95 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/01_06_1913/BZN_1913_06_01_12_object_2417829.png
Page 12 of 28
Date: 01.06.1913
Physical description: 28
Nr. 123 „Bozner Nachrichten', Sonntag, 1. Juni 1913 12 IS. Plattner Anton, Lengmoos 20. Tschager Franz, Tries 21. Etzthaler Hans, Meran, Armee 22. Steinkeller Theodor, Bozen 23. Maeek Stefan, Auer 24. Faller Ludwig. Bozen, Armee 25. Ritzl Anton, Fügen 26. Damian Johann, Tiers 27. Ritzl Anton, Fügen, Armee 28. Ruetz Josef, Oberperfuß 29. Etzthaler Hans, Meran 39. Maeek Stefan. Auer. Armee 31. Franzeiln Emil, Leifers 32. Pattis Eduard, Kardaun 33. Stener Anton, Neumarkt, Armee 34. Zeiger Franz

11. Etzthaler Hans, Meran 12. Pomella Alfons, Kurtatsch, Armee 13. Pattis Eduard» Kardaun 14. Waldthaler Heinrich, Auer 15. Ruetz Josef, Oberperfuß, Armee 16. Äußerer Rudolf, Eppan 17. Steinkeller Theodor, Bozen 13. Steinkeller Theodor» Bozen, Armee 19. Hernhofer Anton, Kaltern 29. Regensburger Franz, Eppan 21. Ritzl Anton, Fügen, Armee 22. Plattner Anton. Lengmoos 23. Infam Sebastian, Laois . 24. Winkler Josef, Tisens, Armee 25. Matha Josef, Nals 26. Egger Alois, Meran 27. Steiner Anton, Neumarkt, Armee

14. Macek Stefan, Auer 15. Pomella Alfons, Kurtat''-' Armee 16. Infam Sebastian, Lavis 17. Damian Johann, Tiers 18. Zischg Heinrich» Bozen, Armee 19. Pattis Josef, Welschnosen 29. Äußerer Rudolf, Eppan 2t. Winkler Josef, Tisens, Armee 22. Egger Alois, Meran 23. Hernhofer Anton, Kaltern 24. Etzthaler Hans. Meran, Armee 25. Etzthaler Hans. Meran 26. Waldthaler Heinrich, Auer 27. Lageder Alois, Bozen, Armee 23. Zelger Franz, Tramin 29. Felderer Melchior, Bozen 39. Steinkeller Theodor, Bozen. Armee

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1917/19_01_1917/BTV_1917_01_19_2_object_3053530.png
Page 2 of 2
Date: 19.01.1917
Physical description: 2
Verzeichnis der Name» nud Wohnsitze der im abgelaufenen Jahre eingetragen verbliebenen Advokaten der nord- tirolifchen Advokatenkämmer (Z 29 Adv.-Ord.). Mit dein Wohnsitze in Jnnsbrnck: Dr. Franz David, Ludwig Duregger, „ -Anton Eder, „ Eduard Erter, Jgnaz Farnik, „ Viktor Feldner, — Moses Festner, k. k. Landesgcrichtsrat i. P. und Advokat, Dr. Friedrich Frank, „ Joses Greiter, „ «' „ Franz Grüner, „ Otto Hämmerle, „ Franz Heller, Max Kapferer, „ Sebastian Kneringer, „ Hans Nnoflach, Karl

Kolier, „ Arthur Lehndorff, „ Alfons Niargreitter, „ Robert Margreitier, „ Louis Atayr, .. Franz Moritz, „ Paul Onestinghcl, „ Hans Peer, „ Johann Peer, „ Hermann Pesendorfer, „ Johann Praxmarer, .. Karl Pusch, „ Aiarlin Iiittcr, „ Moritz Scheuer, „ Wilhelm Schneider, „ Julius v. Schumacher, „ Gustav Schönthaler, „ Richard Steidle, „ Albin Steinbrecher, „ Florian Vigl, „ Josef v. Wackerncll, „ Julius Wmzer, Erich Walde, „ Hans Wenin. Mit dem Wohnsitze in Hall i. T.: Dr. Paul Freiherr v. Kathrein

. Mit dem Wohnsitze in Im st: Dr. Robert v. Vilas. Mit dem Wohnsitze in Land eck: Dr. Fritz Berger, „ Hans Gabl. Mit dem Wohnsitze in Rentte: Dr. Hermann Stern. Innsbruck, am 1.7. Jänner 1917. Für den Ansschnß der Tldvokatenkammer in Jnnsbrnck: Der Präsident: Dr. Hans Wcni n. Am 18. Jänner 1917 wnrde in der Hof- und Staatsdruckerei in Wien das X. Stück des Reichs gesetzblattes in deutscher Ausgabe ausgegeben nnd versendet. Dasselbe enthält unter Nr. 19 die Ver ordnung des Ministeriums für Kultus nnd Unterricht

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/15_11_1911/MEZ_1911_11_15_4_object_596360.png
Page 4 of 16
Date: 15.11.1911
Physical description: 16
Be- rufsklaffen von großer Wichtigkeit ist, erwar tet der Verein recht zahlreichen Besuch. 3. Verschiedene kommunale Angelegenheiten; Allfälliges. (Der Deutsche Bürgerverein Obermais) hielt am 4. November seine Jahreshauptversammlung im Gasthause,zur Post' in Obermais, bei welcher Gelegenheit die Neuwahl der Vorstehung vorgenommen wurde. Es gingen als gewählt hervor die Herren: Dr. Hans Inner Hof er, Obmann; Apotheker Robert Pan, Obmann-Stellver treter; Oberingeneur Franz Hoffmann, Schriftführer; Baumeister

Ludwig Ulbrich, Schristführer-Stellvertr.; Nestaurateur Dan. Klotz, Kassier; Hausbesitzer Anton Gai- hofer, Kassier-Stellvertreter. Als Ausschüsse wurden gewählt: Pensionsbesitzer Al. Hölzl, Hausbesitzer Johann Gilmozzi, Weinhändler Alois Torggler und Oberpostmeister Hans Markart. Der Verein tritt mit einem Stande von 37 Mitgliedern in sein zweites Vereins jahr. Es wurde serner einstimmig folgende Resolution angenommen: „Die zur ordent lichen Jahres-Hauptverfammlung vollzählig erschienenen Mitglieder

anberaumt. (Pachtübernahme.) Den Gasthof „Zur Goldenen Krone' in Untermais hat Paul Ehrlich pachtweise übernommen und findet morgen abends aus diesem Anlasse eine Ein- standsfeier jtatt. . (Künstler-Bund.) Am Freitag, den 20. Oktober fand die odentl. Generalversamm lung des Meraner Künstler-Bundes statt. Die Neuwahl der Vorstehung ergab: Vorstand: Eduard Euler, Maler; Schriftwart: Hans Hoffmann, Architekt; Säckelwart: Ernst Bos- carolli/ Maler; Vorstand-Stellvertreter: Jos. Moser, Bildhauer; Schriftwart

5