537 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/01_10_1904/SVB_1904_10_01_5_object_2529323.png
Page 5 of 12
Date: 01.10.1904
Physical description: 12
Persönlichkeiten wohl zu den bedeutend sten und interessantesten Eisenbahnversammlungen des Landes in den letzten Jahren gezählt werden kann, zumal bei ihr eine volle Einmütigkeit zwischen Nord- und Südtirol hiebei zutage trat. Die Versammlung war von der Handelskammer Bozen im Einvernehmen mit der Schwesterkammer Innsbruck einberufen worden und verfolgte den Zweck in einer gemeinsamen Aussprache zwischen den maßgebenden Persönlichkeiten Tirols und den Schweizer Interessenten die Wünsche rücksichtlich

. Präsident v. Tschurtschenthaler begrüßte namens der einladenden Kammer die Erschienenen, woxanf Bürgermeister Dr. Perathoner den Zweck der Versammlung besprach. Baurat ^v. Chabert gab die erforderlichen technischen Aufklämngen, worauf die obgenannten Führer der Schweizer Interessenten über die bisher von der Schweiz !rücksichtlich der anzustrebenden Verbindung mit Tirol unternom menen Schritte Mitteilung machten. Aus ihnen ging hervor, daß die Schweizer den Ausbau der Vinschgaubahn auf das lebhafteste

begrüßen, daß sie denselben aber auch wenigstens in der Strecke Mals—Nauders als unerläßliche Vorbedingung des Anschlusses des Schweizer Schienenstranges an die tirolische Grenze betrachten. Es sprachen noch Reichsratsabgeordneter Haueis, Hosrat Jahoda, Dr. Baron Sternbach, Dr. Ehristomanos, Ver waltungsrat Brunner, Gemeinderat Laurer und Bürgermeister Greil, welch letzterer namentlich die Interessengemeinschaft Nord- und Südtirols in dieser Frage betonte, worauf die obenerwähnte Resolution

von allen anwesenden österreichischen Interessenten einstimmig zur Annahme gelangte, was von der Versammlung mit lebhaftem Beifalle begrüßt wurde, in den auch die Schweizer Inter essenten einstimmten, die nnverholen ihre Be friedigung über die einmütige und entschiedene Stellungnahme Tirols in der Frage des Schweizer Anschlusses äußerten. Bürgermeister Dr. Perathoner versicherte sodann in Erwiderung auf Bürgermeister Greil, daß auch Deutsch-Südtirol jederzeit einmütig für die Bestrebungen der Landeshauptstadt

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/01_02_1921/MEZ_1921_02_01_3_object_613817.png
Page 3 of 8
Date: 01.02.1921
Physical description: 8
und österreichischen Touristen, son dern auch im höchsten Interesse der wirtschaftlichen Wöhle fahrt der Bevölkerung von Südtirol. Rätia Italiana? Von der Schweizer Grenze schreibt man unS: Bekanntlich hat die italienische Negierung aus Kreisen der italienischen Nationalisten den Antrag entgegengenom men, die int Frieden von St. Germain Italien zugcspro- jchenen Gebiete von Tirol als Provinz „Nätia Italiana' zu erklären. Mag sein, daß die Welschtiroler des Trcntino, die ja seit jeher Pflanz und Aufputz lieben

Gesinnung, Art und Sitten unserer einstweilig annektierten Brüder südlich deS Brenners kennt, ganz überflüssig. Aber es gibt auch noch andere, die mit einer Bezeichnung der neuen Provinz Südtirol mit „Nätia Italiana' nicht ein verstanden find, nämlich unsere westlichen Nachbarn in der Schweiz, die auch in anderen Belangen seit einiger Zeit auf d ie Italiener nicht gut zu sprechen sind. So wurde denn auch die „Nätia Italiana' von ihnen bereits mehrfach auf-- ' jgegriffeni Und die Frage in der Schweizer

zum Verzwerflungskampfe von 1809 ist be sonders aus Schmerz über diesen Raub des alten Namens erwachsen, denn wenn man einem Volke den Namen nimmt- nimmt man ihm auch die Seele. Vom schweizerischen Standpunkte aus beurteilt das ge nannte Blatt die Sache dahin, daß für die Schweizer die von den JtaUanissimi oem Tirol zugeüachte Bezeichnung welch' große Mittel man in Italien für die vertvegensten und unsinnigsten Abenteuer eines überspannten Nationalis- ‘ mus aufzubringen bereit sei. Warum wollen nun gerade diese Leute

zu dem Abkonrmen mit den Jugoslawen gesehen, wie weitschweifig sie ihre Ansprüche von den Mar ken des ehemaligen römischen Reiches herzuleiten wissen. Wenn sie heute Südtirol als „Rätia Italiana' bezeichnet haben wollen, werden wird morgen davon ein Anrecht auf ganz Nätien ableiten. Auch nach Ansicht der Schweizer ist die Bezeichnung „Rätia Italiana' in jeder Hinsicht falsch an sich schon.. Miau lvird an der oberen Etsch und Tran die seit acht Jahr hunderten eingewurzelte deutsche Art nicht auszurotten ver

mögen, am allerwenigsten aber durch Plackereien. Anderseits ist ganz Tirol nicht identisch mit Nätien, sondern nur ein Teil desselben. 1 „Was uns an geht'- schließt das schweizerische Matt, „ist nur die Msicht, einer italienischen Provinz den Namen eines alten politischen Ganzen zu geben, von dem im Laufe der Geschichte Teile sich dem Schweizer Bundes staate allgegliedert haben. Wir befürchten darin eine uns nicht wohlwollende Tendenz einer kleinen Gruppe cinfluß- reicher italienischer Reichsmehrcr

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/18_07_1923/MEZ_1923_07_18_3_object_680867.png
Page 3 of 4
Date: 18.07.1923
Physical description: 4
In- dustriesyndlkates wesentlich herabzumindern. Die Zukunft des Schweizer Aranken. Der „Tag' schreibt über dle Zukunft des Franken: Der Bundesbank, die über außer ordentlich starke Reserven verfügt — mehr als 79 Prozent des Notenumlaufes sind metallisch gedeckt — würde es zweifellos ein Leichtes sein, i« kürzester Frist den Stand von 1921 wieder herzustellen. Gleichwohl ist kaum anzunehmen, daß es zu einer Intervention größeren Umsangs kommen wird. Die Schweizer Volkswirtschaft Ist -stark genug

Gulden . . 1 Äollar ....... 1 englisches Pfund. . . Ivo französische Franken . . M Lire IM schwedische Kronen . . . ?V0 dänische Kronen . . . . 100 belgische Franken . . . Ivo norwegische Kronen . . IVO österreichische Kronen . . lvv ungarische Kronen . 100 jugoslawische Dinars . . Eröffnungskurse Ig Juli 17. Juli Schweizer Franken -.ooss 17 16 ^-2S.— k> 7»V, 2« »N»/, Zg KS 24 öb 1b2 — 100.50 27 g?l/« gg K0 —0081 —,0650 k 12l/g vom 18. — 0N24 17.15 224.75 5.73 2<!.M M.M 24 55 152.5» 100

05 2? !i5 »3 — —.l»^t V.MM l!.I5 uli Ivo deutsche Mark . . . 100 tschechische Kronen . 1 Dollar 1 englisches Psund . . 100 französische Franken M Lire Schweizer Frauke» Mailand (Devisen) 100 deutsche Mark 100 tschechische Kronen . . . 100 holländische Gulden . . 1 Dollar 1 englisches Psuud . . . . 100 französische Franken . . 100 Schweizer Franken. . . 0.U0227 — »,»<>^!7 17.10 - 17 2» 5,72 - 5,7-!'/, 2l! 2l! - 2'!,:!» 33,1« — 3.'!.45 24,5» — 24,55 16, Juli 17, Juli Lire -.10 — .»!>? 70.50 71.- »10 — !»1lj,-- 23.20 23.37

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1924/10_12_1924/BRG_1924_12_10_5_object_815836.png
Page 5 of 10
Date: 10.12.1924
Physical description: 10
Hektar jährlich im Mittel zirka 120 Kilogramm Stickstoff. 110 Kg. Phosphorsäure und 180 Kg. Kali; davon wer den durch die Rebe die bereits oben bezeichne- ten Mengen verbraucht. Man sieht also, daß die Düngung oft sehr intensiv ist. Guter Kompost aus animalischem Dünger und rasck wirkender -Kunstdünger, bei entsprechender Kultur, geben gute Ernten, vorausgesetzt, daß die Witterung entspricht. w. Schweizer Interesse an unserem Wein markt. Die „Neue Züricher Zeitung' gibt eine zusammensassende

Darstellung des Schweizer Weingeschäftes, deren einzelne Angaben zum Teile wohl im Interesse der Schweiz etwas zu hoch gegriffen fein dürften: Man schätzt die Schweizer Einkäufe im Weinbaugebiet südlich des Brenners auf rund 150.000 Hektoliter Wein, wahrend die Gesamtproduktion heuer etwa 380.000 bis 400.000 Hektoliter betragen haben dürfte. Allerdings sind in die obgenannten 150.000 Hektoliter auch ziemlich einige tausend Hektoliter schwere Marzemino aus der Gegend von Ala, Borabetto und Aviv

einberechnet, so daß man annehmen kann, die Ausfuhr der Schweiz betrage ungefähr ein Mertel der Wein produktion des deutschen Weingebietes südlich des Brenners. Die Schweizer Händler haben sich fast ausschließlich auf den Einkauf von prima Sorten verlegt, so daß sie heuer angesichts der qualitativ so gut ausgefallenen Lese recht gute Weine auf den Markt bringen dürsten. Die welt berühmten Sankt Magdalener- und Iustiner Hügelweine gingen fast ausschließlich in den 'Besitz der Schweizer Exporteure, ebenso

wand ten sie ihr Intereffe den guten Spezialsorten von Ueberetsch. Kaltern, Kalterersee zu, die alle gut über 10 Grad Alkoholgehalt kommen. Außerdem gehen die guten Kretzer und Süß drucke des Bozner Bezirkes, besonders auch aus der Gegend von Tramin und Kurtatsch vielfach auf die Rechnung des Schweizer Exportes. Aus der Sprachgrenzgegend, von Mezzolombardo gehen 10- bis llprozentige Teroldigo-Kretzer und Süßdrucke in die Schweiz. Man nimmt an. daß die Schweizer Weinkäufe heuer rund

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/03_07_1922/BZN_1922_07_03_6_object_2486158.png
Page 6 of 8
Date: 03.07.1922
Physical description: 8
von Ju gend auf die Neigung, Tiere und später Men schen zu quälen und. zu martern. Süötirol—Schweiz. Zur Eröffnung der neuen Autoverbindung Spondinig-Zernetz. Am 1. Juli wurde die neue Autolinie Spon dinig-Zernetz (Schweiz) eröffnet. Damit ist zum erstenmal eine Verbindung zwischen der Schweiz uno Südtirol hergestellt. Sie entsprang der unermüd lichen Initiative von Südtiroler und Schweizer Fremdenverkehrsinteressenten und dem dankenswer ten Entgegenkommen der Oberpostdirektion in Bern

bestanden hiebei darin, daß im Kan ton Graubünden ein strenges AutoVerbot aufrecht war. Die Schweizer Regierung aber beseitigte groß zügig diese Schwierigkeit und bewilligte das Fahren der zur neuen Verbindung nötigen Postautos. Und am 1. Juli wurde die neue 58 Kilometer lange Strecke Spondinig—Zernetz eröffnet. Die Bedeutung dieses Ereignisses wurde durch die Jnangurationsfeier, welche am 30. Juni statt fand, ins rechte Licht gesetzt und fand hiebei allseits volle Würdigung. Am Freitag,.den 30. Juni

, v. Wiesler> Sekretär des Handels gremiums Meran, Dr. Leiter-Bozen, Dr. Schmidt- Meran und ein Vertreter der Südtiroler Presse. Nach schöner Fahrt durch das.herrliche Vinschgau landete die Gesellschaft in Spondinig,. von wo nach einem Frühstück beim gastlichen Hotelier Peer die Fahrt fortgesetzt wurde. Um ^11 Uhr vormit tags wurde die italienische Grenze nach Täufers passiert. Schon im ersten Schweizer Ort Münster begrüßten Fahnen die Gesellschaft. Bald darauf fuhr das Auto in St. Maria

Fremdenverkehr eine günstige Förderung dadurch erfahre und die Beziehungen zwischen der Schweiz, Südtirol und Italien immex bessere werden. Nach dem Mittagessen erfolgte die Rückfahrt nach Südtirol unter Begleitung der Schweizer Herren. In Spondinig würde abermals Halt gemacht. Nach eingenommener Jause Hielteck noch Kreispostdirektor Brütsch, Herr Leonardi, Reg.- Präsident Bezzola und Dr. Leiter.. kurze Reden, welche die neue Verbindung Schweiz—Südtirol be grüßten und den Wunsch aussprachen, die Autover

bindung möge bald der Eisenbahn weichen. Hernach fuhren die Schweizer Herren noch nach Mals, nach dem ein freundlicher Abschied stattgefunden, während» die Südtiroler sich nach Meran zurückbegaben. Wir wollen hoffen, daß der neue Verkehrsweg zwischen der Schweiz und Südtirol den Fremdenver kehr beider Länder neu belebe und daß er die alten freundschaftlichen Beziehungen derselben verstärke. vermischtes. v. Das drahtlose Telephon im Schnellzug. Ei^ne wichtige verkehrstechnifche Neuerung

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/16_01_1922/BZN_1922_01_16_4_object_2482504.png
Page 4 of 8
Date: 16.01.1922
Physical description: 8
zu veranlassen. Plötzlich spürte er fürchterliche Schmerzen und d:r herbeigeeilte Arzt veranlaßte sofort seine Uberführung nach Brixen, wo er wegen eines Magengeschwüres operiert werden mußte. Nach der Operation ergriff den jungen Mann eine Lungen- und Rippenfellent zündung, der er in zwei Tagen erlegen ist. Der Schweizer Fremdenverkehr 1921. Der Ver kehrsverband Bozen stellt uns zur Information un serer Verkehrsinteressenten einen der „Schweizer Hotel-Revue' auszugsweise entnommenen Bericht zur Verfügung

und «inheimischer Touristen besonde ren Schwung verleihen müssen. Dem stellt !ich nun c^.cr der Tiefstand der fremden Valuten a.i katego risches Hindernis- in den Weg. Seine Wirkung wird verstärkt durch die allgemeine Arbeits- und Er werbsstockung und durch die tiefgehende Verarmung der Kriegsvölker. Schweizer und fremde Gäste wer den durch die weit, billigeren Reise- und Lebenskosten der anderen Alpen- und Mittelgebirgsländer von der Schweiz abgezogen und ferngehalten. Der Anteil der Schweizer

an der Gesamtfrequenz ist von 41^ auf 31^ Prozent zurückgegangen. Bedeutend zuge nommen hat der Zuspruch aus Nordamerika, weniger der aus England, Frankreich und Skandinavien. Holland, soweit nicht durch das billige Leben in Deutschland abgelenkt, hat der Schweiz auch dieses Jahr wieder ein ansehnliches Kontingent von Be suchern gestellt. Im ganzen haben die eigentlichen Fremdenhotels relativ ordentlich gearbeitet. Da gegen haben die mehr des Schweizer Publikum ge wohnten Pensionen usw. durchschnittlich ein Viertel

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/30_01_1925/BZN_1925_01_30_6_object_2505835.png
Page 6 of 8
Date: 30.01.1925
Physical description: 8
Arbeitserleichterung systematisch zur Durchfüh rung brachte, alles nach und nach, aber nach ein heitlichem Plan und Gedanken. Dann kamen die Kostprobon, vor allem die berühmten Eigsnbau- Lagreme, auf welche die Schweizer sich einge schworen haben, dann Affen taler, schattenseitige Bozner Leiten. Kabernet, Magdalener, Iustiner, Strahler. Die Kost gab die Handhabe zur einer fachmännischen Besprechung, wobei die Wirt schaft des Herrn Widmann, in der bei intensiv ster Arbeit die Weinbehandlung zu einem wah ren Kult

. . ^ 1VV polnische Mark . . . ^ 1VV österreichische Kronen Mailand (Devisen) 1VV französische Franken , , 1V0 Schweizer Franken ? ? . 1 englisches Pfund . . . 1 Dollar ... .... 1 Billion — (1 Rentenmark) 1VV tschechische Kronen . . IVO österreichische Kronen / 1VV holländische Gulden . . 28. Jänner I W. Jänner Schweizer Franken ILA! 12S4 AS - ' LV9-- ' S1810 518 M . 248SS . ^ 24-84 - -- 2807 2805 2170 2160 ^ 2S-87 27 M S2^.M 9555 139 K5 139 55 7935 79 25 7395 74O5 1538 15 425 -VV72 -«97S ' 2-725

' 2-725 ^ ^ 8 475 - 8-475 ' 3 775 3 775 --W73 --W7» 28. Jänner 1 l 29. Jänner Lire 12955 130 — 4«2 - 463 — 114 60 1151» 23 9« 24W 5 69 ^ ' 5 72 . 71 M 71 - - WA4 — 0338 Wien (Valuten) 1 Dollar . . . . . . . 1 dänische Krone . . . . 1 Milliarde deutsche Mark 1 englisches Pfund . . . 1 französischer Franken V 1 holländischer Gulden . . 1 Lira . . . . . . . . 1 norwegische Krone . . 1 schwedische Krone : . . 1 Schweizer Franken . . 1 tschechische Krone . . . l ungarische Krone . . . 28. Jänner

. M. Jänner österreichische Kronen 70.460-- 70.460 — 12.S30- 12.480^— 16 700 16 70« 339.000--. 338.200- 3.830 — 3L3V-— 28 300- 28.300-- 2940-— 2.935 — 10.700-- 10.6ZY-— 18.880— 18.900-- 13L50 - 13.550-- 2.087- 2.097 — ^ - 977 --S7S am SV.Iän. vorm. in Lire Verkauf i Einkauf I In Bozen wurden bezahlt: 7 -1VV Schweizer Franken 1 Billion — ll Rentenn 1VV holländische Gulden 1 Dollar . . . . . . 1 englisches Pfund . . 1VV französische Franken 1VV tschechische Kronen 1V0 ungarische Kronen . 5VV jugoslawische

7
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1922/05_07_1922/SVB_1922_07_05_1_object_2532092.png
Page 1 of 8
Date: 05.07.1922
Physical description: 8
der neuen Autoverbindung Spoudmig-Zernetz. Am 1. Juli wurde die neue Autolinie Mon- ?ung—Zernetz (Schweiz) eröffnet. Damit ist zum ^stenmal eine Verbindung zwischen der Schweiz UNO Eüdtirol hergestellt. Sie entsprang der unermud- ^chen Initiative von SüdtirÄer und Schweizer ^remdenverkehrsinteressenten und dem dankenswer« fu Entgegenkommen der Oberpostdirektwn in Bern,' ^ Autogesellschaft Atefina und der Staatsbahnver- Utung. Schon seit Jahren wuÄe der Plan erwögen, das ^ugadintal mit dem Vinschgau

durch den Bau der ^enbergbahn zu verbinden, aber eine Reihe von ver gebenen Hindernissen schob die Ausführung des Glanes hinaus. Die Interessenten beider Länder ber ließen sich nicht entmutigen und verfuchten We stens eine Autoverbindung zu erhalten. Nament lich die Herren Pezzola-Meran und Abg. Andry- Nunster zeigten sich hiebei unermüdlich. Die graten Schwierigkeiten bestanden hiebei darin, daß im Kan- ^n Graubünden ein strenges AutoVerbot aufrecht Die Schweizer Regierung aber beseitigte groß

durch das herrliche Vinschgau landete die Gesellschaft in Spondinig, von wo nach einem Frühstück beim gastlichen Hotelier Peer die Fahrt fortgesetzt wurde. Um H^ll Uhr vormit tags wurde die italienische Grenze nach Täufers passiert. Schon im ersten Schweizer Ort Münster begrüßten Fahnen die Gesellschaft. - Bald darauf fuhr das Auto in St. Maria durch einen geschmück ten Willkommenbogen ein, begrüßt von den Klängen einer Musikkapelle und von den Schweizern Oberst Ostinger, Vertreter der Berner Oberpostdirektion

unter Begleitung der Schweizer Herren. In Spondinig wurde abermals Halt gemacht. Nach eingenommener Jause hieltet noch Kreispostdirektor Brütsch, Herr Leonardi, Reg.- Präsident Bezzola und Dr. Leiter kurze Reden, welche die neue Verbindung Schweiz—Südtirol be grüßten und den Wunsch aussprachen, die Autovev« bindung möge bald der Eisenbahn weichen. Hernach fuhren die Schweizer Herren noch nach Mals, nach dem ein freundlicher Abschied stattgesunden, während die Südtiroler sich nach Meran zurückbegaben.

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/11_04_1923/BZN_1923_04_11_7_object_2492663.png
Page 7 of 8
Date: 11.04.1923
Physical description: 8
Nr. S2 „Bozner Nachrichten', den 11. April 1923 Ecik 7j ' Aärte kürzlich der wackere Oberst. „Wenn einer für die Wahl von Genf als Sitz des Völkerbundes ver antwortlich gemacht werden soll, so ist es mein Schweizer Diener Josef. Vor die Alternative ge stellt, zwischen Gens und Lausanne zu wählen, blieb ich unentschlossen, da mir eine Stadt so angenehm war wie die andere. Um zu einer Entscheidung zu kommen, wandte ich mich mit der Frage an meinen Diener, welche der beiden Städte

ein Tauschabend statt, zu welchem die Mitglie der sowie Gäste höfl. eingeladen werden. Dort wer den auch Beitrittsanmeldungen entgegengenommen. Die Klubleitung. Photoklub Bozen. Mittwoch, den 11. ds., um ^9 Uhr abends, Klubabend. Formulars Kr Auleuttslts A»eISmlz Zzu haben in der MMMZung CM. FMllli E. m. b. s. Bozen» Waltherplatz. 9. April ^ 10. April Zürich (Devisen) schweizer Franken IVO deutsche Mark . . . —.0253 —.0253 IM holländische Gulden 214.25 214.10 1LV Dollar 545.50 547.— 1 englisches Pfund

-.007SS Mailand (Devisen) 9. April 10. April Lire Ivo sranzösiche Franken 135.35 135.20 IVO schweizer Franken . 369.25 ^ 367.85 1 englisches Psund . . 94.— 93.70 1 Dollar 20.10 20.1» IVO deutsche Mark ... —.097S —.0972S IVO tschechische Kronen . S0.50 K0.125 IVO österreichische Kronen —.OS —.029 IVO holländische Gulden 794.- 790.— Wien (Valuten) 6. April 9. AprU österreichische Krone» 1 Dollar. ...... 70.725.— 70.740.— 1 dänische Krone . . . 13.470 — ^ 13.370.— 1 deutsche Mark... . 3.20 3.3S

1 englisches Psund. . . 329.600.— 329.600.— 1 sranzösicher Franken . 4 585.— 4.719.— 1 holländischer Gulden . 27 760.— 27.760.— t Lira 3.487L0 3.494.— 1 norwegische Krone . . 12.625.— 12.625.— 1 schwedische Krone . . 18.535.— 18.570.— 1 schweizer Franken . 12.970.— 12.830.— 1 tschechische Krone . . 2.110.— 2.108.- 1 ungarische Krone . . 13.40 13.S0 In Bozen wurden am 11. April vorm. in L're ^ bezahlt: beim Verkauf beim Einkmzf 100 schweizer Franken . 366.- 368.— IVO deutsche Mark ... -.095 —.09S 10V

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/02_05_1924/BZN_1924_05_02_7_object_2501262.png
Page 7 of 8
Date: 02.05.1924
Physical description: 8
. . . . . » » 1 englisches Pfund» . 100 französische Franken . . 199 Lire 100 belgische Franken . . » 100 dänische Kronen .... 10V schwedische Kronen . . 100 norwegische Kronen . » W spanische Peseta .... 100 tschechische Kronen . . . 100 ungarische Kronen ... 100 rumänische Lei ... » 109 jugoslawische Dinar . . 10V bulgarische Leva . . . 100 Polnische Mark .... 100 österreichische Kronen . » Mailand (Devisen) 100 französische Franken . . 100 Schweizer Franken . . 1 englisches Pfund. . . . 1 Dollar 1 Milliarde deutsche

Mark 100 tschechische Kronen . . . 100 österreichische Kronen. » 100 holländische Gulden . . 29. April i 30. April Schweizer Franken 209 50 210 — 562 50 560 - 2465 24 5S 36.L0 . 36 2» 2d15 2 19 —.— 30 34 , —.— 94 50 —»— 148 — —.— 77!« —.— 76.75 16 0 '644 -.074 L.W 2 90 7.0b 702S 4-15 4.10 i -.007925 -.0,»7S 30. April l 1 Mai Lire 143 90 114 25 398.- 397 50 93 — 98 - 22325 235» 65.75 65 70 —.M2 —»— —.— Wien (Valuten) 29. April i ^0 April osterrela .i an Kronen 1 Dollar 7046» ?l)45l>— 1 dänische

Krone . . . . 11.79' >179 1 Milliarde deutsche Mark lb.80 >6.— 1 englisches Pfund . . . 309.7'>0.- «>9 9»,.— 1 französischer Franken . 4 565. 4.- 85 — 1 holländischer Gulden. . » 26 400. 26 250.— t Lir« . » 3170.- 3 160— 1 norwegische Krsne .. » 9.710.- S-560— 1 schwedische Krone . . . 18. 6' .8 36».-. 1 Schweizer Franken . . 12.610 12 610.- 1 tschechische Krone . . . , L 62 2.062 — 1 ungarische Krone . . . . — 81 -.79 In Bozen wurden bezahlt: 100 Schweizer Franken . . 1 Milliarde deutsche Mark 10V

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/13_08_1924/BZN_1924_08_13_7_object_2503226.png
Page 7 of 8
Date: 13.08.1924
Physical description: 8
...... 5 , 1 englisches Pfund . » » 100 französische Franken » , 1VV Lire , 10Y belgische Franken . » , 100 däniische Kronen . . 100 schwedische Kronen . , 100 norwegische Kronen » . 100 spanische Peseta . » . 1VV tschechische Kronen . . 1V0 ungarische Kronen . , . 1VV rumänische Lei . > . , 100 jugoslawische Dinar . » 100 bulgarische Leva . . , 100 polnische Mark . . . » 100 österreichische Kronen , II. August 12 August Schweizer Franken 2f6 40 207.20 529.50 530.- 24.10 24 Z 2 30.1V 30.40 23 95 24 - —.— 27.40

— 35.50 —.— 141.- —'— 74.- —.— 71.60 15.60 15 725 —.0069 -.0069 2.45 242 6.60 6.625 3.95 337 —.'00745 —.007475 Mailand (Devisen)! 8. August I 9. August Lire 100 französische Franken , » 124 42 122 55 100 Schweizer Franken i » 424.25 421.L0 1 englisches Pfund . , 10085 100.32 1 Dollar . . . . . . 22.31 22.30 1 BMon l—1 Rentenmark) 519 5 34 100 tschechlsche Kronen . 66.90 66.50 100 österreichische Kronen , —.0315 -.0312 100 holländische Gulden . 1 Wien (Valuten/ 11. August I 12. August österreichische

Kronen 1 Dollar , 70.460-- 70.460.- 1 dänische Krone . . » . U.200- N.240.- 1 Milliarde deutsche Mark 16.520 16.52 1 englisches Pfund . , 822.100.- S21.20K— 1 französischer Franken , 1 4.045.- 4010.— 1 holländischer Gulden . . 27 300.- 27 430.— t Lir« . . ... . . . 3.220.- S.L1S.— 1 norwegische Krone . z « S.560.- ' 9.460.— 1 schwedische Krone . . - 18.530.— I8.530-— 1 Schweizer Franken . » » 13.410.- 13.390.- 1 tschechische Krone . . , » 2<92.- 2.687.- 1 ungarische Krone . . . -91 -.91 In Bozen

wurden bezahlt: 100 Schweizer Franken - , 1 Billion l—1 Rentenmarkj 100 holländische Gulden . , ^1 Dollar 1 englisches Pfund . » » 100 französische Franken z , 100 tschechische Kronen . . 100 ungarische Kronen . , . 100 jugoslawische Dinar . . 100 polnische Mark . . . , 100 österreichische Kronen 100 schwedische Kronen . , 100 norwegische Kronen , . AX) dänMe Kronen , . . am 9. August vorm.in Lire Verkauf Einkauf 420 — 423 50 5 20 5 30 850.- 870.- 22.10 2Z.30 99.60 100.60 123.50 124.50 65 50 66.50

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/16_09_1924/BZN_1924_09_16_7_object_2503727.png
Page 7 of 8
Date: 16.09.1924
Physical description: 8
« . 100 bulgarische Leva . . . M polnische Mark . . . . 1VV österreichisch» Kronen . 13. Sept. I Ib. Sept Schweizer Franken 20580 203-75 531.25 530-50 23-70 2370 25-50 28-55 . 2S-S5 2325 — -— 26 5V -- - 8975 -— 141-75 '— 73 — — 70-20 1592k 1535 - cvk9 --tV69 2-L) 2-S5 7l5 7-05 387 »37 —-co?5 ' —-lX.7475 Mailand (Devisen) 13. Sept. 15. Sept. Lire Ivo französische Franken . . 12255 16250 100 Schweizer Franken . i 430- 42975 1 englisches Pfund . . . 1V1-9Z 10^93 1 Dollar ... . . , . 22-865

L2-3? 1 Billion (—1 Rentenmark) 5-43 5-45 Ivo tschechische Kronen . . 6-<.! 0 68-45 100 österreichische Kronen -0M -<3yg 100 holländische Dulden . , - Mark Wien (Valuten) 1 Dollar 1 dänische Krone . . « 1 Milliarde deutsche 1 englisches Psund . . '1 französischer Franken 1 holländischer Gulden . 1 Llr« 1 norwegische Krone 1 schwedische Krone . . 1 Schweizer Franken . 1 tschechische Krone . . 1 ungarische Krone . . IS. Sept. j/ 15. Sept. österreichische Kronen 7t>.460 - 70.460'- 11.730-- 11.840- 1S-610 16610

314.700- 315.100- 3.810- 3.775 — 26.880- 26.900- - . ^ 3.120 — 3.100 — 9.610- - S.610- IL..'80'- 18.580.— 13.320- - 13 350--. 2.117 — 2.122 - - -883 -88 In Bozen wurden bezahlt: 1VV Schweizer. Franken - » 1 Billion l—1 Rentenmark) 100 holländische Gulden . , 1 Dollar . ...... 1 englisches Pfund . , . 100 französische Franken » » 100 tschechische Kronen . . 100 ungarische Kronen . , . 100 jugoslawische Dinar . . 100 polnische Mark . , . , 100 österreichische Kronen . IM schwedische Kronen . , 100

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/11_02_1924/BZN_1924_02_11_7_object_2499437.png
Page 7 of 8
Date: 11.02.1924
Physical description: 8
. Musikverein. Morgen, Dienstag, den 12. ds., Probe für den gemischten Chor zur „Glocke' von Max Bruch. Anfang um 8^ Uhr. Volksliedverein Bozen. Heute, Montag, Uhr abends, Gesangprobe im Musikvereinslokale. Toges-Kurse. Zürich lDev.en) ! 9 Fel». Schweizer Fransen t Milliarde deutsche Mark , Wv holländische Gulden 2 t 5.70 215.2» i0V Dollar .... 5 1 » 573.50 575 — 1 englisches Pfund. . » . L4 82 24.70 lvv französische Franken » > 2k-ti2 26.— tv» Lire . « Ld.17 25.10 lvv belgische Franken , » » 2.8.55 28.0

» lvv dänische Kronen . . 94 — 93 50 IM schwedische Kronen 15,-- 15<»50 100 norwegische Kronen » » 77 25 77 — ivv spanische Peseta . . , , 73 50 70 25 1VV tschechische Kronen . 1V.K825 16.70 lM ungarische Kronen . -OWl —.03 lW rumänische Lei . . » » 292 2.9S 100 jugoslawische Dinar K.80 6.8S M bulgarische Leva . » . 425 4.27 M polnische Mark . . . , —.— —. l00 österreichische Kronen - ' -.lXVN -.0081 Mailand (Devisen) !,W französische Franken M Schweizer Franken 1 englisches Pfund. . . 1 Dollar

« . . . . . . . i 3.120.— »100.— 1 norwegische Krone ... V360- S.360.- 1 schwedische Krone . > . . IS.,60.- 18.160-— 1 Schweizer Franken . . . 12L40.- 12.340.- 1 tschechische Krön« . s » . 2.050-- 2.» HZ.- l ungarische Krone . . . . 166 ISO In Bozen würden bezahlt: 1VV Schweizer Franken 1 Milliarde deutsche Mark 100 holländische Gulden . 1 Dollar....... 1 englisches Pfund . . . !R) französische Franken . ?A) tschechische Kronen . . !W ungarische Kronen . . !lw jugoslawische Dinar . tvv polnische Mark

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/21_02_1924/BZN_1924_02_21_7_object_2499681.png
Page 7 of 8
Date: 21.02.1924
Physical description: 8
dänische Kronen . . 100 schwedische Kronen . 100 norwegische Kronen , 100 spanische Peseta . »'» 100 tschechische Kronen . , 100 ungarische Kronen . » 100 rumänische Lei . . » 100 jugoslawische Dinar . KW bulgarische Leva . , 100 polnische Mark . . . 100 österreichische Kronen . !S Fed 20 Zek. Schweizer Franken » 215.50 2!5 50 I 578 25 577.75 , 24 80 2184 24 15 23 95 I 24 75 2480 ' » . 20.40 » 15050 . » 7650 .— » 78 25 , — 16.70 16.75 —.0198 -014 « 305 310 » 7.35 7.30 ' 4.15 ^ 4 45 » » -.0«V»,125

-!00N12S Railand (Devisen) 18 Feb i 19. Feb. Lire 100 französische Franken » . 97 85 97 10 100 Schweizer Franken . . 403 25 4<3 25 1 englisches Pfund... . 1t>0 65 10»'325 1 Dollar. 2330 ' ^3 34 1 Million deutsche Mark . , 100 tschechische Kronen . » . 67.75 67 70 100 österreichische Kronen . , -.033 —.032 100 holländische Gulden . . — 15 Feb 18. Feb. Wien (Valuten) österreichische Kronen 1 Dollar . ....... 'i 0.8A 1 dänische Krone ..... U.11N-- !l.(-40.- 1 Milliarde deutsche Mark

. 14 70 14 50 1 englisches Pfund .... 302.7«->. - 301.7« 0 - . 1 französischer Franken . . 3.150.- 3.025.— 1 holländischer Gulden . . , 26 400.- ^6 3 0.— t LIr» . 3.085.— ».«'75.— 1 norwegische Krone » » » v 1K0— 9.160.— 1 schwedische Krone . , . , 18.160.- 18.310-— 1 Schweizer Franken . . . 12.320.- 12.LV0-— 1 tschechische Krone . « » . S.l)ö0 - 2.« 44 - 1 ungarische Krone . . . . 105 — 7S In Bozen wurden >m ^1. Fvb. vorm lnLtr« bezahlt: Verkauf Einkauf 100 Schweizer Franken . , 43 — 404;- ' 1 Milliarde deutsche Mark

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/15_05_1924/BZN_1924_05_15_7_object_2501564.png
Page 7 of 8
Date: 15.05.1924
Physical description: 8
fahren um 1 Uhr 53 nachmittags. Die Vorstehung. Schachklub Bozen. Donnerstag 8i^> bis 9i/(> Uhr aben3s^ im Cafe Kusseth, Spielzimmer, theoretischer Abend: „Das Damengambit in alter und neuer Form.' Klubmitglieder und Gäste herzlich will kommen. Künstlerbund Bozen. Wegen Ausstellungsange legenheiten he^te, den 15. ds., ^9 Uhr abends, im Hotel Post sehr dringende Sitzung. Tages--K«rhe. Zürich (Devisen) 13 Mai l 14. Mal Schweizer Franken 1 Milliarde deutsche Mark 100 holländische Gulden , 210 50 211

4-10 100 polnische Mark . . . 100 österreichische Kronen . » -.00795 —.00795 Railand (Devisen)' 100 französische Franken » . 100 Schweizer Franken . . 1 englisches Pfund... . 1 Dollar. . . . . . . . 1 Milliarde deutsche Mark 100 tschechische Kronen . . . 100 österreichische Kronen . . 100 holländische Dulden . . IS Mai l 14. Mai Z Lire 125 70 132 60 40- 39750 98 60 98125 2259 2Z.4S 65.50 67— . -.tS2 -.0315 Wien (Valuten) t Dollar ....... 1 dänische Krone . . . . 1 Milliarde deutsche Mark 1 englisches

Pfund . . . 1 französischer Franken . 1 holländischer Gulden. . 1 Lir« . . . . . . . . 1 norwegische Krone » . 1 schwedische Krone . . . 1 Schweizer Franken . . t tschechische Krone . » , 1 ungarische Krone . . » 13. Mai 14 Mai österreichische Kronen » 704K0 ?0 460.- > 11.93l> 11-940.- 15.90 16.— N07.9l»u.- 309.000.— » 3.935.- 4165.— 26 250. S62k>0.— » 3.145.- S.170.— » 9.5 60 - S.560.- l8.Z7«>. !8.360 — 12.k60 >2.510.- 2.072 2.074- -75 —-7S In Bozen wurden bezahlt: 100 Schweizer Franken

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/16_01_1925/BZN_1925_01_16_10_object_2505614.png
Page 10 of 12
Date: 16.01.1925
Physical description: 12
erwartet. i Freiw. Feuerwehr Gries, Schlauchabteilung^. Die Schlauchmannschaft wird höflichst ersucht» Sonntag, den 18. ds., um halb 4 Uhr im Gasthofe „zur Sonne' in Gries betreffs Vorbesprechung zur Neuwahl - sich , einzufinden. Der Abteilungskom? Mandant. - . Tages-ll^urle. Zürich (Devisen) !4. Jänner j l5. Jänner Schweizer Franken 1 Billion — (1'lRenZenmmckl 123.4« l lN«^» tvv holländische Gulden » S 9.- -0970 tvv Dollar ... . ... »^ 519.50 51S.W 1 englisches Pfund . , i 24 7! 24^« 100 französische

» Mailand (Devisen) IlX) französische Franken , , 100 Schweizer Franken , » 1 englisches Pfund , » 1 Dollar . . . . » » . 1 Billion (— 1 Rentenmark) 1W tschechisch» Kronen . . IM österreichische Kronen .5 tvv holländische Gulden , . 14. Jänner V >b. Jänner - Lire ^ 1SV60 466.b0 115.22 24 22 5 75 72.25 —-0340 ,S1.60 472.25 1'7.4Z 24.5t 5 LZ 74 — —-MM Wien (Valuten) 1 Dollar . . , . . . i 1 dänische Krone . . , . » 1 Milliarde deutsche Mark , t englisches Pfund . . . » 1 französischer Franken

» » t holländischer Gulden . . ^ 5 Lir« . . . . . . . . , t norwegische Krone . , , 1 schwedische Krone . . , , ! Schweizer Franken . , , t tschechische 5krone . . , » t ungarische Krone . »>. ,. 14. Jänners 15. Jänner österreichische Kronen 7 (1 .460- 7» .4S0-— 12430- 12.48»— 1tt-66s! I6-65E 336.290- SS8.<«0-— 3.760-- S.775-— S8.400-- 28.4' 0- - ^ S.V20-— 2.87S-— V.550- 10.65V-— 18.780-- 18.76^— 13.560- - 13.549--. 2.114- 2.114- -.964 -36^ am IK.Jän.oorm. in Lir« Verkauf Einkauf 477'- 486.- 5.70 ' K.— 960 — 990

-- . 2i.90 L5.8S 118 50 1W-— 133.— 18450 74.— - ^ 75.^- ' 40.50 41 es —-0280 — 640.— SLN-— 370- 3S0-— ^5^ - 47'' . In Bozen wurden bezahlt: l0v Schweizer Franken » , 1 Billion 1 Rentenmark) lvl) holländische Gulden . , 1 Dollar . . . . , H . 1 englisches Pfund . . , lvv französische Franken , » 10V tschechische Kronen . » tW ungarische Kronen . » . 1W jugoslawische Dinar , . lvv polnische Mark . . ^ » IM österreichische Krone» , 1W schwedische Kronen . , lvv norwegische Krone» , , tW Krone

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/26_02_1925/BZN_1925_02_26_7_object_2506247.png
Page 7 of 8
Date: 26.02.1925
Physical description: 8
polnische Mark . . . » 100 österreichische Kronen 24. Fe er Schweizer I-W80 2V8 50 52530 24 775 27 05 2115 2615 92 50 ' 54» 125 7925 73875 15 425 — H'72 2 55 8 40 25. Keber Franken 1238 20855 520 30 2178 27 05 2105 2615 92 50 14025 79 25 13875 15 40 W72 2 55 8 40 3 775 007325 -M7335 Wien (Valuten) 1 Dollar ...... 1 dänische Krone . . . . . 1 Milliarde deutsche Mar» . 1 englisches Pfund . . . . 1 französischer Fronken » , t holländischer Gulden . ... 1 Lira . . . ... . 1 norwegische Krone

. . , 1 schwedische Krone ... . 1 Schweizer Franken . . 1 tschechische Krone . . . , 1 ungarische Krone . . . . 24. Feder 25. Feber österreichische Kronen 70.460-- 12.450- 1672V 836.300 - 3.«83 28.100- 2.850- 10.650-— »8.850-— 13.535- 2.092- 70.460-- 12.430 - 1674t» 336.2W-- 3677 — 28 100 - 2848-— 10.650- - ' 18.850 — 13.54« - 2092-— -»71 Mailand (Devisen) 100 französische Franken » , 100 Schweizer Franken . , 1 englisches Pfund . . . 1 Dollar . . . . . . . 1 Billion — (1 Rentenmark) 100 tschechische Kronen

. . 100 österreichische Kronen « 100 holländische Gulderr . , 24. Feder 25. Feber Lire 128 55 47540 11760 2477 5 91 73. —-«344 128-40 476 - 11797 24 78 591 73 80 «348 In Bozen wurden bezahlt: 100 Schweizer Franken 1 Billion ---- (1 Rentenn 100 holländische Gulden 1 Dollar . ..... 1 englisches Pfund . . 100 französische Franken 100 tschechische Kronen 100 ungarische Kronen . ^00 jugoslawische Dinar , 100 polnische Mark . . 100 österreichische Kronen IM schwedische Kronen . 100 norwegische Kronen . 100

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/20_03_1924/BZN_1924_03_20_7_object_2500309.png
Page 7 of 8
Date: 20.03.1924
Physical description: 8
, Ägypten. Eine solche wird in der Zeit vom 15. April bis 15. Juni 1925 stattfinden. Interessenten er halten nähere Auskunst bei der Handels- und Ge werbekammer Bozen. Tages-Kurse. Zürich lDev.enZ 17. März 18. März Schweizer Franken i Milliarde deutsche Mark » . 100 holländische Gulden . » 214-40 214^25 ' 100 Dollar , 57850 580 — 1 englisches Pfund. . » , 24L0 24.85 100 französische Franken , , 28.- 29 — !>G Lkre 2464 24 60 100 belgische Frmcken , . , 22.60 2380 100 dänische Kronen . » . » 89.50 83.50

100 schwedische Kronen . , 152-50 152 50 100 norwegische Kronen » » 78.50 7850 100 spanische Peseta . , , , 74.40 7490 190 tschechische Kronen . , « 1670 16.715 100 ungarische Kronen . » , -.V<-84 —.0^85 100 rumänische Lei . . , , 3.05 3.05 100 jugoslawische Dinar , , 7.12 7.10 10Y bulgarische Leva , , , 4'10 4.1S 100 polnische Mark ...» —, —.— 100 österreichische Kronen . » -.003125 -.00815 Mailand (Devisen) !M französische Franken 100 Schweizer Franken 1 englisches Pfund. . 1 Dollar 1 Million

deutsche Mark 10V tschechische Kronen . IVO österreichische Kronen 100 holländische Gullen 17. März I 19. März Lire 11385 406.25 10 65 23.50 S7.7S —.0335 119.50 408- 10170 2Z.6b es!ko -.0335 Wien (Valuten) Nachtrag. 1 Dollar 1 dänische Krone . , s ! Milliarde deutsche Mark 1 englisches Pfund . , . 1 französischer Frauken < t holländischer Gulden , . 1 norwegische Krone . , 1 schwedische Krone. , , t Schweizer Frank«» . 1 tschechische Krön» , » > l ungarische Krone . » » 17. März 18. März

am Kornplatz -s- (ZA Grad Celsius. Der amtliche Wetterbericht aus Wien meldet: In ganz Mitteleuropa herrschte ge stern bei abwechselnder Bewölkung ziemlich kaltes Wetter. Die Temperatur hob sich uur ganz wenige Grade über Null. In Westeuropa verzeichnete man etwas besseres Wetter mit Temperaturen von über 10 Grad. — Varaussage: Mäßige Bewölkung, Tem peratur wenig anders als am Vortage. In Bozen wurden bezahlt: WO Schweizer Franken 1 Milliarde deutsche Mark 100 holländische Dulden , 1 Dollar . 1 englisches

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/24_07_1923/BZN_1923_07_24_7_object_2495002.png
Page 7 of 8
Date: 24.07.1923
Physical description: 8
belgische Franken. . 100 dänische Kronen . . IVO schwedische Kronen . 100 norwegische Kronen IM spanische Peseta . . 100 tschechische Kronen . 100 ungarische Kronen . 100 rumänische Lei. . . 100 jugoslawische Dinar 100 bulgarische Leoa . . 100 polnische Mark. . . 100 österreichische Kronen 21. Juli 23. Juli schweizer Franken —.0017 —-0016 221.75 220.75 564.— 561.— 25.94 25.82 3335 33.27 24.45 24.50 27'5S 27.50 99.— 99 — 15').50 14SL0 92.— 9l.7v 8!.- 81.75 16.90 16.90 -.05-/» —.055 2.95 2.95 6.— 6.- 5.45

5.6Y —.0040 -.0037 - .003 -.00735 Mailand (Devisen) l00 französische Franken l00 Schweizer Franken 1 englisches Pfund . 1 Dollar..... 100 deutsche Mark . . 100 ischechische Kronen 100 österreichische Kronen IVO holländische Gulden 20. Juli LS. Juli Lire 136.60 136.35 410.75 408.25 106.55 105.65 23.20 22.S625 -.0«'75 - .00725 69.25 68.75 -.034 —.032 902.— 900.— Wien (Valuten) Dollar dänische Krone . . deutsche Mark. . . englisches Pfund. . französicher Franken holländischer Gulden Lira norwegische

Krone . schwedische Krone . schweizer Franken . tschechische Krone . ungarische Krone . In Bozen wurden bezahlt: 100 Schweizer Franken 100 deutsche Mark . . 100 holländische Gulden 1 Dollar..... 1 englisches Psund . 100 französiche Franken 100 tschechische Kronen 100 ungarische Kronen 100 jugoslawische Dinar 100 polnische Mark . . 100 österreichische Kronen 1V0 schwedische Kronen 100 norwegische Kronen 100 danische Kronen 20. Juli ! 23. Iult österreichische Kronen 70.560.- 70.560.- 12.040.- 12.340

20
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/22_03_1923/BZN_1923_03_22_7_object_2492206.png
Page 7 of 8
Date: 22.03.1923
Physical description: 8
. . . 100 jugoslawische Dinar 100 bulgarische Leoa . . 100 polnische Mark. . . 100 österreichische Kronen 20. März 21. März schweizer Franken —.'258 —.026 211.30 213.60. 539.— 541.50 25.33 25.40' 35.25 35.85 26.17 26.22 30.20 —^ . 103.75 -.— 143.50 —.— ^ ^ 98 — —.— ' 83.90 —.— 15.95 16.025 -.14 —.13 5°45 S'555 ^ 3.30 3.35 -.0145 —.01551 -.007475 - .007475 Mailand (Devisen) 100 sranzösiche Franken 100 schweizer Franken . 1 englisches Pfund . . 1 Dollar...... 100 deutsche Mark . . . 100 tschechische

Kronen . 10<i österreichische Kronen 100 holländische Gulden Lire 21. März 135.75 380L5 96.70 20.75^ -.10Ä 62.— -.03 815.— Wien (Valuten) 1 Dollar. . .... 1 dänische Krone . . 1 deutsche Mark. . . 1 englisches Pfund. . 1 französicher Franken 1 holländischer Gulden l Lira . . . . . 1 norwegische Krone . 1 schwedische Krone . 1 schweizer Franken . 1 tschechische Krone . 1 ungarische Krone . 19. März 21. März österreichische Kronen 71M0.— 71.250.— 13.630.— 13.630.— 3.33 - S.3I' 334.000.— 334.00».— 4 525

.— 4.700.— 2804'.— 28.04-X—. 3.417.50 3.442.50 12.745.— 12.745.— 18.860.— 18.760.— 13.200.— 13.145.— 2.105.-^ 2.107.- 13.65 12.15 In Bozen wurden bezahlt: 100 schweizer Franken . 100 deutsche Mark . . . 100 holländische Gulden 1 Dollar...... 1 englisches Pfund . . IM französiche Franken 100 tschechische Kronen . 100 ungarische Kronen . 100 jugoslawische Dinar . 100 polnische Mark . . 10V österreichische Kronen 1l> schwedische Kronen 100 norwegische Kronen 1l>> dänische Kronen am 22. März vorm

21