132 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/14_10_1920/BRG_1920_10_14_2_object_758943.png
Page 2 of 4
Date: 14.10.1920
Physical description: 4
Terrasse seiner luxuriösen Villa und entwirft dort mit ihnen den Propagandafeldzugsplan. Daß sich die bei den Kandidaten bei ihrer Eiirpsehlungstournee gegen seitig nicht mit Glacehandschuhen anfasscn uns in die Lorbeeren gegenseitig Holzäpfel und Stechpalmen ein- Luflechten benrLhen, liegt ckuf der Hand. Als' Köder werfen beide Anwärter natürlich möglichst speckige Pro- granune aus. Hardings Motto lauiü dar ei: „Ainerica first', Amerika über alles. Vorab Amerikas Hegemonie im Welthandel; daher

scharfe Kvnkurrenzierung der eng lischen Handelsmacht, einer wieder aufstrebenden deut schen Handelsmarine und des sich breit entfalten'en füü amerikanischen Handels, Vorzugsbchandlung amerika nischer Schi,sc im Panama'anal und E h' hung der ame rikanischen Schutzzölle. Dagegen macht He r Cox mehr in Wcltpolilit und weniger in der bloßen Formel „Amerika den Amerikanern'. Neben Cox und Harding ' N>ird der Kandidat der Sozialdemokrat.n Ded^ una der Kandidat der Farmerarbeitcrpartei Christensen

eine erschliche Stimmenzahl erreichen, ohne indes Auf sicht auf durchschlagenden Erfolg zu haben. Wird der denwkratische oder der republikanische Kandidat den Vogel .abschießen * Nach den neuesten Berichten, die allerdings in Anbetracht der Größe des Wahlkörpers und der Vlöglichkeil eines raschen Stimnrungsumschla- ges, worin eben Amerika auch das Land der unbe grenzten Möglichkeit ist, nur den Werl von unzu verlässigen Orakeln haben, soll Harding betracht.ich m, Vorsprung sein. Eine Wahl Hardings wäre

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/01_11_1919/BZN_1919_11_01_2_object_2463749.png
Page 2 of 12
Date: 01.11.1919
Physical description: 12
Seite 2 ..Bozner Nachrichten'. 1. November 1919. gungsrate Chinas. Im ordentlichen Haus halt sind als fortdauernde Ausgaben für Verzinsung der Anleihen 8.617.362.491 Mark vorgesehen. Diese Ausgabe fällt der Gesamtgemeinschaft zu. Die deutsche Auswanderung nach Süd amerika. Die „Agencia Amsricana' meldet: In Buenos Aires rechnet man mit einem Ein wanderungsstrom von etwa fünf Mil - livnenDeuts ch e r, die sich im Laufe der nächsten Jahre in Südamerika niederlassen würden. In einer von Paraguay

st ab des Völkerbundes bezeichnet, den England und Amerika hätten vermieden wissen wollen. Indessen hat bereits Tit toni im Namen Italiens zugestimmt. Die Entscheidung ist noch nicht getroffen. ) Italien. Die Gemeinde- und Provinzwahlen. Das römische Amtsblatt veröffentlicht -ein Dekret, nach welchem in ganz Italien die Gemeinde- und Provinzwahlen erst nach dem 31. Wai'1920 stattfinden werden. Die italienische v »lkspartei für die Auto nomie Deutsch-Südtirols. - . Den nach Rom gereisten Vertretern . er .Südtiroler

schieden. von den vielen ihm angebotenen Kandidaturen jene als Listenführer in Bari anzunehmen. In Bari ist es anläßlich des Wahlkampfes zu Unruhen gekommen, bei denen viele Personen verwundet wur den, zahlreiche Verhaftungen wurden vor genommen. Man spricht von der Prokla mierung des Generalstreiks. ' Belgien Der König von Belgien in Amerika. Der König von Belgien weilt gegenwär tig in Nordamerika. Er erschien auch in der Kammer und im Senat in Washington und dankte im Namen der Belgier

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/06_09_1923/MEZ_1923_09_06_4_object_604977.png
Page 4 of 6
Date: 06.09.1923
Physical description: 6
, welche bei den Kammermusikaben den mitwirken, außerdem noch weitere 11 Mün chener Künstler.in seinen Reihen zählen. 1. Beethoven: Dritte Symphonie (Eroica). Allegro con brio — Marcia funebre, Adagio assai — Scherzo. Allegro vivace — Fi nale, Allegro niolto. 2. P. I. Ts ch a I k o w sk !>: „Romeo und Julie'. 3. Hektor Berlioz: „Carneval romain.' (Bezüglich einer etwaigen vierten Nummer schweben noch 'Verhandlungen.) X. Konzert. 8. Oktober. Mrs. Luella Meluis (Amerika) — Sopran. 1. k>) Händel: Care selve (Atalanta

werden wir auf» merksün gemacht, daß es praktisch wäre, schon am Rufinplatz durch Tafeln oen Autos die Wege zu weifen, die sie infolge der Straßen absperrung am Rennweg und an der Goethe straße zu nehmen haben. Stern-Kino. Nur noch heute der Hochgöbirgs- film „Ein Drama in den Dolomiten', deutsches Erzeugnis, unid die Einlage „Segelregatta in Venedig'. Ab morgen Freitag das amerika nische Abenteuer „Der Verbannte' mit Harold Lockwood in der Hauptrolle. 5523 Die keste KeleSeadeit Hire kreistelienäea V/otinunZev unä

„Bluff' stehen die Willen der wohl habenden Fremden. Yokohama hat geräumigen, 12 bis 15 Meter tiefen Hafen und ist als Station der großen. Ostasien mit Europa, Indien, Au stralien. Amerika verbindenden Dampserlünien ein Mittelpunkt des Weltverkehrs, Eingeführt werden Rohstoffe für Großindustrie, Konsum artikel, Fabrikate aller Art: ausgeführt Tee, Seide Reis, Kampfer, Stickereien, Sunstgewerb- liche Gegenstände. Yokohama hatte deutsches und österreichisches Generalkonsulat. Dokohama

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/26_09_1923/BZN_1923_09_26_7_object_2496334.png
Page 7 of 8
Date: 26.09.1923
Physical description: 8
sind noch nicht bekannt. Das Kaninchen entfernt sich nur wenige Kilometer von seinem Heim, aber der Fuchs macht große Wanderungen und entfernt sich von seinem Bau in einer Nacht 30 Kilometer und mehr. Ist die Nahrung knapp, dann durch streift der Fuchs weite Landstrecken. Das Will» ^unternimmt große Reisen, und man hat besonders Hirsche schon in ganz entfernten Revieren festgestellt. Ein Hirsch kann bis zu 30 Kilometer in einer ein zigen Nacht zurüKegen. v. Die Kaufkraft des Dollars in Amerika. Wenn man die Kaufkraft

des Dollars in Amerika im Jahre 1913 mit 100 ansetzt, dann betrug sie im Mai 1920 nur 40.5 Cent, also noch lange nicht die Hälfte. Seit diesem Tiesstande ist sie indes wieder ständig gestiegen. Im Jänner 1922 betrug sie so gar wieder einmal für kurze Zeit 72.5 Cent, fiel dann aber im Jänner 1923 auf 63.7 Cent und be wegte sich dann in folgender Kurve: Februar 1923 «1.7 Cent, März 60.2 Cent, April 59.9 Cent, Mai 61.3 Cent, Juni 63.2 Cent, Juli 65.2 Cent; im August wurde dieselbe Höhe beibehalten

. Mit an deren Worten, die Lebenshaltung in Amerika be trägt seit Ansang dieses Jahres durchschnittlich et was mehr als das Anderthalbfache der Kosten, die vor dem Kriege aufzuwenden waren. v. Das Losungswort. In den Münchner Thea tern sind die Preise bekanntlich je nach Staatszuge hörigkeit abgestuft. Zur Vermeidung von Miß brauchen findet beim Betreten des Theaters eine Paßkontrolle statt, und die Kasse mit der Aufschrift: „Nachzahlungen für Ausländer' ist von ertappten Personen stark besetzt. Zufrieden

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/25_10_1924/BZN_1924_10_25_8_object_2504333.png
Page 8 of 10
Date: 25.10.1924
Physical description: 10
hatte mit der Sowjetregierung .einen Vertrag auf Lieferung von Getreide abgeschlos sen und infolgedessen in Amerika keine Bestellungen gemacht. Nun sind aber msolge der Mißernte die russischen Sendungen ausgeblieben, die einheimische Ernte wird aber zurückgehalten, um höhere Preise zu .erzielen. Die Regierung hat nun ein Spezialkomi- tee eingesetzt, um Maßnahmen gegen die Lebensmit telverteuerung zu ergreifen. Zunächst wurde die Maisaussuhr kontingentiert, weiter werden jetzt Spezialkomitees die. Mehl- und Getreidepreise

in den ^einzelnen Provinzen zu überprüfen haben. w. In Sachen der Fernbahn veröffentlicht der „Tir. Anzeiger' folgende Zuschrift: Die Fi nanzierung der Fernbahn ist bereits so weit ge diehen, daß sie den nächsten Landtag beschäfti gen wird. Denn die Morgan-Gruppe von Nord amerika hat sich bereit erklärt, 100 Millionen Dollar für die Länder und Städte Oesterreichs zu spendieren, wenn für deren Verzinsung zu 6.5 Prozent die notigen Sicherheiten und Ga rantien geleistet werden. Aus diesem Millionen- regen fallen

- und Valsuganäbahn geschwärmt, welche samt den teuren Dolömitenstraßen als reife Frucht nun Italien in' den Schoß fielen. Diesmal werden die Oberländer etwas „fölfafeist' im Landtag austreten und jedem gehörig „aufs Dach' geben, der nochmals den berechtigten Wünschen der Oberländer entgegentreten sollte. Die Fernbahn war bisher wie ein armes Fin delkind, verraten und verlassen von der ganzen Welt, bis sich jetzt ein reicher Goldonkel aus Amerika ihrer erbarmte und der Vetter aus „Dollarika' wird ihr Erre>tter

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/07_11_1907/TIR_1907_11_07_5_object_159520.png
Page 5 of 8
Date: 07.11.1907
Physical description: 8
Bein beim Knie vollständig abgetrennt, außerdem erlitt er noch schwere innere Verletzungen undWmden am Kopfe und an der linken Hand. Nachdem er von Herrn Dr. Steger mit Notverbänden oer sehen war, wurde er mit der Bahn nach Inns bruck transportiert, wo ihn die freiwillige Rettungsabteilung übernahm und auf die chir urgische Klinik überführte. Huber ist nach einigen Tagen den Verletzungen erlegen. Die Behandlung der Griginal-Postan weisungen in den Vereinigten Staate» von Amerika

. Das k. n. k. Generalkonsulat in Nzwyorl macht darauf aufmerksam, daß m den Verewigten Staaten von Amerika die Original^Postanweisungen den Adre ssaten nicht zugestellt werden und daß die Post behörde um etwaige auf einer Postanweisung befindliche Angaben über den Zweck des gesendeten Gel des sich nicht kümmert. Die Folge hievon sei, daß den Konsulaten nicht selten Geld beträge zukommen, hinsichtlich welcher nicht zu erkennen sei, wie dieselben verwendet werden sollen. Da« genannte Generalkonsulat emp fiehlt

, daß die Uebersendung von kleineren Be trägen an die k. n. k. Konsularämter in den Verewigten Staaten von Amerika in oster- reichisch-ungarischen Postwertzeichen, von grö ßeren aber in Bankanweisungen (Schecks in ländischer Banken, anch die anderen) verwahrt in geschlossenen rekommandierten Briefen, in welchen der Zweck der Sendung an gegeben ist, erfolge. Aenerwehr-KhrenmedaiTen. Das k. k. Statthaltereipräsidium hat den Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr in Gries b. B. Anton Schmid und Peter Hinterwaldn

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1916/26_05_1916/TIR_1916_05_26_2_object_1953445.png
Page 2 of 4
Date: 26.05.1916
Physical description: 4
nach London abgesandt. Die No'.e wird be>onders gegr^, i^ie englische P:aris pro:es::eren. Schisse nach britischen Häsen zu schleppen und dort die von und nach Amerika gehenden Postsäcke zu untersuchen und zurückzubehalten. Die Nore werd^ iiar machen, das; die Unionstaaien nich: de, ^or:sührung einer Politil zustimmen. ge gen >le >ie >>sN bereits gewende: haben, Fricdenssühler? '.'ins Bularesr wird gemeldet Das Blatt ..^ibertatea' berichtet aus Luganoe Eaillaux., der 'ich in Florenz aufgehalten Hai

zur Aufnahme von Friedensverhandlungen zu ersuchen. Wie es scheint, kommt Newland da mit den Absichten des Präsidenten Wilson ent gegen. Herr v. Wiegand, der Berliner Ver treter der „New Pork World', hat folgende Privatdepesche seines Blattes erhalten' ..Vo rigen Samstag deutele Präsident Wilson in einer seiner Reden an. die Zeit für Amerika, seine Dienste sür Friedensvermittlung anzu bieten. sei in die Nähe gerückt. ..Der Krieg,' sagte er. ..ist zum Stillsrand gekommen. Und bei Dingen, die mit Gewalt

nicht zu bemei- steri: sin5, müssen B erat u n g e n einsetzen.' Darüber, ob sich Wilson bereits einschlössen Hai. irgendwelche Schritte in der Richtung die ser Andeutung zu unternehmen, liegt noch keine Meldung vor, — Die ..Newpork Tribüne' schreib:, Wilson selbst sehen den Frieden rasch näherkommen und wünsche, das; das von allen Sei:en als annehmbar angeseben werde. Wil son fürchte nur, eine andere neiurale Macht werde ihm vielleicht zuvorkommen. - Inzwi schen ist aus Amerika noch eine Meldung

7