47 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_02_1934/AZ_1934_02_06_3_object_1856481.png
Page 3 of 6
Date: 06.02.1934
Physical description: 6
und außerdem von den Sendestationen der Gruppe Norditalien und Roma übertragen. Um halb 4 Uhr wurde im Hotel Oswald die Preisoerteilung durch I. kgl. Hoheiten das Her zogspaar, unter deren hohen Protektorat das Ren nen stand, im Beisein sämtlicher Autoritäten vor genommen. Die Trophäe der „Eiar', eine prachtvolle Bronze statue, die im vergangenen Jahr von San Candido gewonnen worden war, holte sich die Finanzwach schule von Predazzo, die auch in der Mannschafts- ' bewertung mit 1ö Punkten an erster Stelle

. Unter den Klängen der Marcia Reale und der Giovinezza kehrte das Herzogspaar nach beendig er Preisverteilung nach Bolzano zurück, nicht ohm ivrher dem Komitee und den Behörden seine Bs rieoigung über die gelungene Veranstaltung aus- '«drückt zu haben. Ergebnisse: 1. Demetz Vinzenz, 45 Legion. 1:13:36.8; 2. Vil ich Andrea, erste Mannschaft der Finanz-Ski- .hule, 1:21:1t); 3. Senoner Tobias, zweite Mann- chaft der Finanz-Schischule Predazzo, 1 .-2230.4; t. Vuerich Elia, erste Mannschaft von Predazzo, 1:23:33.2

; Butti Erminio zweite Mannschaft von IkedaM. 1:24:19.6; 6. Kasebacher Johann, 45. Le lio»». lS4.-2S. 7. Valle Eligio, zweite Mannschaft ivn Predazzo. 1 :24:35.4; 8. Planer Josef, Skiklttb seiser Alpe. 1 :26:39; Andreis Antonio, zweite Nannschaft von Predazzo, 1 :26:51.4; 10. Margue- ceta» Pacifico, erste Mannschaft von Predazzo; 1:27 lS; II De Zulian Francesco, erste Mannschaft von predazzo, 1.-29.3.6: 12 Lantschner Ludwig, Skiklub !oUe Jsarco, 1:23:15; 13. Delago Johann 45. Le zio», 1:29:19.4

de. jenem Provinzialkommandö zugeteilt werde, dessen Konkurrenten in allen drei Disziplinen die größte Punktezahl erzielen. Es wurde außerdem verfügt, daß der Sprung« lauf nicht auf der großen Schanze von Predazzo sondern aus der Schulschanze der kgl. Mnanzwache ausgetragen werde. Die Bestimmung bezweckte, auch den unerfahrenen Springern die Möglichkeit zu geben, sich an dieser Disziplin zu beteiligen. Am Sprunglaus beteiligten sich 5t) Konkurrenten, un ter denen sich sehr gute Elemente aus allen Re gionen des Reiches

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/30_01_1939/DOL_1939_01_30_5_object_1203153.png
Page 5 of 6
Date: 30.01.1939
Physical description: 6
Schar ge rechnet wurde. Aber dafür war das, waS antrat, eine kleine Elite, die dennoch den» Nennen eine äußerst interessante Note ,rnd Spanmrng verlieh. Die 18 Kilometer lange Strecke führte von Soprabolzano nach Eostalbo und von dort zunick über Tre Via wieder nach Soprabolzano. Auf dieser Strecke brachte Josef Planer deS Alpe di Einst die große Ueborrafchung. indcnr er die beiden favorisierten Läufer der FImnme Glaste Predazzo Scandola und P c d r i n t abliängtc und sic nach einem glän zenden

. Bolzano, in 3:43.6. Wertung des zusammengesetzten Skilaufes: Herren: 1. Senoner Viktor, S. S. Alpe di Slusi, 248.1 Punkte, 2. Freund Franz. S. S. Bal Gardena, 249.5, 3. Mader Friedl, Sei Bipiteno, 250.1, 4. Nicolaucic Eduard, Flamme Gialle Predazzo, 251.4. 5. Gärtner Karl, Sei Vipitcno, 270-00, 6. Thoeni Georg. Sci Trafoi, 276.3, 7. Thocni Otto, Sci Trafoi, 277.8, 8. Gabloner August, S.' S- Alpe di Sittsi, 279.1, 9. Sirickucr Alfred. Sci Eolle Jsarco, 10. Plattner Richard, Sci Eolle Jmrco, 290.2

und dann mit dem Boden zuviel Bekannschaft schloß. Der Spezial- Sprunglauf wurde Beute der beiden vorzüg lichen Svrinaer der Finanzwnchschule aus Predazzo: Avanzini und Tani. Beide schön in Haltung, ruhig und sauber, blieben die einzigen, die die 40-Meter-Ercnze Lber- boten. während die übrigen Konkurrenten darunter blieben. Sckmde. daß beüvlelsweise ein Beikircher oder Winkler nicht bei diesem Bewerbe erschienen, ansonsten hätte cs ein großartiges und aufreacndcs Ringen abaeben können. Zu crwäbncn ist noch der Mut

., 2. Senoner ^Frieda, Alpe di Siusi, 4,SKin. < 18.8 Scck., 3. Dalazza Edith. GJL. Bolzano, 5 Min. 16.4 Sck., 4. Dellai Judith. Alpe di Siusi. 5 Min. 23.4 Sek., 5. Urthaler Klara, Alpe dt Sinsi, 5 Min. 53.3 Sek., 6. Vassalagua Vincenzina. GJL. Bolzano, 6 Min. 24.4 Sek., 7. Watzko Kathl, Renon. 7 Min. 12.4 Sck., 8. Pittscheider'Maria, GJL. Bolzano, 8 Min. 26 Sek., 9. Biamino Ester, GJL. Bolzano, 10 Min. 23.3 Sck. Sprunglauf: 1. Avanzini Marko, Flamme Gialle Predazzo, 139.1 Punkte (41 Meter — 40 Meter

), 2. Tani Karl, Fiamme Gialle Predazzo. 131.4 (42 — 39), 3. De» ilorian Johann. GJL. Bolzano, 120.3 (36 — 33). 4. Nicolaucic Eduard, Flamme Gialle Predazzo, 111.4 (30 — 33). 5. Noggler Hermann, A. S. Saren- tina, 108.2 (25 — 31), 6. Stanze! AloiS. Sei Mcrano. 100.2 (33 — 31), 7. Banmaartncr Alois. Eircolo Jtalia Renon, 73.9 (gestürzt — 35). 8. Wiescr Rudolf, Sci Merano, 57.8 (gestürzt — 27). Kombination Langlanf-Sprunglauf: 1. Nnterhofer Josef. Eircolo Jtalia Renon. 293.4 Punkte, 2. P<ancr Josef

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/08_03_1932/AZ_1932_03_08_7_object_1853646.png
Page 7 of 8
Date: 08.03.1932
Physical description: 8
, dem Inhaber der Kärntner Flachlaufmei sterschaft vertreten. Der Skiklub «Fiamme Gialle' von Predazzo hatte nicht weni ger als mit sieben der besten Läufer teilgenom men. Eine Mannschaft, die bereit war. alles da- anzusetzen, um sich die Trophäe nicht entwischen zu lassen, war die von Pieve di Livinalongo, die jedoch trotz ihres guten Willens und ihrer En ergie gegen die bedeutende Uebermacht nicht er folgreich anzuknüpfen in der Lage war. Auch Calalzo und Sappada hatten nicht zu unterschätzende Elemente

sein'. Mit diesen Worten schloß Herr Caliari unter stür mischen Beifall seine Anrede. Unker Podestà Col. Guerrieri richtete sodann eine flammende Anrede an die hiesigen Spc>riler. in der er seine besondere Freude und G'.'nug'uuna über dem heutige» Erfolg liiiscrir Mannschaft zum Aus druck bra vte. ^ìemlif folgte die Prüiniieruna der Sieger, welche alle stürmischen Beifall ernielm. E> St. Die Gcsamlklojiifizierunc, 1. Vuerich E., „F. G.'Predazzo 1.16'n5't/5 2. Prenn L., Sk. La S. Candido 1.19'28' Prenn

. 31. Obwercr Giovanni, Castelrotto. 32. Niederegger Davide, Villabcissa. 33. Taschler Giovanni. Dobbiaco. 34. Gasser Norberto, Villabassa. 35. gambetti Orlando, San Candido. Klassifizierung der Atannfchaflen 1. Wintersportgesellschaft „La San Candido', mit Prenn Luigi (2) Prenn Giovanni (3) und Kasebacher Giovanni (5) mit einer Gesamtzeit von 3.59'29' Siegermannschaft der dritten Aus»ramina der Trophäe. 2. Skiklub „Fiamme Gialle' di Predazzo mit Vuerich Elia (1) Andreis Antonio (6) und Mo randini Giovanni

des Nennens Andreis von Predazzo (Nr. S), ihm folgte auf den Fersen Nr. 8, Vuerich, ebenfalls aus Predazzo. Vuerich hatte die Strecke bis zur Schusterhütte in der Rekordzeit von 56 Mi- Nuten zurückgelegt, eine Zeit die von keinen der weiteren Teilnehmer annähernd erreicht wurde. Morandini, hatte ebenfalls eine glänzende Zeit zu verzeichnen. Als 6. passierte Prenn Giovan ni einer der Favoriten die Kontrolle. Seine Zeit schien der des vorhergegangenen Läufer bedeu tend unterlegen. Kasebacher Giovanni

, der In haber der Flachlaufmeisterschaft unserer Pro vinz, und auf dem die ganzen Hoffnungen un seres Sportklubs gesetzt waren, erreichte die Kontrolle in denkbar schlechtester Verfassung. Er wurde während des Rennens von einem leichten Unwohlsein befallen und schien absolut nicht mehr in der Lage zu sein, sich gut plazieren zu können. Somit schien für die Mannschaft von S. Candido wenigMöglichkeit mehr sich die Tro phäe zu sichern und man wähnte bereits die starke Mannschaft von Predazzo als definitive

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/22_01_1934/DOL_1934_01_22_3_object_1193655.png
Page 3 of 8
Date: 22.01.1934
Physical description: 8
, Finanzwachschulc Predazzo, 1:38.2: 3. Luis Langenmaier, Skiklub Brunico, 1:46.4; 4. Pachner Josef, Ekiklub Monguelfo, 2:01.8 mit einem Strafpunkt; 3. Egger Friedrich, Skiklub Valdaora. 2:45.8 mit einem Strafpunkt: 6. Frl. Franzelin Ingrid, Skiklub Brunico. 2:57 mit zwer Strafpunkten; 7. Niedermaier Erwin, Skiklub Valdaora, 3:04.2 mit drei Strafpunkten; 8. Rieder Karl. Skiklub Monguelso, 3:06.6 mit einem Strafpunkt. Auster Konkurrenz startete der bekannte Innsbrucker Läufer Ludwig Lantsch- »er für Skiklub Solle

, und Zardini, Predazzo. schone Sprünge vor. Auch Lantschner wartete in klassisch schöner Haltung mit leicht vorgeknickter Haltung, mit einem prächtigen Sprung Birger Ruudscher Schule auf, der die Zuschauer zu lautem Beifall Hinrist. Im Springen selbst ver darb sich der East durch unvorsichtiges, allzu- starkes Abstosten vom Schanzentisch im ersten Gang seine Aussichten. Lobend hervorzuheben sind die Fortschritte nnserer einheimischen Springerschar, vor allem des Nachwuchses, die mit kolosialer Schneid

ins Zeug gingen, vielleicht auch mit zuviel Schneid, und durch das Anstreben von übermäßigen Weiten Stil und Sicherheit vergasten. Zu wün schen wäre eine Vergrößerung der Schanze und ein tüchtiger Trainer, der das vorhandene Mate rial in seine Obhut nehmen könnte. Ergebnisse: Im Reichs-Sprunglauf um den Pokal des Grafen Thun-Welsberg, der dreijährig, auch nicht aufeinanderfolgend, ausgetragcn wird, und 1030 und 1031 von Zardini. Finanzwachschule Predazzo, und 1832/33 von Pompanin, Cortina, erobert

, Skiklub Cortina. Punkte 166.4. Weiten 18, 22; 9. Fronceschi Luiqi. Skiklub Cortina, Dünkte 164 5. Weiten 19. 23: 10. Zardini E-nesto, Finanzwachlchule Predazzo. Punkte 163 4. Weiten 25. 34 aeltürzt; 11. Toni Carlo. Finanrwach- schnle Predazzo, Punkte 157.9, Weiten 27.5. 34 gestürzt; 12. Joninik Johann. Skiklub Brunico, Punkte 130 4. Weiten 28 gestürzt 27.5; 13. Jam- nik Karl. Skiklub Brunico. Punkte 124.1, Weiten 22.5, 27.5 gestürzt; 14. Woita Anton. Skiklub Brunico. Punkte 86. Weiten 21 gestürzt

, Weiten 28. gestürzt. 27.5; 5. Iamnik Karl, Skiklub Brunico, Punkte 124.1, Weiten 22.5, 27.5 gestürzt; 5. Woita Anton, Skiklub Brunico, Punkte 86, Weiten 21 gestürzt, 23 gestürzt; 6. Jenewein Hermann. Skiklub Dobbiaco. Punkte 50. Weiten 24 gestürzt, im zweiten Gang aufgegeben. Anschliestend an das Springen zeigten Dalago und Menardi. Cortina, und zwei Paare der Finanzwachschule Predazzo prächtig ansgeführte Doppelsvrünge. die reichen Beifall ernteten. Als Sprungrichter amtierten die Herren

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/17_02_1931/AZ_1931_02_17_6_object_1859099.png
Page 6 of 8
Date: 17.02.1931
Physical description: 8
in 4 Std- 6 Min. 4)6 Sek. 3. S. C. Fiamme Gialle, Predazzo, mit 4., 7. und 10. Preis in 4 Std. 10 Min. 10 Sek. Z. S. C. Cortina d'Ampezzo mit 1 11 und 18. Preis in 4 Std. 17 Min. 4 Sek. t S. S. La San Candido mit ?.. 13. und 19 Preis in 4 Std. 20 Min- 29 Sek. S, Monguelfo mit 5., 16. und 17 Preis w 4 Std. 24 Min. 49 Sek. Der Sporlball im Hotel Baumgartner 1 Mii« !Vì Mi» K-? Auch der traditionelle Sportball im Hotel Bà «iuwM, S, T, Na»»»- Slà A'?à.r)U I M -l M?W Äk àugu«>s°. !» Unt

-,M°ng « N! !.. aller bis in die frühen Morgenstunden sichert«. 7. Carn Antonio, S. C. Fiamme Gialle, Pre dazzo. in 1 Std. 22 Min. S1 Sek. 8. Detomaso Angelo, S. C. Livinalongo, in 1 Std. 22 Min. 51k! Sek. 9. Palla Pietro, Livinalongo, in 1 Std. 23 M. 44 Sek. 10. Vnerich Zelindo, S- Naninie Gialle, Predazzo, in 1 Std. 26 Mln. 31 Sek. 11. Gillardnzzl Sisto, S. C. Cortina, in 1 Std. 2S Min. S1 Sek. .IS. Agostini Eugenio. S. C. Livinalongo, in 1 Std. 27 Min. 29 Sek. Nach einer längeren Ruhepause hat der hiesi- 1Z. Premi Luigi

, CandoNnì jtnd Paggetti, politisi Sekretäre von S. Can dido und Monguelfo und verschiedene andere Mit brausendem Beifall wurden die Konkur kenten empfangen. Als erster durchschnitt Gliera ->on Livinalongo gefolgt von Caru, Predazzo Pas Ziel. Bald darauf wurde auch Volcan, der ^este Mann von Predazzo abgestopvt. Agostini Ser sich auf die Fersen Volcans gehestet hatte, und diesem einen großen Teil der Strecke folgte,. inußte In den legten 4 Km den Kampf ausgeben und verlor 1 Minute. Schon

vor der Verteilung der Prämien wur de der Sieg der Mannschaft von Livinalongo bekannt. Die Vertreter des S. C. fiamme Wal te. Predazzo. welche mit Sicherheit gerechnet hatten, die Trophäe das zweite Mal und daher definitiv zu pewinnen. muhten heute eine Nie derlage erleiden, welche hauptsächlich in der Er krankung Vuerichs und DezuUans zu erklären ist. - Die Verteilung der Prämien fand um 16 Uhr ini überfüllten! Saale des Cafe Eisendle statt. Vor Beginn der eigentlichen Priini'nerung hielt ber Podestà Col

5