442 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1897/21_12_1897/SVB_1897_12_21_5_object_2512499.png
Page 5 of 10
Date: 21.12.1897
Physical description: 10
unter dem Vorsitze d?s Herrn Kammerpräsidenten Paul Welponer eine öffentliche Sitzung der Bozner Handels- und Gewerbekammer statt. Nach Mittheilung der Einläuft erstattete der Äammersecretär Dr. Fuchs den Kammerbericht und theilte mit, dass die Kammer im abgelaufenen Verwal tungsjahre nahezu dopp'lt so viele Geschäftsstücke zu erledigen hatte, als z. B. im Jadre 1895. Es sind seit der letzten Kammersitzung 593 Geschästsstücke ein gelaufen, von denen 176 bereits erledigt wurden, die übrigen in nächster Zeit

neue obligatorische Zustellung von Postsendungen wurde mit getheilt, dass die diesbezüglichen Wünsche der Kammer leider keine Berücksichtigung gefunden haben. Das Prä sidium theilte zu diesem Gegenstände mit, dass vonseite der Kammer, dem Antrage desK-R. Kersch baumer entsprechend, neuerdings ein Ansuchen im Sinne der Kammer um diesbezügliche Abänderungen an das k. k. Handelsministerium gestellt werden würde. Kammersecretär Dr. Fuchs bringt sodann die Erlässe der Consularämter

sollen auch in Brixen und Meran derartige Fachcurfe abgehalten werden. Nun referierte Dr. Fuchs über die in Wien statt gehabte Enquete über die Erzeugung von Kunst- und Halbwein und theilte mit, dass allseits sür die unge schmälerte Erzeugung von Halbweinen eingetreten wurde, dafür aber solle die Kunstwemerzeugung mit allen gesetz lichen Mitteln bekämpft werden. Halbweine seien stets als solche auch zu deklarieren. Weiters besprach er die Vonseite der Kammer beschlossene Herausgabe eines Adressbuches

, Obmann,' Karl v. Tschurtschenthaler, Obmannstellver treter; Dr. I. M Fuchs, Schriftführer; Director Paukert, Anton Mumelter, Friedrich Boscoroli, Marcell Christanell, W. Vicary, Alois Tschurtschenthaler, Direc-or Dieffenbach von B^zen und 12Malgreien, Franz Mo- roder ist. UlriÄ), Gaet. Ghedina (Cortina), Josef Haertl (LaaS), L. Gröbmer (Gossenfaß) und J. Meßmer (Bruneck). Nachrichten aus Bozen und Tirol. Sozr«, St. December. Wmer - Telegramme des Bozner 'luskunftsburea'! des Tiroler Frrlndenverkchrs

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/02_08_1897/BTV_1897_08_02_1_object_2968958.png
Page 1 of 6
Date: 02.08.1897
Physical description: 6
Welponer, Vicepräsident K. v. Tschnrtschcn- thaler, die Kammerräthe Ellmcnreich, PattiS und Told und Kammersccretär Dr. Fuchs. Den Tiroler LandcS- ariSschuss vertrat Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. v. Heppcrgcr, dcn Laudcsculturrath Section I. Dr. v. Niccabona, Section II. Ritter v. Mersi und Secre- tär Pcdrotti. Im Lause der Berathung, welche sich im allge meinen an die von der Haudlskammcr Bozen entwor fene Tagesordnung hielt, erstatteten zunächst die Ver treter der einzelnen Kammern Berichte

über die Lage des Creditwesens in ihrem Bezirke, insbesondere mit Rücksicht ans die Credilbedürfnissc der Klcingcwcrbe- nnd Kleinhandelstreibenden, und zwar für Innsbruck Kammerrath Förg, für Rovereto Dr. Gcrosa und Dr. Debiasi, für Bozen Kammcrsecretär Dr. Fuchs und Kammerrath Ellmcnreich. Letzterer erstattete einen ein gehenden Bericht über die Einrichtung und Wirksam keit der Spar- und VorschusScasse in Meran. Hierauf gaben die beiden Sections-Präsidentcn des Tiroler Landesculturratccs Dr. v. Riccabona

. Diese Grund züge sollen durch ein Subconiits überprüft und auf ihrer Basis detaillierte Vorschläge ausgearbeitet wer den. Dem Ä?ubcomit6 wurden die Berichte dcr Refe renten dcr Enqncte sammt Beilagen zur Verfügung gestellt und dasselbe beauftragt, die wichtigsten, derzeit in Tirol bestehenden Ereditinstitute in Augenschein zu nehincn. Das Snbcomitv wurde aus dcn drei Kammcr- sccrctärcn kaiserl. Rath Dr. Kosler (Innsbruck), Dr. Gerosa (Rovercto) und Dr. Fuchs (Bozen) gebildet, welche mit dcn Mitgliedern

der Enqnete Fühlung zu halten und denselben bei dem neuerlichen Zusammen tritte der Enquete im Herbste dieses JahrcS Bericht zu erstatten haben. Als Schriftcnempfänger wurde das Kammcrburcau Bozcn (Sccrctär Dr. Fuchs) no miniert. Die Ergebnisse des ReichshaushnltSetats für Dcr dcntsche„RcichS»Anz.' veröffentlicht die Ergebnisse dcS RcichshaushaltöctatS für 1896/97. Danach kamen an ordentlichen Einnahmcn, soweit sie dem Reiche verbleiben, 76,471.414 M. mehr als veranschlagt war, auf. Davon

7
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/16_09_1898/BZN_1898_09_16_5_object_2403897.png
Page 5 of 8
Date: 16.09.1898
Physical description: 8
befiehlt aus folgenden Herren: Obmann: Paul Welponer, Reichsraths- und Land tagsabgeordneter, Präsident der Handels- und Gewerbekammer Bozen etc etc. Obmann - Stellvertreter: Karl von Tschurtschenthaler- Helmheim, Vice-Präsitent der Handels« und Gewerbekammer ^ Bozen. Referent: Dr. Joseph M. Arnulf Fuchs, Kainmersecretär. Regierungs-Vertreter: Dr. Julius Perathoner, Bürger meister in Bozen. Mitglieder des Ausstellungs-Comitcs sind: Anton Ltein- staller, Emilian Oberhaidacher, Alois Told, Alois

Tschurtschen- thaler, Carl Wiedenhofer als Mitglieder der Handels- und Gewelbekammer Bozen. Franz Paukert, Direktor der k. k. Fachschule für Holzbearbeitung in Bozen, Carl Domenigg, Leiter dee Fremdender kehrt-Bureau in Bozen, für Preßange legenheiten. Im Arrangements-Comite fungieren: Tony Grubhofer, academ. Maler, Franz Paukert, Direktor, Dr. Joseph M. Arnulf? Fuchs, Kammersecretär, Joseph Egger, Kammerofsicial. Die Vor-Jury besteht aus folgenden Herren: AvScala, k. k. Hofrath, Direktor des Museums

für Kunst und Industrie in Wien, Regierungsrath Joh. Deininger, Architekt, Direktor der k. k. Staatsgewerbeschule in Innsbruck, Franz Paukert, Direktor der k. k. Fachschule in Bozen. Tony Grubhofer, acad. Maler, Anton Reinstaller, Alois Tfchurtschenthaler, Carl Wiedenhofer als Vertreter der Handels- und Gewerbekammer.. Dr. Joseph M. Amulf Fuchs, Schriftführer. Die Jury ist zusammengestellt aus nachstehenden Herren: H. k. k. Handels-Ministerium: Sektionschef Dr. von Thaa. H ' k. k.! Untcrricht5M

) Buchdruckerei und Buchhandlung in Meran, Jgnaz Pohler, Tapezierer in Meran, Josef Huber, Baumeister in Bozen, I G. Mahl, Buchdruckerei und Kunsthandlung in Bruneck. Alois Told, Handelsmann in Bozen, Carl Wiedenhofer, Bürsten- und Besenfabrikant in -Bozen, Dr. Joseph M. Arnulf Fuchs, Kammersekretär als Referent und Schriftführer. j Die Jury der Bozner Jubiläumsausstellung begann gestern iunter dem Präsidium des Präsidenten der Jnnsbrucker Handels- !und Gewerbekammer, Anton Schumacher, ihre Arbeiten

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/16_02_1898/BRG_1898_02_16_6_object_801080.png
Page 6 of 12
Date: 16.02.1898
Physical description: 12
werden dürste. Einzelne Schütz^nkompagnien beabsichtigen, mit ihren Musikkapellen zu erscheinen. Versirnrinliriis t»dit Liirksiir« mcuficuc«£>fUcI;ti$cn. Ueber Ein ladung des Kun>l. und GewerbevereincS Meran hielt am vergangenen Freitag abends der Sekre tär der Handels- und Gewerbekammer Bozen, Herr Dr. I. A. M. Fuchs, im Andreas Hofer saale einen Vo.trag über die neue Personalein- kommensteuer, beziehungsweise über die diesbe züglichen Faffionen und Abzüge. Der Besuch war äußerst zahlreich, denn mehr

als 300 Per sonen halten sich von Nah und Fern eingesunden. Die Versammlung eröffnete Herr Kammerrath Jgnaz Pohler, über dessen Vorschlag die Herren Oswald Lindner als Vorsitzender und Gregor Haid als Schriftführer gewählt wurden. Herr Dr. Fuchs erklärte in leicht verständlicher Weise das Wesen der Personaleinkommensteuer und ging dann auf die Bekenntnisse und die in den- s.lben anzubringenden Abzüge über. An der Hand von Beispielen zeigte Redner den beim Ausfüllen des FassionSbogens zu beobachtenden

Vorgang und gab die anzubringenden Abzüge bekannt. Des Weilern beantwortete Herr Dr. Fuchs zahlreiche an ihn gestellte Anfragen und gab Aufklärung über verschiedene zweifelhafte Punkte. Dem Redner wurde für seine mehr als 3stünd., gediegenrn Ausführungen der herzlichste Dank der Versammlung ausgesprochen. Ebenso dem Kunst- und Gewerdeverein für die Veranstaltung und Einberufung der Versammlung in der wich- ligen^Frage der Einkommensteuerbekenntiiisse. Die Herren Hotel- und Pensioiisbesitzer

16