121 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/08_06_1886/BTV_1886_06_08_7_object_2915054.png
Page 7 of 8
Date: 08.06.1886
Physical description: 8
der Lehrerinen- BilvungSanflalt eine Remuneration von 250 fl. jährlich. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche im Wege lhrer vorgesetzten Behörde bis 30. Juni 1886 Hieramts einzubringen. K. K. oberösterreichischer LandeSschulrath. Linz, den 28. Mal 1386. i Concurs-Ausschreibuug. Nr. 657 Zm Schulbezirke Bregenz kommen mit Beginn deS Schuljahres 1386/37 folgende Lehrstellen zur Besetzung. 1. Die Oberlehrerstelle an den elnklafslgen Volks schulen dritter GehaltSklasse tn Reuthe

Im StaatSbaudienste tn Stetermark ist eine Ober in genteur-Stelle mir den fystemmäßigen Bezügen der VIII. Rangsklasse tn Erledigung gekommen. Bewerber deö hterländtgen StaatSbaudiensteS um diese, sowie um die eventuell in Erledigung kommende Jnge- nieurstelle der IX. RangSklasse oder Bauadjunktenstelle der X. Rangsklasse haben ihre mit den erforderlichen Nachweisen belegten Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Behörde bis End« Juni 133k bei dem k. k. Statt- Halterei-Prästdium einzureichen. Innsbruck am 31. Mal 133k

und die Erbserklärung einzubringen, wivrtgenfallS mit den für ihn bestellten Kurator und den übrigen Erben abge handelt werden würde. Meran am 21. Mal 133k. 2321 Dr. Josef Berreitter, k. k. Notar a>S GerichtS-Komrnissär. 3 Edikt. Nr. 2642 Dem unbekannt wo abwesenden Anton Neurauter aus Noppen wird hiemit bekannt gegeben, eS habe Sebastian Höpperger, Gärber in Mög, heute htergertchtS suk Zahl 2642 wegen 33 fl. 45 kr. s. W. s. A. für verab- folgteS Leder wtver thn eine Klage überreicht, worüber mit Bescheid

. Geklagter hat daher am oberwähnten Tage entweder selbst zu erscheinen, oder einen Bevollmächtigten namhaft zu machen, oder seine Behelfe dem aufgestellten Kurator mitzutheilen. K. K. Bezirksgericht Reutte am 29. Mal 1836. 391 Der k. k. BeztrkSrichter: Jenewetn. Kundmachungen. Edikt. Nr. 7286 Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Innsbruck wird bekannt gemacht, daß über Balthafar Strobl, Bauer in Patsch, mit Beschluß des k. k. LaiideSgertchteS zu Jnnt- H brück den 25. Mal 1»36, Sir. 1764 wegen

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/02_04_1883/BTV_1883_04_02_8_object_2899787.png
Page 8 of 8
Date: 02.04.1883
Physical description: 8
3 Edikt.' Nr. 270 Infolge erekutlven Ansuch'nS d<» AlotS Klapeer, Traubenwirth in NauderS wider Mtchael Meß m er in NauderS pcto 132 fl. s. A. werden am 23. Aprtl 1883 und nöthigenfalls am 30. April 1333 jedes mal um 9 Uhr Vormittags km Gasthause zum Löwe» ln NauderS mehrere dem Michael Meßmer gehörige Rea litäten in nachstehenden Parthten versteigert werden. > I. Cat.-Nr. 1026 ein Antheil an einer Behausugn sammt allen Zügehör Stadl, Stall und Garten und der beim Hause befindlichen HauSwiese

. L ein kommenden sogenannten Bachwiese, vor vielen Jahren erbaute Behausung von 25 Klft. Area. Lit. S ein dabei befindliches Gartl von 3 Klft. Cat.-Nr. 39 des ehemaligen Gerichtes Michaelsburg ein Grundstück die Flatschwiese von V« 2-uch und 150 Klf. Ackerfeld und 1 Tagmahd Wiesfeld. AuS Cat.-Nr. 38 Lit. Si einer Galtwiese von 13^/z Tagmahd ein Stück von circa 50 bis 60 Klft. am 26. April und nöthigenfalls 26. Mal d. IS. stets von 9 bis 12 Uhr Vormittags im Wirtshause zu Onach «tt Zugrundelegung

-Frauen- klosters Seeben durch den Verwalter Johann Gasser, wider Jakob Tasser Plank ln ThelS pcto. 21 fl. s. A. wird die Realität CatNr. 1629 Prz.-Nr. 620 der Gemeinde ThelS circa 297 Kljt. aus der DurnSwiese ober dem Weg mit dem AuSrufSpreise von 75 fl. am 25. Aprtl nöchlgensallS am 4. Mal d^ IS. jedesmal um 10 Uhr Vormittags im dieSgerichtlichen Amts zimmer Nr. 2 öffentlich feilgebothen werden und werden die Bedingungen unmittelbar vor der Versteigerung be kannt gegeben. Die Hypothekargläubiger

«erden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten FeilbietungStermine HiergerichtS anzumelden. K. K. Bezirksgericht Reutte am 5. Jänner 1883. Zgg Der k. k. BezirkSrichter: Trenttnaglla. 3 Edikt. Nr. 348 In Folge erecutiven Ansuchens der Firma Ä. Mair, Eisen- und Metallwaaren-Handlung kn Innsbruck, durch Dr. Schiestl von dort wider Simon Malr, Schellen- schmied kn Pfunds pcto. 394 fl. 13 kr. s. A. werden am 28. April 1883 und nöthigenfalls am 7. Mal 1333, jedesmal um 9 Uhr

Lugtn in St. Anton pto. 45 fl. wird die schuldnerische Realität Cat.-Nr. 1131 Acker und Weinbau kn derRkglTrkfall von 4 »/z Starland um den AuSrusSpreiS von 600 fl. »6 vorpu» am 4. eventuell 17. Mal 1333 Nachmittags 3 Uhr ln der GertchtSkanzlek Nr 5 öffentlich versteigert werden. Die VerfieigerungSbedlngnisse sind Hiergericht einzusehen. Dle Hypothekargläubiger. haben ihre Forderungen bet Verlustgefahr bis zum 1. Versteigerungstermine zur An meldung zu bringen. K. K. BezkrkS-Gerkcht Kältern

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/04_04_1883/BTV_1883_04_04_8_object_2899818.png
Page 8 of 8
Date: 04.04.1883
Physical description: 8
durch diese Versteigerung unberührt. K. K. Bezirksgericht Lana a« 17. Februar 1383. 261 Der k. k. BezirkSrichter: v. Grabmalr. Z Edikt. Nr. 627 In der Erekution deS Martin Harb ln Vomp gegen Johann Schrettl in Vomperberg pcto. 399 fl. f. A. werden am 15., eventuell am 29. Mal d. IS. jedesmal Vorm. 9 Uhr beim Bierwirth in Vomp die schuldnerischen Realitäten: Cat^Nr. 57/123 der Gemeinde Vomp, daS Gut- und Baurecht zu Unterlehen, Lit. die Behausnng Nr. 26 ln Vomperberg sammt Hofstatt, Stadel, Stallung von 65 Klft. Area

Algner. «SSL Z Edikt. Nr. 298 Ueber erekutiveS Anlangen der Anna Oberhäuser im BadhäuSl zu Söll wider die m. j. Peter Hupfauf- schen Kinder belm Badersiöfsi ln Söll Namens Maria Anna, Peter und Johann Hupfauf unter Vor mundschaft der Mutter Anna Witwe Hupfauf und deS MitvormundeS Josef Rleder zu MooS ln Schwoich pcto. elner KapltalSforderung per 1999 fl. ö. W. f. A. werden am 17. Aprll und eventuell 4. Mal 1833 jedesmal Vormittags 19 Uhr im PostHause zu Söll nachstehende von den Schuldnern laut

Prantl am Achenfee pcto. 1199 Mark f. Zl. werden am 22. Mal, event. 5. Juni d. IS. jedesmal Vormittags 11 Uhr an Ort und Stelle Villa Prantl am Achenfee die der Mit schuldnerin gehörigen Realltäten: Cat.-Nr. 159/199 Lit. <?, WieS- und Galtmahd von 1792 Klft., daS TuningermooS genannt, einen Antheil von 399 Klft. mit darauf erbauten Hotel Prantl, um den AuSrufSpreiS von 12999 fl. öffentlich versteigert. Die Bedingungen, worin der Erla^ eineS 19°/, Va- diumS deS AusrufSpreifeS lm Baren

der Geschwister Karl und Aloisia Einselm wlder Anton Thönl, Bauer lm Dörfl zu Hald, pcto. 61 fl. 39 kr. s. A. mlt dleSg. Edikte vom 19. Dezember 1332 Nr. 3479 ausge schriebene Realitätenversteigerung findet nicht am 17. resp' am 27. d. MtS. sondern am 4. Mal l. Jg. und nöthigenfallS am 23. Mal 1883 jedesmal um 9 Uhr Vormittag» lm Gasthause zur Post tn Hald statt. K. K. Bezirksgericht NauderS am 19. März 1883. 77 Der ?. k. BezirkSrichter: Klingle r. S Edikt» Nr. SZ7 Ueber erecuttbeS Anlangen de» Josef AlokS

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/09_05_1885/BTV_1885_05_09_8_object_2909997.png
Page 8 of 12
Date: 09.05.1885
Physical description: 12
und dessen Bergbauberechtlgung für erloschen erklärt und so» wohl in den bergbehördlichen Vormerkbüchern gelvjcht als auch dke Löschung desselben im landesgerichtlichen Bergbuche zu Innsbruck unter Einem veranlaßt worden ist. Klagenfurt den 4. Mai 1835. 2174 in dieser AmtSkanzlel Nr. 1 Tagfahrt bestimmt, wovon sämmtliche CöncurSgläubiger verständiget werdep. K. K. Bezirksgericht Meran am 4. Mal 1335. 343 Der k. k. BezirkSrichter: v. Rossi. 2 Edikt. Nr. 306 Vom k. k. Bezirksgerichte Rled wird hiemit bekannt gegeben

Silbernagl esn., Schlvssel- müller in St. Anton, als Kurator bestellt. K. K. st.-d. Bezirksgericht Bozen am 2. Mal 1385. . 5 Wallnöfer. jedeS derselben mit dem FassungSraume von wenigsten» 350 Kubikmeter auf dke Zelt vom 1. November 1335 bis Ende Dezember 133k. Dke Eigenthümer solcher loco Innsbruck befindlichen Depots wollen unter Angabe der Mietbbedingungen ihre mündlichen oder aber schriftlichen Anträge bis längstens 31. Mal d. IS. bet dem obigen k. k. VerpflegS-Magazlne abgeben. Die VerwaltungS

die Firma Menz <b Sprenger, Spezereihandlung hier, pcto. 2940 fl. 30 kr. s. A. werden am 21. und 30. Mal und 6. Juni 1885 um 3 Uhr Nachmittags im daigen Amtszimmer Nr. 8, II. Stock die hiefür gepfändeten Kapitalsbeträge, welche der Mitschuldiger Johann Sprenger 1. bei dem m. j. Josef August Pobitzer in Meran vertreten durch seinen Vater Benedikt Pobitzer, Kunst- mühlenbcsktzer daselbst, und zwar: s>. laut Schuld und Pfandurkunde ddto. Meran K. März 1872 Fol. 1325 mit 2321 fl. 7 kr. nebst 4'/2°/o Zinsen

Forderung. Für die Richtigkeit und Eindringlichkeit dieser For derungen wird keinerlei Hastung übernommen. K. K. LangeSgericht Innsbruck am 23. April 1835. 219 Der Präsident: Ferrari. Nenning. s Edikt. Ueber Ansuchen deS Dr. Jg. Haßlwanter als Verlaß- Kurator nach Dr. HanS Vorhauser werden mlt Bewilligung deS AbhandlungSgerichteS vom 27. April l. IS. Nr. 5742 die zu diesem Nachlasse gehörenden Gegenstände am 11. Mal und den darauffolgenden Tagen jedesmal von 9 Uhr bis 12 Uhr Vormittags und 2 Uhr

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/23_03_1883/BTV_1883_03_23_8_object_2899662.png
Page 8 of 8
Date: 23.03.1883
Physical description: 8
S74 2 E d i e t: Nr. 270 Infolge exekutiven Ansuchens deS AlolS Klapeer, Traubenwlrth in NauderS wlder Michael Meß m er in NauderS pcto 132 fl. s. A. werden am 23. April 1333 und nöthlgenfallS am 30. April 1333 jedes mal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause zum Löwen tn NauderS mehrere dem Michael Meßmer gehörige Rea litäten in nachstehenden Parthien versteigert «erden. I. Cat.-Nr. 1026 ein Antheil an einer Behansugn sammt allen Zugehör Stadl, Stall und Garten und der beim Hause befindlichen

.-Nr. 33 Lit. L ein kommenden sogenannten Nachwiese, vor vielen Jahren erbaute Behausung von 25 Klft. Area. Lit. L ein dabei befindliches Gartl von 3 Klft. Cat.-Nr. 39 des ehemaligen Gerichtes Michaelsburg «kn Grundstück die Flatschwiese von Jauch und 150 Äls. Ackerfeld und 1 Tagmahd Wiesfeld. AuS Cat.»Nr. 33 Lit. kl einer Galtwiese von 13^ Tagmahd ein Stück von circa. 30 bis KV Klft. am 26. April und nöthigensalls 26. Mal d. IS. stets von 9 bis 12 Uhr Vormittags im WirtShause zu Onach mit Zugrundelegung

-Frauen- klosterö Seeben durch den Verwalter Johann Gasser, wider Jakob Gasser Plank tn TheiS pcto. 21 fl. s. A. wird die Realität Cat-Nr. 1629 Prz.-Nr. 620 der Gemeinde TheiS circa 237 Klft. aus der DurnSwlese ober dem Weg mit dem AuSrufSpreise von 73 fl. am 23. April nöthlgenfallS am 4. Mal d. IS. jedesmal um 10 Uhr Vormittags im dleSgerichtlichen Amts zimmer Nr. 2 öffentlich feilgebothen werden und werden die Bedingungen unmittelbar vor der Versteigerung be kannt gegeben. Die Hhpothekargläublger

. 43 fl. wird die schuldnerische Realltät Cat.-Nr. 11Z1 Acker und Weinbau ln der Rigl Trisnll von 4 Vz Starland um den AuSrufSpreiS von 600 fl. »<1 oorpv» am 4. eventuell 17. Mal 1333 Nachmittags 3 Uhr tn der GertchtSkanzlei Nr 3 öffentlich versteigert werden. Die VersteigerungSbedingniffe sind hiergericht einzusehen. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bet Verlustgefahr bis zum 1. VerstelgerungStermine zur An meldung zu bringen. K. K. BezirkS-Gericht Kältern am 5. Februar 1333. 243 M 0 r

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/16_05_1884/BTV_1884_05_16_8_object_2905233.png
Page 8 of 8
Date: 16.05.1884
Physical description: 8
Kundmachungen. «die«. Nr. 60S2 Vom r. k. städt. deleg. Bezirksgerichte Innsbruck wird bekannt gemacht, daß über den noch Stelnach zuständigen Josef Gleinser von LanS. d. Z. Kaiferjäger in Rovereto, mit Beschluß des k. k. LandeSgerichteS zu Innsbruck den 6. Mal 1834 Nr. 2052, wegen gericht- lich erhobener Verschwendung die Kuratel verhängt und ron diesem Gerichte Georg Steger, Bauer beim Dürer in LanS, als Kurator bestellt wurde. K. K. st. d. Bezirksgericht Innsbruck a« 12. Mai 1384. 423

Dr. Da um. 1 Edikt. Nr. 1243 Mit Beschluß des hochlöbl. k. k. KreiSgerichtes Byzen vom 23. April d. IS. Nr. 1252 wurde über Johann Bapt. Vin atzer, Besitzer zu Schatscher in Wolken stein, wegen Wahnsinn die Curatel verhängt. Demselben wurde Mathias Vinatzer zu Schatscher als Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Kastelruth «» 3. Mal 1884. 241 Deigentesch. 2 Edikt. Nr. 193k Das k. k. Landesgericht in Innsbruck hat mit Be schluß vom 29. April 1384, Zl. 1923 über Anna Lohr, 66 Jahre alt, in Rinn nach 8 273

am 15. April 1384. Kelb. 2 Edikt. Nr. 1134 DaS hohe k. k. LandeSgericht in Innsbruck hat mit Beschluß vom 6. Mai d. IS. Zl. 2073 über Johann Walch jun. von Kirchberg, wegen BlödsinneS die Curatel zu verhängen befunden. Für denselben wurde in der Person des NicolauS Aschaber, Besitzers zu Votzenthal inKirchberg ein Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Hopsgarten am 9. Mal 1S84. 31 Plattner. Li zitatione n. 1 Edikt. Nr. 2031 In der Rechtssache der Eilfe Ferstl, durch Dr. Wacker- nell, gegen Maria n Schlndl

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/17_03_1884/BTV_1884_03_17_8_object_2904405.png
Page 8 of 8
Date: 17.03.1884
Physical description: 8
vom 19. November 1839 Nr. 388, ihre Forderungen b!S zum ersten Fellbletungs- termine anher anzumelden. K. K. Bezirksgericht Täufers am 22. Februar 1884. 263 Der k. k. Bezlrsrlchter: Walch. 1 Edikt, Nr. 600 Ueber Ansuchen der Sparkasse zu Innsbruck durch Dr. Onestinghel werden in Wiederaufnahme des ststirt gewesenen Verfahrens zur Hcretnbrtngung der restlichen Forderung per 52 fl. 62 kr. sammt Nebengebühren nachstehende Realitäten deS Schuldners Josef Lechner tn Rum am 14. Mal 1884 und erforderlichen Falles

vom 19. November 1839 I. G. S. Nr. 388 bl« 14. Mal 1884 bleher anzumelden. K. K. Bezirksgericht Halt am 11. Februar 1834. 235 TrlbuS. 1 Edikt. Nr. 332 In der ErekuttonSsache deS Johann Haidegger, Stein metz ln Innsbruck, durch Dr. Kathreln gegen Georg Haldegger durch den.Kurator a<1 aetum Mar Sptel- berger pcto. 460 ff. ü. W. s. A. werden die schuldnerlschen dem Erekuten Georg Haldegger gehörigen Realitäten: Cat.-Nr. 112 (131) Gemeinde Arzl, Behausung sammt Zugehör (Hofstatt, Stadl und Stallung im Oberdorfe

und Wiese, sogenannte Wasserleite von 5121 Klft., geschätzt auf 614 ff. 52 kr., Z. G.-P.-Nr. 1745, s. g. Hvchwiesc von 3957 Klft., geschätzt auf 593 ff. 55 kr., o. G.-P.-Nr. l608, Theilwalv von 6945 Klft, ge schätzt auf 416 fl. 70 kr., II Cat.-Nr. 339 G.-P.-Nr. 236, 237, Acker und Weinbau tn der Rigl Bach von 2 52 Klft., III. Cat.-Nr. 391 G.-P.-Nr. 15 lk, Wald auf Windisch von 3910 Klft. am l0. Mal, nöthlgenfallS 7. Junt 1884 immer 3 Uhr Nachmittags tn diesem GerlchtSsitze der öffentlichen Versteigerung

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/11_08_1882/BTV_1882_08_11_8_object_2896587.png
Page 8 of 8
Date: 11.08.1882
Physical description: 8
Feilbletungstermine hier anzu melden. K. K. Bezirksgericht Sterzing am 21. Mal 1882. 122 I. a.: Trenttnaglla. 3 Edikt. Nr. 1525 Neber erekntiveS Anlangen des Anton Meßner, Hauser- sohn ln Oberrasen, dnrch Hrn. Dr. Plattner, Advokaten in Bruneck, wlder Joses Meßner, Wegeser in Ober rasen, wegen 102 fl. 40 kr. s. A. werden dem letzteren nachbezelchnete Rcalitäten-Parthlen um die nebenstehenden Schätzung«- als Ausrussprelse am 24. und erforderlichen Falles 31. Angust d. Js. immer von 9 Uhr Vorm. an beim Wtnklwirthe

Schätzungsprekse von 775 fl. am 21. Angnst und nöthlgenfalls 4. September d. JS. jedesmal. 9 Uhr Vormittag tm Gasthause des Michael Weber ln Wenns öffentlich feilgeboten werden. Die Versteigerungsbedkngntsse können hiergerichts ein gesehen und werden vor der Versteigerung bekannt ge macht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine bei Vermeidung der ln dem Gub.-Clre. vom 19. November 1839 Nr. 383 I. G. S. Hieramts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Jmst am 18. Mal

und 366, zwei M. M. Acker hinter dem Kreuze km Sätz- ungswerthe per 160 fl. öffentlich versteigert werden. Die VerstelgerungSbedlngnngen können h. g. einge sehen nnd werden auch vor der Versteigerung bekannt gemacht werden. Dle Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Vorschrift des HofvekreteS vom 19. November 1339 Nr. 333 I. G. S. bis zum ersten Fellbletnngstermlne h. g. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Glurns am 31. Mal 1832. 25 S i e g w e l n.

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/01_08_1890/BTV_1890_08_01_8_object_2935846.png
Page 8 of 8
Date: 01.08.1890
Physical description: 8
1tt04 2 Edikt» Nr. 3352 In der Ex«kxtionssache des Mathias Koch, in Tscheugls, durch' Dr. I. Tinzl, Advokat iu Schän ders, gegen Maria Wallnöfer Wtw. Stocker's Nmhlaß in.Göflan, durch den Nachlaßkurator Caspar Rutschiller in Schlanders, pcto. 175 sl. s. A. werden am 6. eventuell 22. September 1890 jedes mal um s Uhr Vorm. die lt. Kauf vom 27. März 18«? Fol. 2823 der exequirten Verlassenschaft ge hörigen Realitäten, u. zw.: Cat.-Nr. 37. von Göflan, Lit. aus dem sog. Brunhause durchaus

bis zum ersten Feilbietungstermine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 30. Mai 1890. 415 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 2 Edikt. Nr. 3348 In der Exekutionssache des Karl Theiner in Laas> durch Dr. Josef Tinzl in Schlanders gegen Johann Theiner in Laas, pcto. 268 fl. 14 kr. s.' A. wer den am 2. eventuell 16. September 1890 jedes mal um 3 Uhr Nachm. folgende vom Exekuten laut Urkunde vom 3. Juli 1887 Fol. 1859 erworbene Realitäten, welche laut gerichtl. Schätzungsprotokolle

schuldnerischen Realitäten nebst instruetns am 20. Sep tember eventuell am 4. Oktober 1890 jedes mal uni 9 .Uhr Vorm. im d. g. Amtszimmer Nr. 2 um den gerichtlich erhobenen Schätzungswerth per 8054 fl., wovon 374 fl. anf den instruotris entfallen, als Ansrnfspreis, unter welchem nur beim zweiten Termine Anbote angenommen werden, der öffentlichen Versteigerung unterzogen. Die Feilbietungsbedingungen liegen-Hiergerichts, zur Einsicht auf und werden auch unmittelbar vor der Ver steigerung kundgemacht

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/27_04_1887/BTV_1887_04_27_8_object_2919370.png
Page 8 of 8
Date: 27.04.1887
Physical description: 8
Mu«d«achm»g. Nr. s«ss A« 1» Mal 1887 wtrd in Wezz»tede«e», Bezirk»- Hauptmannschaft Trient, »in k. k. Postamt in Wirksam keit treten, «eiche« sich mit de« Brief- und Fahrpost- dienst» zu befassen und zugleich al« Sammelstelle d»S k. k. Postsparkassen«« te« zu fungieren hat. Diese« Postamt., dessen Bestellung«bezirk MezzotedeSco, die Fraktion Alants und I>la»s naovo umfassen wird, steht mit der Eifenbav>.5^t«n San Michele durch täg lich dreimalige Fußbotengänge in Verbindung. DieS wird hlemit

am 11. Jull 1887 jed«»<» mal um 9 Uhr Vorm. im dleSgertchtl. Commifsion«- zimmer Nr. 2 öffentlich feilgeboten. Die Hypothelargläubiger haben ihre Forderungen ge mäß Hofvekret vom 19. Nov. 1839 Nr. 388 I. G. S. bi» zum ersten FeilbletungS-Termine anzumelden. Die Feilbletungk-Bedlugungen können bei diesem Ge richte eingesehen und werde» auch bei der Feilbietung bekannt gegeben werden. K. städt.-deleg. Bezirksgericht JnnSbruck am 13. April 1887. 179 Dr. Da um. 3 E d i k t. Nr. 911 Ueber Ansuchen

lm Schätzwerthe per 7500 fl. ö. W. öffent lich versteigert. Die Bedingungen können hier eingesehen werden. Dle Hypolhekar-Gläublger haben ihre Forserungen binnen 90 Tagen das ist bis längstens 27. Mai dS. IS. anzumelden. Für den Fall des GutSverkaufeS findet am 3. Mal eventuell 10. Mat N;chm. und in den folgenden Tagen die Mobllarverstelgerung am Haßlerhose selbst statt. K. K. Bezirksgericht Lana am 27. Februar 1887. 319 Der k. k. BezirkSrichter: Grabmayr. 3 Edikt. Nr. 54ö Vom k. k. Bezirksgerichte Kältern

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/20_04_1885/BTV_1885_04_20_7_object_2909729.png
Page 7 of 8
Date: 20.04.1885
Physical description: 8
, sind Berufungen auf etwa tn früheren BewerbungSgesuchen gemachten Angaben oder damals vorgelegte Behelfe zu vermeiden. Die Gesuche sind an daS Ministerium deS Innern zu styllsiren und längstens bis lg. Mal l. IS. bei jener politischen Landesbehörde einzubringen, tn deren Ver- »altungSgebiete der Bewerber seinen Wohnsitz hat. Gesuche von Pesonen, welche unter Militärgerichts barkeit stehen, sind im Wege der vorgesetzten Miiltär- Eommanden an die betreffende politische Landesbehörde Hu richten

bei dem Präsidium der k. k. Finanz-LandeS- Direktion in Innsbruck einzubringen. Innsbruck am 13. April 1833. Konvokationen. 2 Edikt. Nr. 632 In der Rechtssache deS Franz Stadler, Bräuerei- Besitzer ln Matrei, gegen Leopoldine Witwe Mair, unbekannten AusenihailS, pcto. 31 fl. 48 kr. wurde mit d. g. Bescheide vom heuiigen auf Montag den 13. Mal d. IS. Vorm. 3 Uhr Amtszimmer Nr. 2 zur Sum- marverhandlung Tagsatzung anberaumt. DaS wird der Geklagten mit dem Beisatze bekannt gegeben, daß für sie auf ihre Erfahr

, P.-Nr. 437, Garten von 100 Klft., P.-Nr. 743, Acker von 443 Klft., , 2192, Weingarten auf Hocheben von 95 Klafter, Cat.-Nr. 47K Lit. v P.-Nr. 514, elne Wiese tn TifenS, daS Henensteigicker genannt, von Jauch, um den SchätzungSwerth von 2200 sl. ö. W. am 1. Mal d. IS., nöthigenfaUS 11. Mat d. IS. Immer um 9 Uhr Vormittag beim Mohrenwirth ln Prißian öffentlich ver steigert. Die Bedingungen können hier eingesehen werden. Die Hypothekargläubiger haben thre Forderungen binnen 90 Tagen, d. i. bis 12. Zult

11