356 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/10_08_1913/MEZ_1913_08_10_19_object_617965.png
Page 19 of 20
Date: 10.08.1913
Physical description: 20
! ^Umlags -it^Msransr Sonntag, den 1V. August 1913 Zlertisau am Achenfee Roü. Westphal, Dr. jur., und Krau, Steglitz Ludw. Schlesinger, Bankier, u. Frau, Berlin Dr. Krahmer, Arzt, und Frau, Berlin Dr. Heyn, Bezirksarzt, u. Krau, KamenH I. Sundheimer, Kaufmann, München Christian Eberhardt, Fabrikdirektor, mit Familie, Heilbronn G. Andreas mit Frau u. Tochter, Frankfurt Erich Wollmer m. Frau u. Dochter, Berlin Walter Adam, Dr. juris, Herr Lachmann, Berlin Baron Berg, Hauptmann, mit Familie

, Innsbruck Ludtv. Heymanion und Frau, Berlin Siegm. Stockes. Baumeister, u. Frau, Berlin Lundsberg, Dr. jur., u. Frau, Spandau Franziska Titzler, Salzwedel Max Simon, Kommerzienrat, mit Frau und Tochter, Berlin Johanna Scholtz, Dresden ElA . Scholtz, Dresden Hotel Alpenhof Am 1. August anwesende Fremde: Alice Verden, kgl. Schausp., Dresden Dr. Siegfr. Kreifemann, Arzt, mit Frau und Schwester, Krotaenin Adalbert Philipp, Stadtrat, Salzwedel Dr. Max. Mandl, Hof- u. Gerichtsadvokat. mit Frau u. Söhnen, Wien

Taeplitz, Kaufmann, Waldenburg Hugo Müller, kgl. Beamter, m. Frau, Berlin Horenburg, Oberamtsrichter, m. Dochter, Braunschweig Wolters, Dr. jur., Braunfchweig Dr. Siegfr. Levi, Rechtsanwalt, mit Frau, Görlitz. Dr. Ernst Latzko, Weimar Dr. Kahlenberg, Rechtsanwalt, mit Frau, Bremen Dr. G. Nolden, Arzt, mit Frau, Köln Aug. Schelp, mit Frau u. Sohn. Dresden M. Steinitz, mit Frau und Kind. Berlin Jos. Lewin, techn. Direktor, u. Frau, Berlin Julius Treitel' und Frau,. Berlin Cauazei (Faflatal) Hotel Elena

. d. Pharm. Meran Ed. Goldmann, Justizrat, m. Töcht., Berlin Walter Saechtling, Grünau-Berlin Dr. Staude, .Geheimrat, Prof. m. Krau, Rostock! Sophie Geralovulo u. Töchter, Trieft Schlutino Dr., Verwaltungsgerichtsdirektor, Berlin ^ Olga v. Kettler, Baltimore Bühler Heinr., Industrieller, Buenos-Aires Frau Konsul M. Laas m. Töchtern, BüeUos- Aires L. Markt u. Tochter, Rentier, Wien I. Jacobson, Dr. Phil., u. Söhne, Berlin M. Vreede, Ingenieur, u. Frau, Haarlem Gehermrat.Dr. Müllem Rom Fritz Kamann

, Dr. jur., Wien Louis Bernier, Industrieller, Gand C. van Straehlen, Procurateur du roi de Pelges Dvoren, Dr. med., MidealberH, Hotland Pottien Mme. u. Mltes., Paris Merk, H., .Rechtsanwalt, Berlin Dr. H. Hormeyer, Stuttgart Nach« Fritz, Hotelier, Berlin W. .Blüm u. Familie, Berlin Herzfeld, Dr. Phil. u. Söhne, Berlin Tietzen, Dentist, u. Frau, Würzburg Leber Karl, k. t. Leutn., Alba Lang Al., Hauptmann, Moena Bauer Louis, Angko-Bank, Wien GnigÜ G., Kaufmann, München Weber Franz, Student, München

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_07_1937/AZ_1937_07_01_1_object_1868227.png
Page 1 of 3
Date: 01.07.1937
Physical description: 3
. Die Budapester Blätter sprechen von einem demnächstigen Besuch v. Neuraths in London; diese Nachricht ist aber von Berlin dementiert worden. Vom Kongreß der int. Handelskammer Berlin, 30. Juni. Auf der 3. Tagung der Internationalen Han delskammer wurden Fragen des internationalen Kredits, der Transporte und Rechtsfragen be handelt. In der am Nachmittag abgehaltenen Vollversammlung wurden unter dem Vorlik S. E. Pirelli Fragen der Währungspolitik und der internationalen Zahlungen besprochen. Prof. Tagliacarne

und schuf daniià neue Weltbestleistung für Frauen. d< — re Autobahn Roma—München. »! Berlin, 29.H Das dem Führer durch Senator Puriccl!<!i getragene Projekt einer Autobahn Roma-H brück—München ist nunmehr geprüft wori^ ist mit einem baldigen Baubeginn zu rechiiihj Unterhandlungen mit Oesterreich sind sà diehen, daß von österreichischen Ingenieure? „ mehr untersucht wird, welche Linienführu^ Innsbruck zur reichsdeutschen Grenze zweckmäßigste für die österreichischen Verhältnisse erscheint. ^ Der Führer

hat in diesen Tagen Senator x celli in Begleitung des Generalinspektors deutsche Straßenwesen empfangen. Er hm^ sein großes Interesse an diesem Plan empj x Von deutscher Seite wird es möglich sciizx reichsdeutschen Anteil dieser großen S'u achse Berlin—Roma die Strecke Berlin-jg chen Reichsgrenze bis zu der 1941 oorge^ Weltausstellung in Roma fertigzustellen. . Li Alles Gute kommt von oben r Eine wegen ihrer Schönheit besonders Seiltänzerin trat während der Vorstellung ì orgetown (Britisch Guayana) über den Köp

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/12_10_1910/MEZ_1910_10_12_4_object_584925.png
Page 4 of 14
Date: 12.10.1910
Physical description: 14
Josef Ambach er wurde von Schilanoers zum k. k. Landsturmmagazin in Jmst versetzt. (Personalnachrichten.) Unter den Neu angekommenen Fremden befinden sich: Durch laucht Wirst»! Star Hemberg (Efferdmg); Prinzessin Lobkowitz mit Tochter (Prag); Graf Metternich (Köln); Graf zur Lippe (Löbe ritz); Graf v. Oberndorff mit Familie (Bre- genz); Grafen v. RandWyk (Haag); Graf Eeon o m o s (Wien); Baron R e in l in (Wien); Baronin v. Schneider (Berlin); Baron von Münch mit Gemahlin (Stuttgart); Wirkl. Geh

. Legationsrat Freiherr v. Seefried (München); Baronin v. Fircks und Baronesse v. Korsf (Kurland); Exzellenz Wever (Berlin); Freiherr v. Lyncker mit Familie (Potsdam); Baronesse v. Seebach (Friedrichroda); BaroninHaerdtl (Wien); Exzellenz Derenthall mit Gemahlin (Berlin); Baron Puthon mit Gemahlin (Ja- roslan); k. u. k. Generalkonsul Bruckmann mit Gemahlin (München) ; kgl. italienischer Gene- mit Gemahlin (München); kgl. italien. General konsul Arnstaedt (Dresden); Konsul Bilk (London); Univ.-Prof. Dr. Jodl

W-JäM für die >KmÄienf^kMWß?Bk^chÄ^anK» nomine^ (VoM Bauern^ennen^in Merän) fin- den'wir prachMe BoMiMr'in ',,S^ort int BiL>' (Berlin 8^. K8) Nr. ' 407 -Oskar Chris^Berlin fchneb' den' -Text'- dazu.' ^ (Wie sich die Zeiten ändern!)'^Mrzeit ist die -LeseMle. im^ Kurhaüse'' oft' deräit. hese^, daß kein^ Sessel!-mehr äüfzutrMen^-MchnWe denn - aus fftst 100 Blättern' jene' Zeitung ' zu haben -ist, in die män gW'e EiMick gewänne.' Affo auch die den VerhältnissM nW'mehr^.«W sprechende Lesehcckle

4
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1915/17_04_1915/MW_1915_04_17_3_object_2558332.png
Page 3 of 8
Date: 17.04.1915
Physical description: 8
, 16. April' 191ö. Wochenkalender. 17. April: Rudolf. 18.: Amadeus. 19.: Emma. 20.: Hildegund.. 21.: Auselm. 23.: Kajus. 24.: Georg. Meraner Fremdenliste. Nr. 32 ver- zeichnet 7421 Parteien mit 10.715 Personen. Unter den Neuangekommenen sind: Erbgraf und Erbgräfin Quadt-Jsny (Grafenaschau), Graf Wilczek (Wien), Graf von Gersdorff mit Gemahlin (Berlin), Graf Thun (Gries), Gräfin Wolkenstein » Rodenegg (Innsbruck), Baron von Meyer (Dresden), Freiherr von Ritter mit Kindern (Luxemburg), Exzellenz Baronin

von Reicher mit Tochter (Innsbruck), Freiherr von Hoffmann (Wien), Gräfin Tiele- Winkler, Freiin von Tiele-Winkler und Frei herr von Tiele-Winkler (Moschen), Freiherr von Mayer-Ketschendorf und Freiinnen. von Mayer-Ketschendorf (Wien), Univ. Prof. Dr. Gerloff mit Gemahlin Innsbruck). Baron von Bothmcr (Schwegerhoff), Freiherr von Zed- litz (Berlin), Freiherr von Reicher (Rovereto), Ritter und Edler von Berger (Berlin), Univ. Prof. Ieremyiw (CzernowitzX Gräfin Mar schall (Dresden), Univ. Prof. Gerber

.(Königs berg), Hochschulprofessor Müller mit Ge mahlin (Breslau). Gräfin Stolberg (Poskau), Freiherr Dr. von Prandau (Wien), Prof. Dr. von Boloz Antoniewiez (Lemberg), Graf Küen bürg (Linz), Baronin von Schlözer (Berlin), Univ. Prof. a. D. von Birkmeyer mit Ge mahlin (München). Todesfälle. In Meran wurde unter zahl reicher Beteiligung der im Alter von 66 Jahren infolge neuerlichen Schlaganfalles verschiedene Herr Josef S a n t e r, langjähriger Geschäfts leiter der Firma Unterkircher L Co., beerdigt

und Orgel von Josef Mitterer. Te Deum mit Orchester von I. Mitterer, lantum ergo mit Bläser von V. Goller. Von den angebrachten Inschriften seien erwähnt: „Ich will hintreten zum Altäre Gottes.' — „Glücklich, die in Deinem Hause wohnen, Herr; Sie mögen ewiglich Dich loben.' — „Willkommen dem w 8on Mnt tmn Ml. : (13. Fortsetzung.) (illadjbriicf verboten.) Gras Markoff fuhr fort: „Den Weisungen unseres Militärattaches in Berlin soll ich . . .' . „Sollen Sie etwa gar selbst spionieren und sich der Gefahr

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/12_03_1913/MEZ_1913_03_12_3_object_612695.png
Page 3 of 16
Date: 12.03.1913
Physical description: 16
), Freih. mälde von Prof. Rob. Ruß, „Gardasee mit Friedensvermittlung der Mächte sind ungün- von Hübl und Gemahlin-(Wien), Baron von der Insel St. Vigilio'. — Das Juwelier« stige Berichte in Men eingetroffen. Die Bat- Keyserling mit Sohn (Berlin), Baronin von geschäst Fritz Filipek, Habsburgerstraße 33, kanstaaten haben ^war ihre Antwort noch nicht Putlitz (Burghofs Prof. Dr. Ulrich (Berlin), beehrten die hohen Herrschaften ebenfalls erteilt, doch wird über die bei den Regie- Prof. Dr. Schuster

e n.) Unter den unter Kundgebung ihrer Mindest,orderungen (Erzherzog-Thronfolger Franz neu angekommenen Fremden befinden sich: nur dazu bereit erklaren werden, in eine un- Ferdinand) und Gemahlin Herzogin Von Gräfin Klinckowftröm aus Berlin; Graf verbindliche Vermittlung einzuwilligen. An-- Hohenberg haben gestern nachmittag Inach Mittrowsky mit Tochter Komtesse Mittrowsky derseits hat der türkische Botschafter ^n Wien einwöchigem Aufenthalt hier (Parkhotel) aus Mähren; Komtessen Schönfeld. Schloßt neuerdmgs erklart

, die beiden.Schwestern küßten in Mörtel u v e r?o n aeborene Allerdings Negt eS auf der Hmd, daß gerade sowohl Se. kais. Hoheit als auch Herzogin Lruna°Ä?n°7«?'R^ täl dL Z°^° ^ l-uts-ligst-n ^d°°r °h°m.lig° Lehre- °m Berlin-? K-. Mächten anerkannt werden, durch seine Hal- rend sich der fahrplanmäßige Zug in Bewe wng den Er,olg der kriegführenden Balkan- gung setzte. Meran präsentierte sich ' staaten erst ermöglicht; es darf nicht zum Abendsonnenschein. Ru?aari?n I^!d (Hoher Besuch. Erzherzog-Thronfol- Terlan

mit Tochter (Schloß Velen), Exzellenz Gräsin was leider infolge der Plötzlich erfolgten Ab- abends mit folgender Tagesordnung statt Nostiz (Präg), Gräfin Schönfeld (Schloß reise unterblieb. — Auch den Gemäldesalon ' ^ Wernberg), Graf Schulenburg mit Familie Herzogs von Sachsen-Altenburg, kgl. preuß. Oberstleutnant a. D. Alfred v. Gröling. ^ Oberstleutnant v. Gröling lebte durch 20 Jahre abwechselnd in Meran, Brixen und (Weimar), Gräfin Klinckowftröm (Berlin), Graf Mittrowsky mit Tochter (Schloß Lokol

8
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1915/24_04_1915/MW_1915_04_24_3_object_2558340.png
Page 3 of 8
Date: 24.04.1915
Physical description: 8
Lobkowitz (Prag), Gräfin Wilczek mit Sohn (Wien), Graf von Krackow mit Gemahlin (Potsdams Gräfin Waldburg-Zeil (Ratzen ried), Gräfin Stauffenberg (Czegled), Graf und Gräfin Konarski (Przemysl), Exzellenz Dr. v. Derschatta mit Gemahlin (Wien), Freiherr von Zobel zu Giebelstadt (Fürsten walde). Freiherr Lindenfels, Freiherr von Schlosser (Wien), Exzellenz Baron Curaj von Jvanska mit Gemahlin (Agram), Baro nesse von Boineburg zu Lengsfeld (Berlin), Graf von Ferrari d'Occhieppo mit Sohn (Trient

Suppe — eine soupe ä la Berlin — wohl tun wird!' Markoff drückte aus den Knopf der elek trischen Klingel. Der Oberkellner trat ein und verbeugte sich. „Ober, bitte servieren!' In wenigen Augenblicken. war alles bereit, von mit wundervollen Blumen geschmückter Tafel duftete die soupe ä la Berlin entgegen. Vas paar nahm Platz. Vas Mahl nahm seinen Anfang. „Weißt Du Vera, diese Suppe ist mir auch sympathisch, nur ihren Namen hasse ich!' „Tut das was? Auch ich hasse die Deutschen

! Aber wenn Du an der Seite Deines stolzen Regiments in Berlin einziehst, dann will ich von dem herrlichen Gefühle, das- Dich dann beschleiern wird, heut wenigstens einen kleinen Vorgeschmack haben, will mir Dein Gefühl ein wenig vorzaubern und darum ist mir gerade heut an Deiner Seite diese vortreffliche Suppe besonders willkommen.' „Ja, Vera, Seiner Majestät erstes Leibgarde regiment preohrashensk rückt ganz sicher in Berlin ein! Und vielleicht geschieht dies schon im nächsten Jahre.' „wirklich — schon im nächsten

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/19_08_1902/BZZ_1902_08_19_5_object_354527.png
Page 5 of 8
Date: 19.08.1902
Physical description: 8
. B. Stahow u. Frau, Wilh. Salomon u. Frau, Bankier, Berlin. Gust. Wellner u. Frau, Kfm., Leipzig. J.Lewy jun., Kfm., Köln. Karl Chiapani, Trient. Ernst Oertmann, Würzen. Herm. Kruse, Kfm. Frau G. Frudim, Dresden. Max Krieger, Stuttgart. Sidney Abenheim, New-Aork. M. Brüknar, Budapest. Dr- Art. Schmidt, Elbing. Dr. Karl Band, Arzt, Elbing. Gg. Wisse, Stettin. H. Bicken, Bremen. Nob. Kraus, Kfm., Prag. H. Franken, Amsterdam. Ferd. Voß u. Frau, Essen. Em. Gcrzabeck u. Frau, Schwarzkostlitz. Mr. Mcdenzky

u. Frau, Pau Kade u. Frau, Berlin. Maria Stum, Priv., Tutsi > u. Schw., Beamt., Wien. Hotel Greif. Dr. Ernst Storch, Ad»., Komotau. O^vald Pollak, k. k. Fin.-Komm., Brünn. Mr. A. Schmtth. Berta Goldrichter, Prof.-Gattin, Max Goldrichter, stuä. msä., Budapest. Henoch, Gotha ^aronin Hopfgarten, Gotha. Oswald Lierfch u. Gust. «chmogrow, Fabriksbej., KottbuZ. Paul Witzleben, ^-elpzig. H. Ullmann, Frankfurt a. M. E.Ullmann, o Eicke, Kfm., Gust. Wclbmann, Fabrik., Karl Wißkopf, Kfm., Fritz Aue, Kfm

., Hannover, m Karl Eller u. Frau, Karlsruhe. Dr. C. Koppe, Preußen. Dr. Sigm. Kanders mit Fam., Adv., Prag Walter Hermes, Fabriksbef., Otto de Greiff, Fabr., Dr. med. Wilh. BommerS, Max Putzer, Krefeld. Art. Degerholm, Oberst, Finnland. M. Szamatolski, Meran. M. Sepp, kgl. b. Hofrat, Th. Weiß, Val. Göpfeck, München. Dr. Otto Brecht u. Frau, Stabs arzt, Dr. Gust. Riedel u. Frau, Ernst Voges u. Frau, Prof. Dr. James Israel u. Frau, Emil Krause, Kaufm., Emilie Licht u. Tocht., Berlin. JaqueS Granichstaedten

. Liebl, Schneidermeister, München. Löwengrnbe. Adolf Dallinger, Uhrmacher, Ferd. Steinberger, städt. Kassier, Adolf Herold, Spenglermstr., Ried. Pfau» Jakob Prächtl, Valentin Prächtl, Alois Bernkopf, Seb. Ranner, Gasthofbef., Lorenz Wer- linger, I. B. Westermair, Kfm., München. Moriz v. Marenholt, csncl. weck., Hannover. Mathias Ditfch, Bürgermstr., Oderding. Mich. Bauer, Oeko nom, Raißing. Jos. Gugemoos, Jagdinspektor, Wilzhofen. Ulrich Schrecker, Stud., Berlin. ^Georg Nickler, Priv., München. Joh

10
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/26_11_1924/TIR_1924_11_26_2_object_1995413.png
Page 2 of 8
Date: 26.11.1924
Physical description: 8
. Berlin, 24. Nov. Dr. Eckener erklärt nach seiner Rückkehr aus Amerika an Bord des .Columbus', wo er von offiziellen Ver tretern der Reichsregierung feierlichst begrüßt wurde, daß sein ganzer Aufenthalt in Ame rika überwältigend gewesen sei. Bei seiner Einfahrt im Hudsonfluß haben amerikanische Küstenkompagnien vor der deutschen Han delsflagge einen Salut von neun Schüssen abgefeuert, eine Ehrung, die sonst nur Kriegs- sch'fsen einer verbündeten fremden Macht zu teil wird. Ms Dr. Eckener im Auto

der russischen Kron- und KirchenschStze. Aus Berlin wird gemeldet: Die hiesige russische Emigranlenzeitung „Rul' veröffent licht aufsehenerregende Enthüllungen über die Iuwelenverkäuse der Sowjetregierung nach dem Auslände. Danach befindet sich der Hauptjuwelenfonds der Sowjelregicrung in Moskau und umsaßt unschätzbare Kleinodien im Gewichte von 10 Pud (etwa 4 Zentner). Dieser Schatz wird streng geheim gehalten und steht zur ausschließlichen Verfügung des politischen Bureaus der russischen kommuni stischen

Partei. Verfügungen über Juwelen aus diesem Fonds müssen mit fünf Unter schriften von Mitgliedern dieses Bureaus ver sehen sein. Ansang dieses Jahres begann das politische Bureau der dritten Internationale mit dem Berkauf der Juwelen, die gewöhnlich aus Moskau in Lederkoffern mit den Petschaften des Volkskommissariats durch diplomatisS)e Kuriere nach Europa geschickt werden. Die Iuwelenkosfer gelangen zunächst an die Sowjetvertretung in Berlin, wo sie von den, 'Botschafter Krestinski eigenhändig

geöffne: und in eigens dazu eingerichteten Eiscnschrän- ken aufbewahrt werden. Botschafter Kre stinski hat nach den Angaben des Emigran- tenblattes bisher über ein Pud Juwelen zur Verwertung erhallen. Krestinski hat zum Verlauf der Juwelen Agenturen in London, Poris, Newyork und anderen Plätzen organi siert. Berlin selbst ist kein Platz für diese russischen Krön- und Staatsjuwelen, weil die Berliner Juweliere nicht über genügende Mittel oer fügen. Ein großer Teil der Juwelen wurde deshalb nach Kanada

12
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1913/05_04_1913/MW_1913_04_05_2_object_2557059.png
Page 2 of 20
Date: 05.04.1913
Physical description: 20
sich von ihm für ein Butterbrot eine entsprechende Staffage hinmalen, von einem dritten verlangte er noch diese oder jene Ver besserung, woraus er dann selbst in Aktion trat und das geschickte Werk mehrerer Künstler höchst eigenhändig als einen Makart, als einen Mun- kacsq oder ähnlich signierte. Bei einer Gerichts verhandlung gegen einen Bilderfälscher, die vor etlichen Monaten in Berlin stattfand, prach der Staatsanwalt die Meinung aus, daß ein großer Teil der Fälschungen, die in Deutschland verbreitet

. 7.: Hermann, Enesipp. 8.: Amandus, Anaklet. 9.: Sybilla, Mar. Kleophä. 10.: Ezechiel, Daniel. II..- Leo, Papst. Meraner Fremdenliste. Nr. 72 verzeichnet 20.368 Parteien^ mit 30.625 Personen. Unter den Neuangekommenen sind: Prinz von Ra- tibor (Münster), Prinzessin Hohenlohe (Berlin), Prinz von Sayn und Wittgenstein (Peters burg), Gräfin Schmetow (Danzig), Graf Schlieffen m. Gemahlin (Schlieffenberg), Ba ronin Ottenfells (Wien), Baronin Jollson (Linz), Freiherr von Soden-Fraunhofen (Fried richshafen

), Freiherr von Löhneyser M. Ge mahlin (Lüneburg), Freifrau von Reisebach m.. Tochter (Berlin), Professor Dr. Ercklentz (Breslau), Professor Martens m. Gemahlin (Berlin). Haus Ritter von Urich ch. Unter großen militärischen Ehren wurde gestern nachmit- ags die irdische Hülle Sr. Exzellenz des Herrn k. u. k. Feldmarschalleutnant d. R. »ans Ritter v. Urich, nach der kirchlichen iinsegnung in seiner Villa „Vergißmeinnicht', zum Meraner Bahnhofe überführt. Voran marschierte das Kaiserjägerbätaillon

15
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1912/15_03_1912/pub_1912_03_15_4_object_982722.png
Page 4 of 10
Date: 15.03.1912
Physical description: 10
jetzt die Ehescheidungsklage eingebracht hat, ist an fortschreitender Tuberkulose erkrankt. * Raub. Am 10. ds. nachts wurde bei der Juwelinfirma Johann Wirth u. Sohn in der Stadthausgasse in Budapest, einer der be lebtesten Straßen der Hauptstadt, ein Einbruch verübt und Brillanten im Werte von 80.000 Kronen geraubt. f Gestohlen. Im Kaiser Friedrich Museum in Berlin wurden im Münzenkabinett fünfzig altpersische Goldmünzen mit altarabischen Schrift zeichen gestohlen. f Flug Berlin—Wien. Der Beginn des Fluges wurde

aus Wunsch des Oesterreichischen Aeroklubs vom 16. auf 9. Juni verlegt, um eine Kollision mit dem! österreichischen Automobil- Wettbewerb am 16. Juni zu vermeiden. Der Wettflug findet daher vom 9. bis 12. Juni auf der Strecke Berlin—Breslau—Aspern bei Wien statt. f Der Streik im Ruhrgebiet. Bei den Nachmittagsschicht am 11. ds. hat die Zahl der ausständigen Bergarbeiter erheblich zugenom men. Von 110.000 Mann waren nur 47.000 eingefahren; es streikten also 63.000 Arbeiter, das sind rund 57 Prozent

in Einklang bringen und doch mit ihrem Hauswesen Staat machen. Nun denn, die Sache ist nicht so schwierig, wie sie aussiehl! Wie man sich die ganze Wäsche mit geringen Aus gaben selbst herstellen kann, das lehrt die bekannte, im Verlage von John Henry Schwerin, Berlin W. 57, erscheinende illustrierte Monatsschrift „Illustrierte Wäsche-Zeitung', die über alle Neuheiten auf dem Gebiet der Wäsche am besten informiert. Abonne ments auf „Illustrierte Wäsche-Zeitung' für nur 90 k vierteljährlich

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/22_03_1914/MEZ_1914_03_22_4_object_623962.png
Page 4 of 12
Date: 22.03.1914
Physical description: 12
kein Ergebnis hatte. Nach dem japa nischen Kriege hatte der russische Staatsmann abermals Gelegenheit, seine Bundesidee vor Kaiser Wilhelm zu entwickeln. Dieser erklärte noch einmal, daß er der Kombination gerne zustimme, bemerkte aber, Frankreich werde nur durch einen Druck dafür zu haben sein. Bald darauf habe England dem russischen Reiche seine Entente angeboten. Zswolski habe durch ihre Annahme den -ganzen Bundes plan des russischen Staatsmannes zerstört. Aus Berlin wird hiezu offiziös erklärt

betrachtet — ^ dieses Programm wird jedoch nicht in Peters- darin kulminierten, daß das deutsche Volk bürg, sondern auch in Berlin und Paris eifrig keine Ursache hat, in wehmütige Klagen über diskutiert. Auch die neue rumänische Poli-einen vermeintlichen Untergang auszubre-l tik arbeite auf die Verwirklichung dieses Pro- chen, aber auch nicht tatenlos dem Vordrin-i gramms hin, um so mehr, als Rumänien gen der anderen Nationen zusehen dürfe, großes Interesse an den von Rumänen be- Mehr

des Sotzbeck (Astrup), Baronin von Rechenberg I. Tiroler Kaijerjäger^Rgt., welcher den gan- (Wernigervde), Baronin Westenholz (Men), zen Monat März in Meran bleibt. DasKon- Baroninnen de Fin (München), Baronin von zert beginnt um S Uhr. Nach dem Theater Buddenbrock (Potsdam), Hofrat Prof. Dr. ist freier Eintritt.. - : i . Stiller mit Gemahlin (Budapest), Prof. Dr. * (Zum Ehrenbürger vlon Sana) Weißbein, mit Gemahlin (Berlin), Prof. Dr. wurde in der-am 16. ds. abgehaltenen Ge^ Warnekros mit Gemahlin (Berlin

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/23_04_1913/MEZ_1913_04_23_3_object_614275.png
Page 3 of 16
Date: 23.04.1913
Physical description: 16
. Leopoldine Tann ert aus ihm seho nahestehenden fürstlichen Persönlich- Sr. Majestät des Deutschen Kaisers, Berlin: Außig msit 438 Stimmen: 3. Preis (Platin- keit im Interesse seiner Dynastie sich entschlaf-- Exzellenz General der Infanterie v. Höpfner anhänger mit Brillant) Frl. Asta Bergen sen hat, sich dem Willen der Großmächte zu mit Gemahlin, Berlin (Palasthotel). vom Meraner Stadttheater mit 296 Stim- fügen und die Belagerung von Skutäri auf- — (Tode sfälle.) In Mals starb der srü- nten; 4. Preis

(Silber Email Zigarettentasche) zu'qeben König Nikita hat sich weiter bereit here Bäckermeister und Landwirt Johann. Baronesse' Reischach aus Berlin mit 224 erklärt, sich den Entscheidungen der Groß- Verth im 82. Lebensjahre. Stimmen. Außerdem erhielten noch Stim- mächte auch in allen sonstigen Fragen zu * (Ernennungen bei der Post.) Zu men: Frl. Milly Lang aus Stuttgart 217? unterwerfen.' Man hat ihm zugesagt, daß Postamtspraktikanten wurden die absolvier- Frl. Thermala Wuitsch aus St. Petersburg

mit folgender Tagesordnung statt: Frl. D.Säiröder aus Bremen 16; Frl. Char ly Konzessionsgesuch: Katholischer Gesellen- lotte Revier aus Berlin 15. verein, Gast- und Schankgewerbe, Meran, § (Stellungserg ebnisse.) Bei der am Hallergasse 2, Parthanes. 2. Anträge des Fi- Samstag in Schlanders stattgefundenen Mi- nanzkomitees: Ansuchen um Subventionier- litärstellung für die Gemeinden Schnals, Tab- rung der Besprengung der König Laurin- land, Stäben, Tannberg, Tschars, Kastelbell. der nächsten

20
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/17_12_1911/MEZ_1911_12_17_2_object_597532.png
Page 2 of 36
Date: 17.12.1911
Physical description: 36
Seite 2. Nr. 151 .Me ranerZeitung' Sonntag,. 17^oMezWchMl91l Sternberg, wurde zu einer GeldstraWvon^50H Kronen eventuell M 48 Stnnden'Arrest^'ver- urteilt. Ancrlcnyung der jüdischen Nation. In deM lMte;r Tagen, fand in Lemberg der, LMldeAongreA berpolnisch-sozialdemokra- tiDen BHÄeMwtk Nach einem zustimmenden BerichteAics Abg. Daszynski wurde eine Re solution abgenommen, in der die Anerkennung ser jüdischen Nation innerhalb der Sozial demokratie ausgesprochen wurde. Deutschland. In Berlin geht

der chinesischen Regierung bezüglich des Zopsabschneidens bereits seinen Zopf ^abgeschnitten und europäische Kleidung angelegt. Der Exsultan. In Berlin und in Wien kursiert das — vorderhand noch unbestätigte — Gerücht, der kranke türkische Exsultau Abdul Hamid sei aus Saloniki nach Konstantinöpel Mergeführt worden. NiMedes. Meran, 61. Dezember. (Meraner Fremdenliste Nr. 31) verzeichnet 8594 Parteien mit 13319 Personen. Unter den Neuangekommenen sind: Baron und Baronin Scherpon (Caux), Baron Scherpon (Innsbruck

), Baronin Mensi (Linz), Baronin Hertvarth pon Bittenfeld (Berlin), General von Viczewski mit Gemahlin (Berlin). (Eine Kur Varste hungssitzung) fin det am.Montag, den 18. Dezember, abends halb 6 Uhr im Zonverjationssaale des Kur hauses mit folgender Tagesordnung statt: 1. Konzessionsgesuche: s) Annik Koster, Kon fiseriegeschäft, Obermais, Karl Ludwigsplatz Nr. 68; d) Wiener Bank-Verein, Betrieb eines Reisebureaus. 2. Ansuchen des Turnvereins Meran um Ueberlassung der Promenade zur Abhaltung

21