4,045 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1936/20_11_1936/NEUEZ_1936_11_20_1_object_8180300.png
Page 1 of 6
Date: 20.11.1936
Physical description: 6
. Der S ch a d e n an vernichteten Mehl- und Getreidevor räten ist g r o ß. Zu bemerken ist, daß dieselben Gebäude bereits im Vorjahre im selben Monat abgebrannt sind. Französischer Rekordflieger schwer verunglückt. Paris, 20. Nov. (A. N.) Der französische Rekordflieger Japy ist kurz vor der Erreichung seines Zieles bei seinem Flug Paris —Tokio tragisch verunglückt. Nachdem er *4.100 Kilometer in einer bisher noch nie erreichten Zeit zurück gelegt hatte, ist er auf der japanischen Insel Kiushiu, da er wegen des schlechten

stürzte. Im weiteren Verlauf des Kampfes wurde noch ein zweites rotes Flugzeug ab geschossen. Der Sohn Prrmo de Rrveras hingerichtet. h. Valencia, 20. Nov. Nach einer amtlichen Meldung aus A l i c a n t e ist der vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilte Führer der spanischen Faschisten, Jose PrimodeRivera, der älteste Sohn des verstorbenen spanischen Diktators, wenige Stunden nach der Urieilsfällung hingerichtet worden. Androhung von Vergeltungsmaßnahmen. h. Paris, 20. Nov. Nach einer Meldung

des „Echo de Paris" hat die spanische Phalanx dem Ministerpräsidenten Cabal lero mitteilen lassen, daß sie, falls der Führer hingerichtet wer den sollte, zu schweren Vergeltungsmaßnahmen an Tausenden in ihrer Gewalt befindlichen Gefangenen schreiten werde. Unter diesen Gefangenen befinde sich der Sohn Ca balleros, der nach Mitteilung des nationalen Senders ebenfalls zum Tode verurteilt wurde, ferner die Familie des Vorsitzenden des Madrider Verteidigungsausschusses Mar ti n e z und mehrere Verwandte

des Präsidenten A z a n a. Auch ein österreichischer Konsul hingerichtet? h. Paris, 20. Nov. In San Juan de Luz sind nach einer Meldung der Agence Radio sieben Männer wegen Aus spähung h i n g e r i ch t e t worden, darunter der österreichische Konsul von Bilbao, V a l c o n c k, der österreichischer Staats bürger gewesen sein soll. Ferner befinden sich der Konsul von Paraguay, M a r t i n e z, ein gebürtiger Spanier, und der Infanteriekommandant A r e n d a unter den Hingerichteten. Die Straße Madrid

—Valencia unter Sperrfeuer. h. Paris, 20. Nov. Zum ersten Male seit Beginn der Kämpfe in Madrid wurde von den nationalistischen Batterien eine eiserne Sperre über die Hauptstraße Madrid- Valencia gelegt. Zweck dieser Beschießung mit 15- und 20-Zentimeter-Granaten ist es, den Verteidigern Madrids den Rückzug aus der Hauptstadt abzuriegeln. Erbitterte Straßenkämpfe. Die Infanterieangriffe der Nationalisten gegen die Stel lungen der Miliz innerhalb der Stadtgrenze sind in Stra ßenkämpfe übergegangen

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/19_08_1939/DOL_1939_08_19_10_object_1199278.png
Page 10 of 16
Date: 19.08.1939
Physical description: 16
Unter haltungsmusik. Brünn: 16 Konzert Brüssel: 16 Schallviatten. Gluck: Fragmente ans OrphcuS. Kopenbagen-Kalnndborg: 16 Konzert de? Harmonie- OrchesterS. Dttisik auS dem Norden. London-Regional: 16 Lieder. Luxemburg: seit 14 Unterhaltungskonzert. Stratzburg: 16.25 Bunte Musik. Warschau: 16.50 Konzert. Beethoven: Trio für Streicher E?-Dirr, op. I. Prag: 17^0 Bunte» Programm. Droltwich: 17L0 Kammermusik. Paris P.T.T.r 17.)5 Cellokonzert. Stratzburg: 17.20 Unter haltungsmusik. Warsch«»: 17.80 Bunt« Musik. Berit

für zwei Klaviere. Brüssel 11: 18 Kammeripusik. Budapest: 18 Gesang mit Zigeunerkapelle. London- Regional: 18.30 Konzert. Paris P.T.T.: 18.30 Kon zert. Riga: 18 50 Schubert-Lieder aus Schallplattrn. Berlin: lv Sport und Musik. Tauzlg: 19 Beethoven-Stunde. Köln: 19.30 Froh gelaunt. Die Schrammeln spiclcir. Königsberg: 19.10 Frontsoldaten. Kamerad — ich suche dich, iviünchen: 19.30 Uiiterhaltuugskonzert. Stuttgart: 19 Sport am Sonntag (mit Schallplatten). Wien: 19.20 Musik auS der Oper Zar und Zimmerman

». Von Albert Lortzing (Schallplatten). Beromünster: 19 (Basel) Musikalische Ruudrcisc durch die Schweiz. Budapest: 19.25 Ungarische Rhapsodie Nr. 12 von Liszt. Luxem- bnrg: 19.15 Unterhaltungskonzert. Paris: 19 Schall platte». Pretzbnrg: 19.30 Unterhaltungsnmsik. Riga: 19.10 Wiener Musik. Stratzburg: 19 Cembalo-Kon zert auS dem 18. Jahrhundert. Toulouse: 19.05 Film- fchlager. 19.15 Salonmusik. 19.15 Operettenlicdcr. bvm Dentschlandsender: 20.15 Froher AuSklang. V/fl Hltmlnirg: 20.15 Soldaten — Kameraden

man in Wien. Deutsch, s la,ibscnder: 19 (Kleine Melodie (Industrie- s Schallplatten). Köln: 19.10 Musik von Jiidu- strie-Schallplattcn. München: >9 Alles dreht sich. Wien: 19.20 Kleinigkeiten, gespielt vom Waltcr- Kunkel-Quartett (Ausnahmen). Prag: 19.25 Leichte Mkusik. Bukarest: 19.55 Unterhaltungskonzert. Hilver sum 1: 19.55 Operettenmelodien. Luxemburg: 19.45 Konzert. Paris Eiffelturm: 19 Klavierkonzert. Riga: 19.50 Schallplatte». Warschau: 19-.30 Konzert. E n| Breslau: 20.35 Ter blaue Montag. Humor

tzll hot heut' das Wort. Lache» und Frohsinn am laufenden Band. Danzig: 20.15 Abendkonzert. Deutschlandsender: 20.15 Musiakilschc Sturjnieil! Köln: 30.15 Die Volksliedstiuidc. Stuttgart: 20.30 Stuttgart spielt auf! Prag: 20.25 Konzert. Bcrom- münster: 20 Konzert des Berner StndtorchcstcrS. Budapest: 20.10 Orchcsterkonzert. London-Regional: 20 Wagner-Konzert. Luxemburg: 20.45 Erinnerungen: Schallplattenfolge. Paris: 20.30 Unterhaltungs konzert. Sotlens: 20.05 Bunte Musik. Toulouse: 20.30 Konzert

2
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1920/11_02_1920/TIGBO_1920_02_11_1_object_7743577.png
Page 1 of 4
Date: 11.02.1920
Physical description: 4
, Polens, Rumäniens und der Tschechoslowakei in Paris nochmals geprüft werden. Die Liste fei nicht groß ; es seien darauf u a. verzeichnet: Erzherzog Josef, der bekanntlich in Budapest eine bedeutsame politische Rolle spielt, der ehemalige FZM. Potiorek, G. Arz v. Straußeuburg, FM. v. Koeveß, FM. v. Boroevic.' der ehem. Außenminister Gras Berchtold und GFM. Conrad v. Hötzendorff. Das Auslieferungsbegehren wirc^ schon darum zu Komplikationen führen, weil mehrere der auszuliefern den Personen

sich zurzeit in neutralen Staaten befin den und weil andere heute Staatsangehörige der mit der Entente befreundeten Nachfolgestaaten der Habs burger Monarchie find. Berlin, 9. Februar. In ganz Deutschland fin den große Kundgebungen gegen die Auslieferung statt. GFM. v. Hindenburg und G. Ludendvrs stehen in der Ausliefeurngsfrage auf dem Standpunkt, daß kein Deutscher sich freiwillig'zur Auslieferung stellen dürfe. Paris, 8. Februar. Der französische Außen minister Millerand erklärte in der französischen

Kam mer. er bestehe auf der restlosen Ausführung des Frie- densvertragcs bezüglich der Auslieferung. Wegen um genügender deutscher Kohlenlieferuugen solle die Be setzung des linken Nheinusers verlängert werden. Italien wird nichts unversucht lassen, in Paris auf die schwerwiegenden Folgen des Beharrens auf der Auslieferung aufmerksam zu machen und vermittelnd einzugreifen. Unsere wirtschaftlichen Verhandlungen in Paris. Paris, 7. Februar. Der Präsident der Bot- schafterkonferenz Millerand empfing

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_05_1937/AZ_1937_05_19_2_object_2637371.png
Page 2 of 6
Date: 19.05.1937
Physical description: 6
der bisherige Leiter der Abteilung Ferner Osten im Außenkommissariat, Koslowski, ernannt werden. Reuer Sowjelbolschasler für Ankara ernannt. Zum Nachfolger des Sowjetbotschafters Kara- chan, der Ankara dieser Tage oerlassen hat, ist Karski ernannt worden. Er ist längere Zeit hin durch Gesandter der Sowjetunion in Litauen ge wesen. Vie neue bolschewistische Negierung in Spanien. Paris, 18. Mai. Aus Aalencia wird gemeldet, daß der Marxist Juan Negrin. bisheriger Finanzminister, vom Präsidenten Azana

mit der Bildung der neuen bolschewistischen Regierung betraut worden ist, nachdem Caballero auf weitere Versuche verzichtet hatte. Der Linksrepublikaner Girald wird Außen minister anstelle Del Vajos. Caballero und Del Vajo gehören nicht mehr der Negierung an. Aus Paris ist der Generalsekretär der Arbei- terkonföderation Leon Jouhaux in Valencia ein getroffen. Caballero will auswandern Paris, 18. Mai. Wie es scheint, will Largo Caballero sich ins Ausland zurückziehen. Er soll die Absicht

ze Meer gefahren. Amerikanisches Sementi W as h! ii g t o n. Iti. Mai. Das Außenamt widerruft die In Paris verbrei tete Nachricht, wonach die Vereinigten Staaten 600 baskische Flüchtlingskinder aufgenommen hätten. Es wird bemerkt, daß die amerikanische Regierung weitere Spanier nicht aufnehmen könne, da die für die Einwanderung aus Spanien Festgesetze Jahresziffer von 2S0 bereits erschöpft Die Hochzeit des Herzoge vonWindsor ist endgültig auf den 3. Juni festgesetzt worden. Sie wird auf dem Schlosse

und der Erste Offizier Sammt wurden am Montag als außer Lebensgefahr be zeichnet. Zwölft Besatzungsmitglieder kehrten nach ihrer Vernehmung am Samstag an Bord der „Europa' in die Heimat zurück. Italiens Friedenswille in Amerika hoch eingeschäht. Paris, 18. Mai. Die europäische Ausgabe der New Bork Herald Tribune veröffentlicht unter dem Titel „Italiens Friedensangebot' einen längeren Kommentar zur Rede des Außenministers Ciano. Die besondere Bedeutung der Rede liege in der ruhigen, maß vollen Versicherung

Botschafters in Paris. Paris, 18. Mai. Der Botschafter der Regierung von Valencia in Paris, Luis Araquistar hat seine Demission ein gereicht. Aufdeckung eines Wasfenfchmuggels nach Rotspanlen. Genf, 18. Mai. Im Anschluß an die Beschlagnahme eines Auto mobils. in welchem Munition und Maschinenge wehrteile gesunden worden waren, hat die Poli zeibehörde Erhebungen eingeleitet, in deren Ver lauf ein ausgedehnter Waffenschmuggel nach Pot- spanien aufgedeckt wurde. Die Organisation, in deren Händen

5
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1928/06_11_1928/NEUEZ_1928_11_06_2_object_8159346.png
Page 2 of 6
Date: 06.11.1928
Physical description: 6
jetzt auf die Antworten aus Paris, Lon don, Rom und Brüssel. Das Kabinett wird sich auch mit der wirtschaftspoli- iischen Lage beschäftigen, die sich durch die Vorgänge in der Eisenindustrie zu einer schweren Krise auszu wirken droht. Der wirtschaftliche Kampf an der Ruhr kann die gesamte parlamentarische Entwicklung entscheidend beeinflussen. Reichskanzler Dr. Müller will sofort nach Zusammentritt des Reichstages mit den Parteien über die Erweiterung der regierenden Koalition verhandeln. Das Problem ber deutschen

Reparatiousschuld. KB. London, 5. Nov. „Daily Telegraph" meldet aus Paris, nach dem Eindruck französischer Kreise sei das Ergebnis der verschiedenen Besprechungen, die Poin- cure im Laufe des gestrigen Tages gehabt hat, daß aller Wahrscheinlichkeit nach die interessierten Regierungen in der Lage sein werden, auf den Berliner Schritt der letzten Woche gleichlautend zu antworten. Die „Times" berichten aus Paris: Ein Memoran dum der französischen Regierung über den geplanten neuen Ausschuß für die Regelung

des Reparations problems ist der britischen Regierung in den letzten Wochen übergeben worden und eine britische Note wurde der französischen Regierung vorgestern in Paris überreicht. Es soll sich um die Entscheidung handeln, ob man die Zahlungsfähigkeit Deutschlands unter suchen soll oder ob man, nachdem diese vom Dawesaus- schuß im Jahre 1924festgesteblt worden ist, nur die Zah lungsmethoden u'nd den Zahlungsplan fest legen soll. Der Parteitag der französischen Radikalen. KB. Paris, 5. Nov. Die Tagesordnung

entscheiden könne. Der Antrag wurde schließlich einem Unteraus schuß zugewiesen. * Die Obduktion als Sachbeschädigung. Aus Berlin wird gemeldet: Der Assistenzarzt einer Königsber ger Klinik, der eine Tote ohne Genehmigung der Ange hörigen seziert hatte, wurde wegen Sachbeschädigung zu einer Geldstrafe von 300 Mark verurteilt. * Kommunisten und Millionäre. Paris, 5. Nov. g. der „Liberte" stand jüngst zu lesen, daß H. Paul Faure Bürgermeister von Le Creusot, einen eifrigen, ja glühet den Kollektivismus

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_01_1937/AZ_1937_01_05_6_object_2634813.png
Page 6 of 6
Date: 05.01.1937
Physical description: 6
mit 40 Meter Höhen unterschied, welch letztere Strecke für die unerfahrenen Läufer und sür Damen vorbehalten war. Die Wertung: A) Klasse 450 Meter. Herrenklasse: 1. Dir. Purrucker, Berlin: 2. Soudan Jean, Paris: 3. Dr. Schmidt, Berlin: 4. Ing. Winckelmann sen., Berlin. Damenklasse: 1. Faccincon! Renate, Milano: 2. De Fos- sey Francois?, Paris Kinderklasse: 1. (Zoppato Jmero, Milano: 2. Winkelman Erwin, Berlin: 3. Faccinconi Gianfranco. Milano: Jean Claudette, Paris. — B.) Klasse 800 Meter: 1. Carpene

Antonio, Milano: 2. Te nente Coppola: 3. Carpen Giuliano, Milano: 4. De Fos- see Didiere, Paris: 5. Olivetto Pompeo. Peroralo: 6. De Fofsey Andre, Paris: 7. Leoainville Michel, Paris: 8. De Fossey Bernard. Paris: 9. Veritee Daniel, Paris- S. Germain. Nach der Preisverteilung vereinigten sich die Teilneh mer an dieser fast internationalen Veranstaltung zu ei nigen Stunden gemütlichen Beisammenseins und man trennte sich mit den besten Wünschen auf frohes Wieder sehen im nächsten Jahre. Vereinstorlauf

, 20: Konzert. 20.45: Heitere Vorträge. 21: Pol nische Musik. 22: Julius Bittner-Stund« Veromiinsler, 19.40: Musik von Zeltgenossen. 21.2S: Alte niederländische Meister der Musik Bukarest, 20: Orgelkonzert. 2V.K0: Symphoniekonzert Monte Teneri. 2030: Das portugiesische Gasthaus, Op. von Cherubini. 21.45: Bunt« Stunde North Reg.» 20.4S: Orchesterkonzert. 21.LV:' klassische Klaviermusik Paris V- T. T., 20.38: Orchesterkonzert Skroßburg. 20: Bunte Lieder auf Schallplatten. 21.30: Uebertragung einer Oper

lSchlußnotierung Milano) Tre Venezie S.5 Proz. 87.82, Paris 88.70, Lon don V3.30, U .S.A. IS.-. Zürich 4Z6.S0. Berlin , Wien 3.S5, Prag 6S .SZ, Amsterdam 10.40, Brüssel S20.1S. Mailänder VSrse Zürich, 2l.SZ: Alte niederländische Meister Prag. 18.10: Im Haus zur eisernen Tur. Bach. Budapest, 22.05: Zigeunerorchester. 22.20: I. S. a»» Der Gespenster-Klub geschlossen. Nach etwas über einem halben Jahrhundert ist einer der bekanntesten exzentrischen Londoner Klubs jetzt geschlossen worden. Es handelt

. Eine junge Dame, die ihre Studien beendet hatte, reichte ihre Papiere, die alle vollkommen in Ord nung waren, dem Ministerium ein. Sie bekam na längerem Warten die erstaunliche Antwort, da., ein vorschriftsmäßig zìi forderndes Dokument fehle und nachzusenden sei, und zwar ihr Militärpaß, der bestätige, daß sie den Dienst absolviert habe.... Zuviel Irre in Paris Der Regierungspräsident des Seine-Departe ments hat auf der Sitzung des Generalrates auf die erschreckende Zunahme der Geisteskranken in Paris

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/25_05_1937/DOL_1937_05_25_1_object_1144393.png
Page 1 of 6
Date: 25.05.1937
Physical description: 6
S. Eroce wurde am Gedenkstein für den 1863 von den Russen im politischen Frei- keitskampf erschossenen italienischen Oberst Becchl ein Kranz niederqelegt. wobei der pol nische Botschafter eine Ansvrache kielt, in der er die gemeinsamen italienisch-polnischen Kampf- traditionen feierte. Freigabe der 17 Flugzeuge von Pau Paris, 23. Mai. Die 17 rotspanischen Flugzeuge, die vor einigen Tagen in Pontlong bei Pau landeten, haben am 22. ds. in den Morgenstunden die Bewilligung erhalten, in Begleitung von fünf

täglich 60 Kämpfer auf dem Land wege von Frankreich nach Spanien. Sehr lebhaft sei auch der Schmuggel zur See. Die Belieferung aus Rußland habe keine Unterbrechung erlitten. Die katalanischen Anarchisten werden „liquidiert'. Paris, 24. Mai. Die Radio-Agentur meldet aus Kcvilla. nach Aussagen von Flüchtlingen habe der von der Palencia-Rcgierung eingesetzte Oberbefehlshaber in Katalonien, General Pozas, die Revolte der 'Anarchisten und Syndikalisten blutig unterdrückt. In Barcelona seien zahlreiche

, daß Schiffe, die in Bilbao zum Abtransport der Zivilbevölkerung ein- trcffen, dortselbst Mannschaften und Kriegs material ausschiffen. U. a. ist die Ausschiffung von vier Batterien in Bilbao festgcstcllt worden. Unterstaatssekretär Cranborne hat im Unterhaus am 24. ds. die Nichtigkeit dieser Nachrichten be stritten. Todesurteil gegen zwei deutsche Flieger. Paris, 24. Mai. 2n Bilbao sind zwei kriegsgcfangene deutsche Flieger zum Tode verurteilt worden. General Franco hat gedroht, im Falle der Vollstreckung

. Ein national- spanischer Fliegerfeldwebel hat trotz einer er littenen tödlichen Verwundung bis zum Ende des Gefechtes auf seinem Kampfplatz ausgehalten und die Feuerwaffe bedient. Nach einer Meldung aus Gibraltar hat das britische Kriegsschiff „Hopkins' die Bemannung des rotspanischcn Kriegsschiffes „Jaime I.' das Freitag vor Almeria von nationalspanischen Fliegern bombardiert worden war, an Bord genommen. Auf dem Kriegsschiff waren Brände ausgebrochen. Ei» Waffe,istillstmid? Paris, 24. Mai. Seit

betrachtet wird, um das Herausziehen der Freiwilligen aus den Kampfkörpern zu ermöglichen. Die Hoffnungen gehen in Paris und London aber weiter dahin, daß dieser Stillstand benützt werden könnte, mit größerer Aussicht auf Erfolg als bisher Versuche zu einer Vermittlungsakrion zu unternehmen. Was die Beurteilung der Regierung Negrin anbetrifft, so soll die Auffassung irrig sein, in dem neuen Kabinett ein Versöhnungskabinett schlechthin zu erblicken. Caballero mußte, so wird gesagt, zurücktreten

9
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/13_04_1933/NEUEZ_1933_04_13_5_object_8169479.png
Page 5 of 6
Date: 13.04.1933
Physical description: 6
1590 und 2. I. E. Planers „Deutsches Oster- evangelium" (geschaffen 1930) für drei Einzelstimmen, gemischten Chor, Kindergesang, Kammerorchester und Orgel. Restliche Karten im Vorverkauf bei Groß, Maria-Theresien-Straße 37, und an der Abendkasse ab 19 Uhr. Die Sätze im Privatclearing. Wien, 12. April. (Priv.) Im Wiener Privatclearing wurden heute folgende Sätze für die Valutenzuschläge genannt: Westdevisen bei 32, Inlandmark 27 bis 28, Zürich (Kompensation) 21.50 bis 22.50, Paris (Kompensation

) 23.50 bis 24.50, freie Lira 31 bis 31.50 Pro zent. Bewilligte Auslanddinar wurden 11.95 bis 12.05, Inlanddinar mit 11.60 bis 11.70, Lei 5.10 bis 5.15, Pengö mit 112 bis 114 8 bewertet. Der Pfundkurs. Berlin, 12. April. (Radio.) Das englische Pfund notierte im heu tigen Vormittagsverkehr gegen Paris 86®/s, Mailand 66 5 /8, Spanien 40.20; Amsterdam 8.445, Schweiz 17.64, Stockholm 18.91, Newyork 3.415, Berlin 14.375, Kopenhagen 22.435. Veruntreuungen eines Fraktionsvorstehers. Innsbruck, 12. April

. „Jjmkt das gute JkeMauee f.9 Der Dollar Berlin, 12. April. (Radio.) Der Dollar notierte heute mittags in Paris 25.35, in London 3.41 3 /8, in Zürich 5.165, in Amsterdam 2.4727, in Berlin 4.208. Die Reichsmark hat sich heute weiter erholt. Für einen Dollar mußten heute vor mittags 4.21 Reichsmark bezahlt werden gegen 4.23 am gestrigen Tage. Wiener Börse. Wien, 12. April. Der Verkehr beschränkte sich mit Rücksicht aus den morgigen Wochenschluß und die nachfolgende viertägige Verkehrs unterbrechung

sich für Kassa nach Eingang); Mailand 36.15 (36.35); Newyork 705.3o (709.35, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Oslo 122.25 (123.25); Paris 27.84 (28.—); Prag 21.04 (21.16, der Kurs versteht sich für Kassa nach Eingang); Sofia 4.98 .(5.02); Stockholm 126.50 (127.50); Warschau 79.31 (79.79); Zürich 136.60 (137.40). Wiener Privatclearing-Durchschnittskurse. Wien, 12. April. Im Sinne der Goldklauselverordnung vom 23. März 1933 (BGBl. Nr. 73). 100 Schilling in Gold: 131.62; Amsterdam 377.78; Belgrad

11.97; Berlin 220.85; Brüssel 130.30; Bukarest 6.12; London 31.78; Mailand 47.80; Newyork 931.93; Oslo 161.72; Paris 36.85; Prag 25.72; Stockholm 167.48; Warschau 104.81; Zürich 180.84. Wiener Baluten-Kurse. Wien, 12. April. Amerikanische Geld 699.86, Ware 709.85; Bel gische 98.10 (98.90); Bulgarische 4.07 (4.13); Dänische 105.45 (106.06); Deutsche 166.85 (168.05); Englische 23.8560 (24.0950); Französische 27.72 (27.92); Holländische 284.20 (286.20); Italienische 36.21 (36.49); Jugoslawische 8.89

10
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1924/14_09_1924/NEUEZ_1924_09_14_2_object_8153934.png
Page 2 of 6
Date: 14.09.1924
Physical description: 6
Karte von Europa ist eine Mili tärkarte: wir wollen eine Friedens karte aus ihr machen. (Wenn das von Bandervelde und seinen Ge sinnungsgenossen abhängt, kann Europa bis zum jüngsten Tag auf seine „Friedenskarte" warten!) Vom soMdemokratrschen-kommumstrschen Krieg in Georgien. KB. Paris, 12. September. Die georgische Gesandtschaft teilt mit, daß B a t u m von allen Verbindungen a b g e - schnitten sei, so daß die Schiffe nicht in den Hafen einlaufen können. In öer Umgebung wütet, wie gemel det

Herausgestellt, daß Selbstmord vor« liegt. Der junge Mann, öer baltischer Flüchtling war und zu einem Roßbach-Arbeitstrupp eines Rittergutes gehörte, war vor einiger Zeit als geheilt aus einer Jr- renanstalt entlassen worden. Er hat nun offenbar in einem Jrrsinnsanfall den Reisighaufen zusammengetra gen, sich selbst mit Petroleum begossen und in Brand gesteckt. Kurse rmö Börse. Züricher Devisen-Kurse. Zürich, 13. September. Holland 203.80; Newyork 831.28; London 23.70; Paris 28.50; Mailand 23.25; Prag 15.92K

; Budapest 0.0069; Bukarest 2.85; Belgrad 7.05; Sofia 3.87; Wien 0.0075. Newyorksr nachbörsliche Devisen-Kurse. Newyork, 12. September. London 446.75; Paris 535.50; Berlin 23.75; Mailand 437.50; Zürich 1881.50; Kopenhagen 1687.—; Stock holm 2662.50; Christiania 1376.—; Amsterdam 3831.—; Prag 299.75; Wien 0.14%; Budapest 0.13%; Bukarest 53.75; Warschau 1625: Madrid 13.21; Helsingfors 251.—; Brüssel 498.50; Kanada 1'/«! Brasilien 110.—; Sofia 125.—; Belgrad 133.—; Athen 176.—. Me westlichen Börsen. Paris

11
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1937/14_12_1937/TIRVO_1937_12_14_5_object_7669786.png
Page 5 of 8
Date: 14.12.1937
Physical description: 8
zurück und versuchte einen Wagen, der vor dem Opernhaus stand, zu stehlen. In diesem Augenblick trat der Besitzer des Wa gens heran, es folgte eine aufregende Jagd durch die nächt lichen Gassen Frankfurts und ... es folgten fünf Jahre Zuchthaus für Eugen Weidmann. Er büßte sie in Frank furt und dann in Saarbrücken ab, wo er die Bekanntschaft des wegen Unterschlagungen verurteilten Versicherungs direktors Sauerbrey machte, unter dessen Namen er später in Paris auftrat. Auch den unglücklichen Fritz

für einige Monate versehen, nach Paris ab, wo er sich mit Frist Frommer Rendezvous gegeben hatte. Am 12. Juni kam er auf der Gare de UEst an. In drei Tagen war feine Reisegeld in den Luxuslokalen rund um die Champs Elysees verjubelt. In drei Wochen aber hatte er in eben einem dieser Lokale die Bekanntschaft der bezaubernden jungen Amerikanerin Joan de Koven gemacht, der der scharmante junge Deutsche ausnehmend gut gefiel . . . Vier Wochen etwa nach seiner „Landung" in Paris beging Eugen Weidmann, das „Monstrum

" von Saint Cloud, in der Villa „La Voulzie", die er eigens zu diesem Zweck gemietet hatte, feinen eisten Mord, den an Joan de Koven. Wettere Spfer? Paris, 13. Dezember. Der Verdacht, daß Weidmann auch die geschiedene Frau Keller aus Straßburg ermordet hat, scheint sich zu bestätigen. Die Polizei sucht auch nach Beweisstücken dafür, daß Weidmann der Mörder der beiden Taxichauffeure Markoff und Droillard ist, die unter ge heimnisvollen Umständen ermordet wurden, und zwar auf dieselbe Weise, in der Weidmann

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_03_1936/AZ_1936_03_12_1_object_1865022.png
Page 1 of 6
Date: 12.03.1936
Physical description: 6
Die Zusammenkunft der Signatar-Mächte des Locarno-Paktes wird am morgigen Donnerstag in einem Salon des Foreign-Osfice stattfinden, dem aus diesem Grunde' der Name „Locarno- Aalon' gegeben worden ist. Die, Sitzungen des Völkerbundrates hingegen werden wahrscheinlich im kgl. Palaste von St. Ja mes stattfhlden, der geräumigere'Säle aufweist. Der gestern in Paris! gefaßte Beschluß!, die Be- sprschimgen dex -Locarnomächte morgen iu.Lon don fortzusetzen, wird in englischen politischen Krei sen begrüßt. Man lagt

,, daß die Konferenzen da durch in die kühlere Atmosphäre Whitehalls ge bracht werden^ und daß diese Ueberführung von Paris oder Genf auch für Deutschland beruhigend sein könne. Man glaubt, aus dem Beschluß der Uedersiedlung nach. London, der auf die Initiative des englischen Außenministers Eden geschah, den Beweis dafür herleiten zu können, daß England entschlossen ist, die Führung bei der weiteren Ent wicklung der Angelegenheit zu übernehmen. Die „Times' schreibt, daß der plötzliche Wechsel im Konferenzort

müsse, es wünschenswert erscheinen lasse, daß der britische. Premierminister an ihneki teilnehmen könne oder auf jeden Fall in jedem Augenblick für Beratungen verfügbar sei. Frankreichs Entweder-Oder Paris, 11. März Die Haoas-Agenlur veröffentlicht, daß die er mächtigten kreise erklären, die französische Regie rung werde alle vom Locarno- Pakt und dem Völ kerbundspak gebotenen ZNöglichkeien ergreifen, um die Wiederherstellung des Status quo in der ent militarisierten Rheinlandszone durchzusehen

. In diesem Sinne sollen die Ver- 'Aeter der S Staaten beschlossen haben, den frango» mchen Standpunk zu unterstützen und zu erklä ren, daß die Staaten der Kleinen- und der Bal kan-Entente bereit seien sich aus dem Völkerbund Zurückzuziehen, falls der Locarno-Pakt nicht respek tiert und die Bertrags-Earantie sich als. unwirk sam erweisen würde. Poiemltn bei Nandin Paris, 11. März izlandln hat heute vormittags den Botschafter idvwjetrußlands Potemkin empfangen. England kannte Hitlers Abficht Paris, 11. März

des Repräsentantenhauses hat einen Gesetzentwurf einstimmig angenommen, worin die Ermächtigung zum Bau von 4M0 neuen Flugzeugen während der nächsten fünf Jahre aus gesprochen wird. Abreise ans Varls Paris, 11. März Eden und Halifax sind heute früh nach London abgereist; infolge des Nebels aber nicht wie ge plant im Flugzeug, sondern mit der Eisenbahn. Ein französisches Dementi Paris, 11. März Iie Havas-Agentur teilt mit, daß die offiziellen Kreise kaegorisch die von einigen Zeitungen veröf fentlichte Nachricht

13
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1920/06_08_1920/TIRVO_1920_08_06_3_object_7625259.png
Page 3 of 8
Date: 06.08.1920
Physical description: 8
Kr. 177 Bolks-Zettnnff Seiles! Die Vertreter der Hauptmächte erörterten mit dem Staatssekretär die vom ihm zur Sprache gebrachten Fragen eingehend und erklärten sich bereit, an ihre Regierungen, sowie an die Bot schafterkonferenz in Paris zu berichten. ' W i e n. 4. Auq. Ueber den Standpunkt der österreichischen Regierung, den sie in den Fragen einnimmt, die den Gegenstand der heutigen Be sprechung des Staatssekretärs Dr. Nenner mit den Vertretern der Hauptmächte bildeten, wird der politischen

für Hygiene betr. die Schaffung eines internationalen Amtes für Hygiene. Ein internationaler Generalstab. Paris, 4. Aug. Nach der „Chicago Tri büne" hat der in Sebastian tagende Rat des Völkerbundes den französischen Entwurf zur Schaffung eines internationalen Generalstabes von militärischen und Marinesachverständigen angenommen, dessen Aufgabe es sein soll, einen Operationsplan für den Fall auszuarbeiten, daß ein Staat künftig den Völkerbundsvertrag verletzen oder Krieg erklären würde. Bei emer Aktion

Forderungen nicht «rsiMt werden. — Rach demselben Matte erklärte heute der Eifenbahnminister den Delegierten der Lokomotivführer und Heizer, er werde ihre Forderungen rechtzeitig Vs» antworten, jedoch nur dann verhandeln, wenn die Arbeit ungestört weitergehe. Volltische TagesschM. ! Unterzeichnung des UebereinkommenS über die! österr. Schulden. Aus Paris, 4. ds. wirb ge meldet: Ministerpräsident Millercmd hat mit! dem österreichischen Staatssekretär für Finan-! zen Dr. Reisch und dem Bevollmächtigten

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/05_08_1939/DOL_1939_08_05_10_object_1199633.png
Page 10 of 16
Date: 05.08.1939
Physical description: 16
, 6. August gm-a Frankfurt: 15 Konzert. Hamburg: 15 Musik am Nachmittag. Köln: seit 15 vom T.'utsch- HnBwfl laudscndcr: Sport und Mikrophon. Brünn: 16 Promenaden koiizert. DroitUiich: 16 Schallplatten. Kopenliagen-Kaliindborg: 16 Konzert. London-Negio. nal: 16 Klavicriimsik Luxemburg: 16 llnterhaltiingS- konzcrt. Paris P.T.T.: 16.10 Unterl-aliuiigSinusik. Warschau: 16.00 Konzert. , Mährisch-Ostrau: 17.15 Buntes Sonntags- Programm. Budapest: 17.10 Konzcrt der Fnnksalonkapelle. Droitwich: 17.20 Quartctt

- nmsik. Oslo: 17.50 Untcrhaltuiigsniusik. Paris: 17.15 Schallplatte». ■v« Berlin: 13 Zur Unterhaltung. Hamburg: 13 Bjf Musik int Grünen aus Carl Hagenbccks Tierpark. Prag : 18.00 Benes-Btaskapclle. Beromünster: 18.30 (Zürich) Reigentanz der Liebe. Novelle von Johanna Böhm. Budapest: 18.10 Unga rische Volkslieder. London-Regional: 18.10 Oktett- Musik. 18.30 Orchesterkonzert. Luxemburg: 18 llntcr- haltuiigskoiizert. Paris P.T.T.: 18.30 Konzert. Preß- burg: 18 Volkslieder von Schallplatte». Sofia

Wenn Sie Zeit und Lust haben. Peter Areo, Hans Hellbost und die Tanz kapelle. Leitimg Börlchel. München: 20.15 An? Over» imd Operetten (Indiistrie-Schallplatien). Saar brücken: 20.15 Großer Lehar-Abend unter Leitung deS Komponisten. Stikttgart: 20.15 Musik zum Sonn- tag-Aavcnd. Wien: 20.15 FidclcS Wien. Unter haltungsorchester. Lcititng Schönberr. Lnxciiibiirg: 20 Konzert. Paris: 20 30 Orchesterkonzert. Sofia: 20.50 Operctteninirstk. Straßburg: 20.10 Opern- und Opcrcltcnmustk. Berlin: seit 20.15

. Dentschlanb. scndrr: 20.15 Heinrich SchluSnuS singt (Indusirie- Seliallplattcii). Königsberg: 20.35 Symphoniekoiizert. Leipzig: 20.15 Die Wehrmacht singt. Stuttgart: 20.15 Stuttgart spielt auf. Tauscnd Takte Willst Richarh. Leitung der Komponist. Wien: 20.15 Auf da Alm da droben, da iS a InstigS Leben. HanS LcitnerS Bauern- buam singen ii»d spielen. Beromünster: 20.17 (Zürich) Iodcllicdcr. London-Rrgionak: 20 Ksaviermusik. Liixeinbnrg: 20.15 Lieder und Tänze. Paris P.T.T.: 20 Klavierkonzert. Strnßbnrg

Mandoliiicnkonzcrt. Paris P.T.T.: 2! Kammermusik. Sofia: 2l.10 Uiiterhaltungs- und Tanziiilisik. Böhmen: 22.20 Kleine Klaviermusik. Brcs- AxLrZ lau: 22.30 Kleines Konzert. Dentschlanb. senüer: 22.20 Kleine- Nachtmusik. Hamburg: 22.10 Uiiterhaltungs- und Volksiiuisik. Leipzig: 22.30 Der flicgeiidc Holländer. Noiiiaiitischc Oper von Wagner. München: 22.20 Ufa-Kompo»!ste» dirigieren ihre Werke. Stuttgart: 22.30 Tanzinusik. Wien: 22.30 Uiitcrbaltiing und Tanz. Prnn: 22.10 Schallplatte». Hilversum II: 22.10 Leichte

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_04_1937/DOL_1937_04_03_10_object_1145316.png
Page 10 of 16
Date: 03.04.1937
Physical description: 16
! Stutt- gart: 20 DaS tönende Skizzenbuch. Brüssel: 20 Ma- daine Auttcrflv, Oper von Pncclni. Bukarest: 20.15 Kantaten von Joh. Seb. Bach. HUverfmn ll: 20.55 Melodiei« aus Martha, Oper von Flotow. Paris Eiffelturm: 20.30 Konzert. Stockholm: 20 Symphonie- konzcrt. Hamburg: 20.10 Die Budapester 33011* (WvflB harinonikcr spielen. Stuttgart; 21.15 Fcst- abend der Unsichtbaren. Laibach: 31.15 Funk orchester. Luxemburg: 21 NnterhalttmgSkonz. Prag: 21.10 II. außerordentliches Konzert der tsa-echtchcn

Musik. Beromünster: 18 Klavier vier händig. Bukarest: 18.20 Konzert. Graz: 18.10 Zither- konzcrt. Hilversum ll: 18.10 Konzert. Prag 11: 18.10 Musik der Nationalgarde. Berlin: 19.10 Norwegische Klaviermusik, •jy Frankfurt 19 Klaviernmsik. München^ 19.50 Heitere 19 Kleine» Konzert mit großen Solisten. London-Regional: 19 Militärkonzert. Paris D.T.T.: 19 Violinkonzert. Toulouse: 19 Wiener Musik. BreSlau: W Der blaue Montag. Frankfurt: München.- 20.10 20.10 Klänge der Heimat. P ^ J Schallplatten

. Saarbrücken: 20.10 Aont Rhein zum Warndt. Beromünster: 20.15 Konzert mit Erna Sack. Mibland-Regionat: 20.30 Mozartabend. Paris: 20.30 Die schöne .Helena, Operette von Offen bach. Paris P.T.T.: 20.30 Anna Karenina, Drama von Guiraud. Stockholm: 20.10 Hugo-Alfven-Konz. Warschau: 20.15 Violine. Wien: 20 In der Hall statt . .. Bergknappen- und Holzknechtlkeder. Teutschlandsender: 21 Vorverlegte Gespen- ster-Stunde. München: 21.30 Laßt uns singen und fröhlich sein. Rundfunkchor singt Volks- Neder. SaarLrücke

aus berühmten Operetten. Rortb-Regional: 22 Cello konzert. Seottlsb Regional: 22 Schottisch« Tanzmusik. Men: 22.20 Lieder. Dicnstlw, 6. AvrN mmmmi Königsberg: 18 Konzert. München: 18Unter- MsslG haltungSkonzert. Beromünster: 18 Zttber- duette. 18.15 Jodellieder. Budapest; 18.30 Militärkonzert. Hilversum ll: 18.10 Aeolian-Orchcster. PariS: 18.30 Klavierkonzert. , nM .Hamburg: 19 UnterhalttingSmusik. München: ■ 19 Klaviertrio von Schumann. Stuttgart: WUEm 19 Zauber der Stimme. Beromünster: 19.40

. Denischkandsender; 22.30 Eine kleine Nacht- , mustk. Königsberg: 22.40 Unterhaltungs, und ! Tanzmusik. Stuttgart: 22.30 Unterhaltungs konzert. 24 Nachtmusik Droitwich: 22.20 Orchester» konzert. Kopenhagen-Kalundvorg: 22.40 Konzert. Paris: 22.30 Schallvlatten. Toulouse: 22.15 FUm- schlager. 22.40 Slrgcntinische Mistk. Freitaa. v. April Deutschlandsender: 18 Kammermusik. Lelp, zig: 18 Musik auS Dresden. Brüssel: 18.30 Klavierkonzert. Budapest II: 18.15 Zig-uner- kapelle. Oslo: 18.25 Violinkonzert. Stockholm

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_10_1935/AZ_1935_10_30_6_object_1863548.png
Page 6 of 6
Date: 30.10.1935
Physical description: 6
bei den Offizieren, abgeändert fanden sie nicht den Beifall der Juri sten? aufs neue den Forderungen dieser angepaßt, wurden sie als nicht entsprechend von den Militär ärzten bekämpft und verworfen —, aber endlich nach mühevollem Studium wurde eine allen zu sagende Form gefunden und als grundlegend fest gelegt. Sehr großes Verdienst am Gelingen er warb sich hiebei der französische Rechtsgelehrte Renault aus Paris. Land- und Seekrieg fanden in 14 Paragraphen rechtskräftige Stützen für Henry Dunants göttliche Idee

und unmenschlich Leid erträglich macht! Nora Tony Tschurtschenthaler Siebzehn Städte streiten um den Namen „Paris' Die „Paris Evening News' haben einen offe nen Brief veröffentlicht, aus dem die breitere Öf fentlichkeit zu ihrem Erstaunen erfährt, daß es in den Staaten nicht weniger als siebzehn Städte gibt, die den Namen der französischen Hauptstadt tragen. Besagtes Blatt erscheint in Paris (Te xas), und vertritt die Meinung, daß sich die übri gen sechzehn Städte schleunigst andere Namen su chen sollten

, um eine Konfusion zu vermeiden. Denn Paris (Texas) habe allein das historische Anrecht auf diesen Namen, der schon 1844 einge führt wurde. Die Antworten ließen nicht auf sich warten. Eine der ersten, aus Paris (Tenessee) stellte fest, daß wenn überhaupt eine Stadt in U. S. A. sich Paris nennen dürfte, diese nur im Staate Tenessee gelegen sein könnte, denn sie wur de schon 1823 so genannt. Ein. anderes Paris machte hinwieder geltend, daß es eine bedeutende kosmetische Industrie besitze, die Wert darauf

le ge, daß die Produkte aus Paris — wenn auch aus einem amerikanischen — stammten. Der Streit ist noch nicht entschieden, so wenig wie bis heute der der sieben griechischen Städte, die in der An tike um die Ehre kämpften, die Geburtsstädte Ho mers zu sein. 00l.?4N0 »kl. 6kàN0 4 2« kau/en Ae»««kß Kaufe Zirbelnüsse. Lärchenzapfen, Fichtenzapfen. Angebote unter „Zirbelnüsse 146S' Un. Pubbl. Bolzana B 1463-2 0/iene Hie//en Braver Bäckerlehrling sofort gesucht. Plazotta, Appiano B 2105-3 Tüchtiger Beamter» ital., deutsch

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/12_11_1940/AZ_1940_11_12_4_object_1880237.png
Page 4 of 4
Date: 12.11.1940
Physical description: 4
Nachrichten geliefert habe. Er habe dem Auslande eine voll kommen falsche Vorstellung über die Lage in Zlumänien gegeben. Mehr als um eine informative Tätigkeit, habe es sich offenbar um eine vom Selbstmörder betriebene Spionagetätigkeit gehandelt. Weiàame Curie seht ihre Forschungen fort Madame Io list-Curie hat be kanntgegeben, daß sie ihre Arbeit im Radium-Institut von Paris wieder auf nehmen wird. Große Mengen des kost baren Metalls waren von den deutschen Behörden nach der Besetzung sichergestellt

worden. Sie wurden jetzt dem Institut wieder zugeführt, so daß es seine Arbeit im Vorkriegsumsange wieder aufnehmen kann. Frau Joliot-Curie erklärte: „Der größte Teil des Personals ist nach Paris zurückgekehrt, so daß die Arbeit fast in normalem Umfange wieder aufgenom men werden kann.' Pariser Radium im Aelsenkeller Ueber das Radium in Paris und seine Geschichte während des Krieges berichtet „Paris Soir' in einem Eigenbericht nach einem Besuch im Pariser Krankenhaus Curie. Das Blatt stellt dabei

eingangs est, daß das Radium den französischen Wissenschaftlern von deutscher Seite aus wieder zur Verfügung gestellt worden ist. Weiter hebt die Zeitung hervor, daß die Versuche mir Radium und die Heilver fahren im Curie-Krankenhaus weiterge führt werden. Laut „Paris Soir' befan den sich zu Beginn des Krieges IL Gramm Radium in Paris und zwar ein Gramm, das von dem Ehepaar Curie gestiftet worden ist, ein Gramm, das Frauen der USA zur Verfügung gestellt hatten, die Fraktion eines Gramme? Radium

, die als internationale Maßein heit aalt, und 15 Gramm Radium, das zur Hälfte der belgischen Bergwerksze- sellfchaft Haut-Katanga gehörte. Diese belgische Gesellschaft hatte?'/, Gramm Radium dem Institut Curie zu Heilzwek- ken überlassen. Ueber den Transport des Radiums und seine Rückkehr nach Paris meldet das Blatt, daß man bei Beginn schon einen Plan zur Verschickung des Ra diums aufgestellt hatte. Anfang Juni habe man dann die 18 Gramm Radium sorgfältig in einen Bleikoffer verpackt und nach Htois an der Loire

gebracht, wo sie in einem Felsenkeller unterge bracht wurden, der in normalen Zeiten 'einer Pariser Großbank als Depot dien te. Deutsche Truppen hätten das Radium gesunden und nach Paris zurückgebracht. Neben dem Eigenuim des Instituts seien dem Krankenhaus Curie in Paris oie Hälfte des Radiums, die andere Hälfte nach Belgien gegeben worden. Die fran zöfischen Wissenschaftler könnten nun wieder über die Heilkräfte des Radiums verfügen. Slormg. Stetlttseider siir Esgland Oslo, 11. — „Aftenposten

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_08_1934/AZ_1934_08_10_2_object_1858403.png
Page 2 of 4
Date: 10.08.1934
Physical description: 4
, 23., Coppa del Fileremo. Freitag, 24., Golf, Tennis. Samstag, 25., Golf. Sonntag, 26., Tennis (Endspiel), Gym- kana, Prämiierung. Das 4. Rennen um die Goldene Rose ist eine Zu- verlässigkeitsfahrt; die Beteiligung ist den Mitglie dern des Reale Automobile Club d'Italia oder ei nes anderen an die A.J.A.C.N. angeschlossenen Verbandes vorbehalten. Das Rennen um die Top pa del Fileremo dagegen ist ein Bergrennen. Pariser Bilder Paris, im August Wer neulich, so zwischen vier und fünf nach, mittags

steinernen Humor, der manchmal gar nicht ohne-Hintergrund warl Man hat ihn schon lange nicht im Film gesehen, wohl seitdem die Leinwand sprechend geworden ist, und jetzt also ist er in Paris angekommen, um nach langer Zeit wieder einen Film zu drehen. Er ist im Interesse der Reklame, natürlich ganz geheimnisvoll in Paris eingetrossen, er ließ sich von keinem Reporter sprechen, und schon hatten sich üblichen Legenden um ihn gebildet, daß, er nur sich den ganzen Tag in einem Hotelzimmer einschließ«, oaß

er nur seinen Film suche, solche und ähnliche Scherze wurden bereits in den Zen tungen lanciert. Nun saß er also aus einer Terasse, mitten aus der größten Straße von Paris, und die zweite Ueberräschung war, daß eigentlich kaum jemand Notiz nahm. Cr saß da, mit seiner Frau, ein Gast unter vielen. Der vernünftige Pariser macht nicht den beliebten übermäßigen Rummel um die Filmstars mit, nnd das mit einigem Recht, denn es gibt ja wahrhaftig auf dieser Welt noch an dere, größere Helden, denen der Lorbeer des Ruh mes

mindestens so zusteht wie den Herren der Leinwand. Aber man erzählt sich doch bereits einiges über den Film, den Buster Keaton in Paris machen wird. Der Knalleffekt soll sein, daß er entgegen all seiner Gewohnheit diesmal — lachen wird, und der Film soll sogar „Buster lacht' heißen. Man erzählt sich weiter, daß der gute Buster bereits vor Beginn des Films in ein dunkles Netz von Finanzierungsgeschichten geraten ist, Ge schichten, die ja leider in der Filmindustrie häu fig vorkommen. Ein Geldmann

des Films war abgesprungen, so heißt es, daher mußte rasch ein neuer gesunden werden, kurz der Tanz ums Geld ist im vollen Gange, bevor Buster überhaupt zun, Lachen kommen soll. Man hörte auch den Namen des Regisseurs, der Buster das Lachen beibringen soll, und da allerdings wird man mehr als skeptisch, ob diesem kaum durchschnittlichen Mann das Kunststück ge lingen wird. Doch die Preisfrage, ob Paris über Busters Lachen lachen wird, hat ja bis zu ihrer Lösung wohl noch etwas Zeit, die Pariser

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/03_12_1938/DOL_1938_12_03_1_object_1203719.png
Page 1 of 16
Date: 03.12.1938
Physical description: 16
in Parks Paris, 2. Dezember. Die Pariser Presse gibt heute der in hiesigen politischen Kreisen verbreiteten Ansicht Aus druck. daß die Rede des Grafen Ciano und die Kundgebungen, die sich daran knüpften, das Vorspiel zu bestimmten Forderungen sein werde, die Italien zu stellen int Begriffe sei. Französischer Schritt wegen der Zwischenrufe in der faschistischen Kammer. Paris, 2. Dezember. Havas teilt mit: Man vernimmt daß Fran cois-Poncet, der französische Quirinal-Botschafter, heute nachmittags

. Paris, 2.' Dezember. Die sozialistische Parlamcntsfraktion unter dem Vorsitz von Leon Blum faßte folgende Ent schließung: „Tief beeindruckt von den schwer wiegenden Kundgebungen, welche stch in der ita lienischen Kammer aöspicltcn. beauftragt die Fraktion ihre Vertreter bei der Kommisiion der auswärtigen Angelegenheiten, bei der nächsten Zusammenkunft vom verantwortlichen Minister Erklärungen zu verlangen.' Von der Kammer Rom, 2. Dezeinber. Die Kammer trat gestern zur zweiten Sitzung zusammen

. Der Duce empfing heute bei der Fortsetzung der Jahresrapporte für di« Provinzchefs im Palazzo Venezia die Präfekten von Dicenza, Verona, Trento Bolzano und Venezia. Die Niederlage der roten „Löwen' Leon Blum und Leon Jonhaux Paris, 1. Dezember. Der für Mittwoch angefetzte französische Eene- ralstteik hat sich zu einer völligen Niederlage der Gewerkschaften und damit zu einem entscheiden den Sieg des Ministerpräsidenten Daladier ge staltet (Ausführlicher Bericht darüber in der Stadtausgabe

des „Dolksbote' vom 1. ds.). Nur ein Bruchteil der Arbeiter folgte der Streik parole, nahm aber im Laufe des Nachmittags di« Arbeit größtenteils wieder anf. Die öffentlichen Unternehmungen, Eisenbahn, Post usw. waren voll in Betrieb. Weder in Paris noch in dD. Provinz kam es im allgemeinen zu schweren Umuhen. Daladier für Milde ' ^ Paris, 1. Dezember. Bei einer Mlnifterkonferenz unter Daladier wurde» Entschlüsse gefaßt über die Sanktions maßnahmen gegen diejenigen, die am Mittwoch der Streikparole gefolgt

beschlossen hat, den linksradikalen Forderungen Rechnung trüge. Die marxistisch-kommunistische Sitzung wurde jedoch nur deshalb abgesagt, weil der linke Flügel der Radikalsozialen stch geweigert hatte, daran tcil- zunehmen. Zur außenpolitischen Entwicklung wird be kannt, daß Daladier mit Außenminister Bannet eine eingehende Besprechung hatte. Daladier feierte am Mittwoch abends in einer Rundfunk-Ansprache den Erfolg der Regierung gegen die Opposition. Jonhaux kriegt feinen Teil Paris, 2. Dezember

21