167 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/07_08_1904/MEZ_1904_08_07_15_object_634141.png
Page 15 of 18
Date: 07.08.1904
Physical description: 18
Paul Witzleben m. Fam., Kfm-, Leipzig Kurt Schmidt, Berlin Josef Steiner m. G., 2 K. u. Begl.. Kfm., Brünn Fr. Berta Elwanger, Direktorswitw., Berlin Ludwig Epstein, Kfm., Wien B. A. Fletscher. England Dr. Jsidor Schlesinger, Hof- u. Ger -Adll.. Wien Eug. Revai m. G, 2 T., Begl. u. Bed., Budapest Frau Käufler m. Frl. T. Grete u. Bertha, Priv.. Wien Hermann Loewy m. G-, Priv., Wien Frau Agnes Hinrichsen, Priv., Hamburg Dr. Max Jeremies Zimmermanir m. G-, Priv.. New-Jork Dr. med. Joh. Bader. Görz

H. Schröder m. G., Haag Josef Szilafi m. G. u. 2 K., Budapest Emil Seitz, Priv.. Clagentheim Dr. Bernhard Göhring. Baieru W. H. Merich m. G., Phlladelphia Oskar Sobotka, Wien Robert Sonta. Wien Hewrich Bergstein, Privat., m. FamUie und Begleitung und Bedienung, Wien Bernhard Sendelbach. Würzburg Dr. Berthold Oppenheim« m. G., Olmütz B. Haumann. Priv., Paris Peter Haumann, „ „ Ernst Troplowitz, Fabrikant, m. G.. Kind und Begl., Berlin Graf Montecucoli. k. k. Gehetmrat, m. G. und Dienerschaft, Schloß

Oppenheim m. T., Hellbraun Alois Prafch m. G. u. T.. Direktor des Opernhauses. Berlin Dr. Phil. Gustav Rolke. Landsberg Moritz Herrmann m. G, Wien Dr. Julian LazaruS. Berlin Richard Grätz. Berlin Noce m. G., Vize-Adm.. Venedig Dr. S. Herrmann m. G.. Benthen Frau San.-Rat Klementine Bidder, Char lottenburg Felix Herzfeld m. G., Braunschweig Samuel Revat, Privatier, Budapest Dr. Ascher m. G. u. S.. Berlin Dr. Adolf Anspach m. G., Saaz Ernst Heymann, Freiburg i. B. Hugo Graetz, Kfm., Berlin Hedwig

v. Madeweiß, Berlin Dr. Richter, Arzt, Berlin Post Hotel Ulielandhof Frau Pauline Aumann m. Frl. T, Priv., Wien Engls. Priv.. Krems a. D. Frl. Kreis. Prw., KremS a D. Julius Guttmann m. Fam., Berlin W. Stiezel, Baumelster, Burg b. Magdeburg Albert Ring, Prw., Berlin Frau Hermine Koppel,, Priv. m. 2 T. u. S., Wien Armin Schwarz, Geu.,Dir. m. G., T. und S., Budapest Emma Spitzer, Priv., Budapest Frau A. Schönwald, Prok.-G. m. T. u. S., Wien Frau Emllie Karig m. T., Prw., Wien Berthold Jonas m. G., Kfm

., Budapest Sigmund Schrottmann m. G. u. T., Wien Sigmund Balint m. G>, Bmt.. Budapest Frau Marianne Steiner. Kfm.-G., Warschau Dr. I. Deiches, Hof- u. Ger.-Adook., Wien Philipp klias, Prwat., Wien Emer. Heim, FabrikSangestellter, Prag Fritz Grün, Prw-, Wien Frau Bella Bruckner mit Familie u. Gou vernante, Wien Dr. W. Limbnrger. Rechtsanwalt, m. G., Sohn und Begleitung, Leipzig N. Strakosch, Privat., m. G., Wien Karl MiSlap m. G.. Söhne u. Gouvernante, Wien R. TurnowSky m. G., Wien Baron Hohenbruck, Meran

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/22_10_1898/BTV_1898_10_22_3_object_2974834.png
Page 3 of 14
Date: 22.10.1898
Physical description: 14
mau, Roland. Hopp und Edler als 26. Vorstellung im Abonnement (Serie gelb) in - Scene. — Die Proben zu der Novität „Im weißen RSsSl«, Lustspiel in 3 Acten von Oskar Blumeuthal und Gustav Kadelburg haben bereit» begonnen. Die Inste- nierung besorgt Herr Director Ranzenhofer, welcher selbst mitspielt. Telegraphische Depeschen (Telegramme dcS Correspondenz-Burcau.i Wien. 21. Oct. Se. Mejeftät der Kaiser ist heute früh von Budapest hieher zurückgekehrt und be gab sich in die Hosburg. Wien, 29. Oct

. Die „Wiener Zeitung' meldet: Der Ackerbauministcr ernannte den AdministrationS- adjunctcu Ot titsch der Forst- und Domäneudirection in Innsbruck zum Adiuiuistrations-Sccretär oxtr» stacuui bei dieser Direction. Wien. 2l. Oct. Der Ausgleichs« nsschuss setzte die Generaldebatte fort. ES sprachen die Abg. Schw.-gel, Lorber, Kaiser und Lechcr, worauf die Ver handlung abgebrochen wurde. Die nächste Sitzung ist am Montag. Budapest, 21. Oct. Blättermeldungen zufolge ist die Nachricht

von einem auch nur vorübergehenden Aufenthalte ZolaS in Budapest unbegründet. Das bezügliche Gerücht scheint durch riue PersoncnverwechS- lung entstanden zu sein. Berlin, 2l. Oct. Die „Nordd. Allg. Ztg.' ver öffentlicht einen Auszug aus den« Bericht des deut schen CousulS in Alexandrien über das geplante Anarchistenattentat, woraus hervorgeht, dass eine größere Anzahl nach Alexandrien gekommener Anarchisten in einer Versammlung beschlossen, vor dem AbdiupalaiS in Cairo bei der Ankunft des Kaiser- paareS ein Bombenattentat

wieder ein Zwischen - fall vor, indem mehrere Reservisten beim Namens aufruf „Zde' riefen, weshalb ihre Militärpässe zurück behalten wurden. Der Officier und die Gendarmen wurden, als sie nach Schluss der Controlverfammlnng die Straße betraten, mit beleidigenden Zurufen em pfangen. Budapest, 21. Oct. Der Wächter des hiesigen Sammelgefängnisses Ladislaus Jvancic wurde unte'? demgBerdachte, im Vereine mit Gefangenen Falschmün zerei betrieben zu haben, verhaftet. Berlin, 21. Oct. Kopenhagener Blätter melden, der Czar

einen ärztlichen Permanenzdienst einrichtete. Wien, 21. Oct. Das Fieber der einen der im JnfectionSfpitale befindlichen Wärterinnen des verstor benen Burisch ist gestiegen, Temperatur 41 °, Puls 12t), Hustenreiz stärker, Auswurf gering, keinerlei Drüsenanschwellung constatierbar. Die andere Wär terin befindet sich wohl. Budapest, 22. Oct. Die SanitätSabtheilnng des Ministeriums des Innern berieth im Hinblicke ans die Wiener Pesterkrankungen über Schutzmaßregeln im Falle des AuftaucheuS bedenklicher

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/23_04_1904/BZN_1904_04_23_6_object_2445882.png
Page 6 of 8
Date: 23.04.1904
Physical description: 8
mit dem Namenszuge der Gräfin. Der Verhaftete ist erst 20 Jahre alt. In seiner Gesellschaft befanden sich ein Herr und eine Dame, zu der Komlos Beziehungen hatte. Man verhaftete auch diese beiden, ließ sie aber alsbald wieder frei. Der Gisenbah «erstreik in Ungarn. - Prcßburg, Tl. April. Der gestern nachmittags von Bu dapest abgegangene Militärzug zur Besetzung der Sta tionen von Budapest bis Marchegg stand über Nacht in Neuhäusel nnd konnte heute die Fahrt nicht fortsetzen, weil H eizer, Lokomotivf

ü h r e r u nd Ingeni e u r durchgegangen sind. Budapest, 2l. April. Die Postdirektion verfügte, daß in allen Orten des Landes, in denen der Eisenbahnverkehr ruht, die P o st mittelst Wagen befördert tverde. Neutra, 21. April. Die Telegraphendrähte zwischen Szomorfalu und Komjat wurden von unbekannten Thätern zerschnitten. Gcndarmeriepatrouilleu bewachen in: ganzen Komitat die Telegraphenleitungen. Voraussichtliche Wiederaufnahme des Gesammtverkehrs. Budapest, 21. April. Bei der Direktion der Staatsbah nen

, welchen das Personal beim Ausbruche des Streikes verlassen hatte, von unbekannten Thä tern ausgeplü n d e rt. Orsova, 21. April. Der Frühzug von Orsova wurde ge stern bei der Station Porta orientalis aufgehalten, indem Bahnarbeiter die Zugführer durch Steinivürfe verwundeten und an mehreren Stellen das Geleise aufrissen. Budapest, 22. April. (Privat-Tel. der „Boz. Nachr.') Da die Beilegung des Streikes gescheitert ist, wurde heute der zweite Theil des Eisenbahn-Regiments hierher beordert. Von Budapest nach Wien

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/24_03_1902/BZZ_1902_03_24_5_object_469166.png
Page 5 of 8
Date: 24.03.1902
Physical description: 8
., Budapest. H. Molhen u. Fam., Ziew-Zork. Jg. Friedländer mit Frau u. Tochter, Hamburg. — Frau Adeliue Gripel, Asch. Frau Maria Feldman», Asch. C. Cronenboldl, Prag. E. Nester mit Frau u. Sohn, Kommerziell rath, Nürnberg. Gg. Friedwied, Leipzig. Freih. v. Reitzenstein, München. Fl. Riffl, Meran. Frl. leil, Graz. v. Niningham, Meran. Therese von Neiuinghaus, Graz. Rud. GoeShel, Major a. D.. Deutschland. Olga Troeger, Priv., Nürnberg. A. Hemberg u. Fam., Ksm., Berlin. Franz Lindau u. Fam., Berlin. Carl

Bosch, Innsbruck. Jos. Jainnich, Brück a. M. Max Veit, Neu-Ulm. Moritz Meuberg, Kaufm., Wien. Walter Siegerist, Bern. Sigf. Schneider. Rsd.. Wien. Ernst Kasten, Leipzig. Hugo Lazer, Postossizial, Leipzig. Georg Schmalzl, Bad Einöd. Richard Stoffgen, Post, offizial, Leipzig. — Hans Preisinger, Ksm., Stern- >erg. Jak. Herrmann, Rsd., Prag. Joh Paar, >ksm. u. Frau, Budapest. Gustav von der Psorthen, RechtSanwalt u. Frau, Traunstein. Dr. P. Günther, Chemnitz. Ilona v. Zaborsky, Artistin, Budapest. Rich

, Rektor. St. Joses, Amerika. Al. Unterkalmsteiner, Snrnthal. Egenhort Bandekelder, Tr. jur., Brüssel. Jakob Mautner, Kausmann, Prag. I. NoeveS u. Frau, Priv., Brüssel. — Frl. Hamar Koppe, Priv., Ber- in. Frl. Elisa Koppe, Priv. Berlin. Wilold Clozensky, k. k. Oberlient., Galizien. Bela Weiser, Priv., Budapest. M. Fels, Postasststent, Nauen- lurg. Witwe Cilli Unterkircher, Kusstein. Ludivig Hagenreiner, Stud.. München. Frz. Senst, Postadj., Äiünchen. A. Heggenreiner, Priv. u. Frau, Mün chen. Karl

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/19_07_1905/BTV_1905_07_19_2_object_3011139.png
Page 2 of 8
Date: 19.07.1905
Physical description: 8
nach sechstägigem Suchen in der zerklüfteten Schlucht gefunden. Teleavaphiflve ZZepefchen- (Telegramme des k. k. Tel.-Korr.-Bureau.) Wien, 19. Juli. Die „Wiener Zeitung' mel det: Der Kaiser verlieh dem Landesgerichts rate in Innsbruck Julius Red anläßlich der erbetenen Versetzung in den dauernden Ruhe staud deu Titel eiueS Oberlandesgerichtsratcs. Karlsbad, 19. Juli. Ministerpräsident Frhr. v. Gantsch ist gestern Nachniittag znm Kurgebranch hier eingetroffen. Budapest, l8. Juli. Der leitende Ausschuß

vom Gewitter zerstört. Die Krise in Ungarn. Budapest, 13. Juli. Der leiteude Aus schuß der Koalition hat hente seine Ent gegnung auf die Zirkularverordnuug des Mini sterpräsidenten veröffentlicht, welche jedem ein zelnen Absätze der Verordnung eine polemische Erwideruug znteil werden läßt. Die wesentlich sten Stellen der nmfangrcichen Kundgebung sind folgende: Der Gruudirrtu m der Zirkularverorduuug besteht darin, daß die gegenwärtige Regierung sich als gesetzlich uud verfassungsmä ßig betrachtet, obzwar

, die verfassungswidrige Regie rung und diejenige», welche sie unterstützen, zur Rechenschaft zu ziehen, daran kann niemand zweifeln. Auch hat die Nation zu diesem Vor gehen das Recht und den Willen. Die Mnni zipien haben teilweise schon für Milderung die ser zeitweilige» Unannehmlichkeiten Sorge ge tragen, teilweise könne» sie a»ch »och weiter da für Sorge trage», der Da»k der Nation ist alle» sicher, die in dieser schweren Zeit den gesetz lichen und versassungsmäßigeu Widerstand un terstützen. Budapest, 1. Juli

zum ueuerlicheu Kurgebrauche nach Herknles- bad uud auch die übrigen snhrenden Persönlich keiten verlassen die Hauptstadt. Gras Appouyi reiste bereits gestern nachmittags ab; er wohnte der Abendkonferenz des Komitees nicht mehr bei. Nnr die Mitglieder des Sechserkomitees bleiben in Budapest. Aber auch dieses Komitee wird die meritorischen Beratungen erst im Lanfe der näch sten Woche anfnehmen. Mit Rücksicht daraus, daß das Beratnngsmaterial enorm ist, dürste das Komitee erst in zwei bis drei Wochen

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_04_1936/DOL_1936_04_08_3_object_1665105.png
Page 3 of 6
Date: 08.04.1936
Physical description: 6
lschallviaiien'.: I 5 '' Gethsemane. 19.15 tlieauicm für Mnnnerevor ^nnd Oreliester l'iierniunil Budapest: 19.1» Geistliche Sen duna 'Tie Pa-sionl. Beronninster: 21.10 Rel'gio-'- Eböre. Berlin: 19.1.', Orgelkonzert mit Gesang. Hamburg: 21.1.'> Orchester und Gelang (PassiouSmusik). Königs berg: 22.30 Ebarkanzert (PaGvnsnuisiO- Karfreitag (10. April): Rom: 17 Kreuzerinuerung. iKregorianifche Ge» sänpe lFranziskanerpatresl: 20.15 Geistliches Konzerl (Die vlülippiniiclien Lobgesängel. Mailand: >7 Kreuz

- crinnernng ZSenduna ans OJoiiiV, 20.15 Geiftliches Konzert: 22.15 Orgelkonzert lMattbepi. Wien: 10.50 Maier Dolorosa «Lesiingi: 19.20 Oll- tiroler Passion (Hörberich: anS AbfaNersbacb): 19.55 „Lnkaspoksion' von Bach (Uebertraanna auS der Fraiiziskanertirchc). Prag: 20.95 Stabat Mater (Ora torium von Dvorak). Budapest: 19.15 „Johannes- Passion' (Bach). Warschau: 2l „Die 7 Worte des Erlöser? am Kreuz' (Havdu). Berlin: 19.29 Orgelkonzert. Franksiirt: 20.19 Val- sioiiSmiisik. Köln: 29.15 PalsionSgeschichtc

: 19.10 Volkslieder. Budapest: 19.10 Orgelkonzert. Warschau: 20.15 Psalm für Chor n. Orgel (Händel). Berlin: 22.30 Sckiallvlatten. Frankfurt: 20.10 Orchcsterkonzcrt. Königsberg: 19. io Orgelkonzert. Stuttgart: 22.30 Bunte? Programm. Probe der Kapelle unter dem neuen Dirigenten statt. Von der Leitung wird noch bekannt- gegeben. daß alle jene, die der Mnsikkapellc bei- trctcn oder die Musikschule besuchen wollen, sich bis znm kommenden Samstag täglich von 5 bis 7 Uhr nachmittags beim Sitze der Sektion

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/28_07_1902/BZZ_1902_07_28_5_object_353785.png
Page 5 of 8
Date: 28.07.1902
Physical description: 8
. M. Schloßthaler, Notar, Weckersdorf. Joh. u. Agnes Beckmann, Hamburg. C. v. Nievelt, Schriftsteller, Wiesbaden. I. M. Kammel, Tourist, Amerika. Antonie Croeber, Paul Croeber, Maler, Rudolf Uharek u. Frau, kgl. Landmesser, Dresden. Rich. Heller, Rsd., Wien. — Herm. Piesker, Kfm., Breslau. Karl Beck, Rsd., Pilsen. Ant. Christ! u. Sohn, Kfm., Saaz. Alb. Selnickedanz u. Fr., Prof., Budapest. Tommy Genege-Spiegelfeld u. 2 Töchter, Marburg. Frl. Elisa u. Helene Helbig, Halle a. S. F. Zappert, Rsd., Teplitz. Herm

Novotny, I. Leitner, Beamt., Jos. Schmidt n. Frau, Fabrikant, Fried. Schwarz, Wien. — Rich. Kaufmann, Ham burg. Karl Mertz, Kaufm., Wiesbaden. Weidlich, Major, Lüneburg. Teodor Boehn u. Frau, Offen bach. Dr. Franz Sprotte, Prof., Oppeln. Jgnaz Szekely u. Frau. Redakt., Budapest. Franz Pach- nitzel, Kfm., Sonneberg. Dr. S. Kohner mit Frau n. 4 Kind., Adv., Prag. Fritz Zentner, Kfm., Saaz. Ad. Weishut mit Frau u. 2 Sühne, Kfm., Pilsen. Emerich Triesch, Kfm., Solingen. Ludwig Graf o. Schulenburg. Ernst

, Willy Lutheim, Berlin. M. K. Karder, Red., Albert Müller, Disponent, Max Schle- finger, Rsd., Gust. Stummer u. Frau, Dr. Julien Tittel, Leopold Zehethuber u. Frau, Dr. Hermann Sueß, Wien. Hotel Walter von der Bogelweide. Dr. Ernst Hatzdorf, Jakob Bols, Fabr., Bernau. Rud. Pollitz, Tourist, Köln. Rud. Börner, Tourist, Stein bach. Wilh. Grün, Rsd., Budapest. Ernst u. Paul Beiler, Kfm., Rob. Mühlberg, Berlin. Joh. Her mann, Kfm., Paul ProSka, Kfm., Zabrze. Franz Bendel u. Frau, Benfen. — Jos. Wergnert

8