299 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/31_01_1927/AZ_1927_01_31_5_object_2647779.png
Page 5 of 8
Date: 31.01.1927
Physical description: 8
Der »Sportplatz- in Bolzano Wie er renoviert wird Haben wir nicht schon ein dutzendmal gesagt, Hah unser Sportplatz das Schlechteste darstellt, ivas man unter „Sportplätze' bezeichnet, haben v r nicht immer wieder erklärt, daß der Platz ,u>-ch seine Rinnen und Steine eine Lebens wahr für die Spieler bedeutet. Und haben vir nicht immer gesagt und zu beweisen ge achtet, daß es mehr als notwendig ist, den platz wenigstens spielsäh'g aufzurichten und zu icrbessern, solange

wir nicht auf anderem spie en können denn auf diesem Steinhaufen! Alle diese wohlgemeinten Ausfuhrungen vurden verstanden u. wohlgefällig ausgenom- nen von jenen, die Interesse haben an der zache, die selbst Sportler sind oder wenigstens 'inHänger des Sportes. Von den anderen allen verden Sie vielleicht wohl gelesen, um eine Ztunde auszufüllen, in der man nichts besseres >,u tun weiß als Zeitungen zu lesen, aber es olrd ihnen kein Verständnis beigebracht. Nicht einmal das versiäüdnis. den Platz so lassen

, wie er ist!! Die beiden Bozner Vereine haben in einer Sitzung beschlossen, den Sportplatz im Talfer- ,«tt für die Frllhjahrssaison wieder aufzurich- en, denn wie wir w'fsen, hat der Verband, nit Datum vom 2g. Dezember 1S2g, den Platz ils spielunfähig erklärt und das mit Recht. Nur den einen Fehler hat er dabei gemacht und sich dadurch auch vielleicht eine Blöße gegeben die den Verband weniger als das Trent. Kom- ni'sfariat trifft), daß er den Platz erst mit obi gem Datum als spielunfähig erklärte, und nicht schon

wie das Zehnfache einem anderen bedeuten möchte; aber trotz dem, wir müssen diesen Betrag stellen und es wird geschehen. Doch, eine andere Frage taucht dabei auf und ist wohl zu erwägen. Wie lange wird die Frucht dieser Opfer, die sich beide Vereine auferlegen müssen, anhal ten. , Wir meinen da nicht etwa das Eintreten von Elementarereignissen, die unseren Platz wie derum in einen Zustand versetzen wie nach dem Hochwasser im Oktober-November 1S26. Wir denken an all' die boshaften Beschädigun gen, mie

, als er sich bei der Kommtssionierung befand. -- Man kann nun wohl mit Fug und Recht einmal eine Frage auswerfen, die auch vom juridischen Stand punkte aus zu betrachten wäre. »Wer kommt letzt sür^das Mehr der Kosten auf'. Wir brauchen uns gpr kein Kopfzerbrechen daraus zu machen, denn mir Msssn, doß nur die beiden Bozner Vereine für die Mehrspesen aufkommen müssen. So ist es, weil von die sen zwei Vereinen wohl alles mögliche getan wird, um den Platz Herrichten zu können, wo bei lieber Spesen getragen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_08_1936/AZ_1936_08_25_4_object_1866909.png
Page 4 of 6
Date: 25.08.1936
Physical description: 6
-Meisterschast der 3. Kate gorie im Boccespiel und die erste Meisterschaft in der Palla a volo für Männer- und Frauen-Mann schaften fanden am Sonntag auf dem Littorio- Sportplatz im Beisein der Provinzial- und Stadt behörden und vor zahlreichem Publikum, das die Tribünen bis auf den letzten Platz füllte, im Geist echter fascistischer Kameradschaft ihren Abschluß. Während die Ausscheidungskämpfe auf den ei gens dafür hergerichteten Tennis-Plätzen und den darum herumliegenden grünen Rasenflächen aus getragen

16 Uhr betrat der Zug der Teilnehmer un ter Vorantritt der Musikkapelle des Dopolavoro oon Merano den Sportplatz. Stürmischer Beifall brauste auf. Der Zug mit den Wimpeln und den Leitern an der Spitze machte eine Runde um den Platz und den Vorbeimarsch vor den Behörden, wobei die Begeisterung der Anwesenden sich noch steigerte. Besonders in die Augen sprang der Wimpel der O. N. D. von Roma, dem jene der Provinzen folgten, die an den Spielen teilnahmen. In weißem Dreß erschienen die Boccemeister

der zwei Vorschluß runden um den ersten und zweiten Platz trafen. Der dritte und vierte Platz kam zwischen den zwei zweitbesten der beiden Runden zur Austragung. Im Finale schlug der Dopolavoro von Savona jenen von Firenze, während Alessandria sich durch den Sieg über Pola den dritten Platz errang. Nach Schluß der Kämpfe wurde die Preisvertei lung an die Sieger auf dem Kampfplatz selbst vor genommen. Die Klassifizierung. Palla a volo, Männer: Brescia schlägt Napoli: Alessandria schlägt Mo dena: Pola

den Dopolavoro von Trento vertrat, siegte im Tau- Aldobrando (Dop. Montecatini di Bagnoli). äußerungen auslösen. Der junge, fähige Dirigent führt den Stab in völliger Hingabe an die belieb testen Teile der Hauptwerke der italienischen Opern musik und bringt sie zu schöner Wirkung. Der ge> Mossene Platz gibt der Tonfülle die erwünschte Resonanz und trägt dazu bei. die Konzerte zu ei nem willkommenen Genuß zu gestalten. Wenn die Kapelle nach der letzter Nummer ihres zweistündi gen Programmes mit klingendem

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/25_05_1941/AZ_1941_05_25_4_object_1881741.png
Page 4 of 6
Date: 25.05.1941
Physical description: 6
. Da die Protestanten laut Bege hungsprotokoll vom 18. Dezember 1895 nur noch Platz für vier Grabstellen hat ten, wurde für sie in der Nähe ein kur zes Provisorium geschaffen. Weil von einer definitiven Erweiterung des prote stantischen Friedhofes nicht mehr die Rede sein tonnte, kaufte die evangelische Gemeinde von Anton Brunner in Mar- lengo eine Wiese auf der heutigen Ales sandro - Manzoni - Straße (einstmals Greutendamin) im Ausmaße von 3000 Ouadratklaster zur Errichtung eine neuen protestantischen

und studierte, ob man an die Schaffung eines Zentralfriedhofes für den ganzen Kurbezirk oder an die Ver legung der Friedhöfe oder bloß an die Erweiterung der letzteren schreiten solle. Bei Verlegung der Friedhöfe entstand die Frage ..Wohin?' Man bezeichnete damals hiefiir als den einzig günstigen Platz des sogen. ,.Fliegenanger' in der Gemeinde Lagundo. Andere Gründe auf dem Gebiete von Lagundo hielt man wegen Ueberschwemmungsgefahr nicht für geeignet. Am 2. Oktober 1894 erin nerte

die Bezirkshauptmannschaft neuer dings eindringlich an die Notwendigkeit, die bestehenden Friedhöfe zu schließen, zumal hierauf die Gemeinden von Maia alta und bassa drängten und auf dem protestantischen Friedhofe für das Jahr 1895 nur mehr wenig Trabstellen frei waren. Die Verhandlungen wegen der Platz frage zogen sich jàch hin big in das Jahr 1903, in welchem Jahre auf dem katholischen Friedhofe Platz gewonnen wurde durch Herrichtung des Quergan ges. Um Zeit zu gewinnen, plante man überdies einen provisorischen Kinder

, Pasouino, Fellandrio, Fabio und Ombra. Ossidasi vermochte sich im großen Preis Ayroldi di Robbiate auf den S. Platz vorzukämpsen und ist daher Pasquino und Fabio vorzuziehen, die sich am letzten Renntag nach wenig zufrie denstellenden Leistungen vons großen Preis zurückzogen. Gut in Form scheint uns hingegen auch Ombra vom Stall Marchetti zu sein, die sich im Preis Sol va an zweiter Stelle nach Lodoletta pla zieren konnte, auch Ossidasi überflügelnd. Nach einmonatlicher Pause erscheint Fel landrio

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_06_1939/AZ_1939_06_27_2_object_2638915.png
Page 2 of 6
Date: 27.06.1939
Physical description: 6
der Mannschaft des A. N. Bolzano nur wenig überlegen, dafür waren jene aber weit besser trainierte Schwimmer und daher schneller am Ball. Der Verlauf der Wettkämpfe. Die Eröffnung bildete das ZVO-Meter- Freistilschwimmen, in dem das Publikum den Mailänder Nisca bewundern konnte, dem als sinziger ernster Konkur rent Bolzano? Ebner 2 gegenüberstand. Dieser brachte es aber nur auf den drit ten Platz, mit erheblichein Abstand vom Zweittlassisizierten, M a r i n o t t i, Mi lano. Sowohl der Sieger als auch Mari

Vorsprung abnahm. Im Freistilschwimmen der Damen tat sich die Meranerin Frl. Gels Luise hervor, die mit der ausgezeichneten Zeit van 46.4 den 2. Platz erreichte. Im Sü- Meter-Brustschluimmen für Damen siegte nach hartem Kampfe Frl. Ebner und errang damit den stürmischen Beifall des Publikums. Anschließend an die Schwimmwett bewerbe wurden die Meisterschaften unter den jungen Nachwuchsfpringern der Ver einigung ausgetragen, in denen sich be sonders die jungen Athleten von Bressa none hervortaten

werden von Deutschland übernommen. In Helsinki sollen auf dem Platz Bollplan vier große Zelte errichtet werden, so daß 10.000 Personen Gelegen heit haben werden, die olympischen Ent scheidungen auf der Leinwand zu ver folgen. Die Nachrichten von diesen sür Finn land neuartigen Übertragungen sind in Helsinki allgemein mit großem Interesse aufgenommen, weil aus diese Weise viele, die keine Gelegenheit mehr haben, eine Eintrittskarte für die Tage der Spiele zu erhalten. Ausschnitte von den verschiede nen Kämpfen

. Zu schriften unter „sslink 8382' an die Unione Pubblicità Merano. M-8382-3 ^te//enyeiuc/ie Suche für ISjähriges Mödcher, über den Som- mer Platz zu Kindern, Adresse Unione Pub blicità Merano. M-2102-4 oe»>tnioton Ruhige Fremdenzimmer in Villa Dr. ?uh zentrale, stille Lage an der Promenade. Garteneingang Via Giardini Nr. I Auscchrt Piazza Santa Barbara Nr. 8 Telephon 12-1K M-S Agenzia Dellasega, Kurhaus, spezialisierter Tvohnungsnachweis. Telephon Nr. 14-ZZ. M-1839-5 Mechanische Tischterwerkslätte

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_09_1937/AZ_1937_09_17_5_object_1869101.png
Page 5 of 6
Date: 17.09.1937
Physical description: 6
Mission Ro mas zu vertiefen. Zum Schluß seines Berichtes gab der Präsident seiner Genugtuung über die von der Zentrale in Roma erhaltene Unterstützung Ausdruck, dank welcher es dep Sektionen der Peripherie möglich ist, wirksame sascistische uà kulturelle Propagan da. zu betreiben., Herren-Einzel: Dalla Casaccio (Ancona) 6:3, 9.7; Vedove»! (Milano) Feriali (Reggio Emilia) durch For-fait. — Fi nale: Vedovelli (Milano)-Dalla Vecchia (Bre scia) 6:2, 6:3, 6.3. — Spiel »m den dritten Platz: Casaccio (Ancona

) - Ferioli (Reggio Emilia) 6:4, 5:7. 6:1. Herren-Doppel: Milano (Vedovelli-Pe- droni)—Brescia 2 (Dalla Vecchia - Bonardi) 6:3, 6:2, 6:0; Reggio Emilia (Ferioli-Campani)-Bol- zano (Boscarolli-Giannelli) durch For-fait. — Fi nale: Milano (Vedovelli-Pedroni)—Reggio Emi lia (Ferioli-Campani) 6:2. 6:1, 6:1. — Spiel um den dritten Platz: Brescia 2 (Dalla Vecchia-Bo- nardi)—Bolzano (Boscarolli-Giannelli) 6:4, 6:Z. Dom „Circolo Tennis Bolzano' Der Circolo Tennis Bolzano teilt mit: Trainer: Am Mittwoch nahm

stehen auf dem Programm: Herren-Einzel, Damen-Einzel, Herren-Doppel, gemischtes Doppel. Vecchia (Brescia)- ZjtkilS AusO ist aNgS?0MMSU Im Laufe der Nacht ist der Zirkus Busch in Bolzano angekommen. Zwei Sonderzüge brachte Artisten, Tiere und das Material für den Aufbau des großen Zeltes in die Stadt. Und gleich auch ging es an ein lebhaftes Treiben. Mit Traktoren wurden die einzelnen Wagen auf den Militärsport- platz gebrach., aber auch zwei Elefanten von den dreizehn des Bestandes halfen fleißig

mit, um alles möglichst rasch an Ort und Stelle zu bringen. Denn es es ist keine Kleinigkeit, alles im Verlauf verhältnismäßig weniger Stunden zurechtzurücken, denn bereits heute abends findet die Eröffnungs vorstellung statt. Es ist ein gewaltiger Aufbau, der da im Ent stehen ist. Das runde Zelt bietet für 5Wl) Per sonen Platz. Was da an Leinwand verbraucht wird, davon kann man sich einen Begriff machen, wenn man vernimmt, daß das, allerdings eigens- uskunstsstelle sur Fremde beim Verband der Kampffasci

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_01_1937/AZ_1937_01_19_2_object_2635067.png
Page 2 of 6
Date: 19.01.1937
Physical description: 6
einer nach. Er ist der Kon kurrenz der Besten der Welt wert. Azzolini hat seit vorigem Jahre große und gute Fortschritte gemacht; heute wurde er Zweiter mit fast vier Minuten Vorsprung vor Schenk. Beim letzten Mal belegte er bekanntlich nur den 12. Platz. Schenk machte ein schönes Rennen und kam wieder auf den 3. Platz; seine Vereinskame raden Peternader, Warane? und Tröbinger wa ren ebenfalls von den Besten. S. S. Alpe di Siusi belegte die meisten Plätze unter den ersten zehn in der Wertung. Eine angenehme

Ueberraschung bereitete die Mannschaft der Grenzmiliz, die mit Bonora, Dellalibera und Tack den 4., 5. und 6. Platz eroberte und somit die heißumstrittene Tro phäe gewann. Gute Durchschnittsleistung voll brachten die Soldaten der Alpendivision, die von allen Vereinen oder Militäreinheiten die meisten Läufer in der Wertung haben. Der Sportverein Val Gardena, bisheriger Inhaber der Trophäe, hatte kein Glück; Senoner verlor nicht nur einen Ski zwischen Spiller und Kirchsteigeralm und da mit seinen Erfolg

' und 5. Mahlknecht Andrea in 6'13'. Außer Wettbewerb fuhr Senoner Vittorio (S. S. Alpe Siusi) mit 4'11' die beste Tageszeit. Die beste Gesamtleistung vollbrachte der sunge Senoner An gelo aus Santa Cristina, der den Langlauf gewann und im Abfahrtslauf den 3. Platz belegte. Im Cristomannoshaus beschloß die Preisvertei lung den Tag. Es wurden schöne und wertvolle Preise, im Gesamtwert von 600 Lire, an die Sieger verteilt. Italienische Fußballmeisterschaft Vre! Punkte — fünf Mannschaften Bologna und Lazio

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_05_1935/AZ_1935_05_07_2_object_1861494.png
Page 2 of 6
Date: 07.05.1935
Physical description: 6
des Punklcrückstandes nicht viel geringere Aussichten auf den 6. Platz zu kommen hat, als das Team von Rovigo. Für die Weih-Roten der Volgano Calcio stehen nach dem Uneiilfchieden vom Sonntag die Dinge alles eher als gut. Auch Pro Go rizia mußte sich am Sonntag mit einem Unentschieden zufrieden geben. Die Elf unserer Nachbarstadt siegte er wartungsgemäß über Schio und vermochte so sich ferner hin den 2. Platz in der Tabelle zu sichern. Die Ergebnisse: In Triefte: Ponziana—Gorizia :1 In Palmanova: Palmanova—Lassano

flinke und gut durchtrainierte Leute, regten keinen Wert auf technische Bravourleistungen, unterließen es, lange hin und her zu kombinieren, sondern trachteten viel mehr, den Ball auf dem kürzesten Weg ins Tor zu bringen. Das Drauflosknallen galt als eine Selbst verständlichkeit. Dafür stand aber jedermann stets auf seinem Platz, immer bereit, den Boznern auf denkbar einfachste Weise den Ball wegzufischen. Be sonders gut gefiel der linke Flügel Polesel, der der Mannschaft auch das Tor oerhalf

. Leichtathletik Ser Große preis der Zugend Am Sonntag vormittags wurden am Drusus- Platz die Provinzial-Ausscheidungskämpfe für den großen Preis der Jugend ausgetragen. An der Veranstaltung beteiligten sich rund IVO junge Leichtathleten mis den verschiedensten Zentren des Hochetsch, u. zw. handelte es sich ausschließlich um Elemente, die bereits bei den Gemeinde- und Zonenausscheidungskämpsen die besten Plätze be legten. Für das gute Training und die vorzügliche Vor bereitung, der sich die Teilnehmer

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/01_08_1942/AZ_1942_08_01_3_object_1882618.png
Page 3 of 4
Date: 01.08.1942
Physical description: 4
Ar beiterviertel von Bolzano, betritt, so bietet sich einem ein eigenartiges, fröh liches Bild. Auf allen Straßen und Gas sen laufen und spielen fröhliche Kinder. Man ist gerade deshalb so angenehm über solch buntes und lebendiges Treiben von feiten dieser Kleinen berührt, weil man aus ihren Augen die helle Sorg losigkeit herauslesen kann, eine Sorg losigkeit, . die den Arbeiterkindern z. B. des Sowjetparadieses, fremd ist. Ganz besonders ist aber der Haupt platz. die Piazza Littorio, von lustigen

Völkchen vor sich hat. Und wenn hn nicht gerade, ein daherfahrender Lastkraftwagen aus seinen Sehnsuchts träumen schreckte und den gesamten Kinderhaufen zum Auseinanderleben brächte, möchte er sich vielleicht noch am liebsten, in wehmütiger Erinnerung an die eigene glückliche, Kindeszeit, auch am ganzen Tun und Treiben beteiligen. Ja so ist esl„Die-Kinder auf dem Lkt- torio-Platz hätten ein gar zu herrliches Leben, wenn,^ nicht, dieser/ewige VerkM Ääre. AberÄn? ihrer; 'GedänkentösigM fürchten

sie ( diese Gefahren nicht. Wissen sie doch, t daß die meisten Fahrzeuge, seien es Fahrräder oder Autos, oder andere Fahrzeuge, — wenn sie in ihren Aufenthaltsbereich treten, — ihr Tempo verlangsamen. Besonders ist das bei jenen Nadlern und Chauffeuren zu be obachten, hie täglich oder wenigstens oft den so sehr belebten Platz zur AbGdzeit passieren. Deshalb kümmern sich die Kinder nicht allzuviel um die Signale der einzelnen Vehikel, und rücken höch stens ein »wenig zur Seite, w:nn diese letzterwähnten

eine der zoologischen Sehenswürdigkeiten von Bolzano sein. Obhut der Mutter. Sie überwacht die Kleinen und bringt ihnen die Grund begriffe im Schwimmen bei. Ganze Fa milien treffen am Bade-Platz ein und die Kleinen lassen sich gleich den anderen Gästen, von der Sonne bestrahlen und bräunen. Im Lido befindet sich ein Becken eigens für die Kleinen. Hier können sie, wieder unter Mutters oder Vaters Ob hut, plantschen. Das Baden in den Fluten der Talvera ist wei an, ür die Knaben reserviert. Gruppen e scharen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_08_1937/AZ_1937_08_12_5_object_1868696.png
Page 5 of 6
Date: 12.08.1937
Physical description: 6
der Ueberetscherbahn: Am 15. und 16. August verkehren alle in den Fahrplänen ange gebenen Feiertagszüge. Fahrplan der Virgolobahn: Am 14., 15. und 16. August verkehren die Wagen bis 24 Uhr. SMszuge Awske in äer Staät In unseren gestrigen Betrachtungen über Plan ken und Verschalungen haben wir unsere Nase auch zwischen eine Bretterwand am Piazzale Sta zione gesteckt, um den Neubau eines modernen Kivsks zu entdecken, in dem ein Tabak- und Zei- tuiiAsv.'rschleiß, ein Blumengeschäft und eine Be dürsnisanstalt Platz

hat. Bei ihm wurde das Rad gefunden. Man weiß jedoch nicht, ob es sich um einen Sturz oder einen anderen Straßenunfall handelt. Mit ^ Straßenunfälle. Vorgestern stießen kurz vor Mitternacht auf dem Piazzale della Stazione zwei Autos zusammen. Der Lenker des einen Autos. Dr. Lodovico Degli, kam von der Via del Littorio und wollte in die Via Garibaldi einbiegen, während der Chauffeur des anderen Wagens. Francesco Pedrini, von der Piazza Vittorio Emanuele kommend den Park platz erreichen wollte. Der Zusammenstoß

entspringt nicht unseren Köpfen. Wir haben beim Kommissär des Fremden verkehrsvereines eine Anleihe gemacht, der ihn anläßlich des großen Gigli-Konzertes ausgespro chen hat. Der Erfolg dieses Abends lag in drei Richtungen: Künstlerisch, finanziell und Publi kumserfolg. Es kann gar kein Zweifel darüber be stehen, daß nicht einmal ein Drittel der Zuhörer welche den Platz des Balillaheims füllten, im Stadttheater Platz gesunden hätte. Gerade aus die sem Grunde heraus meinte der bereits erwähnte Kommissär

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_05_1933/AZ_1933_05_03_8_object_1828665.png
Page 8 of 8
Date: 03.05.1933
Physical description: 8
in seiner Klasse triumphieren. Sein Crfog ist der in vielen Jahren angeeig neten Bergfahrertechnik zuzuschreiben. Folie's Sieg war.schwer; er „schiudete' das ganze Rennen hindurch,, seine gesamten Kraft reserven aufbrausend. In einem Zeltabstand von nur 33 Sekunden konnte Mayer (Radsportklub Merano) den zweiten Platz belegen. Hierauf folgten gleich zeitig Dona (Radsportklub Merano) und Sa- retto (Motoklub Merano. w>lche den einzigen und phantastischen Endspurt des Tages be werkstelligten. Dona, welcher erst

nicht weiter kommentiert zu werden, daß, wenn die A- und C-Klasse zusammen gestartet wären. Kuppelwieser auch Folie „geklopft' hätte. Gut auch Casaaranda, welcher mit 13.47 Min. sich den zweiten Platz sicherte. Co nein, Nadsportklub Merano, Sieger Klasse V. 4315 km, 13 Min., 19.915 Stdkm. ' . Die B-Klasse bildete das größte Feld'. - Con- cin, ein versprechender, interessanter Typ. konnte mit 28 Sekunden Vorsprung vor Knoll das Ziel passieren. Nach Knoll Franz. welcher eine brillante Fghvweile an den Tag legte

, behauptete Zamboni (15 Sekunden zurück) den dritten Platz. Die vierte Position hatte Fabbri, ein neuer Mann des Meraner Rad sportklubs, inne Erst auf dem 5. Platz finden wir Folie Luigi (Motoklub Merano) in 14.29 Min. usw. . Besonders aufgefallen ist auch die perfekte Ausrüstung des Radsportklubs Aerano: Prima Rennräder erster Marken, mitunter federleichte Bahnmaschinen und die eleganten neuen Rennsweate? „Schwarzblau' des Rad- sportklubs. „Schwarzweiß' war die Farbe des Motoklubs. ' ' - Verantwortlich

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/31_01_1933/AZ_1933_01_31_7_object_1881439.png
Page 7 of 8
Date: 31.01.1933
Physical description: 8
des technischen Leiters Herrn Dr. Seeber. Schon am frühesten Morgen zogen die Mannschaften durch die Stadt und dem Start zu. der in Casateia aufgeschlagen war und wo «in recht buntes und bewegtes Leben auf dem trikoloregeschmückten Platz vor dem Gasthofe Pircher vor sich ging. Die Dopolavorokapellen von Mareta und Ridanna spielten flotte Märsche, während sich die àr 200 Mann zum Ztarte für das Nennen vorbereiteten und die Startrichter ihren Platz im „Zielhäuschen' ein nahmen und die Startlisten auflegten

. Gelenkt vom Inhaber der Jta- lienmeisterschaft im Bobfahren auf Naturbaiin, Herrn Kleewein, fuhr der Bob „Grifone', auf welchem außer S. E. Marziali auch der Con sole Bellini und sein« Frau Gemahlin Platz ge nommen hatten, die nicht leicht« Strecke von der ersten Kehre bis Casateia mit ziemlicher Geschwindigkeit dahin und S. E. hatte am Ende der Fahrt lobende Anerkennungsworte , für die Geschicklichkeit und Umsichtigkeit des be währten Bobfahrers. F. E. der Präfekt begab sich dann mit Skiern zum Ziele

Vecchia ebenfalls ihre, schönen Lieder vortrugen. Am Nachmittag fand dag große Bobrennen um den dreijährigen Pokal S. E. Marziali u. um den zweijährigen Pokal S. kgl. Hoheit Fi liberto di Savoia Duca di Pistola statt, zu dem nicht weniger als 12 Bob genannt wurden. Eine ungewöhnlich große Anzahl sportfreudi gen Publikums war auf d«m Platz« vor dem Ziele versammelt und mit wahrer Begeisterung «rurd« die Ankunft der einzelnen Bob erwar tet. Die Abfahrt erfolgte von dem 7 Kilometer entfernten und 450

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/09_01_1936/VBS_1936_01_09_3_object_3135128.png
Page 3 of 6
Date: 09.01.1936
Physical description: 6
KÄionierten ' „ .. ausgerückt. die ön'Äereck'um den Liktor Emanuelplah Auf- stellung nahmen. Um llllhr fanden sich die Be- Hörden ein. S.Gxz.PrafeftMastrom a t t e i. die Generalität sowie di« Svitzen der kirchlichen und zivilen Behörden und der Partei nahmen auf den an der Westseite des Platzes «richteten Festtribünen Platz. Gegen X12 Ähr traf daM & Äff. Hoheit die Herzogin von Ptstoia «in^Dk« Truppen leisteten die EhrenLezeuguna, di« Muflkkapelle spielte den Königsmarfch und di« „Giovinezza'. Erz

» und politischen Hono ratioren Abteilungen der verschiedenen Organi sationen des Faschto, des Polizeikorps, der Feuer wehr ufw. ein. Des weiteren wgren Abteilungen des 5. Alpini-Regimentes, von dem die Stan darte dem 2. Artillerie-Regiment über Be willigung des Königs gewidmet worden ist, zur Feier aufmarschiert. Die Behörden nahmen auf einer Tribüne Platz, «ährend die militärischen Formationen und faschistischen Abteilungen auf dem Platz Aufstellung genommen hatten. Rach einer Einleitung der Feier durch natio

bei einem Freunde — das nächste Mal kommt Ber lin an die Reihe, und dann werde ich Sie bitten, mir den Traum zu erzählen, ln den mein Bat« mit hinelnspielt, und der besonders den Anstoß zu Ihrem Brief an blich gegeben. Sobald ich w!«d« Fetten habe, werde ich mir erlauben, Ihnen das vorher mitzuteilen und anzufraaen, ob Ste Zeit und Platz für mich haben. Ihr« herzlichen Grüße erwidere ich ebenso imd blüe Sie, mich Ihrer Frau . Gemahlln bestens zu empfehlen.' Alfred Heldberg bllckte nachdenMch auf den ziemllch

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_03_1926/AZ_1926_03_20_4_object_2645758.png
Page 4 of 6
Date: 20.03.1926
Physical description: 6
von ihnen einen Weg von 20 Kilometern machen müssen, um zum Uàngs-platz zu gelangen. Binnen! kurzem weàen auf dem St. Martinsfeld bei Morenza Schießübungen veranstaltet, die mit wahrer Un geduld von den Schülern erwartet werden. Die Bevölkerung- die heute die Wichtigkeit und den wirklichen Wert dieses Kurses erkannt hat, zollt ^cin Komnrandimten der Kohorte in Me-' rano. Env. Mnnari Romano, sowie Herrn Biuon«svrte Pnd dem Jnftruktor Fracarolli ihre volle Anerkennung., Malles. «Der in Ihrem geschätzten Matte erschienene Artikel

Unfall nur bestätigen kann.' Missis Thompsons Füße schlugen ungeduldig einen kleinen Wirbel auf dem Boden, und In ihren hübschen Augen blitzte es auf, als sie ihren Besucher anstarrte. «Ich vermute, daß mit der Droschke Irgend etwas passierte! ich weiß nur, daß sie von hier um sinhalb sieben Uhr fortging und gerade so aussah, wie immer. Einen Schirm lehnte sie ab. Und nun muß Ich Sie wirtlich an meiiMN Mann verweksen. Sie können ihn auf dem Golf- platz nicht verfehlen.' Mister Deane bat etwas steif

wegen der Stö rung um Verzeihung und schlug den Weg zu der nä.Wen Telephonkabine ein in einem Tempo, das mit Mister Deanes gemütlicher Aangweise begann und mit Pointers Slebenkilometerschritt endete. Die Nummer des Theener Goisklubs war belogt. Er bat, daß man ihn anklingle, wenn sie frei sein würde, und verbrachte die Zeit Mit Eintragungen in sein kleines Tage buch. Als er verbunden war, fragte er nach Major Thompson. „Er est draußen auf dem Platz,' antivortete oine Stimme. „MWs LlMirpscm

Ist nicht ganz sicher, ob Ihm às geikw ausgerichtet wurde' Er hörte einen tmgàtldlgM L>G!t. ,/Lich Habs geravz der Dam« auseinander, geseftt, daß der Major Mslut verboten hat, ihn zu Wr«n, wenn er draußm auf dem Platz ist. Wut à leid.' Pointer tat's nicht leid. Unfall. Heute früh wurd« de? Postkutscher Josef Pircher, der die Postver-bindrmg Malles-- Resla besorgt, in der Nähe der Absetzhütte von plötzlichem Unwohlsein befallen und stürzte vom Bocke. Er wurde vom eigener? Wagen über fahren!. Zum Mück

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_03_1934/DOL_1934_03_03_17_object_1192680.png
Page 17 of 20
Date: 03.03.1934
Physical description: 20
und -Bleistifte. Konkursmasse-Ausverkauf, 36 bis •10% Ermäßigung. Orologeria Soizzera. Viktor- Emanuel-Platz 12. 1968-5 liutobrillen. Schneebrillen, Lorgnons. Brillen. Zwicker, Fassungen, Feldstecher. Operngläser, '-'upen. Mikroskope. Vergrößerungsgläser. Baro meter. Thermometer. Barograph. Konkursmasse- tlusverkauf. 30 bis 50% Ermäßigung. Oro- kogeria Soizzera. Biktor-Emanuel-Platz 12. -5 Inventur-Verkauf 15. Februar bis ,'5. März 1634 20% Kastafkonto I. Unterkircher u. Co.. Uhren- und Goldwaren. Bolzano

zirka 86.666 8. Zuschriften unter S iger Kauf 17.431' an Kratz-Annoncen, ruck. »7 Günstig« Eekegenheitskäus« in rentablen Stadthäusern. Villen. Landgütern, Easthöfen. Geschäften u. a. hat verfügbar Treu handinstitut „Union' (Posch). Bolzano, Leo nardo da Binci-Straße 8. 2. Stock. Verlangen Sie unsere Verkaufsltsten. 1604-7 Moderne, rentable Billa in Quirein zu kaufen gesucht. Aiuahlung L. 156.666.—. „Fides' Treu« Handgesellschaft. Bolzano. Biktor-Emanuel-Platz Nr. 2. 2. Stock. 1937.7 Wohnhaus samt

/39' an die Verwaltung. 2441-7 -aus in Bressanone mit vier Wohnungen. Werkstätte und drei Keller zu verkaufen. 2425»7 Einige 1669 Lire gegen Gewinnbeteiligung ge sucht. Adresse in der Verwaltung. 2436-7 Schönes Zinshaus mit Nebengebäude und Gar ten, Umgebung Bolzano, zu verkaufen. Zu schriften unter „6646/46' an di« Derw. 2472-7 Beste Geldanlage durch gut verzinslich« Reali täten und Hypotheken. Reiche Auswahl, ge wissenhafte, fachmännische Beratung durch ,Lides', Treuhandgefellschast, Bolzano. Biktor- Emanuel-Platz

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/14_08_1935/DOL_1935_08_14_3_object_1153421.png
Page 3 of 8
Date: 14.08.1935
Physical description: 8
. Alarm a) 3n -er Stabt Bolzano Die Alarme werden in der Stadt mittels Sirenen angekündigt, welche zwei Minuten ununterbrochen heulen. Die Alarmankündi gung wird zweckmäßigerweise durch Glocken schläge verstärkt. Lei der Alarmankündigung sind sofort folgende Maßnahmen zu treffen: a) Sämtliche Fahrzeuge und Autofahrzeuge halten sofort an mü» lassen die Fahrgäste, falls solche vorhanden sind, aussteigen und fahren dann sofort auf den nächsten Platz oder den nächsten Ort. welcher infolge seiner Breite

das Parken der Fahrzeuge ermöglicht und den freien Verkehr längs d« Strafte ge stattet; dort Hallen sie ganz nahe an den Geh steigen. damit so jede Behinderung der Fahr zeuge der Feuerwehr, des Roten Kreuzes usw. vermieden wird. b) Die Trambahnwagen haben ihrerseits, sobald aus ihnen ebenfalls die Fahrgäste zum Aussleigen veranlaßt worden sind, die Haupt skation. wenn diese nahe ist. oder den nächsten Platz zu erreichen; sie haben zu vermeiden sich ln der Rahe der Wechsel, von Straßen kreuzungen

sind folgende Maßnahmen zu treffen: a) Die Fahrzeuge und Autofahrzeuge halten sofort an und lassen die Fahrgäste aussteigen, wenn solche vorhanden sind, und fahren dann sofort auf den nächsten Platz oder den nächsten Ork. welcher infolge seiner Breite das Parken der Fahrzeuge ermöglicht und den freien verkehr längs der Straße gestattet; dort halten sie ganz nahe an den Gehsteigen. Gleicherweise haben Trambah«. wogen den nächsten Platz zu erreichen und den Aufenthalt bei Straßenkreuzungen oder Skraßenengen

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/22_04_1933/DOL_1933_04_22_3_object_1199241.png
Page 3 of 16
Date: 22.04.1933
Physical description: 16
als würdiger Vertreter des allerhöchsten Herrscherhauses bekannt geworden, während seine erlauchte Gemahlin sich in vielen wohl tätigen Veranstaltungen und Institutionen sowie durch private Wohltätigkeit rühmlichst hervorgetan und sich gleich ihrem hohen Ge mahl viele Sympathien erwerben hat. Feier -es 21. April VII. faschistische Aushebung. I» Anwesenheit Sr. K. H. des Herzogs von P i ft o t o fand am gestrigen Feiertag, 21. April. Fest der Gründung Roms und Fest der Arbeit, auf dem Diktor-Cmanuel- Platz

. M a z z o l a n i in Vertretung des Präfekten. Divisionsgeneral R o v e r e, Brigadegeneral 2 i Pietro, Kommandant der Carabinieri- legion Oberst Ferrcro, Generalkonsul De M a r t i n i, Vize - Verbandssekretär Prof. S e g a l l a in Vertretung des Verbands- jekretärs Konsul Bellini, Cav. M aff ei, Kommandant der Jugendorganisationen. Quästor Connn. M a g a l d i und zahlreiche andere Persönlichkeiten und Gäste bei. Auf dem Viktor-Emaiiuel-Platz hatten die gesamten Vertretungen der verschiedenen Waffengattungen der Garnison

, die ganzen Verbände und Syndikate, die gesamten Jugendorganisationen und Schulen, die Mit glieder der Partei, die Frontkämpfer, die Mitglieder des „Nastro Azzurro'. die Miliz, der Dopolavoro usw. Ausstellung genommen. Nach 10 Uhr vormittags traf, begrüßt von den Klängen der „Marcia Reale'. S. K. H. der Herzog von Pistoia in Begleitung seiner Adjutanten ein und wurde von den anwesen den Behörden begrüßt. Nachdem er auf der Ehrentribüne Platz genommen hatte, ergriff der Kommandant der Jugendorganisationen

veranstaltete am 21. April eine Zielfahrt seiner Mitglieder nach Bolzano, um S. K. H. dem Herzogspaar von Pistoia zu huldigen. Das Ziel der Fahrt befand sich auf dem Biktor-Emanuel-Platz, wo sich gegen 5. Uhr nachmittags S. K. H. der 5) er zog von P i st o i a mit seinem Adjutanten, weiters General De Strobel, Vorsitzender des R.A.C.J. in der Provinz Bolzano, Quästor Eomm. M a g a l d i, Earabinierioberst Fer- r e r o, Major C o v a c e v i ch, Kommissär des R.A.C.J. in Bolzano, und zahlreiche

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_10_1934/AZ_1934_10_30_5_object_1859282.png
Page 5 of 8
Date: 30.10.1934
Physical description: 8
Ligurien mit 0.4 Prozent em. Den meisten Schafe- und Ziegenreichtum hat Sar dinien mit 20 und 23 Prozent des Gesamtbestandes. Im Verhältnis zur Ackerbaufläche hat die Lom bardei den dichtesten Rinderbestand mit 64 Stück pro Quadratkilometer! es folgt die Emilia mit 37.8. Für Schweine hat die Emilia den ersten Platz inne mit 29.9, sodann Umbrie» mit 23.4; den dichtesten Schafbestand hat Latien mit 90.1 und Sardinien mit 88.2; für Pferde weist Sizilien die dichteste Zahl mit 18.8 und Campanie» mit 14.7

Bieh pro Quadratkilometer. Zieht man die einzelnen Tiergattungen in Be tracht, so wird man finden, daß die Pferdezucht ihren dichtesten Bestand in Norditalien und hier wieder in der Lombardei hat, wogegen die Esel zucht in Süditalien vorherrscht, denn hier finden wir zwei Fünftel des gesamten Bestandes; für die Maultierzucht nehmen die Inseln den ersten Platz ein und auf Sizilien werden zwei Fünftel aller Maultiere des Landes gezogen. Die Düffelochsen, die mit dein Vordringen der Bonifizierung

immer mehr verschwinden, erreich te» ehemals einen Bestand von 15.014; drei Fünf tel hievon entfielen auf Campanie» (namentlich Sa lerno und Napoli), der Rest auf Latien, Apulien, Lukanien. Unter den Rindern nehmen die Milchkühe den ersten Platz ein; sie machen 33.7 Prozent des ge samten Bestandes aus; ferner 16.1 Prozent Galt kühe, 24.5 Prozent Kälber unter einem Jahr, 11.4 Prozent Kalbinnen, 12.3 Prozent Ochsen und zwei Prozent Stiere. Dieses Vorherrschen des weiblichen Elementes ist begreiflich

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_02_1937/AZ_1937_02_19_2_object_2635662.png
Page 2 of 6
Date: 19.02.1937
Physical description: 6
nicht bei der Lorstellung beschäftigt waren. Das Theater war bis auf den letzten Platz be setz.'. Man spielte schon den dritten Tag, am LS. Mai war der Höhepunkt. Zu Ehren des Kriegs- gottes Kuan M hatte man mitten auf der Bühne einen Opferaltar ausgerichtet, auf dem eine offene -Flamme züngelte. 4000 Menschen sahen begeistert auf diese züngelnde Flamme, keiner von ihnen dachte daran, daß diese Flamme sich aus dem Opferbecken erheben könnte, um sie zu verderben. Keiner der 4000 bedachte, daß das Gebäude, in dem er saß

, werden in Qobbiaco die letzten Borbereitungen zu einem an Seren großen Reichs-Wettbewerb getrossen, der je nein in Selva in Bedeutung sehr nahe kommt, ihn in bezug auf Beteiligung aber mehrfach übertrifft. Das Generalkommando der Iugendkampfbünde ruft zur 6. Reichsmeifterlchaft der Iungfafcisten. Erstmalig wird in diesem Jahre auch eine Reichs meisterschaft der Iungfascistinnen durchgeführt. Vom 19. bis 28. Februar ist Dobbiaca der Schau platz der großen Kämpfe, mit deren Ausrichtung das Verbandskommando Bolzano

. dann wieder zwei Nordländer und Iugoslave. Das war eine Leistung, die nocl, ^', war. Bravo, Demetz! Dieser dritte Platz der schönste Erfolg unserer Farben in diese. .?! Weltmeisterschaft. ^ Die Siegerreihung lautet: 1. Niemi (Finnland) 3:35:58, 2. Kcir» (Finnland) 3:à-59, 3. Vincenzo (Italien) 3.46,39. 4. Ialkannen l^inn,'.'! 3:46:45, 3. Bergendahl (Norwegen) 3 Smoley (Iuaollavien) 3:52:25, 7. (Schweden) 3.53:44, 8. Scalet (I.A' 3:58:38. 9. Compagnoni (Italien) 4:02 :33 ln ligo (Italien) 4:02:45. ' ^ Die beste

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/11_09_1937/DOL_1937_09_11_12_object_1142154.png
Page 12 of 16
Date: 11.09.1937
Physical description: 16
rückt ebenfalls mit der stärksten Elf an, die so lautet: Blason, Monza. Zaccone, Milano, Pia»!, Baldo, Busanl, Marchini, Piola, Eamolcsc, Costa. Ankbab-Neichsmeisterkchast Die Serie A und B beginnt den Neige». — Der Beginn der Serie C auf den 21. September ver schoben. Auf Litiorio-Platz in Triestc hat bereits am letzten Sonntag daS erste Punkiespicl deS Mcisterschafis- jahreü 1937-38 staitgefnndcn. Der eigentliche Beginn aber ist für morgen angcsctzt der die Vertreter der Serien

Trento auSzutragcn. Ein harter Kampf hingegen wird sich um die Besetzung der weiteren Plätze entwickeln. Merano hat erst ver gangenen Sonntag in Bolzano gespielt und gegen OND. Bolzano emeit gewaltigen Formanstieg gezeigt. Merano dürfte daher als aussichtsreichster Kandidat für den zweit«: Platz in Frage kommen. Sluch OND. Bolzano hat einige Namen in ihr«l Reihen, die Garantie für Spielstarke geben. Falls diese junge Sieb«, sich zu einem guten Zu- sainnienspiel aufschwingt, kann sic den Meraner

von Professor Sveer. der daS ge samte Gelände deS Parteitage-) gestattet, wird liier ein riesiger bufeifcnförmiger Bau entstcbcu. der der geradezu unwabrscheinlich klingenden Zahl von 105.000 Zuschauern Platz Vielen soll. Ein Vergleich mit dem Berliner Olvinpiastadion wird die Größe dieser kommenden Nürnberger Kampfbahn veranschau lichen. Die eigentliche Arena in Berlin mißt 70 auf 150 Meter. In Nürnberg wird sie 383 ans 150 Meter haben. Tic höchsten Sitzreihen in Nürnberg toerdcn nahezu hundert Meter

21