109 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/16_06_1912/MEZ_1912_06_16_4_object_603003.png
Page 4 of 22
Date: 16.06.1912
Physical description: 22
belassen. (Ehr eumedaille.) Dem Valentin Hartmann in St. Leonhard in Passeier wurde die Ehrenmedaille für 40jährige treue Dienste zuerkennt. (Aus St. Martin i. Pasfeier) wird berichtet- In der Nacht vom 8. auf 9. ds. wurde das Haus des pensionierten Lehrers Raffl in St. Martin ganz mit Sträßenkot beworfen. Den Nachforschungen der Gendar merie ist es nun gelungen, vier halbwüchsige Burschen als Täter auszuforschen. (Der Feuerwehrbezirksverband Schlanders) hat den diesjährigen 10. De legiertentag

nach Körtfch einberufen.' Der Vorsitzende, Vezirksverbandsöbmänn Hans Gamper, eröffnete die Versammlung,- zu -wel cher sämtliche 26 Verbandsfeuerwehrew ihre Vertreter entsendM hatten, uiid^ erstattete 'den' Jahresbericht,'welchem- w ii- - Folgendes enb- nominen werden konnte: Der Feuerwehr. Bezirksverband Schlanders umfaßt nach sei nem^ gegenwärtigen Stände >26. freiwillige Feuerwehren mit 1435 Mann. Mit Subven tionen ans oem 80proz. Landesseuerwehr- fonds wurden im Jahre 1911 beteilt die Feuerwehren

Gamper erstattete Kassäbericht wurden zur Kenntnis genommen und geneh migt. Als Vorort für den nächsten Delegier tentag wurde Burgeis bestimmt.. Der zur Versammlung erschienene Obmann des Feuer- Wehr-Landesverbandes Viktor Baron Grass aus Innsbruck hielt einen mit Beifall auf genommenen Vortrag über mehrere Feuer wehr-Angelegenheiten. Aus Anlaß des 10- jährigen Bestandes des 14. Bezirksverbändes berichtete Obmann Gamper auch über die Erfolge, die in dieser Zeit im Feuerwehr wesen im Bezirk Schlanders

. In den Ausschuß wur den nebst dem bisherigen Obmann gewählt die Herren Josef' Pairegger-Schlanders als Obmannstellvertreter, Anton Vieider, Buch druckereibesitzer in Schlanders, als Schrift führer, und Peter Gamper, Sparkasse-Ver walter-in Schlünders, als Kassier. Als Aus schußmitglieder die Herren Äntön Tscholl- Latsch, Hennann Folie-Schlnderns, Franz Gapp-Prad. Ein von der Feuerwehrkapelle von Schlanders im schattigen Gärten des „Schwarzen Adler' veranstaltetet Konzert schloß den Tag. (Die Sparkasse

Schlanders) ver sendet ihren Rechenschaftsbericht für das Jahr 1911, dem wir folgende Daten entnehmen: Hauptfonds: Stand der Einlagen mit 1. Jan. 1911 4,997.925.51 Kr., Einlagen im Jahre 1911 1,126.222.01 Kr., an kapitalisierten Zin sen 190.715.51 Kr., zusammen 6,314^363.03 Kronen; Rückzahlungen im Jahre 1911 1,175.406.64 Kr. Am 1. Januar 1912 war ein Stand von 4435 Einlegern mit zusammen 5,139.456.39 Kr. Auf einen Einleger entfällt ein Durchschnittsguthaben, von 1145.92 Kr. Reservefonds: Stand

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1913/30_05_1913/BTV_1913_05_30_3_object_3048214.png
Page 3 of 4
Date: 30.05.1913
Physical description: 4
der Zustellung zu benennen, widrigen falls auf Antrag des Konkurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungs bevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Landesgericht Innsbruck, Wt. III am 24. Mai 1913. 95/2 Lutterotti. 2 G.-Z. 8 31/13/1 Konkurs-Edikt. Das k. k. Kreisaericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Johann Hört Junior, Hutmacher in Schlanders, bewilligt. Der k. k. Beziiksgerichtsvorsteher in Schlanders wird zum Konkurskommissär, Herr Dr. Josef Strimmer

, k. k. Notar in Schlanders, zum einst weiligen Massevenvalter bestellt. Tie Gläubiger werden aufgefordert? bei der auf den 2. Juni 1913, vormittags 10 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Schlanders anbe raumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Massever walters und dessen Stellvertreters ihre Vor schläge zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wählen. Ferner

werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben wollen? aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 1. Juli 191S bei dem k.k.Bezirksgericht Schlanders nach Vorschrift- der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 7. Juli 1913, vormittags 10 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Schlanders anberaumten Liqui- dierungstagfatzung zur Liquidierung und Rang bestimmung zu bringen. Gläubiger? welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/02_05_1895/BTV_1895_05_02_6_object_2958625.png
Page 6 of 6
Date: 02.05.1895
Physical description: 6
? die Concursordnung vom Dezein^? 1863, R.-G'-Bl. 1369 Nr, 1 gilt, gelrgenr unbewegliche Vermöge, des Johann Pedroß, Stisthosbefitzcr in Allitz ^Schlanders), der Concurs eröffnet und zum Concurs-Commiffär der k. k. Bezirks- richier Dr. Noldin in Schlanders und als einstweili ger Masseverwalter Herr Dr. Tinzl, Advokat in Schlanders, bestellt worden. Die Gläubiger haben in der auf den 9. Mai 1395 um Uhr Vorm. vor dem Concurscommissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche

dienlichen Belege über die Bestellung des Masseverwalters und eines Stell vertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Con eursmasse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechts streit darüber anhängig sein sollte, bis 23. Mai 1395 bei dem k. k. Bezirksgerichte in Schlanders nach Vorschrift der Concurs-Ordnung zur Vermeidung

der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmel dung und in der hiemit vor dem k. k. Concnrs-Com- missär in Schlanders auf den 12. Juni I39S Vor mittags um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liqni- dirnng und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch sreie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/01_08_1890/BTV_1890_08_01_8_object_2935846.png
Page 8 of 8
Date: 01.08.1890
Physical description: 8
1tt04 2 Edikt» Nr. 3352 In der Ex«kxtionssache des Mathias Koch, in Tscheugls, durch' Dr. I. Tinzl, Advokat iu Schän ders, gegen Maria Wallnöfer Wtw. Stocker's Nmhlaß in.Göflan, durch den Nachlaßkurator Caspar Rutschiller in Schlanders, pcto. 175 sl. s. A. werden am 6. eventuell 22. September 1890 jedes mal um s Uhr Vorm. die lt. Kauf vom 27. März 18«? Fol. 2823 der exequirten Verlassenschaft ge hörigen Realitäten, u. zw.: Cat.-Nr. 37. von Göflan, Lit. aus dem sog. Brunhause durchaus

bis zum ersten Feilbietungstermine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 30. Mai 1890. 415 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 2 Edikt. Nr. 3348 In der Exekutionssache des Karl Theiner in Laas> durch Dr. Josef Tinzl in Schlanders gegen Johann Theiner in Laas, pcto. 268 fl. 14 kr. s.' A. wer den am 2. eventuell 16. September 1890 jedes mal um 3 Uhr Nachm. folgende vom Exekuten laut Urkunde vom 3. Juli 1887 Fol. 1859 erworbene Realitäten, welche laut gerichtl. Schätzungsprotokolle

. - K. K. Bezirksgericht Schlanders' am 30. Mai 1S90. 416 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 2 Edikt. Nr. 2538 Ueber Ansuchen der Creszenz Schneider, Witwe Grießer in Revenal, durch Dr. Jten, gegen Peregrin Grießer in Revenal, wegen 320 fl. s. A. werden die schuldnerischen Realitäten, als: Cat.-Nr. 9, Lit. eine halbe Behausung sammt Stall und Stadl, Lit. L, ein Acker in der Leiten von 287 Klftr., „ V, ein Baumgarten vor der Behausung hin über ob der Gemeinde-Gassen von 728 Klftr., Cat.-Nr. 297, Lit. ein Angermahd

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/30_08_1890/BTV_1890_08_30_12_object_2936265.png
Page 12 of 12
Date: 30.08.1890
Physical description: 12
1824 3 Edikt. Nr. 33S2 In der Exekutionssache des Mathias Koch in Tschengls, durch Dr. I. Tinzl, Advokat in Schlan ders, gegen Maria Wallnöfer Wtw. Stocker's Nachlaß in Göflan, durch den Nachlaßkurator Caspar Rutschiller in Schlanders, pcto. 175 fl. s. A. werden «m k. eventuell 22. September 1890 jedes mal um 9 Uhr Vorm. die lt. Kauf vom 27. März 1867 Fol. 2823 der exequirten Verlassenschaft ge hörigen Realitäten, u. zw.: Cat.-Nr. 37 von Göflan, Lit. aus dem sog. Bruyhause durchaus den 4. Theil

bis zum ersten Feilbietungstermine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 30. Mai 1890. 415 ». 5. 3 Edikt. Nr. 3348 In der Exekutionssache des Karl Theiner in Laas durch Dr. Josef Tinzl in Schlanders gegen Johann Theiner in Laas, pcto. 2«8 fl. 14 kr. s. A. wer den am 2. eventuell 1«. September 1890 jedes mal um 3 Uhr Nachm. folgende vom Exekuten laut Urkunde vom 3. Juli 1887 Fol. 1859 erworbene Realitäten, welche laut gerichtl. Schätzungsprotokolle vom 10. Mai 1890 Nr. 3110 bewerthet

vom 19. November 1839 Nr. 388 I. G. S. ihre For derungen bei Verlustgefahr bis zum ersten Feilbie tungstermine h. g. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 30. Mai 1890. 415 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 3 ' Edikt. Nr. 2538 Ueber Ansuchen der Creszenz Schneider, Witwe Grießer in Revenal, durch Dr. Jten, gegen Peregrin Grießer in Revenal, wegen 320 fl. s. A. werden die schuldnerischen Realitäten, als: Cat.-Nr. 9, Lit. eine halbe Behausung sammt Stall und Stadl, Lit. IZ, ein Acker in der Leiten

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/12_09_1896/BTV_1896_09_12_8_object_2964870.png
Page 8 of 12
Date: 12.09.1896
Physical description: 12
. Foradori. Kundmachungen. 2 Edikt. Nr. 4529 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 26. v.Mts., Zl.3156, gegen Elisabeth Stimpfl, geb. Anegg, von Unterfennberg, wegen gerichtlich er hobenen Wahnsinnes gemäß H 273 a. b. G.-B. die Curatel verhängt. Als Curator wurde August Stimpfl in Unterfenn berg bestellt. K. K. Bezirksgericht Kältern am 2. September 1896 274 Der k. k. Bezirksrickter: Baur. Visitationen. 1 Edikt. Nr. 3608 In der Executionssache der Sparcasse Schlanders durch Dr. Josef Tinzl

, Advocat in Schlanders. gegen Stefan Holzer, Besitzer in Kortsch, pto. 324 fl. 38 kr., werden am 14. November, eventuell am 21. November 1896, jedesmal um 9 Uhr Vor mittags, im Gasthause der Felicitas Witwe Hohenstein in Kortsch nachstehende schuldnerische Realitäten, als: a) erworben lt. Einantwortung vom 13. Juni 1878, Folio 2130. I. Cat.-Nr. 61 lit. von Kortsch ein Viertl aus der sogenannten Fischerischen Behausung sammt «-tadl, Stall und Hosstatt, oder B.-P.-Nr. 23 und 27 Bau- area

. X., ein Acker ober dem Etschwal von 333 ° oder G.-P-Nr. 1906, Zelet-Acker von 400 ° sammt V« Weile Wasser in den 14 Roden aus der Wiederzahl. Ausrufspreis 370 fl. IV. Cat.-Nr. 6S3/364, Anger in der Strotzüngern von V» Tagmahd 33 °. Eat.-Nr. 361 lit. ?., Anger in den Strotzüngern von V» Tagmahd 30° oder G.-P.-Nr. 188 von Schlanders, Kiehbreitwiese von S15°. AuSrufsPrei» 633 fl. V. Eat.-Nr. 1064 Ut. eine Egnat in den Bachern von 260 °, oder G.-P.-Nr. 2KS/1 OrtSried Garten von 361 °. ' AuSrufspreiS 170

h. g. zur Ein sicht auf und werden vor der Versteigerung öffentlich kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hofdecret vom 19. November 1839, Nr. 388 J.-G.-S. bis zum ersten Feilbietungstermine h. g. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 14. August 1896. 392 Der k. k. Bezirksrichter: Noldin 2 Edikt. Nr. ^ 154 Ueber Ansuchen des Dr. Josef Conftantini, k. k. Auskultant beim k. k. Kreisgericht Bozen, und dessen Geschwister Carl und Alois Conftantini werden folgende

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1913/31_05_1913/BTV_1913_05_31_4_object_3048224.png
Page 4 of 6
Date: 31.05.1913
Physical description: 6
. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Schlünders wird zum Konkurskommissär, Herr Dr. Josef Strimmer, k. k. Notar in Schlünders, zum einst weiligen Masseverwalter bestellt. Tie Gläubiger werden aufgefordert^ bei der auf den 2. Juni 1913, vormittags 10 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte ^schlanders anbe raumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Massever walters und dessen Stellvertreters ihre Vor schläge

zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben wollen^ aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 1. Juli 1913 bei dem k. k. Bezirksgericht Schlanders nach Vorschrift der Konkursordnung znr Anmeldung und bei der auf den 7. Juli 1913, vormittags 10 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Schlanders anberaumten Liqui dierungstagsatzung zur Liquidierung und Rang bestimmung zu bringen

und der Mit glieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. LiquMerungswgsabung wird zugleich als Vergleichstagsatzung bMmmt. Tie weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tirolerboten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Schlanders oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigen falls auf Antrag

9
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/04_07_1906/SVB_1906_07_04_5_object_2532727.png
Page 5 of 8
Date: 04.07.1906
Physical description: 8
. Das k. k. Statthatterei-Prästdium hat den k. k. Bezirks kommissär Dr. Siegsried Podloger in Schlan- ders der k. k. Bezirkshauptmannschaft Bozen, den k. k. Statthalterei-Konzipisten Leopold Kunz- Fellunghauser in Kusstem der k. k. Bezirks hauptmannschaft Schlanders/ dew k. k. Statthalterei- Konzipisten Robert Ritter v. Mal sör- A u e r- heim in. Brixen der k. k. Bezirkshauptmannschast Cles, den k. k. Statthalterei'Konzeptspraktikanten Ludwig Ritter V. Frarola in Bruneck der k. k. Bezirkshauptmannschaft Brixen

, den' k. k. Statt- halterei-Konzeptspraktikanten Hermann ^ Freiherrn v. Wid ma n n in Schlanders der k, k. Bezirks hauptmannschaft Roveredo und den k. k. Statt- halterei-Konzeptspraktikanten Franz Gras T erlago in Innsbruck der k. ku Bezirkshauptmannschaft Kusstein zugeteilt. > Ernennung. Fürstbischof Josef von Brixen hat an Stelle des verstorbenen Diözesanarchitekten Herrn P. Huter dessen bisherigen Stellvertreter Herrn Paul Hute r, Architekten in Innsbruck, zum Diözesanarchitekten ernannt. FeuermehrmedaiUe

. Das k. k. Statthaltern- Präsidium hat folgenden Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr Schlanders die Ehrenmedaille für 25jährige Dienste zuerkannt: Johann Jnsam, Johann Tanner, Alois Gruber, Franz Wellenzohn, Jakob Verdroß, -Engelbert Wechner, Anton Ueberbacher, Franz Freiseisen, Engelbert Rollet, Anton Alber, Peter Murschler, Franz Schuster, Martin Kiem, Johann Altstätter und Josef Santer. - Die Mündlichen Maturitätsprüfungen an der hiestgen w Staats-Gberreazschnle unter bem^Vorsitze des den Landesschulinspektor

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/19_07_1890/BTV_1890_07_19_13_object_2935657.png
Page 13 of 14
Date: 19.07.1890
Physical description: 14
, welchem der Geklagte seine Behelfe rechtzeitig mitzutheilen hat, falls er nicht vor ziehen sollte, selbst zu obiger Tagfahrt vor Gericht zu erscheinen oder einen, andern Sachwalter namhaft zu machen. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 4. Juli 1390. 415 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 2 Edikt. Nr. 3899 Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Innsbruck werden diejenigen, ^ welche an die Berlassenschast des am 23. Jänner 1890 in Innsbruck verstorbenen Kaufmannes Heinrich Stönner eine Forderung zu stellen

, gegen Maria Wallnöfer Wtw. Stockens Rächlaß in Göflan, durch den Nachlaßkurator Caspar Nutschiller in Schlanders, pcto. 175 sl. s. A. werden am K. eventuell 22. September 1890 jedes mal um 9 Uhr Vorm. die lt. Kauf vom 27. März 18S7 Fol. 2823 der exeqnirten Verlassenschast ge hörigen Realitäten, u. zw.: Cat.-Nr. 37 von Göflan, Lit. ans dem sog. Brunhause durchaus den 4. Theil, nebst Gebühr an Stadl nnd Stall, Lit. v, Krautgarten, Cat.-Nr. 158, Lit. aus obiger Behausung einen weitern 4. Theil sammt Stadl

, einer öffentlichen Versteigerung unterzogen. Den Ausrufspreis bildet der gerichtlich erhobene Schätznngswerth und finden Anbote unter demselben erst beim zweiten Termine Berücksichtigung. Die Feilbietungsbedingnngen können Hiergerichts ein gesehen werden und erfolgt deren Kundmachung vor der Versteigerung. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bei Verlustgefahr bis zum ersten Feilbietnngstermine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 30. Mai 1890. 415 Der k. k. Bezirksrichter

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/25_01_1866/BTV_1866_01_25_6_object_3033966.png
Page 6 of 6
Date: 25.01.1866
Physical description: 6
1365. I. abs. vr. Sandbichler. I Edikt. Nr. l24 Auf exekutives Ansuchen des Hrn. Joh. Schuster, Komunal- und Stiftungsverwalter, gegen Johann Sachsalber, ehemaligen Müller dahier, wegen 61 fl. 25 kr. öst. W. sammt Anhang wird nachbeschriebenes Grundstück des Schuldners öffentlich versteigert: Cat.-Nr. 643/605 der Gemeinde Schlanders. Ein Stück Acker auf dem Zehendbüchl, haltet nach der neuen Catastral-Vermessung 7o9 lUKlftr. Der Ausrufspreis besteht in 425 fl. öst. W. Die Versteigerung

wird am 6. und nöthigen- falls am 2V. April l. Js. immer um 3 Uhr Vor mittags in der daigen Amtskanzlei Nr. III unter vorläufiger Festsetzung und Kundmachung der Ver« sieigerungsbedingnisse vorgenommen werden. Die Hypothekargläubiger werden auf die Be stimmungen des h. Gub.-Cirk. vom 6. April 1340 aufmcrksam gemacht. K. K. Bezirksamt Schlanders als Gericht am 10. Jänner 1SK6. Der k. t. Bezirksvorsteher: Klingler. SV 1 Edikt. Nr. >33 Auf erekutives Ansuchen ses Johann Telfser zu Gallsaun, als Gewaltbaier

im Wirthehause des Josef Wallnöftr in Tschengls, unter vorläufiger Ftsts-tzung uud Kund machung der Verstcigerungs-Bctingnisse vorgenommen werden. Die Hppothekargläubiger werden auf die Be stimmungen des h. Gub, Cirk. vom 6 April >340 erinnert. K. K. Bezirksamt Schlanders als Gericht am 10. Jänner 1366. Der k. k. Bezirksvorsteher: Klingler. Konvoktitionen. 1 Edikt. Die Herren Gläubiger der im Ausgleichsverfahren befindlich, n protokollirten Firma „Julius und Gustav Sepp', Wattufabrikanten in Mühlau

15