140 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/09_06_1942/AZ_1942_06_09_2_object_1882535.png
Page 2 of 4
Date: 09.06.1942
Physical description: 4
1'/-— 2—4, Tot. 6.50. k, 13, Doppeàtte Lire 286.50, 4. und k. Nennen S6.— 7. Preis Bettole. Flachrennen, 6000 L.. 2500 Meter: 1. Aronne des Forno, ge ritten von Mazzoni; 2. Tristana des San Marzano. Längen Tot. 6.S0 Lamm: am 12. in Parcines um dieselbe Zeit beim Gemeindeamt: am 15. in Ti ralo um dieselbe Zeit beim Gasthaus „Sole' und in Naturno-Plaus beim Ge- meindeamt: am 17. in Tabla von 9—12 beim Gasthaus Fieg und in Staba von 13—16 im Gasthaus „Aquila nera'. — 2. Zon e: 13., 15., 18. Juni von g—12.30

und von 15—17.30 in Lana bei der Esat toria: am 10. In Gargazzone von 9—12 im Gasthaus „Albero verde' und Posta: von 15-18 Gasthof „Cavallino bianco': am 12. in Vetano von 10—14 im Gast haus Larcher; am 13. in Cermes von 9 bis 12 beint Gemeindeamt. — 3. Zo t? e: Am 15. in S. Valburga von 11—16 beim Eggwirt; am 16. in S. Geltrude von 10 bis 15 Uhr im Gasthaus Bertagnolli; am 17. in S. Nicolo von 9—15 im Gasthaus Zischg: am 18. in S. Valburga von 9—12 und 14—17 beim Eggwirt: am 19. und 20. in S. Pancrazio

von 9—12 und von 14—17 beim Oberwirt. — 4. Zone: Am 11. in S. Leonardo in Passiria von it big 17 und am 12. von 8.30—12.30 und von 15—18 bei der Esattoria; am 13. in Plata von 9—12 und von 14—16 im Gasthaus Plata: am 14. in Moso von 9 bis 13 im Gasthaus Moso; am 15., 17. u. 18. in S. Leonardo van 8.30—12.30 und von 15—18 Uhr bei der Esattoria. — 5. Zone: Am 15. und 16. in Tesimo von 9 bis 12.30 und von 14—16.H0 beim Dopo- lavoro: am 17. und 18. in Nalles von 9 bis 12.30 und von 14—16.30 Uhr bei der Esattoria

: am 19. In Andriano von 9—12 im Gasthaus. M»»e» i« te> Die didaktische Direktion der Elemen tarschulen teilt hierdurch mit, daß die Aufnahmsprüfungen in die 2., 3. und 4. Klasse für Privatisten am 17. Juni um 8.30 Uyr beginnen. Die Prüfungen für die Aufnahmen in die 5. Klasse ebenfalls «!. 22. H für die Privatisten beginnen am 22. Jum um 8.30 Uhr. Die Prüfungen werden in nachfolgenden Schulen abgehalten: Vitto rio Ctnanuele und Cesare Battisti. Die Interessierten müssen beim didaktischen Direktor innerhalb

Albergo Valombrosa; Toso Rita, Palazzo al Mare, Lido-Vene zia; Tuberti Giorgio, Albergo Centrale, Bagno Salsomaggiore. Das A'0886 Lurvàt àer Einhebung der ÄtttwSleuerrale Die Juni-Steuerrate wird in den nach stehenden Gemeinden an folgenden Ta gen eingehoben: 1. Zone: Am 10. Jum von 9—12.30 und von 13.30—16 Uhr in Lagundo beim Traubenwirt und in Mar- lengo beim Gemeindeamt: am 11. um dieselbe Zeit in Scena, Gasthaus Frei, und In Risiano-Cainey beim Rasthof )!Wort in d?r saie. R onalgruppe »ZUcola

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_11_1926/AZ_1926_11_30_4_object_2647338.png
Page 4 of 8
Date: 30.11.1926
Physical description: 8
vi», Volano, nur an einen» Tag» zu machen. Su Me,» dato »och Mitternacht m»ize Scha ren, sowie n»ch eln,,eln« zu ss usi nach Law», stinsi, dann bei« steile» Äera dazu war es auch Stit«, imo sttirtere Miliinei' als Vuhe einen Gtei» <iuf die Exakter imhme/i «itd die àlt ài dee t!i. Gk?» tist» ableaien, Absuds M man iiàdsk nnch Lmiss, in-», l>ein!l>ie nicht einmal den absà vi»t Trento und Ani,zana fahrenden Nun. gii ben Wer und Wer Vahren wurden GMulichtelten mifgestihrt, man oerjirgkjerte das Gasthaus

Versammlung ein berufen und denselben bel dieser Gelegenheit in sei ner jetzigen Form ausgelöst, jedoch verlauten lassen, daß er gewillt ist, mit mtkrastigen Mitgliedern «inen neuen Verein zu gründen, der zugleich auch Frem- denverkehrsvereln sein soll. Herr Podestà hat wirk lich großzügige Ideen vor, tue zu seiner Ehre -und unserem Wohle bald verwirklicht sein möchten. — Ebenso war Im Gasthaus „Lamm' des Herrn Schweitzer eine Generalversaminlimg der sür die neu- einzuführende Ko-nsumsteuepn In Betracht

der Wersammlung mitteilen sollen, Samstag war nun die weitere Auseinandersetzung mit den Vertretern der Außengemelnden zwecks Ver teilung der Steuer unter den Konsorzialgemeinden Laces, Martello, Marter, Coldrano, Tarces und San Martino dal Monte sowie Colsano. 5 s> » « euslon Verger 10 Lire, Kirchlechner, Gasthaus, 5 L., Beide machten sich mit der Viehherde auf den Weg, Linda Hohonegger S Lire, N. Hohenegger 3 Lire. Hager 1 Lira, Dr. Nmffeiner Z Lire, Weuter und Sohn S Lire. aber nur bis zum nächsten

Gasthaus, wo ein Hausie rer seine Sachen auskramte. Der Viehtceiber wollte nun eine Hose kaufen, hatte aber kein Geld dazu. -rei epkon ^.205 2V. ci. ... ....... äb beute, Oiens'li^, W. k'lov, u. !. Dezember, „K16>fc>-(ZciI6vvxn-^IIm' „LI5ZK VILK lpil-istefbwme) mit i. ci. s>c>l>s>els»lle à ^ul./ u. k^Ivrence. keizin» ai> 5 ns?iim , leiste Vorstellung uni Y.Zl) .ikt-ncl>; 6er àteorologlsotien Station àrano Montag ö0. dlovember 1926 Zielt (krük, mittags, adeaäs) S, 2. 6 karomets^ .... 734ì/s, 7Z4V-.724

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/23_01_1930/VBS_1930_01_23_8_object_3126682.png
Page 8 of 12
Date: 23.01.1930
Physical description: 12
Ludescher; Stecher Joh.; Bar bara Frick; Crepaz Johann; Unterlechner Karl; Viehweider C.; ' ' t öder; Franz rieser §of; Sc, ler; Rotzbacher; Rudolf Rikolufsi; Dr. Gel ber- Bertignoll; lleberbacher, Astoria- Hotel Austria; Kurhaus Gries; Ptccol Ruez: E. Brida; Anna Agosttni; Trafojer: Fontanazzr Iosefina; Offner; E. Hutter; Absalon; Ungenannt; Restaurant Scharseck; Ungenannt; Gasthaus ,Mr Sonne', Gries: Wriesnig, Schuhmacher; Gasthaus „Rose', Gries; Ungenannt- Ingram Marie; Frick Johann: Eiesecke

; Engelbert Dollinger; Hermann Menz; Zuenelli L.; Viehweider; Wenzer (Wein stube); Berta Proxauf; Johann Roll; Obst genossenschaft Gries; Neumann u. Kunze; Ing. Neumann und Familie; Dr. Teffadri; Erün- berger, Fleischhauer, und Familie; Amplatz und t amilie; Told Alois; F. Trenner; Hugo Rösch; nton Albenberger; Anton und Katharrna Albenberger; Ungenannt; Lorenzi Johann; I iofmann; „Cit'; Burgmeister; Mazzaroll Gasthaus Steg); Dietrich; Hofer Katharina Quirein); Inspektor Mair- Witwe R. Castel- ani

; Lueginger Ludw. (Gasthaus Mohren); Rob. Foradori; Lux Robert; Desranceschi: Rip- per u. Lechthaler: Lardschneider A.; Streit- derger; Architekt Walter Norden: Schumacher A.; Welponer Witwe Marie; Pitschieler u. To- mast; Vicellio M.; Teglhofer Karolina; Bau meister Weber; Firma Julius Meinl; Leo Eelf; Al. Lechthaler: Richard Kotz und Frau; Obst- genoffenschaft Zwölfmalgreien; Ungenannt; Dora v. Fäckl (Photographengeschäft Abresch). 5 Lire: Demartin Peter. Gesamtergebnis der Spenden: 6750 Lire. Roch

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/25_09_1907/BRG_1907_09_25_5_object_760074.png
Page 5 of 8
Date: 25.09.1907
Physical description: 8
(mckenzolleinnehmerin von Wattens Romana Stein- «ner unter die Maschine des dahersausendeu mnellzuges und wurde in mehrere Stücke zerissen. « Leiche wurde nach Wattens überführt. — Dem »rwalter des Krämerbräuanwesens in Rattenberg (rde sein neues Puchrad entwendet. — Das Gasthaus lui Eiche' in Kramsach kaufte der ehemalige Bäcker- Ulster in St. Johann, Herr Schimans, um 64.000 K. (Zillertal, 23. September. Am 16. ds. wurde » einer Sandbank des Ziller (Gemeinde Aschau) (nach Schwendberg zuständige, ledige, 50 Jahre

§ Taglöhner Johann Brandacher als Leiche an- «wemmt. Er war am 15. ds. in Zell a. Z. bei Vergabe der Ehrendiplome an Schraffl und Dr. jöpfcr und dürfte in der Nacht in den Ziller ge- en und darin ertrunken sein. — In Zell. a. Z. ide vom kath. Arbeiterverein am 15. das Stück «tburga' bei gut besuchtem Hause aufgeführt. — s Gasthaus „Landhaus' an der Zillerbrücke Pe H. Rainer, Postmeister in Straß. 1 Salzburg, 22. Sept. Mittwoch starb in der. Landesheilanstalt für Geisteskranke Franz Danner^ aus Oberndorf

, welcher hier ein Gasthaus und Metzgerei in der Bauernbräugasse besaß, 64 Jahre alt und in der Irrenanstalt seit 18. April 1901 war. — Auf dem Hochgrindeck war die in Wag rain wohnhafte Maria Voppichlec mit Preißelbeer- sammeln beschäftigt. Als sie bereits 20 Liter bei sammen hatte, kamen aus der Richtung Hüttau zwei Männer und drei Weiber. Einer der Männer trat auf sie zu und fragte: „Was ist dir lieber, er schossen oder erschlagen zu werden?' Die Voppichler bat, ihr nichts zu leide zu tun. Die fünf Personen schütteten

9