303 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Page 9 of 12
Date: 11.02.1931
Physical description: 12
: „Wolken in der Land schaft'. ein Vortrag, erläutert durch Lichtbilder. Die Mitglieder werden gebeten, ansgeliehene Werke und Zeitschriften an dag Archiv zurück zustellen. SvenSen Dem Binzenzoerein Bolzano spendete Unge nannt Lire 59.—. Zum Andenken an Herrn Albert Battisti von Gebrüder Vanzo. Castel- rotto, für eine bedürftige Familie von Bolzano Lire 59.—. Als geistige Blumenspende für Herrn Heinrich Mörawetz von K. Mumelter Lire 29.—. Im Andenken an Herrn Rudolf Carli spendete Herr und Frau

Architekt Lina Madllc Lire 30.—. Anstatt eines Kranzes auf das Grab des Herrn Rudolf Carli von der Buchdruckerei Vogelweider Lire 59.—. Binzenzverein. Dem ungenannten Spender von S. Michele d'Appiano für 100 Lire zn Bettzeug für unsere Armen ein herzliches „Bergeltsgotti * Spende. In treuem Gedenken seines lieben Detters Rudolf Carli spendete Otto Earli mit Familie dem Iesuheim Lire 50.— und dem Binzenzverein Lire 50.—. Für die frei«. Rettungsgrsellschast. Dein An gedenken Herrn Rudolf Earli

von Dr. Tetzmann Lire 50.—. Statt Blumen auf das Grab des Herrn Rudolf Carli von Alex, und Emilie Johannes Lire 50.—. Dem St. Binzenzverein Gries. Als geistige Blumen spende auf das Grab des Herrn Schmid, Oberrautner. spendeten: Familie Tutzer. Alt- mehner, Lire 30.—; Familie Pichler, Schuster, Lire 10.—. Die Stanimgäste vom Euntschnahos Lire 365.—, davon Lire 177.50 für das Jesu- heim und Lire 177.50 für den St. Vinzcnz- verei» Gries. Als geistige Blumcnipende auf das Grab des Herrn Rudolf Carli, Ralles

. von Familie Tutzer. Eisenkeller, Gries, Lire 50.—. Das Maqrlische Arbeitshaus hier hat zum ehrenden Gedächtnis an den langjährigen Stiftungskurator, Herrn Rudolf Earli, den Betrag von Lire 200.— an .zehn arme Arbei terinnen verteilt. Für das Iesuheim. Im Andenken an seinen lieben, guten Freund. Herrn Grotzgrundbesitzer Rudolf Carli, spendete Architekt Walter Norden Lire 50.—. In treuer Erinnerung an ihren lieben Detter Herrn Rudolf Carli von Anna Decorona Lire 50.—. Zur ehrenvollen Erinne rung an Herrn

Rudolf Carli spendete die Bor- stehung des Wein-, Obst- und Gartcnbauvereineg Bolzano Lire 100.—. Anstatt Blumen auf das Grab ihrer lieben Nichte Elisabeth Neuhauser spendete Josef und Maria Geier Lire 40.—. Bon einem Priester Lire 100.—. Zum Andenken an liebe Verstorbene Lire 20—. Ungenannt^ Merano. Lire 5.—. Statt eines Kranzes aus das Grab des Herrn Nndols Carli von Familie Adolf Schumacher Lire 50—. Anstatt eines Kranzes aus das Grab der Frau Elisabeth Neu hauser spendete Familie Nnner, Terlano

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_11_object_1188433.png
Page 11 of 20
Date: 20.10.1934
Physical description: 20
. Caldaro; Bauer Johann. Lana; Kerfchbaumer Eduard. Teiimo: Gritsch Johann. Akerano: Aküller Rudolf. Akerano; Pfeifer Alois, Gries: Riß Thomas. Akerano: Theiner Joief. Lagundo: Ladurner Franz. Laaundo; klügerer Johann. Appiano; Rainer Johann, Merano: Hochw. Jnnerho'sr Franz. Lonelano: Hanger Beruh.. Merano: Reaelc Peter. Ralles: Akenz Joief. Akarlenao: Wieler Anton. Bol ano: Haller Ernll. Merano; Lafa'ler. Simon, Bolzano: Haller Alois. Akerano: Weih Jnhann Batt.. Akerano; Winkler Jolei. Te!imo:^Vichler

ranz Bolmno: Waldner Alois. Tirolo; Kru- e> Hugo. Ralles; Hölzl Rudolf Akerano; Leiter >c.hann. Parcines; Unterleckner Franz, Gries; :>'h Dhomas. Merano; Pichler Franz. Postal; Heiner Joses. Laoundo; Flarer Jolef Seena! lkader Johann Merano; Wagner Georg. La- undo; Schwarz Johann. San Martino: Gram Mr 5« Eenlesimt bekommen wir nicht viel und doch zwei illustrierte Nummern je 16 Seite» der B ll Beste Unterbaltunqs. und Bildungs- lekliire tür heranwachiende Burschen. Diesen Betrag kann jeder auslegen

für einen so umfangreichen Lesestoff. II Probe-Nummern gratisl Bu beziehen durch alle Aogelwelder-GefchäftssieNen. Alfred, Merano; Hochw. Innerhofer Franz, Covelano: Müller Rudolf. Merano. DiefünfbestenMeistersorien: Egger Josef sun.. Merano: Spechtenhauscr Max. Sena, les; v. Dellemann Alois. Andriano: Lafogler Simon. Bolzano; Zöggeler Joscr, Merano: Lan ner Anton. Bolzano: Langer Bruno. Bolzano; Rainer Seb.. Senales; Egger Josef fnn.. Me rano: Winkler Josef. Tesimo: Damian Alois. Tires: Innerkosler Joses. Tires

: Elzthaler Jo hann. Merano; Bauer Johann. Lana: Barto lini Fr.. Merano ; Ungericht Joief. Tirolo; Auherer Johann. Appiano: Oberbsfer Job. ien.. Senales: Hafer Karl, Glorcnza' Sonnic Simon. Tirolo. Dreierserie: Zögoeler Joief. Merano; Rainer Seb.. Senales: Eoaer Joief jun.. Me rano: Plattner Johann, Malles: Langer Bruno. Bolzano: Cager Joief fen.. Merano; Damian Alois. Tires: Ungcricht Joief. Tirolo: Etztbaler Johann, Merano: Gamoer Joiei. Senales; Grn- ber Franz. Postal: Höl'l Rudolf. Merono: Lan ger

Anton. Bol-ano; Innerkoiler Joief. Tires: o Delleman» Alois. Andriano: Spechtenbauier Max. Senales: Bauer Johann. Lana: Oberbofer Johann ien.. Senales: Lafogler Simon. Bol zano: Soo„ie Sim.. Tirolo: Lochmann Ändrä, Foiana: Akadcr G<. Merano: Haller Johann fen.. Merano: Höker Korl, Glorcnza: Bartolini Fr.. Akerano: Riva L. Merono; Priioster G.. Riiiano: Auherer Joabnn. Avoiano: Problincr Franz Bol-'no: Winkler Joief Testino; Wald ner Alois Tirolo: Lcimgrnöer Hermann. Sceoa: Aküller Rudolf. M'rano

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/23_11_1932/DOL_1932_11_23_9_object_1202523.png
Page 9 of 12
Date: 23.11.1932
Physical description: 12
Lire pro Stück. Pferde waren nur neun Stück am Platze. Cs wurde auch nicht gehandelt. Am Rindviehmarkt waren auch einige Händler aus den alten Provinzen, kauf ten aber meist nur mindere Ware und zu ge drückten Preisen. Schießsport Bolz-Schießen Merano. Bestgewinner vom Mittwoch. 16. November. Tiefschuß: Haller Ernst. Hölzl Rudolf. Fahrner Karl, Müller Rudolf. Menghin Karl. Meister Kl. A: Maresc. Rtttolt Rocco, Weiß Battista. Serie Kl. A: Maresc. Rittoli Rocco. Weiß Battista. Meister Kl. B: Müller

Rudolf. Faluner Karl, Hölzl Rudolf. Menahln Karl. Serie Kl. B: Müller Rudolf. Hölzl Rudolf, Haller Hans jun., Menghin Karl. Bestgewinner vom Sonntag, den 20. November. Tiefschuß: Telfser Peter, Maresc. Rittoli Rocco, Theiner Josef, Höhl Rudolf. Müller Rudolf, Heager Luis, Haller Luis, Marini Hans. Meister Kl. A: Haller Hans fen., Theiner Josef, Maresc. Rittoli Rocco. Serie Kl. A: Theiner Josef, Haller Hans fen., Maresc. Rittoli Rocco. Meister Kl. B: Müller Rudolf, Fahrner Karl, Haller Hans jun

., Menghin Karl. Serie Kl. B: Müller Rudolf. Menghin Karl, Haller Hans jun., Fahrner Karl. Nächstes Bolzfchießen am Mittwoch. 23., und Sonntag, 27. November. s Bolzfchießen in Covelano. Am 27.. 28., 20. und 30. November 1932 findet im Gasthaus „Schwarzer Adler' in Covelano ein Bolz schießen statt, für das Beste mit Beträgen von 5 bis 85 Lire auf der Hauptfcheibe und mit 3 Würgerbesten im Betrage von 05 Lire dotiert ist. — Alle Schützenfreunde sind zur Beteiligung an diesem Bolzschießen freundlich

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/04_12_1929/DOL_1929_12_04_10_object_1153634.png
Page 10 of 12
Date: 04.12.1929
Physical description: 12
Teiler; Mera ner Johann, Appiano. 204 Teiler; Eeffenharter Martin; Nutzerer Rudolf; Egger Josef; v. Delle mann Alois; Niedermair Franz; Lafimler Simon; Bartolini Fr.; Rainer Sebastian; Lan ger Anton; Spechtenhauser Max, Senates; Damian Alois; Unterlechner Josef; Eamper Josef, Eertosa (Karthaus); Haller Hans, Merano; Theiner Josef. Lagundo (Algund); Herrenhofer Anton; Pfeifer Alois, Erics; Atz Rudolf; Eteinkeller Theodor. Ora; Eilli Luis. llppiano; echner Karl, Gries; v. Dellemann Alois, Andriano

: Lafogler Simon; Zischg Heinrich; Eamper Josef. Eertosa (Karthaus): Damian Alois; Nutzerer Rudolf; Egger Josef; Theiner Josef; Niedermair Franz: Bartolini Franz; Herrenhofer Anton; Steinteller Theodor; Rai ner Sebastian; Winkler Josef; Gilli Luis; Moser Andrä, Braies; Matthias Eamper, Senates; Spechtenhauser Max, Senates; Rauch Heinrich) Ätz Rudolf; Pomella Albin, Tor- taccia; Wagger Michael. Brunico; Nutzerer Hans; Schwarzer Eduard. Appiano; Etzthaler Hans, Merano; Meraner Johann. Wipiano; Samjet Anton

); Rauch Heinrich, von lemann Damian Alois, Tires, Nutzerer Rudolf, Zischg Heinrich, Haller Hans, Moser Andrä, Zöggeler Josef, Rainer Sebastian. Macek Stefan, Ora, Regenburger Franz. Wagger Michael, Brunico, Spechtenhauser Max. Winkler Josef, Eeffen« c Jchef. ^ _ . . Nutzerer Hans, Eamper Josef jun., Senates, Schwarzer Eduard, Guggenberger Josef, Math« Josef, Nalles, je 26 Kreise; Man Friedrich, Steinkeller Julius. Erics. Plan! Franz, Deranö, Mairhofer Jakob, Brunico. Protzliner Franz, Gries, Koller

Josef, Tirols, je 25 Kreise; Atz Rudolf, Ealdaro, Langer Bruno, Bolzano, Ladurner Michael, Lagundo (Algund), Straffer Hans, Pomella Albin, Eortaccia, Gaffer Peter, Bolzano, je 24 Kreise; Äußerer Matthias, Appiano, ' E- -- '' Josef. E. Appiano, Boscarolli Ernst, Merano, Plunger Josef, E. Pu ^ je 23 Kreise. ßaoto, Nachleser: Niedermair Franz, Serienbeste zu 1b Schutz: Metzner Ludwig. Gries, 129 Kreise; v. Dellemann Alois, Unterlechner Josef, Rainer Sebastian, Lafogler Simon, Winkler Josef, Haller Hans

. Bartolini ' ranz, Macek Stman, Eilli Luis. Egger Josef, zöggeler Josef, Eeffenharter Martin, Stein keller Theodor, Unterlechner Karl. Rudolf Äußerer, Eamper Josef. Eertosa (Karthaus), Spechtenhauser Max. Bauer Johann, Zischg Heinrich, Schwarzer Eduard, Moser Andrä, Damian Mois, Tires. Wagger Michael, Äußerer Hans, Eamper Matthias, Senates, Unaericht Josef, Tirols, Rauch Heinrich, Plank Franz, Langer Anton. Theiner Josef, Regensburger Franz, Eamper Josef, Senates, Etzthaler Joh., Math« Josef, Nalles

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/27_03_1929/DOL_1929_03_27_9_object_1187561.png
Page 9 of 12
Date: 27.03.1929
Physical description: 12
, Appiano; Pomella Albino. Cortaccia; Winkler Josef, Testmo; Boscarollk Ernst, Merano; Steinkeller Julius, Bolzano: Plunger Heinrich Appiano; Atz Rudolf. Ealdaro; Walcher Matthias. Appiano; Pichler Franz, Appiano; Windegger Josef, Appiano; Euggenberger Josef. Bolzino; Äußerer Rudolf, Appiano; Plunger Josef, Appiano; Walcher Rosa. Appiano: Fr. Baronin Biegeleben, Appiano; Pfeifer Alois. Gries Giofenett Anton, C Merano. Cortaccia; Weiß Battista. BILAX en' YerstopfungiBlähung,Ver dauungsstörungen,Gallen

; Plunger Heinrich. Appiano; Äußerer Rudolf. Appiano; Tomedi Albin. Bolzano; Steinkeller Theodor. Ora; Niedermayr Franz, Appiano; Bartolini Franz, Merano; Etzthaler Hans, Merano; Senoner Josef, Ortisei; Windegger Josef. Appiano. Schleckerbeste: Bartolini Franz, Merano: Hell Alois. Appiano: Proßllner Franz. Gries; Stnfflesier Alois, Ortisei: v. Dellemann Alois. Ändriano; Äußerer Rudolf, Apviano: Steinkeller Theo dor. Ora: Äußerer Matthias, Appiano: Zifchg Heinz. Bolzano; Guggenverger Josef, Gries

. Appiano; Steinkeller dor, Ora; Bauer Johann. Lana; Gries; Haller Hans. Merano; i Für den Binzenzoerein Gries. Anstatt Blumen Zischg Heinz, Bolzano; Etzthaler Hans, Merano; auf das Grab der ~ ~ — Weiß Battista, Merano; Äußerer Rudolf. Simon, Auße- Theo- Unter- Appiano; Egger Josef sen., Merano; Barto- lini Franz. Merano; Pfeifer Alois. Bolzano; Äußerer Theo. Appiano- v. Dellemann Alois. Ändriano- Schwarzer Eduard, Appiano; Stein keller Jul., Bolzano; Tomedi Albin, Bolzano. Serien zu 3 Schuß

: Unterlechner Josef. Gries; Haller Hans. Merano; Damian Alois. Tires; Zischg Heinz. Bolzano; Äußerer Rudolf. Appiano; Stein- keller Julius. Bolzano; Winkler Josef, Tenmo; Lafogler Simon. Bolzano; Bauer Johann. Lana; Äußerer Hans Appiano; Bartolini Franz, Merano; Steinkeller Theodor, Ora; Äußerer Theo. Appiano; Weiß Battista. Proßliner Franz. Bolzano; Etzthaler Hans. Merano: Hell Alois. Appiano; v. Delleinann Alois. Ändriano; Pfeifer Alois. Bolzano; Tomedi Albin. Bolzano. Schützenkönig-Preise: Winkler Josef

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/21_12_1932/DOL_1932_12_21_11_object_1202000.png
Page 11 of 20
Date: 21.12.1932
Physical description: 20
Theodor, Ora, 0. 14.3, 0,0,12,14. 41. Marchetti Emil. Terlano, 0, 16. 42. Strasser Hans, Bolzano. 0. 17. 12. 43. Regensburger Franz, Appiano. 0,19. 14. Lafoaler Simon, Bolzano. 0. 22. 45. Müller Rudolf. Merano, 0. 23. 0, 30. 46. Blankl Alois, S. Eenesio, 0, 24. 47. Bartolini Franz, Merano. 0. 26. 0. 29, 2. 14. 18. Unterlechner Peter, Gries, 0, 27, 30. 49. Äußerer Hans. Appiano, 0. 28. 0, 0, 9. 13,13. 80. Gasier Peter, Bolzano, 0. 29. 51. Mauracher Carl. Cornaiano, 0. 30. 52. Herrnhofer Anton. Caldaro

, 0. 0. 2. 83. Unterlechner Carl, Gries. 0, 0. 7. 2. 7.17,1b. 54. Riedermair Wilhelm. Marklhof. 0. 0, 10. 55. Mayrhofer Jakob, Brnnico. 0. 0. 11. 8.13. 20. 56. Atz Rudolf. Caldaro. 0. 0. 16. 57. Rainer Sebastian, Senales, 0, 0. 17, 0, 20, 15. 12. 58. Schallcr Franz. Bolzano. 0. 0. 19. 59. Pfeifer Älois. Gries. 0. 9. 20. 60. Spechtenhauser Max, Senales, 0, 0, 21. 15, 61. Pardatscher Josef. Cornaiano, 0. 0. 22. 23. 62. Hochw.Jnnerhofer Franz, Lovelano, 0. 0.23,9 63. Dr. Anton v. Call, Appiano, 0. 0, 24. 61. Torggler Franz

. ©tief, 0, 0, 25. 65. Mauracher Leonhard. Cornaiano, 0.0.29. 60. Mestner Ludwig, Gries, 0. 0. 0. 3. 5. 1, 1. 67. Pomella Albin, Cortaccia, 0, 0. 0. 7. 22, 27. 68. Äaur JohanmLana, 0. 0. 0.10, 18, 5, 9. 69. Egger Josef, Merano. 0, 0,0.11. 1, 3. 8. 70. Prostliner Franz. Gries, 0, 0. 0. 14, 8. 6, 7. 71. Ansterer Rudolf, Appiano, 0. 0, 0,17. 27. 26. 72. Langer Anton. Gries, 0, 0, 0. 25, 10. 4, 2. 73. Weitschek Rudolf, Bolzano. 0, 0, 0, 27. 74. Frau Baronin Biegeleben, Appiano, 0,0,0,28 75. Winkler Josef

; 25. Elsler Sepp; 26. Hal ler Hans. Merano; 27. Huber Joh.. Sckatten- thaler; 28. Egger Jofef. Merano; 20. Müller Rudolf, Merano; 30. Elsler Ernst, 806 Teiler. — Meisterserie, Klasse A, 10 Schuß: 1. Langer Anton. Bolzano. 98 Kreise: 2. Proß- liner Franz, Bolzano: 3. Paccagnel Luis; 4. Luis v. Dellemann: 5. Huber Peppi; 6. Runer Hein rick: 7. Egger Jofef. Merano; 8. Mofer Jofef; !l Winkler Luis; 10. Welponer Paul. Bolzano; II. Matba Josef. Ralles; 12. Weser Hans. Bol- lano; 13. Haller Hans. Bolzano

u. Pustet, München.! Geschichte eines katholischen Proletariergeschlech-, tes, dag in einer norddeutschen Großstadt mitj nahezu rein protestantischer Bevölkerung lebt., Schicksal« erfülle« sich in der Mietskaserne, da»! Leben einer Neinen Gemeinde in glaubens fremder Weite entfaltet sich vor dem Leser. Henz, Rudolf, Di« Gaukler. Roman. 401 QL*' Ganzleinen Lire 32.50. Kösel «. Pustet. Mün-, chen. Erstlingsroman de» durch ein Bändche«' ausgezeichneter Lyrik bereits bekannt geworoe«' neu Autors

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/30_04_1932/DOL_1932_04_30_3_object_1135974.png
Page 3 of 16
Date: 30.04.1932
Physical description: 16
^ellcreigenoffenschafr Transaiesina, S. Michele, ^at. Nr. 8t (Dlanbnnnmdcr): Menz I.. Popp- >»if. Marlengo. Kal. Nr. 5>1 (Vlm>tnirg»nbcr) nur» Hcrrnhofer An io». Laldaro, Kat.' Rr. '>7 iMulnaster). Lagenweinr 1931: a) Rote: 2 citacher. Carl, Rudolf. Nolles. Kot. 'Jir. 89. Iustiner: Lagedcr Alois. Bolzano. Kat. Rr. 68. Kcllereigenossenschnft Mogdalener Typenwcine, Kat. Nr. 6 t. Mogdalener: Köhler Ioh.. S. Paolo. Kot. Nr. 69. Kalterersee: Brigl I. F., Cornoiono, Kot. Nr. 79. Knchelbergcr: Ecbr

. Torggler. Molo olio, Kat. Nr. 89. Hölzl H.. Bauhofer, Moia ollo. Kat. Nr. 76. Ändere Burggräfler Weine: Carl! Rudolf, 'Nalles, Kat. Nr. 88 (Schwanburger). tleberetfcher Leite »meine: Kcllcrci- genosfenfchaft S. Michele, Kat. Nr. 88. Andere Lagenweine: Kellcrcigenossen- ichaft Tcrlano, Kot. Nr. 98 (Silberleilen). Weist Josef. Bolzano. Bozner Hügelwcin. Kol. Nr. 98. „Sehr gut' liefunde» wurden ferner: Lagedcr Alois, Bolzano. Kat. Nr. 61 (Leitacher): Neue Kellercigenoffenschaft Caldaro, Kat. Nr. 71 (Kal

). „Sehr gut' befunden wurde: Schmittner Alois, Nonale-Terlano. Kat. Nr. 100 (Riesling 1930). Flaschenweine: a) Weiste Flaschenweine: Carl! Rudolf. Nalles, Kat. Nr. 111 (Schwonburgcr Gewürz- traminer 1929). Boscarolli F., Ramest-Merano. Kat. Nr. 10V (Perle von Roinest, Riesling. Traminer 1928). b) Note Flaschenweine: H. Lun, Bolzano, Kot. Nr. 186 (Leitacher 1928). Boscarolli F„ Ramest-Merano. Kat. 'Nr. >28 (Romester Auslese 1929). Boscarolli F.. Ramest-Mernno, Kot. 'Rr. 122 (Romester Auslese 1989

). „Sehr gut' befunden wurde» ferner: Booca- rolli F., Namest-Merano, Kat. Nr. >9t (Rametzer Gewürztraminer 1030); Boscarolli F., Ramest- Merano. Kat. Nr. 106. Burggräfler (Riesling- Traminer) 1928: Carli Rudolf, Nalles, Kat. Nr. 129 (Magdalencr Hörtendera 1928); H. Lun. Bolzano, Kat. Nr. 189 Kreuzbichler (Clevncr) 1928; Boscarolli F.. Ramest-Merano. Kat. Nr. 123 (Blaulmrgunder 1929); Carl! Rudolf. Nastes, Kal. Nr. >28 fKalterersce-Auslesc 1929) und H. Lun. Bolzano. Kat. Nr. 119 (Cabernet- Soiivignon

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/10_02_1931/AZ_1931_02_10_7_object_1859151.png
Page 7 of 8
Date: 10.02.1931
Physical description: 8
d'Ampezzo- ». Bob ..Bernina' in 12 Min. 4 und 3 Fünftel Führer: Jfinger Toni, Bremser: Laz Wasler Luis Merano, v. Dellemann Alois An driano, Frau Lafogler Bolzano. Tora Rudolf Bolzano, Boscarolli E. sen Merano. Kastlun- ger Jos. Parcines, Gamper Karl Marlengo, Verdroß Franz Merano, Winkler Jos. Tesimo, Marr. Nittoli N. Merano, ProWner Franz ».. . -,'.s Gries. GeZnharter M. M-rai-o. Eraf Jgnaz i Monguelfo, Mader Joh. Merano, Mos.'r An- ^ ^ Seslaus Hans, l^olaretti àrea Braies, Miitersteiner Al. Lana

. Auckenthalèr M. Merano, Tha ler Jos. Gries, Cora Rudolf Bolzano, Elsler Hans Merano, Weiß Battista Merano, Theiner Ant. Lagundo, Zöggeler Alois Merano. Cgger Jos. sen. Merano, Prünster Hans Riffiano. Krc>b Joh. jun. Bolzano, Welponer Paul Bol? zan0; Oberparleiter Joh. Brunirò, Gessenharter Mari. Merano, Fritzi Gottfried Postal, Forcher Alois Parcines. Nickel Ludw. Merano, Rai ner Seb Senales, Frau Etzthaler Merano, Mittersteiner Ant. Flarer Math Scenna. De lucca Eduard S. Leonardo, Tschöll Hans S. Leonh

Franz Bolzano, Jesbacher Josef Braies, Mairhofer Jakob N'scione, Theiner Josef La gundo, Ungericht Jos. Tirols, Sonvie 'Simon Tirolo, Delucca Eduard S. Leonardo, 0. Delle- mann Luis Andriano. Gufler Josef S. Mar tino, Zöggeler Luis Merano, Egger Jos. sen., Merano, Eessenharter Mart. Merano, Wink- ler Josef Tesimo, Cora Rudolf Bolz. Obervar- leitir Ics. Brumco, Mar. Nittoli Rocco Mer. Kuppelwieser Josef S. Pankra'io, Lochmann Andrea Foiana. Alber Josef Merano, Bauer Joh. Lana, Kleon Joh. Lasa

, Winkler Jos., Langer Anton, Tomedi Albin. Bartolìnl Franz, Gusler Jos., v, Dellemann Litis. EM Luis Ungericht Jos. Rainer Seb. Eessenharter Mart., Egger Jos. sen.. Lageder Mader Joh. Albor ^ anz, Bauer Johann. Pfeifer Alois, Welponer Paul, Cora Rudolf, Priinster Hans, Langer Bruno, Loch mann Attorta, , Boscarolli Ernst sen.. Prosili- ner Franz, Zöggeler Alois. , Dreierserie: Wagger Michael. Zöggeler Jos. Spechtenhauser Max. Egger.Jos., jun. Haller Hans, Etzthaler Hans, Lafogler Simon, Moser Andreas

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/01_07_1942/DOL_1942_07_01_2_object_1158417.png
Page 2 of 4
Date: 01.07.1942
Physical description: 4
, wlirde in Wien Herr Dr. Ernst Ilngerer autzertourlich be fördert und zum Oberregierungsrut ernannt. Dr. Ilngerer, der ans Bruuico 'stammt, dürfte vielen noch als Beamter in Bolzano und als Gemeindesckretär von Postal wegen seiner gewissenhaften, unermüdlichen Slrüeitsfreudigkeit und seines freundlichen Entgegenkommens' in bester Erinnerung fein Auf Grund der Um- nachher ab. Inzwischen plaudern wir ein biß chen.' Rudolf reichte seinem Schwager die Hand. »Das ist nett. Horst.' Monika war vorhin zu Bett

gleich mit cin- bezog. Freilich eine Lumperei blieb es, die kleine arme Maria hatte unsagbar gelitten. Und Nudolf wahrscheinlich auch! Denn wie der jetzt aussah . . . Wenn man doch schon draußen wäre . . . Da wandte sich ihm Rndolf wieder zu. „Hattest dll einen besonderen Grund, mir dies nun zu sagen?' „Ja! Ich Hab' mir gedacht: Nielleicht ist es trotz allem noch nicht zu spät. Denn du bist ja ieckt wieder frei, Rudolf.' Der andere lächelte bitter. „Maria wird mir nicht verzeihen

Lorenz. Da bin ich ganz in der Nahe des Theaters. Dort habe ich schon manchmal gewartet. 'Also auf Wiedersehen Rudolf. Und verzeih mir!' „'Auf Wiedersehen. Horst. Ich danke dir, daß du wenigstens den Mtit fandest, mir endlich die Wahrheit zu sagen.' Slls Rudolf Dörner allein war, ieistc- er ö h wieder an seinen Schreibtisch. Er stützte die. 'Anne auf die Platte und legte das Gesicht darauf. „Maria, meine kleine arme Maria! So also war das alles! Und du bist still fortge gangen. Mein armes, liebes

11
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_64_object_4795809.png
Page 64 of 218
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/13(1920)
Intern ID: 497788
4 Wegscheider Josef, Wagschreiber, Bozner» boden 467 Wehinger Josef, Maler, Gr., Fagenstr. 626 Weidenhaus Julius, Brauereileiter, Gr., Hütter gasse 312 Weidinger Leopold, Bäcker, Museumstr. 6 Weifner Josef, Taglöhner, Gr., Meranerstr. 93 — Peter, Glasmaler, Bindergasse 17 Weigl Eduard, Buchbinder, Wolkensteinstr. 2 — Franz, Friseur, Bindergasse 35 WeiratherDr. Heinrich, Advokat, Franziskaner gasse 9 Weihrauter Joh., Schuhmacher, St. Johann 560 — Rudolf, Monteur, Rauschertorgasse 1 Weiler Hugo

,, Handelsangestellter, Brennerstr. 645 — Dr. Hektor, Sanitätsinspektor» Gr., Franz Josefplatz 461 — Johann, Brunnenmeister, Vintlerstr. 16 — Karl, Kaufmann, Mühlgasse 5 — Kreszenz, Hebamme, Silbergasse 20 — Ludwig, Bäcker, Goethestr. 38 — Matthias, Zimmermann, Laubengasse 6 — Max, städt. Magazineur, Eisackstr. 18 — Michael, Oberkondukteur, Rentsch .645 — Robert, Weinhändler, Runkelsteinerstr. 36 — Rudolf, Pianist, Defreggerstr. 4 — Rudolf, Bahnbediensteter, Oberau 531 — Silvio, Zivilingenieur, Elisabethstr

. 7 Weisse Arthur, Kaufmann, Bindergasse 31 — Oskar, Privat., Bindergasse 31 Weissenbacher August, Dienstmann, Rauscher torgasse 28 — Johann, Kanzleidiener, Oberau .584 Weissensteiner Siegfried, Besitzer, Oberau 664 Weithaas Hans, Hauptm. a.D., Schloß Kampenn Weithaler Josef, Sekretär d. Etschregulierung, Brennerstr. 645 Weitschek Rudolf, Kaufmann, St. Johann 710 Weitzmann Robert, Kaufmann, Sparkassesir. 4 Weller Dr. Antonia Wwe., Private, Gr., Urban- promenade 630 Welponer Alois, Fellhändler, Museumstr

. 29 — Dr. Anton, Ingenieur, St. Johann 91 — Philomena Wwe., Privale, Museumstr. 29 — Maria Wwe., Private, Museumstr. 29 Wendeiberger Rudolf, Beamter, Schlernstr. 9

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_01_1935/VBS_1935_01_24_10_object_3134141.png
Page 10 of 12
Date: 24.01.1935
Physical description: 12
, daher nicht die Straflosigkeit zur Folge hat. /Amtsverteidiger.) Dr. Kofler wurde in dessen Abwesenheit zu acht Monaten Kerker und 1600 Lire Geldstrafe verurteilt. /Strafvollzug laut Amnestie nachgesehen.) Raub 2m September v. I. trafen sich derselbe ob genannte Rudolf Wörndle und der 33sährige vorbestrafte Woerndle Alois aus Tampa« dazzo auf der Reichsstratze aeaen Norden und beschlossen, gemeinsam aus Beutezug auszugehen. Auf der Brücke bei Millan fielen sie — es be gann eben zu dunkeln

— ein Fräulein an. das ganz allein, ihr Fabrrad an der Hand fübrend. des Weges kam. Während Alois ihr den Mund zuhielt und sie zum Stillestehen auflorderte. ritz ihr Rudolf die Handtasche mit.66 Lire Inhalt, die am Rade hing, herunter. Hierauf verschwan den beide und Netzen das Mädchen In ihrem Schrecken sieben. 2hre geleerte Handtasche wurde in den Eisack geworfen. Der »ur Verhandlung vorgeführte Wörndle Alois gestand ganz gleich gültig. als er der Zeugin ge->-nübsrgestellt wurde, die Tat und saate zvm

Urteile ochsel- Ziickend ..von mir ans'. /Amtspert-idiaer.) Wörndle Alois und Rudolf /In dessen Abwesen heit) wurden zu se drei Jahren Kerker und 5000 Lire Geldstrafe verurteilt /ohne Nachsicht). Entweichung ttub Diebstahl Der im September 1934 wegen Woldaufseher- Ermordung in das Gefängnis von Thiufa ein gelieferte '43 Jahre alte rückfällige Rudolf Wörndle. brach im Boden des Ofens seiner Zelle ein Loch, durch das er — selbst von den benachbarten Sträflingen nicht bemerkt — in das darunterliegende

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/22_06_1926/BRG_1926_06_22_5_object_900494.png
Page 5 of 8
Date: 22.06.1926
Physical description: 8
, von dem sie durch zwei Jahre nichts gewußt hatten, gekommen war, daß der von ihr «gespendete Tannenbaum im Lichterglanz gestrahlt hatte. Ueber das feine, ernste Gesicht Frau Hagedorns glitt es wie ein leises, kaum merkliches Lächeln, und ein .warmer Strahl drang aus den großen, blauen Augen. „Wie mich das freut.' sagte sie. Rudolf kam gegen zwölf Uhr allein zurück. Der Va ter hatte einen zu der Fabrik gehörenden Aufseher aus- -suchen wollen, um etwas mit ihm zu besprechen. Als er im dritten Stockwerk angelangt

mit den glänzenden, blauen Augen und Dem grauen Haar, das wohl eigentlich noch nicht für ihre .Jahre paßt?' „Einer wird schneller grau als der andere,' ent gegnen Frau Braun. „Frau Hagedorn wird wohl nahe an vierzig sein. Wer weiß, wie das Leben ihr mitgespielt Hat. ' Sie gibt Gesangsunterricht-und lebt völlig zurück gezogen.' „Sie muß sehr schön gewesen sein.' bemerkte Rudolf. *,SBo kann ich sie denn gesehen haben, und wann? Die Züge sind mir so bekannt.' Theatergesellschaft von Lasa zu neuem Wirken

, den 23. d. Ms. abgehalt- ten und beginnt, um 5.15 Uhr nachmittags. Der zweite Vortragsabend findet am Freitag, den 25. Juni, um 8 Ühr abends, statt. Dieser ist vorzugs weise für Schüler der Mittel- u. Oberstufe bestimmt. Beide Vorttagsabende werden im Saale des Mu seums abgehalten und stehen unter Leitung des Mu- f „Sie wohnte schon hier, als du damals vom Militär zurückkamst. Vielleicht Haft du sie an jenem schrecklichen ! Tage zufällig gesehen.' i „Ich kann mich nicht erinnern,' entgegnete Rudolf I kopfschüttelnd

und in Deutschland zu blei ben. Er wollte ihm gern das nötige Geld vorschieben zum Ankauf eines kleinen Waldguts. Rudolf wehrte lächelnd ab: „Rein, Vater, drüben habe ich ein Heim gesunden und eine Arbeit, die mich

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_01_1927/AZ_1927_01_13_3_object_2647635.png
Page 3 of 8
Date: 13.01.1927
Physical description: 8
, Ducati Dr. Luigi, kgl. Notar, Bolzano, 1000, Faber Lorenz, Innsbruck, 1000, Folladore Blto, Innsbruck, 1000, Ärai G., Bol zano, 1000, Maler Ernst, Innsbruck, 1000, Passamani Guido, Innsbruck, 1000, Pansera Nikolaus, Inns bruck, 1000, Philipp Ferdinand, Bolzano, 1000, Schifferegger Johann, Innsbruck, 1000, Schlesinger Dr. Rudolf, Advokat, Bolzano, 1000, Sesber Josef, Bolzano, 1000, Sembenotti Mansuew, Innsbruck, 1000, Sosterò Luigi, Bolzano, 1000, N. N., Merano, 1000, N. N., Merano, 1000; außerdem

und seinen interessanten Vortrag durch Lichtbilder unterstützen. Todesfall. In Wien starb am 7. Jänner Frau Maria Filz, geb. Wagner, die Genmhlin des einst hier ansässig gewesenen Pächters des Hotels und Cafès „Plankenstein', Bela Filz, dem die lm S2. Le bensjahre Heimgegangene ein«n Sohn Rudolf hinter läßt. In der Keilansiall verschied Frau Witwe Therese Spöttl, Kreuzwirtin in Rifsiano. Beerdigung in Riffiano am Freitag, 7 >Uhr früh, vom Trauer- Haufe aus. Sin wahres Frühlingswetter hat Merano jetzt zu verzeichnen

im Vorjahre). Die Tageszisser beträgt 243S Personen. Theater, Konzerte, Vergnügungen Repertoire des Sladklbealers. Donnerstag, den 13. Jänner „Orlow' (Gewöhnliche Preise) Samstag, den IS. Jänner: „Madame Pompadour' (Gewöhnliche Preise) Sonntag, den 16. Jänner: „Adieu, Mimi!' (Zu er mäßigten Preisen). Familienabend im Pavillon des fleurs. Für heute, Donnerstag, hat Direktor Petrachich den hier allge mein bekannten Illusionisten Ernesto Rudolf ge wonnen, der mit leinen Experimenten auf dem Ge biete

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_07_1926/AZ_1926_07_09_3_object_2646525.png
Page 3 of 6
Date: 09.07.1926
Physical description: 6
« ln den letzten Tagen in den Bozner Hotel» und Gast höfen abgestiegene Fremd,: Justizrat Hermann van der Balbake, Rechtsanwalt, Hilvem»m; Konunerzien- rat Karl Strauß, Bankier, mit Familie, Frankfurt a. M<; Kommerzienrat Albert Lixplnann, Bankier, Dresden; Fabriikant Siegmund Dunkel mit Familie, Berlin; Großindustrieller Franz Weigersdorfer, Ber lin, Justizrat Dr. Dorath« Metzger, München; Magi- ftratsrad Rudolf Wart«, Brünn; Fabrikant Ernst Grundincrnn mit Familie, Florenz; Studienrat Emil Okeofer

! Studienrat Walther GchSnrock mit Gemahlin, Berlin; Oberbaurat Julius Dombromsti, Ersfeld: Kammersängerin Jenny Fro- melt, Berlin? Oberstudienrat Dr. Han» Lüthje >mit Familie, Hamburg; Geheimer Oberregierungsrat Franz Möhler mit Gemahlin, Königsberg; Ritter gutsbesitzer Felix Fischer, Yreyenhagen, Cassel; Sa- nitätsrat Dr. Juliu» Ritter mit Gemahlin, Berlin; Fabrikant Rudolf Buggisch mit Gemichlin, Berlin; Oberregierungsrat Dr. Han, Walther mit Familie, Grimma; Jufttzrat Dr. Ernst Heyne mit Familie

, Wilhelmshaven (Stiegt). Oberstaatsanwalt iDr. Gott hard Hübner, Dresden (Schgraffer). Medizlnalrat Dr Eduard Grube, Stadtarzt, mit Gemahlin, Frettai» Sachsen; Hans Baron Reitzenstein mit Gemahlin, München? Prokurator Fritz Strack, Darmstadt, Ober- baurat Paul Hillmann. Stadtbaumeister, Görlitz (Riesen). Oberzollrat W. Monheimer mit Gemichlin, Littland (Holland); Oberstudienrat Alois Trefp mit Geniahlln, Königsberg: Land-wirtschaftsrat Oskar Linder, Oberpfalz (Bayrischer Hof). Rudolf Barta, Oberregierungsrat

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/07_01_1931/DOL_1931_01_07_5_object_1145789.png
Page 5 of 8
Date: 07.01.1931
Physical description: 8
Rudolf. Sohn des äcker, Ar- friedrich Ealvini. und der Adelheid Pellcgrink. 16. Emma. Tochter des Angelus Eafperi» ! beiter, und der Anna Noldin. t?. Maria Karolina, Tochter des Josef Riz, Beamter, und der Anna Eamper. Maka. 2. Seraphin, Sohn des Dr. med. Josef Sand- bichler, und der Rina Pini. 8. Robert Ignaz, Sohn des Ignaz Duregger. Händler und Besitzer, und der Maria Jenne- wein. 9. Albert Gottfried. Sohn des Thomas Hell, Postbeamter, und der Sofie Anselm. 9. Aldo, Sohn des Anselm Bagozza, Privat

, und der Elisabeth Pinter-Bagozza. 2. Heinz. Sohn des Martin Meyer, Bildhauer, und der Veronika Hager. 2. Frieda. Hedwig, Tochter des Rudolf Leidner. Arbeiter, und der Angelika Tomasini. 5. Bruno Äigilio, Sohn des Miclet Marino, Schustermeister, und der Gisela Bergamo. 9. Frieda Jda, Tochter des Karl Hast, Bäcker, und der Leopoldine Witwe Efrei. 9. Rino, Sohn des Marco Dallatorre, Arbeiter, und der Angela Pitton. 9. Mathilde, Tochter des Josef Eufler, Rein- hänslbailer, und der Filomena Kasseroler. 9. ‘Alois

Wolzgang. Sohn des Johann Martin, Taglöhner, und der Anna Fliri. ch Rudolf Johann, Sohn des Jakob Martello, Handelsreisender, und der Rudolfine Pone- cicley. Den an Blutandrang nach dem Kopf« Leiden den sind kalte Fußbäder, das Anlegen nasser baumwollener Strümpfe über Nacht, über die nan trockene wollene zieht, anzuempfehlen. Theater, Kunst mr- Musik 8m Slaötll eatce nichts Neues! o Merano, den ö. Jänner. Merano schläft nicht. Wenn auch die Monate Dezember—Jänner ruhiger sind und sich unter scheiden

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/19_01_1931/DOL_1931_01_19_3_object_1145978.png
Page 3 of 8
Date: 19.01.1931
Physical description: 8
. Ich kann sie nur wännstens weiterempfehlen. Franz S t r a ß e r, Hotel Straßer in Brefla- none, 18. Dezember.' Noch viele Gutachten, welche wegen Raum mangels entfallen müssen, liegen vor. Bolzano und Aingebuns Schriftleitung: Museumstratze 42. — Telephon 98 und 682. Der weiße Lvö Suche nach einem vermißten Skifahrer. Bor einigen Tagen unternahm der 25jäh- rige Chauffeur Rudolf Hauser aus Lienz von der Seiferalpe aus eine Tour auf den Schiern, um dem Skisport zu huldigen. Seit jener Zeit ist Hauser vermißt

. Von nah und fern erschienen Leidtragende, um dem in allen Kreisen geschätzten Hotelier und Fremdenverkehrs-Pionier die letzte Ehre zu erweisen. Der Verstorbene war der Vater des Herrn Rudolf Scheibmeier, Direktor des Reisebüros Schenker u. Co. in Bolzano, und des Herrn Wilhelm Scheibmeier, Hotelier in Misurina. Am 18. Jänner verschied infolge Schlag anfalles in Bolzano Herr Alois Pich ler, verheir. Taglöhner, im Alter von 47 Jahren. Die Beerdigung der Frau Franziska Witwe Re sch, geb. Vorhauser

bis 39. Jänner 1931., Die Schlußprüfungstagsatzung ist am 16. Fe.! bruar 1931 beim kgl. Tribunal Bolzano. 588 Ueberbot. In der Exekutionssache des, August Constantini in Bressanone gegen Rudolf Schmalz! in Falzes wurden die ver steigerten Liegenschaften einstweilen dem Benedikt Eirtler in Falzes um das Meist- bot von Lire 49.599 einstweilen zugeschlagen (und zwar Grundbuch Falzes. Einlagezahl 71 und 8711). Die Frist zur Anbringung A. Wachfier Bolzano, Lauben 64/00

21