41 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1873/08_03_1873/SVB_1873_03_08_6_object_2501971.png
Page 6 of 8
Date: 08.03.1873
Physical description: 8
Schwarz in Mölten, als Kurator bestellt. Das Handelsgericht Bozen macht den Austritt des Anton und Karl Steigler anS der Handelsgesellschaft, die Uebernahme der Firma „Josef Steigler Sohne' von Karl Steigler und die von diesem an Anton Oettel ertheilte Prokura bekannt. Vom 15. Februar. DaS k. k. Bezirksgericht Steinach macht dem Martin Kxrn von NaviS be kannt, daß die Tagsatzung über die Klage des Jakob Kirchmair von NaviS pto. 63 fi. auf den 26. April angeordnet und Notar Peintner von Steinach

sind Lehrerstellen in Fuglau, MörterSdors, Goggitsch mit freier Wohnung und m. Gehaltsklasse ausgeschrieben, Gesuche an den Ortsschulrath; weiter zwei in Pernegg, Gesuche an den Prälaten des Stiftes GeraS; und mehrere Unterlehrerstellen mit den Gesuchen an den Bezirköschulrath in Horn. Kundmachung. Die Firma Josef Demetz, Schnittwaarenhandlung in Bozen, wurde gelöscht uud „Anton Mair, vormals Josef Demetz' in das Handels register eingetragen. Vom k. k. Landesgericht Innsbruck wurde Karl Berger als Inhaber

der Firma Joh. Georg Tschnrtschenthaler in daS HandeSregifter eingetragen. Vom k. k. Kreisgericht Bozen wurde die Firma Perathoner <k Rößler gelöscht uud die Firma A. Rößler, Kommisionswaarengeschäst in das Handelsregister ein getragen. Ku»stgtgt>O»dr-Vcrjikigkwiig, Ueber Ansuchen des Dr. Jgnaz Huber als Joh. Thuille'schen Konkursmasse-Verwalters und Bewilligung des k. k. Kreisgerichtes Bozen wird vom unterzeichneten k. k. Notar am SS., S8. und SV. März d. DS. im untern Merkantilsaale die öffentliche

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/03_02_1879/BTV_1879_02_03_6_object_2879267.png
Page 6 of 10
Date: 03.02.1879
Physical description: 10
1148. -— Schicstl Alois nnd Beit von Terfens 1559. Tomasini Maria von Casiello 1503. Wilfling Maria in Schiraz 1 155. 1232. Zelger Georg von Bozen 1572. s. Concurs-Edikte. Bergmann Josef zu St. Jakob in Defereggeu 1154. Düm Georg in Fieberbrnnn 1603. Firma Aicher Josef (Inhaber Jgnaz Tinter) in Innsbruck 1703. — FuchS Andrä zu Ried bei Lienz 1535. 1729. — Fürhapter Josef zu Außervillgraten 1193. Gabloner Georg in SeiS 1 154. 1233. — Gapp Josef in PlauS 1K25. Hölzl Aloiö in Meran 1K92. Kröll Thomas

? 1370. 1496. Beginn deS WinterknrseS für Hebammen an der JnnS brucker Gebärklinik 1503. — dto. deS Schuljahres am Gymnasium zu Hall 1516. - dto. am Päda gogium zu Innsbruck 1532. — Brennholzverkauf zu Hallein 1668. Conluniazirung der Gemeinden Obsteig und Mieming wegen der Maul- und Klauenseuche 1559. Einführung der Postanweisungen > mit Frankreich und Algier 1552. — Eröffnung von Filialschulen für Landirehr-OffizierS-Aspiranten 1349. Firma-Protokollirungen: v. Payr Sonvieo, Bank

» und CommissionSgcschäst zu Innsbruck 1364. — Josef Epp'S Söhne, Seifensiederei, Schmalz- und Spezereii» waarenahndlnng zu Innsbruck 1415. — Gustav Wagner, Prokurist der Firma Peter Knapp in Schwaz 1415. — Aktiengesellschaft zur Bereitung konservirter Früchte und Gemüse in Bo;en 1443. — M. Oberer in Innsbruck 1493. — Fund einer Goldmünze im Klosterkasernhose zn Innsbruck 1364. — dto. eines Halstuches :u Innsbruck 1443. dto. eines Regen schirmes bei der Posikassa in Innsbruck 1692. Interessenten der für die Südbahn

zu Innsbruck 1422. — dto. von Holz pflanzen zu Innsbruck, Reutte und Sianzach 1626. 1663. — dto. von Obstbäumchen an der Landesanstalt St. Michele 1602. — Vorleseordnung an der Jnns- brncker Universität im Wintersemester 1373/79 . . 1472. ?. Todeserklärungen. Hackl Georg von Going 1303. Mauroner David von St. Ulrich 1245. s. Privilegien. Bereiter Kaspar zu Schwarzach 1729. Firma Stank und Heinzle zn GötziS 1497. Gfall^Josef Anton in Innsbruck 1602. Lang Friedrich n. Ziosenberger Jos. in Innsbruck 1448

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1873/04_08_1873/BTV_1873_08_04_6_object_3060753.png
Page 6 of 6
Date: 04.08.1873
Physical description: 6
hieher vorzulegen. Innsbruck am 30. Zuli 1873. K. K. Statthalterei-Präsidium. Kundmachungen. Kundmachung. Nr. 3562 Vom k. k. Kreisgerichte Bozen als Handelsgerichte wurde am 31. Jul> d. Zs. die Firma Josef Hartmaun, Weinhandlung In Meran in daS neue Handelsregister für Einzelnfirmen eingetragen. K. K. KreiSgericht als Handelsgericht Bozen am 31. Juli 1873. F. 435 In Beurlaubung des Herrn Präsidenten: Dr. Graf Melchiori. Pezzei, Direktor. Kundmachung. Nr. 2549 Vom k. k. Kreisgerichte Bozen

als Handelsgerichte wurde am 24. Juli d. IS. die Firma Franz Schgagknitz im Register der Einzelnfirmen gelöscht, und die Firma Franz Schgagknitz, und Comp. Colonialwaarenhandlung in Bozen, in das neue Handelsregister für GefellschastS« firmen eingetragen. Bozen am 24. Juli 1873. F. 420 In Beurlaubung deS Herrn Präsidenten Der k. k. OberlandeSgerichtS-Rath Dr. Graf Melchiori. Pezzei, Direktor. 1 Ausschreibung. Nr. 2?os An der einklassigen BolkSschule in Winsau, Gemeinde Dornbirn, ist die Stelle de» LehrerS

, welche bisher Kundmachung. Nr. 2355 Vom k. k. Kreiegerichie Bozen als Handelsgericht ! wurde am 24. Juli d. IS. die Firma Leonhard und Schasser, WeinbandluiigSgeschäft in Kältern und die an Adalbert Ritter v. Röggla ertheilte Procura im Han delsregister für Einzelnfirmen gelöscht. Bozen 24. Jult 1873. F. 420 Herr Präsident beurlaubt: Der k. k. OberlandeSgerichtS-Rath Dr. Graf Melchiori. Pezzei, Direktor. ! Edikt. Nr. 2797 Mit Beschluß deS k. k. LandeSgerichteS Innsbruck vom 11. März d. IS. Z. 921 wurde

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1873/27_02_1873/BTV_1873_02_27_6_object_3059821.png
Page 6 of 6
Date: 27.02.1873
Physical description: 6
als Handelssenat wild hicmit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß am heutigen Tage Karl Verger als Inhaber der Firma Johann Georg Tschurtschenthaler in das d. g. Handels register für Einzelfirmen siib. Fol. 9 eingetragen wurde. K. K. Landesgericht Innsbruck als Handelssenat am 18. Februar 1873. F. 421 Der Präsident: v. Attlmayr. Schuler, Direktor. 1 Erledigte Lehrerstellen. Nr. 144 Im Schulbezirke Horn sind folgende Lehrerstellen in Erledigung gekommen, zu deren Besetzung der Konkur« bis 15. März

Im PostvirektionSbezirke Innsbruck sind vier zeitliche PostamtSdienerstellen mit dem JahreSlohne von je 350 fl. und dem Genusse der Dienstkleidung gegen Erlag einer Eaution von je 200 fl. zu besetzen, welche nach dem Gesetze vom 19. April 1872 5 4 ausschließlich für ausgediente Unleroffiziere vorbehalten sind. Diesen Unteroffizieren, welchen der Anspruch auf e ne <llvil»AnsteUung zuerkannt wurde, und welche sich Kundmachung. Nr. «47 Vom k. k. Kreisgerichte Bojen als Haudcl-gcrichte wurde am 20. d. MtS. die Firma Josef Demetz

, Schnitt-Waaren-Handlung in Bozen (Inhaber Karl Rella)' gelöscht, und die Firma „Anton Mahr vormals Josef Demetz', Manufaktur-(Schnitt)-Waarenhandlung in Bozen in das Handelsregister für Einzelnfirmen eingetragen. Bozen 20. Februar 1373. F. 420 Der Präsident: Schumacher. Pezzei, Direktor. Kundmachung. Nr. 559 Vom k. k. KreiSgerichte Bozen als Handelsgerichte wurde am 13. d. MtS. die GesellschaftSfirma Perathoner Lü Rößler gelöscht und die Firma A. Rößler, Kom- missionS-Waarengeschäst in Bozen

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/24_06_1874/BTV_1874_06_24_8_object_2859197.png
Page 8 of 8
Date: 24.06.1874
Physical description: 8
befunden. Dieß wird mit dem Beifügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Josef Falch, Bauer zu Hintereck in St. Jakob, als Kurator für dieselbe aufgestellt wurde. K. K. Bezirksgericht Landeck den 13. Juni 1874. F. 434 Der k. k. Bezirksrichter: Alb er. Kundmachungen. Kundmnchunff. Nr. 2045 Vom k. k. Kreisgerichte Bozen als Handelsgerichte wurde am 18. Juni 1874 die Firma „W. Degifcher,' Inhaber Wenzel Degischer, Holzhändler in Zwölfmal- greien, in daS neue Handelsregister für Einzelnfirmen

eingetragen. Die Firma „W. Degischer, Agentur in Bau- und Werkhölzeru in Bozen' wurde gelöscht. K. K. Kreis- als HandelS-Gericht Bozen am 18. Änni 1374. F. 435 Der Präsident: Dr. Graf Melchior t. Pezzei, Direktor. Kundmachung. Nr. 1751 Vom k. k. Kreisgertchte Bozen als Handelsgerichte wurde am 13. Juni 1374 bei der Firma .Josef Be derlunger' im neuen Handelsregister für Einzelnsirmen eingetragen, daß in Folge deS TodeS des Josef Beder- lunger und der Erklärung ddto. 12. Juni 1874 der Universalerbin

desselben, Josefa Bederlunger, Leopold Unterweger, Handelsmann in Bozen, Inhaber der Firma geworden sei. Unter Einem wurde die Eintragung deS Firmen- JnhaberS Josef Bederlunger über dessen Ableben gelöscht. K. K- Kreis- als HandelS-Gericht Bozen am 13. Juni 1874. F. 435 Der Präsident: Dr. Graf Melchiori. Pezzei, Direktor. 2 Edikt. Nr. 4405 ES wird hiemit bekannt gemacht, daß mit Beschluß deS k. k. LandeSgerichteö Innsbruck vom 2. Juni l. Jö. Z. 1303 über Josef Pittl, KleinhäuSler in NarterS, aus gesetzlichen

5