930 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1947/17_01_1947/TIRVO_1947_01_17_3_object_7695030.png
Page 3 of 4
Date: 17.01.1947
Physical description: 4
Armselige Dazu wird uns aus Telfs geschrieben: Am Sonntag, den 5. Jänner 1947, hatte der Tiroler Bauernbund eine Versammlung im Rat haus einberufen, zu der als Sprecher Landes bauernobmann Muigg erschien. In seinem Referat bedauerte er auch, daß durch den Arbeitsbauernbund eine „Spaltung des Tiroler Bauernbundes" herbeigeführt wurde, und glaubte verpflichtet zu sein, darauf aufmerksam zu macken, daß der „Arbeitsbauernbund der Sozialistischen Partei" angehört. Der Arbeitsbaucnibiindler Ricncr

Heinrich erwiderte darauf, daß die Bauern in jeder Ge meinde wissen, wer der Sozialistischen Partei an gehört oder nicht, sö daß von einer Verheimlichung keine Rede sein kann, , Nachdem aber jedes Bauernbundmitglied auto matisch der OeVP angehören m u ß, ist cs für überzeugte Sozialisten ein Ding der Unmöglich keit, dem Tiroler Bauernbund anzugehören. Außer dem wurde der kleine und mittlere Bauer im Tiroler Bauernbund, wenn die Wahlen vorüber Methoden waren, nickt mehr beachtet und ihm jede Einsicht

nahme vorenthalten. Daher ist der Tiroler Bauern bund an der Spaltung selber schuld. Weiters ist der Landesbauernobmann der An schauung, daß die Sozialistische Partei die Bay ern nicht vertreten kann, da sie die Partei der Arbeiter und Konsumenten ist. Zu Ihrer Beruhi gung, Herr Landesobmann der OeVP: Der Ar beitsbauernbund ist eine selbständige Organisa tion, die sich zum Programm der Sozialistischen Partei bekennt. Dies wird auch in jeder Versamm lung klar herausgestellt. Er wird ausschließlich

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_08_1936/DOL_1936_08_08_11_object_1148355.png
Page 11 of 12
Date: 08.08.1936
Physical description: 12
sofort vermiet, bar. Rentscherstrahe 11. Dreizimmer-Wohnuna, abgeschlossen, mit Bad. in schönster Lage von Gries, ab 1. Septem ber an ruhige Partei zu vermieten. 7385-1 Laden.(dsrz. Spezerei, geschäft) einschl. Neben räumen ab Herbst, termin zu vermieten. Näheres: Ant. Schmid. Gries. Via Nizza 3. Elegant möbl. Doppel« schlafzlmmer, Speise zimmer, Bad. Küche, vermietbar. Mendola. strasse 16/1. 7331-1 Schönes Zimmer zu ver- mieten. Eoethestr. 12, 1. Stock. 7386-1 Kleinere Wohnung, Stadtnahe, Neubau

, an ruhige Partei sofort zu vergeben. 7388-1 Mechanische Tischlerei zu vermieten. Adresse in der Verw. 7389-1 Werkstätte od. Magazin und Autobox zu ver« mieten. 7396-1 Gut möbl. Zimmer zu vermieten. Dantestr.26. Hockioarterre links. -1 Sehr schöne, ideal ge, legene Emfamflienvilla mit Garten vermietbar. 7366-1 Zwei Geschäfts - Lokal« mit Magazinen und zwei Autogaragen so fort vermietbar. Vi« Montello 8. Kries. «1 Neu renoviert« Drei» bezw. Bier - Zimmer. Wohnung mit Bad ver mietbar. Zuschriften un ter

Zimmer mit Kochgelegenheit. 7325-2 Büro-Angestellte sucht leeres Zimmer, mög lichst zentral gelegen. Adr. Verw. 7316-2 Kinderlose, ruhige Par tei sucht auf Septem ber Helle, zentral ge legene Drei - Zimmer- wohnung. Adresse in der Verw. 7312-2 Fünszimmer-Wohnung Bad. Ballone. Etagen heizung, Stadtgrenze. Dorf bevorzugt, gesucht. Zuschriften an Verw. unter ..1666/66'. -2 Alleinstehende Pensio nistin sucht ruhige, ab geschlossene, insekten freie, geräumige Zwei zimmer-Wohnung mit Zubehör auf sofort

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_10_1935/AZ_1935_10_30_1_object_1863537.png
Page 1 of 6
Date: 30.10.1935
Physical description: 6
ist die Amtszeit von S bis 12.30 und von 15 bis 18 Uhr einzuhalten, um dadurch die Beleuchtungsspesen zu erniedrigen. Ueberstnndenarbeit ist ausschließ lich zwischen 12.30 und IS Uhr durchzuführen. Art. S: Die Dispositionen dieses Dekrete» wer den auch auf die Verwaltungen der öffentlichen u. privaten Schulinstitute ausgedehnt. Auch dieses Dekret wird mit S. November IS35 XIV in Kraft treten. WMo-Strch 8e»m - IM kl P< durch S. M. den König dem Betrieb übergeben Sie Partei am N. Oktober X! v Sampffascl

Minoretti, der Unterftaats- fekretär bei der Ministerpräsidentschaft Abg. Me dici del Vascello, der Vizesekretär der Partei Abg. Morigi und die Vertreter der Städte Mila no, Torino, Pavia und Asti. Nach kurzen Worten des Kardinals Minoretti hielt der Minister für öffentliche Arbeiten folgen de Ansprache: „Sirel Vor drei Jahren plante der Duce den Bau der Làstautostràhe Genova—Valle del Po. Vor drei Iahren würde mit den Arbeitet begon nen, die Genova, die reiche Handelsstadt, mit einer neuen Arterie

hier versammelte Volk begrüßen Ew. Majestät mit tiefer Dankbarkeit und Ergebenheit!' Dann besichtigte der Herrscher die verschiedenen Anlagen und begab sich unter den begeisterten Kundgebungen der Menge in den tgl. Palast. PMimWeistirte Zlr. l flit te» Ime Roma, 29. Oktober Das Reichsdirektorium der Partei ist heute vormittags unter dem Vorsitz des Parteisekretärs im Palazzo Littorio zusammengetreten. Das Reichsdirektorium stellte den kriegerischen Geist und den Enthusiasmus fest, die die Feier

dastehendes Kapitel, u. a. die kompakte Organisation der Kräfte des Regimes und die Schloigsertigkeit der Partei aufgezeigt habe, die dem Staate und dem Volke unter der Führung des Duce gestatten, den eingeschlagenen Weg ohne abzuweichen, fortzusetzen. Der Parteisekretär illustrierte den Anfangser folg der nationalen öprozentigen Rentenanleihe und die Aktion der Partei für die Disziplinierung der Preise mit besonderer Bezugnahme auf das Wirken des im Palazzo Littorio aufgestellten ständigen Ausschusses

. Cr berichtete auch über die Arbeiten der mit der Ueberprüfung der Pro gramme für die Liktorialwettkämpfe beauftragten Kommission, über die Zuweisung des „Rostro d'Oro', über die Dispositionen bezüglich eines Wettbewerbes „Pistole und Gewehr', der Hn rö mischen Schießplatz der Farnesina. unter den Füh rern der Partei ausgetragen werden soll, über das Arbeitsprogramm der landwirtschaftlichen Hausfrauen für das Jahr XIV usw. Nach dem Rapport begaben sich der Parteise kretär und das Reichsdirektorium der Partei

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/10_07_1943/AZ_1943_07_10_1_object_1883052.png
Page 1 of 4
Date: 10.07.1943
Physical description: 4
gegen Catania unter der Zivilbevölke rung bis jetzt festgestellt wurden, belau fen sich auf 81 Tote und 209 Verletzte. Vie 5lebesgaben,Züge des FronkkSMpferamtes der Partei R o ma, 9. — Im Rahmen der ausge dehnten Fürforgetätigkeit, welche das Frontkämpfer-Amt der Partei zugunsten der Wehrmacht entwickelt, nimmt die Be reitstellung der Hilfszüge für das Heer einen ersten Platz ein. Allein im Monat Mai wurden in Zusammenarbeit mit dem Generalstab des Heeres sieben Züge zu sammengestellt, die den Truppen

die ver schiedensten Geschenkgegenstände brachten. Die Verteilung der Liebesgabenpakete wurde stets von Amtswaltern der Partei vorgenommen, die selbst als Frontkämp fer im Kriege standen, verwundet und ausgezeichnet worden waren: sie über brachten den Soldaten den dankbaren Gruß des Vaterlandes. Die- rm Monat Mai abgegangenen sieben Liebesgaben- züge waren für die Truppen in Frank reich, Corsica. Montenegro, Albanien, Slowenien, Kroatien. Dalmatien, Grie chenland, auf den Jonischen und Agäi- schen

Inseln bestimmt. Sie enthielten 9.500.000 Pakete Zi garetten, eine Million Pakete Zigaretten tabak, zwei Millionen Pakete Zigaretten hülsen, fünf Millionen Schachteln Zünd hölzer, 500.000 Liter Sortenwein in Flaschen und Fässern. 250 kg Hartkäse. Zu diesen Spenden des Nationaldirekto riums der Partei kamen noch ansehnliche Menge verschiedener Liebesgaben des Generalstabes. Das Natioualdirektonum der Partei stellte außerdem 138.000 Prä- mienanweisungen zu je Lire 5V für ins- esamt 6.900.000 Lire

für die Feier von 'esten der Wehrmacht zur Verfügung. Wie sehr sich tmsere Soldaten gerade über diese Prämien freuen, zeigen die Taufen de und Tausende von Briefen, die dem Frontkämpferamt der Partei zugehen und die neben dem Dank für das Geschenk an sich die Anerkennung für dessen ideelle Bedeutung enthalten: die Nräm!c.i sollen ein greifbares Zeichen für die enge, brü derliche und dankbare Verbundenheit des Vaterlandes mit jenen sein, die ihm in Waffen dienen. Musterbeispiele jür die Dummheit

. Stockholm, ö. — Dem Londoner Korrespondenten des „Stockholms Tid- ningen' zufolge stellt man sich in vielen britischen Kreisen die Frage, ob die bis herigen Bemühungen der alliierten Pro paganda, im italienischen Volt Stimmung gegen den deutschen Bundesgenossen zu machen, Gegensätze zwischen Wehrmacht und Partei zu schassen und eine Unzahl der absurdesten Möglichkeiten für den Zusammenbruch des italienischen Wider standes zu erfinden, nicht von Anfang an völlig verfehlt gewesen seien. Die letzte Rede

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/08_04_1931/DOL_1931_04_08_1_object_1143978.png
Page 1 of 12
Date: 08.04.1931
Physical description: 12
öffentlich äußern und ver treten. in dessen Spalten er am Aufbau und an dev. Gestaltung seines States und Vater landes Mitarbeiten kann. Der Sowjetstaat duldet keinen freien und öffentlichen politischen und weltanschaulichen Wettbewerb, weil er einzig auf die Diktatur der kommunistischen Partei gegründet ist; diese ist absolute Herr scherin und alleiniger Machtfaktor im Staaten gebilde der „Union der Sozialistischen Sowjet republiken'. Die kommunistische Partei der Bolschewiki ist die gesetzgebende

und vollziehende oberste Ge walt des klassenlosen Staates, sie ist zugleich jener Apparat, der sämtliche Staatseinrichtun gen und Ressorts unterweist und kontrolliert. Ihr ist der gesamte Staatsapparat unterstellt, Industrie, Wirtschaft. Kunst und Geistesleben, denn monopolisiert ist in Rußland selbst der Gedanke. Das, was neben der Partei und ihren Dogmen zu prosperieren sich unterfängt, wird entweder im Keim erstickt oder solange bekämpft, bis es endgiltig ausgemerzt und selbst aus dem Denken ausgelöscht

ist. Eine politische, wirtschaftliche oder weltanschauliche Diskussion, ebenso auch eine individuelle oder Gruppen- Jnteressenvertretung ist im Sowjetstaat öffent lich oder privat unter Zuhilfenahme der Presse oder des gesprochenen Wortes von vorneherein unmöglich gemacht: denn die Presse und das Diskussionsrecht sind ein Monopol der Partei. Daraus ergibt sich die Tatsache, daß die Sowjet- presse nicht Spiegel und Registrierapparat der öffentlichen Meinung und der politischen und weltanschaulichen Willensäußerung

des Volkes ist, sondern Hüterin. Sprachrohr und Definitor der offiziellen Parteilehre. Mit anderen Wor ten: sie ist alleiniger Faktor der kommunistischen Politik und Parteiwerkzeug zur Formung des neuen Menschen nach einem Geistesgebilde, ent sprechend der politischen Doktrin der Partei. Der Sowjetpresse fällt die Aufgabe zu. im Namen der materialistischen Weltanschauung organisatorisch, erzieherisch, neusormend und propagandistisch auf die Masse und den Apparat zu wirken; daneben ist sie auch ver

pflichtet. ausgehend vom Standpunkt der kano nisierten Parteidoktrin, an Partei und Regie rungsapparat öffentlich Kritik zu üben, wenn die Vollzugsgewalt (bezw. der Regierungs apparats von den Dogmen und Richtlinien der Partei abgewichen ist. Das heißt so viel, daß die Sowjetpresse als Parteinrichtung auch der Kontrollapparat des Staates ist, seine Innen-, Außen- und Wirtschaftspolitik formt, den Staatsapparat überwacht und ihn im ge- S 'enen Falle auf den „richtigen' Weg, zurück- rt. Im Sprachgebrauch

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/02_10_1931/AZ_1931_10_02_1_object_1855941.png
Page 1 of 8
Date: 02.10.1931
Physical description: 8
in seiner Rede von Pesaro festgelegt wurde, auf dem arbeitsamen und sparsamen italienischen Volke lasten wür den.' Diese Tagesordnung wurde per adelamalio- nem angenommen. Der Parteisekretär erstattete hierauf Bericht Aber die Tätigkeit der Partei und der von der der Partei kontrollierten Verbände und teilt folgende Ziffern mit: Kampsfasci: S0Z.082 Frauenfasci: 119.328 Junge Aascislinnen: 3V.7S9. Weilers teilte er folgende, die von der Partei abhängigen Verbände betreffenden Ziffern mit: Oeffentliche

Angestellte: 165.163 Eisenbahner: 115.589 Post- und Telegraphenangestcllte: 61.159 Angestellte in staatlichen Betrieben: 60.479 Lehrer: 97.831 Insgesamt: 500.221. Der Parteisekretär berichtete sodann über die auf politischem, syndikalem, korporativem, pro- vagandistischem. sportlichem Gebiete und auf dem Gebiete der Fürsorge entwickelte Tätig keit der Partei und über die Revisionstätig- keit. welche die große moralische und politische Wirksamkeit der Partei dokumentiert. Er deutete die Richtlinien

an, die die Partei in der gegenwärtigen, für das Leben in Italien und in der ganzen Welt historischen Periode zu befolgen habe. An der Debatte über die Relation des Partei sekretärs beteiligten sich die Exzellenzen De Bono, Bottai und Arpinati. Auch der Duce nahm an der Diskussion leil und fahle einige wesentliche Elemente zu sammen. . . _ Die Diskussion wird In der heutigen Abend- sihung fortgesetzt werden. Die Sitzung wurde um 1.30 Ahr nachts auf gehoben. Zie 1. interna!. Kolonial-KmUnssiMB Feierliche

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_01_1935/AZ_1935_01_13_1_object_1860152.png
Page 1 of 8
Date: 13.01.1935
Physical description: 8
wurde. Bei dieser Gelegenheit möge darauf hingewiesen werden, daß Mussolini, Duce des Fascismus und Regierungschef, bereits am 15. Dezember 1922 die fascistischen Minister und Unterstaatssekretäre, die politischen Kommissäre, sowie die anderen damals bereits bestehenden fascistischen Würdenträger ein berufen hatte. Diese Sitzung dauerte drei Stunden und tags darauf kündigte in seinem Bericht darüber der „Popolo d.Jtalia' an, daß die Tagungen der Direktionsmitglieder,der Partei und der Regierung

Sicherheit angehört, ihn in seinen Grundlinien genehmigt und vertraut dem General kommando die Aufgabe an, die nötigen Arbeiten bis zum 28. Februar zu vollenden. In Befolgung der Regierungsbefehle, mit denen die Auflösung aller politisch-militärischen Formationen unterschiedslos bis zum Monatsende angeordnet wird, erklärt der Große Rat für jenen Termin die Aktionsabteilun gen der Fascistischen Partei für aufgelöst, die in oie Miliz für die nationale Sicherheit nach den vom Generalkommando erlassenen

, diszipliniert und bereit zum Verzichte und zur letz ten Hingaben Der Große Rat richtet an die Schwarzhemdm von ganz Italien die Einladung, der höchsten Ehre würdig zu sein« die einem Fascisten zuteil werden kann: die Waffen zu tragen für die Verteidigung des Staates und der Nation.' Hierauf berichtete Rofsoni über die Beziehungen zwischen Staat und Syndikalismus und es wurde eine diesbezügliche Erklärung genehmigt. In der zweiten Ditzung wurden viele wichtjge Fragen behandelt, so die Umgestaltung der Partei

fascistischen Negie rung unter der Leitung Benito Mussolinis zu er neuern, und richtet.yn die heimlichen und offenen Feinde des Fascismus, ob es^sich üm-Einzelper- sonen oder Gruppen welcher Partei auch immer handelt, die Mahnung, daß jeder ihrer Versuche, die mit der großen fascistischen Revolution vom Oktober 1922 geschaffene Tatsache anzutasten, un erbittlich von der Regierung niedergeschlagen wer den wird.' So wurde der Große Rat zum obersten Organ der Revolution, begleitete sie und leitete ihre Ent

Farinacci und Giovanni Marinelli, zwei treue Männer der Revolution, be lohnen wollen, die ihm in der ersten Zeit des Fa scismus nahe- standen, während der schwierigen Stunden, als das rote Umstürzlerwesen am mei sten gegen die fascistische Minderheit wütete und als zur Zeit der „Quartarella' die Feiglinge aus den Reihen der Partei desertierten und sich die roten Parteigötzen gegen die Führer der fascisti schen Revolution stürzten. In dieser Zeit war Fa rinacci Parteisekretär. Marinelli ist seit

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/28_06_1939/AZ_1939_06_28_1_object_2638932.png
Page 1 of 6
Date: 28.06.1939
Physical description: 6
, Rosen und Nelken bilden den Blumen schmuck. Rechts und links von der Leiche befinden sich die Hoheitszeichen der Par tei. Der Sohn, Graf Galeazzo, verweilt ständig beim toten Vater. Donna Ra chele Mussolini verblieb bei der Witwe des großen Toten, Gräfin Carolina. Die Besuche der höchsten Staatswür denträger dauern inzwischen an. Mitglie der der Regierung, der hohen Partei- stellen und der Wehrmacht kommen und gehen. Um 13.13 Uhr war der Herzog von Aosta in der Villa und verweilte lange

- würdenträgern, den Regierungsmitglie- dern, den höchsten Leriretern der Partei und der Wehrmacht. Groß ist die An teilnahme der Landbevölkerung. Viele Frauen tragen Trauerkleider und neigen das Haupt in stillem Gebet. Aus den Fenstern wehen umflorte Fahnen und langsam erklingen von den Türmen die Glockenschläge. vttl Ponte a Mariano breiten Frauen und Kinder aus Blumen einen Teppich. Die Jugendorganisatio nen der Partei und die sadistischen Ver einigungen grüßen römisch. Das Schwei gen wird nur unterbrochen

der Wehr macht Spaüer bilden. 2kich in der Via Cavour leisten Soldaten die militärische ChrenbezeiguNg und auch fascistiche For mationen stehen dort. Wieder erheben sich Hunderte von Händen zum römischen Gruß. Nun hält der Wagen vor dem Partei- Heim, wo Squadristen und sadistische Frauen, wie auch die in Livorno leben den Nationalsozialisten Ausstellung ge nommen hoben. Der Sarg wird nun von Sie Trauerseiern im Nundsunk R o m a, 27. Juni. Am Mittwoch, den 28. Zum. über trage« sämtliche Sender der CZAR

und begrüßt durch Zuruf den Helden des Krieges und der Revolution, welcher den Generatio nen des Liktorenzeichens das Beispiel seiner Kühnheit und seiner unwandel baren Treue lebendig und tätig hinter läßt.' Der Parteisekretär hat solgende Ver fügungen getroffen: Das Reichsdirekiorium und die Mit glieder des Nalionalraies der Fascisti- schen Partei haben sich morgen, den 28. Juni, um 16 Uhr, beim Verbandskoni- mando der Kampsbünde von Livorno einzufinden, um am Staatsbegräbnis des Besitzers der Goldenen

Tapserkeits- medaille Costanzo Ciano, Mitglied des Großen Rates des Faseismus und Prä sident der Kaminer der Fase! und der Korporalionen, teilzunehmen. Die Vrrbandssekretäre erscheinen mit den Feldzeichen ihrer Berbandskomman- dos. Am Abend des morgigen Tages wird iur Costanzo Ciano an alien Sitzen der Partei und der ihr unterstellten Organi sationen eine Gedenkseier abgehalten. Diese flaggen oon Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang am Halbmast. Die verschiedenen Slan.sdc'nvrden ba beli die Fonsenung

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/02_10_1935/DOL_1935_10_02_1_object_1152257.png
Page 1 of 8
Date: 02.10.1935
Physical description: 8
. Diese Führung war dem Namen nach dem Präsidenten Cardenas anvertraut. Tatsächlich-warmes 'Calles,'der,'nachdem er^Vock 1924 bis 1928 die oberste Gewalt in Händen gehalten hatte, noch immer, gestützt von seiner Partei, das Land regierte. Die Wahl Cardenas' wäre nicht möglich gewesen, wenn Calles die Selb ständigkeit seines Willens geahnt hätte. Die Zusammensetzung des ersten Kabinettes ließ außerdem keinen Argwohn aufkommen: es be stand nur aus zuverläßigen „Callisten'. ein Sohn dos Calles

hatte das Portefeuille des Derkehrsministcrs inne. Trotzdem fühlte Calles, daß ihm der Boden unter den Füßen entglitt. Aus diesem Grunde richtete er kurz nach der Wahl des neuen Präfidenten ein Wohlfahrts komitee ein. das mit der Reinigung der Staats- organismcn und der Ausschaltung aller jener Elemente beauftragt wurde, die der national revolutionären Partei keine genügenden Sicher heiten boten. Sei es nun die allzu ungenierte Beteiligung seiner Angehörigen mit den wichtig sten Ämtern, sei es die wachsende

Abneigung gegen die Callistische Diktatur: jedenfalls kam es vor einigen Monaten unter den maßgebendsten Mit gliedern der national-revolutionären Partei zu einer Revolte und einer Gehorsamsverweigerung. Die direkte Veranlassung gab eine Tatsache, die bezeichnend ist für die „sozialistische Demokratie', deren Verfechter Calles und seine Organisation find. Im Staate Ruevo Leon war der Posten des Euverneurs frei. Ein alter Veteran der Partei, General Zuazua, und ein Sohn des Calles be warben fich darum

. Obwohl die Wähler fich mit überwältigender Stimmenmehrheit für den General entschieden, wählte der Lokalführer der Partei den Sohn des Talles. Die durch diesen Zwischenfall hervorgerufene Erregung ermutigte viele, die bis dahin noch gezögert hatten. Calles, der das Hcrannahen des Gewitters merkte, erkannte die Notwendigkeit, feine Be ziehungen zu Cardenas zu festigen. Er ließ durch das Exekutivkomitee seiner Partei ein Festesten veranstalten, zu dem auch der Präsident der Republik eingeladen wurde

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_05_1936/AZ_1936_05_05_5_object_1865613.png
Page 5 of 6
Date: 05.05.1936
Physical description: 6
des fase. Provinzialverbandes und jenes des Verbandes der öffentlichen Angestellten mit der Ehretteskorte auf der festlich geschmückten Bühne Aufstellung nahmen. Als die erwähnten Behörden eintrafen, stimmte die Musikkapelle der Jungfafcisten, die im. Or chesterräume Ausstellung genommen hatte, die „Giovinezza' an. Vor Beginn des Rapportes brachte der Ver bandssekretär den Gruß an den Duce aus, worau er eine kurze Ansprache hielt. Cr sagte, daß er dem Vizesekretär der Partei dankbar sei

Versammlung mitzunehmen, sondern auch die Wünsche der Mit glieder des Verbandes anzuhören, soweit sie für die Kategorie von allgemeinem Interesse sind. Er dankte auch S. E. dem Präsekten und den übri gen Vertràn der Behörden für ihre Teilnahme. Hierauf sprach S. E. der Präsekt. Cr richtete an den Vertreter der Partei On. Sciarra den Gruß und sprach die Ueberzeugung aus, daß er vom Rapport die Anschauung mitnehmen wird, daß in der Provinz Bolzano eine enge Zusam menarbeit und volles Vertrauen

in den Feldern als auf den Straßen gegeben. Die polltischen Sekretäre werden einen Dienst nführen, um die Namen und die Nummer der Tessera der Fascisten aufzunehmen, die anderen ^afci.^aag«HSrea.àd>slch-betm^lSeneroloppell- am Sitze des Fascio einfinden, um an der Versamm ung teilzunehmen. Die diesbezüglichen Verzeichnisse müssen inner halb 24 Stunden nach dem Appell direkt von den einzelnen politischen Sekretären an das Natio- naldirekkorlum der Partei, Palazzo Littorio, Ro ma eingesendet werden. Veim

wird mil Slurmläulen. Sirenen, Trom melwirbeln. Trompetenstößen u. 10 Kanonenschüs sen angekündet. Gleich beim Alarm haben die öf fentlichen und privaten Aemter, die öffentlichen Lokale jedweder Art (Cafe-, Gasthäuser, Geschäfte usw.) unverzüglich zu schließen und die Angestell ten frei zu geben. Die Eingeschriebenen der Partei und der Orga nisationen de» Regimes haben sich in Uniform so schnell als möglich ln den hier angeführten Verl- lichkeiten einzufinden: > Fascisten: An den Sitzen

der Rionalgruppen Arauenfascio: Beim Fasciohause JungfafcistenSelenenslraße vor dem Sitze der EJAR. GUF: Leonardo da Vincistraße vor dem Luce- kino. . Reserveoffiziere, Vereinigungen der Frontkämpfer, patriotische Verbände: In der He lenenstraße .gegenüber dem Sitze der CZAR. O. ?t. V.: Platz vor der Lairolischule, Helenen schule. Verbände, die von der Partei ab hängig sind: Provinzialdypolavoro in der Danlestraß«. Professioni sten und Künstler: Viktor Emanuelplatz, an der Seite beim Hotel Grifone. Arbeitgeber

21