210 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/14_04_1945/BZT_1945_04_14_4_object_2109161.png
Page 4 of 4
Date: 14.04.1945
Physical description: 4
-.SpuHsehulic. neu, 40. so- wie dunkelblauer Knabenanzug für 10—;2Jähi:gcn • verkäuflich ■ oder gegen praktische Gegen stände zu tauschen gesucht. Bo-' zen-Gnes, alte Mernner Strasse 58 18362-5 Sandalen.' 3 Paar, 37. 38. 39, ver-, käuflich. Aus Gefälligkeit; Bo zen, Erbsengasse 14-1. Stock. I 18359-5 Rechenmaschine, addiert, subtra hiert, schreibt, fabrikneu, um- , ständehalber abzugeben. Nur kurzfristig verfügbar. Zuschrif ten unter A 18358. an das »Boz ner Tagblatt«. Bozen. 18358-5 Kiiuler-Llegewascn

, an das »Bozner Tag blatt«, Verlarsstelle Brisen. ) 641,-0 Hobelmaschine. Bandsäge, 2 Hobel bänke. zu kaufen gesucht. Evtl, wird auch kleine Tischlerei über nommen. Zuschriften unter Nr. A18355. an das »Bozner Tag* blatt«. Bozen. 18355-6 Vergrösserungsapparat, 8x0 cm. gesucht. Zuschriften unter Nr. A 18356. an dos »Bozner Tag blatt«. Bozen, ■ 18356*6 Gemälde und Zeichnungen, alter und neuer Meister, von Liebha ber zu kaufen gesucht. Zuschrif ten unter A 18095. an das »Boz ner Tagblatt«, Verlagsstelle Me ran

, wurde er - in I.einzig Jünger des Liszfsehiilers Alfred Reisenauer und sein Nachfolger am dorti gen Konservatorium, um 1921 an die Münch ner Akademie der Tonkunst iiberzusiedeln. großen nicht auch Denn großen und trug ein so eigentümliches Gepräge, daß der ^' utl1 Musikers: daß er dem künstlerischen Maler sich mit einer Frage mn die liedcu- Nachwuchs nicht bloß Fingersätze und I c- timg des Auftrittes an die Frau wandte und dalisierung beibringt, sondern ilm vom von ihr erfuhr, daß die Möbel

). und evtl. Verpflegung lm Hause, ge sucht. Einstellung erfolgt über das Arbeitsamt. Zuschriften un ter A 18727, an das »Bozner Tag blatt«. Verlagsstelle Meran. 18727rM 3 VERKAUFE Hüro-Sclire'bmusclilnc, gebraucht. ■ gut .erhalten, zu verkaufen. Zu schriften unter A 18335. an das »Bozner Tagblatt«, Bozen. A 18335-6 ''Bad, komplett, für Holzteuerung, mit Wandbrunnen, zu verkau fen. Zuschriften unter A 18329. an das »Bozner Tagblatt«. Bo zen. A 18329-5 Frith.liilirsumnlel, neu, zu verkau fen. Zuschriften

unter A 18323. an das »Bozner Tagblatt«. Bozen. A 18323-5 Herrenfahrrad, stark, gut erhalten, verkäuflich. Zuschriften unter A 23900, an das »Bozner Tug- blatt«, Bozen. 2u90(i-5 Itegistrlcrkasscn. »National« und »Krupp«, neu und gebraucht, verkauft: Alleinvertreter fl. Ma yer. Bozen. Museumstrasse II oder Privatadresse St. Anton 2. Sirenen lür Luftwarnzwecke. Hand betrieb, geeignet für ländliche Gemeinden, zu verkaufen. Adolf Schumacher. Elektrotechnisches Büro. Bozen .Museumstrasse 41. 18324-5 ( Ikimeii

1
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/14_03_1944/BZLZ_1944_03_14_4_object_2102471.png
Page 4 of 4
Date: 14.03.1944
Physical description: 4
, Endertastraße Nr. 3. sind die Amtsstunden für.Kundenbedienung bis auf weiteres wie folgt festgelegt: von Monkag.bis Freitag von S bis 11 Uhr und von 14.30 bls 16.30 Uhr, am Samstag von 8 bis 11 Uhr. Vermietungen Zimmer, möbliert, .moderne Bequemlichkeiten, Bad, Telephon usw., mit voller Verpfle gung ,u vermieten. Zara-Straße 7, 3. St. 5227-1 zrasseegeschäft mit Weinausschank und dazu- '' gehöriger Wohnung ab 1. Aprittzn vermie ten. Zuschriften Nr. 9984-8^1 .an das Boz- ' ner Tagblatt. . 998

Mäschinenabteilüntz- suchen. - wir-einen in etprobten der. aus-diesem -Gebiete- Erfolge Nach weisen' kann. Schriftliche Angebote, mit Lichtbild-unter Nr. A 9937-37 an . das.' ' - - Bozner Tagblatt.- Zu guten Bedingungen suchen wir perfekte Stenotypistin wenn möglich auch mit italienischen Sprachkenntnissem zum 'sofortigen Ein», tritt, handgeschriebene 'Zlngebote slnd- zu richten unter- Nr. A-9938-38 an das Bozner Ta'gblatt. / - 1 f? <) Z 12 ■ N Etschwerke In der Strom-Verkaufsybteilung der Etsch- wrrke Bozen

-1-84 1 Mieturcsuclie Zimmer mit Küche, möbliert ober, unmöbliert, . Nähe- Gries gesucht. Zuschriften 9983 83 an das Bozner Tagblatt. -5198-2 Stelleuuni'ehnte lüsführliche Angebote sind zu richten - Nr.. 3A05-26 an' Bozner Tagblatt, Berlags- .stelle- Bozen- . 10039-3 Alädchen, welches selbständig kocht und die übrigen -'Hausarbeiten verrichtet, nach. In- -' nichen 'gesucht. Wäscherin. kommt lns 'haus, .Eintritt ab 15.,-März'. Zeugnisse, sowis Fo» . «to- und Gehaltsforderung sind zu richten an - - Oskar' Klose, Foto

'' ..Quadratmeter, -.trocken,, hell, beauemi/ Tip- ,. und . Ausladung '- werden'bei! Ilebernahme der Regale für^390-'.Lire monatlich vermie- . ;le.t. Tot,!,'Hotel -„Atlantik'. 100Ü7.M'l . Aliets'csucho 4- Ilmmerwohnung, möbliert, < auch -leer oder mir- teilweise möbliert, mit! Bad, 'möglichst Garten/ zu-.mieten gesucht.- Zuschrlsten un- .. ter Pr. 3892-23 ' an das Bozner. Tagblatt, - B erlagsstelle Meran. .. . - • 10026-M 2 5- Ztmmerwohnung, modern, von . hiesiger deutscher' Familie -gesucht. Auskunft: TAe

. Phon 13-45 ' 10008-3». 2 Ste!lenangebote\ : Kauf^esticlie Radio, gut erhalten, zu kaufen -gesucht. Zu schriften unter Nr. 5772 an das Bozner Tagblatt. Verlagsstelle Brixen. 5772-6 üerketwaage zu kaufen gesucht. Ludwig Bur gauner, Kastelruth. - 5231-6 Funde um) Verluste Lehrmädel für Weißnüherei und Wäscheg«, schäst sofort gesucht. A. Wachtler, Luüben» gusseüü' 5100-3 Mglerin. persekl, sowie 'Näherinnen, perfett, werden sofort eingestellt. Wäschegeschäft A. Wachtler, Laubengasse 66. 5170

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/18_04_1921/TIR_1921_04_18_3_object_1976848.png
Page 3 of 8
Date: 18.04.1921
Physical description: 8
. Anmeldungen für die in der Messeauskunftei am Waltherplatzs auflieaende Liste »Mens zu bewerkstelligen. Der Fremdenverkehrs!«?. Die Fremdenverkehrskommission Bozen lenkt als xeschäftssührend« Stelle des Verkehrsverbandes die Aufmerksamkeit der FremdenverkehrHnteressenten des Gebietes neurlich auf den im Rahmen der Boz ner Messewoche für Mittwoch. 2V. April, einberu fenen Fremdenverkehrstag, der um 3 Uhr nachmit tags im Gemeinderatssaule des Rathauses stattfin det. Hiebet erfolgt die Berichterstattung

. turnerische Vorführungen. Tanz-Reunion, Gesellschaftsspiel, Chainpagner-Buffet. Ein allfälli ges Reinerträgnis wird zur Erhaltung der Kuran- lagen und zu wohltätigen Zwecken verwendet. Veranstaltungen und Tsgusgen. Montag, den 13. April: 12 Ahr mittags: Feierliches Einläuten der Boz ner Messe durch die große Pfarrglocke. 5 Uhr nachmittags: Jnformationsbesichtigung durch die Presse (Zusammenkunft vor dem Messe- Palaste Franz-Josefs-Schule). S .Z0 Uhr abends: Empfangsabend im Festsaale der Handels

» und Gewerbekammer. Dienstag, 13. April: S Ahr vormittags: Feierliche Eröffnung der Boz ner Messe im Messe-Palaste Franz-Iosess-Schule'. Anschließend daran Rundgang durch die Messe häuser. Mittwoch, den 20. April: 10 Uhr vormittags: Zentralausschußsitzung des Verbandes der Gastwirtegenossenschasten des Han- delskammerbezirkes Bozen im Sitzungssaale der Handels- und Gewerbekammer. 2 Uhr nachmittags: Abfahrt vom Waltherplatze mit Schwerauto zur Besichtigung der Kellereige nossenschaften Terlan und Andrian. sowie

3
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/28_01_1944/BZLZ_1944_01_28_3_object_2102074.png
Page 3 of 4
Date: 28.01.1944
Physical description: 4
•Soynet Ingblafr Seite S / frrttofi. »ei» 18 . Wtmer IW* Aus der Provinz Bozen Von der Jenesier Schwebebahn SRit Eröffnung b'er Schwebebahn im Wufluft 1937 wurde da» auf aussichtsrei cher Höhe liegende Bergdorf Jenesien zu einem beliebten Ausflugsort der Bewoh ner von Bozen und deffen Umgebung. In 8 bis 9 Minuten trögt sie Bahn tue Fahrgäste herauf. Hier bietet sich «in entzückender Ausblick auf die Dolomiten und den übrigen Kranz der Berg«. Jeden Sonntag bringt die Schwebebahn ein« große Aahl

, die eine längere Strecke zu durchfahren hatten, war wieder ein Pustertaler. Aldo Ber ns r d i, auf dem ersten Platz, knapp vor dem Grödner C o sta und dem Sterzinger Bacher. In der B-Klaffe zeigten sich die Grödner überlegen und belegte» die ersten beiden Plätze. Beim Torlauf, der am Sonntag- Vormittag ausgetragen wurde, zeigte sich in der Ä3del-B-Klaffe wieder P e r a - t ho ner überlegen. Sie sicherte sich da mit auch den Sieg in der A l v i n e n K om b l n a t i o n. ebenso wie in der A- Klaffe Bauer

. In der Klaffe .Glaube und Schönheit' hatte die Siegerin des Vortages. Kaslatter. nachdem sie den ersten Lauf in blendendem Stil bewältigt hatte, im zweiten durch Sturz Pech und konnte so !m Torlauf nur den dritten Platz belegen, gewann jedoch dank ihrer guten Abfahrtszeit vor Schmalz die Alpine Kombination, während diese über- legene Siegerin im Torlauf vor Sano ner blieb. Bei den Pimpfen war wiederum der Sieger im Äbfahrtslauf. Mutschlech ner, vom Vortag erfolgreich und sicherte sich somit die Alpine

, Bozen 50.7 (25.0+25.7); 2. Stanzel Margit, Meran 65.0 (29.4+31.6). Absahrlslaus 2ungen-klasse A: 1. Bernardi Aldo. Bru neck 2.00.4; 2. Daritz Bruno. Bruneck 2.10.3; B. Eosta Franz, Bozen 2.11; 4. Bacher Karl, Sterzing 2.16.2; 5. Dinatzer Vinzenz. Bozen 2.18.9; 6. Zambelli Andrea», Druneck 2.30.1 2«ngen-klaffe B: 1. Demetz Ivo, Bozen 2.01.1; 2. Schmalzt Georg,- Boz»n -i.26:4; 3. Gärtner Arthur, Sterzing 2.40.8; 4. Senoner Alois, Bozen 2.44.8: 5. Frener chanibal, Bru neck 3.00.1; 6. Gröbner Robert

auch nur schwach gerufen, der Diamant funkelte immer rei ner und strahlender, einundzwanzig Vor stellungen zählte man in sechs Wochen, das feinere durchgeistigte ■ und beseelte Spiel Florians und ' feiner Mariandl fetzte sich immer bester durch. Bald kam es zur fünzigsten Aufführunai Für de» Dichter war sie teuer erkauft Er war mit seinen Nerven so herahge- kammen. daß er um zwei Uhr nachts Tag für Tag munter wurde und nun mit seinen nicht gerade erbaulichen Ge danken allein war. Er hatte Rervenzuk- kungen

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/26_09_1909/BZN_1909_09_26_4_object_2272057.png
Page 4 of 44
Date: 26.09.1909
Physical description: 44
die Trauung des Herrn Franz Spechtenhauser mit Fräulein Tony Mahlknecht von Awölfmalgreien statt.,- Das 35. Gründungsfest begeht am morgigen Sonntag -der hiesige Erzherzog Heinrich-Militär-Veteranen-Verein. Um ^10 Uhr vormittags erfolgt vom Vereinslokal„Gast haus .Fiegl' der Abmarsch zur Deutschhauskirche, woselbst um 10 Uhr ein Festgottesdienst stattfindet, während welcher die Bozner Feuerwehrkapelle die Haydn'sche Messe spielen wird. Nachmittag findet in Pilloiis Etablissement „Boz ner Hof' ein Konzert

obgenannter Musikkapelle statt. Auch für verschiedene Volksbelustigungen etc. im Anger des Boz ner Hsf ist den Besuchern reichlich Gelegenheit geboten, sich angenehmste zu unterhalten. Für das leibliche Wohl der Gälte wird das Haus Pillon wie stets, so auch morgen in bekannt vortrefflicher Weise Sorge tragen. . Bozner Männergesangverein beginnt nun mit Ein- ^ Jahreszeit wieder seine Vereinstätiq- keit. Am nachten Dienstag 28. ds. findet zunächst die Ge neralversammlung im kleinen Bürgersaale statt

von Sonntag ab über den Rigi, den Pilatus, über Montreux oder wie Klopfstock M Odenspiel von dem herrlichen Vierwaldstätter- und Genfer See berichtet. Moderner Kulturfortschritt in riesigen Bahn anlagen und ^Hotelbauten sich äußernd, vereinigt sich nnt ei ner Natur, die eine der herrlichsten der Erde ist. Vergrößerung des Konfektionshauses Wilhelm Wachtler. Einen wirklich imposanten Eindruck machen die nelt.per- größerten Lokalitäten der bestrenommierten Firma h e lm Wachtle r. Die fünf großen

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/07_12_1923/BZN_1923_12_07_4_object_2497934.png
Page 4 of 16
Date: 07.12.1923
Physical description: 16
, ist falsch und so wertlos, daß man ihn beruhigt dem verlorenen Gelde nachwerfen kann. Mailänder Paßkurierdienst. Die Fremdenver kehrskommission Bozen gibt bekannt, daß der Boz ner Kurier zur Einholung der Paßvisa'Dienstag, den 11. Dezember, nach Mailand abgeht und Don nerstag, den 13. Dezember, mit den vidierten Päs sen zurückkehrt. Die Pässe können dann am Don nerstag ab 11 Uhr vormittags im Reisebureau Schenker & Co., Bozen, in Empfang genommen werden. Der Säuglingsfürsorge spendete Herr Musikver

, Potpourri. 6. G. Äerdi: Fantasie aus der Oper „Rigoletto'. 7. Osk. Feträs: „Polo-Spiele', Jutermezzo. 8. Joh. Strauß: Potpourri- aus der Operette „Die Fleder maus'. 9. R. Vollstadt: „Lustige Brüder', Wal zer. 10. Edm. Cysler: „Derby-Two-Step'. Sportschützengesellschaft Gries. Bestgewinner beim Hochzeitsschießen des Herrn Simon Lafogler am 2. ds. Eh renscheibe: Springeth, Lafog ler, Faccini, Zischg, Steinkeller T., Unterlechner sen. —Hochzeitsscheibe: Bachmann, Meh ner, Pattis, Faller, Guggenberger

, Hu- .bcr sen., Huber jun. — A r m eeserie Kat. I: Unterlechner sen., Zischg, Faller, Aschbacher, La geder, Steinkeller T., Trampedeller, Bachmann^. Schlechtleitner. K a t. II: Torggler, Springeth, Unterlechner jun., Fnrgler I., Kasper, Furgler Fr., Kröß. Pan. Nikolufsi, Prof. Lukas, Knopp, Flöß I., Furgler Seb., Huber jun., Unterkofler G., Walcher, Köster G., Kaufmann Al., Crepatz, Welponer A., Wclponer P. — E r st e N u m mern: Unterlech ner sen., Furgler I. Letzte Nummern: Asch- ^acher, Pfeifer

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/13_12_1919/BZN_1919_12_13_2_object_2464362.png
Page 2 of 4
Date: 13.12.1919
Physical description: 4
in Oberan. Für die Brotkartenbezirke Nr.nnd 9 i:n i;:^»ner . Nr. 2Y. 2. Stock. Rathaus. 2.> A m Mittwoch. 17. D eze >» be r .SlZ: Für den Brotkartenbezirt Nr. S im Zimmer Nr. 1, parterre, Rathaus. Für den Brotkartenbezirk Nr. K inr Zimmer Nr. IS, 2. Stock. Rathans. . Für die Brottartenbezirke Nr. 1 und 8 im Zimmer Zimmer Nr. 20. 2. Stock. Rathaus. A.) A m Freitag. 19. Dezember ISIS: Für den Brotkartenbezirt Nr. 7 im. Zimmer Nr. IS. 2. Stock, Rathans. Für den Brotkartenbszirk Nr. 1V im Zimmer

z»r Bah«: abfahre» tdnn. Für g»ie Ver- Pflegnng ist im PoHgäfthof Knbis vo«gts»rgt. ^ VolksbewiHuug. Im Monat Asdember verzeichoe« die Matrikel», der Stadtpsarre Bozen 13 Geburten s24 «anal., 2t! weibl.), 61 Trauungen u. 25 Verstorbene j12 mä»»l., IS Weib!.). Diesee Monat dürste die HSchstzahl a» Trauungen seit Helen Jahren erreicht haben. Bramkam Bozier Baljphoss. Auf der hiefizen Station gerate» hente Freit,» mittags am Vorbahnhos der B'^ner-Meranerba^n drei mit He» bel-ldene Wakzons i,.Bra

der Kriegsi»»«- liden nnd Kriegerwitwe» am 28. Dezember 191S i» Ser Boz»er Turnhalle: Ungenannt 1v S»ge»a»n»!2 L.. Casstr Ko» -rad 2 L., Schwarz ErLe» SS L/, dnrch die Schrift- leitung des .Tiroler' IS L.; Vikwr Mumelter, Mi- »»fakt.. 1 Aalle» Barchest. Jvmgster Dank! i Beremssekretttidt. ' ^ ' ^ ^ . Der- AriegÄnvaiidenverein ' für De« ZfchsSdtlNr r» Boze» zibt bekan»i>, daß er sei» VereinSsekretariai i« Hotel „Batzrische? Hos', Eingang Drr Streiter- ^gasse S, parterre, ab IS. DezemÄer ISIS «rösfnet

10
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1907/15_06_1907/LZ_1907_06_15_3_object_3283730.png
Page 3 of 30
Date: 15.06.1907
Physical description: 30
(Liuhart) im Alter von 51 Jah ren gestorben. feier des 2Zjakrigen Vriesterjubilsums. Die im Jahre 1882 geweihten Priester sind ans den 16. Juli in Absam zu einer gemeinsamen Feier ihres 25jährigen Priesterjubiläums einge laden. Jubilars sind folgende im Jahre 1882 geweihte Weltpriester aus deni Pustertale: Flo rian Palfrader, Expositus iu Ellen; Rudolf Pirch- ner, Pfarrer in St. Jakob inAhrn; Monfignore Peter Schwingshakl, f. b, Hofkaplan in Brixen; Angelus Videsott, Pfarrer in Dietenheim; Se verin

Winkler, Pfarrer iu Nikolsdorf; Josef Pir- cher, Pfarrer iu Untervintl; Leopold Sader, Pfar rer in Weiten!«!; Franz Uutergasser, Expositus in Aufkirchen. Vrimi^en im Pustertale. Von den dies jährigen Herren Weihekandidaten feiern ihr erstes heiliges Meßopfer am 39. Juni: Gaudenz Lech ner, Neustifter Chorherr, in Kiens; — 2. Juli: Ferdinand Wachtler in Untervintl; — 3. Juli: Alois PeScolldernng in Heilig-Kreuz (Abtei); — 4. Juli: Johann Niederwanger in Gais; — 7. Juli: Isidor Alvern in Ampezzo

; — 9. Juli: Ferdinand Holzer in Hopfgarten (Defereggen) und am 11. Juli Jakob Kleinlercher in St. Jakob (Defereggen). Au» dem Vustertsle, 11. ds., schreibt man den „Boz. N.': In letzter Zeit wurden iu unserem Tale zahlreiche Diebstähle verübt, wobei der Täter jedesmal mit sich nahm, was ihm in den Weg kam, bisher aber uueruiert blieb. So wurde letzthin die Obergrabermühle des Johann Reichegger in Uttenheini erbrochen und daraus eine Anzahl von Gegenständen geraubt, ferners wurden aus dem Schlosse Nenhaus

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/14_12_1907/BZZ_1907_12_14_3_object_426052.png
Page 3 of 20
Date: 14.12.1907
Physical description: 20
Hr. 2K8 O »Vozner Leitung^ (Güdtiroler Tagblatt) Samstag, de» 14. Dezember 1907. Alpenvcreins-Vortragsabend. Die hiesige Al-j pcnvereins-sertion veranstaltet am Freitag den, 20. d. um -^,9 Uhr im kleinen Bürgersaale einen! von Laternbildern begleiteten Vortragsabend über das Thema: ..Tie Schlernspitzen.' Der Führer- referent der Sektion, Herr Paul ayr, wird hie be! über die im verflossenen Sommer zur Aus führung gelangte, interessante Eljlersteigung der Santners^ .ye über die Nordwand berichten

Wetterberichte von auswärts be sagen: Am Arlberg herrscht Schneefall, vom Bren ner bis zum Vintschgau schneit es ebenfalls. In Meran liegt eine 10 Zentimeter hohe frische Schneedecke. Ter Verkehr von Predazzo nach Primär über den Rollepaß »rußte wegen großen Schneesturmes gänzlich eingestellt werden. Aus Gossensaß wird mir.zeteilt. daß dort 27 Zenü nieter Nen'chnee li^eu. dcr Himmel ist bewölkt, die Lnit windstill. In Zt. Ulrich ist von Plan bis unterhalb St. Peter sehr ,lute Rodelbahn, auch die Nodelstrccke

von Vaskerville' Dienstag 17.: Die lustigen Nidelnngen- Mimvoch l8: Leontinens Ehemän ner; Tonnerstaz l9.: Die Fledermaus: Freitag 20.: Gastspiel Sa Haren Sanistaa 21.: Gastspiel Sal>aret. Aus Klausen wird berichtet, daß daselbst bereits mit deu Auchebungen ,;ur Fundanientierung des Haivinzer-Denkmals ans dem Grunde zwischen dem ^llhäns-clien an der Eisackbrncke niu> dem Callinetzer- «früher Niederslätter-) ^xiuse begoil- neu ivurde. Tas belreffeude Areal ist ein alter Friedliossgrniid und so ivar es nichr

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1885/02_12_1885/BZZ_1885_12_02_3_object_357870.png
Page 3 of 4
Date: 02.12.1885
Physical description: 4
Finanzabtheilung: Dr.;vonHep perger. Paul Welponer, Johann Kofler, Dr. Franz R. v. Larcher, Alb. Wachtler. Ersatzmän ner: Jos. Mumelter und Victor von Mayrl. Gemischtes Spi taleo mitö: Dr. Huber, Andrä Kirchebner. Dr. Profanter, Dr. v. Reggla. Fr. Staffier. Josef Rößler. Ersatzmänner: R. Schgraffer, Alb. Wachtler. SvitalökonomischerBeirath: Andrä Kirchebner, Josef Perger. Johann Pitscheider. Ständige Stiftungsabtheilung: Dr. von Grabmayr. Dr. Würzer, L.-G.-R. v. Trentini. Baucomitä: Al. v. Amschnaiter, Josef

und Verleumdung, erkannte aber Pollat wegen der Behauptung, Mandl habe auch gelogen, für schul dig und verurtheilte ihn zu 25 fl. Geldstrafe. Wien, 1. Dezember. Das „Tagblatt' behauptet,, nach 5 oder 6 Tagen werde der Kampf zwischen Serben und Bulgaren fortgesetzt, da in Serbien Alles zum Kriege dränge. Die „N. Fr. Pr.' hält dieses Drängen sür Comödie. Das Scheitern der Conferenz gilt als definitiv. Älgrad, 30. November. General Leschjanm fährt fort, Widd,n zu beschießen, machte einen Sturm auf den Platz

mit 117 gegen 12 Stimmen dem Ministerpräsi- sidenten Delhannis ein Vertrauensvotum, nach^ dem dieser erklärt, voraussichtlich noch ausgedehn terer Vollmachten zu bedürfen. Telegramme der „Ss?ner Zeitung'. Wien, 2. Dezember. Der Gemeinderath lehnte mit 81 gegen 21 Stimmen den Antrag auf An klage gegen den Bürgermeister wegen Einlassung in die Unterhandlungen mit der englischen Gas gesellschaft ab, und mit 72 gegen 38 Stimmen den Antrag auf Kündigung des Gasvertrages. Die Sitzung war sehr bewegt; große

19
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1918/13_08_1918/TIR_1918_08_13_3_object_1962804.png
Page 3 of 8
Date: 13.08.1918
Physical description: 8
Regierungen den Kriegführenden ihre Dienste als Friedensvermittler anböte. Von ei ner Seite, die als unterrichtet angesehen we. de«« könne, werde mitgeteilt, daß in aller S^lle Un tersuchungen um eine feste Linie für eine neu trale Vermittlungsaktion zu findeen, angestellt und nicht abgebrochen wurden. Es scheil'. daß die Initiative in der Richtung schon ergriffen worden ist und vorbereitende Berhandl na en zwischen den neutralen Staaten bereits geführt werden. Man könne somit hoffen, daß diese Ver

Tagblatt' bespricht in einem Artikel dasEingrei s e nIapans undbe- iont. daß von dem Augenblick an. da Japan dem Wunsche der Entente nach seinem militä- '''en Eingreifen nachkomme, Hollands Kolonien geopfert seien, was umso glaub würdiger erscheint, als eine bereits vor einiger «eil erschienene Meldung eines Moskauer Blat ts von der vertragsmäßigen Festlegung des Angebotes holländischer Kolonien spreche. : Das Reuterbureau meldet: Frankrei ch At gegen die Herstellung d i ploma.tis ch e. r Anziehungen

der öf fentlichen Apotheke des Mag. pharm. Ernst Gulz in Meran, derzeit k. k. Landsturmapothe - ken-Assistent. wohnhaft in Bozen, hat sich, wie der ,.B. f. T. und V.' mitteilt, um die Bewilli gung zum Betriebe einer neu zu errichtenden öffentlichen Apotheke, vom Hause Nr. 10. linke und Nr. 7 rechte Seite, bis zur Talserbrücke und Sparkassesrraße. Haus Nr. 11 oder 12. be worben. Die Weiageschichte des Bartholomäus Haf ner hat sich doch etwas anders zugetragen, als uns am 10. August berichtet wurde. Wir erhiel

21