113 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/05_12_1929/VBS_1929_12_05_2_object_3126522.png
Page 2 of 11
Date: 05.12.1929
Physical description: 11
Sachverständigenkonferenz; man darf übrigens überzeugt sein, baß die Konferenz zur Einigung im detailreichen und vielfältige Inter essen berührenden Saarproblem und zur Auf stellung eines Deutschland und Frankreich be friedigenden Saar-Abkommens ebensoviel Zeit brauchen wird wie das Sachverständigen-Komitee zur Schaffung des Young-Planes. Allgemein wird denn auch mit einer mehrmonatlichen Dauer der Eaarkonferenz gerechnet. Husendergs Gesetz im Reichstag Nach der deutschen Verfassung ist ein „Volks begehren

ein- geleitet, sondern diese kommt vielmehr vor den Reichstag und erst wenn sie im Reichstag durch gefallen ist, hat die Volksabstimmung ober der Volksentscheid stattzufinden. Daher hatte sich der Reichstag dieser Tage mit dem den Hugenbergschen Entwurf eines. „Gesetzes gegen die Versklavung des deutschen Volkes' (Gesetz gegen Kriegsschuldlgüe und Poung-Planj zu befassen. Die Debatte könnt« nichts Neues zeitigen, nachdem die ganze Frag«. zur Genüge in der Oeffentlichkeit beraten wor

den ist, und die Ablehnung des Hugenbergschen Gesetzentwurfes durch den Reichstag stand zum voraus fest. So war auch das Interesse des Hauses ziemlich mäßig. Erste Reichstagsrede des Außenministers Curtins. Ls lauschte freilich mit gespannter Aufmerk samkeit der bei diesem Anlässe gehaltenen Rede von Dr. Curttus, der ersten, die er als Minister des Auswärtigen im Reichstag gehalten hat. Der Nachfolger Dr. Stresemanns sprach ausgezeichnet — bestimmt, klar und klug. Etwas in seiner Art. zu reden, vielleicht d,e Betonung

cder die Stimmlage, erinnerte an des dahingeschiedenen Staatsmann. Die Rede selbst, mit wahrer Bildung gesättigt, trug eigenes Gepräge. Republikschutzvesetz Wie erinnerlich sein dürfte, verweigerte der deutsche Reichstag am 27. Juni l. I. die Ver längerung des früheren Republikschutzgesetzes, welches infolgedessen am 22. Juli außer Kraft trat. Darauf brachte der sozialistische Reichs innenminister Severing einen Entwurf zu einem neuen Republikschutzgesetz «in. Dieses neue Republikschutzgesetz

, das nunmehr „Gesetz zum Schutz der Republik und zur Befriedung des öffentlichen Lebens' heißen soll, ist am 28. No vember im Reichsrat mit 50 gegen 16 Stimmen angenommen worden und geht nunmehr dem Reichstag zu. Die Opposition Bayerns, Sach sens und einiger preußischer Provinzen ist also scheinbar wirkungslos verhallt. In Wahcheit aber ist es den Gegnern des Severingschen Ent wurfs gelungen, in den Ausschußberatungen des Reichsrats so einschneidende Abänderungen der Eesetzesvorlage zu erzielen

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/07_07_1922/BZN_1922_07_07_3_object_2486252.png
Page 3 of 8
Date: 07.07.1922
Physical description: 8
. Der Tumult entstand da durch, daß ein Deutschnationaler den Soziali sten vorwarf, der deutschen Armee im Jahre 1918 in den Rücken gefallen zu sein. Im preu ßischen Landtage- kam es ebenfalls zu. einem wütenden Handgemenge. Unabhängige und Kommunisten kamen während der Sitzung in den Saal und wollten die Deutschnationalen verprügeln. Auch hier mußtö die Sitzung abge brochen werden. — Im Reichstag erklärte ein Vertreter des Reichswehrministeriums, daß ein Gesetz über das Verbot der Teilnahme

ten im Reichstag den Antrag ein. den 9. No vember (Jahrestag der Absetzung des Kaisers), als Nationalfeiertag zu erklären. Berlin, 7. Juli. Die Abstimmung in Oberschlesien über die Gewährung einer Auto nomie findet am 3. September statt. Die Stadträte als Gesseln. Zwickau, 7. Juli. Gestern fanden hier wieder Straßenkämpfe statt, die erst in den späten Abendstunden endeten. Einer der gestern verwundeten Polizisten ist heute nachts gestor ben. Der kommunistische Aktionsausschuß Hai den Stadtrat

und der Gesinnungsschnüffelei Tür und Tor öffne. Ministerposten geffällkg? Berlin, 7. Juli. Zentrum und Demokra ten haben an die Deutsche Volkspartei schrist- lich das Ansuchen gerichtet, ob sie zum Eintritt in die Regierung auf Grund eines hinreichen den Schutzes für die Republik bereit fei. Die deutsche Volkspartei hat sich über diese Frage noch nicht schlüssig gemacht. Wie aber im Reichstag verlautet, wird sie die Fxage vernei nend beantworten. Das schasst insofern einy Erleichterung der Situation, als die Mehrheits

3
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1922/29_06_1922/VR_1922_06_29_6_object_2122006.png
Page 6 of 8
Date: 29.06.1922
Physical description: 8
zu und brachten die große Tüchtigkeit des Verstorbenen nt Erinnerung. Das Abgeordnetenhaus hat mich einstim- Nrig beauftragt, Euer Exzellenz das tiefste Beneid aus- zndrücken. Ich konrme hieiuit ineinem Aufträge nach und erneuere meine aufrichtigen Gefühle der Sympathie. Facta.' Regierungsmatznahmen. Berlin, 28. Juni. Wie die „Zeit' tncldet, soll die Reichsregierung entschlossen sein, falls die für den Geschäftseiitwiirf zum Schutze der Republik notwendige Zlpeidrittcliuehrheit int 'Reichstag nicht zustande

kommt, zur Reichstagsauflösnttg zu schreitm. (Nachdctn die Monarchisten den Politischen 'Mord in 'ihr ProgramNt aiifgenotitmen haben, ist jode Gewalt auch ihnen gegen über berechtigt. Man werfe einfach die Junker ans dem Reichstag hinaus und die Mehrheit fitr gesetzliche Maßnahmen ist ohne weiteres vorhanden! Dft Red.) Verhafkungen. Berlin, 28. Juni. Wie die „Berliner Zeitung' aus Flensburg meldet, wurde dort Kapitänleutnant Karl Tillessen, der ältere Bruder des des Mordes an Erzbcrger dringend

verdächtigen Oberleutnants zur See a. D. Heinrich Tillessen, festgenontmen. Die Verhaf tung des Karl Tillessen erfolgte auf schwer belastendes Material hin. Es haben sich Leute gemeldet, die ihn ain Mordtage in Berlin gesehen haben wollen. Verhaftet wurde auch der Student Floch!, der am Niordtage ein großes Bukett für Helfscrich in den Reichstag brachte. Berlin, 28. Juni. Bei Angehörigen der Organi sation Roßbach fanden Hmisdurchsttchttngen statt. Es wurden Papiere beschlagnahmt. Ans dein 'Dampfer „Rügen

5