294 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/08_06_1880/BTV_1880_06_08_6_object_2885707.png
Page 6 of 6
Date: 08.06.1880
Physical description: 6
2 Edikt. Nr. 1S39 In dtr ErekutionSsache deS Ehrysanth RaM in Ver tretung deS Johann Saurer in Haiming gegen FranziSka Kuen in Oetz pcto. 48 sl. s. A. werden am 17. Juli und nöthigenfallS 14. August d. IS. um 9 Uhr Vor mittags im Gasthause deS Job. TobiaS Haid in Oetz nachbcfchriebene der Schuldnerin gehörige Realitäten erckutive versteigert, alS: Cat, der Gemeinde Oetz Nr. 53 Lit. eine halbe Behausung, der untere Theil, nebst Zugehör, Lit. R, ein kleines Puitl und Frühgartl von 6 Klft

auf. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten FeilbietungStermine mündlich oder schriftlich anher anzumelden. K. K. Bezirksgericht Silz am 1k. April 1880. 115 G r i sfe m a n n. 2 Bersteigevungs-Edikt. Nr. 180K In der Erekution deS Alois Mahlknecht durch Dr. Perathoner in Bozen wider Dorathca Brugger zu Fnfe- rong pcto. 100 st. werden am 10. und nöthigenfallö 86. August d. IS. 8 Uhr Früh im Gasthause zu DosseS in ^-t. Christina nachstehende Realitäten: 1. Cat.-Zl. 1210 und 72k, zwei Wiesen

. 18 st. 40 kr. wird auf 10. Juli d. IS. und nöthigenfallS am 7. August 1880 jedesmal um 9 Uhr Vorm. im Gasthause zur Post iu Pfunds die der Schuldnerin gehörige Realität Grundparz Nr. 3909 der Gemeinde PsundS, ein Acker im EiSfalle, um den SchätzungSlverth von 75 st. als AuSrufSpreis öffentlich Verstelgert werden. Die FeilbictungSbedingnisse können h. g. eingesehen und werden vor der Versteigerung kundgemacht werden. Die Hypothckargläubiger haben ihre Forderungen nach Vorschrift dcS Hofv. vom 19. November 1839 Nr. 388

.-Nr. 134 Lit. eine halbe Behausung mit Stall, Stadl und Baumgarten von 23 Klft., Lit. (?, ein Acker auf Oberrcith von 232 Ktft., Cat.»Nr. 55 Lit. k', ein Acker in den Durchgehenden von 000 Klft., I Cat.-Nr. 150 Lit. t?, «in Ackern gegen den Angern j Von 474 Klft., Cat.-Nr. 85 Lit.I, ein Angermahd gegen den Engern von K03 Klft., um den AuSrufspreiS von »927 fl. SS kr. am 22. und nöthigenfallS «m 31. Juli d. IS. und zwar jedesmal um 9 Uhr Vormittags Im Gasthause deS Franz Wachter in ZamS öffentlich

, durch Dr. Dietl in Mals wider Maria Witwe Kofler geborne KleinhannS in Tartsch pcto. 75 fl. 72 kr. s. A. werden schuldner'sche Realitäten in der Gemeinde GlurnS, alS: Cat.-Nr. 227, ein Muttmal Acker ober dem Sölleser Kreuz und > Cat.-Nr. 60 und 740, ein Acker und eine Wiese in Passag nun beide zu einer Wiest vereint am 2. nöthi genfallS 21. August d. J.S. um 9 Uhr Vormittag im Gasthause deS Michael Hellrigl in Tartsch öffentlich ver steigert. Der Ausrusspreis für die erstbezeichnete Realität be trägt 180

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/11_01_1881/BTV_1881_01_11_8_object_2888604.png
Page 8 of 8
Date: 11.01.1881
Physical description: 8
. Rain, L, daS Lettenmahd genannt, von 394 Klst., ?, daS Angertmahd von 360 Klst., Lr, ein Galtmahd bei obigen Angertmahd von 126 Klafter, II, ein Stück Frühmahd im Anger von 30 Klst.. 1, daS Brunnigmahd von 336 Klft., Nr. 186, ein Fühmahd am Anger von 2 Tagmahd und 300 Klft., Nr. 208, «in Frühmahdstück hinter dem Baumgarten von 62 Klft., Nr. 176. ein dto. alldort von 120 Klst. am 12. Fe bruar, eventuell 10. März 188 l jedesmal 9 Uhr Vormittags im Gasthause des Nikodem Scharmer in Wil dermieming

Der k. k. BezirkSrichter: Licht enthnru. 2 Edikt. Str. 2941 In der ErekutionSsache des Dr. AloiS Schärmer in Prutz gegen die Verlassenschast deS AloiS Hangl in PsundS durch den Werlaßkurator Anton Dangl alldort werden am 29.Jänner, nöthigenfallS am 19.Februar 183l jedesmal um 2 Uhr Nachmittags im Gasthause zur Post in Pfunds nachstehende zur schuldner'schen Verlassenschaft gehörige Realität, als: Eine Behausung mit Nr. 32 bezeichnet zur Stuben in PfundS sammt Stadl, Stall und Garten um den AuSrufSpreiS von 200

HaaS verehl. Joos in Graun wegen 24 fl. 38 kr. werden am 14. nöthigen fallS 28. Februar 1881 jedesmal um 9 Uhr Vor mittags im Gasthause deS Wargen in Graun nachstehende schuldnersche Realitäten als Cat-Nr. 3115 ein Tagmahd Frühwiese auf Pragamehe um den AuSrufSpreiS von 750 fl. Cat.-Nr. 2969 ein Acker auf Salg sammt Rain um den AuSrufSpreiS von 400 fl. öffentlich versteigert werden. Die FeilbietungSbedingungen können HiergerichtS einge sehen und werden vor der Versteigerung bekannt gemacht

.-Nr. 363 ein Neurauth in der Roßweive von 71Klft. » » 1042 „ » ,, » ,, » 74 , „ „ 664/724 «in Acker dort von 74 „ am 5. und nöthigenfallS 28. Februar kommenden JahreS jedcSmal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause deS Johann Georg Egger am Dollinger öffentlich feilge boten werden. Die Versteigerungsbedingnisse können HIeramlS einge sehen und werden vor der Versteigerung publijirt werden. Die Hypothekargläubiger habe» ihre Forderungen bei Vermeidung der gesetzlichen Folgen längstens

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/29_11_1879/BTV_1879_11_29_12_object_2883172.png
Page 12 of 12
Date: 29.11.1879
Physical description: 12
«AA4 Skealitaten- 2 Zversteigerungs-Edikt. Nr. 2999 Ueber exekutives Anlangen deS Thomas von Albertini in Zuz durch Dr. Dietl in MalS wider Afra Stecher verehelichte Nobler in Prad wird am 7. Jänner und nöthigenfallS am 4. Februar 1830 immer uni 2 Uhr Nachmittags im Gasthause zur neuen Post in Prad die der Schuldnerin eigenthümliche Realität: Cat.-Nr. 1449, eine halbe Behausung mit Gebühr, Stadel, Stallung und Garten, um den Schätzungspreis per 600 fl. unter Bekanntgabe der Bedingnisse

, durch den Curator »dsorltis Johann Josef Wallnöser dortselbst pcto 350 fl. s. ?l. werden am 7. Jänner und nötigenfalls 4. Februar 1330 immer um 9 Uhr Vormittags im Gasthause zur alten Post in Prad nachbeschriebene Reali täten, als: Cat.-Nr. 435, nach dem Gemeinde-Cataster richtiger Cat.-Nr. 235, ein LooS Acker hinter der Walch zunächst der Schmelzhütte in Prad, Cat.-Nr. 197, ein Stück Garten mit obigem Acker einen Compler bildend und Cat.-Nr. 2430 — nach dem Gemeinde-Cataster rich tiger Nr. 225V

F. 327 Lit. ein Angermahd, die Ane, von 264 i IKlst. sammt Heupellen, 18. Lit. ?, ein Acker, der Pitzen oder Psitzenacker, Von 43 I IKlst., 19. Ein Stück Acker von 150 I IKlst. sammt einer Ane- wandt, Galtrain mit einem kleine» Stadele, um den GesammtschätzungSpreis von 416! fl. am 21. Jänner eventuell 4. Februar 1330 jedesmal Vormittags 9 Uhr im Gasthause deS Gottlieb Oettl zu Kappl nach Be kanntgabe der Bedingungen, welche auch hiergerichtS Nr. 2 während der AmtSstunden zur Einsicht aufliegen

von 3 >/z Tagm. 50 Klst., zu dem SchätzungS- und resp. AuSrusspreise von 200 fl. am 22. Dezember d. I. und nöthigenfallS am 15. Jän ner k. IS. jedesmal 9 Uhr Vormittags im Gasthause deS AloiS Neururer im Pitzthale öffentlich feilgeboten werden. Die Versteigerungsbedingnisse können HiergerichtS ein gesehen und werden auch vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen läng stens bis zum ersten FeilbietungStermine Hieramts bei Vermeidung der gesetzlichen Folgen

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/28_05_1878/BTV_1878_05_28_8_object_2876129.png
Page 8 of 8
Date: 28.05.1878
Physical description: 8
in Unter- vintl gehöriger Wald Cat.-Nr. 473 Lit. O'von 18 V2 Morgen in, Valferthale auf Meranserseitt zum AuSrufS- preise von 600 ss. ö. W. im Gasthause zur Sonne deS Roman Steger in Mühlbach versteigert werden wird. Die VersteigerungSbedingnngen liegen während der ge wöhnlichen AmtSsiuiiden hiergcrichtS auf. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen im Sinne deö HofdekreteS vom 19. November 1339 Sir. 338 I. G. S. längstens bis zum ersten Feilbietungstage hier- gerichlS anzumelden. K. K. Bezirksgericht

, ein Acker, die Gebreiteu genannt, „ „ 839 ein ?lcker auf dein Stazenbichl von 473 Klafter, ein Wiesacker dort von 223 Klafter, dto. dto. 199 dto. (Letztere 3 Aecker beisammen liegend), um den AuS rufSpreiS von 2580 ss. am 13. Juli event. 10. Au gust d. IS. 9 Uhr Vormittag im Gasthause zum Ebner in Absam versteigert werden. Die FeilbictungSbcdingnngen, nach denen jeder Mit- bieter ein Vadium von 10'/, seines Anbotes bei der Versteigerung zu bezahlen hat, können HiergcrichtS einge sehen

vom 19. November 1339 Nr. 388 I. G. S. bis zum ersten FeilbietungStermine hierg. anzumelden. K. K. städt. del. Bezirksgericht. Bozen am 4. April 1373. 6 L. i. Gilm. 2 C d i k t. Nr. 2302 In der ErekutionSsache deS Johann Guntriner durch Dr. v. Hepperger gegen Simon Fink, Förstner in GasterS, pcto. 1000 ss. irerden am 4. Juli 1373, eventuell am 23. Juli 1373 jedesmal um 10 Uhr Vormittags im Gasthause des Stafsserwirth in Klobenstein folgende dem Ereknten gehörige Realitäten um den beigefügten Schät» zungsirerth

. Nenlltntcn- 2 ÄZersteigevullgs-Edikt. Nr. 1303 Vom k. k. Bezirksgerichte . ^-chlandcrS wird bekannt gemacht, daß ans erekutiveS 'Anlangen des Joses Weithaler als Gewalthaber des Franz Eniiemoser zu Uusersrau in SchnalS wider Anton Weithaler, geweSten Krämer zu Stäben, wegen einer Forderung per 300 fl. ö. W. sammt Anh^ am 2. nöthigcnfallS am 23. Juli d. IS. immer um 9 Uhr Vormittags im Gasthause zu KochenmooS bei Stäben nachstehende Realitäten des Schuldners werden versteigert werden, alS: I. Cat

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/27_02_1879/BTV_1879_02_27_8_object_2879579.png
Page 8 of 8
Date: 27.02.1879
Physical description: 8
, Stadl und Baumgarten zur Hälfte, per 423 ff. ö. W. Cat.-Nr. 90 Lit. L, eine halbe Behausung mit Stall, Stadl, Baum - und Frühgarten mit der darauf erbauten Werkstätte zur Hälfte, p?r 130 ff. am 13. und nöthigen« sallö 23. April d. I. und zwar jedesmal 9 Uhr Vor mittags im Gasthause deS Peter Ladner aus der Landecker- Oede öffentlich versteigert werden. Die VersteigerungSbedingungen, welche während der AmtSstunden Hiergerichts eingesehen werden können, werden vor Beginn der Versteigerung bekannt

, Stadl, Stall und Krautgarten von 10 Klft., einer Wiese von 343 Klft., einem Acker von 1604 Klft., einem Rain von 100 und einer Bergwiese von 4000 Klft. Hitfür besteht der AuSrusSprei« in 923 ff. ö. W. Diese Versteigerung wird am 3. April ünd erforder» lichen Falle« am 2. Mai 1S79 immer um p Uhr Vormittags im Gasthause deS Josef Psattner in LatzsonS vorgenommen werden. Die VersteigerungSbedingungen können hier eingesehen und werden auch am Beginne der Versteigerung bekannt gegeben werden. Schließlich

, als: j Cat.-Nr. 3 Lit. II, eine Wiese, der Hintere Pisang, ! von 2733 Klft. per 330 ff. ö. W., ! Cat.-Nr. 1, eine Anwaschwiese auf der Landau von ! 1310 Klft. per 1300 ff. > Eat.-Nr. SS Lit. L, ein Baumgarten am Schenken per 400 ff. Cat.-Nr. 27 Lit. k', ein Theil au« dem Spitzacker in Perjen per K2S ff. ». W. am 31. März unv nöthigenfall« 9. April d. I. und zwar jedesmal 9 Uhr Vormittag im Gasthause zur Sonne in PersuchS öffentlich versteigert

ein Wechselgrund dort von 300 Klfr.; Cat.-Nr. 729^ ein Acker im alten Pitzach von 364 Klft.; Cat.-Nr. 729^ ein Grund ebendort von 400 Klft.; Cat.-Nr. 433 II, ein Bergmahd zu Mitterreiß, um den AuSrufSpreiS von 3130 ff. am 3. April, eventuell 3. Mai d. I. um 9 Uhr Vormittag im Gasthause beim Ebner in Absam versteigert werden. Die Feilbietnngsbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor der Versteigerung kund gemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten

5
Newspapers & Magazines
Anzeiger zum Pustertaler Boten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/AzPB/1881/17_06_1881/AzPB_1881_06_17_1_object_983923.png
Page 1 of 4
Date: 17.06.1881
Physical description: 4
, sämmtlich durch Dr. Plattner wegen Forderung von 200 fl., 21 fl. 9 kr. und 20 fl. s. A. gegen die Eheleute Bartlmä Klenk und Nosina. geb. Steiner in Dietenheim, derzeit in Bruneck. werden nachaufgeführte, den Letzteren gehörige Realitäten am ÄED. August und nöthigenfalls R. September d. I. von ö Uhr Vormittags an im Gasthause zum blauen Bock in Dietenheim der öffentlichen Verstei gerung unterzogen, als: Cat.-Nr. 18 des Steuerkatasters Bruneck der Voglanger von 2060 Klft., auch Baderacker genannt. 2. Cat

Kinder in Nikolsdorf am September, nöthi genfalls am R T Oktober R88I., immer von 9 Uhr Vormittags an im Hasler'fclien Gasthause in Nikolsdorf nachbeschriebene Realitäten der erwähnten Kinder exekutiv versteigert werden: Das Kerschbaumer-Anwesen zu Nikolsdorf, be stehend auS: Cat.-Nr. 188, Lit. ^ Behausung mit Stadl und Stallungen, » L ein Gartl von 119 Klst., , t? das HauSmahd von 437 , I) der Feldacker von 4617 , , L das Feldmahd von 2112 , . ? die 2 Holzackerlen von 638 und 639

ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k. Bezirksgericht Cuueberg, den 24. Mai 1881. Nuepp Hersteigerungs - Lbikt. ES wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, daß am 5. Juli d. I. Vormittags 9 Uhr im Gasthause zu Huben in Windischmatrei S54ZTV Stämme Lärchen. Fichten und Föhren auS dem Matteröberger Walde an den Meistbieter öffentlich versteigert werden. Die Versteigerungöbedingungen liegen beim Post meister in der Huben zu Jedermanns Einsicht auf. und wer den Wald zu besichtigen wünscht, kann sich beim Postmeister

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/14_08_1871/BTV_1871_08_14_6_object_3056595.png
Page 6 of 8
Date: 14.08.1871
Physical description: 8
Vormittags wird im Marberger'fchen. I Gasthause zu UmHausen in der ErekutionSsache der Ge- I schwisterte Zauner zu Engenstall in Pitzthal, durch i)r. Schärmer in Jmst, wider die m. j. Johann Schranz'schen Binder zu LeierSbach, Gemeinde Umhausen, pcto. 175 fl. ö. W. nebst Anhang die öffentliche Ver steigerung der schuldner'schen Realität Cat.-Z. 1379 von UmHausen und ^/g Kuhsuhr von 23^/, Latten in den obern Räuten zu Oesten, die Latten zu 3 fl., abgehalten werden. Die Hypothekargläubiger

unter den Rinnen von 39 Latten, um den GesammtfchätzungSwerth per 1766 fl. 80 kr. ö. W. am 8. November und nöthigenfalls am 7. Dezember d. IS. jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Marberger'fchen Gasthause zu Umhausen öffentlich feilgeboten werden. Die Hypothekargläubiger werden auf daS Hofdekret vom 19. November 1839 Z. 388 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Silz am 8. August 1871. OberweiS. 1 Edikt. Nr. 3613 Vom k. k. Bezirksgerichte Laudeck wird hiemit be kannt gemacht, eö sei auf Ansuchen des Hrn. Mar

von 3200 Klftr., 250 fl. „ Q- Eine Vergwiese 516 Klftr., 150 fl. . R. Ein Angermahd 536 Klftr., 160 fl. ge- williget und zur Vornahme derselben aus 2. und nöthigenfalls 29. November 1371 jedesmal Vor mittags 9 Uhr im Gasthause zu Kronburg Tagsatzung angeordnet worden. Die Hypothekargläubiger werden bezüglich der An meldung ihrer Forderungen aus die Vorschrift deS Gub.- Circ. vom 6. April 1840 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Landeck am 1. August 187l. Der k. ?. BxzirkSrichter: Alb

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/06_02_1877/BTV_1877_02_06_5_object_2870336.png
Page 5 of 6
Date: 06.02.1877
Physical description: 6
- und Futterbehausung, Lit. L. Grundstück von 2 Jauch 37 Klafter, Lit. O. Bergwiese Brunn von 3 Tagmahd. Lit. O. tjg Stockmühlrecht am Troyerbache. Cat. Nr. 292, Lit. L. Kälbergartl von 324 Klafter. Cat. Nr. 293, Lit. L. Kälbergartl von 260 Klafter. AuSrufSpreiS 1330 fl. ö. W. Cat. Nr. 163 Lit. L. Bergwiese Moserthal von 4 Tagmahd. AuSrufSpreiS 120 fl. ö. W. am SamStag, 3. März d. I., Vormittag S Uhr, im Gasthause deS Hrn. Veit Ladstätter in St. Jakob unter den gewöhnlichen Bedingungen versteigert weiden

jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause zum goldenen Löwen in NauderS unter den. HiergerichtS einzusehenden und vor Beginn der Feilbietung kundzu machenden Bedingungen öffentlich versteigert «erden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Vorschrift deS HosdekreteS vom 19. November 1839 Sir. 388 I. G. S. bis zum ersten FeilbietungS- termin anzumelden. K. K. Bezirksgericht NauderS am 16. Dezember 1876. F. 33 D«r k. k. BezirkSrichter: Dr. Hölzl. 2 Versteigerungs-Edikt. Nr. 3946 Ueber

erekutiveS Ansuchen der ThereS Mair in Wiesen wider Georg Beikircher, Steinkelderer in Ober rasen pcto. 1000 fl. ö. W. s. A. werden am l t. März und eventuell 6. April 1877 beide Male »in 9 Uhr Vorm. im Gasthause deS Johann Schuster in Ober- rasen folgende Realitäten des Schuldners versteigert neiden. Cat,«Nr. 1069 Lit. Feuer- und Fntterbehausnng zu Steinkelderer, Li». I!, ein Krautgarten von 39 Klafter, „ lü, der Bergwegacker von 1 ^ Jauch „ I), der Acker, Lauer, von 2^ „ „ D. der Oderlangacker

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1873/25_04_1873/BTV_1873_04_25_6_object_3060157.png
Page 6 of 8
Date: 25.04.1873
Physical description: 8
. O. Ein Baugrund ober der Landstraße von 10583 Klafter gränzt 1. an die Bacharche, 2. an Jakob Pflster und den Steigweg, 3. gräflich v. Enzen. berg'schen Grund und Michael Gollner Berger, und an die Landstraße, mit dem AuSrufSprelse per 5500 fl. ö. W. am 24. Mai d. IS. nöthigensallS 24. Juni d. Js. jedesmal Vormittags 9 Nhr im Gasthause deS AlviS Sandbichler zu Buch öffentlich an den Meist bietenden velsttizert werden. Die Bedingungen können hiergerlcht« eingesehen werden und werden vor Beginn

zu NauderS. Cat.-Nr. 72 ein Vierth:il-Behansung zu NauderS. also im Ganzen drei Viertheile Behausung sammt Zu- gehör im Schätzung»- und AuörufSpreise per 1300 fl. ö. W. am 5. und nöthigensallS 26. Mt.i d. IS. Vor mittags 9 Uhr im Gasthause zum Löwen dahier öffent lich versteigert, wo auch die Kaufs- und Zahlungs bedingungen, die übrigens Hieramts eingesehen werden können, werden bekannt gegeben werden. Die Hypothekar-Gläubiger werden behufs der An meldung ihrer Forderungen auf die Vorschrift deS hohen

werden bezüglich der An meldung ihrer Forderungen auf daS Gub.-Cirkulare Vom k. April 1340 Zahl K733 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Welöberg am 1. März 1873. , F. 3K , Unterrichter. Nealitäten- 3 Versteigerungs-Edikt Nr. 2KZ In der ErekutionSsache des Anton Pletzacher in Kundl, gegen Ursula Moser am BrunnerhäuSl in Reith wird am 14. Juni eventuell 14. Juli v. IS. um 2 Uhr Nachmittags im Gasthause de« Josef Prarmarer in Reith die erekutive Feilbletung nach beschriebener schuldnerischer Realität

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1873/12_04_1873/BTV_1873_04_12_7_object_3060076.png
Page 7 of 12
Date: 12.04.1873
Physical description: 12
zu NauderS. Cat.-SIr. 72 ein Vierthcil-Vehansung zu NauderS. also im Ganzen drei Viertheile Behausung sammt Zu» gehör im SchäyungS- und AuSrufspreise per 1300 fl. ö. W. am 5. und nöthigenfallS 26. M>.i d. IS. Vor mittags 9 Uhr im Gasthause zum Löwen dahier öffent lich versteigert, wo auch die Kaufs- und Zahlungs bedingungen, die übrigens Hieramts eingesehen werden können, werden bekannt gegeben werden. Die Hypothekar-Gläubiger werden behufS der An meldung ihrer Forderungen auf die Vorschrift deS hohen

, gegen die Handlung Johann Gebrüder Roma in Niederdorf, durch AloiS Roma daselbst wegen 1300 fl. ö. W. o. am 5. August 1373 im Gasthause zur Post in Nie derdorf und nöthigenfallS am 4. September 1373 jedesmal um 9 Uhr Vormittags öffentlich versteigert, als: Cat. Nr. 52k und 52K/353 daS f. g. Amts- oder MauthhauS am Hauptplatze in Niederdorf sammt Garten und Togana-Gebäude über dem Wege. AuSrufSpreiS 10,000 fl. ö. W. Die VersteigerungSbedingungen können hieramtS ein gesehen werden. Die Hypothekargläubiger

werden bezüglich der An meldung ihrer Forderungen auf das Gub. - Cirkulare vom 6. April 1340 Zahl K733 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Welsberg am 1. März 1373. F. 36 Unterrichter. Nealitnten- 2 Berfteigerungs-Edikt Nr. 265 In der ErekutionSsache deS Anton Pletzacher ta Kundl, gegen Ursula Moser am BrunnerhäuSl in Reith ' wird am 14. Juni eventuell 14. Juli d. 3s. um 2 Uhr Nachmittags im Gasthause de« Josef Prarmarer in Reith die erekuiive Feilbtetung nach beschriebener schuldnerischer Realität

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1873/29_05_1873/BTV_1873_05_29_6_object_3060381.png
Page 6 of 6
Date: 29.05.1873
Physical description: 6
Neatttäteli- , ^ ^ 2 Versteigerungs-Edikt. Nr. 1136 In der ErekutionSfache der ThereS Bradler^ Bötin in Münster gegen Anna Schranzhofer, verehelichte lsantner, KleingutSbesttzerin in Münster, Pcto. 100 fl. ö. W. s. A. werden am 13. August eventuell 13. Sep tember d. IS. immer uoi 2 Uhr Nachmittags im Gasthause deS AloiS Entner in Münster nachbefchriebene schuldnerische Realitäten der össentliche» Versteigerung unterzogen werden, als: Cat.-Nr. «2 Folie 115 der Gemeinde Hosmark Münster

, und zur Vor nahme derselbe» ans 4. und nöthigensalls auf 28. A u- gust d. Iö. Nachmittags 2 Uhr im Gasthause des Johann Georg Schifeier zum Gigele Tagsatzung ange- ordnet worden. Die Hypothekar-Gläubiger werden behufs Anmeldung ihrer Forderungen auf die Vorschrift des hohen Gu- bernial - Circulares vom 0. April 1840 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Landeck am 28. April 1873. F. 4gz Der k. k. Vezirksrichter: Alb er. Bezüglich der Anmeldung ihrer Forderungen werden die Hypothekargläubiger

und nöthigensalls am 8. Sep tember 1873 je esmal um 0 Uhr früh im Gasthause zur Post in Niederdorf nachbezeichnete Realität ver steigert, alö: Cat.-Nr. 520 und 520/358 Fener- und FntterhauS am Hauptplatze in Niederdorf, Heiuiport genannt um den Ausrufspreis per 8000 fl. ö. W. unv den Garten dabei von 141 Klftrn. um den AuSrufspreiS von 423 fl. Die Hypothekargläubiger werde» bezüglich der An meldung ihrer Forderungen auf daS h. Gub.-Circnlare vom k. April 1840 Z. L733 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1873/24_10_1873/BTV_1873_10_24_8_object_3061309.png
Page 8 of 8
Date: 24.10.1873
Physical description: 8
. L, und (Z eine ganze Be» hausung mit Stall, Stadl und Baumgarten zu Per fuchs per 1V0V fl. ö. W. 2. Cat. Nr. 88 lit. «in Stück Acker, der Rad acker genannt, in der Au gelegen Per 900 fl. ö. W. 3. Cat. Nr. 10 ein Baumgarten in der Gemeinde PerfuchS von 733 Klafter per 550 fl. ö. W. gewilliget, und zu deren Vornahme ans den 3. und nöthigenfallS 24. Dezember jedesmal 9 Uhr Früh im Gasthause der Frau Witwe Anna Wachter zu PerfuchS Tag- satzung angeoldnet worden fei. Die Bedingungen können hiergerichts

, werden wegen einer Forderung von 100 fl. ö. W. s. A. folgende laut Urkunde vom 2<Z. Juli 1863 Fol. 565 zum Pfande haftende Realitäten: Cat. Nr. 977 die halbe Schneiver'sche Feuer- uno Futierbehausung und Krautgarten von 14 Quadrat klafter, um den Preis von 900 fl. ö. W. Cat. Sir. 1003 ein Grundstück an der Frohen von 2055 Quadratklafrer um 719 fl. ö. W. und eine Wiese dort von 1986 Quadralklafter um 397 fl. b. W. am 2k. November und nöthigenfallS am 2g. Dezember l. IS. stetS um 9 Uhr Früh im Gasthause

Barbara Zerzer, Witwe Ortler zu Trafo», durch ihren Gewalt haber Ludwig Oriler zu Prad, »vider dir Geschwisterte KreSzenz, Peter, AloiS, Jakob und Maria Prugger in Praderschmelz, wegen einer Forderung per 349 fl. 12 kr. ö. W. s. Anhang am 25. November und nöthigen fallS a>n 24. Dezember d. Js. immer, um 2 Ubr Nachmittag im Gasthause der Anton Karner'schrn Kin der in Praderschmelz öffentlich versteigert werden wird. Cat. Nr. 973 eine Behausung in der Praderschmelz sammt Stadel und Stall. AuSrufSpreiS

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/13_04_1881/BTV_1881_04_13_8_object_2889868.png
Page 8 of 8
Date: 13.04.1881
Physical description: 8
. 1 Edikt. Nr. 2256 In der ErekmionSsache deS Josef Juen, AltvorsteherS in Flirfch, durch Dr. Müller gegen Franz Wechner, Bauersmann in Flirsch, pcto. 173 fl. ö. W. s. A. werden am 25. Juni, eventuell am 9. Juli d. IS. jedesmal Vormittag 9 Uhr im Gasthause des Benedikt Geiger in Flirsch die dem Schuldner gehörigen Realitäten, alS: Cat.-Nr. 51 F. 116 Lit. zwei Drittel Behausung sammt Stadl und Statt, ein Frühgarten mit 32 Klft., Cat.»Nr. 117, ein Stück Acker inner dem Haufe von 169 3 Kl st-, »in Krühmahd

In der Erekutionsfache deS Karl Moritz in NauderS gegen Elise Bliem verehel. Hofer werden am 2. nöthi genfallS 30. Mai d. IS. jedesmal um 9 Uhr Vorm. im Gasthause zum Löwen dahier nachstehende der Schuld nerin gehörige Realitäten: Cat.-Nr. der Gemeinde NauderS, ein Acker der Kreuz acker genannt, in Tanterwalls, um den SchätzungSwerth von 275 fl. als AuSrufSpreiS öffentlich versteigert werden. Die Bedingnisse können h. g. eingesehen und werden vor der Versteigerung kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger

haben ihre Forderungen nach Vorschrift deS HofdekreteS vom 19. Nov. 1839 Nr. 388 I. G. S. bis zum ersten FeilbietungStermine anzumelden. K. K. Bezirksgericht NauderS am 9. Februar 1331. 76 Der k. k. BezirkSrichter: Graf Künigl. 3 Edikt. Nr. 602 In der Erekutionsfache deS Josef Gluderer am Föstel- gut in Tabland als Vertrete'' seines m./j. SohneS Joses Gluderer wider Bartlmä Ritz, Bm. in Stäben pcto. 675 fl. ö. W. s. A. werden am 14. und nöthigenfallS auch am 21. Mai l. Js. stets um 9 Uhr Vormittags im Gasthause

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/08_01_1881/BTV_1881_01_08_8_object_2888572.png
Page 8 of 9
Date: 08.01.1881
Physical description: 9
? am 19.Februar 1881 jedesmal, um .2 Uhr Nachmittags im Gasthause zur Post i.in PfuydS nachstehende - zur schuldner'schen Verlassenschast gehörige Realität, alS: ( Sine Behansung mit Nr. 32. bezeichnet zur Stuben in Pfunds sammt Stadl, Stall und Garten um den AuSrufSpreiS von 200 st. öffentlich versteigert werden. - Die FeilbietungSbedingungen können Hiergerichts einge sehen Md werden vor-der Versteigerung bekannt gegeben werden. , - Die -Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Vorschrift!deS H.D

am Weidling v. 71 Kl. » » 649 » » , „ » ^ » » « 362 „ . » „ „ » ,< » » » 936» , , » »».»» „ » 1643 ein Acker in der Roßweide von Jauch 246 Klafter. , Cat.-Nr. 1644 ein Spätmahd, die Roßweide von ^ Tagmahd 62 Klafter. Cat.-Nr. 363 ein Neurauth in der Roßweide von 7lKlft. » » 1942 , » „ » n » ^4 , » , 664/724 ein. Acker dort von 74 „ am 3. und nöthigensallS 23.. Februar kommenden JahreS jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause des Johann Georg Egger am Dollinger öffentlich seilge boten

24 fl. 33 kr. werden am 14. nöthigen sallS 23. Februar 1881 jedesmal um 9 Uhr Vor mittags im Gasthause deS Wargen in Graun nachstehende schuldnersche Realitäten als Cat-Nr. 3113 ein Tagmahd Frühwiese auf Pragamehe um den AuSrufSpreiS von 730 fl. Cat.-Nr. 2969 ein Acker auf Salg sammt Rain um den AuSrufSvreiS von 400 fl. össentltch versteigert werden. Die FeilbietungSbedingungen können Hiergerichts einge sehen und werden vor der Versteigerung bekannt gemachr werden. Die Hypoihek-zrgläubiger haben »bre Forderungen nach Vorschrift

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/16_05_1881/BTV_1881_05_16_7_object_2890321.png
Page 7 of 8
Date: 16.05.1881
Physical description: 8
am 3. März 1331. 217 Der k. k. BezirkSrichter: Lichtenthu rn. Nealitäten- 2 Versteigert,n ^S -Edikt. Nr. 387 Auf erekutiveS Anlangen deS Josef Hölzl, Posch in UntermaiS, durch Dr. Dietl in Mals wider Josef Schgör,. gew. Gastwirth in TauferS, pcto. 2317- fl. s. A. werden am 20. Juni und nöthigenfallS am 25. Juli 1331 immer von 12 Uhr Mittags angefangen im Gasthause dcS Jakob Wittmer in TauferS nachbeschriebene dem Erekuten eigenthümliche sämmtliche im Steuerdistrikte Taufers gelegene Realitäten, alS: Cat

SchätznngSwerlh 770 ff. am 15. Juni und nöthigenfallS am 16. Zuli.d. Z. jedesmal 9 Uhr Vormittags im Gasthause zu LadlS der öffentlichen Versteigerung unterzogen wird. Hievon werden die Pfandgläubiger behufs Wahrung ihrer Rechte in die Kenntniß gesetzt. K. K. Bezirksgericht Ried am 31. MSrz 1381. gg Der k. k. BezirkSrichter: Schmid. 2 Edikt. Nr. 1007 Auf erekutiveS Anlangen deS Johann Schuster in SchlandrnS als Curator über die Verlassenschaft nach Franz Schönthaler zu Rimpf durch Dr. Laimer gegen Mathias

haben ihre Forderungen nach Vorschrift des HofdekreteS vom 19. November 1839. Nr. 383 I. G. S. bis zum ersten FeilbietungStermine bei diesem Gerichte anzumelden. K. K. Bezirksgericht SchlanderS, am 2. April 1S31. 10S Der k. k. BezirkSrichter: Hölzl. 2 Edikt. Sir. 1373 Ueber ererurives Ansuchen des Josef Stern, Mohren, wirth in Innsbruck, durch Dr. Schuhmacher gegen Zosef Wörz s«-a. in LermooS pcto. 340 fl. 75 kr. ö. W. sammt Anhang werden am 23 Juni eventuell ant 25. Juli v. I. 10 Uhr VormrtlagS im Gasthause

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/07_05_1880/BTV_1880_05_07_6_object_2885245.png
Page 6 of 10
Date: 07.05.1880
Physical description: 10
Realitäten, alS: Cat.-Nr. 124 Lit. I), ein Stück Mahd in der Grube von 438 Klst., Lit. L, ein Stück Acker dort von 42 Klst. um den GefammtschätzungSprelS von 400 st. a» 23. Juni, eventuell am 12. Juli d. IS. jedesmal Vormittags 9 Uhr im Gasthause deS Franz Juen in GrinS nach Bekanntgabe der Bedingungen, welche «uch hiergerichtS Nr. 2 eingesehen werden können, öffentlich versteigert werden. Die Hypothekargläubiger werden auf die Vorschriften des Hofdekr. vom 19. November 1339 aufmerksam ge macht

Gasthause zu St. Ulrich ver steigert werden. Die Bedingungen können Hiergerichts eingesehen werden und werden die Hypothekargläubiger auf das Gub.-Circ. vom 6. April 1840 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Kastelruth am 7. März 1830. 202 Oberweis. 1 Edikt. Nr. Sl3 Ueber erekutiveS Anlangen deS Dr. Schärmcr für Herrn Mar Schluifer, Kommunalverwalter in Jmst, gegen Barbara Thurner, Witwe Baumann in Jmst, pto. 37 fl. 20 kr., werden die schuldner'schen Realitäten der Gemeinde Jmst: Cat.-Nr. 137/130

, Bm. da- selbst, wird zur Einbringung einer Forderung von 403 fl. S» kr. s. «. am »1. Zsnt und n»thigemfall« 1». Zlult ». Z«. immer um 2 Uhr Nachm. im Gasthause de« Serafin Frttz in SchludernS, ein Stück Acker mit einer kleinen Strecke M00S von ungefähr 3 Muttmal zu Brand im SchätzunaSvreise von 400 st. unter vorläu figer Bekanntgabe der Bedingnisse, die zu den gewöhnlichen AmtSstunden dahier eingesehen «erden können, »ffentlich versteigert werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zu« ersten FeilbletungStermine

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/24_09_1875/BTV_1875_09_24_7_object_2864497.png
Page 7 of 8
Date: 24.09.1875
Physical description: 8
.-Nr. 23 lit. L, ein Stück Acker in den Engern von ^ Jauch 77 .Klafter am 17. und nöthi- genfallS am 31. Dezember d. IS. u. zw. jedesmal 9 Uhr Vormittags im Gasthause deS Herrn Gemeinde vorstehers Josef HanetS in ZamS um den erhobenen Schätzungswerth per 000 fl. ö. W. öffentlich ver steigert werden. Die Versteigcrungöbedingungen können Hiergerichts während der AmtSstunden eingesehen und werden vor Beginn der Versteigerung neuerlich bekannt gegeben werden. Die Hypothekargläubiger werden wegen rechtzeitiger

, pcto. 32 fl. 37 kr. ö. W. und werden die den genannten Eheleuten gehörigen Realitäten nemlich: Kataster der Gemeinde NauderS: 1. Nr. 439, ein Acker auf JnnernorbertS im AuS rusSpreise von 200 fl. 2. Nr. 1228, eine Wiese bei der erster Brücke im 'AuSrusSpreise ron 425 fl. 3. Nr. 500, ein Acker in TanterwalleS von 1 ^ Mutt-Saanren im AuSrusSpreise von 130 fl. am 4. November, nöthigenfalls 2. Dezember d. IS. jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause zum goldenen Löwen in NauderS öffentlich versteigert

Zugehörungen im AuSrusSpreise von 500 fl. 5. Cat.-Nr. 548, 1 ^ Tagmahd Frühwiese auf Pardö, die Grube genannt, im AuSrusSpreise von 450 fl. am 3. November, nöthigenfalls 0. Dezember d. IS. im Gasthause zum goldenen Löwen tn NauderS öffentlich versteigert werden. Die VersteigerungSbedingungen liegen hiergerichtS zur Einsicht offen und werden vor Beginn der Versteigerung kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach den» hohen Gub.-Circulare vom L. April 1340 Nr. 0733 bis zum ersten

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/27_06_1879/BTV_1879_06_27_8_object_2881140.png
Page 8 of 8
Date: 27.06.1879
Physical description: 8
des hochlöbl. k. k. Landesgerichts Innsbruck vom 21. d. Mts. Z. 2142 in der ErekutionS- sache der Firma Prantl und Landerer durch Dr. Witsch in Innsbruck wider Simon und Katharina Ladtstätter dort pcto. 367 fl. 77 kr. o. s. o. die dem Erekuten ge hörige Bergwiese im Gleiml zu St. Jakob in Desereggen Cat.-Nr. 17 Lit. 0 zum Ausrufspreise von 150 fl. am 2. September, eventuell 15. September d. IS. jedesmal um 10 Uhr Vormittag im Gasthause deS Hrn. Veit Ladtstätter zu St. Jakob erekutiv seilgeboten

im Gasthause des Anton Reheis in Jerzens öffentlich feilgeboten werden. Die Versteigerungsbedingnisse können hiergerichts ein gesehen und werden auch vor der Versteigerung bekannt gemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Gesetzesvorschrift längstens bis zum ersten Feilbietungs termine Hieramts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Jmst am 4. Juni 1879. 33 Der kais. Rath und Bezirksrichter: Speckbacher. 1 Edikt. Nr. 2502 In der Erekutionssache des Franz Hölzl in Eppan als Verwalter

im Grasenweger von 160 Klft. Cat.-Nr. 5 8, ein ganzes neues Auloos von 859 Klafter, Cat.-Nr. 293, ein Viertel neues Auloos von 225 Klafter, Cat.-Nr. 343, ein detto von 227 Klft., „ „ 789, Nov. ein Wiesmahd in der Wattner Au von 450 Klft. (nach Urkunden Auantheil), Cat.-Nr. 654 richtiger 725, ein Viertel neues Au loos von 227 Klft., um den Ausrufspreis von 3610 fl. 50 kr. am 13. September, eventuell 11. Oktober d. Zs. 9 Uhr Vormittag im Gasthause beim Steiger in Wattens nach Bekanntgabe

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/25_09_1879/BTV_1879_09_25_8_object_2882291.png
Page 8 of 8
Date: 25.09.1879
Physical description: 8
. L, O und D, 3 Grundstücke von 9, 53 und 18 Klst., Cat.-Nr. l 174, das Kaler'sche KnollhänSl, „ „ 1175, ein Garten von 142 Klft., endlich auS Cat.-Nr. '<?23 Lit. L nnd O, Cat-Nr. 224, 225 und 1176, circa 1594 Klft. Wiese und Ackerfeld, von der sogenannten Peinte der obere Theil an die Häuser angrenzend am 4. November eventuell 4. Dezember d. IS. jedesmal um 3 Uhr Vorm. im Gasthause zum schwarzen Adler in Niederdorf erekutive feilgeboten. AusrufSpreiS 3500 st. Die Feilbietungsbedingungen können h. g. eingesehen

im Gasthause zur alten Post iir Prad nachbeschriebene in der dortigen Gemeinde gelegene Realitäten: Cat.-Nr. 1400, ein Graf Khuen'scheS Grundgut, be stehend auS eitier Viertelbehausung nebst Acker und sonsti» gen Zugehör, AuSrufspreiS 736 fl. Cat.-Nr. 2155, ein Stück Neurauth bei Karleth^ AuSrufspreiS 320 fl. Cat.-Nr. 1543, ein Acker, der MooSacker genannt, AuSrufSpreis 234 fl. Cat.-Nr. 2123 (im Gemeindekataster unter Nr. 2121 und 2122 vorgetragen) ein Stück Neurauth zu beiden Seiten der Spondiuiger-Straße

des Jgnaz Alois durch Dr. Müller gegen die Schwestern Kreszenz und Marianna Jörg in Walzer pcto. 121 fl. lg kr^ s. A. wird am 4. November, eventuell am 13. November d. Js. jedesmal Vormittags 9 Uhr im Gasthause des Serafin Kathrein in Mathon die schuldnerische Realität: Cat.-Nr. 6141, Vzg Jauch Acker und 1^ Tag mahd Spätwiese in der Auswiesen zu Valzur, sammt Stallung und Antheil Stadl, um den erhobenen Schät zungSirerth von 800 fl. öffentlich versteigert

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/29_07_1879/BTV_1879_07_29_8_object_2881560.png
Page 8 of 8
Date: 29.07.1879
Physical description: 8
kleinen Gärten, Cat.-Nr. 136 Lit. IZ, der untere FelSgreidacker mit Reben belegt am 26. August, eventuell 9. Septem ber d. JZ. jedesmal 8 Uhr VornnttagS im Gasthause zu KochlmooS bei Stäben öffentlich feilgeboten. Die Bedingungen können Hiergerichts eingesehen werden und werden unmittelbar vor der Feilbietung kundgegeben. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten FeilbietungStermine Hiergerichts gemäß Hosd. vom 19. November 1839 Z. 383 I. G. S. anzu melden. K. K. Bezirksgericht

SchlandcrS am 20. Juni 1379. 105 Der k. k. BezirkSrichter: Dr. Hölzl. 3 Versteigerungs-Aundmachung. Nr. 23s . ES wird hiemit kundgemacht, daß in Folge Anord nung der k. k. Forst- und Domänen-Direktion zu Inns bruck vom 10. Juli d. IS. Z. 2231 Montag den 4. August d. IS. um 9 Uhr Vormittag auf der Kieferer Land im Gasthause des LändwirtheS Bernhard Haidacher die auf der besagten Länd befindlichen aus der 1877ger beziehungsweise 1378ger Trist herrührenden Brennholzvorräthe in den einzelnen Parthien

angenommen, wenn dieselben zeitgemäß und in der vor geschriebenen Weise ausgefertigt überreicht werden. Die vollständigen VersteigerungSbedingnisse können in den gewöhnlichen AmtSstunden in der Kanzlei deS k. k. Forstverwalters in Kusstein (im ehem. Gasthause „zur Traube') eingesehen und ebenso auch die Versteigerungs- Gegenstände auf den betreffenden Lagerplätzen in Augen schein genommen werden. Die zum Verkaufe ausgebotenen Holzparthien sind: Am Lägerplatze, wo selbe sich befinden Parth ie-Nr. Weiches

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/28_07_1879/BTV_1879_07_28_8_object_2881544.png
Page 8 of 8
Date: 28.07.1879
Physical description: 8
deS hochlöbl. k. k. LandeSgerichtS Innsbruck vom 21. d. Mts. Z. 2142 in der Erekutions sache der Firma Prantl und Landerer durch Dr. Witsch in Innsbruck wider Simon und Katharina Ladtstätter dort pcto. 367 fl. 77 kr. o. s. o. die dem Erekuten ge hörige Bergwiese im Gleiml zu St. Jakob in Desereggen Cat.-Nr. 17 Lit. I) zum AuSrufSpreise von 150 ff. am 2. September, eventuell 15. September d. IS. jedesmal um 10 Uhr Vormittag im Gasthause deS Hrn. Veit Ladtstätter zu St. Jakob erekutiv feilgeboten

Vormittags im Gasthause des Anton ReheiS in JerzenS öffentlich feilgeboten werden. Die Versteigerungsbedingnisse können hiergMichttz ein gesehen und werden auch vor der Versteigerung bekannt gemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach GesetzeSvorschrift längstens bis zum ersten FeilbietungS termine hieramts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Jmst am 4. Juni 1879. 33 Der kais. Rath und BezirkSrichter: Speckbacher. 3 Edikt. Nr. 2502 In der Erekutionssache des ixranz Hölzl in Eppan

von 550 Klst., » » 488 O, ein Stück Grund im Grafenweger von 160 Klst. Cat.-Nr. 5 Z, ein ganzes neues AulooS von 859 Klafter, Cat.-Nr. 293, «in Viertel neues AulooS von 225 Klafter, Cat.-Nr. 343, «in detto von 227 Klst., » „ 789, Nov. ein WieSmahd in der Wattner Au von 450 Klst. (nach Urkunden Auantheil), Cat.-Nr. 654 richtiger 725, ein Viertel neueS Au looS von 227 Klst., um den AuSrufspreis von 3610 fl. 50 kr. am 13. September, eventuell 11. Oktober d. IS. 9 Uhr Vormittag im Gasthause beim Steiger

21