74 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1861/07_09_1861/BZZ_1861_09_07_6_object_414627.png
Page 6 of 8
Date: 07.09.1861
Physical description: 8
, Maddalena a. Ro veredo, Gianpietro mit Schwester a. LaviS, Rawelli a. Preußen, Bezzi a. Verona. Kostanii a. Feltre. Grigoli n. Cicoliai a. TerzolaS. Davdei und Michellotti a. Wälschmetz. Kaufleute. Hegg a. Aachen, M orggruff und Gärtner a. Zürich, Ingenieure. Worandell mit Fam., Adjunkt a. Innsbruck. Dr. Held. Gewerbeschullehrer a. München. Falle», Student a. St. Gallen. Im Gasthofe zu den „zwei goldene« Schlüsseln.' Die Herren : Freiherr v. Schleinitz, kgl. preuß. RegierungSrath a. Magdeburg. Freiherr

.-Gattin a. Trient. Im Gasthofe zum „schwarzen Adler.' Die Herren: v. Zatsche a. Leipzig u. Deuner a. Hannover, Dok toren. Birichos a. Luzern n. Kleiner a. Köln. Professoren. Zeiger niit Bruder, Naturforscher a. Leipzig. Pfaffensteiner, Theolog au» München. Radelli a. CleS und Sauser a. Triest, KauZeute. Bar- lemo und Former a. Triest, Handelsleute. Gebrüder Hafner. Stu denten a. Hall. — Maria Dorfner. Krämerin a. Meran. Im Gasthofe „zum goldene» Hirschen.' Die Herren: Clara, Professor a. Roveredo

. Masera a. Rovereto und Nicolusi a. Mori, Kanfteme. Slöfl,. Gastgeber a.Vill. Mattli und Gonber, Studenten a. Jena. ' - Im Gasthofe Sum „Graudl.' Die Herren: Perathoner, Arzt a. Innsbruck. Struff a. Cavalese u. Ankergasser a. Kältern, Kaufleute. Fritz, Güterbefiger a. Mals. Viau, Kurat a. Gröden. Hagleiter a. Brirenthal und Mahlknecht a. Wälschmetz, Handelsleute. Vinatzer, HdlgS.-CommiS a. Gröden. Sock, Braumeister a. Montan. Wörndle. Bäckersohn- a. Kältern. Maßl a. Mühlbach und Schifferegger

a. Bruneck, GastgeberSsehae. — Geschwister Seltsam a. Tisens. Im Gasthause zum „schwarzen Greifen.' Die Herren: Schüler, Wirth a. d. Töll bei Meran. Stefani, Fa- briksbefitzer a. RonSberg, Matorder und Coradini a. Finme, Kauf leute. Staucher, Geschäftsreisender a. Tavan. Im Gasthofe zur ^goldene« Traube.^ Die Herren : v. Welser mit Schwester, Privatier a. Innsbruck. Spried, Handelsmann a. Verona. Kliezner, Fabrikant a. Linz. Im Gasthofe zum,Eiseohut.' Die Herren: Mayr, Modelstecher a. Graz. Wotruba

. Bräuer au» Prag. Foledor, Kfm. a. Reßia. Linhart, Kleidermacher a. Meran. Bertagnoli a. Fonds. Gebrüder Los, Kaufleute a. Primiero. Maffei, Wirth a. Mailand. — Fr. Player a. Meran. FrauJnsam a^Gröden. Im Gasthofe zur »weiße« Rose.' Die Herren: Marion, Privatier al Briren. Großsteiner, Handels mann a. Schlander». Leinipörer, Drechsler a. Gluras. G e t r - i d e - P r e i s e. Bozner WoÄenmarkt vom 3t. August tSKl. pro >/. Wetzen iuOest.Währ. Weizen: fi. 4.3». 4.20. 4.lZ, 4.12, 4.10 Singest. -7- Nerk

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/14_09_1865/BZZ_1865_09_14_4_object_391126.png
Page 4 of 4
Date: 14.09.1865
Physical description: 4
. Änsp. a. Triest. Sverlinga, Geschäftsr. a. Graz. Strumy, Assessor a. München, — Gräfin Bokowska a. Lemberg. Akadainc v. Pacher, Privat a. Gratz. Madame Casse a. Copenhagen. Madame Komor, Gutsbesitz. a. Podolien. Im „Gasthofe :um Mondscdeio.' Die Herren: Graf Alberti, Privat a. Novcredo. v. Egidi, Justizrath a. Coburg. v. Lenard. Fabriksdirektor a. Laibach. Huxfeld. Professor a Halle. Markir, Dr. A!ed. a. München. Pichert a. England, Götter a. Dres den, Morpnrgo a. Prag, Pratto a. Elcjz, Vonethi

. Müller, Repe titor a. Württemberg. Laib, Pfarrer a Rechberghausen. Müller a. Stankweil. Klauser, Gärbermeister a. Ca valese. Maier a. Monse. Moslem, Tischlermeister a. Innsbruck — Madame Kofler a. Salnrn. Im Gasthofe zu den „zwei goldenen Schlü > n.' Die Herren: Lutz. Professor a. Erlangen. Erler, Prof. d. Th. a. Brixen. Zehrer, Apotheker «.Berlin. Michie- lini, RechnungSrath a. Venedig. Zoner a. Fondo, Mahl a. Kältern, Riemen a. Pergine, Podetti a. Vermiglio, Tavero a. Trient, Kflt. Mayer

, Administrator a. Ansbach. Brenzinger, Architekt a. Karlsruhe. Entres, Knnstbild- hauer a. München. Luz, Maler a. Stuttgart, Mayer, Junker a. Freysing. — Gräfin Laefch, Stiftsdame a. München. Gräsin Hnndt a. München. Madam v. Seidner a. Hall. Im Gasthofe zum „goldenen Hirschen.' Die Herren: Mahir m. Frau a. München. Hagleiter a. Meran. Steidle a. Heilbronn. Blawitz, Ingenieur a. Brixen. Bianchi a. Massa, Taddei a. Mezzolom- bardo, Kflte. „Im Easthofe zum schwarzen Adler'. Die Herren: Guggenbichler, Jurist

a. Innsbruck. Liebe, Referendar a. Hanan. Orbandi, Kfni. a. No- garedo. Im Gasthofe „zum schwarzen Greifen.' Die Herren: Blaß a. Padna. Gasperini a. Trienti Martelli a. Sulzberg, Fuganti a. Primiero, Rizzoli a. Carano, Girardelli a. Trient, Dcflorie a. Cavalese, Donat a. Tajo, Kflte. Facafo n. Laghiero, Großhändler a. Vicenza. Giacometti, Agent a. Belluno. — Frau San- tachi n. Frl. Marchetti a. Trient. Im Gasthofe zur „goldenen Traube.' Die Herren: Hartmann, Cand. d. Theol. a. Passau. Putz u. Schmidbard

, Cand. Jnr. a. München. Im Gasthofe „zum Graudl' Die Herren: Eostner a. Cles, Dellamaria m. Frau a. Innsbruck, Infam m. Sohn a. SchlanderS HdlSl. Im Gasthofe zum „Eifcnhut.' Die Herren: Len« a. Borao, Caresia n, Stenick a. Fornaß, Kflte. Ikeater m koxea. Doinu'rötaH den 14. Septbr. 1865 Mends halv 8 Ahr. National - Concert der berühmten tiroler Alpensänger aus dem Pnsterthale, bestehend aus 6 Personen in Nationaltracht. Preise der Plätze: Sperrsitz 4V kr, Logen und Parterre 3l1 kr., Gallcrie

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/20_03_1865/BZZ_1865_03_20_4_object_394868.png
Page 4 of 4
Date: 20.03.1865
Physical description: 4
, Bablenbeck a. Westfalen. Spielmanu a. Aachen. De- nietz a. Grcden. Trentini a. Tricnt. Levinger a, Carlsruhe. Häuser a. Jserlobn. Tauber a. Fürth. — Freifrau v. Reizen dem a. München. Frau Decal, Bcamtensgütiin a. Ariren. Im „Safthofe zur Ssnne'. Die Herren: Mendl, Hptm. n, Olber. Lieut. a Innsbruck. Nisseuer a. München. Dalmasetta a. Schio. Cavolori a. Fol- garja. Altadonna a. Mejjvlombardo. Im Gasthofe zu den „zwei goldenen Schlüssel. Die Herren: Sostenau a. Salzburg. Margaritha, Assistent a. Verona

. Zorzv a. Mezzano. — Frau v Böhm. MalerS- Gattin a. Dresden. „Im Gasthofe zum schwarzen Adler'. Die Herren: Seiler, Handels»!.-»» a. Trienl. Himer. Han delsagent a. Stnttgait. Im Gasthofe zum „schwarzen Greifen.' Die Herren: Arseli ». Orsoli. Güterbeiitzer u. Anselmi. Ksm. a. Bres Lado n. MoreS a. Arsie. Kilte. Im Gasthofe zur „goldenen Tr.,ube'. Die Herren: Tschan, Förster a. Predajjo. Stejfanelli a. CleS. Giraldi a. Cossegliano. Tedeschi a. Verona. Kilte. Im Gasthofe zum „goldenen Hirschen

.' Die Herren: Mengin. Dr. d. Rechte a. Cavalese. Blaut, Ksm. a. Meran. Linier a. Verona. Rizzolli, Händler a. Ca- valese. — Frau Hofbauer a.^Lana. Im Gasthofe zum „Grandl.' Die Herren: (5apraro a. Telve. (Zöllner a. Fondo. Kilte. Werner a. Klausen. Äucher a. Arams. Pnnoth a. Gröden, Gastgeber. Im Gasthofe zum „Eiscnhut.' Die Herren: Benedetli a. Male. Murara a. Strigno, KAte. Getreide-Pr eife. Bozuer Wochelimarkt vom lö, März, vro >/, Metzen Wei,en: fl. S SO ?8» L.7? 2.70. Sinq. — Verk. 200 Roggen: 2.30

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/26_06_1865/BZZ_1865_06_26_4_object_392203.png
Page 4 of 4
Date: 26.06.1865
Physical description: 4
. Jngeumari und Pen^razi a. Trient. Leonardi, Apoth. a. Cavalese. Ferran. Verwalter a. St. Michel. Ele ment!, Jng. a. Verona. Benetti a. Sacco, Milani a. Verona, Camillo a. Arco, Kflte. Crislano a. Matrei, WernaSkoni a. Udine, Bauunternehm. Andreotti, Fa brikant a. Trient. Madonna, Buchhalter a. Deutsch metz Strobl. Lithograph a. Verona. — Frl. Kofler, Ksmtocht. a. Partschins. Im Gasthofe den „pvei goldenen Schlüssel. Die Herren: Monz, Dr. d. Med. a. Stuttgart. Venner, Privat a. Preghena. Großi, «.Venedig

, Greif a. Romen, Micheletti a. Povo, Besitzer. Gerber, k. k. Beamter a. Taufers. Neudert, Thierarzt a. Bahrn. Nicolo a. Cloz, Vilin a. Revo, Dalpro a. Cavalese. Uliano a. Roveredo, Kflte. Schatzer, Händler a. Brixen. Feron a. Mezzolombardo. Rizzi a. Fondo. Pizanini a. Pergine. Pasauale Ingenieur a. Brescia. Gritti a. Oberau, Batt u. Nicolto a. Verona, Bauunternehmer. Zamboni, Färberm. a. Fondo. Giorgini, Maurerm. a. Lrtegnia. „Im Gasthofe zum schwarzen Adler'. Die Herren: Bernsberger, Dokt

. a. Petersburg. Gas ser, Priester a. Teis. Wihlman, Untemehm. a. Lom- bardie. Safero, Ksm. a. Trient. Keller, Rechtspraktik, a. Bayem. Carinali a. Cles,Fatori a. Fondo, Händl. Siffo, Maurermeist. a. Roveredo. Im Gasthofe „zum schwarzen Greifen.' Die Herren: v. Levini, Privat a. Trient. Galvani a. Tione, Zanoner a. Fimne, Zanini a. Fulgaria, Metz a. Gröden, GröbniS a. Pergme, Lazzari a. Roveredo, Kflte. Ortolini, Seidenhändler a. Golono. LoS, Gäst geber a. Tajo. Im Gasthofe zum „goldenen Hirschen.' Die Herren

: v. Würth, Privat a. Wien. Strasser, Regimentsarzt a. Salzburg. Hofbauer, Geschäftsreisender a. Verona, v. Scherer a. ÄmSbruck u. Purin a. Strigno, Kflte. Bortolini, Seidenhändler a. Roveredo. Bösen- berg, Buchbinder a. London. — Madame v. Serger, Gouvernante. Im Gasthofe zur „goldenen Tr-ube'. Die Herren: Teutsch a. Meran, Fnrlan a. Triest, Kflte. Hafner a. Meran, Domafi a. Roveredo, Priv. von Merl a. Salnrn, Kristanell a. Terlan, Besitz. Crico a. Pratta. Ribitsch, Händler a. Tschernebl. — Stolz, Dokt

.-Gattin a. Jenesien. Im Gasthofe zum „Grandl.' Die Herren: Dalbosco, Getreidehändl. a. Verona. Rizzi, Holzhändl. a. Fassa. Die nächste große Gewmnziehung deS k. k. OeiZcrr. Staats ÄnlehenS vom Jahre 1853 im Betrage von 42 Millionen Gulden findet am 1. Juli d. J. statt, in welcher die namhaften Treffer von fl. »0.000. so.oov, 2 ^ savo, 2 k ssov. 3 Ä isvo. s k 1000. 37 ^ ^00 u. s. f. und 1550 k fl 13U Oe. W. unfehlbar gewon nen werden müssen. Durch unterzeichnetes Großhandlungshaus sind Loöse für oben

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/12_10_1866/BZZ_1866_10_12_4_object_383289.png
Page 4 of 4
Date: 12.10.1866
Physical description: 4
. Am „Gasthofe znm Mondschein.' Die Herren: Graf v. Enzcnberg a. Innsbruck, Graf v. Picci a. Padua, Graf v. Fedrigotti mit Diener a. St. Pauls, Graf v. Mamming a. Wien u. Graf v. Welsch- berg mit Sohn a. Trient, Privatiere. Graf v. Giovan- nelli, k. k. Appellations-Gerichts-Rath a. Roveredo. Graf v. Aloinet a. Frankreich, Graf v. Zacowanisch m. Familie a. Buchtest, Graf v. Aeggropoola m. F milie a. d. Walachei, v. Haidner mit Frau a. Erfult, Neu» wied a Mulhoufe, Rentiere, v. Eberz a. Augsburg. Bartel

, Kauf. mannSsohn a. Cavalese. Gruber a. Condino u. Gatter« a. Borgo Valsugana, Wirthe. Lovise, Agent a. Ro» veredo. Visentainer und Dustni, Gärbermeister a. Clei. Hibler und Außerlechner, Studenten a. Fetdkirch. — Frau Lusenberger, KaufmannSfrau mit Tochter a. Me- ran. Fräul. Bombier!, KaufmannStcchter a. Roveredo. Im Gasthofe zu den „zwei goldenen Schlüsseln.« Die Herren: Ritter v. Alpenburg a Innsbruck u. Kargohr mit Frau a. Wien, Privatiere. Pappenberger, k. k Major in Pension mit Frau a. Verona

». Giulielmo. Assistent a. Seiletto. — Frau Wezernik, Hauptmanns-Witwe a. Verona. Frau Ostermann, Pri. vate a. Innsbruck. Frau Adame, Besitzerin mit Sohn a. Vadia. Frau Welz, Beamtensgattin mit 2 Kinder» a. Sacco. Fräulein Emilie Dengg, Private a. Inns bruck. „Im Gasthofe zum schwarzen Adler'. Die Herren: Nepton a. Ösen u. Hubert a. Graz, k. k. Hauptleute. WernSk, k k. Oberarzt a. Pest. Van- hesser, Bildhauer a Schoerbeck. Markt mit Familie a. Verona und Banotti a. Padua, HdlSlte Taffaz, Pri vat

a. d. Schweiz. Haubt, Agent a. München. Im Gasthofe „zum schwarzen Greifen.' Die Herren: Chiest a. Vorsulengo, Rocho a. Val sugana, Ravelli a. Mozzano, Bisol a. Primiero, Bren- tini a. Vezzano, Cassari u. Rossarti a. Dimarano, Kflte. Morandini HdlSm. mit Schwester a. Wien. Busso, Ge. schästSreifender a. Pieve Tesino. — Frau Piazza, Kauf mannSfrau a. Predazzo. Im Gasthofe zur „goldenen Traube.' Die Herren: Cricco und Bertolini, Professoren a. Feltre. Elberg, Privatier mit Familie a. Brixen. Zwick, Baumeister

mir Frau a. Meran. Zambri mit Tochter a. Predazzo, Walzl a. Meran, Kflte. Palabatfcher, HdlSm. mit Tochter a. Gröden. Hang, Maler a. München. Garimberti, Stud. a. Verona. Im Gasthofe „zum Grandl' Die Herren: Sartori, k. k. Postmeister a. Primiero. Seeber, Apotheker a. Neumarkt. Lorenzi. Güterbesttzer a. Pergine. Werner, Gastgeber a. Klausen. Divan a. Cavalese, Croce mit 2 Töchtern a. Mo-na u.Rungaldier mit 2 Schwestern a. Gröden, Hdlslte. Brutto a. Cem- bra. — Frau Dellantonio a. Primiero. Fräul. Dell

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/07_11_1866/BZZ_1866_11_07_6_object_2618065.png
Page 6 of 6
Date: 07.11.1866
Physical description: 6
. Bulla, Sekretär der Brenner- hahn_a^._Sterzing^Kramer, Eisenbahnbeamter .a. Ve rona. Gaspari, Priester a. Mailand. Wöß a. Stutt gart. Rau a. Nürnberg, Steiner a. Innsbruck, Möschl a. Wien, Wedelis a. München, Einstein a. Vuchau, Stock a. Leipzig, Preyer u. L>annhauser a. Innsbruck, Frankl a. Verona, Kflte. Fischer, Geschäftsreisender a. Pilsen. Frau Müller, Private a. Berlin. Frau Bre- ner, GroßhändlerSgatlin mit zwei Töchter a. Lemberg. Frau Hqfeneder mit Fräul. Tochter a. Wien. Im „Gasthofe

. Im Gasthofe ,,zu5 Sonue'. Die Herren: v. Streitfeld' a. Mien, PMani Verona und Fischer a Trient, k. k. Oberlieutenar Ortler, Privat a. Neumärkt. Zingerle, Professor a. Tn'ei! Graßmayr, Glockengießer a. Brixen.? Schwager, Ase.. bahnbeamter a. Innsbruck. Winkelblat a. Znnsbn^ Kühn a. Deutsch-Matrei und Leporini a. Pergine,-Zn Amborfi a. Roveredo. Pizz und Dusini, Gärbem' ster a. Cleß. Castelani a. Verona und Berlanda Roveredo/Kflte. Altadona, Buchhalter F. MezzolomtMi Ammorth, Stud. a Sodeneck. Im Gasthofe

/ /Giacpnikli Burgano. Easerotri, Agent a. Verona. Lutl.-, B»«. tenS-Gattin a Preesia . . ° / Im Gasthofe „^um schwarzen Greifen/' Die Herren: Dr. Kilo, Medic.«Beamter a. -Liitz. Mur, Professor a. Zara. Varuchelli / Besitzer u( Zuchelli, Kfm. a. Trient. , Epv m. .^Sohn, Hdlsm. Innsbruck. Im Gasthofe zur. „goldeneü. Traube.' Die Herren: Graf Segramoso a. MezzolombaH Atbini, k. k. Hauptm ' a. Verona, v, Höger / k. ^ Postamts-Director m. Familie a?! Verona/..^Tonello 7 Familie a. Seravalle. Castelli a Verona

, Teanql. a. Predazzo nnd Schacher a. Lavis, Wesitzer. Wundarzt a. PartschinS Rotter, Jng a. Wien. Bcs tanolli, Delleciacomo und Dellantonio, Kflte. ä. Predaz- Kickinger, Seiftnfabrikant q.. Meran. ^Ambrosioni, Ä amter m. Muttcr a. Laibach Frau Bo^chmann, Kf> Gatlin a. Wiesbaden. ! ' - Im Gasthofe „zum Grandl' ! - Die Herren: Flunger a^ Brixen, Zunker a.>Taufeks und Struffi a. Margreid, Gastgeber. Hueber,HnWi> a. Lienz. Frau Stolz, Doctors-WitweÄit: 2 Köchi^ a Tramin. Bei der k. k. Lottoziehung

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1864/05_09_1864/BZZ_1864_09_05_4_object_398752.png
Page 4 of 4
Date: 05.09.1864
Physical description: 4
, Krämer a. Oberudors. Bemardi, Wirth a Predazzo. — Frau Dr. Prmitzer a. Innsbruck Frau von WallnSfer m. Sohn, AdvokateuSgattiu a. Meran Im Gasthofe „zu den zwei goldenen Schlüsseln. Die Herren: Wardem, Arzt a. BreSlau. Fleischmaun, Liem. a. Trient. Nocker aus Au er. Eierle, Adjunkt a»S Saruthal. Auzalini, Privatier a. Buusa. Züratiu HolzhSndler a. Castell. Boninassao a. Trient. Althon, Codperator a. Zillerthal. Favero a. Trient, Buchner a. Salzburg. Kflte. Im Gasthofe zum „goldenen Hirschen

.' Die Herren: Giesting u. Arnitzen a. Kopenhagen Mahl- knecht, Besitzer a. Gröden. Saceovatti a. Semgaglia. Elsler, Mediziner a. Silz. Gebrüder Dorta a. Mine. Rizzoli au» Padua. Im Gasthofe „zum schwarzen Adler Dir Herren: Klostermano, Oberberarath a. Berlin. Barndib, Architekt a. Zürich. Wachtlechner, Prwat a. Oberlinz. Bach- manu, Swdent a. Niedervorf. Homan, Faktor a. LndwigS- bnrg. — Leo a. Leeeo, Dethöma» n. Bernsteiner a. Münster, Private. Im Gasthofe zur „goldenen Tr übe'. Die Herren: Zembran, Ksm

. a. Trient. Paolo, Eisenbahn- Beamter a. Verona, Aschacher. Militär a. Venedig. Im Gasthofe zum „schwarzen Greifen.' Herr Merkel, Wachsler a. Stuhlweißenburg. G e t r e i d e - P r e i 'f e. Bonner Wocheam-rkl vom ?Z Au»ust pro »/, Mehm Weizen: fi. 3 20. 3,10. 2,35, Z.S0. 2.70 Sinq. - ivert. SSS Roggen2.Z0. ZZ0. 2.S7. S.A, L.l0 .. 48 .. ÄZS GerSe: ,. 2.10 2 -, 0 . i)0.- .. >0 ,. S0 Haier: I.3S. 1.ZS. 1.3!, I.Z0 120 >2 .. lS2 Bleaien: . 2.lZ 2.l<>. 2—, 0. - t> — 22 Zürkt-r: . 2.IS. 8.10. 2.0« 2.-> l.S0

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1863/06_02_1863/BZZ_1863_02_06_4_object_408051.png
Page 4 of 4
Date: 06.02.1863
Physical description: 4
. 2 fl. — kr., t st. SD kr., t st. LS kr.,— fl. — kr. Türken . 2 fl. 15 kr., 2 fl. kr., 2 fl. — kr.. I S. SV kr. Haber . 1 fl. 30 kr., t fl. 20 kr.. - fl. — kr.. - fl. — kr. Gersten . 2 fl. — kr., t fl. SV kr. — fl. — kr., — fl. — kr . Fremden-Lifte vom 2. bis 4. Febr. I8KZ. Im „Gasthof zur Kaiserkrone.' Die Herren: Bessini. Oberl. a. Beaedig. Magnus, Afm. a. Leipzig Heinrich. Afm. a. Dresden. Piccoli a. Verona. Im „Gasthofe zum Mondschein.' Die Herren: Münster, Hptm. a. Padu>r. Zassa, a. Valada. v. Gelmini. Poftm. Saturn, a. Kaufmann, Privat a. Mainz

. Grosch. Afm. a. Manchester. „Im «asthofe zur Sonne'. Die Herren: Desaler. Lehrer mit Schwester a. Völs. Gruder, k- k. Lieut. a. Rorereto. Mathiowitz. Afm. a. Mezzolombardo. Treutim u. H»fer, Äflte. a. Trient. Gott», Ksm. a. Verona. Im Gasthofe „zu den zwei goldenen Schlüsseln' Die Herren: Spieller. Privat a. St. Maria. Bottorelli u. Botalini, Afite. a. Brescia. Im Sasthofe znm „schwarzen Adler'. Die Herren: Wötschl, Besitzer a. Petersburg. Gallmetzer, Schaffer a. Weißenstein. Demartln, Besitzer

a. LavlS. Waller, Besitzer a. Trient. Ab! a. Eivezzauo. In» Gasthofe zur „goldenen Traube.' Mathilde Hirn a. Innsbruck und Maria Brener a. Versa», Private. Im Gasthofe zum „schwarzen Greife«.' Die Herren: Meßner, Besitzer a. Vilnöß. Franzelio, Bill» dermeistec a. Calditsch. Hafer. Besitzer a. NtbeinS. Spoda, Maiconi, Coradini u. Fraeasolli. Besitzer a. Verona. Im Gasthofe zum ^Eisenhut.' Die Herren: A»le, Handelsmann a. Pfands. Dellemann. Privat a. Neumarkt. Tuma, HandlnagScomm!« a. KönigSeck^ Druck

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/09_03_1865/BZZ_1865_03_09_4_object_394596.png
Page 4 of 4
Date: 09.03.1865
Physical description: 4
a. München. Altschul a. Teplitz, Block a. Lützenbuig. v. Gedde a. Altona, Kunztha- ler a. St. Veit in Deffe eggen, KAte. Äachmann. Fabriksbe amter a. Wolfsberg, iliiihuel, Ägeiil a. Wie«, «iriau Inge nieur a. Paris. Cavaqna a. Be ona >>. rtormann a.Sterzing Nnternehm. Frau Juliana Behto a. Wien. Im „Gasthofe znm Mondschein.' Die Herren: Baron v. Schwarz. Privat a. Nürnberg. Baue Geschäftsreisender o. F aakfurt a. M. ^>iaceomellj a. Maul» u. Eevri a. Aywang. Uuiernehm. Wielaad. Denoir u. Brunolt Caseiiere

! a. Balsugana II. Nicoluzi a. Le« rico. Mau rrm „Im Gasthofe zum schwarzen Adler'. Die Herren: Ion rS. Jmist a. Zürich. Sulzer. Beßker a. Kalter». Lepold Handels« a. Wien. Biarri Afm. a. Valde- uo». Jerwthaler. Drechsler u. Q-iiriuu», Wirth a. Salzburg. Miller. Ceres u. Melioriato a. Lombardo, Benedicte u. Zausn a. Guuevo, Meletto a. Levico, Bauhi a. Winaga, Beruessi a. Pellio, Nole a. Caftelliano. Unternehmer. Im Gasthofe zum „schwarzen Greifen.' Die Herren: Panzauo. Privat o. Cividale. Desedri

, Gü- terbeßtzer a. Salnra. Stefen a. Rendena, Leazi a. Borg». Gebr. Seala a. Ronregur, Kstte. Im Gasthofe zur „goldenen Traube'. Her, Pew etli PogmeijZer a. Pergine. Im Gasthofe zum „goldenen Hirschen.' Herr Hreuter, Ingenieur o. Kl.-usen. Im Sasthofe zum „Eisenhut.^ Herr Anheile. Handle a. Pomerol. Druck uvä Verl.ix- (Z. Lderlv, Luctiäruclcersi noä VeräAtVllrtlictlek klttd^kit ksrriri.

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/21_08_1865/BZZ_1865_08_21_4_object_391316.png
Page 4 of 4
Date: 21.08.1865
Physical description: 4
Sonne'. Die Herren: Prantl, Güterbesitzer a. Meran. Tee- inanu, Techniker a. Negcnsbnrg. Feistenberger a. Bre- genz n. Micheletti a. Bal di Cedro, Kflte. Corre, Un- ternchm. a. Mailand Vanzetta, Holzhändler a. Cavalese. Im Gasthofe zu den „zwei goldene» Schlüssel. Die Herren: Dnregger, in. Bruder a. Voran, Ber- tolotti a. Bigo Meono, Deiuedi a. Levico, Sortori a. Pergine, Besitzer. Beliu, Kfm. a. Dalizio. Tabero, Agent a. Vale. Brunelli, Organist a. Neumarkt. Gritti, Banübeniehm a. d. Franzensfeste

. TarniSla, Stein- inetzlu. a. Luvere. Bauhofer, Obsthändler a. Traunstein. Museou, Holzhändler a. Lavis. — Frau Taber, Besitzerin a. Tramin. „Im Gasthofe zum schwarzen Adler'. Die Herren: Hartogt-Heys, Dr. Juris a. Delst. Douati. Privat a. Trient. Bortolotti Ricardo u. Chierein a. Arco, Giulaui a. Sacco, Kflte. Zanepati, Untern, a. Vezza. ^ Im Gasthofe ,,^um schwarzen Greifen.' Herr Echer, Cnrator a. Capriaua. Im Gasthofe zur „goldenen Traube.' Die Herren: Biasotto, Gastgeber a. Verona. Me- notti

, Bauunternehm. a. Coino. Comini, Hafner a. Billerio. Im Gasthofe „zum Graudl' Die Herren: Giacomozzi, Hdlsni. a. Mezzoloinbardo. Binatzer, GMeM a^BuchensAn.^ ^ Im. Sasthofp..,um .Msenhut. - - Herr Lochlebner, Eommis au Ronsgarg. t t r o i d e ^ v e i f e. (Nach dem Miuelpiei?). W.'cküaZ; tti!-- Wcizeö'' R»ggm Getstc TidÄvi'Haftr zjM«räa^KiAUg.«. 2. b. 1.M- 1.SU iB^rglnz;ui. 1 Aug.^ ^l^ .L.lZlZ . 1 16 0^—. 1. 1 vruelc n»ä Vorlsx von Ll. Ferrari, vorm -u« Ldsrle, !inol»lr»< kerui

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/09_10_1865/BZZ_1865_10_09_4_object_390280.png
Page 4 of 4
Date: 09.10.1865
Physical description: 4
. Loren- zoni, Lederhändler a. Kleß. — Frau v. Sottopera, Vor- steh.-Gattin a. Vigo. Im Gasthofe zu den „zwei goldenen Schlüsseln* Die Herren: Freih. v. Gumppenberg, k. Postassistent u. Sommer, penf. Hauptmann a. München, v.Maurer a. Meran, Bederizoli a. Roveredo, Pnv. Rüben a. d. Schweiz, Liebel a. Mähren, Agent. Galina u. Poniza a. Vermiglio, Mathio a. Ala, Domasoli a. Strigno, Onestiflgl, a. Riva, Wielemann a. Bludesch, Beduzi a. Castilione, Christofoletti a. Taio, Aurer a. München, Kflte. Magnani

, Priester a. Nonsberg. Clessin, Theol. a. Feldkirch. Tofadri, Besitzer a. Vuchholz. Ziegler, Apotheker a. Efferding. Brugnara a. Verla. Tusch.^Amts- diener a. .Sarnthein. Baum, Galant.-Händler a. Ga- lizien. Vatgio, Schmiedm. a. Magras. — Frau Wald- ner, Beamtens-Gattin a. Schlanders. Frau Leifner, Privat a. Trient. „Im Gasthofe zum schwarzen Adler'. Die Herren: Hofmann, Privat a. Graz. Lauenburg, Professor a. d. Schweiz, Luope, Lehrer a. Halberstadt. Hermaier a. Halm. Hellensteiner a. Marburg. Arquint

, Caffetier a. Tarasp. Marchetto a. Sarine. Gicer, Gärbermeister a. «pterzing. Giorni a. Cavalese, Gra- nello a. Pinne, Handler. Im Gasthofe zum „goldenen Hirschen.' Herr Dopfer, .Buchhaltungs prakt. a. Innsbruck. — Frau v. Möst, Kunsthändl -Gattin «.„Innsbruck. Im G«sthofe ^,zum schwarzen Greifen.' Die Herren: Trentini, Kfm. a. . Dezzano. Petter, Priester a. Innsbruck. Ärmelini, Jng. a. Stening. Pänicioli a. Neumarkt. Plattner, Vergolder u. Maler a. Steinach. Im Gaslhofe zur „goldenen Traube.' Die Herren

: Perathoner a. Gröden, Köder a, Salz burgs Kflte. Corps,-Gastgeber a. Verona. Im Gasthofe „zum. Grqndl' Die Herren: Schifferegger, Gastgeber a. Bruneck. Tausch, -UhrenhSndl. a., -Defsereggen.., Zürcher,, Uhren- hdl. a . Jynsbruck. M«itm/ier,,Schuhfab^kant a. Innsbruck. FSüv 52.25 3S.25 35.— ,3.25 57.— ngs- 1 n. W— St.- 8S.- so— - W —. l 89.50 > 8«.- > S2.— > SL — 71Ä)' 70.7S - 73.- - 70.76 «850 > «7.- 91.— iefe. ! 104.50 S3.A» den. .L8.7Si L7.7S 7925 ! I , 7770 ' 8^.10 LI-. »39.50' 'jl8.50 109

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/10_04_1866/BZZ_1866_04_10_4_object_386328.png
Page 4 of 4
Date: 10.04.1866
Physical description: 4
. 2i1 Krrmdeu-ZLtttc vom Ä6. März bis 5. April. Im Gasthofe zu den „zwei goldenen Schlüsseln.' Die Herren: Gabridi, Besitzer a. Cles. Giacopuz a. St. Piero, Vazanella a Pilcant, Bodetti a. Ver- miglio, Daleorso a. St. Pietro/ Mentari m. Brudcr a. Wicenza, Kflte. Tapparelli a. Verona. Schuster. Un ternehmer m. Frau a. Strigno. Schritt, Conditor a. Innsbruck. — Frau Candido, Private mit Kind a. Mailand. „Im Gasthofe zum schwarze» Adler'. Die Herren: Augustiui. Telegrafenbeamter a. Bairrn. Dellamaria

. Im Gasthofe zum Erzherzog Johann (Kost): Herr Carl Zöppritz, Landwirth v. Baiern. Herr Peter Bogner, k. k. Marine-Intendant v. Triest. Herr Lede rer, Kaufmann v. Pilsen. Frau Baronin DvbrznlSky geb. Gräfin Pachta v. Sierning. HerrC. Wagner, Staats rath h. Meiuingen. Herr Jakob Gritter v. Luzern. Herr Karl Viditz, Rentier v. Triest. Herr R. Schaeffler, Rentier v. Baiern Herr Pietro Largarder, Kaufmann v. St. Marie i. d. Schweiz. Herr Zangerle, Kaufmann v. Innsbruck. Herr v. Rüdgisch, Gerichtsassessor

v. Preu ßen. Herr Seipione Dr. Cancetti von Verona. Bei Berger Nr. 137. Herr StamslauS Staski, Rentier v. Polen. Bei Dr Mazegger: Frau Wälbiuga Schachinger v. München. Im Gasthofe zum Grafen von Meraa. Herr Graf Uttkul v. Stuttgart. Bei Jeuni. Herr Karl Zoeppritz, Landwirth von Hessen. Herr Dr. Hugo Roels, Chemiker v. Dresden, Getreide-Preife. Bozner Wochcnniarkt am 7. April 1866. Eing. Berk. Weizen: fl. 2.30 2L8 2L5 2L0 0.— — 33I Korn : fl. 2.36 2.30 2L8 2.25 1.90 — 580 Gerste

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1867/22_01_1867/BZZ_1867_01_22_4_object_381786.png
Page 4 of 4
Date: 22.01.1867
Physical description: 4
der angemeldeten Forderungen wird auf den 7. März d. Js. 9 Uhr Vormit tags Tagsatzung in dieser Gerichtsk.inzlei Nr. l an geordnet, wozu sämmtliche Gläubiger mit dem Beisätze zu erscheinen vorgeladen werden, daß die Nichterscheinenden sich die Folgen des Ausblei bens selbst zuzuschreiben hätten. Klausen, am 15. Jänner 1867. > Spbold. Turnvereins- MilHeil LMontag den 28. Ja nuar und Montag den II. Februar im Gasthofe „zu den zwei goldenen 8chtüsseln.' Anfang halb 8 Uhr. Die Anmeldung der einzuführenden Gäste

. Rimoldi, Inspektor a. Verona. Am man, Agent a. Innsbruck. Felifi, Handelsreisender a. Verona. Im „Gasthofe zum Mondschein.' Die Herren: Graf v. Fedrigotti, Privat v. Rove- redo. Lord GaShell, Rentier mit Gemahlin a. London, v. Benzingen, Privat mit Frau v. München. V.Pretz, k. k. Postmeister a. Mittenald. Talomani. Gutsbesitzer a. Verona. Dax, Lederfabrikant a. Aschassenburg. Page, Ingenieur a. Ungarn. Cavazzi a. Verona, Stein «. Bamb erg. Jnsam a. Gröden, GerdtS a. Berlin, Scott» ler mit Familie

a. Danzig, Karner a. München, Kflte. Perluggi a. Trieft u.'Lisatz mit Bruder a. Pola, Eaffe- tiere. Schachtel, Handlungsreisender a. Wien. — Frau Wilt, Prwatierea. Salzburg. Im Gasthofe „jur Sonne'. Die Herren: Rainer, Advokat a. Cavalese. Pedrotti, Gutsbesitzer a. Buchholz. v. Leporini u. Liewtti, In genieure a. Trient. WeißFtfm. a. Slrigno. Vital, Casse» tier a d. Schweiz. Im Gasthofe zu den „zwei goldenen Schlüsseln.' Die Herren: Tevini, Besitzer a Trient. Geusler a. Meran. Gbr. Mignoli u. Glampani

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/22_05_1865/BZZ_1865_05_22_4_object_393502.png
Page 4 of 4
Date: 22.05.1865
Physical description: 4
Dienstag den 23. ZKal und jene des Weines am PKuaft- dienstaa Keu H. ^nni A. imu er um 3 Uhr Nachmittags gegen fogleiche Barzahlung. Bozen, am 19. Mai 1865. 445 2j2 Äotar.-Cnbst. Steiner als Gerichtskommifsar. Am K. Juni R8VS 446 4t2 Ziehung der 18-4er Staats-l.oss Haupttreffer. 2S,O«« 15,«<w Gulden :e. Ziteinfler Hemm» ss. 1W. Ganze sowie halbe Origimillose und Promessen sind biUiqst zu ha ben bei x. iseitUl tscheutimlei'. Fremden-LiAe vom IS. bis 18. Mai. Im Gasthofe zum „goldeueo Hirsche

».' Die Herien: Rizzolli. Kaufm.inn a. t5avales>. Barigza a. Nerjino, Zamboni a. Tivne, Privat. — Fr. Sawavillia Gaü- »cberin a. Moena. „Im Gasthofe zum schwarzen Adler'. Die Herien.- Gialli u. Mayer Lasset, a. d. Schweiz. Cl'nelli, Besitzer a. Veltre Im Gasthofe „zum schwarzen Greifen.' Die Herren: Lussrrvla a. StriAno, Teiner a. GlmnS, Po- detti a. Piano, Og»ibo»i a. Ceuta, u. ?amb:.rj»i a. Ares, OberoSler a. Trient, Scanzoiü a. Aolido. Bardnca a. Feltre. Kilte. G> lieber Oecoiwm. ». Gersch Gaiiwirth

a. Neurode. Francolini a. Ala. Batagliola a. Bolentina. — Frl. BoSeo a. Beiona. Im Gasthofe zur „goldenen Trnube'. Die Herren: von Angclini. Sprachlehrer a. Trieft. Aofler, Apotheker a. Salmu. Filippi >i. Michel«, Filz a. Rvv«r«do, Buumeistkr. Mciiotli, llebernehmer a. Aerona. Hciiidlmayer. Metzgermeiilec a. Salurn. Am 2«. und 2«. Mai d. I. findet eine Ziehung der großen 8tilAt8 - kvwiülje - Vvt tv«8UIU statt, welche in ihrer Gesammtheit 1-4811 Treffer enthält; worunter sich solche von st-2vv,000

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/06_07_1866/BZZ_1866_07_06_4_object_385168.png
Page 4 of 4
Date: 06.07.1866
Physical description: 4
. Zacherle a. Innsbruck. Neumann a.. Venedig. Gregoretti a. Padua und v. Battaglia a. Trient, Besitzer. Mack a. Ulm und Mora a. Mailand, Kaufleute. Im „Gasthofe zum Mondschein.' Die Herren: Graf v. Kaunitz, Ossizier a. Wien. Graf v. Giufeppiui, Privatier a. Padua. Graf v. Fir- mian, Privatier a. Deutschmetz. v. Vintfchgau. Professor a. Padua. Laukotzky, k. k. Schulrath a. Innsbruck. Fiori a. Strigno, Retsch a. Verona, Neichenbach a. Vorarl berg, Bechtmaun und Pitsch mit Familie a. Wien, Kflte. Stadlrr

, Buchhalter a. Trient. Mößner mit Gattin a. Trieft. Pollinger, Ingenieur mit Tochter a. München. Priniär, Student a. Padua. Hatzl, Handlungsreifender a. Marburg. — Frau Gräfin v. Brandis, Private a. Marburg. Frau Almaier, Private a. Arco. Im Gasthofe „zur Sonne'. Die Herren: v. Strchle, k. k. Bezirks-Vvrstand a. Condiuo. Crinferins, Oberlieutcnant mit Diener a. Innsbruck. Weithaler, Privat a. Trieft. Herz, Fabri kant a. Graz. . Im Gasthofe zu den „zwei goldenen Schlüsseln.' Die Herren: Barchetta

, Professor a. Roveredo. Frei herr v. Sterneck u. Biedermann a. Innsbruck, Kölle a. Lienz, Studirende. Giampietro, Besitzer a, Moena. Un- laz, Privatier a. Skrad. Pellegrino a. Verona. Dil- linger, Handelsmann a. Hohenems. Barosko a. Cava- lefe und Kerschbaumer a. Gmuud, Besitzer. Klluz, Stu dent a. Meran. — Frau Wittmann, Private a. Baiern. Frau Colvey, Einuehmers-Gattin a. Vermiglio. Im Gasthofe „zum schwarzen Greifen.' Die Herren: Mofer, Priester a. Italien, v. Auto- nini, Privat u. Parisi, Besitzer

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/07_11_1865/BZZ_1865_11_07_4_object_389544.png
Page 4 of 4
Date: 07.11.1865
Physical description: 4
„;ur Sonne'. Die Herren: Nocker a. Aner. Pichler, Güterbesitzer a. Buchholz. Carli a. Meano, Oelmajo a. Lavis, Be sitzer. Seitner, Andrei u. Webber a. Deutschmetz. Fi scher a. Tramin u. Filippi a. Riva, Gastwirthe. Bolzl u. Stenico a. Trient, Hdlslte. Mnnk, Hofmeister a. Meran. Kanold a. Trient, Plant a. Mera i, Rizzolli a.' Cavalese. Im Gasthofe zu den „zwei goldenen Schlüsseln* Die Herren: Breimann, Kunstmaler m. Tochter a. Rom. Giose a. Maiüua, Rizzi a. Latsch. Dalatore a. Mesaua. Sautala a. Pfunds

, Conditer a. Strigno, Dal- corso a. Prnn, Grigoli a. Breonio, Gruber a. Hafling, Besitzer. Covi a. Sarnouico, Covi, Zoner n. Tomafo a. Fondo, Wentvvvlio n. Filosi a. Arco, Margivrin u. Brunella a. Pasano, Borzaga a. Ronzone, Kflte. Im Gafthofe zum „goldenen Hirschen.' Die Herren: Kirchmaier, Priester a. Innsbruck. Doch ä. Atzwaug u. Spitzer a. Klausen, Ingenieure. „Im Gasthofe zum schwarzen Adler'. Die Herren: Battista, Bürgerin, a. Meano. Borto- liui, Bürgerin, a. Moeua. Pichler, Besitzer a. Aldein

. a Trient. Im Gasthofe „zum Krandl' Die Herren: Mittcmberger a. Mattarello. Seber, Apotheker a. Äeumarkt. Poutälti. Ksui. a. Trient. Strnff, Hdlsm. ä. Trämiu. Fauster, Metzger a. Trient. Rizzi, Hol;hSnd!er a. Fassa. Im Sasthofe zum „Eisrnhüt.' . Die Herren: Luberti a. Rvveredo u. Muraro a. Stngno, Kflte. Getreide Preise. Bozner Wockieiin:,»-^ vom 4 Nov. pro >/> Meten. > - - - . ^ i „ „ . ^ ^ ^ Zl!ti<ea: xv ragen: l. Herste: Käfer: ^leäleli: »Mni: -! K. ff- a. S. ss- 2 4« 2.3Z j.o<i l,?4 Äls l.M 2.45

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/09_02_1865/BZZ_1865_02_09_4_object_395281.png
Page 4 of 4
Date: 09.02.1865
Physical description: 4
Pittel mit Gemahlin a. Meran. Ro- nore, Besitzer a. Bologna. Pessi a. Trient, Wilschek u. Miller a, Wien, Semt a. Dresden, Nenber a. Sachsen, Kflte, Leubner, Tuchfabrikant. Im „Gafihofe ,um Mondschein.' Die Herren: Lindner Privat, a. Innsbruck. Lantschner, HandelS-Aaent, a. Verona. Gmiedl, Oberauss. a. Briren. Pip- pel, GeschSstS-Neisender u. Allina, Kaufmann a. Wien. Unter- hanser HaudlSm. a. Salurii. Haidl a. Polmken. Frau v. Knonning, Privat a. Venedig. Im „Gasthofe zur Sonne'. Die Herren: Dr. Sip

, Oberarzt, Arlow, Hauptm. Suvich u Elsaer L-eut. a. Cles. Paholle Privat a. Brau,oll, Messa- grande a. Billafranca. Gallmetzer HandelSm. a. Radein. «m- Platz, Gastgeber a. Kalditsch. Avanzini, Student a. EleS. Im Gasthofe zu den „zwei goldenen «Schlüssel. Die Herren: Tesadro, a. Salurn. ZSschgl u. Weis a. Fondo, Besitzer, Gsroner, Ingenieur a Röthele. Setta u. Fasolli a. Verona, Favis a. Vizenza, Podetti a. Lermiglio, Gallina a. Brescia, Kflte. Rosini, Weinhändler a. Rovercdo. Moshoa. Tischlerm

. a. Lavis. „Im Gasthofe zum schwarzen Adler'. Die Herren: v. Gleber a. Reval, Brockhausen a. Esthland. Juristen. Picco a. Billach. Tunk. Operate ur mit Frau, a. Teplitz. Schubert a. Wien, Kaiserinann a. Modena, Cagnola a. Po, Serari a. Palermo, Bobati a, Pergine, Magolo a. La- vis, Pichler a. Aldein, Bons u. Deberti a. Mailand. Luzano a. d. Lombardei. Kflte. Die Frauen: Kovatini. a. Verona u. Pichler a. Ulten, Private. Im Easthofe zum „schwarzen Greifen.' Die Herren: v. Fioresi a. Auer, Kirchletner

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/28_08_1865/BZZ_1865_08_28_4_object_391471.png
Page 4 of 4
Date: 28.08.1865
Physical description: 4
a. Croviauo, Graut a. Trient, Kflte. Touaillon, Konzipist a. Oberösterreich. Obexer, Kreutzwirth a. Ster ling. From, Maler a. Preußen. Malfatti, Student a. Innsbruck. Bonadiman a. Cles. Im Gasthofe ,u den „,wei goldene« Schlü Die Herren: Grille a. Mvri, Prigandvi a. Primiero, Zutter a. Berlin, Coligari a. Mgo, Privat. Martinelli a.. Mezzolombardo. Stesiau a. Mmberg, Bovetti a. Verona, Kflte. Zanotta a. Cosasco. Im Gafthofe zum „goldene« Hirschen.' Die Herren: Desoer, Advocat ä. Belgien. Kurk a. Böhmen

. „Im Gafthöfe zum schwarzen Adler'. Die Herren: v. Welsman, Banquier a. Hamburg, v. Terpitz, Rentier a- Schlefim. Berghammer. Wundarzt a. München. Boloff a. Stendal. Graßmann «...Stettin, Krnmhaer a. Merseburg, Stud. Pfeltz a. Stettin. Fran- cerko a. Münster. Ludrani a. Mailand. Poli a. Paeßl. Ängeli u. Dadei, Händler a. Aubiaua. — Fr. Baschorki a. Latsch. Im Gasthofe „zum schwarze» Greifen.' Die Herren: Pertignoli, Kanonikus a. Trient. Ceodelli, Priester a. Roveredo. Werner, Gastgeber a. Klausen. — Fräul

. v. Bomefsi a. Roveredo. Im Gasthofe zur „goldenen Traube.' Herr Beuedetti, Priester a. Mezzolombardo. Im Safthofe zu« „Eisenhut.' Herr Buffo, Handelsmann a. Tasino. Hauptgewinn Zvo.ooo s. Niedr. Gewinn 140 ö. v. V. Am 1. September l. I. findet eine große Ziehung des vom Staate ga- rantirten allerneuesten k. k. österreichischen Staats-Prännen-Anlehens v. Jahre 18t»Ä im Betrage von ÄO Millionen Gulden ö. W. statt. Dieses Lotterie-Än lichen enthält 400,000 Gewinne, worunter sich 20 Mal 255,000, 10 Mal

20