86 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/20_09_1899/BTV_1899_09_20_9_object_2979469.png
Page 9 of 10
Date: 20.09.1899
Physical description: 10
Johann, geboren am S. December 1896 in Budapest, Sohn des Florian Gröger aus Trieft und der Anna Schreil. Gröger Florian, aus Trieft, 35 Jahre alt, Südsrüchtenhändler, Sohn des Johann Gröger, Post beamter ,n Trieft, und der Anna Scarponi, ver ehelicht mit Anna Schreil am 6. Februar 1896 in Budapest. Gruber Theresia Franziska, aus Oedenburg und zuständig nach Spanberg, 14 Monate alt, Tochter des Lorenz Gruber und der Theresia Horvath, ge storben am 23. September 1896 in Oedenburg in Ungarn. Gualtiero

Viendi (recte Vital Barsanti), anS Trieft, 40 Jahre alt, Weinhändler, gestorben am 18. April 1897 auf der Insel Noü (Neu-Cale- donien). Gnra Ferdinand Viktor, geboren am «. Juli 189K in Magyar Ovar (Ungarn), Sohn des Ljohann Gnra aus Mähr. Ostrau und zuständigen nach Skrezon und der Marie Schally. Haas Alexander, aus Szlatobotitz, 17 Jahre alt, Sohn des Jakob HaaS und der Julie Singer, gestorben am 6. Mai 1896 in Budapest. Hahn Heinrich, aus Znaim, 76 Jahre alt, Hausierer, Sohn des Jakob Hahn

und der Rosalia Böhm, gestorben am 4. Mai 189S in Mnraszombat in Ungarn. Hanschel Adalbert, geboren am 6. Juli Iö96 in Felka (Ungarn), Sohn des Adalbert Hanschel aus Prag und der Marie Plasek. Hauslauer Andreas, aus Kern, 34 Jahre alt, -Bierbrauer, gestorben am 17. Dezember I69S in Budapest. Heilmann Anna, geboren am 30. März 1896 in Budapest, Tochter des Karl Heilmann aus Kyjov und der Anna PavliLek. Heinisch Marie, geboren am s. Jänner I8S7 in «algo - Tarjan (Ungarn), Tochter des Ferdinand Heinisch

. Hofmatt Carl, geboren am 13. Dezember 1896 »n Budapest, Sohn des Eugen Hofman aus Znaim und der Magdalena Steiner. Fortsetzung solgt. 1 G.-Z. -k- 269/99 Erben-Borrufttngs-<Sdict. 4 Von dem k. k. Bezirksgerichte Meran werden die gesetzlichen Erben der den 3«. Juli 1899 verstorbenen, in Meran Mühlgraben 3, wohnhast ge.vesenen, 74 Jahre, alten Flarer Maria We. Deprida anfge fordert, binnen einem Jahre von dem unten ange setzten Tage an gerechnet, sich bei diesem k. k. Bezirks gerichte zu melden

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/08_03_1913/BZZ_1913_03_08_4_object_423819.png
Page 4 of 16
Date: 08.03.1913
Physical description: 16
mit der Tagesordnung: 2. Lesung der Wahlreformvorlage und einiger kleinerer vor lagen. Das ZNagnatenhaus. Budapest, 7. März. Das Magnatenhaus hält nächstens. eine Sitzung ab, um Ate voni Abgeordnetenhaus erledigten vorlagen, darun ter die Wahlreformvorlage zn beraten. Entlassung vpn österreichischen Reservisten. Budapest, 7. März. Wie in hiesigen militärischen Rreisen verlautet, erhielt heute das Honvedministerium vom Rriegsnrinistevi- nin in Wien, alle Instruktionen, die sich auf die Inangriffnahme

der Demobilisierung an der ungarisch-galizischen Grenze beziehen. Im Sinne dieser Instruktionen wird die Beurlau bung der einberusenen Reservisten, die noch in den> Grenzgarnisonen weilen, in den nächsten 24 Stunden erfolgen. Vie Demobilisierung. Budapest, 7. März. Nach dem „Neuen Pester Journal' werden in den allernächsten Tagen siebentausend Reservisten entlassen wer den. Die ungarische Wahlreform angenommen. Budapest, 7. März. Das ungarische Abgeordnetenhaus hat heute unter Eljenrufen die Wahlreform in zweiter

Lesung angenom men. Es ereigneten sich keinerlei Zwischen falle. Der neue ZNarinekommandant in Budapest. Budapest, 7. März. Vizeadmiral Anton Haus, der neue Marinekommandant, ist gestern hier eingetroffen, uM Antrittsbesuche zu ma chen. Heute vormittags machte er bei Erzher zog Josef, ferner bei den MftgliedernV der Re gierung, bei den Spitzen der Militär-, Zivil- und kirchlichen BeHürden Besuche. Mittags er schien der Vizeadmiral im Abgeordnete»chause und machte dem Präsidenten und dem Vizeprä

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/14_07_1904/BZN_1904_07_14_9_object_2448221.png
Page 9 of 16
Date: 14.07.1904
Physical description: 16
regelmäßig handelt -es sich um ein Honorar von 1000 Kronen, von dem gewöhn- lich.nur die Hälfte erlegt wurde, da die zweite Hälfte erst bei Antritt der Stelle geleistet werden sollte. Von den Flüchtigen fehlt bisher jede Spur. ^ Verhaftung eines Fabrikanten aus Budapest. Men, 12. Juli. Der 40jährige Fabrikant Johann K iosling,der vom ungarischen Gerichtshofe in Budapest wegen betrügerischer Krida in der Höhe von 200.000 Kronen verfolgt WnÄ, wurde gestern in Ottakring, Arnethgasse 64, wo er seit

einigen Tagen wohnte, von Polizeibeamten verhaf tet und dem. Landesgerichte zur Durchführung des weiteren Strafverfahrens eingeliefert. Er behailptet, daß seine Schul den in Budapest zivilrechtlicher Natur seien und nur etwa 7000. Kronen betragen. - Maturitätsprüfungen für Frauen. Prag, 'lAi Juli/ In den letzten drei Tagen fanden am Kleinseitener Gymnasium MaturitäiSprüfungen statt, an welcheü sich 13 Abiwrientinnen aus Wien betheiligten. Von diesen wurden 12 als reif erklärt, während eine Kandidatin .wegen

Kirche ein seltenes Familienfest gefeiert, zu wel chem sich ein zahlreiches Publikum aus der Umgebung einge funden hatte. Die Eheleute Dub 0 s feierten nämlich ihre goldene, ihr Sohn Mathias seine silberne Hochzeit. Letzterer verheiratete an demselben Tage seine Tochter an Georg Tocsek, und sein Sohn, ein junger Priester, hielt in der Kirche seineersteMesse. Die Familie erhielt aus nah und fern viele Glückwünsche. Die letzten Konsequenzen des Eisenbahnerstreikes. ^ - Budapest, 12. Juli. ^ Wie „Magyar

4