510 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/06_06_1939/AZ_1939_06_06_6_object_2639760.png
Page 6 of 6
Date: 06.06.1939
Physical description: 6
ein Magnificai und ein stimmungsvolles Grablied: mit einem musikalischen Lebewohl der Musik sand die erhebende Trauerseicr ihren Abschluß. Unser Wunsch ist: Möge der Herr seinen treuen Diener reichlich lohnen! ZfUN«« Das Laumsest. Fun es, 5. Juni Zwar etwas später als in manä>eii an deren Orten, wurde nunmehr auch in un serer Gemeinde das alljährliche Baumsest gefeiert, und zwar in einem Walde nächst der Ortschaft Valluzza. Unter Anleitung der Forstmilizsoldaten pflanzten Baliila und Avanguardisten 300

der Auszeichnungen an die Soldaten. Die Soldaten sangen den Königsmarsch und die ..Giovinezza', worauf die Feier ihren Ab schluß sand. Nachmittags sand am neuen Sportplätze ein großes Z^jzballwettipiel zwi schen den Militännannschaste» statt, woran sich viele hunderte von Zuschauern beteilig ten. Das Spiel nahm einen ungemein inter essanten Verlauf und zeigte vom tüchtigen Können beider Mannschaften, Abends sand am Denkmalsplatz ein Konzert der Regiments kapelle statt. Mlitärslellungen In den letzten Tagen

, in manchen Gemeinden und Frak tionen sogar 100 Prozent, ein schönes Zeug nis von der Burschengesundheit und Kraft, die unseren Jungen innewohnt und sie zu tapseren, tüchtigen Kämpfern für das Vater land auszeichnet. Trotz des gesunden Humors aller Beteiligten erreignete sich an keinem «tellungstage und an keinem O:'te irgend ein mutwiller Unfug, was zur Ehre der braven Burschen hervorgehoben sei. Die Erstkommunionfeier unsrer Schul- jugend Nestern sand in unserer Dekanalpsarrkirche die Kinderprimiz unserer Jüngste

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_05_1927/AZ_1927_05_11_7_object_2648465.png
Page 7 of 8
Date: 11.05.1927
Physical description: 8
23.30 27.97 l^onclon 25.26 25.26 weuvork öerlm .......... 520.- 520.- 123.20 123.20 örilssel 72.30 72.30 àsterctam . ^ . . ... . 208.- 203.- ' Kopenliaeea ....... 133.30 138.75 Ltoclàlm . . . . . . . . 139.10 .139.10 ì)slo ........... 134.40 134.40 Mea 73.20 73.20 prae 15.40 15.40 kuaapest......... 00.60 90.60 kelkrsct ......... 9.13 9.13 Sücherschau George Sand Von Margarethe Schuch-Mankievicz. Rom. Mai. Im Juni endet das Jubeljahr der großen Schriftstellerin, die ganz Paris, ganz Frank reich

Dunker in ihren, ausgezeichneten George Sand-Roman beschrieben hat, trunken von der Lust neu erworbener Freiheit künstle rischen Schaffens, trunken von Paris, wie viele vor und nach ihr. Damals war sie wieder ein junges Mädchen geworden, trotzdem sie in Männerkleidern herumlief, um die Kosten weib lichen Kleiderputzes zu sparen, die in Paris im mer nicht unerheblich waren. So, als flotter Junge, konnte sie getrost mit ihren Freunden, den jungen Journalisten, in Theater und Cafüs gehen, natürlich

George Sand nicht die Geduld hatte. Wohl ging sie mit Chopin nach Madeira, um ihn das milde Klima genießen zu lassen, aber da kamen wieder die Verwick lungen mit ihrer Tochter und ihrem Sohn. Man muß es ihr lasse», daß sie sich immer Mühe gab, eine gute Mutter zu sein, die Kinder, be sonders als sie noch klein waren, möglichst viel um sich zu haben, aber später tauchten eben d'-e harten Gegensätze auf; es ist nicht leicht, Kind einer berühmten Frau zu sein. Die Romane der George Sand sind heutzutage

dazu, um sich mit ihren Liebhabern, die ungetreu oder lästig waren, auseinanderzusetzen, so in dem Buche „Sie und er', wo sie ihre Liebe zu Musset schildert und das. sollte, eine Frau niemals tun, denn Romagnoli sagtFà» -'^,tig: „Die Lite ratur soll nicht Schule'.'der !,mche, des Neides und der Lügen sein, sondern der Wahrheit, des Mutes und der hohen Moral,' Die Schönheit hat auch er hier vergessen, trotzdem er sie in seinem Leben zu hohen Ehren bringt. Die George Sand kann heutzutage als Pio nier der Fraüensrage gewertet

3
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/11_09_1920/FT_1920_09_11_6_object_3208038.png
Page 6 of 14
Date: 11.09.1920
Physical description: 14
DI INTERIDIZION'E Con conchiuso del Giudizio distrettuale di Täufers dell'I agosto 1920 N. d'aff. L 5-20-3 fu limitatamente interdetto per debolezza men tale Alfonso Stöger, figlio di Francesco Stcger, negoziante a Sand, nato nel 1889 a Sand a colà pertinente. A tutore fu nominato- il sig. Francesco Steger negoziante a Sand. GIUDIZIO DISTRETTUALE TÄUFERS Sez. I, li 28 agosto 1920. STEINLECHNER 2491 N. IV 3 SI -20 RICERCA Carlo Pfeifer, nato ai 30 aprile 1901 a Pergine e . colà, pertinente, cattolico, celibe

schon den Sicherheitsbehörden entsprun gen. Ich ersuche mit allen Mitteln Lutz auszu forschen und zu verhaften, KREISGERICHT BOZEN Abt. VI, am 31. August 1920. UNTERKALMSTEINER 2490 L 5-20 - 5 BEKA NNTMACHUNG der Entmündigung. Mit Beschluss des Bezirksgerichtes Taufers ' vom 11. August 1920 Gesch. ZI. L 5-20-3 wurde 1-Ierr Alfons Steger, Kaufmannssohn bei Franz Steger, Kaufmann in Sand, geboren 1889 'in ' Sanid und dorthin ^zuständig, wegen Geistes schwäche beschränkt entmündigt. Zum Beistand winde

Herr . Franz, Steger, Kaufmann in Sand bestellt. BEZIRKSGERICHT TAUFERS Abt. I, am 28. August 1920. STEIN'LECI-INER 2491 Z IV 181-20 AUSFORSCHUNG Karl Pfeifer, 30. April 190.1 in Pergine geb.' und zuständig, lcatli., ledig, Taglöhneiv, zuletzt in Mevan, ist des Verbrechens des-Diebstahles dringend verdächtig und 1 flüchtig geworden, der selbe ist auszuforschen -und sein Anfenthalsort belj anntizugeben. BEZIRKSGERICHT MERAN Abt. IV, am 1, September 1920. EBERLT.N 2492 G. ZI: Finn. 969 Gen I 177

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/10_08_1940/DOL_1940_08_10_7_object_1195224.png
Page 7 of 8
Date: 10.08.1940
Physical description: 8
vor Monatsfrist geschaffene Methan- Stelle bereits in der Lage, durch die Nera-Mon- toro-Werke die Hauptstadt mit diesem autarken Brennstoff zu versorgen, der das Benzin ersetzt. Die Werke von Nora Montoro können täglich 8000 Kubikmeter Methan Herstellen, was einer Menge von 7000 Litern Benzin entspricht. Der Preis für den neuen Brennstoff wird demnächst vom Korporationsmimsterium festgesetzt werden. Zwei Mo Sand gefressen Belgrad, 9. August. Arbeiter, die bei der Trockenlegung eines Sumpfes in Pancevo

beschäftigt waren, ver gnügten sich mit der prahlerischen Aufzahlung der Speisenmengen, die lebet einzelne vertilgen könne. Da behauptete plötzlich einer von ihnen, namens Jan Dombik. er könne mit Leichtigkeit zwei Kilogramm Sand verspeisen. Als ihm dies von den übrigen Arbeitern nicht geglaubt wurde, wettete er mit ihnen um zehn Dinar und begann auch sofort mit Austraguna dieser immerhin merkwürdigen Wette. Anfangs fiel dem Mann fein Vorhaben anscheinend ganz leicht, später aber wurde ihm das Schlucken

des Sandes sichtlich schwerer, und zum Schlust mutzte er den Sand mit Wasicr befeuchten und hin- unterspiilen. Schliesslich batte Dombik die ge samte Sandmenge bezwungen und damit die zehn Dinar gewonnen. Nun gestand er aber, datz er auf die Wette um keinen noch so hohen Preis «ingegangen wäre, wenn er im vor hinein gemutzt hätte, wie schwer ihm dev Sand im Magen liegen würde. Seine Gesundheit scheint sonderbarerweise keinen Schaden ge nommen zu haben. t Gefallene Feldgeistliche. Einem Artikel

, sie scharren ihre Eier in Sand oder Pflanzenmaterial ein. Andere Formen legen ihre Eier in natürliche Höhlungen, die sie in Felsen oder in Bäumen finden. Der aold- schopfige Pinguin nistet in Felghöhlen; findet er aber keine solchen, so legt er sein Ei aus einen kleinen Steinkaufen. Auch die Tropik vögel legen ihre Eier, wie noch zahlreiche andere Arten, in irgendwelche natürlichen Löcher und Höhlen. Zahlreiche Vögel benützen als Nistgelegenheit Gange und Höhlungen in der Erde, so der Sturmvogel

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_03_1937/AZ_1937_03_25_6_object_2636320.png
Page 6 of 6
Date: 25.03.1937
Physical description: 6
Pho tographen-Gehilfen für alles in Dauerstellung. Offerte an R. Jöchler, Photo., Vipiteno. B Braves Mädchen, 25 bis 30 Jahre alt, von kleiner Mailänder Familie gesucht. Schreiben nur mit besten Referenzen an Majone,-Mameli 48, Mi lan«?. B-1364-3 HeiiengseIueke Znnger, ernster Beamter. Büropraxis, italienisch deutsch. sucht Stelle. Adresse unter „2328' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Dodblaco S«ier de» ZZ. Mikz D o b b i a e o, 2S. März Di«selb« sand am Sitze des Balilla > Kvmit«es statt

werden viele hundert Zentner von Speisetartofsel von hier oersendet. Im heurigen Jahre wird der Kartofselbau in unserer Gegend fachmännisch gehoben werden und ganz besonders auf die Erzielung einer durchgehend? besieren Qualität an Kartoffeln hin gearbeitet. Die Cnaiklirtoffeln werden Heuer unter ständiger Kontrolle der Pflanzen stehen. Um di-> vielen Interessenten über die Art und Weise dieser Behand lung zu belehren, sand neulich ein eigener Kurs durch Com. Pros. Catoni in Trento statt

, an dem auch aus unserem Tale eine stattliche Reihe von Interessenten teilnahm. Letzter Tage sand auch eine große Versaiuni- lung der Landwirte zu diesem Punite statt, wobei Herr Dr. Gebert über den Typenkontrakt, die Ablieferung der Kartoffel an das landwirtschaftliche Konsortium, das l die Saat überwacht, und über die jüngsten Erfahrun- i gen in der Zuch.r Ver Kartossel sprach. ' Im Henri gm Aascio Giuseppe Piovesani Unter dem Vorsitz des politischen Sekretärs fand am Sitze des Fascio eine Besprichung

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_06_1937/AZ_1937_06_16_6_object_2637955.png
Page 6 of 6
Date: 16.06.1937
Physical description: 6
Wanderhändler versuchten, ihre Waren an den Mann zu bringen. Boccespiel zwischen Dopolavoristen. Am letzten Sonntag fand hier ein Boccewettspiel zwischen Dopolavoristen statt. Am Wettbewerb nahmen 18 Paare teil, davon neun des Eisenbahndopolavoro von Bressanone, eines aus Dobbiaco, eines aus for tezza und die übrigen von hier selbst. Zu den Spielen waren zahlreiche Zuschauer erschienen. Gegen Abend sand der Wettkampf mit folgenden Ergebnissen sein Ende: 1. Mario Lunz-SergioCarli, Rio di Pusteria; 2. De Luca

er auch den Bruch des rechten Schenkels. Er mußte in das Krankenhaus nach Brunico gebracht werden. Ein gewisser Carl! Floriano des Cornelio, 5 Jahre alt, von Valdavra. geriet durch Unvorsichtigkeit unter die Räder eines Wagens und wurde mehrsach, speziell am linken Fuße, verletzt, so daß er ebenfalls in das Krankenhaus nach Brunico gebracht werden mußte. hochzeitsfeier. I» einfacher, schlichter aber desto herzlicher Weile sand gestern in S. Sigismondo, Gemeinde Chienes, die Hochzeit des Herrn Dr. Erico Tirler

, Arzt in Brunico, mit Fräulein Irma Hibler, Tochter des Cav. Uff. Dr. Riccardo Hibler. Rechtsanwalt und langjähriger Pode stà von Brunico nnd Perca, statt. Die Trauung voll zog ei» Freund des Bräutigams, hochw. Herr Luigi Hap. ehemaliger Theologieprofessor in Milano und der zeit Pfarrer in S. Sigismondo. Das Hochzeitsmahl sand im Gasthaus zum Gisser in S. Sigismondo statt. Das Paar ist auch in Sportkreisen nicht unbekannt. Ein Almhaus niedergebrannt. Auf der Aschbach-Alpe oberhalb Perca, zirka 2000

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_03_1937/AZ_1937_03_31_6_object_2636432.png
Page 6 of 6
Date: 31.03.1937
Physical description: 6
bei der Sand-Furt heraus, überall woanders find die Ufer voller Wurzeln. Und wenn sie da ankommen, dann empfangen wir sie.' Schweigen. Unbewegliche Gesichter. Plötzlich schlug Krawutschke dem Sprecher auf die Schul ter: „Kerl, du bist großartig. Daß darauf noch keiner gekommen ist!' Und dann rüsteten sie. — Inzwischen patschte die andere Partei bei der Bucht eifrig im Wasser herum. Der Sturm warf den Männern Aeste auf den Kopf, es war un gemütlich. Die Leinen mußten sorgsam ausge legt

werden, die Bleikugeln zuunterst, die Leine mit den Korkstücken fein säuberlich darüber. Dann zogen sie schweigend die Lernen stramm. Das alte Rohr knallte nnter ihren Tritten, die Wurzeln brachen oder hielten ihre Füße fest, es war dun kel und schwierig. Aber es winkte ein herrlicher Lohn. Im Weidengebüsch bei der Sand-Furt lauerte Krawutschke mit seinen sieben Getreuen. Sie waren sachlich genug, so lange zu warten, bis ihre Feinde die Seitenleitken zusammengenommen und schon ein gut Teil Netz an Land

ab und waren es zufrieden. Einig und wie Brüder zogen sie das Netz vollends an Land. Es war eine schöne Last darin. Als das Butt-Ende nun auch auf dem Sand lag, gab es noch einmal ein Knacken und Bre chen im Busch. Als die siebzehn Freifischer sich umsahen, stand ihnen ein Aufgebot von acht Land jägern gegenüber. Schmunzelnd, die Pfeife im Mund, baute sich Pächter Kullich dahinter auf und sagte gemütlich: „Schönen Dank auch, Kinder, daß ihr mir die Arbeit erspart habt! Das nenn ich Hand-in-Handarbeiten

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_02_1934/AZ_1934_02_20_3_object_1856641.png
Page 3 of 6
Date: 20.02.1934
Physical description: 6
zu den besten Hoff nungen. ' > Angenehm enttäuschte die neusormierte Unione Sportiva im Kampfe, mit einem der schwersten Gegner. Zwar »vürde die junge Elf anfangs über- rannt und mußte zwei Treffer einstecken, aber nach der nervösen ersten Viertelstunde sand sich die Els zu verschiedenen einheitlichen Aktionen zusam men und ljesyrjo.dem Gegner besonders in der zweiten Hälfte ein offenes Spiel. Zahlreiche Tor chancen wurden nicht ausgenützt, ein Zeichen, daß der Mu.?m noch nicht die nötige Schußreise besitzt

. Es wollte nichts, aber schon gar nichts klappen. Im Sturm leistete sich Lastei im Zentrum einen glatten Versager, wodurch das Quintett buch stäblich auseinandersiel. Dapra wurde vom An sang an aufs schärsste bewacht, während sein Kamerad auf der linken Seite kaum in Frage kam. Für einen Kombinationsspieler wie der neue linke Verbinder einer ist, scheint der Flügelmann als Partner ungeeignet. Der junge Waldner kämpfte brav und ambitivniert, sand aber bei den Neben- leuten keine Unterstützung. Die Halssreihe trug

geschlagen. Ueberhaupt konn ten sich sämtliche Athleten dieses Klubs sehr gut plazieren lind sich somit die Trophäe sicher». Die Verteilung der Prämien, sand nach dem Nennen im Hotel Ebner statt, wobei der Podestà an die Konkurrenten eine kurze Ansprache hielt. Die Ergebnisse: 1. Peternader Martino, Skiklub Alpe di Siusi in 1 Stun. 13 Min. 10 Sek. Demetz Vincenzo, Val Gardena, in 1 Stun. 13 Min. 43 Sek., Planer Giuseppe. Alpe di Siusi, in 1 Stund. 14 Min. 5 Sek., 4. Warhanek Ermanno, Alpe di Siusil.13'11

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_03_1935/AZ_1935_03_17_5_object_1860906.png
Page 5 of 8
Date: 17.03.1935
Physical description: 8
des Verbandssekretärs, der großes Jnderesse für die Schule unv Ersassuwg ihmr Ausgab«, und erzieherischen Zwecke belun del, sand in ver letzten Woche der erste Provinzial- rapport der Vertrauensleute des sascistischen Schulverbandes. Sektion Volksschule, statt. Ten Vorsitz führte der Provinzialvertrawensmann Dino Augusto Cerguetti, der den An>wes«nden den Gruß des verhinderten Verbanvssekretärs überbracht« und sodann die Aufgaben erläuterde, zu denen der Schulverbanv in untrer Provinz in besonverei Weise berufen

. Zreispruch Am 2. Juni v. I. ersuchte der Chauffeur Grassa Emilio den Streckenwärter am Bahnübergang von ^ Loreto, ihn mit seinem Lastwagen ein Stück längs des Bahndammes der Mernner Linie einfahren zu lassen, da er dort Sand für die Arbeiten abzula den habe. Der Streckenwärter Menotti Natale ver 17. Marz: hl. Patricius. Vischof. Der hl. Patricius war der Apostel Irlands. Im Alter von 1ö Jahren wurde Patricius von seiner schottischen Heimat von Seeräubern entführt und nach Irland verkauft. Nach sechs

. Z.30 S.30. 7.30 und Demnächst „Das blaue Licht', die große Dolomiten» hegende mit Leni Riefenslahi und den Sarnteiner Bauern Ein Vergsilm, dessen Aufnahmen in Bolzano. Sarcntlno. in den Dolomiten und auf dem Schloß Runkelstem gedreht wurde. ,..?^à^'6ino. Heute der Lustspielischlager »Die eng« ''A nach dem bekannten Noman von Ludwig ^ Regie: Neinhold Schünzel. In den Haupt rollen: Renata Miller. Adolf Wohlbrück. Adele Sand- rock und Georg Alexander Sir Douglas Mavis heiratet in Berlin die hübsche Fahrlehrerin

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/10_08_1939/AZ_1939_08_10_6_object_2610792.png
Page 6 of 6
Date: 10.08.1939
Physical description: 6
Ilnterhallimg: 21: Tanzmusik: 21.30: Lil'elius-Kllnzcrt Paris P.T.T., 19.50: Schallplatte»: 22.40: Tanz Leromünsler, 20.10: „Benvenuto Celliui', Oper von Berlin: 22.10: Heilere Schall- Platten Budapest. 22: Gesangskonzert: 23: Schall- xlatten. Im „Tai àes Toàes' verdurstet N e w y o r k, 9. August Das „Tal des Todes', jene cmìetzliche Stein- mid Sandwüste in Ka'-'sornien mit unvorstellbaren Hitzegraden, iti der schon zahllose Menschen ihr Le?en lie ßen, hat ein neues Opfer gefordert. Ja ihm sand

ihm warnend gesagt. Der (iWhrige verfügte jedoch nicht über die Mittel, die notwendigen Repa raturen vorneheen zu lassen. Er vertrau te auf lein Glück und fuhr davon. Nach etwa 129 Kilometern, mitten in der Wü ste, brach die Hinlerachse des Autos und die Schreckenswanderung Bill Hyat:s, die von der Polizei und von Veteranen der Wüste beinahe iMnute für Minute genau rekonstruiert wurde, begann. Der Sand des Todestcües lind die sen genden Temperaturen in dem schattend sen Ke^iet erschöpsen die Kräste

. Der Durst war stärker, als die Ener gie Bill Hyaus. Man fand ihn, die ^rme ibs zum Ellbogen im glühenden S.nd vergraben. Offenbar halte er noch in einem Anfall von Geistesverwirrung versuch?, mit den bloßen Händen Wasser aus dein Sand zu grabcn, um den gun- lenden Durst zu stillen. Besonders tragisch ist, daß die Leiche an einer Stelle gefunden wurde, die knapp 5W Meter von einer der wenigen Wasserstellen des Todestales entfern' ist. Ware Dill, HyaLts musend Schritte «ei ter getaumelt, hätte

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/02_06_1927/VBS_1927_06_02_10_object_3123346.png
Page 10 of 16
Date: 02.06.1927
Physical description: 16
ge wählt: Dr. Benigna Tesior, Bolzano, als Vorsitzender, und Josef Mayr in Cardano, und Alois Lageder jun. in Bolzano, als dessen Stellvertreter; dann als Ratsmitglieder: Fer» dinando Busetti, Comm. Ragioniere in Rom, Josef Jungmann in Campo Tures (Sand), Jakob Kopp in Villabafsa (Niederdori), Dok» tor Jakob Köllensperger in Lana, Matthias vberhofer in Laces, Anton Pernter in Egna, Johann Staffier in Müles, Josef Stecher in Curon (Graun), und Johann Watschinger in Sesto. ' 2321

d. I. um 9K Uhr vorm, fin- det im Gasthaus zur „Post' in Sarentino die Versteigerung des zweiten materiellen Anteiles am Grundbuchskörper in Einl. Zl. 286 II, Bauparzelle Nr. 15 Wohnhaus Nr. 59 samt Garten In Einl. Zl. 561 II. Ausrufe- preis L. 18.682, geringstes Anbot 9350 Lire, Vadium 1870 Lire. Alle übrigen Versteige- rungsbedingungen. sind an der Gerichtstafel und bei der kgl. Prätur in Bolzano ersichtlich. 2333 Di« Versteigerung des Gasthofes Panorama in Campo Tures (Sand in Täufers) ist auf 9. Juni

; (Sägemehl), Zement und Sand. — Kar- bolineum kann, auch beim Landw. Verband in Bolzano, Mühlgasse, bezögen werden. we. S. Z. Wenden Sie sich unter Berufung auf das kgl. Dekret vom 3. Jänner 1926, Nr. 11, veröffentlicht in der Wzz. Uff., Nr! 19 vom 15. Jänner -1926; an die Versicherungsgesellschaft Phönix in Bolzano, welcher die früher bei österr. Gesellschaften Versicherten ln den neuen Provm- zen jetzt zugewiesen sind. Sie haben laut obigem Dekret Anspruch auf Auszahlung der Versiche rungssumme

14