98 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/02_10_1893/BTV_1893_10_02_8_object_2951444.png
Page 8 of 10
Date: 02.10.1893
Physical description: 10
., um 10 fl. IV. Cat.-Nr. 3139, G.-P.-Nr. 1692, 1693, Berg mahd, der Theil, sog. Hintere Pickle-Theil, von 2137 Klafter um 50 fl. V. Cat.-Nr. 2379, G.-P.-Nr. 1658. 1659, Berg- inahd, der Theil, sog. vordere Pickle-Theil von 1767 Klafter um 60 fl. VI. G.-P.-Nr. 393, 394, i Mühlsteig-Gräntheil von 96 Klst., unter der Schmelz bei der äußern Mühle, 6 fl. VII. Cat.-Nr. 2771, G.-P.-Nr. 284, 1 Schmelzer- theil von 254 Klft., an den Abhängen zweier Hügel um 10 fl. VIII. Cat.-Nr. 3225, 2379, 3501, G.-P.-Nr. 754, drei

Nr. 5 nachstehende, von der Exekutin mit Kauf, verf. 2 Jänner 1890, Fol. 4 erworbene Reali täten, als: Das Linsergut in M.-Lana, Cat.-Nr. 841 ^ incl. und Cat.-Nr. 1214 mit Theil und Gemeindegerech- tigkeiten, oder laut Grundbesitzbogen der Gemeinde Lana Nr. 124 G.-P.-Nr. 1176, Wiese von 674°, „ 1218, detto, von 1271', „ 1568, Acker, von 1 Joch 761°, „ 1569, Wiese von 313°, „ 1570, detto, von 153°, „ 1571, dctto, 1262°, „ 1572, Weingarten von 218°, G.-P.-Nr. 1841/92, Wald von 1070°, „ 1K40/43, Sumpf von 261

. 28» Der k. k. Bezirksrichter: Schweigl. 2 Edikt. Nr. 3284 Ueber Ansuchen des LokalarmenfondeS in Strengen, dnrch Dr. Jul. Jten, Advokat in Landeck, wider Johann Mallaün, pct. 46 sl. 5.» kr., werden die vom Schuldner mit Einantwortungsnrkünde v. 22. Fe bruar 1877, Folio 154 erworbenen Realitäten, als: B.-P.-Nr. 191, ein neuerbautes HauS mit Stadel und Stall sammt Zubehör am Ralsberg, aus dem Staatsforste ausgebrochen. Cat.-Nr. 21. Fol. 456, aus einem Krautgartl von 10 Klft. der dritte Theil, lit. O, Fol

. 46, aus einem Stück Acker von 1300 Klafter sammt Galtrain der dritte und zwar inner- Theil. lit. ein Stück Acker mit Rainmahd, das Egartl genannt, von 70 Klst.. lit. L, ein Stück Acker mit einem rauhen Rain von 24» Klst., lib. H, ein Stück Acker, der Spitzacker von 90 Klst.. lit l, Fol. 47, ein Stück Frühmahd, das Galtmahd genannt, von IS 00 Klft. der dritte Theil, und zwar außerhalb, lit. aus einem Stück Angermahd von 150» Klft. mit Rain der dritte Theil. Aus i/z Morgen Waldung ob der Unterriefer Häuser

der dritte Theil sammt darauf haftenden Rechten, (im Grundbesitzbogen erscheinend sal, Nr. 63, 191, 40, 408, 143, 49, 220, 192, 117, 497, 115, 293 und 575) zum gerichtlich erhobenen Schätzungs werthe von 1460 fl. am 16. Oktober nöthigensalls am 6. November 1893, immer um 10 Uhr Vor mittags im Gasthause zur Post in Strengen exekutive versteigert werden. Beim II. Termins sind auch Anbote unter dem Schätzungswerthe anzunehmen. Die Feilbietungsbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/06_03_1878/BTV_1878_03_06_6_object_2875109.png
Page 6 of 6
Date: 06.03.1878
Physical description: 6
werden, alS: I Parthie. Der Kristelehof in Milland. Cat.-Nr. 1784 Lit. ^ Nr. 4, Feuerbehansung mit dem daran gebauten Futterhaus; Lit. IZ, der dabei be findliche Vaunigarten von 2^ Tagniahd. Lit. <?, eine abgebrannte BaumannSbehausniig mit Garten. Lit. die Prantlwiese von 4>/, ^ Tagmahd. „ X, eine Walvung von 31 Morgen. Cat.-Nr. 1733 Lit. 2?, der obere Theil des sogen. Bodenackerö von ZK 4 2 I IKlst. Cat.-Sir. 1733, eine Wiese von 3 Vz Taginahd. „ „ 1733 Lit. H, der obere Waldacker von 1^/20 Jauch

., zu dein AuSrufs- preise von 1044 fl. VII. Parthie. Anö Cat.-Nr. 1733 Lit. I. der Platscheran P.-Nr. 92 bis 95 Unterabihcilung I, der gegen die Stadt zu ge legene Theil von 1000 I IKlst. mit dem unter dem Wege gelegenen entsprechenden Theil der Erlau per 940 HIMst. zus. also Grund von 1940 ^Mft. zu dem AuSrusSpreise von 794 fl. VIII. Parthie. AuS Cat.-Nr. 1733 Lit. der Platscheran P.-Nr. 92 S»4 bis 93 Unterabtheilung II, der cm die V. Parthie an stoßende Theil Acker von 1000 lUlKlst. mit dem unter dem Wege

gelegenen Theil der Erlau per 303 I IKlst., zu dem AuSrusSpreise von 730 fl. 80 kr. IX. Parthie. AuS Cat.-Nr. 1733 Lit. I. der Platscherau P.-Nr. 92 bis 93 Unterabtheilung III, der an die VI. Parthie anstoßende Theil Acker von 1030 I IKlst. mit dem daran- stoßenden Theile der Erlau per 400 I IKlst., zu dem AuSrnfspreise^von<k12 fl. 30 kr. X. Parthie. AuS Cat.-Nr. 1783 Lit. I. der Platscherau P.-Nr. 92 bis 93 Unterabtheilung IV, der all die VII Parthie anstoßende Theil Acker per 1071 iHMfr

. mit dein daran- stoßenden Stück Erlau von 434 ! IKlst., zn dem Aus rusSpreise von 378 fl. 90 kr. XI. Parthie. Ans Cat.-Nr. 1733 Lit. I, der Platscherau P.-Nr. 92 bis 93 Unterabtheilung V der an die VIII. Parthie anstoßende Theil Acker per 1240 I IKlst., zum Ausrnfs- preise von 490 fl. XII. Parthie. AuS Cat.-Nr. 1783 Lit. I. der Platscherau P.-Nr. 92 bis 93 Unterabtheilung VI der neben der IX. Parthie ober dein Wege gelegene Nenrauth von 1000 I IKlst., zum AusrusSpreise von 430 ss. XIII Parthie. Aus Cat

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/13_03_1878/BTV_1878_03_13_8_object_2875204.png
Page 8 of 8
Date: 13.03.1878
Physical description: 8
werden, alS: I Parthie. Der Kristelehof in Milland. Cat.-Nr. 178 t Lit. Sir. 4, Feuerbehausung mit dem daran gebauten FntterhanS; Lit. L, der dabei be findliche Baumgarten von 2 ^ Tagmahd. Lit. O, eine abgebrannte ValimannSbehaufnng mit Garten. Lit. I', die Prantlwiese von 4^/, „ Tagmahd. „ X, eine Waldung von ZI Morgen. Cat.-Nr. 1733 Lit. lü, der obere Theil des sogen. Aodenackers von 3642 I IKlft. Cat.-Sir. 1788, eine Wiese von 3 Vz Tagmahd. . „ „ 1733 Lit. H, der obere Waldacker von 1 Jauch zu dem AusrusSpreise

si. VII. Partbie. Aus Cat.-Nr. 1783 Lit. 1^. der Platschera» P.-Sir. 92 bis 93 Unterabtheilung I, der gcgcn die Stadt zn ge- legene Theil von 1000 ^Mfr. mit dem unter dem Wege gelegenen entsprechenden Theil der Erlan per 940 I >Klst. zus. also Grund von 1940 j >s!lfr. zu dein 'AuSrufspreise von 794 ff. VIII. Parthic. AuS Cat.-Nr. 1783 Lit. dcr Platschera» P.-Sir. 92 bis 93 Unterabtheilung II, der an die V. Parthie an- stoßende Theil ?lcker vo» 1000 I IKlft. mit dem unter dem Wege gelegenen Theil

der Erlau per 303 I IKlft., zu dem AnSrnfspreise von 730 fl. 30 kr. IX. Parthie. AuS Cat.-Nr. 1733 Lit. Q der Platschera» P.-Nr. 92 bis 93 Unterabtheilung III, der an die VI. Parthie anstoßende Theil Acker von 1030 i IKlft. mit dem daran- stoßenden Theile der Erlau per 400 I IKlft., zu dem AusrusSpreise von 012 ff. 30 kr. X. Parthic. Aus Cat.-Nr. 1783 Lit. 1^, der Platschera» P.-Sir. 92 bis 93 Unterabtheilung IV, der an die VII Parthie anstoßende Theil Acker per 1071 I IKlst. mit dem daran stoßenden

Stück Erlau von 434 I IKlft., zu dem Aus rusSpreise von 378 ff. 90 kr. XI. Parthie. Aus Cat.-Nr. 1783 Lit. 1^ der Platschera» P.-Nr. 92 bis 93 Umerabtheilnng V der an die VIII. Parthie anstoßende Theil Acker per 1240 I IKlft., zmn AusrusS preise von 490 fl. XII. Parthie. AuS Cat.-Nr. 1783 Lit. 1^, der Platscherau P.-Sir. 92 bis 93 Unrerabtheilnng VI der neben der IX. Parthie ober dem Wege gelegene Neurauth von 1000 ! IKlft., zum AuSrufspreise von 480 fl. XIII Parthie. A»s Cat.-Nr. 1783 Lit. I, dcr

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/15_02_1878/BTV_1878_02_15_6_object_2874877.png
Page 6 of 8
Date: 15.02.1878
Physical description: 8
werden, als: I. Parthie. Der Kristelehof in Milland. Cat.-Sir. 1784 Lit. ^ Sir. 4, Fetierbehausung mit dem daran gebauten FutterhanS z Lit. L, der dabei be findliche Baumgarten von 2 V« Tagmahd. Lit. O, eine abgebrannte BaumannSbehausung mit Garten. Lit. die Prantlwiese von t >/, „ Tagmahd. „ X, eine Waldung von 31 Morgen. Cat.-Nr. 1733 Lit. 15, der obere Theil deö sogen. Bodenalkerö von 3642 j IKlft. Cat.-Sir. 1783, eine Wiese von 3 Vz Tagmahd. „ „ 1783 Lit. H, der obere Waldacker von 1^2>, Jauch

fl. VH. Parthie. AuS Cat.-Nr. 1783 Lit. I. der Platscherau P.-Nr. 32 bis g3 Untcrabtheilnng I, der gegen die Stadt zu ge legene Theil von 1000 j !Klfl. mit dem unter dem Wege gelegenen entsprechenden Theil der Erlau per 940 s^Mft. zus. also Grund von 1040 j^Klft. zu dein AuSrufspreise von 7g4 fl. VIII. Parthie. AuS Cat.-Nr. 1733 Lit. I, der Platscherau P.-Nr. 92 bis Unterabtheilung II. der an die V. Parthie an stoßende Theil Acker von 1000 s^Klft. mit dem unter dem Wege gelegenen Theil der Erlau per 508

I IKlft., zu dem AuSrufspreise von 750 fl. 80 kr. IX. Parthie. AuS Cat.-Nr. 1783 Lit. I, der Platscherau P.-Nr. 02 bis 93 Unterabtheilung III, der an die VI. Parthie anstoßende Theil Acker von 1030 I IKlft. mit dem daran- stoßenden Theile der Erlau per 460 I IKlft., zu dem AusrufSpreise von 612 fl. 50 kr. X. Parthie. AuS Cat.-Nr. 1733 Lit. I, der Platscherau P.-Nr. g2 bis 03 Unterabtheilung IV, der au die VII Parthie anstoßende Theil 'Acker per 1071 lUZKlst. mit dem daran stoßenden Stück Erlau von 434

> IKlft., zu dem AuS rufspreise von 578 fl. 90 kr. XI. Parthie. Aus Cat.-Nr. 1783 Lit. I. der Platscherau P.-Nr. 92 bis 93 Unterabtheilung V der an die VIII. Parthie anstoßende Theil Acker per 1240 lUKlst., zum AuSrufs preise von 496 fl. XII. Parthie. Aus Cat.-Nr. 1733 Lit. I. der Platscherau P.-Nr. 32 bis g3 Unterabtheilung VI der neben der IX. Parthie ober dem Wege gelegene Neurauth von 1600 s^Klfl., zum AuSrufspreise von 430 fl. XIII Parthie. Aus Cat.-Nr. 1733 Lit. I, der Platscherau

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/18_03_1891/BTV_1891_03_18_8_object_2939037.png
Page 8 of 8
Date: 18.03.1891
Physical description: 8
und ihnen eingeantwortet, der nicht ange tretene Theil der Verlassenschaft ober, oder wenn sich Niemand erbserklärt hätte, die ganze Verlassenschaft vom Staate als erblos eingezogen würde. K. K. Bezirksgericht Landeck am 9. Jänner 1391. Der k. k. Bezirksrichter: Grabmayr. 329 Licitationen. l Edikt» Nr. 890 In der Exekutionssache der Maria Witwe Wopfner, wider Alois Lintner hier, wegen 53 fl. 47 kr. s. A. wird über Anlangen der Exekutions-Werberin zur Feilbietung der gepfändeten dem Exekuten laut Kauf vom 31. Jänner

Theil nnd Gemeindegerechtig keit von den Jnteressenschastsgründen, Cat.-Nr. 141 derselben Gemeinde der „Plasch' be stehend aus einem Weinrauth von 1 Joch 59 Klstr., Wiese von 4 Tagmahd 223 Klstr., B.-P.-Nr. 37 a<I Haus-Nr. 37 der Cat.-Gemeiude Tisens, G.-P.-Nr. 370 Wiese von „ 37 1 Garten „ 718 Acker „ 2007/2 Wiese mit Kastanien bäumen von 1 Joch „ 2008 Acker mit Reben von „ 2009 Weingarten von ,, 2168 ,, „ 90 Bauarea „ 201 Klstr., 31 ^ 420 „ 875 „ 1151 „ 842 „ 96 60 „ B.-P.-Nr. Gesammtflächeninhalt

3 Joch 476 Klstr., Catastral-Ertrag 22 fl. 39 kr. um den Ausrufs preis von 3000 fl.; II. laut Tauschvertrag vom 11. Juli 1888 Fol. 893 erworben: a) aus P.-Nr. S71 den sog. oberen Acker der südl Theil von 9 68 Klstr., d) aus P.- Nr. 571 der nördliche Theil per 992 Klstr. mit 2 Stunden Wässerwasser um den Ausrufspreis von 800 sl., III. der dazu gehörige I'unüns instrucius um den Ausrnsspreis von 75 fl. 60 kr. öffentlich versteigert und werden beim zweiten Termine auch Anbote unter dem Schätzungswerthe

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/30_06_1892/BTV_1892_06_30_9_object_2945471.png
Page 9 of 10
Date: 30.06.1892
Physical description: 10
Cat.-Nr. SSK, die sog. Treibgaßbehausung in TisenS sammt kleinem Garten, dann ein Gemeindewald obei dem Dorfe TisenS und Theil- u. Gemeindegerechtigkeit. Cat.-Nr. 394, ein Stück Acker auf den Tisener- böden von 4 Starland, Cat.-Nr. 541, ein Wiesfeld. nebst einem dabei jen seits des Weges befindlichen Wiesfeld, Cat.-Nr. 434, aus einem Acker und Weinbau, in 2 Theilen bestehend, auf Burgal liegend, der halbe Fritzenhof, genannt der obere Antheil, von S25 alten oder I0S0 neuen Klst

nöthigenfalls 1. August I8S2 jedesmal um 1 Uhr Nachm. im Gasthause des Heinrich Markt in Jnzing die vom Schuldner laut Kaufes vom 13. Mai 1830 Fol. 106« eigenthümlich erworbenen Reali täten der Gemeinde Jnjing als: Cat.-Nr. 403 lit. X, B.-P.-Nr. 201 eine Drittel Feuer- und Futterbehausung, Cat.-Nr. 403 lit. 0. G.-P.-Nr. 1678 Frühgarten von 6 Klft. a»z Cat.-Nr. 399 lit. <z, Baumgarten von 250 Klft.. ein Theil van 1S0 Klst., oder G.-P.-Nr. 1712 Garten von 100 Klst-, Cat.-Nr. A99 Iit I. aus einem Acker

von IS4vKlft., ein Theil von 1300 Klft., oder G'-P.-Nr. 1691/1 Acker von 1300 Klft. Cat.-Nr. 399 lit. O, Galtmahd von 1000 Klft., oder G.-P.-Nr. 1613 Galtmahd von 323 Klft., und G.-P.-Nr. 1619 Wiese von 703 Klft., Cat.-Nr. 393 iit. L, Acker 1 Vz Jauch 78 Klft., oder G.-P.-Nr. 1623 Wiese von 1 Joch 97 Klst., Cat.-Nr. 402 lit. V, Acker von 5l4 Klst., nnd Galtmahd dabei von 125 Klft oder G.-P.-Nr. 1612 Weide von 431 Klft., G.-P.-Nr. 161 .i Acker dabei von 512 Klft., sammt iuztruetas zum Aus rufspreise

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/27_10_1874/BTV_1874_10_27_6_object_2860676.png
Page 6 of 8
Date: 27.10.1874
Physical description: 8
, daß am 8. Mai d. Js. Tobias Schöpf und am 17. Juni d. IS. dessen Bruder Josef Schöpf, beide Inwohner in Oberperfuß, mit Hinterlassung letztwilliger Anordnungen gestorben seien. Da in diesen letztwilligen Verfügungen ein Theil ihreS Nachlasses den gesetzlichen Erben zugedacht ist, diese aber dem Gerichte unbekannt sind, so werden alle Diejenigen, welche auf die Verlassenschast obiger Brüder auö waS immer für einen RechtSgrunde einen Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht, binnen Einem Jahre

, von dem unten angesetzten Tage ge rechnet, bei diesem Gerichte anzumelden und unter Aus weisung ihres Erbrechte« ihre «rbSerklärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft , für welche der Ge meinde-Vorsteher Vinzenz Klotz von Oberperfuß in zwischen als VerlassenschastS-Kurator bestellt worden ist, mit Jenen, die stch werden erbkerklckrt und ihren Erb- rechStitel ausgewiesen haben, verhandelt und ihnen ein- geantwortet, der nicht angetretene Theil der Verlassen schast aber, oder wenn sich Niemand

, als Verlassenschafts-Curator bestellt wurde, mir Jenen, die sich erbSerklärt und ihr Erbrecht ausgewiesen haben, verhandelt und ihnen eingeantwortet, der nicht angetretene Theil der Verlassenschast aber oder wenn sich Niemand erbSerklärt hätte, die ganze Ver lassenschaft vom Staate als erbloS eingezogen würde. K. K. Bezirksgericht GlurnS am 10. September 1874. F. 330 Der k. k. Bezirksrichter: Pult. 3 Edikt. Nr. 3574 ES wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß mit Klage üo präs. 5. l. MtS. Z. 3574 Zobann

12