67 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/28_05_1895/BZN_1895_05_28_4_object_2276910.png
Page 4 of 12
Date: 28.05.1895
Physical description: 12
. glieder, laut der von unserem Turnrathe des Turnvereins Bozen vorzulegenden Liste, an- ' standslos aufgenommen werden. ^ ' ) 7. Jvi Interesse der Sache erwarten wir, daß unsere gewiß nur gerechten Wünsche Berück sichtigung finden, und ist nach Annahme und - . Durchführung sämmtlicher Punkte unser Bei- , tritt zum Turnverein Bozen, beziehungsweise . die Vereinigung der beiden Turnvereine als vollzogen zu betrachten und sodann die auf- . lösende Versammlung einzuberufen. ,8. Der Turnrath

Turnvereine als Wünschenwerth erachte. — Herr Ant. Perger nimmt das Wort und bemerkt, wenn die Ver sammlung auf den Turnrath das Vertrauen setze, so werde sie auch wissen, wie sie zu handeln habe. ^ In ziemlich erregter und mitunter in sehr heftiger Weise spricht Herr Hans Mair namens der jüngeren, zumeist nicht activen Vereinsgenossen gegen die vorliegende Resolution und gegen die Vereinigung der Jahnturner mit dem Bozner Turnverein überhaupt. Im letzteren Vereine mache sich das Bozner Protzenthum breit

, während im Turnverein „Iahn' das gemüthliche gesellige Leben im Sinne des Turnvaters Iahn herrscht. Diese Charakteure ertragen sich nicht unter einander. Im Turnverein darf kein Unterschied sein zwischen Hoch und Nieder, Arm und Reich, »statt des starren Egoismus muß das Prinzip der Nächstenliebe und der brüderlichen Gleichheit Geltung erhalten. ^ Redner sagt weiter, der Turnverein Bozen muß die Freundschaft geg» den Turnverein „Iahn' erst beweisen; er solle auch den Jahnturnern seine neue Turnhalle er öffnen

und unsere Mitglieder zu seinen Ver anstaltungen zulassen; denn, wenn sich diese Freundschaft erpropt haben wird, werden auch er und seine Gesinnungsgenossen für die Ver einigung stimmen ; jetzt aber halte er einen solchen Beschluß für nicht moralisch. Sieben Jahre lang hat der Turnverein „Iahn' sich gehalten er ist groß und stark geworden und kann nun, »gefestigt durch Einigkeit und Kraft auf eigenen Füßen stehen. Durch die Ablehnung des Punktes H. der gestellten Bedingungen (Vertagung

der Tnrnrathswahlen) habe der Turnverein auch gezeigt daß er zum Turnverein „Iahn' kein Vertrauen hegt. Nach Herrn Mair spricht Herr F. Franz und zwar für die Vereinigung beider Turn vereine, wenn die Jahnturner corporativ über- treten können. Herr Anton Pattis wendete sich energisch gegen die Ausführungen des Herrn Mair. Alle Redner des Turnvereins Bozen haben bei der neu- lichen Versammlung hier im nämlichen Saal für die Fusion gesprochen und die Vereinigung begrüßt. Herr Mair sieht in Bozen lauter Protzen

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1903/03_06_1903/BZN_1903_06_03_4_object_2436281.png
Page 4 of 8
Date: 03.06.1903
Physical description: 8
imPresbyterinm des genannte Kirch- lcins, bestehend aus einem Bilde des Herzens Jesu und des Herzens Maria's auf seine Kosten übernehme, welche Mitthei lung die Veteranen mit großer Frxnde und innigem Dank gefühl für die edlen Spender zur Kenntniß nahmen. . Bozner Turnverein) Wir nicht anders zu erivarten !var, hat der Bozner Turnverein auch aus Anlaß der 40jährigen Jubclnfeier des Jnnsbmcker Turnvereines und des 3. Wett turnens des Tiroler Turngaues in vollen Ehren bestanden und konnte preisgekrönt

, während in die übrigen Preise sich folgende Herren theilten: 2. Max Plattner, Turnverein Innsbruck, 3. Jautner, Inns bruck, 4. Mich. Edelmann, Bozen, 6. Holzgethan, Meran, 6. March, Brixen, 7. Härm, Bozen, 8. Stockmayr, Inns bruck. Man kann sich denken, welchen Jubel, welche Freude ein solcher Sieg bei den Boznern hervorrief und schon gestern Morgens lief die freudige Kunde unter den hier zurückgeblie benen Mitgliedern von Mund zu Mund, überall große Befrie digung hervorrufend. Außer den Preisturnern hatte der Boz

ner Turnverein auch eine Musterriege am Pferd gestellt, deren Leistungen ebenfalls allseitiges Lob fanden. Sämmtliche Vereine des Tiroler Turngaues, aber auch viele auswärtige Vereine hatten Vertreter zu den Festlich keiten nach Innsbruck entsendet, unter denen die Münchner einen hervorragenden Platz einnahmen und sie alle fanden nicht genug Worte, um die wackeren Bozner Turnern und ihre. Sieger im Kampfe gebührend zu rühmen und zu preisen. Es konnte unter solchen Umständen nicht Wunder nebmen

geturnt und geübt und alle Bozner Turner sind dabei nur von einem Streben, von einem Wunsche ge leitet, daß es ihnen gelingen möge, das Höchste, was ein deutscher Turnverein erstreben kann, zu errangen und auch einen Preis vom alldeutschen Turnerfeste sich zu erobern und nach Hause zu bringen. Die Traditionen des Bozner Turn vereins, der Geist, welcher alle Mitglieder, ob alt oder jung beseelt, sind uns Bürge dafür, daß auch in Nürnberg geraöe wie seinerzeit auf dem ersten deutschen Turnerfeste

in Leipzig die Bozner kraftvoll und siegreich sich bewähren und ihre Fahne mit neuem Ruhm bedeckt zurückbringen werden. Der Turnverein Iahn betheiligte sich am Gaufeste des Tiroler Turngaues an den Pfingsttagcn in Innsbruck in der Stärke von 35 Mann mit Fahne, ferner stellte der Verein vier Wettturner und eine Musterriege am Barren, vorgeturnt vom Turnleitet Herrn Anton F i g l. Die Wettturner waren jedoch diesmal vom Mißgeschick verfolgt. Am Festabend in den Stadtsälen überreichte

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/01_09_1921/MEZ_1921_09_01_5_object_631801.png
Page 5 of 8
Date: 01.09.1921
Physical description: 8
'' ein Wohltätig kektsabend statt, ge geben vom jungen Turnverein und den: Theater Nicderdorf unter her Leitung von Jos. Spitzenberger. Leider mußten viele spieder umkehren, denn lange vor Beginn war dev > Saal überfüllt. Angemessen dem Ar:laß zu dieser Veran staltung bewegte sich die Vortragsfolge in ernsten Stücken. Eingeleitet wurde der Abend durch cm Musikstück, geboten durch Familie Hochkoflcr, die der: ganzen musikalischer: Teil des Abends auf sich genommen hatte. Ter Turnverein zeigte ! sich zuerst

erwünscht. Die Riegen leitung. Turnverein Lana. Da nun das Bergturnfest vorüber ist, so be ginnt ab Samstag, den 3. September, wieder der regelrechte Turn betrieb und werden die Mitglieder ersucht, selben recht pünktlich zu besuchen. Weiters wird bekanntgegcben, dag nach der ersten Turn stunde eine Siegerkneipe Im Gasthaus „Lanahoj' stattfindet. Dergsleigerrlege des Turnvereins Lana. Am 21. August fand im Gasthaus „zum schwarzen Adler' elne außerordentliche Haupt- Versammlung statt, in welcher Neuwahlen

zeigte Chntelek das beste Spiel des Tages. Im besten Einvernehmen schieden ote beiden Mannschaften und hoffen, sich bald ln Bozen be grüßen zu können. F. E. Rapid. — Voranzeige. Nächsten Sonntag, den 4. Septem! der, findet das erste Fußballwetlspiel Raplds in der HerbMielzelt am Talfersportplatz statt, und zwar hat F. E. Ravid die stark aufstrebend« Brixncr Mannschaft zu Gaste. Die sympathischen Brixner sind vom Osterturnier her noch in bester Erinnerung» wo es ihnen gelarm. mit dom Bozner Turnverein

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/14_05_1895/BZZ_1895_05_14_2_object_397487.png
Page 2 of 4
Date: 14.05.1895
Physical description: 4
desselben in den Bozner Turnverein eingeleitet wurden, und daß sich dabei allseitig der Wunsch kundgegeben hat, es .möge sich die Konzen trirung des Turnwesens in einem einzigen Vereine wieder vollziehen. Turnwart Hans Oehm verlas die zwischen beiden Vereinen in dieser Angelegenheit gewechselten Schriften und berichtete über die Ein zelheiten der Verhandlungen, aus denen sich ergeben habe, daß seitens des Turnvereines „Iahn' der Wunsch zum Ausdrucke gebracht worden sei, eS möge seinen Vereinsmitgliedern für den Fall

für die Mitglieder des Vereines „Iahn', welche dem Bozner Turnverein wieder beizntrctcn die Abficht haben, mit großer Majorität a»ge»ommeii, während der zweite Punkt, Aufschiebung der Neuwahlen in den Turnrath bis nach erfolgter Wiedervereinigung mit 33 gegen 52 Stimmen abgelehnt wurde. Nun kam die früher erwähnte Resolution zur Ae- 'timmui'g. Sie lautet: 1. Die heutige 33. Hauptversammlung des Bozner Turnvereins drückt dem Turnrathe den Dank dMr aus, daß derselbe mit dem Turnvereine „Iahn' Be- prechungen

gepflogen hat, welche auf Herbeiführung einer Vereinigung der Turner Bozens im bozner Turnverein abzielen. 2. Die heutige 33. Hauptversammlung bedauert, die Dnräiführnug der angestrebten Wiedervereinigung heute noch nict t bewerkstelligen;n können, wenngleich dieselbe beschlossen hat, dem Wunsche l (Antrag Pattis) Rechnung zu tragen. Sie beanitragt jedoch den !urn- rath, auf die Durchführung dieser Vereinigung be- dacht zu sein, die dazu nöthigen Verhandlungen svrt- uietzen und mit thuulichster

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1892/06_04_1892/BZZ_1892_04_06_3_object_417910.png
Page 3 of 4
Date: 06.04.1892
Physical description: 4
, wobei der Turnverein in starker Anzahl vertreten war und dem befreundeten Verein ein Fahnenband überreicht wurde. Das große Turn fest im „Bozner Hof' am 24. Mai v. L. suhl noch in bester Erinnerung, wurde durch die Gegenwart der erzherzoglichen Familie anSgezeichnet und hat sich der nun hochselige Herr Erzherzog Heinrich in sehr schineichelhaster Weise darüber geäußert. Die Turnfahrt nach Tifens und Sana am 7. Juni war von einem prachtvolleil Welter begünstigt und erfreute sich auch eines guten

6 Theilnehmesinnen. Die Schüler der hiesigen Lehranstalten turnten in 24 Stunden pro Woche. Auch die Herren Offiziere und Laudesschützeu benutzten die Turnhalle zu Leibesübungen und der dem Turnverein befreundete „Radfahrer-Verein' hielt dort seine Unterrichts stunden in der Zeit von 8 bis 10 Uhr Abends am Dienstag und am Samstag ab. Mit einem äußerst kräftigen „Gilt Heil' schloß Hans Oehm den von der Versammlung mit Wohlgefallen angehörten Be richt über die Fortschritte des Turnwesens. Nach dem Vortrag

dieser Berichte der Herren Turnräthe kam die Gaufrage zur Sprache. Vorerst verlas der Vereinsvorstand Dr. Jgnaz Hub er den in der letzten Generalversammlung gefaßten dieshe- zügliche» Beschluß. Nachdem, wie aus einem andern vom Vorstande verlesenen Schreibe» Hervor geht, die Gauleitung wegen bekannter Differenzen dem Bozner Turnverein Genugthuung geleistet hat, so beantragte der Tnrnrath den Wiedereintritt in den Gau. Es spracheil zn dieser Sache für nnd wider die Herren Dr. Kiene, I. Kürzel, Dr. Edmund

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/28_05_1895/BZN_1895_05_28_3_object_2276908.png
Page 3 of 12
Date: 28.05.1895
Physical description: 12
Turnverein be zweckt, in Kenntniß gesetzt und brauchen das da mals Vorgebrachte heute nicht zu ^wiederholen. Herr Diem theilte den Turngenossen die Re sultate der gegenseitigen Verhandlungen betreffs der geplanten Fusion mit und verlas die dies bezüglich geweDelten Schriftstücke zwischen den beiden Turnräthen sowie die kürzlich von der Hauptversammlung des Bozner Turnvereins be schlossene Resolution Auf Grundlage derselben empfiehlt Redner dre Annahme einer deutlichen Erklärung, welche verlesen

Aach erfolgten: corporativen Eintritt in den Bozner Turnverein das Wahlrecht ausüben zu können, oder aber, daß uns eine be scheidene Vertretung für das erste Jahr durch freiwillige Ueberlassung von wenigstens drei Turnrathsstellen gesichert wird. 4. Zur leichtern Durchführung des letzteren Modus wählt die heutige Hauptversammlung sieben ihr volles Vertrauen besitzende Candi- daten in der Person der Herren: Pircher Hans, Diem Georg, Schloßbaner Wenzel, Margreiter Max, Bombieri Franz, Bewie Wilhelm

und Mair Hans, und hat der Turn verein Bozen die freie Wahl, welche der Genannte acceptiren will. 5. Nur das vollkommen auf Gegenseitigkeit?be^ ruhende Vertrauen kann die richtige und feste Basis der Vereinigung bilden. Man kann und darf aber nicht verlangen, daß gerade nur wir ein unbedingtes Vertrauen dem Turnverein Bozen und dessen Leitung ent gegenbringen sollen, nachdem derselbe durch die Nichtannahme des zweiten Wunsches unS von den Wahlen aasgeschlossen und dadurch die Gelegenheit, etwa irgend

9