101 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/20_01_1912/MW_1912_01_20_7_object_2556275.png
Page 7 of 16
Date: 20.01.1912
Physical description: 16
Nr. 3 Mais« Wochenblatt. Seile 13 und Umgebung. '(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Obcrmaiser Gemeindeausschnßsitzung vom 10 . Januar 1912. Vorsitzender Gemeinde Vorsteher Prucha, ferner anwesend die Ge meinderäte: Dr. Jnnerhoser, Fasolt, Hölzl, die Ausschußmitglieder: Geihofer, Himmel, Hölzl, Jennewein, Kristanell, L. Torggler, Raffeiner, Zöggeler; die Ersatzmänner Älber, Honeck, Meister» Math. Torggler. Schrift führcr Sekretär Ennemoser. Nach Verlesung und Fertigung des Protokolles

. Generalversammlung. Der Zimmergewehr schützenverein Obermais hielt feine diesjährige Generalversammlung im Vereinslokale lLafe Gaffer ab. Nachdem die erste Versammlung nicht beschlußfähig war, eröffnete in Vertretung des leider wegen Familienrücksichten verhindere ten Oberschützenmeisters, Herr Unterschützen Meister Meister die Versammlung, welche von 25 Mitgliedern besucht war. Nach dem ge- nehmigten Schiftführerberichte hielt der Verein 5 Schießen ab, darunter eines mit 1000 K dotiert u. zählte am 24.1

-des Jahres beitrages von X 2 eine Verpflichtung analog der k. k. Schießstände hinsichtlich Schußabgabe eintreten soll, wird annuliert und die Einzahl ung aufrecht erhalten. Die lvahl ergab fol gendes Resultat: von 25 abgegebenen Stimmen entfielen auf: Herrn Lorenz Maier als Ober schützenmeister 2 \ Stimmen, Herrn Alois Meister als Unterschützenmeister \2 Stimmen, Herrn A. 8. Moosbrugger als Schriftführer 25 Stimmen, Herrn Johann Torggler als dessen Stellvertreter 20 Stimmen, Herrn Anton Lopata

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1918/15_07_1918/BTV_1918_07_15_2_object_3054982.png
Page 2 of 4
Date: 15.07.1918
Physical description: 4
, dem Aezirkssekretär i. N. iu Di- maro Alois Ioriatti, dem Oberpostmeister in Jnnichen Michael I u n g er, dem Gemeindevor steher in Sand Josef Inns m a n n, dem Zahl meister der Naiffeisenkasse in AniraS Josef Inns m a n n, dem Privatbeamten in Matrei Norbert Kaczero w s k y, dem Landesgerichts- rate und BezirkHgerichtsvorsteher in Sreinach Anton K a m »fr e rla n de r, dem Kassier der Naiffeisenkasse in Num Eduard K amvf l, dem VorstanöSmitgliede der Sparkasse in Innsbruck, Gemeiuderate Karl Kapferer, dem Finanz

Marianne Knap p, dem Post meister in Bichlbach Josef Köck, dem Stener- oberverwalter in Brixen Karl K ö ck, dem Bene- diktinerordenspriester und Pfarrverweser in Achental Cölestin Köll, dem Gastwirte in Pett- nan Josef K ö l l, dem Gemeindesekretär in SUf- sian Älnton o f l er, dem Gemeindevorsteher in Tirol Johann Kofler, dein Gemeindevor steher in Egg Alois Kohler, dem Pfarrer in Kappl Andreas Kohler, dein Gemeindevor steher in Terlan Pius Kohler, dem Lehrer in Lienz Karl

Marzari, dem Mitglied«: des Polizei- agentenkorps bei der Statthalterei in Innsbruck Josef Marzari, dem Gemeindesekretär in Al- trei Alois Mattivi, dem Pfarrer in Num Jo sef May r, dem Steueroffizial in Schwaz «im M a y r, dem Gemeiudevorsteher in Degianö Bortolo Vtelchiori, de,» Gemeindevorsteher in Bezan Leopold Mensbnrger, dem Post meister in Auer Johann Millinger, dem Postmeister in Fieberbrunn Johann M illin- g cr jnn., dem Dr. Anton Mitte rcr in Tramin. dem Gemeinderate in Mitterdorf Joses

Mitterha m m e r, der Schnlleiterin in Ehreu- bnrg Gertrand Mitterhofer, der Lehrerin in Daiano Magdalena Monsor n o, dem Post meister in Thüringen Franz MooSbrug- ger, dem Postablageführer in Eastelsondo Peter A! orandi, dem Gemeinderate in Peso Anton MoreSchini, dem Vertranensmanne der Be- zirksstelle Meran des Militärwitwen- nnd -waisenfonds Marius Moser, dem Kurare» in Daiano Heinrich Motter, dem Postmeister in Kramsach-Achenrain Franz M uuge n a st, deiil Kassier des Spar- nnd

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/27_02_1913/TIR_1913_02_27_4_object_158487.png
Page 4 of 8
Date: 27.02.1913
Physical description: 8
da ! drückte seine tx I blühen und Ge ! stramme Zusar ! Gemeinde aus einer geschulter Gemeinde, erm i svruches und s «Kaiser. Zum I Feier sprach I Herr Josef Oh l über den Verlc I Seelsorger sow I Feuerwehr ent ! Mitgliedern s i die Mihen u I chcn Ställen «sein, da wäh ! über bisher ! diduen die Ku Kröß, Außerstc I Stock aufbauer daß dieses Tln j meinde wird. Meran, fall. - V Sonntag evns diesem Jahre der Acht ab, wußte in einer Gries bei Bozen, 25. Februar. (Schneider meister Herr Anton Berger am Schlag

fluß gestorben.) Ein in Gries allbl kannter und sehr geachteter Bürger und Hausbesiber am Kaiser Franz Josefplatze, der „Bcrger Schneider', ist im 73. Lebensjahre unerwartet Plötzlich vom Schlage ge troffen worden mrd gestern nachts verschieden. Am Montag, den 24. Fcbruar, abends giirg Meister Ber ger nach Bozen, um dort einen Bcsuch zu machen. Schon auf dem Wege fühlte er sich unwohl, und be gab sich infolgedessen zu der ihm verwandten Bäcker familie Plattner irr der Museumstraße, wo er sagte

am Donnerstag, den 27. Februar, ^>8 Uhr früh statt. Ii. l. ?. Kalter«, 24. Fcbruar. (Dekorierung von Feuerwehrmännern.) Gestern, Sonntag, nachmittags fand vor dem Rathause die Beteilung von Mtgliedern der freiwilligen Feuerwehr mit der W!edaille> für 25jährige Mitgliedschaft in feierlicher Wcise statt. Unter Voranmarsch der Musikkapelle zog dic ganze Wehrmannschaft, mit Tuxer und Kappe adjustiert, vor das Rathaus, woselbst Herr Bürger meister Johann Dissertori in einer sinnigen An sprache die Wichtigkeit

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/25_02_1914/BRG_1914_02_25_6_object_812296.png
Page 6 of 8
Date: 25.02.1914
Physical description: 8
6 Sitze». Es wurde» das Protokoll der letzte» Generalversammlung, der Tätigkeits und Kassa- bericht verlese». Die Neuwahl der Porstchung ergab: Kommandant: Hans Waldncr, Stellver treter: Alois Meister, 1. Schriftführer: Hans Torgglcr, 2. Schriftführer: Josef Pirchcr, Kassier: Hans Spitaler, Magazineur: Joses Lucchini, Ob mann der Steiger: Joses Selm, Obmann der Spritziiiannschaft Jos. Adler, Obmann der Schlauch mannschaft: Johann Jenncweiii, Obmann der Ordnungsmannschaft: Hans Gilmozzi, Obmann

im Alter von 24 Jahren k. k. Statt geben werden soll HaltereiK'onzcptspraklikant Herr Dr. Eghd Folie Anmeldungen sind an den Verein zu richten. Tclcphonanschluf; Nr. 303 erhielt Schneider meister Dcsidcr Du bis in Meran, Ncnuwcg 42. Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen der Aurelia U m c k, Seidcnwarcngeschäft in Meran. Volks- u. Landwirtschaft. Kurs über Kultur und Veredlung ameri der Aurelm lt m c t Sttdcnwarcngeschast in wccran. Manischer Reben in St. Michele. In der Zci Koukurskomnnssar

-Birtuosen Ernst Waffing unter Mitwirkung des Professors Josef Pcmbaur (Klavier) fand Montag, 23. ds., abends im großen Kurhaussaalc statt. Wassing ist ein junger Künstler, dessen Darbietungen reichen Bei fall auslöstcn. Entzückend zur Geltung gebracht wurde Pvppcr's spanischer Tanz, soivic der 3. Satz der Psitzncr'scher hi 8 moll-Sonatc. Der große Meister Pcmbaur bot uns in seinem Solovortrag den höchsten musikalischen Genuß und bewährte sich auch als Begleiter unübertroffen. Die wärmste Anerkennung

5