116 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_12_1933/AZ_1933_12_22_3_object_1855938.png
Page 3 of 4
Date: 22.12.1933
Physical description: 4
wird die Feier im Stadttheater ab gehalten, zu der sich alle Behörden der Stadt ein finden. Der Provinzialpräsident des Werkes für Mutterschaft und Kindheit, Cav. Dr. Bidoli, wird in einer Ansprache die Bedeutung des Festes her vorheben, worauf dann die Verteilung der Ge- burts- und Ehestandsprämien, - als auch der Di plome an die Mütter, die sich in der Pflege ihrer Kinder besonders ausgezeichnet^ und am Wett bewerbe des Reichswerkes ,für' Mutterschaft und Kindheit beteiligt haben, stattfindet

. Nach der offiziellen. Feier im Stadttheater er folgt die Verteilung der Gratis-Eintrittskarten für die Kinovorstellungen, welche am Nachmittag von 13—13 Uhr abgehalten werden und die auf die Bedeutung des Tages hinweisen. Zii der offiziellen Feier im Stadttheater haben sich alle Mütter,'die sich am Wettbewerbe beteiligt haben, mit den Kindern und den Männern einzu finden. » - Der fascistische Parteiverband teilt bezüglich der Feier des Tages der Mutter und des Kindes in der Provinzhauptstadt mit: Wie bekannt

, wird am Sonntag, 24. Dezember, auf Anordnung des Duce in ganz Italien der „Tag der Mutter und des Kindes' gefeiert. In Bolzano wird die Feier um 10 Uhr vormit tags im Stadttheater abgehalten. Dazu werden sich S. E. der Präfekt und die Behörden der Pro vinz einfinden. Alle Fascisten und die Mitglieder der fascistischen Organisationen sind eingeladen, sich zur Feier im Stadttheater einzufinden. Fiit die' Parteimitglieder ist' das Schwarzhemd mit Rock vorgeschrieben. Der Fascio von Bolzano

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_4_object_1861576.png
Page 4 of 6
Date: 14.05.1935
Physical description: 6
Kommissär der gegenwärtige Zonendelegxrie Ka- merad Viinl< ,^e!aia Michele berufen Spezialist Hühneraugenoperateur A. Zenifch, Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. Schmerz- «se Entfernung eingewachsener Nägel. Die Don Bosco-Feierlichkeiten haben am Sonn tag, den 12. ds. mit der großen Prozession von der Pfarrkirche zur Heiliggeistkirche und mit der Rede des Padre Penso im Stadttheater einen er greifenden Abschluß gefunden. Schon mährend der drei dem Feste vorausgehenden Abende

abgehalten, nach welcher Möns. Gra zioli in einer erneuten Ansprache den Gläubigen das Leben des großen Heiligen illustrierte. Gegen 17 Uhr setzte sich dann die Prozession in gleicher Ordnung wie am Vorabende mit der Statue des Heiligen in Bewegung. In der Heiliggeistkirche angelangt wurden die kirchlichen Feierlichkeiten mit Tedeum und eucharistischen Segen beendet. Die Jeier im Stadttheater Im Stadttheater fanden die mit dem Triduum eingeleiteten Feierlichkeiten zu Ehren Don Bos co? mit einer zivilen

. Plahvormerkungen für die Zrühjahrs-Thealer- saison in Bolzano Beim „CJT'-Büro in Merano, Corso Principe Umberto, Tel. 24-60, können die Platzoormerkun- en zu den Vorstellungen im Bozner Stadttheater is IS. Mai vorgenommen werden. Das obge- nannte Büro wird auch für die Organisierung der Autoverbindung für die Theaterbesucher Sorge tragen. Zur kirchlichen Don Bosco-Aeier Die Photographen Jori und I. R. Schöner fiel en in ihren Auslagen am Corso Principe Umberto bestgelungene Ausnahmen von der Feier zu Ehren

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_12_1934/AZ_1934_12_09_7_object_1859753.png
Page 7 of 8
Date: 09.12.1934
Physical description: 8
Klostergründungen mit seinen Kunst« und Kulturschätzen besichtigten. In Beglei tung des Prälaten, Möns. Giner, der den erlauch ten Besuch ehrerbietig bewillkommte, besichtigten sie die Kirche, den berühmten Kreuzgang und die Bibliothek. Gegen Abend kehrten die Gäste wie der nach Bolzano zurück. Der Einladung des hiesigen Balillawerkes huldvollst Folge leistend, werden I. kgl. Hoheiten das Kronprinzenpaar und das Herzogspaar heute vormittags der Balilla-Feier im Stadttheater bei wohnen. Vor Verteilung

versammeln sich im Schulhof „Adelaide Cai roti' die städtischen Abteilungen der Balilla, der Kleinen und Jungen Italienerinnen. Nach der Aufstellung erfolgt um 9.30 Uhr der Fahnengruß und der Aufmarsch zum Stadttheater unter Vorantritt der Avanguardistenfanfare von Bressanone. Unmittelbar nach der Feier werden die Avanguardisten aus der Provinz in der Pfarrkirche die Messe hören und dann in das Balillahaus zu rückkehren, wo sie im schönen Refektorium das Mit tagessen erhalten. Am Nachmittag um 14.30 hält

und auch den Beschäftigungslo sen wird über die schwerste Zeit hinweggeholfen werden. Pflicht der Bürgerschaft ist es, nach Mög- lichk,eit-,fiir dieses edle Werk, das vom Fascismus ins Leben gerufen worden ist, beizutragen. Mjà-der GnMWènàWegWH Der Vertrauensmann der Zentralgruppe „Ge neral Reghini' teilt mit: Alle Fasciste» der Zen trumsgruppe General Reghini, sind für heute den 9. Dezember um'21 Uhr zum Jahresrapport im Stadttheater, eingeladen! - Den Vorsitz wird der Verbandssekretär führen. Die fascistiche Unifoimi

ist vorgeschrieben. Die Fascisten, die nicht von ihrem Vertrauens manns die Einladungskarte erhalten haben, sind eingeladen, sich diese am Sitze der Gruppe am Sonntag von 11 bis 12 Uhr abzuholen. Alle Jungfascisten des Fascio von Bolzano-Aen- trum sind eingeladen, sich heute um 20.15 Uhr am Sitze, des Fascio einzufinden, um mn Rapport im Stadttheater teilzunehmen. Die der Kurverwaltung verliehene Auszeichnung ist eine verdiente Anerkennung für die besondere Sorgfalt,'die sie der Erhaltung und Verschönerung

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/23_01_1932/DOL_1932_01_23_5_object_1138694.png
Page 5 of 18
Date: 23.01.1932
Physical description: 18
, Quirein: Schisferegger. Obstplatz und Cavallari- aasse: Mair-Egg. Batzenhäuslstraße; Proßlurer. Trento-Allee; Unterlechner. Gries: Tomasi, Oltrisarco. b Gedenkfeier für Arnaldo Mussolini. Mor gen, Sonntag, 10.30 Uhr vormittags, findet im Stadttheater eine Gedenkfeier für den am 21. Dezember verstorbenen Dr. Ardnaldo Mussolini, Präsident des Reichforstausschusses, statt. Präfekt Exz. Marziali wird die Gedenk rede halten. Hernach erfolgt im Park vor dem Theater die Pflanzung des Crinnerungs- oumes

erbauten Bürgersaale ab. Und ehe noch derselbe bestand, hielt Prinz Karneval beim „Kräutner' (heute Sitz der Bozner Sparkasie-Filiale am Viktor Cmanuel-Platz) oder im alten Stadttheater (ex-Koiserkrone-Gebäude) seine Feste ab. Das ehemalige Stadttheater wurde vor bald 30 Jahren geschlossen. Im Jahre 1803 wurde dort zum letzten Male unter der Direktion Knirsch gespielt. Der große Theaterbrand in Chicago im selben Jahre war die Ursache, daß auch die Pforten unseres alten Musen tempels geschlossen wurden

. Die Zahl der beim Brand« in Chicago zum Opfer ge fallenen Theaterbesucher war deshalb eine so hohe, weil die Türen Im Theater nach innen aufgegangen sind und beim Ausbruch des Brandes Infolge der an die Ausgänge sich drängenden verzweifelten Menschen nicht mehr geöffnet zu werden vermochten. Nach dem auch im alten Stadttheater die Türen nur nach Innen geöffnet werden konnten, so schloß man aus dem schrecklichen Brande in Chicago die Lehre und sperrte das Theater für im mer. und nun befindet

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/14_05_1930/DOL_1930_05_14_5_object_1150106.png
Page 5 of 8
Date: 14.05.1930
Physical description: 8
mit ihm im Mittelpunkt a enden Typen wie die des Wastl Witt, Leo- j Kerscher, weiter die anderen, unter ihnen die Damen Schwarz. Schmidkonz, Ehrhardt und Alibrandi, die, mit allen in allem, zuwege bringen, daß sich die meisten der Besucher seit Zähren im Theater nicht mehr so schrankenlos amüsiert und freigelacht haben. m Schlierseer Bauerntheater Terofal. Mitt woch, 14. Mai, „Die himmelblaue Bettstatt'. — Donnerstag, 16. Mai, „Iägerblut. Rokokoabend im Stadttheater. Die Kurverwaltung teilt uns mit: Mitt woch

. 21. April, um >40 Uhr abends, findet im Stadttheater ein Rokokoabend als Wohltatig- keitsvorstslluim zu Gunsten der Unheilbaren im Jesuheim in Eornaiano statt. Die für das Jesu- heim stets bedachte Patronesse Frau Generali» von Strobel hat hiezu die Anregung gegeben und wurde dieselbe von Frau Prof. Anny Hof- mann, unserer kunst- und musilverstandigen Mit- bürgerin sowie von der Kurverwaltung auf- gegriffen. In einer gemeinsamen Sitzung unter dem Vorsitze des Prafekturskommissars Lao. P. Sandri wurde

Prof. Anny Hof mann. Die Wohltätigkeitsvorstellung. bei welcher in liebenswürdiger Weise bekannte Damen und Herren der Kunstwelt von Merano und Bol zano und der Gesellschaft teilnehmen, wird gewiß bei den Kurgästen und der einheimischen Be völkerung warmen Beifall finden, um dem Jesuheim in Eornaiano ein schönes Scherslein zuzuführen. Das nähere Programm wird noch durch die Tageszeitungen bekanntgegeben wer, den. Die Kurverwaltung hat in Anbetracht dieses Rokokoabends im Stadttheater

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/06_03_1926/AZ_1926_03_06_3_object_2645667.png
Page 3 of 8
Date: 06.03.1926
Physical description: 8
: 1. Men- delssohn-Bartholdi: „Hochzeitsmorsch' aus dem Lustspiel ,Mn Sommernachtstraum' ; 2. Suppè: Ouverture zur komischen Oper „Pique Dame'; S. Joh. Strauß: „Morgenblätter', Walzer; 4. Bellini: Reminiszenzen as der Oper „Die Puritaner'; 5. Revees: „Hobomoko', indische Romanze; g. 'Puccini: Fantasie aus der Oper „Tosca'; 7. Volpi: „«Radio-Mavsch.' Stadttheater ln Bolzano. Die Wiener Operetkenfpielzeit nimmt, wie uns von der Direktion mitgeteilt wird, am 15. März mit einer Festausführung der Kail

Klitsch' als Anton Bruck ner in dem erfolgreichstem Theaterstück der letz ten Jahre »Der Musikant Gottes' anfängt. Die Direktion hat die Höchstpreise, die im Vorjahre während der Operettenspielzeit 20 Lire betru gen, auf IS Lire reduziert. Außerdem wurde ein Abonnement aufgelegt, das dieselben Vor teile bietet wie das Abonnement der Herbst saison 1V25. Jeder Bartäufer von zehn Karten wird Abonnent für die gesamte Spielzeit. Der Vorverkauf beginnt Sonntag, den 7. Mä>vz, «um 10 Uhr im Stadttheater

,Lyrik und Epos von Goethe «bis «heute' und über das Volkslied halten. Ihre freundliche Mitwirkung haben zugesagt Frl. Anny Pich ler am Flügel und Herr A. Russo vom Stadttheater. Radiosteuern. Wir machen Verkäufer, Vertre ter uind Konstruktoren von Radioapparaten auf merksam, d«ß beim Technischen Finanzamt in Trento alle am 13. November 1925 in ihrem Besitze befindlichen Radiomaterialien anzumel den sind. Außerdem besteht die Verpflichtung, ein genaues «Verzeichnis darüber zu führen. Nach dem Gesetze

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_05_1931/DOL_1931_05_11_4_object_1143486.png
Page 4 of 6
Date: 11.05.1931
Physical description: 6
- und Rotweine, sowie Mittag- und Abendtlsch int Abonnement. Menü, o la carte. 229M m Weknhcms parkhanes, oberer Pfarrplatz. Jeden Abend SchaUplattenkonzer! im Küchel berger-Keller. Eintritt frei. 194M Wsster uns MuW Am Zeichen Mozarts .Hermann Delago SA mit Karten n. Illustrationen. ' i t c i c : Klee 30.— Der verläßlichste wiJfwcc tomf) öio Dolomiten. u bcieI, eii durch die WoyekwskSett.Vttchiian Ölungen Bolzano * Merano « Drcflanone * Dipiteiw' Die Gedächtnis.Anssührung im Stadttheater, j ^Figaros

Hochzeit'. j ° Merano, 9. Mai. Nach dem schönen Erfolge konzcrtes des Mannergesangvereines tm Kurhaussaale und vor Beginn des Exlbühne- b'astiviels wird auch im Stadttheater durch die Aiifführniig von ..Figaros Hochzeit' Mo,zartschein Geiste gehuldigt. Den Be- mühnngen Dir. Legnanis ist cs gelungen, für diese Aufführung einige gute Kräfte von Wiener Bühnen zn verpflichten, die ergänzt durch die liebenswürdige Unterstützung meh rerer Damen der Meraner Gesellschaft, dem iinstorl'lichcn Werke Mozarts

starken Aus druck geben werden. Die Aufführung rindet Freitag, den 15. Mai, 's9 lllir abends, im Stadttheater statt. Fn der Rolle des Figaro wird Ernst Tauber brillieren. Den Grafen Almaviva gibt Kammersänger A. von F u st p e r g. Die Bufsorollen sind besetzt mit Karl Falbl sBasilio und Eurzioi und Franz F e r c e n a lBartolo), in der weiteren männlichen Rolle des Antonio wirkt unser beliebter Meraner Künstler Alfred R n ss o mit. Die Damenrollc der Ciisaniia sielst die ge feierte Wiener

9