37 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_10_object_1191250.png
Page 10 of 16
Date: 12.05.1934
Physical description: 16
die Audace die Punkte für sich beanspruchen könnte. Nachstehend die Resultate und die Tabelle: In Nalles: Maja — Nalles 16:2 (5:1) In Merano: Lana — Lagundo 8 :1 (1:1). Sp. E. Un. D. Tore Punkte Maja 6 5 t 0 43 :4 11 Lana 6 4 1 1 24 :7 9 Jungfaschisten 5 3 2 0 20:4 8 Audace 5 2 0 3 12:12 4 Lagundo 6 0 1 5 3:36 1 Nalles 6 0 1 5 3:38 1 Maja Nalles 16: 2. '■/ Maja: Theincr, Brutti, Ryba, Element!, Tschöll, Baschieri, Kuhn, Ruatti, Zwischen- brugger, Zambotti, llbl. Nalles: x-e- Schiedsrichter: Lastei. 120

Zuschauer. Torschützen: Zambotti 2. Ruatti 3, Elementi 1, Ubl 2, Zwischenbrugger 7, Kuen 1, Runer 2. Aus dem kleinen Ralser Sportplatz absolvierte die derzeit führende Mannschaft das fällige Meisterschaftsspiel der zweiten Runde und sicherte sich einen Nekordsieg gegen die mutig und un- verdrosten spielenden Nalser. die Heuer das erste Mal an der offiziellen Meisterschaft teilnehmen. Aller Anfang ist schwer! Lana — Lagundo 8 :1. Lana: Obex, Resca, Easter, Egger, Wallnöfer, Holzner. Wieser, Trellinger

, Mosmaier, Bur- . kia, Nöstlinger. Lagundo: Eiggenbachek, Kofler. Cristanell, Barbacovi Lina, Barbacovi Luigi, Dejakon, Höllrigl, Espen, Maier, Andres, Turati. Schiedsrichter: Efchlietzer. Das Spiel der Lanaer hat diesmal nicht mehr die im allgemeinen höherstehende Form der bis herigen Matchs gezeigt. Die Algunder leisteten guten Widerstand während der ersten Halbzeit, um dann in der zweiten^Spielhälfte nachzugeben. Morgen kommen die drei Spiele der zweiten Runde zur Austragung. Der Kalender sieht

dies mal das Match zwischen den Tabellenführcnden, und zwar der Maja und den Jungfaschisten, vor, das bereits einmal vor nur acht Tagen als letztes der ersten Runde abgewickelt worden war und 1 :1 endete. Also neuerlich großer Kampftag. Es spielen: am Littorio-Sportplatz um 13 Uhr Lana— Audace um 14.45 llhr Jungfaschisten—Maja um 16.30 llhr Lagundo—Nalles. Das letzte Spiel wird nur dann am städtischen Sportplatz angepfisfcn, wenn er zum festgesetzten Zeitpunkte nicht durch einen Verbandsverein besetzt

sein sollte. In diesem Falle wird das Match am 'Militär-Sportplatz zu gleicher Stunde ver legt. Meraner Knabenmeist-rfchaft. Die für Donnerstag angcsctzten Spiele mutzten unterbleiben, weil die meisten Spieler wegen gleichzeitig stattfindender Zeremonien und Ver sammlungen der Schulen vormittags nicht frei waren. Morgen spielen: um 15.00 Uhr: Marlengo—Lana am Militär sportplatz. um 10.45 Uhr: Lagundo—Sportklub am Littorio- Sportplatz. S. S. Brestanone—F. b. Alpi-Brestanone. Sonntag, den 13. Mai, auf dem Littorio

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/28_01_1933/AZ_1933_01_28_5_object_1881399.png
Page 5 of 8
Date: 28.01.1933
Physical description: 8
sind uns verschiedene Zu schriften zugekommen, die, da sie Mgeinein- interessen betreffen, wir auf deisem Wege gern den kompetenten Stellen zur Kenntnis briiMN. « » Mehr Lichk auf der Landstraße nach Lagundo. Seit längerer Zeit ist die Teilstrecke vom Lacknerhof bis über den Löwenwirt hinaus oh ne ieqlick>e Beleuchtung, sovaß beim dritten und vierten Mondviertel sowohl den Fußgängern als auch den Passanten auf Fahrrädern und anderen Vehikeln Gefahr droht unterwegs zu verunglücken und statt am Ziele im-Straßen

Abhilfe gesckx,ffen werden. Der Bahnsteg nach Lagundo. Für die Fußgänger nach Lagundo stand bis vor kurzem, vielleicht auch nur stillschweigend geduldet, der Steg neben dem Bahngeleise zur Verfügung. Nun aber scheint dieser bequeme Weg für die öffentliche Passage verboten wor den zu sein, denn es sind einige Passanten in der letzten Zeit in Kontravention erklärt wor den, die keine Ahnung hatten, daß der Steg für Fußgänger gesperrt ist. weil auch keinerlei diesbezügliche Warnungstafel am Beginn

des Steges angebracht ist. Es hat sich seit dem Bestands der Vinschgau- bahn auf diesem Stege noch nie ein Unglücks fall ereignet, fodaß der im Interesse vieler aus gesprochenen Bitte die Benützung dieses Weges für Fußgänger wieder freizugeben, wohl ent sprochen werden könne. Besonders da dies der einzige Fußsteg nach Lagundo ist, der gern von allen begangen wird, die den starken Verkehr auf der Landstraße unangenehm empfinden.- Und dies vor allem im Frühling und Sommer, damit den Leuten

, die sich nach Lagundo bege ben. die Staubplage auf der Landstraße er spart bleibe. Ausländische Telephonverzsichnisse. Das Fehlen von Telephonverzeichnissen der wichtigsten Hauptstädte des Kontinents und der größeren Städte von Deutschland, woher sich das Gros unserer Gäste rekrutiert, macht sich beim hiesigen Zentralpostamte empfindlich be merkbar. Das Aufliegen solcher Telephonverzeichnissc ist ja durch Internationale Vereinbarungen durch Tausch leicht möglich gemacht und daher mit keinen oder nur ganz geringen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_12_1934/AZ_1934_12_01_4_object_1859663.png
Page 4 of 6
Date: 01.12.1934
Physical description: 6
ist vom ersten bis zum letzten Pau kenschlag voll wienerischer Melodien. Er ist so aus echtem Guß, daß Johann Strauß, falls er wieder auf Erden zu wandeln gezwungen wäre, seine helle Freude an diesem Film zu seines und seines Konkurrenten Lanner Ruhm baben würde. Ein Kunstwerk, dieser „Walzerkrieg mit seiner Fülle charmanter Einfälle, der allen eine unvergeßliche Erinnerung bleiben wird. Näheres über diesen Film siehe gestrige Alpenzeitung. Beginn: 5, 6.3V, 8.10, 9.45 Uhr. Bucherhof Luschcnschank Lagundo

Dorf offen. Sauerkraut, sowie frisches Rübenkraut. P. perkmann. Apothekendienst Den Nacht- sowie Sonntagsdienst versieht in der Altstadt in der Zeit von heute Samstag, den 1. bis inklusive Freitag, den 7. Dezember die Ma- oonna-Apotheke, Mag. Berger, Corso Goethe, Kieserhaus; in Maia die Rathausapotheke Mag. Gschließer, in Maia bassa via Littorio, Casa del Fascio. Lagunào Anfall. Der ledige Metzgergehilfe Josef Gerstl, 26 Jol^ alt, aus Merano, wohnhaft in Lagundo, hatte do- Mißgeschick

, sich mit einem Messer zu verletzen' Beim Ausläsen eines Knochens stach er sich in de,- Unterarm, wodurch nach ärztlicher Konstatier^, eine Durchtrennung der Muskel verursacht winds Der Verletzte muhte sich zur Heilung in das stiH Krankenhaus begeben. Raubtiberfall. ' Ein Unglück kommt selten allein. Dieses Sprich wort hat sich wieder einmal bewahrheitet. ' Der Leidtragende ist der ani vergangenen Mv>! tag durch ein Brandunglück geschädigte Josef Ti> ner, Loacher in Lagundo, Plars di Sopra Nr. ! Da die Kellerräume

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/01_12_1928/DOL_1928_12_01_11_object_1188725.png
Page 11 of 16
Date: 01.12.1928
Physical description: 16
70; Nikolusst Franz. Gries; Meß ner Ludwig, Gries; Bartolini Franz, Merano. Haller Hans, Memno; Stmsser Hans, Bolzano; Zifchg Heinz, Bolzano: Boscarolli Ernst, Merano; Äußerer Matth.. 2lppiano; Steinkeller Thccdor, Om; Theiner Josef. Lagundo (Algund); Gugzcn- berger Josef, Gries; Ortner Josef, Billabassa (Niederdorf); Spechtcnhaufer Max, Scnales; Zög- geler Jofcf, Memno; Lochmann Andrä, Folana (Döllan); Rauch 5)einrich. Nalles; LLinkler Jofcf. Tesimo; hell Älois, Appiano; 2lußerer Rudolf, 'Appiano

, Memno; Straffer Hans. Bolzano; Zifchg Heinz. Bolzano; Boscarolli Ernst, Merano; Äußerer Matchras, 2lpp:ano; Steinkeller Theodor. Om; 2lußerer Rudolf, 'Appiano; Theiner Josef, Lagundo sAI- guwd): OZuggenberMr Josef. lKries; Ortner Jos., Billabassa (Niederdorf); Spechtenhaufcr Max, Scnales: Zöggeler Iolef. Memno: Locbmann 'Andrä, Folana (Böllan): Rauch Heinrich, Nalles; Winkler Iolef, Tofimv: Bartolini Fmnz, Memno; Sternkcllor Theodor, Om-, Ortner Josef, A'llabassa (Niederdorf): Zifchg Heinz. Bolzano

, 112; Lock)mann Andrä, Foiana (Böllan). 111; Guggen berger Josef. Gries, 110; Strohschneider Arthur, Bad Aussee. 110; Äußerer Matth., Appiano, 110; Theiner Josef, Lagundo (Algund), 108; Pfeifer Luis, Gries. 107; Atz Heinrich, Coldam, 105; Matha Jofcf, Nolles, 103; Nachleser: Plunger Josef, S. Paolo, 103. M e i st e r b e st e: Winkler Josef, Tesimo, 50L Kreise: Meßner Ludwig. Gries, 502; Spcchten- haicksr Max. Senates, 483; Unterlechner Jofcf, Gries, 482; Zifchg Heinz. Bolzano, 479: Bos- mmlli

7