353 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/14_12_1903/BZZ_1903_12_14_6_object_372162.png
Page 6 of 8
Date: 14.12.1903
Physical description: 8
Nr. 285 „Bozncr Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Montag, den 14. Dezember 1903. Zstel- A ZezsiHS v. (Südtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im »»1 ^ v Zentrum des Kurortes. Das ganze Jahr geöffnet. Touristen, Reisenden u. Passanten bestens empfohlen. Vorzügl. Restauration. Billige Preise. VcscnM» am GarKas«. Wagen zu Ausflügen. Hotel Nosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. LUfttuv. Play am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Kirche, deutsche Biere, clekir. Beleucht

., jedes Ziimner secseil. eig. Terrasie, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu mäh. Preisen. °ui Gardasee (Italien). Grand Hotel. Schönster Herbst- und Winteraufenthalt »n Oberitalicn. Saison vom 15. September bis 15. Mai. Der Neuzeit ent sprechend eingerichtet. Alle Zimmer elektrisch beleuchtet. Zentralheizung, Lb.vllll Quadratmeter Garten- und Parkanlagen. Post und Telegraph im Hause. Billetverlauf und Gepäck-xpedirion. Illustrierte Broschüren gratis und franco. C h. Lüpelschwab, Eigentümer

. ^ Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues Vtll'tilMliV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n, d. See. Moderner Komsort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Prei'e. Aller Komm t. Onenee- Resta-rani Bekanntes Weinbaus. P lsner und Wlünä>ner Bier vom Fa>. Hotel S. Mareo auf der Piazza. Empfehlenswertes deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Vortreff liche Küche. Sonnige

Balkonzimmer mit Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlb auer - d'Ag ostin. A!«/» Hotel uxdPension Riva. Ausgespr. 6!!! deutsches Hotel, nahe d. Bahnhos u. Land- ungsplave m. neuer Dependanee. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d See. Schöner Garten. Post-u.Telegraphenamti.Hause. Vorzüg. Wiener Küche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer i. Hause Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Verein. F. Wi? mann. . Bahnhof-Restauration

, Dampfschifsstation Mi Zollrevision. Beliebteste Mittagsstarion. — Hotel ».Pension Bahnhos, L Min. v. d. Station, nächst d. Tampferhalteplaye. Sonnige Lage inmitten eines Parkes. S!-dziinmer. Ganzes Jahr geössnet. Stets frisches Bier v Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baieru. Hainzl's Hotel und Pension See-Villa mit Depen- dance Garda und Flora, umgeben von einem 8V.<XX> Qua dratmeter großen botanischen Garten mit exotischen Gewächsen. Besonders für längeren Aufenthalt geeignet. Für Kur

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/18_12_1903/BZZ_1903_12_18_6_object_372363.png
Page 6 of 8
Date: 18.12.1903
Physical description: 8
Nr. 289 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Freitag, den 13. Dezember 1903. Hstel-Anzeiger. V«/»/» (Südtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im ZentrumdesKnrortes. Das ganzeJahr geöffnet. Touristen, Reisenden u. Passanten bestens empfohlen. Borzügl. Restauration. Billige Preise. VkseiiM« M Gartasee. Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. LtlsUttv« am See. Vorz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Mche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer

seeseil. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. G°rdasee (Italien). Grand Hotel. Schönster Herbst- und Winteraufenthalt in Oberitalien. Saison vom 15. September bis 15. Mai. Der Neuzeit ent sprechend eingerichtet. Alle Zimmer elektrisch beleuchtet. Zentralheizung. 25.000 Quadratmeter Garten- und Parkanlagen. Post und Telegraph im Hause. Billewerkauf und Gepäckexpedition. Illustrierte Broschüren gratis und franco. Ch. Lützelschwab, Eigentümer. am Gardasee

. Hotel-Pension Gargnano. Neues VlUt^lMNv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne ar. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elel. Licht. Mäßige Preise. Ves. Comboni-Moosbrugger. Hotel Stadt Müncbcn. Zentrale Lage. Zivile Preise. Aller Komfort. Offenes Restaurant. Bekanntes Weinhaus. Pilsner und Münchner Bier vom Fak. Hotel S. Marco auf der Piazza. Empfehlenswertes deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer

mit Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. NM H°tel u«d Pension Riva. Ausgespr. ««» deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land ungsplätze m. neuer Dependanee. Pracht». Aussicht v. allen Zimmern a. d k«. Schöner Garten. Post-u. Telegraphenamt i.Hause. Borzü g. WienerKüche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bädern. Dunkelkammer i. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Osfiziers-Verein. F. Witzmann. Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstation m. Zollrevision

. Beliebteste Mittagsstation. — Hotel u.Pension Bahnhof, 2 Min. v. d. Station, nächst d. Dampferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Fahr geöffnet. Stets frisches Bier v. Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Start aus Baiern. Hainzl's Hotel und Pension See-Billa mit Depen- dance Garda und Flora, umgeben von einem 80.000 Qua dratmeter großen botanischen Garten mit exotischen Gewächsen. Besonders für längere» Aufenthalt geeignet. Für Kur- u. Badeorte Pflanzen-Export

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/14_04_1902/BZZ_1902_04_14_5_object_350113.png
Page 5 of 8
Date: 14.04.1902
Physical description: 8
Anmeldungen beim Stadtmagi- strat Bozen am 11. u. 13. April). Hotel Bristol. Erich Souchay, Kunstmaler, München. F. Huber, Kfm., München. Jas. Süß, Früchtenhändler, München. Jul. Joelsohn u. Frau, Berlin. Rud. Köhler, Rent., Berlin. Frl. Nanni Aisbet, Berlin. Emil Graf Baworowski, Wien. Louis Mayer, Berlin. Ad. Mayer, Wien. Graf Hohl, Meran. Gräfin Jurgewiz, Meran. Gustav Schmeyke, Archit., Warschau. Fritz v. Falkenstein, Dresden. Jul. Biermann. Kaufn,., Fürth. Arth. Schiffer, Budapest. Frau Bertha

Skutsch, Breslau. Fr. Ella Stenten, Breslau. Karl Heb, Priv., Prag. Frau Mally Sedlmayr und Jungf., München. Dr. Karl Köhle, Referendar, München. Fr. Clara Heyde u. Sohn, Berlin. Rud. Winterberg, Kfm. Dr. Wilh. Sattler, Schweinfurt. Wis u. Miß. Walton, Richmond. H. Schaffstadt u. Frau, Fabr., Gießen. Hotel de l'Europe. Heinr. Meyer u. Frau, !lsm., München. Dr. Wassermann, Arzt, München. Leuchter, Priv., Breslau. — Frau Clara Gaede, Berlin. Frl. Bertha Meyn, Berlin. Fried. Degener. Priv. u. Sohn

, Leipzig. Rich. Hcysel, Fabrikant, Leipzig. Hotel Greif. B. Holzer, Direktor, München. Dtto Asul, München. F. Roth u. Frau, Ingenieur, München. Irene v. Pfeufen, München. Frl. Schnor v. Carolsseld, München. B. BinSwanger, Rentier, München. Madame Elisa de Klimkosch, Wien. Em. Dolesal, Rittm., Wien. Josef Mohl u. Fr., Rsv., Wien. L. Baron Popp, Wien. Dr. Frz. Baum, Wien. Bela Starck, Beamt., Wien. Paul March u. Frau, Charlottenburg. Gertraud Bohmcl, Ber lin. Gg. Flehn u. Frau, Berlin. Marg. Tausch

u. Fr., Dres den. Max Herfurth, Architekt, Dresden. Osk. Men- zel, Architekt, Dresden. Cäcilia Saner, Dresden. Jda Strunz, Dresden. Dr. Otto Schöner u. Fr., Arzt, München. Tob. Forster, Fabr., München. Hotel Walther von der Vogelweide. Konstantin Schmidt u. Frau, Obl., München. Dr. Koch, Arzt, München. Herr u. Frau von Bonge, München. Joh. Goeßmann, Kaufm., Berlin. Dr. Martin Keibel, Arzt, Berlin. Otto Kreel, Brünn. L. Pruner, Trient. Dr. Ad. v. Groß, Apotheker, Nürnberg. Jos. Waldstein, Rsd., Pilgram

- Fr. A. Pitschke, u. Tocht., Joköhama. Leon. Bökl, Rsd., Rußland. Hotel Mondschein. Jos. Gardoni, Kfm., Riva. Jof. Schützer Lana. Oskar Müller, Fr. u 2 Kinder, München. Frz. v. Stuzzer, Hauptmann, München. V. Höfler. Wirt u. Fr., Fladnitz. Bruno Köhn u. Fr. Ksm. Werdau. Ant. Schöpfer, Stud., Innsbruck. Georg Lang, Frankfurt a. M. — Paul Conzett, städt. Turnlehrer, Innsbruck. K. Schöpfer, Max Kerer, Karl Ammberg, Rich. Bickel, Math. Nowath, sämmtl. Turner aus Innsbruck. Hans Deuringer, Jng. Ausburg

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/25_04_1902/BZZ_1902_04_25_5_object_350515.png
Page 5 of 8
Date: 25.04.1902
Physical description: 8
Banknoten S3M Rand-Ducaten 1123 Hofrichter, Malerin, Berlin. Katharina Hofrichter. Malerin, Berlin. Herm. Decall, Innsbruck. Hugo Sennewald, Rsd., Bielitz. JaroSlav Pericha u. Fr., Prag. Aug. Laengenfelder, Kfm., Wien. Tocke u. Frau, Jng., Dresden. Rotter u. Frau, Stettin. Hinkelben u. Frau, Offizier, Ludwigsburg. Hotel Mondschein. Franz Eckhardt, Braun- schweig. Lucie Richter u. Tochter, Berlin. Elisa Lanznaster, Afing. Rosa Eisenmann, München. Fanny Ringele, Bamberg. Jos. Ringele, München. Hotel

' dessen Glaub Hotel k Taft Wallhcr von der Nogelweidc. AMiht Kcmdcnlistc mu Kozcii. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 23. April). Hotel Bristol. Paul Langer u. Fr.. Bankier, Berlin. M. Metlenburg mit Frau u. Tocht., Ber-, ^ ^ . rr>- „ ^ - - ? nnn^ ausgeber der „I^svie^ ok ksviews den Brief u.^ Jungfer, München. Fräul. Gratzian, München, 'nes höheren Offiziers „in der Front' dessen Glaub- l? ^-.nnak u Diener München Krau Heinecke u Würdigkeit ihm durch einen allgemein bekannten

dieser Publi ^ katlon m feurigen Worten an das Gewillen des ^atooioyn, ^jie . ^ ^ britischen Bürgers, der nun den ihm bekannt gewor- Hotel de l Europe .A.Palele u. grau, Jng., h^neii und nicht mehr abzuleugnenden Talsachen Trieft. Frl. v. Nlevelt, Wiesbaden, ^rl. am Ende, 1^^^. für den Krieg und die Methode, in wel- Wiesbaden. Jakob Streidel, R>d., Wien. Welcher er geführt wird, die volle Verantwortung trägt Hochmuth, Pnv., ^alkenau. gritz Bohriich, Mitt-i „Das Zeugnis unserer Soldaten und Kriegs- weida

. Rich. Heiiek, Leipzig. Karl ^.app u. grau, i Korrespondenten in Verbindung mit den Proklama- München. Dr. Adolf BehrenS u. grau, Dresden. I unserer eigenen Generäle, welche in slagran- Hotel Greif. Berh. Hermann u. Fam., Ham-Item Widerspruche mit den von unserer Regierung bürg. Otto Friedberg u. Frau, Hamburg. Paul t zu Haag ratifizierten Kriegsregeln stehen, liefern den LazaruS u. Frau, Hamburg. Dr. Baron Avignon, I Beweis, daß wir den Krieg nicht ehrenhaft führen, Wien. Rob. Fischer, Wien. Karl

. A. Wantzen, Königswinter. Hotel Walther von der Vogelweide. F. Lichinger u. Frau, Riga. Frl. M. Bratking, Berlin. Ad. Digidak, Rsd., Linz. P. Kufner u. Frau, Fabr.. München. Wilh. Bell, Wien. Gertr. Das tief empörte Gefühl des Menschenfreundes und Patrioten, das sich in einer Sprache kundgibt, deren heiße Akzente hier kaum angedeutet werden können, findet seine Erklärung und Rechtfertigung in den von ihm publizierten Beobachtungen und Erfahrungen eines „Offiziers in der Front'. Dieselben enthüllen

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/03_05_1902/BZZ_1902_05_03_5_object_350809.png
Page 5 of 12
Date: 03.05.1902
Physical description: 12
Nr. 101 Amtliche Kenidenliste von KiM. (Nnch den^amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- strat Bozen am 1. Mai). Hotel Bristol. Frau Sanitätsrat Jasephern, Düsseldorf. Leop. Trebitsch, k. k. Kommerzialrat, Wien. Frau Baumstr. Wohlgemuth, Berlin. Frau Justizrat Müselcr, Frau Hedwig Sommer, Berlin. M. Bürgers, Wien. Moriz Chein, Kfm., Salzburg. Hotel de l'Enrope. Anton Martineck, Rsd., Bern. Rud. Zwerina, Bautechniker, Wien. Heinr. Fersch, Rsd., Elsaß. Stefan Gerhart, Rechtsanw., Frau Avele Gcrhart

, Schriftstellerin, Berlin. Josef Ortler, Trafoi. Hugo Fanta u. Frau, Saaz. Hotel Greif. Ch. Landrock u. Frau, Mün chen. N. Beigel u. Frau, Kfm., München. Max Titel, Berlin. Frau Rosa Tschurtschenthaler u. 2 Töchter, Innsbruck. Madame Karl Böninger, Duis- bürg. M. Maria Wolff, Elberfeld. Miß E. R. Bome. Miß A. M. Rißley, Amerika. Karl Potzler, Nsd., Nürnberg. Julius Elias u. Frau. Luigi Ecandole, Haag. T. P. Krnyt, Haag. W. v. Bcck- linghausen, Kfm , Köln. Hugo Semmig, Leutsch. Staub u. Frau, Brcslau. Nich

. Steurig u. Frau, Königsberg. Paul Stroy u. Frau, Ziltau. Dr. Moritz Fressell u. Frau, Krems. Dr. Schmid, Arzt, Stuttgart. Bülow, Stuttgart. Herm. Freund, Kfm., Oraf, Franz Holdhaus mit Frau u. Nichte, Kfm., Stich. Trojan, Kfm., Fried. Schulhof, Kfm., Schultz, Reisend., Karl Bins u. Frau, Hans Roth, Kohn, Rsd., Wien. Hotel Walther von der Vogelweide. Hugo Kerkaus, Berlin. Leop. Fisch, Mürnburg. Löuise Leiter, Priv., Sillian. Raimund Granigg, Hotelier, Kapfenberg. M. Bilding, Nsd., Wien. Hotel

, k. k. Bezirksrichter, Sarntbein. Hotel Tirol. Dr. Ant. Pescel, Rovereto. Georg Weithaler, Castelliell. Osias Reig. Kfm. Stefan Petter, Kfm., Wien. Eisenhut. Blasius Christel, Molina. Martin Rafl. Passeier. Alois Damori. Rich. Cologna, Castelfondo. Grandl. Joh. Wacek, Bliskau. Adolf Nnibauer, Unter - Laßnitz. ErasmuS Nasmofen. Svendborg. Alois Maier, Bozen. Anna Asper, Trafoi. Weißes Rößl. Franz Dachmann, Hermann- ftadt. Georg Fiorio, Kfm., Riva. Filomena Gschnell, Kältern. Math. Jrfaro, Bruneck. D. Hauck, Saar

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/20_05_1902/BZZ_1902_05_20_5_object_351327.png
Page 5 of 8
Date: 20.05.1902
Physical description: 8
und ausdrücklich Bermouth oder äst! Spumsnto-Mgo zu verlangen. AMlht Kmdenlistt M ZM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 16. und 17. Mai). Hotel Bristol. C. v. Ryckeoorfel u. Frau, Moskau. F. Heye u. Frau, Hamburg. Hotel de l'Europe. Frau Maria Rähler, Kiel. Anna Kühling, Berlin. Frl. Louise Rähler, Kiel. August Bottner, Kfm., Teplitz. Hotel Greif. Eugen Rauscher, GerichtSadj., Lundeuburg. Frau Witwe Neugebauer, Brunn. Fr. Helene Messen, Madame Marcelia Sranoffsch, zMr

. Frau Emilie Fauska, Frau Aotonie Zwerger, Zwickau. Frau Syndica Rolhosf, S. H. Fokkes u. Fr., Jnsp., Hamburg. C. Biefalski u. Frau, Arzt. Berlin. Alb. Raus, Kfm., Dr. Alex. Löffler u. Frau, Wien. August Koch, Ed. Klinger u. Frau, Kfm, I. Elger u. Frau, Jos. Salmann, Fabr., Neichenbcrg. Hotel Walter von der Bogelweide. Jilian Barh, Stud., Posen. Edith Eulan, Stud., Budin- gen. Ed. Eichler, Rsd., Wien. E. Winter, Dir., Meran. H. Hekert u. Tocht., Osnabrück. Ch. Kraut heim, Kfm., Asch. Bamberg, can

<1. mecl., Berlin. C. Blumrnthal, Stud., München. Hotel Mondschein. Alois Kauer, Priv., Prad. Walth. Partisch, Stud., Kurt v. Bereken, Student, Berlin. Anton Schirmer, Postoffizial, Wien. I. Halvich, Maler, München. Nich. Goeldner, Stud., Posen. Fritz de Erignis, Stud., München. Paul Lechner u. Frau, Dresden. Dr. Max Mayer u. Frau, Arzt, Stadtamhof. Jul. Lehuert mit Frau u. Tocht., Priv., Breslau. H. Tegethof u. Frau, Priv., Kassel. Ernst Delbrück, Stud., München. Hotel Riesen. Hh. Vonstadl, Kempten

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/15_12_1905/BZZ_1905_12_15_6_object_398402.png
Page 6 of 8
Date: 15.12.1905
Physical description: 8
Nr. 287 „Bozner Zeitung' (Nidtiroler Tazblatt) Freitag, den 15. Dezember 1303. Arco Ärco. Hstet-Anzeiger. Hotel und Cafe-Restaurant „Alteilburg'. In nächster Nähe der Kurpromenaden. Südzimmer mit Balkon. Große Glasveranda. Bekannt beste Küche und Cafe. Passanten bestens empfohlen. Josef Kiener. „Hotel.Pension Kaiserkrone'. Deutscher Besitzer 3 Minuten vom Kurhaus. Gutes bürgl. Haus. Pension von 5 L aufwärts. Möbl. Zimmer auch ohne Speisenzwang. Restaurant Bier vom Faß, reine Weine. Elett. Licht

. Billard. Garten. lilllkl Wll ?kl!8illli „kllglkeliki' llsf', x«?xriinäet 1834. .^ltienom. Naus I. lisngss, IM /jminsr. riikixsls ^entislste l^ge 6sr Sls6t, gegenüber <ler llauptpast «les kxl. 1'lieaters u. <iei I!es><le»7. xelexen, (nutzen nioclei ostsn teolinisalien Lrruilxen- sotiall«!» >Iei ?ieu?eit »usxeslsttel, «»er Lomsort). Pension sue!> «us kiii-zeis Xsiiclguer von Äk. 6.50 an. «Zmuitiu^se allen ^ügeo. Amm^i >o» X!k. 2.50 sukvärts. Vsnl »Hotel und Penfion Riva' mU Ä!VU U«l vlulvllstt

. Restaurant empfiehlt sich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See biet« dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer »nd Pension zu mäßigen Preisen. Wiener seine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Samo. Prospekte bitte zu verlangen.' Louisr Witzmann, Besitzerin. Hotel Bvhm. Wiener Restaurant und Case. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektrischem Liält 70 kr. Wein und Bier vom Faß

, Wiener Küche und Cole. Großer Garten. JulPerial-HotelTrento, Haus l. Ranges mit mn>rnstem Komfon ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.park. AI. Oesterrcicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes,^Mad»nnu di Campiglio (Sommerkurort). L - !>.'!»«t. Lorenzo. einziges Hotel a» der Etsch ^gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht aus das Gebirge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: Lr-tnil Ltabliki!-«i,it-lll >'l II>>!«I lies ^Ii»e>» Veti iol^. Morelli u. Girellt

. 6ZMM1MWMW M»«.,, Hotel „Oestcrre ichischer Hof-, I.Rotenmrmstr. l k, l. Ranges, 140 Zimmer, modernst. Komfort, Lifr, elektr. Licht, Zentralheizung, vorzügl. Nksiaiiranon. Bäder. Zimmer v. K 3 KV aufw. Fe rd. Heß. M!x.» „Hotel Royal', Graben-Stefansplatz, durch Adaptirung des Nebenhauses am Graben bedeutend vergrößert. Beste Lage der Stadt. Auf 5as Schönste neu eingerichtet. Mäßige Preise. Zimmer von 3 ür. auswärts. List, elektr. Licht, Bäder. Borzügl. Restauration. Bei L«ger?m Aufenthalt separates

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/13_12_1902/BZZ_1902_12_13_9_object_358802.png
Page 9 of 20
Date: 13.12.1902
Physical description: 20
Nr. 286 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 13. December 19l)1. Hotel-Anzeiger. Cafe-Restaurant „Stadt-Säle', I. Ranges. Täglich Konzerte. Nendcz-vouS sämmtlicher Fremden. Küche und Keller anerkannt vorzüglich. Große Terrasse mit herrl. Aussicht Riva am «ariasee. ungsplatze m. neuer Dependance. Pracht». Aussicht v. allen Znmnern a. d. See. SchönerGarten. Poji- U .Telegraphenamt i.Hause. Vorzügl.Wiener Küche. Spezialität!. Tiroler Wemen. Wein-Export. Bädern. Dunkelkammer i. Hause

. Bereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Verein. F. Witzmann. NM Etablissement, Hotel Sirmione, königl. um Ulurvuscr. ital. Thermen von Sirmione, kSmgl. Quelle Bojola, heiße Schwefelquelle, Kochsalz-Brom-Jodhaltig. Warme Mineralbäder. Bäder im See. Warme Mineralwasser-Douchen. Hydro therapie. Trink-Kur. Inhalationen. Massage. Elektrotherapie. Auch Erschütterungs-Massage. Aerztliches Turnen. Sommer- u. Winter-Kuren. Klimatischer Winterkurort. — Prospekte gratis. Besitzer: Gennari. Hotel und Pension „Garda

-See'. Hallestelle d. Dampf- V.vl'vvtk» schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht a»' den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. SchwingShackl, Besitzer. (1490 m ü. d. M.), bei Levico (Balsugana-Bahn). Alpen- Hotel, großes Bade-Etablissement. 1A1 Fremdenzimmer, Haus 1. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eisen-Arsenikal-Bäder, Kirche, Post- und Telegraphen-Amt; Arzt im Hause. Morelli u. Girelli. Grand-Hotel d' Jtalia, Vauer. Deutsches HauS l. Ranges, jn schönster Lage am »Grand Can.ü', nächst

Familienaufenthalt. « Für Kur- und Badeorte Pflanzen-Export. «! K7 Spezialität: Fächer-Palmen und Lorbeeren. A. Besitzer. s orston k?sngss. Am Hanptplatz, durch einen Neubau bedeutend vergrößert, so mit allem Komfort ausgestattete, elektrisch beleuchtete Zimmer. Großer Speisesaal. Vorzügliche Küche nnd renommirte Weine. Hotel-Omnibus 2501 bei alle» Zügen. Fritz Muller, Besitzer, langjähriger Theater-Restaurateur. 8uekarä's Vollraliiii - OkoeoladS in?s?eln in koNsn. Die raluursieliZte SttoMkv. Kam« gibt

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/16_09_1902/BZZ_1902_09_16_5_object_355526.png
Page 5 of 8
Date: 16.09.1902
Physical description: 8
Dienstag, den 16. Sevtember 1902. Amtliche Frcmdenliste um Aa;eu. fiZach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 14. September.) Hotel Bristol. Siegfr. Bruer u. Frau, Alb- Goldschmidt, Berlin. Dr. Joh. Enschede u. Frau- Haarlem. Ernst Kratz u. Tocht., Frankfurt a. M- AlemenS Seligmann, Kapwar. Frau Julius Born' Dr. M. F. Born, Frankfurt a. M. Frau Hauptm. Scheffel, Würzen. Brandy, Gutsbes. Karl Ulrich, München. Jos. Weiß, Wien. Rob. Freih. v. Mar burgs, Jng., Wien. Hotel de l'Enrope

. Ludw. Walter, Bmt., Albina Bergmann, Franz Pichler, Adjunkt, Wien. Ludw. Hocevar, Hofrat, Zara. Dr. E. Ritter u. Frau, Arzt, Dresden. Ernst Landerer, Heilluonn. Hotel Greif. Hermann Gottschnik u. Frau, Heidenheim. M. Garthe, Mecklenburg. Hugo Dunder- städt, Arch., Chemnitz. Kurt v. Sywardi, Reg.-Rat, Kattowitz. Gg. Hagebühl u. Frau, Fabr., Görlitz. Joh. Klapka u. Frau, Kfm., Karlsbad. O. Mater, Direktor. Lobofitz. Gust. Siegel, Kfm., M.-Schön- berg. Dr. Eberlein u. Frau, Pirna. Maria Kohull

Antonia Hirschberg u. Tocht., F. Frankfurther u. Frau, Fabr., Rud. Hauptner u. Frau, Berlin. Hotel Walter von der Bogelweide» Walt, u- Paul Kram, Stud., N. Lichtenstein, Rsd., Emil Holler, Rsd., Rosenthal, Rsd., Wien. L. Auer, Hot., -Äiesbach. Fanny Lederer, ZisterSdorf. Frau Kathi -«tterer, Kitzbühel. Alex. Boradolin, Petersburg, ^mil Rommel, Mannheim. Dr. med. M. Scharpf, Mistadt. Maurice Francois, Brüssel. Albino Fil- Trient. . Hotel Mondschein. Dr. I. Schaffran, Wien. Luft u. Frau, Dresden. Alois

9
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1909/12_02_1909/pub_1909_02_12_3_object_1006047.png
Page 3 of 16
Date: 12.02.1909
Physical description: 16
der Ball der Eisenbahner im selben Hotel und ebenfalls mit Negimentsmusik. Zu dieser Unter haltung dürste ein sehr starker Besuch zu ge wärtigen sein. — Der Männergesangsverein hält für seinen humoristischen Abend am 18. ds. im Hotel „Bruneck' fleißig Proben ab und ebenso der Jünglingsverein für seinen am 14. ds. im Vereinshause stattfindenden Faschingsabend. — Montag, den 22. Februar veranstaltet die Gesellschaft „Die Zipfel-Brüder' in den Lokali täten des Stemberger Bräuhauses (früher Steger

Bräuhaus) eine „Faschings-Kneipe' mit Tanz im „unterirdischen Wien' und kommen für die originellsten Masken Prämien zur Verteilung. Zutritt zu dieser Unterhaltung haben nur Ge ladene. — Bruneck. (Kinem atograph.) Die Vorstellungen des Welt-Bio-Theater im Hotel „Bruneck' werden stets sehr stark besucht und finden die Lichtbilder allgemeinen Beifall und Anerkennung, so daß diese Vorstellungen bis inklusive Sonntag den 14. Februar fortgesetzt werden. Bei der Abendvorstellung am Sonntag den 7. ds. trat

heutigen Nummer. — Bruneck. Wir machen ganz besonders darauf aufmerksam, daß der diesjährige soge nannte Petersmarkt, da der 21. Februar auf einen Sonntag fällt, am 22. und 23. Februar hier stattfindet. — In Sand findet am Sonntag den 14. ds. im Hotel „Post' ein Feuerwehr-Kränzchen statt, dem am folgenden Sonntag das „erste Tiroler Bergführer-Kränzchen' folgen wird. — Todesfälle. In Cortina verschied ein Soldat namens Alfons Kalb aus Rum. Er war erst im vergangenen Herbste eingerückt. — In Niederdorf

an das Bezirksgericht Brixen. — In Toblach findet kommenden Sonntag im Hotel „Bellevue' ein Tanzkränzchen der Schützen- und Jägergesellfchaft statt und wirkt die Brunecker Regimentsmusik mit. Dem Tanze geht ein Konzert voraus. - — Militärisches. Letzte Woche machten zwei Patrouillen des in Jnnichen stationierten Kaiserschützen-Bataillons hochalpine Uebungs- touren, die eine zur Dreizinnenhütte, die andere auf den Monte Piano. — Theateraufführung in Kartitsch. Wie voriges Jahr das Volksstück „Der Wirt an der Mahr

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1911/11_05_1911/BZN_1911_05_11_11_object_2288250.png
Page 11 of 24
Date: 11.05.1911
Physical description: 24
abends Nöusikprobe. ^..Deutscher Schulverein, Männerortsgruppe Bozen. Die ^udinark-OrtsgruPPe Bozen hat die Mitglieder zu der am Donnerstag, den 11. ds. im Hotel Schgraffer stattfindenden ^udmarkfeier freundlichst eingeladen. Ortsgruppe Oberau des Deutschen Schulvereins. Nach ^gelangter Einladung der Südmark-Männerortsgruppe Men, werden die Mitglieder zu den am Donnerstag, 11. 5' 8 Uhr abends im Hotel Schgraffer stattfindenden Vor tags- und Familienabend höflichst eingeladen und ersucht w> zahlreich

ein geladen. Tiroler Volksbnnd-Ortsgrnppe Bozen ist von der Siid- markortsgruppe freundlichst zum Vortrag- und Familien abend am 11. ds. im Hotel Schgraffer eingeladen. Bozner Männergesangverein. Die Vorstehung ersucht die Herren Mitglieder, sich an dem Donnerstag, den 11. ds. im Hotel Schgraffer stattfindenden Vortrag- und Familien abend der hiesigen Sudmark-Ortsgruppe möglichst vollzäh lig zu beteiligen. Nadfahrervereiu „Tyrolia'. Die Vorstehung ersucht die Mitglieder um recht rege Beteiligung

am Südmarkabend am Donnerstag, 11. Mai, im Hotel Schgraffer. Dentschnationaler Handlnngsgehilfeuverband Bozen. Die Südmark-Ortsgruppe Bozen veranstaltet am 11. ds., 8 Uhr abends in den Sälen des Hotels Schgraffer einen Vortrags- und Familienabend, wozu die Mitglieder des D. H. V. recht zahlreich erscheinen wollen. Kirchliche Nachrichten. Bittprozession nach Neutsch. Am Donnerstag, 11. ds,, findet die alljährliche Bittprozession nach Rentsch statt. Um 6 Uhr in der Pfarrkirche Segenmesse, hierauf der Auszug

11
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/21_03_1922/MEZ_1922_03_21_6_object_649152.png
Page 6 of 6
Date: 21.03.1922
Physical description: 6
. 57, 3. St. rechts. 1548 Herrnfahrrad um 250 ßire zu verkaufen. Adreff in der Verwaltung des Blattes. 155< Klubfauteutl, Wandbücherkasten, Messinglüster, bis 3 Hotel Zenttal, Koffer verkäuflich. Don 1 Tür 20, Meran. 1517 Reinrassiger, deutscher Vorstehhund im 1. Feld, nicht bissig, hat sehr feinen Äpell, ist umstände- * “ “ ~ ' ' halber zu verkaufen. H. Gasser, Gasthaus Engel, Untermais. 1557 Einbeitiges Schlafzimmer, Schreibtisch (Maha goni), Ottomane, Tisch mit Kinderbadewanne, Spiegel und Schränke billig

ausgenommen für nach mittags von 2 vis >/r7 Uhr. Dorzustellen von 12 bis 2 Uhr Billa Rest, ßandstr. 12, Meran. 1524 Ju 7jährigem Knaben wird geübte Pflegerin ge sucht. Hotel Minerva, Zimmer 28, Obermais. 1523 Jüngeres, ehrliches Mädchen, zu einem Kind und zur Mithilfe im Haushalte, für sofort ge sucht. Briefe unter „1541' an die Verwal tung des Blattes. . 1541 Braves Hausmädchen welches etwas kochen kann, wird sofort ausgenommen. Meran, Karl Wolf- sttaße 25. 1547 Suche für Mailand tüchtige

Herrschaftsköchin. Auskunft Villa Mendula 207, Port., Obermats. 1552 üleinstückarbeiter wird sofort ausgenommen. Wieser, Villa Abel. Steinerner Steg, Ober- mais. 1558 Es wird für sofort eine tstehlspeisköchin gesucht. Hotel Europe, Meran. - 1568 Für sofort wirt» Äuihilfsfaduerin gesucht. JÖcM er«! Zange ‘ Zangerle, Meran. 1552 Ratten, Mäuse, Schwaben lötet sicher ^suchsol', lmartter . Untermais, Med.-Drogerie, „zum Samariter gegenüber der Hauptpost. 5171 Kind von 1 Jahr aufwärts, wird in nommen. Adr

finden Zlmmerbefchlieberln sofort gesucht. Laurin, Bozen. Hotel König ~~37 5281 Au kaufen gesucht Elegante Herrenzimmer-Einrichlung m. größerem Schreibtisch, gut erhalten zu kaufen gesucht. Anbote unter „F. ß. 5287' an die Berw. des Blattes, Bozen. 5287 Steicerwagen mit 3 Sitzen zu kaufen gesucht. Adresse mit Preisangabe ünter „164' an die Derwaltung des Blattes, Bozen. 5287 Oie von Arbeit und Sorgen ge schwächte Frau muß PROTON nehmen, weil es ihre Kräfte erhält. CHRONOTYP Die Zeltstempeluhr

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/23_10_1908/BZZ_1908_10_23_4_object_438205.png
Page 4 of 8
Date: 23.10.1908
Physical description: 8
Betrunkene überfallen werden, komite bis jetzt keine verläß liche Personsbeschreibnug der Täter erlangt rver- den. Laudsturmkoutrolle. Im zuzeiten Stocke des Rathauses« findet morgen, Sam'stag, wie bereits frülser bekanntgegebeil, die Londsturnrkontrolle statt. Saisonfchluß im Hotel Oberbozen. Montag, dem U. d.. fließt das iHotel Oberbozeir für Heuer seine gastliche« Worten, um sie erst wieder zu Beginn des kominendeil Frichjahrs Zu ösfnen. Auch die Restaurationslokalitäten tverden für einige Monate

geschlossen, sehr zum Leidwesen« der spatherbstlichen Touristen, die den anzenehmen Ausenthalt in dem behaglichen Hotel mit seiner vorzüglichen Führung durch Herr« Hoielier Holz ner schwer entbehren iverdeu. Rätselhafter Fund. Dieser Tage wnrde von der Sick>erZjeitsivackie iu Obermais auf dein Stei ge Tl. Valentin—Laberser ^ohnveg ciu Paket mir folgendem Jnlialt gesunden: ein Paar ein mal getragener Damenstiefletteu. ein grauer Nock, Als Natalie durch die Gänge schritt, stolperte sie in der Nähe von Basil

, zwar primitive, aber im Sommer von Touristen und Ansflüglern stark besuchte Gasthäuser und im nächsten Jahre sollen nwderne Hotels entste hen. Man erwartet von der neuen Bahn, deren Baukosten mit rund 200.000 Kronen angenom men werden, eine um so größere Rentabilität, als das Vigiljoch auch den zahlreichen Freuden des Wintersportes prachtvolle UeVuirgsplätze bietet. Unfälle. Die im Hotel Steinbock in Steinach bedienstete Köchin hatte das Unglück, mit einem mit siedendem Wasser gefüllten Gefäß auszuglei ten

, in einem derart trunkenen Zustande aufgefunden, daß sie unfähig sich zu bewegen oder überhaupt selbst zu helfen, völlig hilflos am Boden lagen. Die Polizei nahm sich ihrer an und l'eö die beide» Trunken bolde hinter Schloß und Riegel bringen, wo sie hoffentlich ihren Kapiialrausch bereits glücklich wer den ausgeschlafen habe». Fischereiverein. Montag abeiids im Hotel Zen tral Ansschußsitznng nnd Besprechung des Christ- baumfeftes mit Glückstopf am 5. Jänner 1909. Bozuer Männergesangverein. Heute abends

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/10_08_1906/MEZ_1906_08_10_4_object_656454.png
Page 4 of 12
Date: 10.08.1906
Physical description: 12
Seite 4 Beamtenschaft auf ihr: Pflicht aufmerksam, sich vom nationalen Streite fernzuhalten. Im übri gen enthielt auch diese Rede ebenso wie die An sprachen Heim darauffolgenden Festmahle im Hotel „Trento', wozu n. a. Bürgermeister Dir. Silli, Hofrat Erler und der interimistische Leiter der neuen Bezirkshauptmannschaft Oberkommissär Brachetti erschienen waren, manche Wendung, worin vom Wohlwollen der Regierung die Rede war. Eingelaufene Telegramme speziell aus Cles und Mals forderten

, wacher jedoch auch in Bezug auf den Personenverkehr in direkter Ver bindung mit dem gegenwärtigen Bahnhofe stehen wird. (B «sitz!wechsel.) Vorgestern ist laut „Boz. Nachr.' das Hotel „Viktoria' auf dem! Bahnhofs- plaA: in Bozen mit Dependance, der Villa „Westend' und dem „Parkschlößl' um den Preis von 160.000 X in den Besitz eines Konsortiums von vier Herren aus Trient und zweien aus Wori übergegangen. — Ter Preis erscheint uns zu niedrig, als daß er richtig sein könnte. Sollte sich dieser Verkauf

jedoch bewahrheiten, so ist es sehr traurig, daß nun in Bozen ein welsches Konsortium natürlich ein italienisches Hotel führen wird und daß sich niemand gefunden hat, um dies tzu verhindern. (Der Schatz von Klausen.) In der Buchi- druckerei von Alois Auer kl. Co. in Bozen er schien soeben aus der Feder Tr. Franz Pitras eine kleine Broschüre: „Djer Kirchenschatz' der Kgl. Loretto-Kapelle an der Frag.bei den.??. 'Kapuzmern in Klausen'. Dr. Frz. Pitra hat darin aus den vom seinerZeitigen Schatzmeister

ein -Mißverständnis vor; Villgratt- ner, der Hüttenwirt, will Herrn Scheuer bei dem Unfall von dessen Gemahlin für den Abtransport statt der Bahre einen Tragfessel aus dem Karersee- Hotel empfohlen haben, da dieser bequemer und leichter aus den Serpentinenwegen zu handhaben sei. Wir Zweifeln nun keinen Augenblick, daß bei dem . so plötzlichen Kniesturz der Dame die Panik eine sehr große gewesen und Herr Scheuer in der Aufregung die Acklßsrung unseres Hütten wirtes in seinem Dialekt leicht mißverstanden

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1882/04_03_1882/MEZ_1882_03_04_3_object_631359.png
Page 3 of 10
Date: 04.03.1882
Physical description: 10
und Freunden zu ermög lichen, sich auS dem reichen Nachlasse ein wür diges Andenke» an den Künstler zu erwerben. In nächster Linie wird aber mit der Ausstellung ein wohlthätiger und pietätvoller Zweck verbunden, insofern? nämlich daS Neinerträzniß auS dem kleinen Entrse von 20 kr. dem Fonde zur Er bauung einer UnterkunstShütte auf dem Schiern, dem Lieblingsberge Carl MoserS, den er so oft n äußerst stimmungsvollen Bildern verherrlicht hat, gewidmet werde» soll. — Herr H. Schmid zum »Hotel Vleloria' inBozen

veröffentlicht in der heutigen »Bozener Ztg.' folgendes .Eingesendet': »Warum hat die »Meraner Zeitung' auf meine Erwiderung gegen die von ihr gebrachten gehässigen Anklagen und Entstellungen, daS „Hotel Victoria' betreffend, nachdem sie doch mein erstes Schreiben abgedruckt, nicht geant wortet. Bitte um Ausklärung.' Wir haben darauf zu erwidern, daß wir in unseren Berichten über daS »Hotel Victoria' weder »gehässige Anklagen', noch .Entstellungen' brachten, sondern einfach Thatsachen berichteten. Herrn

Schmid in irgend einer Weise zu nahe zu treten, lag unS ferne, dagegen stände» wir nicht an, Kritik zu üben an Vorgängen, welche unS für einen Gasthof vom Range o«S .Hotel Victoria' unpassend erschienen. Daß wir den ersten Brief deS Herrn Schmid veröffentlichten, geschah, weil derselbe in seiner lakonischen Grob daS erste Mal, daß OleariuS »Sie' zu ihr ge sagt hatte. Blässe und Nöthe wechselte in ihrem Gesichte, ihre. Brust hob fich krampfhaft und wie gebannt und geistesabwesend starrten ihre Auge

19
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1909/24_07_1909/LZ_1909_07_24_3_object_3290716.png
Page 3 of 28
Date: 24.07.1909
Physical description: 28
aus einen späteren Zeitpunkt verschoben werden muß. Hoker Gast. Am 29. d. M. ist in Nie derdorf Erzherzog Karl Albrecht eingetroffen nnd zu mehrtägigem Aufenthalte im Hotel „Emma' des Herrn P. Rainer abgestiegen. ^rsckten-Varkkest in s^ieciercjonk. Wie alljährlich wird auch Heuer der tätige Verschmier- ungsverein ein Trachteu-Parksest abhalten.. Es ist hiezu der 8. August und un Falle schlechter Witter ung der 15. August bestimmt. Einreikung Melgbergs in «lie y. Mli- tsrsinstarikklasse. Die „Wiener Zeitung' pub

liziert eine Kundiiiiichnug dei Ministerien fü> Lan desverteidigung und der Finanzen, womit die Eiu- reihnng der Gemeinde Welsberg in die neunte Klasse des Militärzinstarifes verla»tbart wird. Der sVlannergekangverein kruneck gab am Sonntag abends unter Mitwirknng des k. k. Hofoperusäuger Gerhard Stehmann aus Wien, dessen zum Vortrage gebrachte Lieder Frau Hansi Herg aus Wien begleitete, und der Regiments kapelle im Hotel „Tirol' in Bruneck sein 4. Ver- eiiiskonzert, das außerordentlich gut besucht

. Die Nachrichten von einer Versetzung des Bezirkshauptmannes von Bo zen, Statthaltereirat Graf Ceschi, werden vorläu fig dementiert. Doch wird zugegeben, daß Graf Ceschi noch im Laufe dieses Jahres nach Inns bruck kommen dürfte. Aus 6en Kerzen. Auf dein Monte Vioz in der Ortlergruppe stürzte der preußische Tou rist Hans Felluer ab. Er erlitt bedeutende Ver letzungen, konnte aber von seinem Begleiter ge rettet werden. König frieärick Kugukt von Sacksen ist mit Familie und Gefolge im Hotel Salegg qm Schiern

zu erteilen. Kus äen Dolomiten schreibt mau: Das uralte Hospiz auf dem Pelegrinpasse, der von Mojena bezw. Fleims nach Falkade in Venetien hinüberführt, ist in eine Kaserne verwandelt wor den. .Es liegt dort eine Kompagnie österreichi scher Kaiserschützen. Touristen finden in d?m nahen Hotel „Monzom', dessen Inhaber Mit glied des Deutschen nnd Oesterreichischen AlpsN- vereinS ist, sehr gute Unterkunft. Abgestürzt. In den judikarischen Alpen ist ein deutscher Tourist bei Besteigung des Cam» panile basso

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/16_06_1897/BTV_1897_06_16_8_object_2968383.png
Page 8 of 8
Date: 16.06.1897
Physical description: 8
, von 13 Reisenden ab Nauders nach Schuls, ferner von 16 Reifenden ab Schuls nach Landeck. Die Personenauf nahme ist nach und ans dcn Stationen der Strecke Landeck—Nauders—Mals unbeschränkt. III. Peisonenfahrt Mals—Standers mit Postcon- dncteur«beg!eitung vom 15 Juni bis IS. September. Passagiersansnahine unbeschränkt. IV. Postbotenfahrt Landeck—Trafoi Hotel vom 15. Juni bis is. Sept. 12 Plätze. Beförderung von 18 Reisenden »ach und aus Landeck nnd Trafoi. V. Postomnibusfahrt Landeck—Mals vom i. Juli

mir Postconductcnrs- begleitung vom 1. Juli bis 30. Sept. 10 Plätze. IX. Anschlüsse in Mals nnd Eyrs nach und aus Sulden, Trafoi und Bormio (Italien). Postomnibus fahrten. a) Mals—Prad vom 1- Juli bis 30. Sept. (Anschluß nach Sulden uud an die Steloiopost.) « Plätze, d) Mals—Prad—Trafoi Hotel vom 16. Sept. bis 30, Sept. K Plätze o) Eyrs—Prad—Trafoi Hotel vom i. Juni bis 30. September, k Plätze. 6) Eyrs—Prad—Trafoi—Bormio Bad (Stelviopost). Postbotenfahrt mit Landauerwagen vom I. Jnli bis 30. Sept. Passagieisauf

^ahme unbeschränkt v) Eyrs— Hotel dulden. Postbotcusahrten vom is. Juni bis 30. Sept. «; Plätze. X. Postbotenfahrt Glurns—Mals. Vom 1. Juli bis 30. ^ept. 2 Plätze. Innsbruck, am S. Juni 1897. K. k. Post- und Telegraphen-Direccion. 2 Edikt. Nr. 2202 DaS k. k. Landesgericht in Innsbruck hat mit Be schluß vom 2 5. Mai 189 7, Zl. 2230, über Elisa beth Zangerl, geb. Siegele, Bäuerin von See in Patznann, wegen gesetzlich constatierten Wahnsinnes gemäß Z 27 3 b. G.-B. die Curatel zu verhängen befunden. Bon

21