19 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1903/16_06_1903/BTV_1903_06_16_12_object_2999304.png
Page 12 of 12
Date: 16.06.1903
Physical description: 12
in der bezeich neten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Bezirksgericht Schwaz, Abteilung I, am 13. Juni 1903. 170 Jbele. l Edikt G.-Z. 9/3 IS Vom k. k. Bezirksgerichte Kufstein wird bekannt gemacht, daß am 3. Jänner 1903 Herr Alfons Hübner, Pfarrer in Langkampfen, mit Hinterlassung einer letzwilligen Anordnung, in welcher er unter anderen auch seinen Neffen Walter Hübner zum Erben eingesetzt

hat, gestorben ist. Da dem Gerichte der Aufenthalt des Walter Hübner unbekannt ist, so wird er aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden und die Erböerklärung anzubringen, widrigenfalls die Vcrlassenschast mit den übrigen Erben und dem für ihn ausgestellten Kurator Sebastian Karrer, Langenbauer in Langkampfen, ab gehandelt würde. - ' ' ' K. k. Bezirksgericht Kusstein^ Abtheilung I, / ' ^aw Mai 1903. . ilk Per nter

. G -Z. > 12/3 , (? d I tt ° - 6 , zur Einberufung, von Erben, deren Aufenthalt , ! , ' nnbikannt ist. ! Äom ' k.'k. > .B'ezirksgttich'te' Äeutte.'. Abteilung I. wird I bekannt gemächt, es fei am ls. Jänner 1903 die! ledige Bäuerin Katharina Bader zu. Martinau, Ge meinde Eliüen, ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben. ' Da dem Gerichte der Aufenthalt der Gesetzeserben Franz und Wilhelm Bader, Söhne des verstorbenen Josef Bäder aus Martinau, unbekannt ist, so werde» ! dieselben aufgefordert, sich binnen Einem Jahre

, ^ von dem'unten gesetzten Tage an, bei diesem Gerichte zu melden und die Erbserklärung anzubringen, widri genfalls die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben und dem für sie aufgestellten Kurator Josef Lechlcitner, Bauersmann in Martinau, abgehalten werden würde. i!. k. Bezirksgericht Reutte, Abtheil- I, am 2. Juni 1903. ' 153 ' ' Sa r t o ri. 2 G.-Z. ^ 298/3 V dikt 8 zur Einberufung der dem Gerichte unbekannten Erben. ' Von dem k. k. Bezirksgerichte Innsbruck wird bekannt gemacht, daß am l7. Juni

, widrigenfalls die Vcrlassenschast mit den sich meldenden Erben und dem für ihn aufgestellten Kurator Karl Hunglinger abgehalten werden würde. K. k. Bezirksgericht Lana, Abt. I, am S. Juni 1903. 119 Dr. Dncati. Kundmachungen. Kundmachung. betreffend die Regulierung der Großache St. Jo- hazln in Tirol—Kirchdorf—Kössen samt Neben flüssen. Über daZ vom tirolischen Landesausschusse an- her übermittelte generelle Projekt über die auf Grund des Gesetzes vom 7. November 1902 L. G. Bl. Nr. 37 auszuführende

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/15_02_1878/BTV_1878_02_15_5_object_2874875.png
Page 5 of 8
Date: 15.02.1878
Physical description: 8
- klaffe zu besetzen. VewerbungSgesuche, welche mit den Nachweisen der ab gelegten juridischen Staatsprüfungen, so wie auch der vollen Kenntniß der beiden Landessprachen zu versehen sind, wollen binnen 14 Tagen von der dritten Ein schaltung dieser Verlautbarung in daS Amtsblatt der Wiener Zeitung an gerechnet im vorgeschriebenen Dienst wege anher eingesendet, werden. Innsbruck am 10. Februar 1373. K. K. Statthalterei-Präsidium für Tirol und Vorarlberg. Konvoklttionen. Erben- 2 Vorrufungs-Edikt

. Nr. 3964 Vom dem k. k. Bezirksgerichte SchlanderS weiden die gesetzlichen Erben der den 27. September 1377 verstorbenen ledigen 54 Jahre alten Maria Platter von Kortsch aufgefordert, binnen Einem Jahre von dem unten angesetzten Tage an gerechnet, sich bei diesem k. k. Bezirksgerichte zu melden, und unter Ausweisung ihreS gesetzlichen Erbrechtes ihre ErbSerklärung anzubringen, widrigeng die Verkassenschaft mit jenen, die sich erbS» eiklärt haben, verhandelt und ihnen cingeantwoitet

, der nicht angetretene Theil der Verlassenschait aber, oder wenn sich Niemand erböerklärt hätte, die ganze B-r- laffenschaft vom Staate als erblos eingezogen würde, und den sich allfälli.z später meldenden Erben ihre Srb- anfprüche nur so lange vorbehalten blieben, bis sie durch Verjährung nicht erloschen wären. K. Bezirksgericht SchlanderS ! am 21. November 1877, F. 104' Der k. k. BezirkSrichter: Pult. 2 Edikt. Nr. 2950 ES wird hiemit bekannt 'gemacht, daß am 3. No vember d. IS. der ledige Johann Zöschg, Inwohner

zu St- lMalburg in mi» Rücklassung eines schrift lichen Testamentes, laut welchen sein Nachlaßvermögen für fromme und gemeinnützige Zwecke verwendet werden soll, mit Tod abgegangen ist. Nachdem dessen gesetzliche Erben zum größten Theile unbekannt sind, so werden dieselben hiemit aufgefordert, ihre Erbrechte binnen Jahresfrist um so gewisser zur Geltung zu bringen, als sonst daS Nachlaßvermögen auf Grund des Testamentes abgehandelt werden würde. K. K. Bezirksgericht Lana am 19. Dezember 1377

. F. 60 Der k. k. BezirkSrichter: v. Grabmair. 3 Edikt. Nr. 1745 Vom k. k. Bezirksgerichte Enneberg wird bekannt gemacht, eö sei ThereS Alrhon zu Vall in Abtei am 19. Mai d. IS. mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben, in welcher sie ihren Gatten AloiS CaninS zum Universalerben einsetzte. Da dem Gericht/ der Aufenthalt ihrer übrigen ge setzlichen Erben Franz, Josef, Johann, Nikolaus und ThereS Blum unbekannt ist, so werden dieselben aufgefordert, sich binnen Einem Jahre von dem unten angesetzten Tage

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1903/13_06_1903/BTV_1903_06_13_12_object_2999264.png
Page 12 of 12
Date: 13.06.1903
Physical description: 12
tkittatör Karl Hüngliiiget abgehalten werden würde. K. k. Bezirksgericht Lana, Abt. I, am 9. Juni 1303. IIS Dr. Ducati. Edikt G.- Z. s/3 IS Vom k. k. Bezirksgerichte Kufstein wird bekannt gemacht, daß am 3. Jänner 1903 Herr Alfons ^.übner, Pfarrer in Langkampsen, mit Hinterlassung einer letzwilligen Anordnung, in welcher er unter anderen auch seinen Neffen Walter Hübner zum Erben eingesetzt hat, gestorben ist. Da dem Gerichte der Aufenthalt des Walter Hübner unbekannt ist, so wird er aufgefordert

, sich binnen einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an bei diesem- Gerichte zu melden und die Erb Serklärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft mit den Übrigen Erben und dem für ihn aufgestellten Kurator Sebastian Karrer, Langenbauer in Langkampsen, ab gehandelt würde. K. k. Bezirksgericht Kusstein, Abtheilung I, am 23. Mai 1903. 116 Pernter. G.- Z. ^ 12/3 , .Edikt K zur Einberufung von Erben, deren Aufenthalt unbekannt ist. Vom k. k. Bezirksgerichte Rentte, Abteilung I, wird bekannt gemacht

Erben und dem für sie aufgestellten Kurator Josef Lechleitner, Bauersmann in Martina», abgehalten werden würde. K. k. Bezirksgericht Neutte, Abtheil. I, am 2. Juni 1303. 153 Amortisationen. 5.-Z. V 16/3 Amortifiernngs-Ediet. i Äuf Ansuchen des Franz Schlatter von Fließ wird daS Versahren zur Amortisierung des dem Gesuchsteller angebliH'in Verlust geratenen Einla'gebüchels der Spar kasse Jmst Fol. 3225 'über 37« sl. 08 kr. oder 752 X 16 d, lautend auf Schlatter Franz in Meß, einge leitet. Äer JMaber

3