115 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_02_1934/AZ_1934_02_02_2_object_1856435.png
Page 2 of 6
Date: 02.02.1934
Physical description: 6
der Angeklagte zu 20 Tagen Arrest und zu 400 Lire Strafe, welche auf IS Tage und 300 L. in Anbetracht des jugendlichen Alters verringert wurde, verurteilt. Wegen dem bisherigen guten Verhalten wurde ihm eine fünfjährige Bewäh rungsfrist und Nichteintragung in das Strafregi ster zuerkannt. In Coldrano am Freitag, den 8. Februar, im Tasthaus Stricker von 8—12 Uhr vormittags; in Marter am gleichen Tage von 2—S Uhr nachmitt. im Gasthaus „zum schwarzen Adler' (Höfels); in Caftelbello (auch für die Fraktionen

Lacinigo. Col< sano, Monte Franco und Maragno) am Samstag, den 10. Februar von 8 Uhr vorm. bis k Uhk nach mittags im Gasthaus Astfäller; in Martello am Sonntag, den 11. Februar, von 9 Uhr vorm. bis 4 Uhr nachmittags im Gasthaus Stieger; in Ciar> des (auch für die Fraktionen Monte Trumes Monte Fontana und Juvale) am Montag, den 12. Februar, von S Uhr vorm. bis 6 Uhr nackm. im Gasthaus Schwarz; In Lasa am Dienstag, ben 13. Februar, von 8 Uhr vorm. bis tt Uhr nachm. im Gasthof „Sonne'; in Laces

am Mittwoch, den 14., und Donnerstag, den IS. Februar, von 8 Uhr vorm. bis 6 Uhr nachm. im Gasthof „Lamm' (Schweitzer): in Cengles am Freitag, 16. Februar, von 8 Uhr vormittags bts S Uhr nachmittags im „Badl'; für Oris und Tanas am Sonntag, den 18. Februar, von 10 Uhr vorm. bis 6 Uhr abends im Gasthof Grissemann; für Tarres am Sonntag, den 18. Februar, von 9 Uhr vorm. bis 4 Uhr nach mittags im Gasthaus Parth; für Senates vom 1». bis 19. Februar beim Delegierten Herrn Ant, Raffeiner. Nachdem

-Billarden. Burschen, die sich mit Kartenspiel nicht viel be fassen, finden bei uns in manchen» Gasthaus das russische Billard zum Zeitvertreib. Am Sonntag, 28. Jänner, wollte man nun prü fen. wer von allen der Beste sei. und so wurde beim Winklerwirt in der Kreut ein Preis-Billar den veranstaltet. Es waren schöne, wertvolle Be ste vorhanden. Ein jeder trachtete das Königsbest zu erreichen. Der Sieger war der Bruder des Wir tes, Johann Winkler. Diebstahl. Trotz der strengen Kälte scheute sich ein Dieb

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/25_09_1907/BRG_1907_09_25_5_object_760074.png
Page 5 of 8
Date: 25.09.1907
Physical description: 8
(mckenzolleinnehmerin von Wattens Romana Stein- «ner unter die Maschine des dahersausendeu mnellzuges und wurde in mehrere Stücke zerissen. « Leiche wurde nach Wattens überführt. — Dem »rwalter des Krämerbräuanwesens in Rattenberg (rde sein neues Puchrad entwendet. — Das Gasthaus lui Eiche' in Kramsach kaufte der ehemalige Bäcker- Ulster in St. Johann, Herr Schimans, um 64.000 K. (Zillertal, 23. September. Am 16. ds. wurde » einer Sandbank des Ziller (Gemeinde Aschau) (nach Schwendberg zuständige, ledige, 50 Jahre

§ Taglöhner Johann Brandacher als Leiche an- «wemmt. Er war am 15. ds. in Zell a. Z. bei Vergabe der Ehrendiplome an Schraffl und Dr. jöpfcr und dürfte in der Nacht in den Ziller ge- en und darin ertrunken sein. — In Zell. a. Z. ide vom kath. Arbeiterverein am 15. das Stück «tburga' bei gut besuchtem Hause aufgeführt. — s Gasthaus „Landhaus' an der Zillerbrücke Pe H. Rainer, Postmeister in Straß. 1 Salzburg, 22. Sept. Mittwoch starb in der. Landesheilanstalt für Geisteskranke Franz Danner^ aus Oberndorf

, welcher hier ein Gasthaus und Metzgerei in der Bauernbräugasse besaß, 64 Jahre alt und in der Irrenanstalt seit 18. April 1901 war. — Auf dem Hochgrindeck war die in Wag rain wohnhafte Maria Voppichlec mit Preißelbeer- sammeln beschäftigt. Als sie bereits 20 Liter bei sammen hatte, kamen aus der Richtung Hüttau zwei Männer und drei Weiber. Einer der Männer trat auf sie zu und fragte: „Was ist dir lieber, er schossen oder erschlagen zu werden?' Die Voppichler bat, ihr nichts zu leide zu tun. Die fünf Personen schütteten

6