6 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_05_1936/AZ_1936_05_12_1_object_1865686.png
Page 1 of 6
Date: 12.05.1936
Physical description: 6
Verordnungsblatt hat der Vize- setretär der Partei angeordnet, daß in allen Hei men der Kampsfasci und der Organisationen des Regimes folgende vom Duce in der historischen Rede des S. Mai XIV ausgesprochene Worte in Stein gemeißelt verewigt werden: „Das italienische Volt hat mit seinem Blut das Imperium geschasfey. Es wird es mit seiner Ar beit befruchten und gegen jedermann mit seinen Waffe» verteidigen. Zn dieser Gewißheit hebt die Feldzeichen em por. o Legionäre, das Äsen und die Herzen

, um nach IS Jahrhunderten die Wiedergeburt des Im periums auf den schicksalhaften Hügeln Roms zu begrüßen. Werdet Ihr seiner würdig sein? Dieser Ruf ist wie ein heiliger Schwur, der euch vor Gott, und den Menschen auf Leben und Tod verpflichtet^ M u s s o l i ni, (Aus der Rede der Proklamation des fascW- schsy Imperiums, Roma 9. Mai, Jahr XIV der Mistrfihèn Ae«, tVt. Tag der wirtschaftlichen BelagWmg). Weiters wird folgende Erklärung des Großen Rates eingemeißelt werden: „Der Große Rat des Aascismus drückt deM Duce

Her Duce hat dem Präsidenten des fascistischen Reichsverbandes der Industriellen, Gras Volpi von Misurata, Richtlinien erteilt, aus daß die gesamten Kategorien rasch ausgedehnte Gruppen mit techni schen, wissenschaftlichen und praktischen Elementen zum Studium der Resourcen der neuen Territorien des Imperiums aufstellen. Zn Aààis Meda Heute große Truppenparade. — Weitere zahlreiche symptomatische Unterwerfungen. Addis Abeba, 11. Mai. Am morgigen Dienstag, dem 8. Tag her Be lebung von Addis Abeba

der italienischen Truppen aller Waffengattun gen und Spezialitäten, deren mannigfaltige Tä tigkeit während der Kriegshandlungen über jedes Lob erhaben ist und die wunderbaren Eigenschaf ten der durch den Fascismus gestählten Rasse do kumentiert. Der Marsch des «fernen Willens' Badoglio berichtet dem Duce über die letzte Phase des äthiopischen Krieges Roma, 11. Mai ' ' ' -.5..».^.- S. E. Badoglio hat dem Duce den Bericht über den Gang der Operationen nach der Schlacht am Aschangi-See bis zur Besetzung von Addis

bewußt'war, in dem es um die Ehre des Vaterlandes ging, weil er in diesen Ge fühlen die Kraft fand jede Mühe auf sich zu neh men und jedes Hindernis zu überwinden mit dem Gedanken an das unsterbliche Vaterland, an seinen König und seinen Duce. Unter großen Opfern Hai das Vaterland uns alles gegeben, auf daß wir sieg reich kämpfen konnten. Mr können den Stolz ge nießen, k»dem wir dafür dem Vaterlands den Sieg darbiete«, de« es verdiente. Me Truppen der Nord, n. Güdsront reichen sich die Hände in Di« Daua

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_12_1934/AZ_1934_12_11_7_object_1859771.png
Page 7 of 8
Date: 11.12.1934
Physical description: 8
. Die Bühne trug einfachen, aber wirkungsvollen Schmuck, ein Bild des Duce, Liktorenbiindel, Triko lore und grüne Pflanzen. In den Reihen der Fasciste» herrschte stimmungsvolle Begeisterung und bevor die Hierarchen eintrafen, wurden Revo- lutionslieder gesungen. Als S. E. der Präfekt und der Verbandsfekretär in Begleitung des Gruppenvertrauensmannes, des Kabinettschefs S. E. des Präfekten und den Ver tretern der übrigen Rionalgruppen die Bühne be trat, wurden sie mit begeistertem Beifall begrüßt. Es wurde

ein Hoch auf den Verbandsfekretär und der Gruß an den Duce ausgebracht. Hierauf ergriff der Cruppenvertrauensmann Dr. Briani das Wort. Er dankte S. E. dem Präfekten und dem Verbandssekretär, daß sie Ver sammlung mit ihrer Gegenwart beehren und gab seiner besonderen Genugtuung Ausdruck, dem Ber- bandssekretär in der Gruppenversammlung zum erstenmal« den Gruß entbieten zu können. Darauf lieferte er einen eingehenden Bericht über die entfaltete Tätigkeit. Vor der Abtrennung der Gruppen von S. Giooanni

Aufgabe zugewiesen, nämlich in be ständigem und engen Kontakt mit den einzelnen Mitgliedern zu sein, um damit die Tätigkeit und ständige Bereitschaft gründlicher zu gestalten, und zwar nach dem Gebote des Duce, das lautet Glauben, gehorchen, kämpfen! Der Glaube an die Idee ist das erste Gebot und der soll unerschütter lich sein; der unbedingte Gehorsam ist ebenso un erläßlich, denn die große Bewegung fordert unbe dingte Disziplin; für die fascistische Idee kämpfen, ist für einen wirklichen Fascisten

, auf dem das Liktorenbiindel aufgepflanzt wird, darstellen. Der Fascisi soll die Ueberzeugung in sich tragen, dingte Ergebenheit an den Führer gefordert wird. Wir haben die Ehre, treue Grenzwacht zu halten, deshalb vorwärts für die fascistische Revolution und den Duce! Nach langanhaltendem Beifall wurde mit dem Gruß an den Duce die Versammlung beendet. Die Vorstanässihung àes Derbanäes àev Raiffeisenkassen Am 6. ds. fand eine wichtige Sitzung des Bor standes des Verbandes der Casse Rurali des Alto Adige zum Zwecke

2