4,879 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_08_1933/AZ_1933_08_04_4_object_1854140.png
Page 4 of 8
Date: 04.08.1933
Physical description: 8
rotto zur Eheschließung verkündet: Herr Tor quato Contadini. Podestà und politischer Se kretär in Castelrotto mit Fräulein Focherinl Bianca aus Merano. Viel Glück dein Braut paar. > Nachrichten aus Sruuko Verschönerungsverein Brunico Bruni co. 1. August. Den Wünschen der Bevölkerung nachkom mend. hatte vor einigen Tagen die Geselffchast „Pro Brunico' ihr gemachtes Vorsprechen ein gelöst und das städtische Schwimmbad äußerst vorteilhaft vergrößert und erweitert. An der Längsseite des Bassins wuà

ein Raum von zirka 1000 gm eingezäunt und ein größerer sehr schöner Sportplatz geschaffen, in welchem die Jugend sich dem so gesunden Körpersport voll und ganz hingeben kann. Einige herrliche Waldbäume beschatten das Sonnenbad, so daß auch hier in Brunico ein eigenartiger und äußerst angenehmer Lido geschaffen wurde. Durch diese Neuerung in dem sonst so engen Bade irurde Luft. Sonne und Dnvegungsfrei« yeit geschaffen. Auf diese Weise wird wohl sicherlich das vklen umvMommene Freibad an der Ahr

pagne ein Ende bereitet würde. Der lehle Jahrmarkt in Drunieo. Brunico. 1. August Der vorgestern hier abgehaltene sogenannte Magdalenenmarkt, einer der geringsten Märk te unseres Tales, war mittelmäßig gut befah ren. aber immerhin gut besucht. Es wurden aufgetrieben: 2 Pferde. 68 Stück Rindvieh, 23 Kälber und 287 Stück Kleinvieh. Prätor Dr. Alberto Costa von Monguelfo. Brunico. 1. August Prätor Dr. Alberto Costa, der erst kurze Zeit die kgl. Prätur zu Monguelfo leitet, muß te sich kürzlich wegen

plötzlicher Blinddarm entzündung einer Operation im Sanatorium zu San Candido unterziehen. Nachdem der Patient rechtzeitig eingetroffen ist. war der Verlauf der Operation und deren Erkolg e'N sehr guter und konnte der Herr Prätor dieser Tage aus der Behandlung wieder entlassen werden und seinen Dienst wieder antreten. Die Präturskanzleigeschiifte in ZNonguelfo. Brunico. 1. August Die Präturskanzleigesclzäfbe in Monguelfo, wo der Chefcancelliere Cesare Gab!-—.!, kürz lich Plötzlich gestorben ist. wurden

nunmehr dem Chefcancelliere Guido Robol der kgl. Prä tur von Brunico übertragen, der diese Teichas' te bis zur Neubesetzung dieses Postens besor gen wird. Chefcancelliere Robol wird an jedem Montag. Dienstag und Mittwoch in Monguel fo amtieren. Wieder neue Konkurse eröffnet. Brunico. 1. August IN unserem Gerichtsbezitkè wurden dieser Tage schon wieder drei neue Konkurse eröffnet und zwar über das Vermögen des Obergasser Johann. Spediteur und Handelsmann in Campo Tures. Masseverwalter Dr. Orfeo Ce sare

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_04_1938/AZ_1938_04_12_6_object_1871518.png
Page 6 of 6
Date: 12.04.1938
Physical description: 6
Sette k ,U > p e a, e l I a « g' Dienstag, den 12. April 1038-xVl «BUS àsr Erneuerungsarbetten in Brunico Auf Se« piazza Cappuccini hat man milden Abbrucharbeiken begonnen. — Las neue Denkmal für den Alpino auf dem neuen Platze. — Eine Brücke. In Brunirà auf der Piazza Cappuccini gemährt man den klassischen Staubgeruch. Es ist nicht der Staub, der vor einem Sturm ailfgewirbelt wird, sondern jener der von Abbruchsarbeiten, der Sanie rung und des Wiederaufbaues herrührt. Es wird der Platz

men. - Es hefteht kein Zweifel, daß Brunico in den. letzten zwanzig Jahren bedeuten de Fortschritte gemacht hat und zwar nicht nur was die Bevölkerungsziffer anbe langt die von S2Sö Bewohnern im Jah re 1921'^auf MKS'gestiegen rst^ Auch in baulicher Hinsicht würden ^beachtenswerte FortschrMe- Lemacht. Nor allem aber hat Bruniw,im militärischeil und politischen Leben der Provinz als Hauptort der Pustèria eine Bedeutung erlangt. Ans Me Stadtzentrìun Haben sich auch Teile angeschlossen

Hat sich die Divi sion, in der zahlreiche Söhne unserer Provinz^m'tttämpften m den Schlachten im Enderta und 'bei Mai Ceu großen Kriegsruhm erworben. Nach beendetem Kriege wurde Brunico als Sitz des Divi- sionskonMMdps auserwählt und bereits seit mehr 'als einem Jahre hat die Ent scheidung des D.üce,ihre Durchführung er fahren. Mit,der Ersetzung des Divisionskom mandos ihat das städtische Leben einen Mderen Hhythmvs erfahren, der sich in .den kommenden Monaten weiter auswir ken wird. Die Pflqfterung

bewundert und kannten feststellen, mit welcher -HrMlichkeit und Dänen ästheti- Verkehres und àer Tragfähigkeit der Brücke wirtlich wünschenswert, wenn die Azienda della Strada sich nun auch zu einer Krönung dieses Werkes aufschwin gen würde und durch Brunico die Straße führt, indem sie die unzulängliche und dem Verkehr sicherlich nicht gewachsene Brücke durch eine breitere und festere Betönbrücke ersetzt. Dieser Wunsch der Bevölkerung Bru- nicos die sicherlich an diesem Bau direkt und indirekt

werden. Dies ist der neue Platz, wie er von S. E. dem Präsekten gedacht und nach dem Witten des Duce gestaltet sein wird Die architektonische Gestaltung wurde dem Architekten Pellizzari anvertraut. Die des Bildhauers Boldrin von Padova ge sprochen. In diesen Tagen ist das Werk fertiggestellt worden und Mitte Mai wird es nach Brunico gebracht werden. Anfangs Juni wird im Rahmen des neuen Platzes im Namen des Duce, dem die Anerkennung der Bevölkerung von Brunico zugewandt ist, das Denkmal enthüllt werden. Kirchliches

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_04_1937/AZ_1937_04_20_6_object_2636808.png
Page 6 of 6
Date: 20.04.1937
Physical description: 6
marsch in die Stadt mit klingendem Spiele, der mit ei nem Umzüge durch die Straßen endete. Svllurvortrag. Gestern abends fand im großen Dantesaale unseres tgl. Gymnasiums eine Konferenz des Istituto Nazionale Cultura Fascista, Sektion Brunico, statt, wobei Herr Professor Magro Attilio einen Vortrag über den Dich ter ,oes dritten Italien, Carducci, hielt. Der Besuch war äußerst zahlreich, alle Autoritäten der Stadt waren ver treten und die Bürgerschaft hatte sich brav eingefunden. Der Vortrag

, »o daß die Bauern init Ruhe ihre Kartoffelfelder t>e- bauen können. Impfung der Schweine gegen Rollauf. Man gibt bekannt, daß die Schutzimpfung der Schwei fe gegen Rotlauf in den Ortschaften der Gemeinden des Umkreises von Brunico und Campo Tures Mttte April bis Ende Mai durchgeführt wird. Nach diefem Zeit punkte yenießen die Interessenten^ keine Begünstigung durchführen zu können. Zudem wurde der ganze Platz mit Grassamen besät, wodurch eine bedeutend bessere Bodenunterlage geichasfen wird, als dies bisher

der welche Sand bot. Auch eine Reihe anderer Ausgestal tungen werden, derzeit vollendet, so daß zum Beginn der kommenden Spielsaison der schöne neue Platz allen Ansprüchen genügen wird. Pfarrereinstand In Villa Ottone wird in den nächsten Tagen der neu ernannte Pfarrer Antonio Tschurtschenthaler. bisher 'Kaplan in Ca di piètra, seinen feierlichen Einstand hal ten. Bald darauf wird auch die Pfarre Teodone bei Brunico wieder einen neuen Pfarrer erhalten, nämlich hochw. Pfarrer Pariggèr, derzeit in Villa Ottone

Steger, Koslergutsbesitzer in Pre- doi, mit Frl. Maria Mittermair, Volksteinergutsbesit- zerstochter dort. Felice Mairamhof, Gollergutsbefitzer in S. Giorgio di Brunico, mit Frl. Maria Steinhauseer, Pfisterertochter in Predai. Valentino Watschinger, Schuhmachermeister in Prato alla Drava. mit Frl. Ma ria Rainer. Bauerntochter dort. Giovanni Marcher, Be sitzerssohn von Gais, mit Frl. Paola Plankensteiner, Besitzerin des Gasthofes Krinn in Montafsilone. Giov. Stampf, Tischlermeister in Rio di Pusteria

Schuster, Bauerntochter aus Braies. Giuseppe Seeber, Bruggersohn ans Rio- bianco, mit Frl. Caterina Steger. Private dort. Eheaufgeboke Laut Kuudinachung an der Geineindetafel werden fol gende Paare aufgeboten- Luigi Slomp-Nomano. Hau sierer in Brunico, mit Frl. Paolina Ilnterpertinger, Bailerntochter in Colli. Weiters Putzer Romano. Schuh- machenneister in Brunico, mir Frl. Früh Anna, wohn hast in Brunico: Oberhoser Sebastiano, Gärtner in Brunico, mir Frl. Mair Rosa, Strickerin in Brunico. Todesfälle

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_3_object_1858075.png
Page 3 of 6
Date: 10.07.1934
Physical description: 6
den Sportklub Brunico 1 mit 4:1 glatt zu schlagen, während U. S. Bressanone 2 die Reserven von Brunico mit 1:0 abfertigte. >» Fußball-Vellfplel Bressanone - Brunico. Im Vorspiel trafen sich am Sonntag die Mann schaft 2 Bressanone und Mannschaft 2 Brunico auf dem Spielfeld von Brunico. Leider muß im mer wieder festgestellt werden, daß einige glauben, das Spiel nicht durch spielen, sondern lediglich durch Streiten mit den Gegnern und mit dem Schiedsrichter zu machen. Diesbezüglich wäre es nur zu wünschen

, wenn energisch durchgegriffen werden könnte und jeder Mann aus der Mann schaft ausgeschlossen wird, der sich solche Unarten zu eigen macht. Die Entscheidungen des einmal echtbar und selbst, kann ten ziemlich gewählten Schiedsrichters sind unan müssen respektiert werden. Znin Spie berichtet.werden, daß die Mannschaf ausgeglichen waren und beide Halbzeiten mit wech selseitigen Vorstößen von Brunico und Bressano ne durchgeführt wurden. Heikle Situationen ret tete mehrmals der Tormann von Brunico

, der ein sehr gutes Spiel vorführte: als dann in der zwei ten Halbzeit der Schiedsrichter Tor gegen Bressa none gab, weil der Tormann den Ball einwand frei hinter der Torlinie herausholte, trat die Mannschaft von Bressanone vom Platz. Mkt Spannung wnrde dann das Spiel Bressa none 1 gegen Brunico 1 erwartet, rechnete man doch mit einein bestininiten Sieg der Brunecker, welche im letzten Spiel Bressanone mit 11:3 ab fertigten. Aber es kam anders und es kann gleich gesagt werden, daß man mit neuen Dressen allein

, ein Spiel nicht gewinnen kann. Es fehlt vor allein an Training, an Schnelligkeit und Ballsicherheit. Es mag zugegeben werden, daß der jetzige Sport platz 3 Kilometer von der Stadt entfernt liegt, aber was würde man denn dann in größeren Städte» sagen, wo der Sportplatz anch nicht gera de immer im Zentrum der Stadt liegt. Etwas mehr Begeisterung und Liebe zum Sport, etwas mehr Training nach einein feststehenden Pro gramm und die Mannschaft von Brunico hätte si cherlich besser gespielt. Hingegen mag

ohneweiters zugegeben werden, daß Bressanone heute alles daran setzte, inn die Scharte auszuwetzen und im Sturm gute Kombinationen u. in der Verteidigung aufopfernde und sehr schnelle Leute hatte. Der Schiedsrichter Zorzi aus Bolzano stellte sich die Mannschaft in der bereits letzthin angegebe nen Formation. Brunico hat den Anstoß und nach wechselseitigen Vorstößen von beiden Parteien ge lingt es in der 20. Minute Ueberbacher-Bressanono nach guter Kombination einzusenden. Bereits in der 25 Minute schafft

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_12_1930/AZ_1930_12_24_10_object_1859686.png
Page 10 of 12
Date: 24.12.1930
Physical description: 12
Wintersportplätzen Ge brauch machen werden und werden sie alle will kommen heilen als Gleichgesinnte. Brunirò auf Webhofer Josef und die Grund- parcelle des Rudolf Franzelin auf Nicolo Ba rone Bossi Fedrigotti in Brunico über. Durch Tauschvertrag ging die Grundparzelle Nr. 564 der Gemeinde Brunico zu einem Tei le in den Besitz des Rudolf Franzelin und «in Teil der Grundparzelle Nr. 561 des Letzteren in den Besitz der Gemeinde Brunico über. Ebenfalls durch Tauschvertrag wurde die Grundparzelle Nr. 1394

des Hinterhuber Art- manno in Brunico mit der Grundparzelle Nr. 492-1 des Unterberger Francesco in Brunico vertauscht. Das Haus Nr. 55 des Carl Wohlgemuth, Oberlehrer in Pension in Campo-Tures ging im Kausswege in den Besitz des Oberkosler Alois von S- Giovanni in Valle Aurina über. Ein Teil der Grundparzelle 562 des Franz Josef in Brunico wurde mit einem Teil der Grundparzelle Nr. 563 des Johann Kerer in Brunico vertauscht. Das Anwesen auf Bauparzelle Nr. 18 und 19 Les Schifferegger Josef, Fleischhauer

in S. Lo renzo, ging im Kaufswege in den Besitz des Jo ses Crazzolara in Badia über. Die Grundparzelle Nr. 556-1 in Brunico der Witwe Aurelia Staudacher ging im Kaufsrvege in den Besitz der Frau Berta Filippi verehelicht« Simeon! in Brunico Aber- Das Webergut des Johann Jessacher in Issa- go ging im Kaufswege in den Besitz des Fräu lein Anna Huber dort über. Das Unterschöpfergut des Johann Kronbichlei in Falzes ging im Kausswege in den Besitz des Josef Mair in Montana über. Die Grundparzellen Nr. 779 und 780

des Hol. lensteinergutes des Johann Kronbichler in Fal zes gingen im Kaufswege in den Besitz des Jo hann Mntschlechner, Palzl in Falzes über. Die Grundparzelle 418 in Brunico des Alois Schwärzler, Kunstmaler in Kramsach, ging im Kaufswege in den Besitz des Paul Schisseregger, Gastwirtes in Brunico über. Durch Kaufvertrag ging der Brunnerhof des Josef Oberhofer in Terento di Pufteria in den Besitz des Frl. Afra Weißsteiner dort über. Infolge Erbschaft ging das Gastamvesen „zur Brücke' des verstorbenen

d 'Ampezzo und St. Moritz ruhig kon kurrieren kann. Wir heben hierbei das für den j. Februar 1931 angesagte Erste Italienische Kobrennen auf Naturbahnen hervor, welches line große Bedeutung für unsere Zone hat, da sn diesem Tage eine große Sportlermenge in Vipiteno versammelt sein wird. Wir bringen mn das Programm zum Abdruck: Brunirò Neuernannte Esaltorialbcainte Mit gestrigem Tage wurden folgende Herren als neue Esal-torialbeamte bei der Sparkasse in Brunico ernannt und bestätigt: 1. Koswer Josef

5
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/15_01_1926/PUB_1926_01_15_2_object_990597.png
Page 2 of 8
Date: 15.01.1926
Physical description: 8
für die Königin- Mutter Margherita. Am 11. ds. vormittags fand in der hiesigen Pfarrkirche ein feierlicher Trauergottesdienst. wobei das Bläser- Requiem von Ignaz Miltner zur Aufführung kam. statt. Das Traueramt zelebrierte Monfignor Kleinlercher. An dieser Feierlichkeit beteiligten sich sämtliche Zivil« und Militärbehörden, eine Abteilung der Faschistensektivn Brunko mit Fahne, die Zöglinge des Ursulinenkvnvents. die Schüler des Gym. nastums ly,d der Volksschule, und viele Be wohner von Brunico

. Während - dieser Traue/, feier waren alle Geschäfte geschloffen und von bis 10 Uhr wurden sämtliche Stocken der Airchen von Brunico geläutet. — Stellung in Brunico. Dieselbe fand am S. ds. statt. In die Stellungsliste der Stadt- gemetnde Brunico eingeschrieben waren 88; zur Musterung nicht erschienen, bezw. in den Listen anderer Gemeinden eingetragen waren 14. Für lauglich befunden wurden 16. derzeit als untaug lich zurückgestellt wurden lS; als gänzllch.untaug- lich erklärt wurden S und zur Kvnstatterung

nach Verona bestimmt wurden 5. — DvrmtlilSrische Aebnngskurfe. Wie e» noch in Erinnerung sein dürfte, wurden voriges Jahr in Brunico die sogenannten .vormilitärischen Uebungskurse' abgehalten. Dieselben »erden Heuer ebenfalls stattfinden, und zwar in Brunico für die Gemeinden Vaudoies di Sopra bis Monguetfo einschließlich Badia, S. Giorgio und Falzes ; in CampoTures für die Semeinden der Dalle Aurina; in S. Candido für die Semeinden Villabassa bis Pralo alle Drava. Obengenannte Kurse bieten

Begünstigungen ist der Besuch zweier aufeinander folgenden Kurse erforderlich. Zur Einschreibung in die Kurse sind olle von 1906 bis 1S0S geborenen Jünglinge zugelassen, wobei sie ein Gesuch aus freiem Papier nebst Entricht. ung einer Gebühr von acht Lire ihrer Seimals- gemeinde oder dem Milizkommando in Brunico vorzulegen haben. Dasselbe Kommando steht für alle Erkundigungen. Auskünfte usw. bereitwilligst zur Verfügung. — Brunico. Zwecks Durchsührung der Reformen auf Trund des Dekretgesetzes

vom LS. November 1925, Nr. 2! 46. wurden sämtliche noch destehenden gewählten Krankenkaffenverwal- lungen aufgelöst und an deren Stelle Präfekturs- Kommissäre eingesetzt. Für die Bezirkskranken» .Pustertaler Boke*. Freitag. 15. Iänn« 1SL6 Kasse Brunico und die hiesige Genoffenschosts- Krankenkasse: Lerr Marino del Favero. Für die Genvffenschaftskrankenkaffe in Rio di Pufieria (Mühlbach): Ernst Sandri. — Der letzte Sonn tag war wieder ein herrlicher Tag für die Freunde des Wintersportes, welche in den ersten

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/17_07_1930/VBS_1930_07_17_9_object_3127288.png
Page 9 of 12
Date: 17.07.1930
Physical description: 12
, 9 Kälber, 304 Schweine, 1 Ziege und 36 Einhufer, zusammen 499 Stück. Der nächste Markt in Bolzano ist am 26. August (Bartholomäusmarkt). BeftgetvinneelMe i vom Bolzschietzen in Billabasia. Pfingstscheibe: Durnwalder Josef, Braies, Teiler 138, Trenk- walder Josef, Braies, Eruver Franz, S. Maria, Mayr Friedrich, Brunico. Toniatti Josef. Brunico, Strobl Franz. S. Maria, Graf Ignaz, Monguelfo. Kühbacher Albert, Villabaffa, Elsler Josef, Dobbiaco, Bachmann Gottfried, Villabassa. Fauster Franz Villabaffa

, Bachmann Ludwig. Villabassa. Lafogler Simon, Bolzano, Hochkofler Josef, Villabaffa. Mayrhofer Jakob, Dobbiaco. Wagger Michael. Brunico. Schmid Franz. Monguelfo. Moser Andrä, Braies, Straffer Joh.. Bolzano. Strobl Peter, Braies, Teiler 632. Schleckerscheibe: Elsler Josef, Dobbiaco. Teiler 28, Je>acher Josef. Braies, Graf Ignaz, Monguelfo, Senfter Ludwig, Villabaffa. Tomedi Albin. Bolzano, Moser Andrä. Braies. Wagger Michael. Brmnco, Straffer Johann. Bolzano. Ploner Friedrich, Monguelfo. Lafogler Simon

, Bolzano Jefacher Josef, Ringler. Braies, Toniatti Josef, Brnntco. Jefacher Stefan, Braies. Eolaretti Franz, Bolzano, Cora Rudolf. Bolzano, Lageder Alois. Bolzano. Eraffer Hans, Villabaffa, Hell Josef, Monguelfo. Mayr Friedrich, Monguelfo Ellemunter Anton. Braies. Teiler 395. Serie zu 3 Schutz: Lafogler Simon, Bolzano, Kreise 30, Straffer Hans, Bolzano. Jefacher Josef, Braies. Tomedi Albin. Bolzano. Wagger Michael. Brunico. Kofler Josef Brunico. Graf Ignaz, Monguelfo, Ellemunter Anton. Braies, Mayr

Friedrich, Brunico, Mayrhofer Jakob, Dobbiaco, Rauch Heinrich. Bolzano. Lageder Alois, Bolzano. Moser Andrä, Braies. Rainer Robert. Villa baffa. Bacher Stefan. Braies, Ploner Friedrich. Monguelfo, Eraffer Hans. Villabaffa, Holzer Johann. Sesto, Senfter Jof., Villabaffa. Trenker Joftf, Braies. Kretfe 28. Serie zu 15 Schutz: Lafogler Simon, 141 Kreise. Straffer Hans, Bolzano. Mayrhofer Jakob. Dobbiaco. Jesacher Josef, Braies, Wagger Michael, Brunico, Moser Andrä. Braies. Bacher Stefan, Braies, Ploner

Friedrich. Monguelfo, Mayr Friedrich. Brunico, Graf Ignaz. Monguelfo, Lageder Alois. Bol zano. Tomedi AMn. Bolzano. Eraffer Hans. Villabaffa, Schmid Franz, Monguelfo. Rauch Heinrich. Bolzano. Ellemunter Anton, Braies, Kofler Josef. Brunico, Jesacher Josef. Ringler, Braies. Colaretti Franz. Bolzano. Toniatti Josef, Brunico, 128 Kreise. Prämie« stür die 4 besten Meister- karten. a ler Simon, Bolzano. 543 Kreise, Wagger , Brunico. Jesacher Josef, Äraies, Moser Andrä, Braies. Maierhofer J«ob, Dobbiaco, Graf

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Page 9 of 12
Date: 11.02.1931
Physical description: 12
; Strasser Hans. Bolzano; Meßner Anton, Funes; Winkler Josef. Testmo; Meßner Hans, Bolzano: Colli Nuvolf. Eastelrotto: Ing. Guschlbauer Rudolf. Bolzano; Nachleser: Ing. Köllengperger Karl. Gries. Fe st scheibe Merano: Meßner Joses, unes, mit 21 Teilern: Holzmann Jakob, Nalles; kairhofer Jakob, Brunico; Knoll Georg. Bol zano; Pardatscher Josef. Cornaiano; Colaretti Franz, Bolzano; Moser Peter. Braies; Langer Anton. Bolzano. Forstinger Karl. Bolzano; Frau Cora Jda, Bolzano; Hofer Anton. Dipi- teno; Wieser

Anton, Bolzano; Franzelln Erhard, Bolzano; Augschöll Alois. Funes; Peder Georg. Bolzano; Oberparleiter Hans. Brunico; Äußerer Matthias. Appiano: Profan ier Johann, Funes. Gruber Alois Bolzano; Rauch Heinrich, Nalles: Gasser Maria, Bolzano. Schlecker-Tieffchnß-Scheibe: Rauch Heinrich. Nalles. mit 62 Teilern: Gruber Hugo. Nalles: Wagger Michael, Brunico: Wieser Hans. Bolzano: Graf Ignaz, Monguelfo: Lafog ler Simon. Bolzano: Ungericht Josef, Merano; Welponer Paul. Bolzano: Etzthaler Hans, Merano: Moser

. Dipiteno; Anker Ludwig, Bolzano; Huber Konrad, Bol zano: Colaretti Franz. Bolzano; Eessenharter Martin, Merano; Meßner Anton. Funes; Haller Hans. Merano: Pardatscher Josef. Cor naiano; Oberlechner Alois, Selva di Molini; Chiochettl Franz. Bolzano; Tammerle Josef, Meltina; Oberparleiter Johann, Brunico; Cora Rudolf, Bolzano; Dr. Monauni. Rio di Puste- Fu Ml ria; Röll Georg, Bolzano; Äußerer Hang mit 1433 Teilern. Iuxscheibe: Lafogler Simon, Bolzano; Wagger Michael, Brunico; Wieser Hans Bol zano; Tomed

.. Bolzano; Mairhofer Jakob. Brunico; Grüner Peter. Certosa; Dibiast Karl sun.. Gries; Oberparleiter Hans Brunico; Zöggeler Josef. Merano; Cora Rudolf. Bol zano; Wieser Anton, Bolzano; Colli Rudolf, Castelrotto; Huber Konrad. Bolzano: Fr^ Braito Anna. Bolzano; Unqericht Josef. Tirolo; Moser Andrä Braies: Dr. o Fiorest Mar, Bolzano: Augschöll Alois, Funes: Gostner Karl. Bolzano: Oberlechner Anton, Selva dl Molini; Langer Bruno. Bolzano; Baumgartner Josef, Bolzano. Meisterkarte der Klasse A: Wagger Michael

mit 139 Kreisen: Lafogler Simon, Bol zano; v. Dellemann Alois. Andriano: Graf Ignaz, Monguelfo: Mairhofer Jakob, Brunico; Wieser Hans. Bolzano: Tomedi Albin, Bolzano; Rauch Heinrich, Nalles: Bartolini Franz, Merano: Spechtenhauser Max Senales; Moser Andrä. Brakes; Iesacher Josef. Braies: Etz thaler Hans. Merano: Cager Josef. Schuß. Merano: Strasser Hans, Bolzano; Üngericht Josef. Merano: Langer Toni. Bolzano: Haller Hans, Merano: Lageder Alois fen., Bolzano; Welponer Pauk Bolzano; Damian Alois, Tires

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/16_07_1940/AZ_1940_07_16_3_object_1879378.png
Page 3 of 4
Date: 16.07.1940
Physical description: 4
von öffentlichen Spningtieren wird einheitlich k>crec,elt und werden strenge Kontrollmaß- »alnnen vorgesehen. Zur Erhöhung des Viehbestandes wer den vom Ministerium Prämien und Bei träge für die Förderung der Futterver- lorgung gewährt und zwar: Für die Um wandlung von Dauerwiesen in Kunstwie». Auch in diesem Jahre — zum vierten Male — wurde in Brunico vom Ver bandskommando der GJL, Mädchen-Ab teilungen, der Kurs für die Ausbildung der Graduierten organisiert, die den Mäd chenabteilungen vorgesetzt

, 14.25, Malles (Bahnhof) an 8.30, 14.45. Malles—Münster: Malles (Ort) ab 11.40, 18.20, Münster an 13.05, 19.45. Münster ab 8.30, 14.00, Malles (Ort) an 9.50,15.25 Brunico—Corsara—Pieve di Livinal- longo:^Brunirò (Bahnhof)' ab 8.15, 8.20. 15.AZ, Brunico (Piazza Dante) ab 8.25, 8.30, 15.30, 17.15, Corvara ab 17.30, Pie ve di Livinallongo an 18.30. Pieve di Li- vinallongo ab 6.30, Corvara ab 7.40. 12.45, 16.25, Brunico (Piazza Dante) an 9.25, 14.30, 17.55. Brunico—San Vigilio: Brunico (Bahn hof) ab 8.30

, 15.20, Brunico (Piazza Dan te) ab 8.40. 15.30. San Vigilio an 9.30, 16.20, San Vigilio ab 7.00, 8.30, 13.35, Brunico (Bahnhof)) an 7.45, Brunico (Piazza Dante) an 9.25, 14.30. Dobbiaco—San Candido—Sesto: Dob- biaco ab 11.30, 15.20, San Candido ab 11.55, 15.50, 21.45, Sesto an 12.20, 16.15, 22.05. Sesto ab 9.05, 13.25, 16.50. San Candido an 9.25, 13.50, 17.10, San Can dido ab 940, 14.10, Dobbiaco an 9.55, 14.20. Cortina—Passo Pordoi—Carezza—Bol- zano: Canazei—Bolzano: Eanazei ab 8.45. Bolzano

. Cartina an 12.55. Bolzano—Vigo di Fassa—ZNoena—San Martino di Caslrozza: Bolzano ab 14.45, San Martino an 1^,10, «an Martino ab 7.00, Bolzano an 11,20. Bolzano—Sleloio—St. Moritz—Luga no: Lvlzano ab 7,50, Merano ab 8.40, Passo Ttelvio ab 14.3?, St. Aivntz ab 14,40, Lugano an 10,38. Lugano ab 7.43. St. Moritz ab L,10. Passo Slelvio ab 14,20, Merano ab 17,20. Bolzano an 18.0'.» Brunico—Corvara—Ortisei: Brunico (Bahnhof ad 8,15. Brunico i'^ia^za Dan te) ab 8,25. Corvara ab 10,30, Orliiei an 12,1

». Ortisei ab 14.15. Corvara ab 16.25. Brunico (Pia-^a Dante) an 17.55, Cortina d'Ampezzo—Msurina—Carbo nin (Dobbiaco): Cortina ab 7.00, 9.15, Carbonin an 8.50, 10.50, Cortina—Misu- rina- Cortina ab 14.00, 19.20, Misurino an 14.55, 20,15. Misurina—Cortina: Mi- surina ab 8,00. 10,30, Coruna an 8,45. 17.15, Carbonin—Cortina: Carbonin ab 9.45, 17.15. Cortina an 12.30, 18.30. Abbleubulll» der Auto-Scheimerser Die kgl. Präfektur teilt mit: Da« kriegsmialsterium hat ver fügt, dah — bei gleichbleiben- oem

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_02_1938/AZ_1938_02_23_6_object_1870945.png
Page 6 of 6
Date: 23.02.1938
Physical description: 6
' ver „grünen Ehe'. Stasetkealauf der Mittelschüler ia vruaico Letzter Tage wurde ein großer Stafetten- laus ver Mittelschüler von Brunico, Dobbiaco, San Candido und anderen Ortschaften unse res Tales hier veranstaltet, der ungemein rege verlief und sehr schöne Einzelresultate zeigte. Das Training der Skisahrer-Iugend ist weit fortgeschritten. Mit dem ssten Preis gma die Stafette von Brunico mit den Schülern Bru no Tschurtfchenthaler, Rubenthaler Carlo und Gast«ger hervor, 'welche die allerbesten

Fah rer auswiesen. Em allseits bewunderter Stiahnnist in Brunico Ugo Prenn, das Söhnlein unseres Stein metz» und Bildhauermeisters Giuseppe Prenn, zählt erst zehn Jahre und doch trat er schon in die Reihe der Skialpinisten, was wohl sel- 'ten vorkommen dürfte. Am letzten Sonntag àesLeg.er mit seinen Skiern unseren Pian di Corone? in dreieinhalb Stunden und machte nach kurzer Rast uno Stärkung die schöne Ab fahrt nach Valdaora. wo er m wenigen Mi nuten ohne jeden Unfall ankam und allseits

ob seiner staunenswerten Leistung bewundert ^murde. Nicht genug damit, legte er noch die zweistündige Wegstrecke Valdaora-Brunico im Langlauf ohne weitere Ermüdung zurück. Ein Bravo einem derart wackeren Jungen voll Unerschrockenheit und beispielswertem Wage mut im Zeichen des Wintersportes. Todesfälle in der Valle Posteria In unserem Tale oerschieden in diesen Ta gen: In Rio di Pusteria: Frau Rosa Wrtwe Lamprecht, gà Lberhofer. L3 Jahre alt, Mut ter der ehrwürdigen Schwestern im Institute zum Heiligsten Herz Jesu

sich eine bedeuten de Knochenverletzung zu, so daß er ebenfalls in das Spital gebracht werden mußte. — In Brunico stürzte die 90 Jahre alle Frau Ma ria Steidl in ihrer Wohnung so unglücklich M Boden, daß sie einen Beinbruch in der Hus- tengegend erlitt und ärztliche Hilfe beanspru chen mußte. — Frau Tasch, die bekannte, vie^ beschäftigte Hebamme von Brunico, brach sich durch Sturz am eisigen Wege ein Armgelenk, während sich Carlo Markart, einer unserer be sten Skifahrer, beim Abfahren vom Pian di Corones. obwohl

die Bahn vorzüglich war. ein Kniegelenk bedeutend verletzte. Aus dem Gerichtssaale Brunico Won unserem Strafrichter Pretore Cav. Dr. Pepe wurden verurteilt: Der vorbestrafte Lèchner Luigi nach Gio vanni aus Prato allo Steloio gebürtig, we gen Betrunkenheit zu einem Monat Arrest. Pezzei Rosa .aus Innsbruck, wohnhaft in Venezia, weil sie einem Reisebefehl des Po destà von Brunico nicht Folge lüftete, zu 2 Monaten Arrest. Beikircher Giuseppe. Kaufmann in Campo Tures, well er eine neuerrichtete Wohnung

10
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/18_03_1927/PUB_1927_03_18_6_object_984496.png
Page 6 of 8
Date: 18.03.1927
Physical description: 8
Seile 6 .Pusterlaler Bote'. Freitag. 18. März !9L7 Nr. 1! Wochen-Shroalk-Stachtrag. — Brunico. (Dachbrand). Dienstag am 15. ds. morgens '/»4 Uhr gab der Türmer durch Anschlagen der großen Stocks das Zeichen, daß im Stadtgebiete ein Brand ausgebrochen sei; bald daraus ertönten die Sornftgnale der Feuerwehr, die sich rasch sammelte. 3« Marienhof des Serrn Ainterhuder war in der am genannten Los ange bauten Schweinezuchtanlage, am Dachboden, des gegen den Bahnkörper liegenden Traktes

' erleidet immerhin einen ganz bedeutenden Schaden, denn es wurden ziemlich viel Dachziegel zerschlagen und musz ein Teil des Dachstuhl'es neu hergestellt werden. Seit IS. ds. haben wir endlich wieder einmal schönes Welter und dem Stande des Barometers nach, dürfte die gute Witterung anhalten. Am 16. morgens verzeichneten wir an der Wettersiiute — S° l?. — Brunico. Generalversammlung der Sektion Brunico des WohlfahrtSvereineS „Gewerbebund' Merano. Sonntag, den 6. März 1927 tagte im Gasthose zur „Sonne

' in Brunico die Generaloersammlung der Sektion Brunico des WohlfahrtS- vereineS „Gewerbebund', welche nachmittags halb 2 Uhr vom Obmann Louis Malsertheiner eröffnet würde, unter Begrüßung von 34 erschienenen Mitglieder der Sektion Brunico Zum ersten Punkt der Tagesordnung erteilt der Borsitzende dem Schriftführer Mair daS Wort, welcher vor Eingehung in sein Referat den Anwesenden bekannt gab, daß heute früh das Söhnlein Ernst , des Herrn «ektionsobmanneS Malsertheiner gestorben sei und lud die Anwesenden

ein, sich zum Zeichen des Beileides vom Sitze zu erheben, was sofort geschieht. Hieraus verliest Schriftführer Mair daS Protokoll der letzten Generalver sammlung der Sektion Brunico vom 7. März 1L2K, welches debattelos zur Kenninis genommen wird. Ob mann Malsertheiner erstattet hierauf den Jahresbericht der Sektion Brunico, aus welchem besonders die Werbe tätigkeit im Gardertale in drei Wanderversammlungen erwähnt sei, welche allerdings nur ein kleines Resultat zeitigte. Der gegenwärtige Stand der Sektion Brunico

, aus welchem besonders die Werbetätigkeit im Gadertale in drei Wanderversammlungen erwähnt sei, welche aller dings nur ein kleines Resultat zeitigte. Der gegenwär tige Stand der Sektion Brunico beträgt 157 Mitglieder Uno verschied im Lause des Jahres das eifrige Ausschuß mitglied Dr. Max Elles-Cases, an dessen Stelle einstim mig Weinhändler Karl Huber gewählt wurde Hierauf erfolgte die Wahl eines Delegierten zur Generalversamm lung am Iii. März in Brunico, Gasthof „Post' und wurde über Antrag Gatterers einstimmig

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/25_11_1937/VBS_1937_11_25_6_object_3136507.png
Page 6 of 8
Date: 25.11.1937
Physical description: 8
BruniccL tim die Plan bi Corones - Schwevebnhn / In nachstehender Zuschrift aus Brunico wird gegen die Erbauung einer Schwebebahn aüf den Plan di Corones Stellung' genom men. In der Ueberzeugung, daß ein großes . Problem nicht bloß von einer, sondern mög lichst von allen Seiten aus betrachtet werden muß, um zu einer richtigen Beurteilungs grundlage zu gelangen, geben wir den,folgen den Ausführungen Raum, wenn wir auch nicht in allen Punkten die Darlegungen als unbedingt stichhaltig ünsehen

können^ Das Stadtgespräch der Bürger von Brunico - ist schon seit einiger Zeit das Projekt eines Seilbahnbaues auf den Pian di Corones. Man Hort fast überall mit Zustimmung davon reden und die Dinge, die da kommen sollen, zeigen sich alle in den rosigsten Farben. Von den Bedenken, die bei jedem derartigen Bau naturgemäß auftreten, hört man wenig oder überhaupt nichts. Daher sei hier einmal kurz darauf hingewiesen. Es, ist nicht alles Gold, was glänzt, und nicht jede Seilbahn ist ein totsicheres Geschäft. Cs könnten

dafür genug Beispiele gebracht werden. Man denke nur an die Schwierig keiten der österreichischen Zügspitzbahn. Die Rentabilität einer Seilbahn ist von der sehr wechselnden Gunst der Fremden abhängig, denn die Einheimischen können eine Seilbahn nie erhalten, selbst in Orten nicht» die viel größer sind als Brunico. Es ist aber mehr als fraglich, ob nun die Fremden in der gewünsch ten Anzahl nach Brunico kommen werden und ob der Pian di Corones allein sie für längere f eit zu halten vermag

zu stehen, die er im Norden vor sich sieht, * Waetm heinm Qesclxälfsgewinn? VlellelAl schlechte Geschfiflsreklame? 4 ^ Nur durch gute Reklame zum SCivtinsdilen Eriolg! j Diesen erzielen Sie nur durch wirkungs volle Werbedrucke bei der Druckerei Alhcsia Bolzano » Merano » Breisanone s oder in den Felsen aufwärts zu steigen, die i ihm im Süden schon so Nahe scheinen. Cr wird Brunico nicht zur Station, bestenfalls aber zur Umsteigestation nach dem Gletscher gebiet des Bal Aurina oder ins Dolomiten gebiet

machen. Das ist im, Winter — gleich wie im Sommer. Im Wettstreit mit den nahe gelegenen Orten der Dolomiten muß Brunico auch trotz Seilbahn unterliegen. Der Pian di Corones bietet für den Skifahrer doch nur eine einzige gute Abfahrt, und die führt nicht nach Brunico zurück. Außerdem fehlen Brunico nicht nur nahegelegene Uebungs- wiesen — der verwöhnte Fremde will vor. seinem Hotel üben können — sondern auch sonstige längere Abfahrten. Will nun Brunico diesen Mangel durch den Bau von Kunst eisplätzen, Skijöring-, Bob

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/19_02_1936/DOL_1936_02_19_4_object_1150989.png
Page 4 of 6
Date: 19.02.1936
Physical description: 6
- olatz. Herr Anton Rosst. Friseur in Brunico. Rosst kam auf einer eisigen Wegdurchquerung zu Sturz, wobei er sich den Daumenknochen sprengte. p Bcsitzwechsel. Brunico. 17. Februar. Dir Brüder Johann und Ferdinand Brugger aus Riscone kauften das Penzenberggut in Sora- furcia: Josef Mair. Zimmermeister in Rtscone, erwaro das Raffinhäusl in Brunico. Das Eggergut in Testdo ging in den Besitz des Alois Augerhofer in Sorafurcia über. Serafino Frennes, Forstwart aus La Balle, erwarb das llnterramwaldgut

in Elle. Der Erötzlinghof in Fundres erhielt in Friedrich Unterlircher in Terento einen neuen Besitzer. p Witterung und anderes. Brunico, den 18. Februar. Der von allen Wintersportlern sehnsüchtig erwartete Cchneefull artete nur all zubald in Tauwetter aus, sodatz die Schnee verhältnisse allenthalben verschlechtert worden find. Rur ln den höheren Lagen dürfte es heute geschneit haben. Unter der gegenwärtigen Witterung leidet vor allem der Eissport. Es ist fraglich, ob am kommenden Donnerstag

das Eisfest programmätzig abgehalten werden kann. — Vorgestern sind m Brunico 175 Wintsrgäste, die zu den bekannten Hessener Skikursen ge hören, eingetroffen. Rach kurzem Aufenthalt hier begaben sie sich nach den Sttgebketen des Eader- tales, ein großer Teil wählte das Winterpara- dies der Fanes zum Aufenthalt. Heute kommen noch weitere Wintersportler aus Deutschland. — Im Gebiete der Fanes haben reichsdeutfche Ski fahrer die erste Winterbesteigung des Monte Sella di Fanes durchaefllhrt. An der Tour

, die von wintersportlicher Bedeutung ist, hat stch auch Sepp Cchwaighofer aus Brunico beteiligt. — Gestern ist eine Brunecker Eefellfchaft, die sich als Zuschauer an den Olympischen Spielen beteiligt hatte, mit den besten Eindrücke» von Garmisch-Partenkirchen zurückgekehrt. — Der Fasching hat sich bis heute in unserm Städtchen sehr mäßig angelassen. Rur hin und wieder gab es eine bescheidene Casthausunterhaltung, Ball hat erst ein einziger stattgefunden. Am unter- haltlichsten war bis jetzt immer noch der vor letzte

Sonntag im Reifchacher Dörfchen. Antckn Wielander und Josef Mäscher gaben am Sonntag in Brunico einen recht netten Zither- abead. Beide sind ab» vorzügliche Musiker in Brunico bekannt und trugen durch ihren sonnigen Humor zum gesellschaftlichen Leben unserer Stadt sehr viel bei. — Für den „Un sinnigen Pfinztag' sind in mehreren Gasthäusern in Brunico Unterhaltungen angekündigt. p Beerdigung. Brunico. 18. Februar. Am Sonntag bewegte sich um 4 Uhr nachmittags ein schier em> loser Zug von Menschen

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/15_11_1933/AZ_1933_11_15_5_object_1855548.png
Page 5 of 6
Date: 15.11.1933
Physical description: 6
, Lana: Anwesen der Opera Nazionale Combattenti, Merano; Gasser Giusep pe, Naz-Sciaves: Hinteregger Giovanni, Luson: Lodovico Gröbner, Colle Jsorco: Hinteregger Francesco, Luson: Grünfelder Giovanni, Luson: Profanier Giovanni. Caftelroito: Schisferegger Giuseppe, Brunico; Luigi Kemenater, Sarentino; Giuseppe Mehner, Funes. Mittlere Betriebe: 1. Preis Planer Luigi, Laion, Lire 5V0 und Diplom; 2. Preis Thöni Luigi, S. Nicolo d'Ulti mo Lire 400 und Diplom: 3. Preis Schwarz Ig nazio, Ultimo, Lire 300

und Diplom: drei 4. Preise zu Lire 200 und Diplom: Winkler Angelo, Luson; Gasteiger Giovanni, Falzes: Brüder Pa ris, S. Walburga: zwei 5. Preise zu Lire 100 und Diplom; Gamper Giuseppe, S. Walburga; Graber Giuseppe, Riscone. Diplom für besondere Verdienste Wielander Luigi, Silcmdro; Anwesen des Au- ustiner-Konventes Novacella; Dosser Francesco, ?cen«; Landwirtschaftliche Lehranstalt Tendone, Schuster Francesco, Silandro; Giovanni Huber, S. Lorenzo; Winkler Antonio, Brunico; Schiffer egger Antonio

, Brunico; Schneider Giuseppe, An erseloa; Mutschlechner Giovanni, S. Lorenzo Maierhofer Giovanni, Brunico; Oberhammer Giovanni, Dobbiaco; Aschbacher Antonio, Selva dei Molini; Maierhofer Francesco, Gais; Pram- 'taller Giovanni, Brunico; Kronbichler Francesco Brunico; Steger Francesco, S. Lorenz; Atzwan ger Giovanni, Thienes; Plangger Benedetto Malles: Auer Giacomo. Naz-Sciaves; Eller Pie- tro. Val di Vizze; De Egen Luigi, Vurncn Staff, ler Giovanni, Campo di Trens; Ploner Giovan> ni, Laion; Troger

, Ti res. Verdicnstdiplome Giovanni Uniersteiner, S. Lorenzo; Pramstal- ler Giovanni. Brunico: Tavella Giuseppe, S. Martino i. B.; Hellweger Andrea, S. Lorenzo; Winkler Anna, S. Lorenzo; Agreite,' Giovanni, Marebbe: Ellemimter Antonio. ' Braks; Kron bichler Andrea. Brunico: Feichter Alessandro. Brunico: Oberhammer Giuseppe, Brunico; Hofer Giovanni, Valle Aurina; Auer Augusto. Selva Molini; Sinner Giacomo, Bcaies; Hàr Paolo, Bressanone: Kerschbaumer Vincenzo, Mllan; Baumgartner Giovanni, Naz-Sciaves

und fühlen die ganze Schönheit u. Würde dieses Kampfes, der der Nation die wirt schaftliche Unabhängigkeit schaffen soll. R. Toma RllWSlt her MWil Seketöre der Z. Zßtt Giovanili, Naz-Sciaves; Feichter Antonio, Ma rebbe; Fundneider Giuseppe, Sciaves. Diplom für besondere Verdienste Kuèn Giovanni, Risiano,' Lechthaler Luigi, Si landro. Verdienstdiplome Tonlatti Giuseppe, Brunico; March Antonio, Naz-Sciaves; Leopoldo Sparber, Rac-nes. Mayr Giuseppe, Campo di Trens: Anwesen des fb. Se minars Bicentinmn

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_6_object_2639166.png
Page 6 of 8
Date: 13.06.1939
Physical description: 8
der internationalen Fechtmeisterschaftskämpfe selbst vollbrin gen. Unsere Stadt wird den willkomme nen Gästen einen herzlichen Empfang bereiten. Vom Tennis Merano Das freundschaftliche Tennistreffen Me rano—Brunico vom vergangenen Sonn tag gestaltete sich zu einem schönen Sieg Meranos. Die sieggewohnten Spieler Meranos fanden in den Tennisspielern von Brunico nicht leichtzunehmende Geg ner und die Spiele wurden sehr inter essant. Wenn auch unsere Tennisspieler anerkannterweise erster Klasse angehö ren

, so bewiesen die Kämpfer aus Bru nico doch ausgezeichnetes Training und konnten ihre Qualitäten im besten Licht zeigen. Die Ergebnisse Merano—Brunico: 9:1. Herreneinzel: Smith (Merano)—Cima- dom (Brunico) 7:3, 6:3; Woyta (Bru nico)—Margelik (Merano) 6:4, 7:5; Go dio (Merano)—Dr. Hölzl (Brunico) 6:3. 6:2; Bär (Merano)—Marcati (Brunico) L:l), 6.0. Dameneinzel: v. Rosenbladt (Merano) —O. Kofler (Brunico) 6:9, 6:9; De Stro- bel (Merano)—S. Kosler (Brunico) 6.1, 6:4. Herrendoppel: Supilh-Todio (Merano) —Cimadom

-Woyta (Brunico) 6:4, 10:12, !):?: Bär-Margelik (Merano)—Dr. Hölzl- Marcati (Brunico) 6:1, 6:3. Gemischtes Doppel: Supith-Knoop (Me rano) — Cimadom-O. Kosler (Brunico) 6:9, 6:1: Bär-v. Rosenbladt Merano)— Woyla-S. Kofler (Brunico) 6:3, 6:3. Kuriosität auf dem Geslügelhof Von einem hiesigen Geflügelzüchter wird uns mitgeteilt, daß sich unter seinen jüngst aus dem Ei gekrochenen Gössel chen ein Gänslein mit drei Beinen befin det. Ob das nun wohl besonders klug werden wird? ran teilnehmen wollen, mögen

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_04_1930/DOL_1930_04_05_7_object_1151125.png
Page 7 of 16
Date: 05.04.1930
Physical description: 16
, Brunico (3 Kreiste); Stein- keller Theod., Ora; Tomedi Albin, Bolzano; La fogler Simon, Bolzano; Strasier Hans, Bolzano; Zöggcler Jost. Merano; Proßüner ken.. Bolzano; Colaretti Franz, Bolzano; Weis Battista, Bol zano; Langer Ant., Bolzano; Spechtenhaujer M., Senates; Ungericht Jost„ Tirols; Langer Bruno, Bolzano; Putzer Jost, Bolzano; Rauch Heinz, Ralles; Colli Rud., Castelrotto; Iefacher Josef, Braies; Mcierhofer Jakob, Brunico; v. Delle mann L.. Andriano; Unterhofer Joh. Longo moso ; Rainer Seb

., Senales; Anker Lndm, Bol zano; Wieser Hans, Bolzano; Frl. Mitzi Amken- thaler, Merano; Sattter Ant., Castelrotto; Dr. Fiegl Ant., Bipitcno; Mauracher Karl, Cor naiano: Pomella Vigil, Cottaccia; Bachmann Max. Collalbo; Kompatschor Jost. Castelrotto; Bettsch Oskar, Bolzano; Ladurner Mkchaek, Merano: Proßliner jun., Bolzano; Schaller Franz. Bolzano; Dr. Kofler Jost. Brunico; Sar- tori Jost, Bolzano: Eesienhatter M., Merano; Äußerer Matth., Appiano; Graf Ignaz, Mon guelfo: Macek Stefan. Ora (11 Kreiste

). 3er Serie. Lafogler Simon. Bolzano (30 Kreiste); Tomedi Albin, Bolzano; Wagger M.. Brunico; Langer Ant.. Bolzano; Iefacher Jof., Braies: v. Delle mann L.. Andriano: Spechtenbaufer M., Eena- les; Rauch H., Ralles; Ungencht Jost. Tirolo; Strasier Hans, Bolzano; Äußerer H„ Appiano; Wieser Hans, Bolzano. Putzer 3of., Bolzano; Zöggeler Jost. Merano; Winkler Jost. Teiimo; Eeßenharter M., Merano; Colli Rud., Castel rotto; Protzliner Fr.. Bolzano; Pardatscher, Car- naiano; Haller Hans; Merano; Dr. Kofler

Jost, Brunico: Boscarolli E., Merano; Toniatti Jost, Brunico; Rainer Seb., Senates' Colarettt Fr., Bolzano: Graf Ignaz, Monguelfo; Meierhofer M.. Brunico; Bartolini Fr., Merano; Bauer Job.. Lana: Lageder Al. sen., Bolzano; Moser Andr., Braies; Pomella Pigil, Cortaccia; Do- mella Alb., Cortaccia; Windegger Jost, S.Mich. Appiano; Äußerer Matth., Appiano; Gufler Jost. S. Leonardo: Frl. Mitzi Auckenthaler, Merano; Mauracher Karl. Cornaiano; Weger Jost, Cor naiano; Niedermeier Rich.. Cornaiano; Skin

- kcller Th., Ora; Pomella Alf., Cortacciaz Unkr- hofer Jost. Longomoso; Wein Battista, Merano; Meßner Jost. Funes; Proßliner jun., Bolzano; Aschbacher. Bolzano; Etztaler Hans, Merano; Cora Rudolf. Bolzano; Gruber Hugo, Ralles (28 Kreise). Meister-Karte. Lafogler Simon. Bolzano (144 Kreise); v. Dellemann L.. Andriano; Wagger Mich., Brunico: Langer Ant.. Bolzano; Rauch Heinrich, Ralles; Tomedi Albin, Bolzano; Äußerer Hans. Slppiano; Jesacher Jost. Braies; Graf Ignaz, Monguelfo; Colaretti Franz, Botzano

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_07_1933/AZ_1933_07_22_7_object_1853974.png
Page 7 of 8
Date: 22.07.1933
Physical description: 8
Oberlechner Franz nach Josef, in Lappago in den Alleinbesitz.des Soh nes Paul Oberlechner doriselbst über. Neue Friedensrichter Brunico, 17. Juli Für das Gebiet der Gemeinde Bruuico ^iWsde seitens des Obergerichtshoses Herr Carlo O b e r h o s e r. Handelsmann hier, zum Friedensrichter ernannt, eine Ernennung, die jn allen Bevölkerungskreisen auf das wärmste begrüßt wurde. Für das weitverzweigte Gebiet der Gemein de Campo Tures und zwar für Campo Tures. Molini di Tures. Acereta. Riva dl Tures

»»!; Caminata di Tures. wurde Herr Notar Dr. Anton Plörer, in Campo Tures ernann!, dem ein sehr guter Ruf vorausgeht. Beide neuen Friedensrichter haben ihre Amtstätigkeit in diesen Tagen bereits angetre ten. Für die vefana fascista von Brunirò. Brunico. 17. Juli Der Herr Podestà von Brunico bemilligts für die Befana fascista von Brunico pro Jahr 1933 einen gemeindeämtlichen Beitrag von Lire 200. wofür wärmster Dank abgestattet wird. Die Weidezeit in den Gebieten von Brunico und Monguelfo. Brunico. 17. Juli

werden gerichtlich über Anzeige bestraft. Beim Sleinbrechen verlehk. Brunico. 17. Juli Beim Steinbrech«,, in der Fraktion Colfos» co wurde der Maurer Gabrielli Johann nach Andreas. 52 Jahre alt, an einem Fuße bedeu tend verletzt. Obachl vor Geldfalsisikatenl Brunico, 17. Juli In unserer Gegend werden Falsifikate von 20 Lirefl'ücken beobachtet, die bei nicht genauer Kontrolle nicht auffallen. Man tut gut daran, alle diese Geldstücke bei Einnahme jederzeit ge nau zu besichtigen und Falsifikate sofort

den zuständigen Karabi,iier!posien zu überweisen, um eine Weiterverbreitung zu verhindern. Wegen Tierquälerei zur Anzeige gebracht. Brunico, 17. Juli Seitens der kgl. Karabinieri von Brunico wurde ein gewisser Pramstaller Peter des Alois, geb. am 25. Juni 1914 in Brunico und hier wohnhaft, wegen Tierquälerei zur ge richtlichen Anzeige gebracht, weil er ein Pferd, das total ermüdet zu Boden sank, auf grau same Weise behandelte. Eine exemplarische Strafe ist ihm seitens des Richters sicher

. Bei dieser Gelegenheit richten mir die Mahnung an alle, die einen Akt der Tierquälerei bemerken, den Vorfall sofort dem kgl. Karabinieriposten anzuzeigen, damit endlich einmal auch bei uns diesen Rohlingen das Handwerk gründlich ge legt werden kann. Ein Diebstahl bei hellichtem Tage. Brunico. 17. Juli Aus dem Schlafzimmer des Plangger Ot tone hier. Installateur, wurde letzter Tage, als das Zimmer für kurze Zeit unbeobachtet ivar, bei Hellem Sonnenschein eine Damenuhr — Eigentum seiner Frau — im Werte von Lire 230

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_04_1930/AZ_1930_04_06_5_object_1862511.png
Page 5 of 8
Date: 06.04.1930
Physical description: 8
; Gruber Hugo, Nalles; Gessenharter Martin, Merano: Ah Rudolf, Caldaro; Schwarz Johann, Passina: Langer Bruno, Bolzano; Gusler Josef, San Leonardo i. Pass.: Dr. Reinstaller, Bolznno: Moser Pcler, Braies; vberparleiter Josef, Brnnico: Lasogler Simon, Bolzano; Pfeifer Josef, Neneio: Variali»! Franz, Merano: Langer Anton, Bolzano; Gostner Karl, Balzano: Ejzthaler Hans, Merano: Dr. Fiegl Anton, Vipiteno: Lageder Al. jr,, Bolzano: Wagger M>ch.. Brunico:: Picher Josef, Bolzano: Nicolussi Franz, Gries: Hörak

I, Longomoso: Rainer Seb., Senalos: Anker Ludwig, Bolzano: Wieser Hans. Bolzano: Fr> Mit,! Auken- tl)aler, Merano; Sattler An!,, Castelrotto: Dr. Fiegi Jliiton, B'piteno; Manracher Karl, Cornaiano: Po mello Aigil, Cartaccia: Vachniann Mar, Collalbo; Kompatscher Josef, Castelrotto: Bertsch Oskar, Bol zano: Ladurner Mich,, Merano: Proszliner jr., Bol zano: Schaller Franz, Bolzano: Dr. Kosler Josef, Brunico: Sartori Josef. Bolzano: Gessenharter Merano: Auszerer Math.. Appiano: Graf Jgnaz, Mongnelfo: Maech

Stefan, Ora. Il Kreise. Dreler-Scric: Lafogker Simon, Bolzano, 30 Kreise; Tomedi Alb^> Bolzano: Wagger M., Brunico: LaiMr Anton, Bol zano: Iesacher Josef, Braies: v, Dellemann L.» An driano: Specheichanser M.. Senates; Ranch Nalles: llngericht Josef, Tirolo; Straszer 5)ans, Bol zano; Auszerer H., Zlppiano; Wieser Hans, Bolzano; Putzer Josef, Bolzano; Zöggeler Josef, Merano; Winkler Josef, Testino; Gessenharter M„ Merano; Colli Rudolf, Castelrotto; Proszliner Franz, Bolzano; Pardatfcher, Cornaiano

: Haller Hans, Merano: Dr. Kofler Josef, Bninico; Bosearollt E., Merano; To- uiatti Josef, Brunico; Rainer Seb., Senates; Cola- retti Fr., Bolzano: Graf Jgnaz. Monguelfo; Meier- hofer M., Brnnico: Vartolini Franz, Merano; Bauer Johann, Lana; Lageder Al. sen., Bolzano; Moser A., Braies: Pomella Bigil, Cartaccia; Pomella Alb., Cartaccia: Windegger Jos., S. Michele-Appiano; Anherer Math., Appiano: Gufler Josef, S. Leonardo; Frl. Mitzi Aukenthaler, Merano; Manracher Karl, Cornaiano; Weger Josef. Cornaiano

; Niederweier Rich,, Cornaiano: Steinkeller Theod., Ora; Pomelli A., Cartaccia: llnterhofer Josel, Longomoso: Weiß Battista, Merano: Mehner Josef. Funes; Problinec jun,, Bolzano: Aschbacher, Bolza w: Cjzlhaler Hans, Merano; Cara Rudolf, Bolzano; Gruber H,, Nalles. 28 Kreise. Meisterkarle: Lasogler Simon, Bolzano, 144 Kreise; v. Delle« mann L., Andremo; Wagger Mich.. Brunico; Langer Anton, Bolzano: Ranch Heinrich, Nalles; Tomedi Albi», Bolzano; Auszerer Hans, Appiano; Iesacher Josef, Braies: Graf Jgnaz

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/07_09_1936/DOL_1936_09_07_5_object_1148160.png
Page 5 of 6
Date: 07.09.1936
Physical description: 6
, daß die 50 Mark nicht mehr in der Brieftasche waren. Dmnico p Mitteilungen aus Brunico. 4. Septem ber. Unter der Gunst des anhaltenden Schön wetters ' halt der Fremdenverkehr noch in den September hinein an. Während in anderen Jahren um diese Zeit die Gast stätten in Brunico und in der Umgebung schon leer waren, sind sie heuer noch teil weise ganz gut besetzt. Wenn die Fremden bewegung noch andauert, werden noch einige Platzkonzerte geboten werden. —> Vor einer Woche beging in Brunico Herr Konsul Ringler

sehr zu einem recht angenehmen Aufenthalt der Gäste beigetragen. Während des Sommers wurde die Herberge durch einen stattlichen Neubau vergrößert, so daß die Gaststätte in der Fanes nun über 50 Betten mehr ver fügt, was sicher auch für den Winterbetrieb von sehr großem Vorteil sein wird. — In dieser Woche haben in Brunico für die um liegenden Gemeinden und Fraktionen die Musterungen der Stellungspslichtigen be gonnen, während anderseits nach langer Dienstzeit die ersten Brunecker wieder in ihre Heimat

zurückgekehrt sind. Besonders unter der Sportjugend hat das Wiedersehen der lang entbehrten Freunde große Freude heroorgerufen. p Feststellung. B r u n i c o, 5. September. In der heutigen Nummer der „Dolomiten' ist unter den Nachrichten aus Brunico eine Mitteilung enthalten, daß Dr. Ghedina bis beziehen durch alle Albesla - Papierhandlungen. 3. Oktober verreist ist. Cs wird hiemit fest- « , daß es sich hiebei nicht um Herrn , ins Ghedina. Procuratore legale in Brunico, handelt. p Entwendetes Arbeitszeug

. Brunico, 3. September. In einem Holzschlag zwischen Valdaora und Riscone wurde in der vergan genen Nacht den Holzarbeitern das sämtliche Arbeitszeug, wie Beile, Sägen, Zapiüe ufw., gestohlen. Die Diebe haben vom Arbeitszeug die Holzteile (Stiele) abgehackt und die Eisen teile mitgenommen. p Gewitter mit Hagelschlag. Brunico, 5. September. Gestern» nach 5 Uhr abends, ging über Brunico ein heftiges Gewitter mit Hagelschlag nieder. Binnen kurzer Zeit waren die Wege durch die gewaltigen Regengüsse

in Bachbette verwandelt. Glücklicherweise ist die Ernte zum Großteil eingeheimst, so daß die großen Hagelkörner keinen allzu großen Schaden anzurichten vermochten. In den Wäldern wurden Wege verschwemmt und Bachstege weggerissen. — Von anderer Seite wird uns aus Brunico noch berichtet: Am 4. September, ungefähr halb 6 Uhr abends, züg ein starkes Hochgewitter über unsere Gegend auf. Die Dörfer Montassilone und Villa di sopra-Perca wurden vom Hagel heimgesucht. Am stärksten hauste der Hagel

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/27_01_1931/AZ_1931_01_27_6_object_1859390.png
Page 6 of 8
Date: 27.01.1931
Physical description: 8
. 56 Sek. (Skimiitze und Socken); M Sapori Azzo, Bolzano. 1 Std. 9 Min. 7 S. (ein Buch: Der Flug De Pinedos'); 11. Bonatta Mario. Bolzano (ein Buch); 12. Bonatta Ruggero, Bolzano (Silbermed.); 13. Paternello Paolo, Brunico (Silbermed.); 14. Sattoriva Ettore, Appiano (Bronzemed.) ; 15. Si,«ina Guglielmo, Brunirò (Bronzemed.); 10. Folgeraither Luigi, Brunico (Bronzemed.); Der Pokal „S. E. Marziali' wurde dem Gemeindekonntce San Candido zuerkannt, und zwar als Klassifizierung der Avanguardisten

, in V 20 Min. 52 Sek. 12. Mo Luigi, Val Gardena, il» 21 M. 2 Sek. Kategorie B: Aus tiefergelegenen Gebieten: 1. Carceri Sergio, Bolzano, in 20 M. 45 Sek. 2. Oberpertinger Giuseppe, Bressanone, in S2 Min. 59 Sek. 8. Hell Federico, Bolzano, in 23 Min. 59 S.; 4. Bonatta Pietro, Bolzano, in 24 Min. 17 S. 5. Nicolodi Arturo, Merano, in 24 M. 19 S. 6. Mazzarol Aldo, Bolzano, in 25 Ai. 1 Sek. 7. Oberfrank Ernesto, Brunico, 25 M. 37 S- 8. Kasser Ermanno, Merano, in 25 M. 42 S. 9. De Ferrari Ottomaro, Merano

, 26 M. 15 S. 10. Folgeraither Ettore, Brunico, 26 M. 19 S. 11. Auer Francesco, Merano. 12. Auer Francesco, Brunico. ! 13. Cova Enrico, Brunico. 14. Pisfrader Giovanni, Brunico. 15. Gärtner Giuseppe, Bressanone. 16. Markart Alessandro, Brunico. 17. Authier Colo, Merano. 18. Ladurner Ottomaro, Merano. 19. Aricocchi Federico. Bressancne. 20. Catulli Antonio, Bressanone. Folgende Prämien wurden den Balilla zu erkannt: Kategorie A: 1. Vergoldete Medaille (O. N- B.) und ein Paar Ski (S. Candido); 2. Große Merne Medaille

und Skiern im langen Norwegerbeinkleidc. Kostllmbnll des Dopolavoro Brunirò im Beisein S. E. des Präsekien Mit den» Balle des Dopolavoro am vergange nen Sonntag in dem prächtig geschmücktem Saale des Grand Hotel . „Brunico' hat Prinz Karneval seinen Einzug in der heurigen Fa» schingssailson gehalten. Dem festlichen Abend verlieh ein besonderes Gepräge die Anwesenheit unseres Präfekten S. E. Marziali, der den Tanz mit Frau Markart eröffnete, worauf die übrigen zahlreichen tanz lustigen Paare

sich mit lobenswerten Feuereifer dem frohen Reigen anschlössen, bis in die späten Morgenstunden. Sehr zahlseich baite sich die Bürgerschaft un serer Stadt zu öiesem Kostümfest eingeflnHz!?. Wir bemerkten unter dell VertfeièM ber Be hörden den Podestà von Brunico Cav. Hibler, den politischen Sekretär Herrn Beltrame, dm Podestà von S. Lorenza Herrn Weiß, den Prä« fekturàmmissar von Gais Herrn Harrasser, Miters den Cbelvrätor von Brunico Herrn Cak Dr. Giacomelli, den Procuratore von Monguel« so Herrn Cav. Masfei

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_01_1935/AZ_1935_01_23_6_object_1860277.png
Page 6 of 6
Date: 23.01.1935
Physical description: 6
. 4. Kategorie, Glücksscheibe: I.Gogi Joses, Vipi teno: L. Unt«rthin«r Karl Vipiteno; I. Flor Heinz. Casal«ia! 4. Keinz Hang, Vipiteno; b. Äeinz Hans, Vipiteno; k. Schenk Max, Brunico. Preis Eisschießen Das am Sonntag zum Austrag gekommene Preis-Eisschießen war gut besucht und nahm ^ einen äußerst interessanten und spannenden Ver lauf. Die große Eisbahn des Gasthofes „Schwar zen Adler' war in vorzüglichsten Zustand und entsprach den verwöhntesten Schützen. Als Siege rin ging die Gruppe des Herrn Richard

1. Kategorie, Hattptscheibe: I. Unterthiner Karl, Bipileno: Eogl Joses, Vipiteno: 3. Schenk Max, Brunirò: 4. Wagger Joses, Brunico; 5. Mair- hoser I.. Brunico: v. Mair Alois. Colle Jsarco: 7. Langer Anton. Bolzano: 8. Dr. Figi. Vipiteno. 2. Kategorie, Fünser-Terti«: I. Langer Anton, Bolzano: L. Schenk Max. Brunico: 3. Mairhoser I.. Brunico: 4. Eogl Joses, Vipiteno: 5. Wagger Joses. Brunico: v. Lberbarleiler. Brunico? 7. Dr. Figl Amon, Vipiteno-, ti. Mair Alois. Colle Jsarco: 9. Teebacher Eduard, Vipiteno

; 11). Hoser Toni. Vipiteno. . 3. Kategorie, Meister-Serie zu 1b Schuß: !. Lan ger Anton, Bolzano: 2. Mairhoser I.. Brunico: 3. Obè-rbarleiter. Brunico: 4. Wagger Joses, Bru nico: 5. Schenk Mar. Brunico,- ö. Hoser Toni. Vipiteno: 7. Dr. Figi Anton, Vipiteno: 8. Mair Alois. Colle Jsarco: ö. Dr. Kosler, Brunico: 1l). Eogl Josef, Vipiteno. San Candido Konzert S. Candido, 22. Jänner Kommenden Donnerstag, den 24. Jänner findet im Cafe Eifendle ein Konzert unseres heimischen Pianisten Herrn Emil Schwaiger

21