401 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/19_04_1930/AZ_1930_04_19_2_object_1862363.png
Page 2 of 6
Date: 19.04.1930
Physical description: 6
Lore ßn oas ungemein sympatische, aber von der Sonn« des Südens ies gebräuue Antlitz, oann aber warf sie sich zu meiner größen Ueberrasch- schnng mit den Ausruf: „Bruno du?' an die Brust des jungen Mannes und schlang ihre Arine um seinen Nacken. „Daß du nur wieder da bist! Daß ich dich nur wieder Hab!' zuckten die Worte förmlich über ihre Lippen, dabei wühlte sie ihr Gesicht immer wieder in seine Brust, während der junge Mann, überwältigt ron der Weihe des Augenblickes kein Wort zu sprechen

vermochte. Du kannst dir nicht vorstellen, liebe Frau, wie mir ob dessen wurde, was ich da erblickte. Plötzlich ivandte sich Lore mir zu, sah mich tief und glücklich an, dann nahm sie den jungen Mann bei der Hand und führte ihn mir mit den Worten zu: „Vater, das ist Bruno Haider, mit dem ich mich vor fünf Jahren verlobt habe.' Dil kannst mir glauben, liebe Frau, daß ich eher crwartet hätte, die Decke über meinem Haupte gehen nieder, als diese Erklärung, Lore seit fünf Jahren verlobt! Und wir glaubten

bei ihr immer an eine kranke Seele! Als wir eine Stunde später in der verträum ten Ecke eines Salburgers Kaffeehauses saßen, erfuhr ich die Geschichte einer Liebs zwischen zwei Menschenkindern, die in unsere heutige Zeit so gar nicht hineinpaßt und die Dir wenig stens in kurzen Umrissen zu erzählen ein Be dürfnis ist. Lore und Bruno haben sich kennen gelernt, als beide im letzten Jahrgang ihrer Studien in der Hauptstadt standen. Als Bruno sein Diplom als Kulturingenieur erlangte und sich anschickte

, auf das ich, als sein Vater, wahrhaftig stolz bin! Bruno brauchte sich nicht lange um eins Stel lung umzusehen. Das königlich holländische Kolonialministerium suchte Beamte für seine Besitzungen in der Uebersee. Bruno bewarb sich und erhielt einen Posten als Kulturinge nieur auf Java. Seiner großen Freude und außerordentlichen Begabung, die er seiner Be tätigung entgegenbrachte, verdankte er ein -schnelles Emporsteigen in Rang und Gehalt u. heute zählt der kaum dreißigjährige Mann zu den herooragendsten Männern

, die in hollän dischen Kolonialdiensten stehen. Nunmehr glaubte Bruno Haider den Au genblick für gekommen, das Versprechen einzu lösen, das er seinem liebsten Mädchen einmal gegeben. Eine Urlaubreise, die erste, seit er aus der Heimat ist, brachte ihn nach Eurspa und vorerst in die holländische Hauptstadt- dann nach Süddeutschland und schließlich nach Salz burg. Von dort wollte er nach Lore Nachschau halten. Ein Zufall aber hat uns vorher hier zu sammengeführt. Was soll ich Dir noch berichten? Das; Lore

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_08_1935/AZ_1935_08_21_6_object_1862725.png
Page 6 of 6
Date: 21.08.1935
Physical description: 6
Sene y Mtwoch, à ». ZkMst àxvs Hochelscher Kinder gehen ln die Strandkolonien De? àeitte Turnus» welcher am 20. Äugust abgefahren ist Fascio Nachstehend das Verzeichnis der Knaben und Mädchen, die zu diesem Turnus zugelassen sind: Fascio Bolzano. — Zentrumsgrupp«: Mon» torno Bruno, Monsorno Emilio, Triscuolo Francesco, vtazzuccht Livio, Cappello Giulio, Franceschi Bruno, Pertl Augusto, Thurner Giuseppe, Accoto Andrea. Franzelin Antonio, Felis Bruno, Paravani Achille, Fauri Mario, Ehmel Roberto

, Thmel Bruno, Polla Rainolds, Polla Giuseppe, Moritz Ida, Pertl Anna, Dalla Pozza Erta, Gamper Cunegonda, Faitelli Giu seppina, /gertoluzzo Renata, Fragosch Erna, Huber Gel» trude, Agrizzi Ida, Schauer Margherita, Stampi Elisa betta)^ Stampi Adelaide, Tomas Lena, Innerhofer Maria, Bachmann Carolina. Danione Erica, Girardi Elena, Dallpozza Giuseppina, Thurner Federica, Volino Nely. Volino Iolanda, Micheli Rosa, Salvador! Alma, Marchi Pia. Fina Lina, Nicolodi Luigina, Lorenzini Gina, Chiste Luigina

, Fischer Federica, Santin Argentina, Volani Antonia, Ferrari Ilde, Mattedi Ma ria, Simon! Berta, Tappeiner Feder., Carti Enrichetta, Ohler Editta, Bosio Adriana, Pisfa Giovanni, Cessarini Maria, Da Re Tarsilla, Valente Elvira, Facchini Gi sella, Pisser Marianna, Calvetti Augusta, Patauner R., Paoan Livia. Gruppe S. Giacomo: Pellegrini Crina. Fascio Merano. — Ferrari Bruno. Mancher! Mario, Corner! Nilo, Benati Atalo, Venati Vicini», Giudici Romolo, Diversi Raimondo, Bern! Ivo, Benin Ennio, Chicconi

rana Vito, Pontara Renato, Segala Adelino, Brugnara Ermano, Brugnara Aldo, De Moliner Giovanni, Dalla Torre Davide, Kettner Arturo, Bandoni Giovanni, Roso Marcello, Dalla Torre Luigi, Canal Aldo, Amato Edoardo, Amato Ernesto, Arrighi Bruno, Rutta Walter De Franceschi Galiano, Capuzzo Angelo, Roso Bruno, Salaorni Candido, Disello Rolando, Nucci Remo, Mer> lini Ferdinando, Gatti Giorgio, Tognolo Zefserino, Turrin Mario, Dallago Giuseppe, Sartori Amelio, Poli Antonietta, Ferrari Maria, Sommacal Luigi

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_06_1938/AZ_1938_06_28_5_object_1872439.png
Page 5 of 6
Date: 28.06.1938
Physical description: 6
A: Angelim Anna, Battisti Irma, Bortolottti Gin«. Carotti Vit»! ma. Castellana Antonietta, -Franse Francesca^ Franklin Ilse, Kottardi -Erna. Leitz Dieth» linde. Pettenella Maria, Rodella Maria,- Sgarbi An«, Tomasini Lidia, Weißenbach l^lga. Zavaà Aristea, Zorzi Anna. — 1. Klasse, àterstufe O: Antonio! Antonio. Avi Mario, Berger «Carlo, Bertolini Silvio, Boidi Corrado, Brazzoduro Aloise, Calooini En rico, Ehiti Alfredo, Dallabona Bruno, Dalto- ffpecchio Italo, Dobias! Vinicio, Dellai Filip po, D'Eredita

Antonia, Margine Magdq, Mich Erica, Morgan Li-, lianq. Noldin Waltrude, Panieri Fausta. Per- wanger «Cristina, Rabbiosi Bruna, Richter Làude, Rizzoli Eletta. — 2. Klasse, Anter stuse B: Scala Ada, Andreatta Antonio, Balbo Jtglo, Battisti Aldo, Äegher Bruno, Bortolotti 'Emilio.Loschetto Aldo. Capitatilo Felice. Casqyrande Tristano, Dalsasso Bruno, Gaietto Luciano, Marconi Dario, Nardin Sergio. Rota Luigi. — 2. Klasse, AnteiMse S: Detosoli Rino, Leonardi Giovanni, Lui-, zenb.^.r Lodovico, Margàl

Giovanni. Po- maro Bruno, Vrast Paolo. Premi -Cesare,' Sevni Arturo. Seppi R:mo, Stech Uldino. - Z. Klasse, Anlersiuse A: Battisti Anna Lisq, Calza Alessandra. Costazz» Adq. Frpnzelin Elisabetta, Greaoretti Edda, Ravigiione Li- lianq, Tessoni Bianca, Antonio!! Carlo, Ba rocco Sergio, De Giorgi Stello, Saloini Gui do. — Z. Klà Anlersiuse V: Brigadoi Ren zo. Franzo! Giovanni. Gottardi Bruno. Kel ler Bruno, Mayr Jrigomar. Pallaoer Erne sto. Planer Ernesto, Scotto Osvaldo, Seno Aldo. Sgarbi Lino. Schüler

, Carrara Fabio, Christanel Nicolo, -Covato Vittorio, Coinploy Francesco, -Conte Vincenzo, -Corra- dini Silvio, D'Andria Ernesto, Dell Agnolo Matteo, Demattio Elvio, -Ebranati Pierino, Evangelisti Alberto. Aaes Renzo, Farbene Ri» ziero. Fava Raoul, Ferrari -Ezio, Fiabane Dino, Franceschi Bruno, Frega Enzo, Fiistös Ermannq, Füftös Rolando, Guindani Otto rino, Hager Giovanni, Paternolli Roberto, Profanier Luigi. — à. Klasse, Aniersiufe E: Genovese Luigi, Marciai Luigi, Meggio Bru ma, Montini Umberto

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/08_08_1941/AZ_1941_08_08_3_object_1882012.png
Page 3 of 4
Date: 08.08.1941
Physical description: 4
er' regte die Meloung ausrichtigstes Mitge fühl, besonders in jenen Volkskreisen, in welchen dieser Krieg am tiefsten erlebt wird, in welchen die Opfer mit höchstem Verständnis und größter Gelassenheit ge tragen werden. Man kannte von Bruno Mussolini fei ne tapfere Haltung in den Kriegen in Afrika und Spanien, man wußte um sei ne intensive Teilnahme am gegenwärti gen Konflikt, um den intensiven, echt fa- scistischen Rhythmus seines Wesens und seiner Taten bei seiner großen Jugend

, um sein nach dem väterlichen Wahlspruch „in der Gefahr gelebtes Leben' mit Ta ten hervorstechendsten Wertes und ech tester italienischer Tradition. Deshalb hat sein vorzeitiger Tod die tiesste und aufrichtigste Anteilnahme in allen Schichten der Bevölkerung hervor gerufen, welche die Bedeutung des Op fers des Sohnes seines Duce empfunden hat. Bruno Mussolini ist in Erfüllung seiner Pflicht gefallen, wie der schlichteste und unbekannteste unserer Soldaten. Das Band der Trauer in der Familie des Duce

des jungen und hel denhaften Hauptmanns mit erhebenden Worten gewürdigt und den Organisierte» als strahlendes Beispiel für die Verwirk lichung des Muffolinianischen Wortes „Glauben, gehorchen, kämpfen' vorge führt. Kein junger Mann der neuen sa scistischen Generation hat geglaubt, ge horcht und gekämpft wie Bruno Musso lini. der als Freiwilliger in drei Kriegen mehrfach für seine Tapferkeit ausgezeich net wurde. Im Littoria-Haus, in den Amtssitzen der sascistischen Rionalgruppen wurde die Fahne

L. 10, Cattaruzza Bruno Lire 10 Versammlung von Großhändlern in Garlenbauproduk- ten zum Zwecke der Preisregelung Gestern wurden beim Amtssitz der fa' scistischen Kaufleute-Union die Großhänd ler und Kommissionäre von Obst und Ge müse zusammenberuien. Der Leiter der Union erteilte dir Richtlinien bezüglich der regulären Marktversorgung nach den vom Parteisekretär erlassenen Verfügung gen. Den Interessenten wurde die Notwen digkeit zur Vorstellung gebracht, daß je der einzelne voll und ganz seine Pflicht erfülle

freigesprochen, weil er die Tat nicht be gangen hatte. vom 7. August Geburten 4 Toàesfcllle I Eheaufgebote 0 Eheschließungen 2 Geburten: Precisale Bruno, zweites Kind des Luigi und der Eafarotti Ma ria; Brando Bruno, achtes Kind des Sante und der Siviera Giuseppina-, De Stefani Zita, zweites Kind des Giu seppe und der Baccaglion Amelia; Marchesoni Giorgio, zweites Kind des Lioio und der Pedrotti Ines. Todesfälle: Svalduz Livio des Ci rillo. 20 Jahre alt, Soldat. Eheaufgebote: Walcher Giuseppe mit Cristoph

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_12_1935/AZ_1935_12_31_5_object_1864223.png
Page 5 of 6
Date: 31.12.1935
Physical description: 6
/a SS: Torre Giovanni II? Don Riccardo Pattis 24,4: Console Generale Balla» blo 132,H C. M Gabbrielli 4.S; Panzanini Nicola 1,5; Anna Rovere. Bolzano. 3,7: ' ?!rch. Lino Madil« 4S; Kommando des 2. alp. Artillerieregiments 23S.6; R0k< cia Dott. Mariano 35,2: Alufsl Giovanni 6; Scianeme Natale 6: Filippini Fernando 42: Bruno Oscar 3.3: Clementi Carlotta 6,7; Mari Lorenzo 0.3: Ori Orazio 1: Ugo Pucci 1.8: D'Armento Luciano 6,9; Hualla Ma rio 11: Spalla Cao. Uff. Salvatore 11,6: Ardelam» Fe lice 1: Palermo

S.7; Graccola Elena, Merano 0,6: Dolmen Valentino, Me« rano SF; Bergamo Virgilio 7,3; Folloni Gius.. Merano 3,9? Dr. Orazio Calger, Merano, S.2; De Kaan Dr. Norberto. Merano 1S.S: Eugenio Piva und Sosia Ber« toldi 8; Palazzi Ines, Merano 11,6: Porsche Francesco 1.S; ArriahtN! Domenico, Merano 5,6? Ing. Obrelli Tullio und Frau, Merano 10; Fiorillo Consiglia in Ricotti, Merano 6,7; Anna Anderle, Merano 2; Miller Francesco, Merano 30,5; Riva Bruno, Merano 1,4: Paggetti Romano, Merano 21,7; Mandracci Cav. Giov

, Merano S,2; S. E. De Lago, Merano 3^; Stocker Giuseppe, Merano 9,9; Elsa Puccini, Me rano 12,7; Arrigoni Ercole. Merano 1.8; Fondelli Ame deo, Merano 4L; N. N. 27,2: Dr. Trevi Massimo, Si- nlav 6,7: Peringer Maria, Merano 2,7; Maria Cecchi- nato in Capriogno, Bressanone 4 ,5; Ruggini u. Frau, Bressanone 26.7; Bressan Giuseppe, Bressanone 2.8; Costantini Augusto, Bressanone 28.S; Candellato Bruno, Merano V,S: Antonio Emilia u. Felice Capizzi. Bressa none 10.9; Familie Zambonln, Bressanone 19: Zemara

: N. N.. Me rano 17^; Gasper! Lodovica, Merano 3,7; Pigarella .Celestina, Merano 1,3: Zymvàtti Vittorio, Merano 8; Boscarolli. Ernesto, Merano 11; Enzo Maria Rizzi, Bressanone 1,7; Caiani Bruno u. Fràu 5,7: Diversi Bice, Merano 7; Ferrari Anna, Merano 1.5; Anesi Emma, Merano 3,5; Peer Rodolfo, Merano 1,7-, Righetti Luigi, Merano 5.2: Tolda Carlo, Merano 4,7; 'rau Onestinghel, Bressanone S,7; Bruger -.Edoardo, Scheunenbrsnà tn Appiano Ein heftiges Schadenfeuer brach vorige Woche zur Nachtzeit in der Scheune

der Verbandssekretär die SS Geschenkpakete, die mit bewegtem Dank entge- »genommen wurden. Der Feier wohnte auch der politisch« Vizesekretiir des Fascio Bolzano bei. S»iz«»o« 8». D«^»5e» Geburten 2 Toàesfàlle 3 Geburten: Follador Bruno des Giovanni, Handlanger; zwei illegitime. Todesfälle: Martinelli Bartolomeo, S4 Jahre alt; Sinn Giuseppina, 1 Jahr alt, aus Termeno; Gasser Tarlo, 44 Jahre alt, Elektromonteur. Eheschließungen: Tezzele Francesco, Land wirt, mit Segna Amalia, Private; Widmann Enrico, Buchhalter

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/18_05_1943/AZ_1943_05_18_3_object_1882981.png
Page 3 of 4
Date: 18.05.1943
Physical description: 4
d einer Vertretung von Fasciften und istischen Frauen empfangen wurde. Soldaten begrüßten Bruno Stefa ni mit einer herzlichen Sympathie, d Begeisterungskundgebung. Der Ver- ndssekretär brachte ihnen den Dank z ganzen Volkes und den Gruß des csiner Fascismus zum Ausdruck und ergab den Rückkehrern die Geschenke Partei, Ausdruck der Dankbarkeit Vaterlandes für seine besten Söhne. Lie gleichen Kundgebungen wiederhol- sich in den übrigen Aufenthalts!«« rn, die oom.Verbandssetretär besucht irden: Vipiteno, Colle

, daß die Schüler ihre Auf gaben auch anläßlich des kriegsbedingten früh»re>l Schulschlusses unermüdlich er füllen werden. Anschließend das Verzeichnis der prä miierten Konviktschüler: Goldmedaillen: 1. Feliciangeli Umber to; 2. Mallarini Antonio; 3. Florian! Flo rio; 4. Pellegrino Gaetano; 5. Dalmaso Alfredo; 6/Tait Gustavo; 7. Marconi Dario. SM'ermedMen: 1. Vanzetta Ugo; 2. Barelli Gaetano: 3. Lopresti Girolamo: 4. Lopresti Gustavo; 5. Marco Bruno Nomano; 6. Armellini Flavio; 7. Giulia ni Lini; 8. Nàranaeli

Giuseppe; 9. Re- bora Pierluigi; 10. Wege.r Giusepve; 11. Candnra Màssimo; 12. Florian! Danilo: 13. Longi Paolo; 14 Spann Dario: 15. Candura Francesco: 16. Franklin Gian carlo; 17. Lise Giulio: 13. Vinelli Gino: 19. Benuzz! Bruno: 20. Spagnuolo Lu ciano: 21. Coletti Giovanni. Rronzemsdaillen: 1. Rabbiosi Renzo: Rebora Marcello; 3. Giarda Franco; 4. Hualla Giusevpe; 5. Resnjak Werner: 6. Zanmarchi Vittorino; 7. Gaietta Pli^ nio; 8. Santin Walter; 9. Brigo Lucia na; 10. Bnignara Ruggero; 11. Mora- telli

werden von den Er gebnissen benachrichtigt. Jene welche da her bereits ein Gesuch an besagtes Mini sterium gerichtet haben, mögen kein neues Gesuch einreichen, um nutzlose Duplikate zu vermeiden. LVM VLL MNWL ZUs Held fiel an der russischen Froat während des Winierseldzuges dcr Alpini-Pionier Bruno Ma risa, geboren in Trainbilleno, der mit ieincr Familie in Bolzano, Via Fi'uno wohnte. Mirila ruckte bei einer der leiten V.'naniius. Miriyrcr ir>uc5.' '^iianlius Aushebungen ein und war in den Reihen der Alpiner Littorio

von Li- r? 500 in bar und einen Goldring im Werte von Lire 1500. Der Diebstahl wurde bei den Karabinieri der Station Drusa gemeldet, welche die diesbezüglichen Nachforschungen einleiteten. Ss VÄFS - vom 17. Alai Veburisn Z ?o6ss!äl!e v Lkeaukgsbote <1 Làsseklisssungvn 0 Geburten: Maldini Bruno, 2. Kind des Adolfo und der Mazzel Emilia; Zanforlin Giorgi, 1. Kind des Alfredo und der Beccati Teresa; Girardi Ma ria Luigia, 2. Kind des Tranquillo und de' G^'igo Rila; Boschetti Adolfo, 5. Kind des Italo

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_03_1934/AZ_1934_03_11_6_object_1856860.png
Page 6 of 8
Date: 11.03.1934
Physical description: 8
ihre Meldung abgegeben. Der Start er folgt heute um 14.30 beim Vinfchganertor. Die Rennstrecke führt über die Via S. Francesco d'Assisi, Forst, Marlengo, Lana, Postal nach Me rano. Das Ziel befindet sich in der Via Littorio vor dem Hanse des Fascio. Schießsport Leslgeminner des Bolzschießens im Bayrischen Hof vom 24. Februar bis 6. März 1934 in Bolzano Festscheibe: Huber Josef-Terlano 329 Teiler, Windegger Josef-Appiano 498.5, Forstinger Leni 591, Langer Bruno, Meierhofer Iakob-Roscone, Wieser Hans

, Simeaner Froschmaier, Walther-Heini, Waldner-Sepp, Un- terthurner. — Main. Die Mannschaftsaufstel lung für morgen (Meisterschaktss'iiel a«-'-»' niella Albin-Cortaccia 894 Fünferserien: Langer Anton 50 (6), Unterlechner Carl 5V (S), Dr. Deflorian 50, Proßliner Franz 59, Huber Josef-Terlano 5», Oberrauch Luis 49, Eg ger Josef-Merano, Zöggeler Josef-Merano, Colla retti Franz. Langer Bruno, Äußerer Hans-Ap- piano, Windegger Josef-Appiano, Lageder Luis sen., Moser Josef-Terlano, Haller Hans-Merano

. Meisterkarten: Unterlechner Carl jnn. 146 (10), Langer Anton 146 (9), Dr. Deflorian, Huber Joses Terlano, Oberrauch Luis, Zöggeler Josef-Merano, Proßliner Franz, Lageder Luis sen., Egger Josef- Merano, Wieser Hans, Collaretti Franz, Haller Hans-Merano, Langer Bruno, Baronin Biegele- ben-Appiano, Unterlechner Franz, Äußerer Hans- Appiano, Pedrot Josef, Meierhofer Jakob-Riscone, Meraner Hans-Appiano, Windegger Josef-Ap- piano. Prämien für die 5 besten Karten: Langer Anton 726, Unterlechner Carl 722

, Dr. Deflorian 699, Oberrauch Luis 697, Huber Josef-Terlano, Zöggeler Josef-Merano, Proßliner Franz, Cgger Josef-Me rano, Langer Bruno, Collaretti Franz, Wieser 5).. Meierhofer Jakob, Lageder Luis sen., Unterlechner Franz, Meraner Hans-Appiano 641 Prämien für die meisten Ungeraden in 10 Schuß: Eifendle Josef 10, Stary Matthias 9, Langer Anton 9, Hnber Josef 9, Pfeifer Luis 9, Collaretti Franz 8, Pedron Josef, Dr. Grones Ernst, Lany Karl, Dr. Deflorian, Nitz Anton-Veltnrno, Egltz Ma rianne, Unterlechner Franz

, Dr. Figl-Vipiteno, Proßliner Franz, Amort Ferdinand-Colle Isarcv, Pomella Albin, Moser Joses-Terlano 8 Entenscheibe: Dr. Deflorian, Köllensperger Ing., Proßliner Franz, Langer Bruno, Dr. Figl Anton. Schützenkönige: 1. Langer Anton 1443 Kreise, 2. Unterlechner Carl jun. 1429 Kreise MMW der it«l. Luftfahrt Milano: Juni-Oktober 19Z4 Das Organisationskomitee der italienischen Luft fahrts-Ausstellung von Milano ersucht die teil nehmenden Firmen nnd Privatpersonen, bis läng stens 29. l. M. das Verzeichnis

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_04_1936/AZ_1936_04_12_5_object_1865380.png
Page 5 of 6
Date: 12.04.1936
Physical description: 6
mo, Trambahner: Pruneri Dario des Oreste, Geometer: Luzzi Cesare des Enrico, Hauptmann des kgl. Heeres: Baldessari Bruno des Alberto, Straßenassistent: De Rossi Manuelita des Um berto, Arbeiter: Trainotti Sergio des Silvestro, Eisenbahner: Cottadini Bruno des Giovanni, Chauffeur: Gauthaler Ernesto des Ermete, Spe> ditionsarbeiter; Todesfälle: Pedrotti Anna, LZ Jahre alt. Private! Kuri Marco, 4S Jahre'alt, landwirt schaftlicher Arbeiter: Pietrantoni Vincenzo, 77 Jahre alt, landwirtschaftlicher Arbeiter; Flori

. Als Sieger g ng Leonardelli Bruno aus Merano hervor, der d e<ihm gestellte Aufgabe in bester Art löste. Als zweiter wurde Gasser Bruno und als dritter Da Col Pompeo allenfalls aus Merano klassifiziert. Propaganda für die Volkszählung bei den Syn der Handelsangeslcllten. ,Am 8., v. und 10. April versammelten sich am Hiße, der Union der sascistischen Handelsangestell- ten die Leiter der IS Provinzialsyndikate der Ka tègorie, wobei der Sekretär der Union Dr. Mario Caligiuri die Bedeutung der Volkszählung

für StudienstipeiHien verwaltet, nach stehende Stipendien für das Jahr 1S33 zugewiesen: Lire 670 der Stiftung Folie dem Studenten Nie- derkofler Emilio der Lehrerbildungsanstalt von Bolzano; Lire 670 deh Stiftung Folie dem Studenten Tullio Anaggt der Lehrerbildungsanstalt Bolzano. Lire 623:30 der Stiftung Romano Bonvicini dem Studenten Jjalo Piovesan de? Kgl. Technischen Instituts von Bolzano: Lire 314.18 der Stiftung Romano Bonvicini dem Studenten Bruno Moggio des Kgl. Technischen Instituts von Bolzano. , der gule

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_10_1933/AZ_1933_10_08_4_object_1855059.png
Page 4 of 12
Date: 08.10.1933
Physical description: 12
Ministerialerlaß hat den ver schiedenen Schülern ermöglicht, die Prüfungen zzur Aufnahme in die einzelnen Kurse auch in nächster Zeit abzulegen. Der Präsident des Institute? hat verfügt, daß der Einschreibungstermin zur Ablegung oben erwähnten Prüfungen bis zum 25. Oktober j verlängert wurde. Prüfungen bei der Industrieschule. Die Prüfungen in der Herbstsaison bei der ProfessionalfortbildungZschule haben folgende Schüler bestanden. 2. Klasse: Cecchini Guido, Ciechi Bruno, Dallio Rober to, Disertori Luigi

. Felis Bruno, Fontana Bru no, Guglielmi Armando, Kerkovsky Corrado, Maier Edoardo, Moling Costantino, Parauini Achille, Pechal Augusto, Sticotti Leonardo, To- ninelli Bruno, Trent Enrico. 3. Klasse.- Bottoni Paolino. Carradori Luigi, Catellani Ennio, Giovannello Luigi, Kemena ter Kurt. Marschik Guido, Petranzan Rino, Piffer Ernesto, Roat Giovanni, Nottensteiner Augusto, Talin Leo, Unterberger Giuseppe, Vanzo Augusto. Abgangszeugnis haben erlangt: Bernsconi Adelmo, Carlini Severino, Carrai Oris. Frit

1 Eheschließungen 2 Geburten: Cìampricottì Bruno des Vitto rio, Hotelporticr in Bolzano; Dallapiazza Verdiana des Quinto, Bauer in Bolzano; Scheibenstock Ermanno des Giuseppe, Bäcker in Bolzano. Drei illegitime. Todesfälle: Fruet Angela des Giulio, 6 Monate alt. Eheschließungen: Bardelvtto Salvatore, Finanzbrigadier in Bolzano, mit Todescu Lucia, Private dahier; Mock Luigi, Arbeiter in Bolzano, mit Florian Flora, Private da hier. Sàe «Asttàe« UnZA!« Zusammenstob Zwischen Auto und Fahrrad. Vor der Madonna

abends findet um 20.30 Uhr auf dem Zwölfmalgreienerplatz dafür ein von beiden Kapellen verunstaltetes Platzkonzert statt. Kino-Nachrichten Centralkino. Heute: „Der Orlow'. ein Tonsilm von hoher technischer und künstleri scher Qualität, hergestellt unter der künstleri schen Leitung von Max Neufeld nach der be rühmten glsichnamgen Operette von Bruno Granichstädten. In den Hauptrollen: Liane Haid und Ivan Petrovich. Der Orlow ist bekanntlich ein herrlicher Dia mant von seltener Größe, der einst

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/20_07_1943/AZ_1943_07_20_3_object_1883086.png
Page 3 of 4
Date: 20.07.1943
Physical description: 4
Kurses eine Reibe von zehn Unterrichts stunden in sadistischer Kultur und Mystik Malten lassen, die auf Grund ihrer Tbemen un^ der Nortra^>'t>eli das grüßte Interesse erregen werden. Die Erösfnunqslektion s ndsl morgen, Mittwoch den 21. Juli, um 17 Uhr statt und wird vom Verbandssekretär Bruno Stefanini gehalten, der iiber das Thema „Der gegenwärtige Augenblick und die Zusammenarbeit aller sozialen Klassen' sprechen wird. Die übrigen Stunden werden von den folgenden Dortragenden abgehalten! Comm

und militärischen Behörden und vom begeisterten Gruß der Bevölkerung empfangen. Im Festsaal der Schule Regina Elena fand der Rap port der Schwarzhemden statt. Nach dem Bericht des politischen Sekretärs, Kamerad Augusto Fio.reM, der die wich tigsten Punkte der Tätigkeit besonders zugunsten der Einberufenen und ihrer FaMilien'Änd^dk'r Rückkehrer aus' Ruß-' land behandelte, ergriff Bruno Stefanin! das Wort. Cr sprach über verschiedene Argumente aktuellen Charakters und über die Anforderungen, die der gegenwärti

eine beträchtliche Geldspende für die Frontkämpfer., -, Bruno Stefanini verließ hierauf Bru nico und begab sich nach S. Lorenzo di Sedato, wo er um 1k Uhr einen Rapport für den dortigen Fascio abhielt. Der Leiter desselben, Fascisi Scinto, brachte einen Tätigkeitsbericht. Kleine Italiene rinnen und Balilla der Ortschaft überga ben dem Verbandssekretär eine Spende von 1W Eiern für die Verwundeten in den Spitälern. Der Amtswalter dankte d?n Kleinen für die Spende, der außer dem materiellen ein hoher Wert

als So- lidarltätsbeweis innewohnt. Um 17.30 Uhr beschloß der Amtswal ter in Chienes die Reihe der Schwarz- Hemden-Rapporte,., der Alta Pusteria. Nach dem Bericht des politischen Sekre tärs erteilte er Richtlinien für die zu künftige Tätigkeit. Bruno Stefanini ver weilte hierauf lange unter den in der Ortschaft garnifonierenden Soldaten und überbrachte ihnen die Geschenke der Par tei. Fascistiche Frauen und Landfrauen übergaben dem Verbandssekretär eine Kiste mit Eiern für die Verwundeten in den Spitälern

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_07_1934/AZ_1934_07_01_6_object_1857986.png
Page 6 of 8
Date: 01.07.1934
Physical description: 8
, die zum Besuch der 1. Klasse der Unter-, resp. Oberstufe zugelassen sind: 1. Klasse Unterstufe: Ambrosi Annama ria, Ardoin Rino, Bocci Maria Rosa, Bertamini Bruno, Berzuini Ugo, Binder Maria, Pressi An tonia, Bruno Liliana, Budini Dolores, Caliari Ne- rina, Eallooini Flora, Camin Rosetta, Cavallari Selia, Cesaro Antonietta, Ciechi Frida, Colesanti Clara, Conforti Stefania, Cortelletti Luigina, Cu culo Sofia, Dallatorre Carmen, Dalpiaz Elda, D'Andria Irma, Dapr Margherita, de Egen Mar ta, Delazer Emma

, Dellagiacoma Teresina, Delmo- nego Gualtiero, Deluca Antonio, Faes Ada, Fe dele Luciana, Fedrizzi Elena, Francisci Adriana, Frenez Geltrude, Gasteiger Erna, Giacomozzi Car mela, Gilmozzi Maria Rosa, Gottardi Luigia, Ja- chemet Elvira, Iettici Mar., Lenzi Bruno, Magna- bosco Ermelinda, Menapace Lilia, Moiri Jole, Machen Camilla, Moggio Enzo, Morin Eleonora, Mazzi Maria, Obber Jolanda, Pederiva Luigia, Pedrotti Minella, Pittschieler Geltrude, Poli «e- rasina, Rohregger Edvige, Sala Liliana, Canori Raffaella

, Sies Luigia, Spechtenhauser Maria, Stroppa Eligio, Tomezzoli Laura, Unterrichter Ga briella, Vanzo Ugo, Varner Turno, Vialo Carlo, Waid Maria, Zancanella Bruno, Zononer Giusep pina, Zuccoli Egidio. 1. Alasse der Oberstuse: Aneggi Tullio, Avancini Giuseppe, Bellabona Cesira, Bentivoglio Gino, Capici Rosina, Clemente! Vanda, Merlo Tar sia, Nicolodi Arturo, Neuerer Rosa, Valentin! Massimo, Covi Leonardo, Delazer Serafino, Goio Bianca, Ognibeni Letizia, Pnrdeller Sofia, Pcài- ceck Enrichetta, Poffo

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/22_12_1942/AZ_1942_12_22_3_object_1882892.png
Page 3 of 4
Date: 22.12.1942
Physical description: 4
und die Musikkapelle stimmte den Königsmarsch und die „Giovinezza' an. W VM IIII W'W VW! àurod kràkà ?v?dZmàL8vkrvtàr Gesten wurden an die verwundeten Soldaten im Militärspital und an die kranken Personen im Zivilspital in Ge genwart der Exzellenz des Präfekten Froggio, des Verbandssekretärs Bruno Stefani sowie der Provinzialsührerin der Frauenfasci die vom Kampffascioverband gesammelten und zur Verfügung gestell ten Gaben verteilt. Der erste Besuch fand vormittags im städtischen Krankenhaus statt

, mit der Verteilung der Gaben ver banden die Behörden Worte des Trostes und der Aufmunterung. Am Nachmittag begaben sich der Prä fekt und der Verbandssekretär in die Via Druso, um im Militärspital die Geschenke der fascistischen Partei an die tapfersten Söhne Italiens, die für ihre Treue und ihren Glauben an den Endsieg hohen Blutzoll gezahlt haben, zu verteilen. Ex zellenz Froggio und Bruno Stefanini wurden am Eingang vom Direktor, Oberstarzt Percara empfangen, der sie durch die verschiedenen Abteilungen

sich unter den Pfleglingen des Militärspitals lange Zeit auf, befragten sie nach ihren Verhältnissen zu Hause und interessierten sich lebhaft für die Kriegstaten, an denen sie teilgenommen haben. Nach beenöeter Verteilung verließen Exzellenz Froggio und Kamerad Bruno Stefanini unter Beifallskundgebungen für den Duce das Militärspital. kvàklà liir ààlìàsMi la àsr Z,!tiorio-LamvraSsàtt In der Littorio-Kameradschaft fand cine würdige Gedenkfeier für Arnaldo Mussolini statt. Bei derselben waren der Präfekt

für fascistische Mystik und über seine' letzten Werke: „In memoriam' und „Das Buch der Ar beit.' Die Gedanken dieses großen und edlen Mannes weisen der Jugend von heute den Aufstiegsweg. Dem Vortrag des Dr. Filippone folgte begeisterter Keifall.. Der 00171 Verbands- sekretar angeordnete' Gruß an dèn Ducè bildete den Schluß der erhebenden Feier. 8oktiollsZsitvrvsrs»mw!uiie im KZIi-Sauso Donnerstag um 15 Uhr fand im GJL» Hause „Bruno Mussolini' eine Ver sammlung >der Ortsgruppen-Sektionslei- ter für Kultur

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_12_1940/AZ_1940_12_14_3_object_1880484.png
Page 3 of 4
Date: 14.12.1940
Physical description: 4
ist. Sie können sich an die Verwaltung der Union der Industriear beiter (Via Padre Giuliani, Nr. 6) fiir die Behebung der Beträge wenden. Andretta Aurelio nach Matteo, Buri- gagna Valentino, Bardella Osvaldo nach Carlo, Cercato Egidio des Santo. ComPe rini Andrea, Chemoli Bruno nach Loren zo. Dal Pont Giovanni, Gambalunga Giovanni nach Giuseppe, Gasperi Arcan gelo des Cirillo, Losso Giacomo, Mam- preso Odilia. Milani Ernesto, Michelotti Giovanni des Simone; Pierobon Agosti no des Giacomo, Tabiadcm Celeste des Paolo, Tapparelli

: „Rückkehrendes Licht'. Das tüchtige Ensemble, welches mit Verständnis und Begeisterung von Ka merad Benacchio geleitet wird, hat sich in diesen Tagen eifrig vorbereitet, um eine würdige Wiedergabe des schönen Werkes zu gewährleisten. In der morgigen Aufführung wirken mit: Rech Elsa, Betotti Maria, Frida Della Piazza, Arturo Ottenio, Garonzi Bruno. Benacchio Giovanni, Casin Orbettino, Splendore Bruno. Die künstlerische Leitung ist dem Ka meraden Benacchio Sebastiano anver traut. Familien -Zuweisungen

Durch einen elektrischen Funken in der Anlage des Feltrinelli-Werkes wurden zwei Elektriker schwer im Gesicht ver brannt. Es handelt sich um Gioacchino Fiora nach Luigi, 32 Jahre alt. wohnhaft in unserer Stadt, Via Filippo Corridoni 9. und um Bruno Da Re des Giovanni, 16 Jahre alt, wohnhaft In Via Alessandria 24 B. Die beiden waren damit beschäftigt, ei ne durchgebrannte Sicherung zu ergän zen. als aus unbekannter Ursache der Funke frei wurde. Die beiden Verletzten mußten spitals ärztliche Pflege in Anspruch nehmen

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/06_10_1940/AZ_1940_10_06_5_object_1879969.png
Page 5 of 6
Date: 06.10.1940
Physical description: 6
von 14 Kindern, von denen heute noch acht am Leben sind. Durch volle 40 Jahre versah sie mit größ tem Pflichtbewußsein das Amt einer He bamme. Von allen, die sie kannten, wurde sie geliebt und geachtet. S. Oktober: Der hl. Bruno, vrdensslifler Ein berühmter Professor an der Pari ser Universität, Bruno aus Köln, Kano nikus von Reims, wurde durch einen Vorfall in Paris erschüttert, daß er be schloß, die Welt zu verlassen, um rn der Einsamkeit Buße zu tun. Sechs Gesährt-m schlösse» sich ihm an. Mit diesen ging

er zum Bischof Hugo von Grenoble und vat um die Zuweisung einer Einöde, wo sie als Einsiedler leben könnten. Hugo mies ihnen die Einöde, „Karthause' genannt, an, wo sie eine Kapelle zu Ehren Marias und einige Zellen bauten. Dies war der Ursprung der Karthäuser-Ordens, dessen Mitglieder beständiges Stillschweigen und bezüglich der Nahrung mrd Schlaf streng ste Enthaltsamkeit üben. Papst Urban der Zweite, berief nach sechs Iahren den ebenso gelehrten als frommen Bruno an den päpstlichen Hof. Die Genossen

folgten demselben nach Roma, allein weder ihnen koch dem Heiligen entsprach das bewegte Stadtleben und sie sehnten sich nach der stillen Karthäuse zurück. Der Papst wies ihnen nach langem Zögern die Wildnis La Torre in Calabrie» an, wo Bruno ein zweites Kloster stiftete, in welchem er bis zu seinem Tode verblieb (1101). « 7. Oktober: Der heilige Markus, Papst Markus, ein Römer von Geburt, weih te sich dem Priesterstande und leistete unter Papst Silvester der Kirche so aus gezeichnete Dienste

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_10_1935/AZ_1935_10_06_5_object_1863272.png
Page 5 of 8
Date: 06.10.1935
Physical description: 8
20 SS S9 SS 2 Torino Z0 se 72 27 70 ö. Oktober: Der heilige Bruno. Ordensstisler. Durch den unbußfertigen Tod eines berühmten Pariser Professors wurde Bruno, Kanonikus in Reims, so erschüttert, daß er beschloß, sein Lehr amt und die Welt zu verlassen, um in der Einsam keit Buße zu tun. Sechs Gefährten schlössen sich ihm an. Mit diesen ging er zum Bischof Hugo von Grenoble und bat um Zuweisung einer Ein öde, wo sie als Büßer leben könnten. Hugo wies ihnen eine Einöde, „Karthause' genannt, an, wo sie eine Kapelle

zu Ehren Marias und einige Zel len bauten. Dies war der Ursprung des Karthan- 'erordens, dessen Mitglieder beständiges Stiil- chweigen und bezüglich Nahrung und Schlaf trengste Enthaltsamkeit üben. Papst Urban der Zweite berief nach sechs Jahren den ebenso gelehrten als frommen Bruno an den päpstlichen Hos. Die Genossen folgten demselben nach Roma, allein weder ihnen noch dem Heiligen entsprach das bewegte Stadtleben und sie sehnten sich nach der stillen Karthause zurück. Der Papst wies

ihnen nach langem Zögern die Wildnis La Torre in Calabrie» an, wo Bruno ein zweites Kloster stiftete, in welchem er bis zu seinem seligen Tode verblieb. (IM). ^ 7. Ottober: Der heilige Markus, Papst. Markus, ein Römer von Geburt, weihte sich dem Priesterstande und leistete unter Papst Silvester der Kirche so ausgezeichnete Dienste, daß er nach dessen Tode einstimmig zum Nachfolger erwählt wurde. Als er den Stuhl Petri bestieg, war die Christenversolgung unter Kaiser Maxentius, wäh rend welcher sich Markus

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_01_1941/AZ_1941_01_18_3_object_1880759.png
Page 3 of 4
Date: 18.01.1941
Physical description: 4
Arturo 2 Bücher; Malfatti Giusepvina 6 Bücher; Dallavecchia Al fredo 1 Buch; Turco Pietro 4 Bücher; Dalla Torre Giuseppe 2 Bücher; Aiazzi Finau 7 Bücher; Sani Pietro 9 Bücher; Marchioro Benvenuto 3 Bücher; Seppi Luigi 3 Bücher: Venturini Giuseppe 7 Bücher und 3 Broschüren; Dalla Bona Oscar 3 Bücher und 89 Broschüren; Lut- terotti Arnawo 5 Bücher; Sartena Er oina 5 Bücher und 14 Broschüren: Fran chini Angelo 6 Bücher; De Pez Silvio 3 Bücher; Mech Sigesfredo 4 Bücher; Sginzo Bruno 10 Bücher; Pennelli

Giù seppe 11 Bücher; Fabbri Antonio 45 Bro schüren; Tesfoni Pina 22 Bücher; Dal> piaz Silvio 3 Bücher und 1 Brofch.; De Nadal Tomaso 1 Buch; Beninca Celeste 3 Bücher; Biasi Vigili? 3 Bücher; Pa sin Ascanio 4 Bücher; Olivieri Luigi ö Bücher; Bressan Bortolo 1 Buch: Wers Eligio S Bücher; Aschieri Bruno 7 Bü cher: Sartori Erminio 7 ücher; Zangran do Giuseppe 6 Bücher und AI Broschüren: Fronza Amedeo 17 Bücher und 5 Bro schüren: Francescani Giovanni 5 Bü cher; Marchetto Attilio 4 Bücher; Strop

Geburten 2 LoäesfSlle 4 Eheaufgebot« 0 Eheschlleftungan o Geboren sind: Casarotta Lucia, zweites Kind des Arnaldo und Doro Antonietta: Holler Marianna, erstes Kind des Giuseppe und Heiß Anna; Bontadi Bruno drittes Kind des Fer ruccio und Dteffen Teresa. Gestorben sind: Romanini Frida, verehelichte Baldo, 33 Jahre alt, Pri vate; Laner Maria, 4 Monate alt; Rabensteiner Francesco nach Giusep pe, 82 Jahre alt, Fuhrmann; Nalesso Ferruccio des Bruno. 10 Monate olt. Äs der Salle Venisti Sebastianifeler

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/11_09_1929/AZ_1929_09_11_2_object_1864778.png
Page 2 of 6
Date: 11.09.1929
Physical description: 6
: daß er aber noch mit Puppens späten will, det hätt ick doch nicht dacht!' Und kopfschüttelnd trollte sich Mieke wieder. Verwundert hatte die Familie zugehört und auf die Schachtel geblickt. Die war an einer Ecke eingedrückt und aus der Spalte schaute richtig ein pralles, mit blauen Wadenstrümpf- chen und Schuhchen bekleidetes Puppenbein heraus. Dies und Mieles possierliche platt deutsche Erklärung schuf eine lustige Stimmung: selbst Bruno mußte lächeln, obwohl ihm Kon radin, der ganz rot geworden war, leid tat. Wilhelm

eingeführt zu haben/ sprach Bruno warm. „Ja, dag müssen wir,' bestätigte Konravm ebenso. „Und wie schön die jungen Samen' sind! Mich dünkt die schönsten, die ich je gesehen,' setzte er bewundernd hinzu. „Nun ja, sie sind nicht gerade häßlich,' meinte Wilhelm mit geheuchelter Gleichgültigkeit. „Daß sie dir bildschön erscheinen, ist kein Wunder, well sie wohl überhaupt die ersten Mädel sind, die du dir ordentlich angeschaut Haft. Mit Bruno steht es zwar ebenso, doch urteilt der wohl weniger

iiberscywenglicy, was?' «Äch mutz mich zu Rombergs Ansicht bekennen und bin froh darüber, daß auch mir/ dem bis her für Frauenreiz Blknden, die Augen geöffnet wurden,' antwortete er zu Wilhelms Erstaunen lebhaft. „Sieh mal. einer uni Auch du, mein Sohn Bruno! Ih, schwärmt alle beide, ist es die Möglichkeit! Na mein«-« S«-gen habt ihr! Euch zu verlieben ist auch gestattet, doch bitte ge- fälligst nur tn Mera oder Lille, Ulrikchen nehme ich für mich in Anspruch.. Sir wur fchzu meine Flamme

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/26_08_1943/AZ_1943_08_26_3_object_1883178.png
Page 3 of 4
Date: 26.08.1943
Physical description: 4
' be nannt und erhielt später von E. Marmiti den Namen Barometer, den es noch heu- te bewahrte Der großer Physiker, denen Entdeckungen die lebhafteste Bewunde rung seiner Zeitgenossen hervorrief, starb. 39 Jahre alt, im Hahre 164?. siià à là» slfllm làlàeil VI« làànl ck»» ilsllslkari»«» la »vdt Stana»» dvitlezso Ein weiteres kühnes alpinistisches Unter nehmen wurde in den letzten Tagen von den Dopolavor'isten Kletterern Bruno Rossi, Italo Chesi und Giuseppe De Mar chi durchgeführt, die nach einer harten

» 2 Ll»s autgebo«« t Geburten: Guiotto Bruno, 2. Kinà des Vittorio und der Casarotto Luigia; Stampfl Hansjörg, 3. Kind des Luigi und der Tartarotti Giulia; Astuto Car» melo. 2. Kind des Girolamo und de» De Santis Vincenza; Carrilia Frane« Marin, 3. Kind des Eugenio und der Wetzinger Antonia. Todesfälle: Brasolin Rocca Maria nach Carlo, 51 Jahre alt; Stellini Giu seppe des Michele, 45 Jahre alt, Eheaufgebote: Giovanetto Eugenio mit Biasion Ines. (?»! FStüllt« Uancltasdl»« in àsA Svsedàtt «àvailat Bei der kgl

wie echte „Katalysatoren'. Die Natur hat also dafür gesorgt, daß von den winzigen Mengen dieser kostbaren Che mikalien auf dem Wege v>zn den erzeu genden Drüsen zu den Organen, auf die sie wirken müssen, nichts verlorengeht. Dr. L. Vorgestern wurde einem gklwissen Re- verberi Bruno des Pietro, aus Parma, sein Fahrrad entwendet. Reverberi, hatte dasselbe unbeaufsichtigt vor dem Postge bäude stehen gelassen. Als er die Post wieder verließ, konnte er sein Rad nicht mehr vorfinden. Er meldete den Diebstahl

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_08_1937/AZ_1937_08_01_5_object_1868578.png
Page 5 of 6
Date: 01.08.1937
Physical description: 6
waren jchiilern des Institutes „Damiano Chiesa' de Ergebnisse zu verzeichnen: ie Reise: Flaim Mario. Befähigung in la: Prati Carlo. g für die dritte Lyzealklasse: Endrizzi orini Giovanni, Michler Camillo; Pistoc- esco. 2. Lyzealklasse: De Liberato Pietro, «ciano. 1. Lyzealklasse: Bonmassar Giu- Bellis Giuseppe; Martinelli Ferruccio; Giuseppe. Gymnasialklasse: Bernardi Vinelli Bruno; Brandstetter Vittorio; !uciano; De Benedetto Severino; De Lu ll Fraccacreta Carlo; Pasin Rino; 4. Gym- sse: Cavazzani Albino

; De Giacinto Italo; lasialklasse: Benuzzi Bruno; Spagnuolo Chelodi Fabio: Lana Cromo; Germani Muricina Giuseppe; Piccoli Vinicio; Po- Io; Sommariva Giorgio. 2. Gymnasial- sinelli Gino; Dalmaso Alfredo. 1. Gymna- ? Enlluccio Sabatino; Loosen Roberto; ldo; Tossol Francesco. !ches Institut: 3. Ragioneria: Corgnolan dilato Mario. 2. Rag.: Ebranti Aldo; il Guido. Abteilung sur Geometer: Ber- ào; Marasca Giovanni. Erster Kurs àfe: Merlo Franco; Biscoli Armando, der Unterstufe: Bittner Giov.; Ebranat! 5 Kurs

Unterstufe: Franzo! Giovanni. ^Unterstufe: Marconi Dario; Nardìn Ser- ?urs Unterstufe: Waldner Bruno. »s der Lehrerbildungsanstalt, Oberstufe: >> Erster Kurs Lehrerbildungsanstalt Ober arne Volksschule: 2. Kl. Reinstaller Kur- »sberger Rolando; Candura Massimo; 3. Aderger Lorenzo; Nicolini Guido; Can disco. 4. Kl. Schneider Rodolfo; Neu- «sdoro; Rota Vittorio: Veneri Rolando, 't Vitali G. Battista; Ghirardini Pietro; fermano: Iampiero Rolando; Florian! foien Antonio. Aerztliches Augenarzt Dr. Rößler

21