237 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_12_1937/AZ_1937_12_31_8_object_1870296.png
Page 8 of 8
Date: 31.12.1937
Physical description: 8
ö und 9 Uhr. An Feiertagen auch um halb 4 Uhr. EIZBOMà aus VrVIsNVSKS Tag der Mutter und des Kindes Silandro. 27. Dezember. Am Christabend, um halb 3 Uhr nachmittags, wurde auch bei uns das sünste Fest der Mutter und des Kin des in den Räumen des Kinderasyls in würdiger Weise begangen. Zu dieser Feier hatten sich dort die Vertreter der lokalen militärischen und zivilen Behörden, das Direktorium des Kamptfascio, des Frauensascio, des Kapuziner-Konventes und zahlreiche Eltern mit ihren kleinen Kindern

: 1. V e r d i e n st ' D i p l o m e: Fleischmann Marian na, Zlzznni Rosaria, Vigilante Carmela und Rava Anna Maria. — 2. Prämien sür hygienische Kin - d e r a u s z i e h u n z an arme Mütter, welche die Be ratungsstelle fleißig besucht haben: Ti.'mler Maria, Si landro 79 Lire; Schmidt Rosa, Silandro, S9 Lire; Stra bella Giuseppe, Silandro 79 Lire: Frisinghelli Luig'a, Corzes, S9 Lire; Holznsr Serafina, Silandro S9 Lire; Pantani Alice, Bezzano, 59 Lire: Rauch Maria, kur zes, S9 Lire: Brcit«nbers>er Rosina, Vezzano, 79 Lire. Platzgummer

Antonia. Silandro S9 Lire — 3. Hei rat s - P r >i m i e n: Steiner Vaolo und Niedermair Anna, Covelano, 199 Lire,' Frisinghelli Sisinio und Maiala Luigia, Eorzes, 199 Lire: Moriggl Giovanni und Leitner Emma S9 Lire: Perkmann Luigi und Veith ^Ll'igia 29l) Lire. — Geburtsprämien: Schmidt Rodolso und Rosa, Silandro, 59 Lire; Pantani Già vanni und Alice, Vezzano, Z9 Lire: Castellani Curla und Ardilia, Vezzano, 1l>9 Lire, Kaserer Giuseppe und Maria, Monte di Mezzodì 199 Lire: Albera Michele und Maria

, Covelano. 59 Lire. — S. Prämien für kinderreiche Familien: Pöhli Marianna, Cor zes, 79 Lire: Canton Ettore, Silandro, Z9 Lire: Albera Antonio und Maria, Covelano, 79 Lire: Kaserer Mar- tino und Regina, Monte Tramontana, S9 Lire; Kaserer Luigi und Regina, Monte di Mezzodi, 199 Lire: Kol'.e! Giuseppe und Marta, Silandro, 79 Lire: Burger Giu seppe und Melania, Covelano, 59 Lire: Holzner Alberto und Serafina, Silandro. 59 Lire: Scherer Giovanni »nd Anna, Corzes, Z9 Lire: Kuen Antonio und Maria, Vezzano

Gio vanna 49 Lire: Trafoi Bernardetta 49 Lire; Tumler Giovanna 69 Lire: Tumler Osvaldo 49 Lire; Waldner Osvaldo 89 Lire. Zusammen 1.959.— Lire. — Weiters wurden noch 45 Geschenkpakete im Gesamtwerte von 1999 Lire oerteilt. K« Eheaufgebok An der Ehe-AnkiinZigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Kuppelwieser Alberto des Mattia, Bauer, geöo ren in Ultimo, wohnh-ilt in Silandro. mit Pirhoser Elisabetta nach Bernardino, Private, geboren und wohnhaft in Laces

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_06_1935/AZ_1935_06_25_6_object_1862070.png
Page 6 of 6
Date: 25.06.1935
Physical description: 6
l Sette s .«tpeàzeit»»? à DlenMg, Vm M Aun7 WZ«àkk -è .à !Z ! 'à ^ ^ u' Z 5^ ?. i -^'F' ^ i! »', . 5^s '.:' ^ - ! 1 '! ^ ^ ! >>° ! > ! i I ^ , > ^ -s- ,Ä 'k > >Z'! «!»p. V'i O> i4A t i'ì: ì / U'<'' k O?k^ faKà AM iRK '' ö!l-N ^'§'OU Wl! /Wà MK «V iDN! àq- DW ^ V 'ì-'^ Ä A W Dm! W MS i'VÄ à>!i» ,! i'^' !l! -ài.'<! »..tàk-? W Mì'w W K-^ t/ ^V>z 'l'i ^ ^-.5'h ^K !cà.! ^.àl ì!à' ''!>l Wn De^i</lie atti «iee?rooin^ Silandro Zum Garnisonswechsel Silandro, 23. Juni. Bereits am Mittwoch

, hier angekommen. Der Podestà und der Politische Se kretär von Silandro hatten vorher a>i die Bürger schaft àd.an die Fascisteu folgenden Aufruf er lassen:^,,Von 12 Uhr mittags ab haben wir die große Ehre, die glorreichen Infanteristen des 5V. Mgiments, der heldenhaften Division „Leonessa' angehörend, zu beherbergen. Beflaggt Eure Häu ser und kommt zahlreich zur Bahnstation, um un seren ersten herzlichen Gruß zn entbieten und der glorreichen, wiederholt ausgezeichneten Regiments fahne die Huldigung

sind auch allen Konsumvereinen, Kellerelgenossenschaften, Genos- senschasts-Sennereien und allen übrigen derartigen Institutionen in- und außerhalb unserer Provinz, welche genossenschaftlichen Charakter haben, neue Ausgaben uno Pflichten erwachsen, wie auch ver mehrte Rechte eingeräumt worden. Wir wpllen uns hier bloß mit dem Genossen- schastswesen im Binschgau — und hauptsächlich im Hauptort Silandro — befassen, wo neben dem im Jahr« 1921 gegründeten Konsumverein (der heute noch 398 Mitglieder zählt) die Sennerei

- genossenschast Silandro und die S-ennerei-Jnter- essentschasten von Corzes und Covelano existieren. Es muß vorausgeschickt werden, daß alle diese Genossenschaften in geschäftlicher Hinsicht gut ge führt werden und gedeihen, was auch oer Provin- zialfekretär des „Ente Nazionale Facista della Cooperazione' bei seiner vor «inigen Monaten durchgeführten Revision der obgenannten Genos senschaften feststellen konnte, während die Buchfüh rungen dieser Genossenschaften — obwohl zwar übersichtlich und meistens

laufend gehalten — den Normen des neuen Gesetzes nicht entsprechen und deshalb vielfach bemängelt wurden. Am vorigen Sonntag, 16. o. M., wurden zwei außervrbentliche Generalversammlungen einbe rufen, um diese Mängel zu beheben und die Ge schäftsführungen dem bestehenden Korporativ gesehe anzupassen, was jedoch keine Aenderung der bisherigen Geschäftstätigkeit mit sich bringt. Die erste Versammlung, fand um halb 11 Uhr vor mittags für den „Konsumverein für Silandro und Umgebung' im Gasthof „Zum Löwen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_02_1934/AZ_1934_02_08_2_object_1856505.png
Page 2 of 6
Date: 08.02.1934
Physical description: 6
ausgesetzt. Das Schießen beginnt jeden Tag um 3 Uhr nachmittags. Die Beste auf Klasse B können von allen Schützen, welche der obigen Schießgesellchakt nicht als A-Schützen bekannt sind, gewonnen werden. Im weiteren gelten die allgemeinen Be stimmungen. Silandro Von der Winterhilfe Silandro, 6. Februar Am Samstag, den S. ds., fand im Haufe des Fascio von Silandro unter Aussicht des politischen Sekretärs und Assistenz von Mitgliedern des Ge. meindekomitees wie des Frauenfafcio die achte

Lebensmittelverteilung der Ente Opere Assiste», ziali statt. Beteilt wurden rund 199 Familien mit Lebensmitteln im Gesamtbetrags von über 699 L., welche mit Dankesbezeugungen von den bedürfti gen Familien in Empfang genommen wurden, i Die näckfte Lebensmittelverteilung findet am Samstag, den 19. Februar, um l Uhr nachmittags ' am Sitze der Gemeinde statt. Hochzeit In der Dekanalkirche zu Silandro fand heute Dienstag, um halb 7 Uhr früh die Trauung des Herrn Karl Rettenbach er, Gerbermeifter in Silandro, mit Frl. Rosa Wechner

, Private in Silandro statt. Das Hochzeitsmahl fand im Gast. Hof „zur goldenen Rose' statt und hatten das Brautpaar wie die Hochzeitsgäste auf dem Wege von der Kirche bis zur „Rose' nicht weniger als drei „Zäune' zu passieren — ein alter Hochzeits- brauch. Den Neuvermählten viel Glückt Requiem für Vater Dill In der Dekanalkirche zu Silandro fand heute, Dienstag, um halb 8 Uhr früh ein Requiem für den in Gries verstorbenen Senior der Lehrerschaft Herrn Kajetan Vill, des Vaters unseres Chorre genten Herrn

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_03_1937/AZ_1937_03_16_4_object_2636138.png
Page 4 of 6
Date: 16.03.1937
Physical description: 6
las sen. Franceschi Egidio, 14. Gostner Carlo i- Mattia. ' ' Ser Serie: 1. Elsler Riccardo, SV Kreise; 2. H... I 3. Huber P>: 4. Breitenberger M.; 5 L.: 6. Marchetti E.; 7. Patauner A.; 8,'à Ora; 9. Höller Carlo; 10. Bertolini ödesten Serien: 1. Huber P.; 2. Bertolini L.; 3. Elà n>, 4. Paccagnel L>; S. Breitenberger M.. g ° ner A.; ?. Marchetti E.; 8. Nagele Fr Die Preise können im Gasthof Schwang werden. Aus der Valle Venosta! Eheaufgebole Silandro.iz, An der Ehe-Ankündigungstafel der Silandro

sind die Namen folgender Ira»? angeschlagen: 1. Tappeiner Giuseppe noch! cesco, landwirtschaftlicher Besitzer, gebor«/ wohnhaft in Silandro mit Tappeiner Mm, Giuseppe. Private, geboren und wohnhaft, landro. 2. Ganthaler Guglielmo nach Bauer, geboren in Laces. wohnhaft in U.1 mit Pircher Maria des Giuseppe, Privale, ».js und wohnhaft in Silandro. 3. Marchini M,1 cillo nach Antonio, Eisenbahner, geboren ^ ^ zia, wohnhaft in Chiusa mit Melchior', Giuseppe. Private, geboren in Tasullo, u>^ in Silandro

: 4. Wallnöser Luigi des Luigi j ker, geboren in Prato allo Stewio, wohM Silandro mit Perkmann Ida, nach Francesi« Z vate, geboren und wohnhaft in Silandro. Heuer kein Landsprachenmarkt in Coldr^ Infolge des noch in Wirksamkeit besiM behördlichen Märkteverbotes für Mezzo»«» kann der am Mittwoch, den 17. März fälliges ße Jahrmarkt in der Fraktion Coldrano d»! meinde Laces, allgemein der „LandsM markt' genannt, nicht abgehalten werden. A diese Zeit die Landleute des Mezzooenosta M Seitentälern Senales

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_09_1940/AZ_1940_09_01_2_object_1879697.png
Page 2 of 4
Date: 01.09.1940
Physical description: 4
vi Einleger: Sd.000 Spar- und konto-korrenlelnlagen: UH Mllioue». Zentral sitz in Bolzano: Via Italo Bylbo, 56. Zweigstelleni Bolzano. Piazza Vittorio Emanuele. Nr. 1ö Gries. Piazza Tiberio. Nr. 77. Zweig sitze und Filialien: Merano. Brumco. Bressanone. Malles. Ortüei, Silandro. Vipiteno. Ealdaro, Laioes. Appiano und San Candido. Die Cassa vi Mlparmio dello Provincia di Bolzano übernimm! Spareinlagen. Kleln-E'nlagen zu einen, Lor;ugs,inslat, und Kvnto-Kor- remeinlagim; il» korcespondenl der Banco 0'Jtalio

außerhalb des Venostatores mit dem Namen des große» Tierfreundes Franz von As nannt. Wir haben in unserer ge isi be trigen Stern-Kino: „Pour le inerite' Kino Marconi: „Der Prinz von Kainor' vom Ariedensgericht Silandro, 31. — Vom hiesigen , Friedensgericht wird bekanntgegeben, daß Ausgabe anläßlich eines kurzen, kultur-^jx nächsten Verhandlungen am Don historischen Spazierganges durch dlej nerstag, den S. September um 9 Uhr Straßen unserer Stadt mit schwachen, vormittags im Amtslokal am Sitz der Worten

und mußte das Verschwinden der Jacke fest stellen. Sie machte bei der Sicherheit? behörde die Anzeige Hochzeit In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro fand heute früh die Trauung des Herrn Carlo Schuster, Mareinerfohn von der Fraktion Corres mit Frl. Matilde Hört, Besitzerstochter von ebendort statt. Den Trauakt vollzog hochw. Herr Kooperator Leopoldo Dallago, der dann auch die Brautmesse zelebrierte. Die gebräuch lichen Böllerschüsse in den frühen Mor genstunden, wie auch das „Zaunstellen' am Heimweg

fehlten nicht. Den Neuver mählten viel Glück fürs Leben! kooperatorenverfehungen Infolge der jährlich vorgenommenen Versetzungen der Kooperatoren der fürst- erzbischöflichen Diözese Trento wurden :m Laufe des Monats August im Dekanal- sprengel Silandro folgende Versetzungen durchgeführt für nachstehende hochw. Herren Kooperatoren: Giuseppe Saltuari von Silandro nach Ora. Ferdi» nando Egger von Laives nach Lafa. Ro dolfo Gamper von Madonna di Senales nach Silandro. Ignazio Grandi von Lafa nach Laioes

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_10_1936/AZ_1936_10_13_6_object_1867488.png
Page 6 of 6
Date: 13.10.1936
Physical description: 6
0.ö0: Micchett! Elvira 0.S0: Jannilaro Pasquale 0.S0: Marchini Gianni 0.L0: Schiegl Carlo 0.S0: Vianelli Anna V.SV: Dosisi Paolo 0.S0: Preck Antonia 0.L0: Colombo Amilcare 0.S0: Bor- si E. 0.S0: Campana Maria 0.S0; Ciucci Loris 1: Màier Luigia O.SV: Baitone Serafino 1: Dr. Bolognini Val dimiro 0.L0: Camber Giulio 0.ZÜ: Rizzatti Enrico Lire 0.S0. Gesamtsumme der Spenden: Lire 1S.S42.S0. Aus dee Valle Venosta Schuleröffnungsfeier. Silandro, 12. Ottober. Am Mittwoch, den 14. Oktober findet die offi zielle

Eröffnungsfeier der Elementarschulen von Silandro statt. Um 7 Uhr früh ist in der Dekanat- kirche des hl. Geistamt mit „Veni creator' und sa kramentalem Segen. Darauf findet im Schulhofe die Eröffnungsfeier statt. Veflaggung. Anläßlich des Jahrestages der Entdeckung Ame rikas durch Christoph Columbus war heute Mon tag der Hauptort des Mezzovenofta, wie auch die öffentlichen Gebäude in den übrigen Gemeinden des Venosta festlich beflaggt. In den Schulen wurde in den Vormittagsstunden eine Gedenkfeier abgehalten

stattfinden: In Vezzano am Montag, den 19. Oktober in der Schule von 8 Uhr früh ab. In Covelano am Montag, den 19. Oktober, um 2 Uhr nachmittags, in der Schule. In Monte Tramontana am Dienstaa. den W ' Oktober, um 10 Uhr vormittags, auf dem Wibm- Hof. In Corzes am Mittwoch, den 21. Oktober, um 2 Uhr nachmittag», im Kinderasyl. In Silandro an den Tagen vom 19. bis ein- schließlich 22. Oktober im Ambulatorium des Te- meindearztes Dr. Raineri. In Monte Mezzodi am Freitag, den 23. Okto ber, um 3 Uhr

nachmittags, auf dem Talaschhof. Der Impfung müssen alle Kinder unterzogen werden, welche das v. Lebensjahr erreicht haben und es sind auch diejenigen Kinder zur Impfung vorzuführen, welche Heuer geboren, aber noch nicht geimpft wurden, oder auch solche, welche bereits geimpft wurden und das Resultat negativ gewe sen ist. Nichtbefolgung der Bestimmungen dieser Bor schristen werden gesetzlich bestraft. Todesfälle. Im Semeindefpitale zu Silandro ist gestern, Samstag nachmittags, der Invalide Tommaso Nigg

, nach längerer Krankheit im vollendeten 79. Lebensjahre gestorben. Cr, war gebürtig aus Prato allo Stelvio und hat seine letzte Ruhe nach einem arbeitsreichen, bescheidenen Leben in Silan dro gefunden. Das Leichenbegängnis fand am Montag früh von der Leichenkaoelle des Gemein- de-Spitales auf den Pfarrfriedhof in Silandro statt. Unter außerordentlich ehrender Beteiligung der Bevölkerung wurde am letzten Donnerstag früh Alois Schuler, Besitzer des. „Roten Schlosses'. Altvorsteher und Mitglied verschiedener

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_01_1928/AZ_1928_01_06_4_object_3246389.png
Page 4 of 6
Date: 06.01.1928
Physical description: 6
Seile 4 „Zilpenz ei l ung' Freitag, den 6.^ Jänner 1928. Valle Venosta Silandro Goltesdienstordnung in der Pfarrkirche Silandro i. Freitag, den 6. Jänner (Hl. drei Könige): Hl. Messen um 6, halb 6 und 10 Uhr; um halb S Uhr Hauptgottesdienst mit Predigt, feier lichem Hochamt und Segen. Nachmittags 2 Uhr feierliche Vesper, Rosenkranz und Segen. Sonntag, den 8. Jänner (Namen Jesufest): Hl. Messen un, 5, halb 6 und 10 Uhr; um halb S Uhr Hauptonijxsdienst mit Predigt, levitiertem Hochamt

für die Pfarrgemeinde und Segen. Nachmittags 2 Uhr Rosenkranz, Litanei und Segen. Eheaufgcbok i. Auf der Cheankündigungstafel beim Muni cipio Silandro sind angeschlagen: Tapfer Luigi dl Martino, 41 Jahre, Bäcker, geboren in Mon- techiaro, wohnhaft in Stava und Primiffer Ma ria, Witwe nach Alber Mattia, 38 Jahre, Mül lerin, geb. in Prato, wohnhaft in Silandro. Von der ehemaligen Vürgerkapelle i. Während der Beginn eines neuen Jahres In allen menschlichen Wesen einen neuen Hoff nungsschimmer hervorruft

, hat diese Erscheinung aber bei der gewesenen Bürgerkapelle von Si landro eine ganz gegenteilige Wirkung erzielt.' Man hörte sie schon — zum Leidwesen der Be- völkerund und auch nicht zum Ansehen des Marktes — seit über einem Jahr nicht mehr und am Neujahrstag nachmittags haben die Mitglie der bei einem bekömmlichen Abschiedsmaht in der „Rose' die Bürgerkapelle von Silandro in der Vergangenheit verewigt, und zwar sang- und klanglos. Für etwas Humor wurde aber unvorhergesehen von einigen Bürgern gesorgi

-m, besonders aus Silandro, gegeben. Die Aufführung war recht gut und die Bühnenausstattung sehr hübsch, sodaß Be sucher den kleinen Abstecher nach Corzes nicht zu bereuen brauchten. Selbst in den Zwischen pausen konnte man sich bei flotten Musikvorträ ge» unterhalten. „Der Gmoanlump' gelangt am Dreikönigstag zum letzten Male zur Auf führung, und zwar um 8 Uhr abends. Ciardes Spende für die Familie eines Invaliden Jnfolie der Schritte des Präsekturskommis- särs Cavezzali, welcher dem Abg. Giarratana

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_01_1936/AZ_1936_01_05_6_object_1864290.png
Page 6 of 6
Date: 05.01.1936
Physical description: 6
Verhältnisse enthält, ein Musterbeispiel. Diammonphosphat enthält 47 bis 49 Proz. losliche Phosphorsäure und 18 bìs 1v Proz. Ammonium-Stickstoff. Ein Zentner dieses Düngers gilt gleich viel wie drei Zentner IS-IS prozentlger Phosphordünger und ein Zentner Ammonsulfat. Die Transportspesen können mit hin durch diesen Dünger um 75 Prozent herabge setzt werden, was wiederum den einzelnen Kul turen zugute kommt. Es sei bei dieser Gelegenheit an die heurigen Ernteerfolge des Besitzers Wielan der in Silandro

1.S ql.? c) Kartoffel, Mais und sonstige verbessernde Kulturen, 2 ql.: d) Wiesen und Weiden 2 ql.: e) Obstbäume (Apfel, Birne) 1-2 kg. pro Baum je nach Alter und Entwicklung. Es sind dies allgemeine Anhaltspunkte, die dem Landwirt in der Verwendung dieses wertvollen Düngers dienen können. Namentlich für den Berg bauern bedeutet der Gebrauch von Diammonphos phat Fortschritt und Ersparnis zugleich: ihm kann dieser Dünger nicht genug empfohlen werden. R. Toma. Silandro Sitzung de» Direktorium» der Parteisektion

Silandro, 4. Jänner. Gestern. Freitag, um halb 9 Uhr abend» sani» unter dem Vorsitze de» politischen Sekretärs im Hause des Fascio eine erweiterte Sitzung des lokalen Parteidirek toriums in Anwesenheit des Podestà, d«s Gemeinde sekretärs, des Direktors der staatlichen Schulen, der Präsidentin des Frauensasclo, der übrigen Mitglieder des Direktoriums und anderer öffentlicher Funktionär« statt, die sich mit verschiedenen lausenden und wichtigen Angelegenheiten befaßte. Der politische Sekretär Adolfo

in der Dekanalpfarrklrch« «m 10.1S Ahr vormittag» im Hause de» Fascio die Vertei lung der Metallringe erfolgen und auch die Goldfa»«- luna fortgesetzt wird. Nach Besprechung verschiedener allfälliger Angelegenheiten war die Tagesordnung nach zweistündiger Dauer erschöpft. Kirchenmusik zu Epiphania Der Chor der Dekanalpfarrtirche von Silandro wird am Montag den b. ds. (dem Feste der hl. Drei König«) bei dem vor- und nachmittägigen Hauptgottesdienst folgendes aufführen: Zum feierlichen levitierten Amt um v Uhr

Aufschwung von Silandro notwendig war, zu hinterlassen: Zu Neujahr wurde der neu« Zu- bau zum Cafe Roma eröffnet, der erst zu vorgeschritte ner Jahreszeit von der S. A. Costruzioni E. Peduzzi in Angriff genommen und prompt fertiggestellt wurde. Wir hatten gestern Gelegenheit, die neue Halle des Cafe Roma zu besuchen und die Behaglichkeit und madern«, vornehme Ausstattung der Räumlichkeiten und die gediegenen Möbel, w«lche von einer Padovaner Firma geliefert wurden, zu bewundern. Da» modern« Cafe

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_01_1936/AZ_1936_01_23_6_object_1864486.png
Page 6 of 6
Date: 23.01.1936
Physical description: 6
in Eairo- Montenotte, mit Frl. Dr. Edith Grüner aus Bolzano statt. Die Trauung vollzog der Ortsseelsorger hochw. Herr Pfarrer P. Arbogast Reiterer. Danach begab sich das Brautpaar im Rennschlitten zur Pension Maier in Co^talovara. Silandro Die Besanafeier in der Fraktion Vezzano Silandro, 20. Jänner. Am gestrigen Sonntag nach 3'Uhr nachmittags sand im kleinen Schulgebäude der Fraktion Vezzano der Ge- . melnde Silandro die diesjährige fascistiche. Befanaseier gasten eine,, Ehren-Wermut geboten. Val

Pubbl. Merano. M S71S-2 der Volksschulen statt, die einen würdigen und eindrucks vollen Verlauf genommen hat. Zu dieser Feier waren außer der Schülerschaft und mehreren Eltern aus der Fraktion auch einige Vertreter der Lokal- und Schul behörden aus dem Hauptorte erschienen, so der politische Sekretär, der Regionaloertrauensmann der Ortsgruppe Vezzano der Fasc. Partei, ein Tenente als Vertreter des Militär-Präsidiums der kgl. Prätur von Silandro, die Präsidentin des Frauensascio, der Friedensrichter

, in Hauptort Val Venosta als Hypothek ablöse gesucht. Offerte „5714' Unioe Pubbl. Me rano. M 5714-9 Fast neues Haus, sehr geeignet für Wirtschaft, auf sehr gutem.Platze an Hauptstraße Silandro, Val Venosta, Familienverhältni f verkaufen. Zuschriften „571 Merano. se halber günstig zu 3' Unione Pubblic. M 5713-9 5ezeiià/tlic/»ez lnderwood-Schreibmaschlnenverlrelung: für Büro und Reise, sowie Okkasio.nsmaschinen, Speziai- werkstätte für sämtliche Büromaschinen, Ersatz teile, Farbbänder lagernd. Zimmerl (obere

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_05_1936/AZ_1936_05_13_6_object_1865709.png
Page 6 of 6
Date: 13.05.1936
Physical description: 6
hatte sich wiederum eine riesige Volksmenge eingefunden. Vertreten waren auch sämtliche Behör den, die Mitglieder des Fascio, die Jugendorganisatio nen und Angehörigen der verschiedenen der Partei unterstellten Vereinigungen und Verbände. Nach dem Dankgottesdienste stimmte der hochw. Pfarrer das leierliche Tedeum für den Sieg der italienischen Waffen m Ostasrika an. 5 5 5 In Silandro Feierlicher als sonst gestaltete sich am Sonntag der Garnisons-Gottesdienst in unserer Dekanalpfarrkirche um 7.>tS Uhr früh

, da sonst die im Gesetze vorgesehenen Strafen auferlegt werden müßten. Silandro Tagung der Vinzenzkonferenzen Silandro. 12. Mai. Es ist üblich, daß die St. Vinzenzkonferenzen all- jährlich ihre Tagung abwechslungsweise in einen an deren Konserenzort verlegen, und zwar immer dorthin, wo eine Sektion dieser wohltätigen Einrichtung der christlichen Charitas besteht. Am letzten Sonntag war Silandro als Tagungsort ausersehen und zahlreiche Vinzenzbrüder, wie angesehene Vertreter des Klerus aus der Diözese Bressanone

dann in der hiesigen Kapuzinerkirche, wo ein Seitenaltar mit dem Bilde des hl. Vinzenz von Paul — des Stifters der Binzenz konferenzen — festlich geschmückt war, die feierliche Schlußandacht mit Erteilung des päpstlichen Segens statt. Auszeichnung Der Direktor der staatlichen Schulen des Zirkels von Silandro, C. M. Valentlnì Vittorio, wurde auf Vor schlag S. E. Renato Ricci, Unterstaatsfekretär im Ministerium für nationale Erziehung, wegen lobens werter Tätigkeit in der Opera Naz. Balilla zum Ca valiere der Krone

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_11_1936/AZ_1936_11_15_8_object_1867892.png
Page 8 of 8
Date: 15.11.1936
Physical description: 8
Humors und oerteilen ihn freigebig und uner schöpflich. Selten wurde in einem Film derart herzlich gelacht. Beginn: S, K.30, 3, S.30 Uhr. àus MrsVUIKz Aus der Nslle Vensjka Das Martinifest in Covelano Silandro, 13. November Unsere Nachbarsfraktion Covelano hat nie im Üahre einen derartigen Verkehr aufzuweisen, als zum Patroziniumsfeste der altehrwürdigen, dem hl. Martinus geweihter Kuratiekirche, einer Gnaden stätte, zu der man um Martini in Scharen herbei pilgert. Eigentlich handelt es sich um zwei

Bauern feiertage, denn schon am Vorabend früh trafen dort 5er Kreuzgang aus Martello — und Heuer auch erstmalig, jener aus Silandro — ein und vor aus zesetztem Allerheiligsten wurde ein feierlicher Got tesdienst abgehalten. Am Mittwoch, dem S. Martinstag, traf man dort Landsleute und Andächtige aus allen Gauen des Venosta, die die schön mlfgezierte Kirche nicht !» fassen vermochte und beim Festgottesdienst muß ten daher viele auf dem Friedhof Aufstellung neh mcn. Die erbauende Predigt hielt hochw

. Koopera tor Giuseppe Saltuari von Silandro, während das feierliche Amt von hochw. Herrn Pfarrer Giovan- ni Disti aus Madonna di Senates — ein Covela ner Ortskind — zelebriert wurde. Darnach suchten die vielen auswärtigen Gäste eine Stärkung in den beiden Gaststätten zu sich zu nehmen, wo es bei gu ter Bedienung lebhaft herging. Um 3 Uhr nachmittags fand dann der feierliche Schlußgottesdienst mit Vesper, Rosenkranz, Te Deuin und Segen statt-, dieser wurde vom hochw. Herrn Dekan Paul Magagna

mit Assistenz abge halten. Der Kirchenchor war durch Silandro ver stärkt und hat mit Drgelbegleitung schöne Auffüh rungen geboten. De-r Schlußsegen — das „Tantum ergo' — erklang innig und schön und das Sopran solo von Frau Christine Matscher-Weber wurde brillant gesungen. Um das Kirchtarzsleben ganz mitzumachen, ge hört auch ein gemütlicher Teil dazu, der sich dann in der Veranda des ^Gasthauses Dietl entwickelte, wo Männersang die Abendstunden verschönte. Je denfalls ist Martini in Covelano Heuer

bei großer Beteiligung in schöner und friedfertiger Weise ver laufen. Verschiedene Nachrichten Das war heute in den Morgenstunden eine ziem liche Ueberraschung, als der 'Neuschnee in greisba re Nähe gerückt war — drüben im Covelaner Tal herunter bis zur Laser Höhe und den untersten Berggehöften des Monte Mezzodì und Monte Tra montana. Selbst der täglick/verkehrende Autobus Glorenza—Silandro—Meromo führte auf dem Da che eine dichte Schneeschicht mit sich, als Zeichen des herannahenden Winters im oberen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_08_1934/AZ_1934_08_10_2_object_1858403.png
Page 2 of 4
Date: 10.08.1934
Physical description: 4
welche sie besitzen und übergebeil schnellstens das beschlagnahmte Mate rial an das Kommando der Militärdivision „Bren nero'. Montami?: Richtig eingetroffen. Sil andrò, 3. August. Der bekannte Holzhändler Herr A. Lochmann in Foiana-Lana, welcher sich schon seit einer Reihe von Jahren mit Holzhandel im Vinschgau betä tigt, beabsichtigt am Monte Mezzodì eine Draht seilbahn zum Zwecke der Holzbesörverung zu er richten, welches Projekt sowohl von der Gemeinde Silandro wie vom Kommando der hiesigen Forst miliz

befürwortet wurde und nur mehr der Geneh migung der kompetenten Oberbehorde in Bolzano harrt. Diese neue Drahtseilbahn, deren Ausstei lung Zimmermeister Joses Perkmann sen. von Silandro übernehmen soll, hätte die Ausgabe, mehrere Tausend Kubikmeter Werk- und Brenn holz aus den — größtenteils aus Lärchenbestänven bestehenden — Tappeinerwaldungen am Monte Mezzodì zu Tal zu befördern. Die Strecke der Drahtseilbahn ist eine ziemlich lange und sührt von den oberen Tappeinerwaldungen ans, welche fast

ausschließlich im Besitze der Gemeinde Silandro sind, über das Gampertal, von dort über die äußeren Felder der Tappeinhöfe herunter in das Gebiet der Fraktion Vezzano der Gemeinde Silandro, wo nächst des Mareinhofes der Lager platz errichtet werden soll. Dieses Unternehmen zeigt jedenfalls von einem Wiederaufleben der Holzindustrie in unserem Gebiet nnd ein beträcht licher Teil des Brennholzes kann auch hier abge setzt werden, da die Vorräte und Lager bereits derzeit vergriffen sind. Gefundene Gegenstände

. Vor einigen Tagen hat der Student Marco- jonni Umberto in Silandro eine Uhr gefunden, die er unverzüglich dem hiesigen Gemeindeamt über gab, wo sie der rechtmäßige Verlnstträger abholen kann. Dem ehrlichen Finder gebührt Anerken nung. gelstoßen, Diskus- und Speerwerfen, 4X109 und 4X400 Meter Staffel. Die Meisterschaft wird den Normen des ital. Leichtathletikverbandes entsprechend ausgetragen. Sauermarsch Die 3. Provinzialmeisterfchaft im Dauermarsch wird ebenfalls am Sonntag vom Jungsascisten- kommando Bolzano

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_07_1937/AZ_1937_07_11_4_object_1868348.png
Page 4 of 8
Date: 11.07.1937
Physical description: 8
Eröffnung der „Eapanna Silandro'. Si landra, 10. Juli. Am Sonntag, den 25. Juli, findet die offizielle Eröffnung der „Capanna Silandro', welche auf 1993 Meter Höhe nächst der Tappeiner Alpe am Monte -Mezzodì gelegen ist, statt. Diese Schutz Hütte, zu der der Anstieg von Silandro aus ist, wurde von der hiesigen Untersektion des Club Alpino Italiano adaptiert und 'zweckentsprecheild hergerichtet und ist bestimmt, den Berg- und Wintersport im Bereich des Gebietes unserer Ge meinde zu beleben und zu fördern

. Am Eröff nungstage wird die „Capanna Silandro' bewirt schaftet sein. Das nähere Programm wird noch rechtzeitig veröffentlicht werden. Im Falle un günstiger Witterung wird die Eröffnung auf den nächsten Sonntag. 1. August, verschoben. Ein noch gut abgelaufener Wagenunfall. Einer unserer Mitbürger ging am letzten Don nerstag gegen 11 Uhr vormittags mit seinem Söhnchen nach Covelano und als sie den Fahr weg oberhalb der Kirche passierten, sahen sie zu hrem Schrecken, wie knapp neben ihnen zwei Pferde

, gespannt an einen k?eren landwirtschaft lichen Federwagen, über die bereits drei Meter hohe Mauer auf den Fahrweg stürzten — drei Schritte weiter, und sie wären daruntergekom men. Die Ursache war der Bruch eines Führungs eiles, wodurch der Wagen ins Rückwärtsrollen geriet und die Pferde mit sich gerissen hatte. Der Wagen wurde ziemlich stark beschädigt, während von den beiden Pferden nur eines durch eine Rißwunde verletzt wurde. Das Gefährte gehörte dem Besitzer Mattia Gurschler in Silandro. Zum Toàe

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_05_1937/AZ_1937_05_07_4_object_2637119.png
Page 4 of 8
Date: 07.05.1937
Physical description: 8
geschildert. - Die Handelsangestellten und Arbeiter der Han delsbrauchs sind daher eingeladen, sich vollzählig bei der Zusammenkunft einzufinden, um bei die- em Anlaß auch ihre Dankbarkeit für die neuerliche Ärforgliche Vorkehrung des Regimes zugunsten der Arbeitermajsen zum Ausdruck zu bringen. Äus äer Palle Venosts Der Frühling in der Valle Venosta Silandro, k. Mai Etwas später als in anderen Jahren hat der heurige Lenz im Vinschgau Einzug gehalten, mit all seiner Blütenpracht und den Eindrücken

Blüte dastehen, sodaß unlere freund lichen Ortschaften, mit den historischen Burgen und Schloßruinen, mit den einladenden Gehöften und Gaststätten ein kleines Frühlingsparadies für alle darstellen, das aufzusuchen in der Maienzeit am schönsten ist. Volksbewegung im Monat April Die Gemeinde Silandro hatte im verflossenen Monat April folgende Volksbewegung auszuwei sen: Eheschließungen 3: Geburten 7, davon 1 Kna be und 6 Mädchen; Todesfälle 4, davon 2 männ liche und 2 weibliche. Eingewandert

sind 37 Perso nen und ausgewandert 38 Personen. An der Ehe-Ankündigungstafel der hiesigen Ge meinde sind gegenwärtig die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: 1. Urfch Riccardo nach Paolo, Sparkassebeamter, geboren in Terlano. wohnhast in Silandro mit Frl. Lageder Matilda des Giuseppe, Private, geboren in Gudon-Chiusa, wohnhaft in Chiusa. 2. Gurschler Pietro nach Pie tro. Landwirt, geboren und wohnhaft in Silandro mit Waldner Filomena Maria. Private, geboren in Innsbruck, wohnhaft in Silandro. Mil

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_03_1934/AZ_1934_03_06_4_object_1856795.png
Page 4 of 6
Date: 06.03.1934
Physical description: 6
Durchschnittsproduktion. Frischer als der erste Frühlingswind, leuchtender als das süßeste Frauenlächeln und lustiger als der heiterste Kobold, hält er die Lachmuskeln des Publikums in fortwährender Tätigkeit. Vorstellungen um S, K.30, 8 und 9.30 Uhr. Aleraner Hiigelweine: Ktichelberger, Tischweine. Detail von L 1.30 aufwärts. Kröß Karl. Rennweg Aus der Valle Venosta Silandro, 4. März Praktische Gemeindearbeilen Nach dem Schneefall der letzten Woche wurden die arbeitsfähigen Nutznießer der Winterhilfe

zu Schneeaufräumungsarbeiten auf den Gemeinde straßen und -Wegen herangezogen, welche ihrer Verpflichtung bereitwillig nachgekommen sind und wodurch der Allgemeinheit gedient war, ohne der Gemeindeverwaltung größere Kosten zu verursa chen. - - Volksbewegung im ZNonal Zebruar Die Gemeinde Silandro hatte im vergangenen! .Monat folgende Volksbewegung aufzuweisen: Ge-, burten 8, davon 6 Knaben und 3 Mädchen. To desfälle 4, davon 2 Erwachsene und 2 Kinder. Ver ehelichungen 4 und zwar: Rettenbacher Karl von Prato allo Stelvio mit Wechner Rosa

von Si landro; Tappeiner Alois von Monte Mezzodì mit Tumler Anna von Corzes; Traut Johann von Laces mit Niedermaier Aloisia von Silandro: Tappeiner Alois von Silandro mit Steiner An na von Cooelano. Ausgewandert 12, eingewan dert 7 Personen. Viehmarli in Silandro Am Donnerstag, den 8. März findet in Silan dro ein Vieh- und'Krämermarkt statt und zwar wird ersterer in der Marktanlage (Kastanien- egart) abgehalten. Herkunstszertifikate und Han delslizenzen muffen vorgewiesen werden.' , Todesfall. ' Laces

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/17_06_1930/AZ_1930_06_17_4_object_1861737.png
Page 4 of 6
Date: 17.06.1930
Physical description: 6
Dienstag.' den 1<. ?uni »Alpen -Zeitung' Seite Z '«t Das Radrenneil uin die Erwerbung der Pa tente der ..Audax Ciclisti', das am letzten Sonn tag auf der Strecke Bolzano-Silandro-Bolzano und für die zweite Kategorie auf der Sirecks Bolzano-Silandra-Merailo statt fand hatte nach den verschiedeilen im Laufe des Jahres vom Prcvinzialdopolavoro organisierten Sportve» anstaltungen einen glänzenden Erfolg aufzuivei- sen, womit gleichzeitig der Beweis geliefert wurde, daß der Dopolavoro den Wünschen

der Sportler, die ihm angehören, entgegenkommt u. daß seine Anregungen den vollen Beifall der Vereinsmitglieder erhalten. Von den 32 Teil nehmern, die sich zum Wettbewerbe meldeten, haben 52 ohne Zwischenfall das Ziel erreicht. In ausgezeichneter Weise funktionierten die Kontrollposten in Merano, Silandro, Lana und Bclzano. Hervorgehoben zu werden verdient auch die Mitarbeit der Straßenmiliz und der autonomen Straßengesellschaft, welche für die Besprengung der Straße zur Vermeidung des Staubes

zum Start gegeben. Die lange Reihe der Radfahrer bewegte sich in schneller Fahrt gegen Gries und dann weiter über d?r Siraße nach Merano. Neben Lauton des Radfahrerklubs von Gries-Bolzano, der schon mehrere Siege -davongetragen hatte, fielen besonders Folie von Merano und Bertamini Mario von Fortezza auf, welche bald einen bedeutenden Vorsprung erreichten und einen Wettbewerb unter sich aus trugen. Die Fahrer passierten in vollster Disziplin die Kontrollstelle von Merano. In Silandro wurde eine kurze

in Bolzano anlangte. Folie Guglielmo: Silberne Zigarettendose und Silberuhr, Geschenk der fascistWen Industrie syndikate, weil er als Zweiter in Bolzano an langte. Bertamini: Zigarettendose, Geschenk der „Pro- vii'cia di Bolzano' als Drittangekommener. Sehnert als Vierter: Silbermedaille des Po- desta von Bolzano. Dolci Enrico als Fünfter: 100 Visitkarten mit Kuverts. Lauton Lino: Silberne Zigarettendose, Ge schenk des Dopolavoro von Silandro, weil er als Erster in Silandro anlangte. Folie Guglielmo

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/22_10_1930/AZ_1930_10_22_5_object_1860508.png
Page 5 of 6
Date: 22.10.1930
Physical description: 6
richtig in der Verbrüderung die Lösung aller Schwierigkeiten findet. Wir geben uns der entschiedensten Hoffnung Hill, Laß das Werk des Herrn Abgeordneten uns zum vollen Erfolge führen wird. Bereits ist klaglos funktioniert. > Der üirchlveihfonnkag In feiiler ganzen herbstlichen Pracht und Fülle leuchtete der letzte Sonntag über das sonnen- durchslutete Tal und erhöhte so die frohe Kirch tagsstimmung, die allerorts herrschte. Kirchweih, das Fest des Erniesegens wurde besonders in Silandro festlich

Angelegenheit in sofortige Behandlung gezogen hat. Silandro Der Aamilienaüend im „Circolo Fascista' Die erste diesjährige Herbstveranstaltung im „Circolo Fascista' in Silandro nahm in Form eines Familienabends bei sehr zahlreichem Be suche der Wütglieder und ihrer Angehörigen einen außerordentlich animierten und gemüt lichen Verlauf. Das Feft stand im Zechen der lichen und öffentlichen Stärke von 50 Mann und in malerischer Volks tracht auf dem Romaplas; ein solennes Platz konzert. Die flotten Weifeil

der wackeren Mu sikkapelle — die diesmal von Kapellmeister Schwalt-Corzes dirigiert wurde — fand unter dem zahlreichen Publikum allgemeinen Beifall. — Nachmittags wurde von der Fraktionsfeuer- wehr von Corzes im Anger des Mareinhoses dortselbst ein Kaftanienfest veranstaltet, das eineil außerordentlich zahlreichen Besuch — besonders aus Silandro — aufzulveisen hatte. Bei den schneidigen Klängen der Corzer Musik in Na tionaltracht. neuem und alten Wein wie duf tenden Kastanien unterhielt sich alles aufs

beste. Das Kapselschießen wurde rege in Anspruch ge nommen und große Heiterkeit erweckte das Sacklaufeil der Jugend. Unter den Anwesenden bemerkte man Herrn Podestà Ranieri, Prätor Dr. Iettici wie die meisten Beamten der staat- von Silandro, Weinlese und echte Rebgewinde mit verlocken deil roten und weißen Trauben zierten die hell erleuchteten, freundlichen Räume und unter Ncbgelän'den wurde bei den flotten Klängen eines ausgezeichneten Orchesters dein Tanze ge huldigt, während in den Nebenräumen

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_04_1937/AZ_1937_04_25_4_object_2636884.png
Page 4 of 8
Date: 25.04.1937
Physical description: 8
» S i l a n d r o. 24. April In der Fraktion Vezzano der Gemeinde Silan- dro findet am Sonntag, den 25. ds. in feierlicher Weife die Pflanzung des Waldes des Imperiums statt. An dieser Zeremonie werden die Lokalbe hörden, die Volksschulen von Silandro und den Fraktionen, wie die Organisationen des fascisti- schen Regimes teilnehmen Das vom außerordent lichen Kommissär des hiesigen Fascio festgesetzte Programm ist folgendes: Um halb 2 Uhr nachmit tags Versammlung vor dem Hause des Fascio; halb 3 Uhr Abmarsch nach Vezzano

. dort elbst wird dann den Teilnehmern eine kleine Jau e geboten. Nach Beendigung der Feier Rück marsch nach Silandro. Zur Pflanzung gelangen zirka 3000 Waldbäumchen. Für die Mitglieder der Partei ist das Tragen des Schwarzhemdes vorge schrieben; auch die Bürgerschaft ist zur Teilnahme an dieser Feier der Gründung des Waldes des Imperiums eingeladen. Ehe-Aufgeboke Die Heiratslust ist bei uns Im heurigen Früh jahr entschieden im Zunehmen begriffen; wir fin den an der Ehe-Ankündigungstafel der Gemeinde

Silandro die Namen zweier weiterer Brautpaare angeschlagen: 1. Moriggl Giovanni der Maria. Schneider) geboren in Innsbruck, wohnhaft > in Malles) mit Leitner Emma nach Giorgio. Private, geboren in Merano, wohnhaft in Silandro. 2. Steinkeller Giuseppe nach Giuseppe. Bauer, gebo ren und wohnhaft in Laces mit Gurschler Rosa des Luigi, Private, geboren und wohnhaft in Si landro. Verschiedene Nachrichten. Der hiesige Gemeinde-Vertrauensmann der fa- scistischen Vereinigung der öffentlichen Angestell ten

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_11_1937/AZ_1937_11_09_4_object_1869686.png
Page 4 of 6
Date: 09.11.1937
Physical description: 6
bei Schwester Else vrugger. Corso Ar Nr. 7.1. Stock. Oecr, prek, 1265, «»»» Hualität kaufen hat sich von jeher gelohnt. Naher E. ^ Pelze Merano, Promenade, Pension Aurora Aus äer Valle Venosta Verordnung über die Herstellung und den Verkauf des ZNehles und des Brotes Sil andrò, 7. November Der Podestà der Gemeinde Silandro bringt An ordnungen und Weisungen des Präfekten der Pro vinz über die Herstellung und den Verkauf der Mehl- und Brottypen in Erinnerung. Nichteinhal tung wirb gesetzlich bestraft

. Hochzeit In her hiesigen Dekanalpfarrkirche fand am Samstag, den K. ds. die Trauung des Herrn Giu seppe T e l f f e r, Gärtner dahier mit Frl. Agnese Gurschler, Haus- und Gutsbesitzerstochter in Silandro, statt. Volksbewegung im ZNonat Oktober Die Gemeinde Silandro hatte im verflossenen ))!onat Oktober folgende Volksbewegung aufzu weisen: Geburten 4, davon 2 Knaben und 2 Mad ien. Eheschließungen 1. Todesfälle 3, davon ein nännlicher und zwei weibliche. Eingewandert sind U, ausgewandert 31 Personen

. — Der Gesund- ?'its^istand war im Laufe des Monats gut. Plötzlich gestorben. ' ' Silandro, 8. November, der hiesigen Finanzierikaserne ist am letzten nach 3 Uhr nachmittags der Sottobriga- nere Simone Latella aus Za-inara-Eakbrii im 28. Lebensjahre plötzlich gestorben. Das Lei chenbegängnis fand gestern, Sonntag, um s Uhr nachmittags, unter zahlreicher Beteiligung seitens militärischer, wie ziviler Seite von der Kaserne aus auf dem hiesigen Friedhof statt. Der Zug wur de eröffnet von den Trägern dreier

21