208 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_04_1934/AZ_1934_04_29_4_object_1857403.png
Page 4 of 8
Date: 29.04.1934
Physical description: 8
Seite 4 »Alpsaze»»«ag' Somüag, Lett es. April 1334, M Aus Merano unà Pevsonalnachrtchten Folgende Gäste sind .zu längerem Kuraufenthalt in Merano eingetrvsjen: Exzellenz de Lücke ?llbrecht, Gesandter und be vollmächtigter Minister, mit Gemahlin, Heljmgsors; P. Niedl. Marcliese Vini Givrgetii Giulia, Roinci! H. Bristol. Freifrau von lllmcnstcin (Elisabeth, Cottbus! C. Labers. Tc. Jaeger Werner. Uà.-Pros,, m. Gem., Berlini P- Alhambra. Cortesi Comm. Salvatore, Roma-, S. Mariinsbrunu. Goldene

Hochzeit Heute begeht Herr Karl Giampietro, Schneider meister in Merano, in voller geistiger lind körper licher Frische mit seiner Gattin Theresa geb. Alben- berger das seltene Fest der Goldenen Hochzeit. Herr Giampietro verkörpert ein Stück Altmercm, ist doch seine berusliche Tätigkeit mit dem Werden -lind Ausblühen unserer Heimatstadt ciusS engste verwoben. Geboren 18öl in S. Michele all'Adige trieb den jungen Schneidergesellen schon srühzeitig die Wanderlust in die Welt hinaus, bis er in Aal Garden

landete und sich in Ortisei mehrere Jahre in seinem Fache betätigte. Im Herbst des Jahres 1878 kam er dann nach Merano und er freute sich in kürzester Zeit bei seinen Freunden und Bekannten der grvhten Beliebtheit, die es auch be werkstelligten. das; er hier ansässig und selbständig wurde. Als Mitglied des Kath. Gesellenvereins empfahl ihn der Präses und nachmalige Dekan Glatz der Fürstin Radzivill und erwarb sich der junge aufstrebende Meister durch ,^leih und Tüch tigkeit einen .'.ahlreichen

den namhaften Betrag von 50» L. gespendet. Der Fascio übermittelt dem edlen Spender auf diesem Wege feinen herzlichsten Dank. Edle Spende an das Role kreuz Eine Persönlichkeit unserer Stadt, die ungenannt sein will, hat dem Subkonntce des Roten Kreuzes von Merano den schonen Betrag von Lire 500 ge spendet. Die Präsidentschaft des Subkomitees über mittelt aus diesem vssentlichen Wege dem edlen Spender ihren tiefgefühltesten Dank. Raujmännischer Pvovinzialverbanck Der kaufmännische Prooinzverband Delegation

Merano teilt mit, daß der diesmonatiiche Zonen besuch ain Dienstag, den 1. Mai stattfindet und sind die Sekretäre an folgenden Orten zu treffen: Enron: Albergo Wenter von 9—10.43 Malles: Hotel Posta von 9—10.43 Tubre: Albergo Steiner 11—13 Prato: Hotel Posta (Benedikter) 14—15.30 Lasa: Albergo Cervo (Hofer) 14-15.45 Silandro: Albergo alla Rosa 16—17.45 Laces: Agnello (Schweizer) 18—19 Naturno: Ristorante Tappeiner 19 Uhr Der Zonenbesuch für Passeier und Ulten erfolgt am Donnerstag, den 3. Mai

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_04_1934/AZ_1934_04_27_4_object_1857377.png
Page 4 of 6
Date: 27.04.1934
Physical description: 6
Ssite 4 »Aipenzsirv«!?- Freitag, den 27. April 1934, XII Aus Merano und Verschiebung der AlltoschönheitsSonSurrenz Die Kurverwaltung hatte i» gemeinsamer Mit arbeit mit dem R. Ä. C. I. den zweiten Auto- fchönheitswettbewerb für den 28. und 29. April organisiert. Die unvorhergesehene Verlängerung der Mailändermesse uni 2 Tage hat alle Firmen des Autosalone? leider gezwungen, auf die bereits zugesagte Beteiligung an unserem Wettbewerbe zu verzichten. Deshalb muhte die Konkurrenz

auf einen noch näher z» bestimmenden Termin ver schoben werden. Personalnachrichten Grete Mosheim, die berühmte lind beliebte Schauspielerin ist in Merano zu dreiwöchentlichem Kuraufenthalte eingetroffen und hat im Parchotel Wohnung genommen. Zum S0. Geburlslage Adolf Wallnösers des aus dem Vinfchgau stammenden Heldensän gers und Komponisten brachte die gestrige Num mer der „Neuen Freien Presse' einen längeren Gedenkartikel. Auch die „Münchner-Augsburger- Abend-Zeitnng' feiert in einem begeisterten Ar tikel

die dorthin über führten entsprechenden Grabmonumente zur Auf stellung bringen können. Die Maiser Friedhofs verwaltung sorgt gleichzeitig für die Wiederher stellung der eventuellen durch die Grab- und Erd- arbeien beschädigten Monumente. Dom Moto-Club Merano Die Einschreibungsquote für das Jahr 1934 wurde von Lire 25.— auf Lire 29.— reduziert und kann zu Händen der Beauftragten Herren Hager Luigi, Sporthaus, Merano, und Delucca Antonio, Tabaktrafik, Corso Armando Diaz, Merano, be zahlt

hatte. Gleichzeitig wurden wegen Mitwirkul-xH 5-i der Unterschlagung dà- Arbekri,' Platzgummer àigi des Paolo und Fedele Enrico des Pietro zur An zeige gebrach!, weil sie. vom Diebstahl Kenntnis hatten und mich den Namen des Diebes kannten, beides aber den Behörden verschwiegen hatten. » , haustiermardec gehen um In dieser Woche fanden in Merano mehrere freche Diebstähle von Haustieren statt. So fielen den Dieben im Johanneum eine große Anzahl von prachtvollen, weißen Angorakatzen sowie mehrere Hühner

und außer dem am Montag und Freitag von 29.39 Uhr bis 21 Uhr entgegengenommen. Foto-Ausflug Die Fotosektion des C. A. I. Merano veranstaltet am Sonntag, den 29. April, nachmittags einen Foto-Ausflug in die nähere Umgebung Meranos, bei dem alle technischen Möglichkeiten erklärt wer den. Treffpunkt: Theaterplatz halb 2 Uhr. Interessenten, auch NichtMitglieder, die sich daran beteiligen wollen, können sich beim Schriftwart Herrn E. Wimmer, Drogerie A. Ladurner, Dom platz, melden. An diesen Ausflug

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_03_1936/AZ_1936_03_18_4_object_1865092.png
Page 4 of 6
Date: 18.03.1936
Physical description: 6
! M M l à'.> à^/s Wz;cki' ZWH-K-' .H' UM sß^-jr, » s > ^ IHK- », !'.^ ! ! ? ^ Seile « Atpen»-l»«nq Mittwoch, d«n tS. MSkz à.z Merano Für àen 23. Marz Das politische Sekretariat verlautbart: Gemäß den vom Verbandssekretär erteilten Ver ordnungen haben alle in die Organisationen des Regimes eingeschriebenen Mitglieder am 23. ds^ dem 17. Jahrestag der Gründung der Kainpssasci den ganzen Tag über die Uniform zu tragen. Die Vertrauensmänner der Ortsgruppen, sowie die übrigen Leiter

von Organisationen werden da her eingeladen, diese Verordnung den in den re» svektiven Organisationen Eingeschriebenen zur Kenntnis zu bringen und deren genaue Ausfüh rung zu überwachen. „Ostern in Merano' Hie Aussührungsbcstimmungen für den Blumen» korso. Der von der Kurverwaltung gefaßte Beschluß, um Ostersonntag einen großen Blumenkorso zu veranstalten, wie er in San Remo und Nizza or- ganisiert wird, hat sowohl unter der Bürgerschaft als auch unter den Kurgästen eine wohlwollende Aufnahme gefunden. Man steht

daher allseits mit Spannung diesem großen Ereignis entgegen, wäh rend gleichzeitig die für die Teilnahme Gemeldeten sich mit Fleiß und Verständnis in der Verrichtung eines der allegorischen Bedeutung vollständig ent sprechenden und zugleich an verschiedenen Blumen arten geschmackvoll geschmückten Wagens bemü hen. Neben dem Blumenkorso erfolgt auch ein Weit' bewerb unter Musikkapellen, während am Abend im Stadttheater der „Barbier von Sevilla' in Szene geht und im Kurhaus ein großer Galabàll

mit einem köstlichen Meermotiv als Rahmen ver anstaltet wird. Die Frühlingssaison hat bereits ihren Anfang genommen und läßt nach den ersten Anzeichen viel erhoffen. Die Gasthäuser zeigen Tag für Tag Neu ankommende an, während die in den größeren Gastbetrieben am Nachmittag und Abend abge haltenen Tanzunterhaltungen regen Besuch auf weisen. Auch im Kurhaus ist alles für einen an genehmen Aufenthalt der Gäste hergerichtet wor den. Wir haben hierbei schon auf das neuartige Aussehen der Kurhausterrasse sowie

durch die Mitwirkung der weltbekannten Pianistin Angelika Morales ver liehen. Dieses Konzert wird beweisen, daß auch Merano die Männer der Kunst würdig zu feiern versteht. » 5 5 Für den großen Blumenkorso hat die Kurver waltung folgende Bestimmungen ^lassen: ' ' II'Die Kurverwaltung organisiert äm 12. Apr 1936 einen Blumenfestzug. An dem F?stzug kön ^en Wagen, Kutschen, Automobile, Motorräder mit und ohne Beiwagen und blumengeschmiickte Personengruppen teilnehmen. 2. Die Teilnahme ist freigestellt. Vormerkungen

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/18_05_1932/DOL_1932_05_18_8_object_1135746.png
Page 8 of 8
Date: 18.05.1932
Physical description: 8
- geschäft Mag. pharm. Josef Auerbach. Merano. gegenüber dem Kurhaus. 4324 M16 «klMMklMm! Beehre mich, dem P. T. Publikum mlkzu- leileu. das; ich das Herren, und Damenfriseur- Geschäft haberzelll in der Orkeustelngafse 1 (Leikerhaus), unterhalb Paffeirerkor, käuflich erworben habe. Es wird mein Bestreben sein, die werten Sunden durch gewissenhafte und hygienische Bedienung in jeder Weise zu frieden zu stellen. Merano. 17. Mai 1932. Hermann Plch, Merano. A. Hanny - Merano Lauten Kr. 17, L Stock

Su verkaufen Schlafzimmer-Einrichtungen in Hart- u. Weich, holz. Küchenmöbel kaufen Sic konkurrenzlos billig im Möbelmaqazin Tänzer. Wasserlauben Nr. 7 . 3888 Mb Spargel, täglich frisch, pro Kilo Lire 3.80. K. R n e b, Merano, Portici 117. 2207 M 5 Weinhaus Pillon, vorm. Rungg, echter Wein essig, rot. zu verkaufen. 4220 M 8 Qualitäts-Möbel zu billigsten Preisen: Schlaf-, Spelle-, Herren zimmer aus bestem Material, erstklassige Aus führung. lagernd bei H. Müllers Nachfla. Hermann Steiner, Via

Hypothek gesucht; zehn fache Sicherstellung. Offerte unter „1217/56501“ an die Verwaltung. 4369 M 7 Funde und Verluste Goldene Herrenuhr mtt Monogramm und Kette verloren. Euter Finderlohn. Abzugeben Winkelweg 1. Parterre. 4366 M 8 Gefunden auf der Strecke Laces—Merano klei ner Damenhut. Abzuholen bei Abart, Wasser« lanbcn 75. 4318 M 8 Geschäftliches Dauerwellen, schöner als Naturwellen be kommen Sie mit meinem neuesten Verfahren. Spezialsalon A.Skerle, Eoethestratze 3, mastige Preise. 2261M16 Mühlsagen

, Zugsäaen, Kreissägen. Bandsägen, Spannsägen, Erunholzsägen, Garantieware, billigst. Else nhandlung Plant. 1164 M16 Kleineres Lebensmittelgeschäft in Merano für sofort zu kaufen gesucht. Adr. Derw. 4281M16 Achtung! Bitte versuchen Sie die vorzüglichen und billig sten 1931er Weine in der Cantina Soc. Ter meno, nur Wasscrlauben 1, am Pfarrplatz. 2259 M16 Achtung! Strickerei-Einrichtung mit elektrischem Betrieb ist komplett oder einzeln billigst zu ver kaufen. Strickerei Neuhofer. Jandlhaus rück- wärts

Pera- khoner, Bolzano. Lcmbengasse Nr. 4. 1688c TERME d’ABAHO (Prov. Padua) Kurhaus - CASINO NUOVO Ganzjährig geöffnet. Zentralheizung:. Fließendes Wasser. Erstbesuchtes Haus von den Etschländern (1890) am Platze. Familiäre Behandlanp. - Oktober bis Mal mit Knr Lire 28 - Juni bis September Lire 22.» bis Lire 28 ohne Knr. Besitzer: EOISTO PEREZ. oc. ^»aeseeeaeoeesooeoMMO« Briefumrken- KlevefAze säurefrei gummiert, in Säckchen oder Schächtelchen zu äußerst niedrigen Preisen zu haben in den Vogelwewer

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_04_1933/DOL_1933_04_08_6_object_1199539.png
Page 6 of 20
Date: 08.04.1933
Physical description: 20
gewecktes Brüderchen war, den verhängnisvollen Schritt tun zu lassen. Med. ctvrurq. Dr. A. Gritsch ordiniertförHaut-u.Harnietden. Behandlung von Krampfadern und FuBlelden. Merano, Corso Prlnc. Umberto 12 (gegenüber dem Kurhaus) 10 bis 12 Uhr vorm. 4 bis 7 Uhr nachm. m Trauerkundgebung für F. Bauduin. Am 3. d. M. versammelten sich die Meraner Hoteliers im Sitzungssaale der Spar- und Dor- schußkafse zu einer imposanten Trauerkund- gcbung für ihren verstorbenen Präsidenten Herrn Ferdinand

mit aller Sorgfalt. 8. Den fünf ani besten Klassifizierten werden künstlerische Diploinc zuvrkannt. 8. Die Photoamateurgruppe stellt vom 20. bis :iO. Mai tm Meraner Kurhaus alle Photos aus. welche es nach Ausspruch der Jury verdienen. w. Einsendung der Photos bedeutet Annahme der vorstehenden Bedingungen. Staöttheater Merano Svernstayione Die heimliche Ehe. Die Stimmung der Rokokozcit mit ihren reizvollen Spielen und Verwirrungen steigt beim Erklingen dieser melodienreichen, heiteren Musik auf. Domenico Cimarosa

runct und Nezreßtstevunaen wieder ein fand anderes künstlerisches Bild bilden als die letzte und einen interessanten Ausschnitt ans dem Sdvirf'en beinrischer und mich aus- nnrrtigcr Künstler bilden. m Lafc-Restanrank Fallgatter. Ouarazze. chnte Kaffee - Jausenstation. beste Weine, »rarste rbier vom Faß, Gunrmikcgelbahn. Si'nntaa nachm. Kapert. Eintritt frei. 139lM m Lass-Restaurant Zosessb^rg wieder er öffnet. ' 1290 M Eröffnungseinladnng zum Buschen-Schank „Zur lchönsten Aussicht non Merano

für Quellen drinnen fließen. Auch >nncn wurde gründlich reno viert. Die Garten«röffmma erwlgt um 10 Uhr vormittags. — Ilm die gleiilst Zeit eröffiret, ebenfalls mit Konzen, der Garten des Gasthauses ..P a r t h a n e s' »eine Pforten. .; Vor» was spricht man ln Merano ? Daß ein Tag auf der rrags- itnrg nur Lire 18.- Koste! Fahrt und Mittagessen inbegriffen Auskunft erteilt REISEBÜRO SEIDL Theaterplatz, Telefon 2065 m warum nichl ganze Arbeit? Wie wir vor einiger Zeit berichten konnten, w'rde der Mühlwaa

. Liebevolles Ein gehen auf das Geschaute und dessen ties- empfundene Wiedergabe sind seine Merkmale. Erste Provinzial-Auostcllung per Photo-Amateure in Merano. Wie wir vor einiger Zeit berichteten, wird am 20. Mai die von den Photoamateurcn des C.A.J. in Merano organisierte erste Provinzial-Aus- stellung eröffnet. Wir bringen nachstehend die Bedingungen für die Teilnehmer: 1. Die erste Provinzial-Photoausstclluna ist ausgeschrieben: daran teilnehmen können alle in der Provinz Bolzano wohnhaften Photoama

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_12_1936/AZ_1936_12_08_5_object_1868148.png
Page 5 of 8
Date: 08.12.1936
Physical description: 8
Dienstag.^«« 8. Dezember MS-XV chUlpenzellang'^ Seite s Merano und Umgebung «K> feierlicher Austakt der Wintersaison! Die Meraner Wintersportler werden am kom menden Sonntag Gelegenheit haben, einem Fest beizuwohnen, welches das erste dieser Art im Hoch« xisch ist. In verschiedenen Gegenden des Königret- à>s und auch des Auslandes hat es sich schon lan- eingebürgert, an bestimmten Tagen bestimmte Demente oder Werkzeuge zu segnen. So kennt man vielen Orten die Segnung des Meeres

: Kurhaus—Campo Sportivo Es ist leicht vorauszusehen, daß der Littorio sportplatz heute wieder eine Menge Fnßballbegei- sterter sehen wird, da die Freunde dieses Spiels Mit den Mannschaften anläßlich der ersten Spiels bereits den nötigen Kontakt gewonnen haben und sich über den Ausgang der Spiele auf Grund der letzten Leistungen allerlei Berechnungen über den Ausgang machen können. Prognosen zu stellen ist jedoch schwer, da es sich fast durchwegs um Mann schasten handelt, die sich erst richtig

znsammensin den müssen, weshalb Ueberraschungen nicht ausge schloffen erscheinen. Da ist es schon besser, man wartet geduldig ab, geht hin und sieht zu, zu wel cher Form inzwischen die Mannschaften aufgelau fen sind. Zusammenkunft der Sportler Die Merano Sportiva hat sich, wie dies ja auch die Organisierung des Forsterpokals zeigt, zur Aus gabe gemacht, das Sportsleben in Merano wieder auf die Höhe zu bringen. Zu diesem Zweck kann nach ihrer Ansicht am besten eine offene Aussprache mit den aktiven

Sportlern und den Freunden des Sports führen. Sie lädt daher die Sportler aller Sportzweige und Sportfreunde ein, am Donners tag zu der Zusammenkunft zu erscheinen, die um 20.30 Uhr in entgegenkommender Weise überlade nen Klublokal des C. A. I. im Restaurant Forst veranstaltet wird. Dort kann jeder seine Gedanken, wie er sich ein Wiederaufleben des Sportes in Me rano vorstellt, vorbringen, und die Leitung der Merano Sportiva wird bestrebt sein, den Wünschen im Rahmen des Möglichen entgegen zu kommen

: Melodien. 3. Massenet: Werther-Mondschein. 4. Gounod: Romeo und Julia, Phantasie. 5. Flotow: Indra, Ouvertüre. 6. Verdi: Ein Maskenball, Phantasie. 7. Lumbye: Traumbilder. 8. Liszt: Ungarische Phantasie Nr. 3. Toäesfall In Merano starben Luigi Gatterer, Arbei ter, 74 Jahre alt, und Klara Witwe Brands, geb. Ras, Private aus Holland, im 73, Lebens jahre. Verfügungen für die Antituberkularkonsorlien zur Systemisierung de? Personals. Mit Rundschreiben der Präsidentschaft des Mi nisterrates

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_01_1934/AZ_1934_01_09_4_object_1856157.png
Page 4 of 12
Date: 09.01.1934
Physical description: 12
Seite 4 „AspeineNnnq' Dienstag, den 9. Jänner 1934, xi? I Aus Merano und Umgebung m» VN Die Befana Feier im Beisein S. kgl. H. cies Herzogspaares von Pistoia Mit einer besonders festlichen Zeremonie wurde am Sonntag im Kurhaus im Beisein S. kgl. Ho heit des Herzogs von PUtoia u. seiner erlauchten Gemahlin die Feier der sadistischen Befana, auf die io viele Kinder mit Geduld gewartet haben, abgehalten. Die Anwesenheit I. kgl. Hoheiten des Herzog- p.inres, t>ec. Präfekten S. E. Mastromattei

, des Verbands'ekretärs, des Divisionsgenerales von Bolwno sow>e des Podestà und des politischen Sekretärs von Merano und vieler andere hoher Behörden oib?n der Zeremonie eine ganz außer ordentliche Bedeutung. Der i'rm-e Kurliiussanl war zu diesem Anlaß plachinoli aesànickt und im Hinterarunde inmit ten non Filmen und Ziergewächsen das Bild des Duce mwelirocht worden. Ans den Stiegen leiste ten d'>e ^imafaseisten den Ehrendienst, wahrend eine Ableiliini der städtischen Sicherheitswache am Ein^nae noliiert mir. Sck'on

län-'>re .'^eit vor Beainn der Feierlichkeit wir der aroße Saal buchstäblich von Kindern >i>'erküllt. die m^ llnaeduld und mit strahlenden Anaen aus den Ben'mn der Berteilunci warteten. Bereits »m 14,2» Uhr traken I. kgl. Hoheiten das 5^rzoi--.nanr beim Kurhaus in Bealeitung des Flü-ielüd'ntanten Graf Teodarani ein. wo sie von den Belingen der St'dt emvsannen wurden. Bei ilirem Eintritt wurden die .Roheiten sowie S. E der ^räkekt und der Borbandslekretär mit den Klängen der nationalen ssvmnen

2. Stock, Zim mer Nr. 60 für die Dauer von 15 Tagen während der Amtsstunden zur öffentlichen Einsicht auflie gen. Alle Interessenten können, innerhalb von M Tagen, vom letzten Tage der Veröffentlichung ab. bei der „Commissione Provinciale' an der R. Prefettura von Bolzano, laut Art. i)2 kgl. Dekret 27. Juli 1928. Nr. 1802, Einwendung erheben. Toàesfàlle In Merano verschied am K. ds Witwe Gertrud Proßliner. geb. Sayr im 63. Lebensjahre. Am gleichen Tage starb in Merano der Hausbesitzer Hans Jöchler

. in Lana Im großen Turnsaal der Knabenschule Principe ilmbenv fand am Sonnlag vormittags die Besana- jcicr statt, zu der außer der Schülerschaft und dem sannen Lehrkörper folgende Persönlichkeiten er schienen waren,' Frau Casella, Provinzialdele- gierie des Tainenfascio, in Begleitung mehrerer Damen: der Podestà und der politische Sekretär Franco Raineri! der Präsident der „Dante Ali- .ihieri' und Preside des wissenschaftlichen Lyzeums von Merano Cav. Prvj. Piersanti Carlv! Dekan Deiucca Ton Alsredo

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_01_1934/AZ_1934_01_05_4_object_1856113.png
Page 4 of 6
Date: 05.01.1934
Physical description: 6
Trionsi, Kommandant des hiesigen Militär präsidium?. Dem verdienstvollen Ossizier drücken wir zum Herden Verlust unser ausrichtigstes Bei leid aus. Spenàenausweis Für den Wennerbaner aus der Mut liefen neuer- dings Spenden ein,- Ing. Delngan Lire 39: Ungenannt Lire 29: V. Jakl: ein Paket mit Stossen. Die Sparkasse Merano hat der O. N. Balilla von Merano den Betrag von Lire 399 überwiesen. Das Präsidium dankt dem Aerwaltungsrat der genannten Kassa sür die groszmütige Spende. Beslhwechsel Ladurner Peter

aufgeteilt. 859 R e a l f ch ä tz u n g e n. Um die Namhaft- machung von Sachverständigen zur Schätzung von Liegenschaften zwecks Versteigerung haben angesucht: a) Die Banca del Trentino e dell'Al to Adige für die Gdb. El. 34-1 Lusan des Mol? ling Giorgio, Wnrzer in Luson; 851 b) die Kellereigenossenschaft S. Michele-Ap- piano für die Liegenschaften des Dapoz Romano in Prato alla Drcma; 852 c> die Gemeinde Tesimo für die Gdb. El. 1222-2 Lana des Oberhofer Giuseppe in Tesimo Merano; 855 d) die Sparkasse

Merano für die Gdb. El. 2-1 Merano, Sittneranwesen, des Carlo v. Liebe in Merano; 856 e) die Banca del Trentino e dell'Alto Adige für die Gdb. El. 42-2 und 51-2 Avelengo des Giovanni Mair in Avelengo. 857 Ue b e r b o t.Jn, der, Realexekutionssache ,jder Mina ^Complo'Màrj Mgen -Maria ^PetAMyr in Appiano würden vie betreffenden Liegen schaften bei der Versteigerung ain 27. Dezember zugesprochen: 1. Partie um L. 46.999, 5. Par tie um L. 31.599 und 7. Partie nm L. 9999 der Caterina Petermayr-Hanny

7. 1. St., macht Neuarbeiten und Repara turen in Gold, Silber und Platin. Großes Lager fertiger Waren. Vereinsnachrichten Znßballversammlung In der gestrigen Fußballversammlung des t Sportklubs Merano wurde sür die kommende Meisterschaft der L, Division, in Ermangelung er gänzenden Spielermaleriäls, die Mannschastsaus- steUung in der alten Formation beschlossen. Be dauerlicherweise kann das neue Sportforum sür Trcmnnqszwecke noch nicht benültt werden, sodaß sich die Mannschasi des S, C. mit den bisherigen

Plätzen behrlsea muß. Fußballversammlung der U. S. Die Fußballer der U. S, Merano werden ein geladen. an der heute abends im Heime um W,!!ll Uhr stattfindenden Fußballversammlung teilzuneh men, die den Zweck hat, die letzten Details sür das kommende Fußball-Campionat festzusetzen. 858 In der Realexekutionssache der Sparkasse Bolzano gegen Pritzi Giuseppe in Merano wur den die betreffenden Liegenschaften um Lire 174.999 dem Ado. Luzzatto in Merano für einen zu nennenden Erfteher zugesprochen. Ueberbot

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_10_1934/AZ_1934_10_03_6_object_1858959.png
Page 6 of 6
Date: 03.10.1934
Physical description: 6
sofort zu ver mieten. Anfragen unter „Nr. MI, Preis 4200 Lire' Unione Pubbl. Merano M 4801-5 Schöne yerrfchastswohnung, 4 Zimmer, Küche, Bad Terrasse, schöne Lage, billig zu vermieten. Adr. Unione Pubbl. Merano M 3814-à Im Kolonnadenhos, Via Leonardo da Vinci, ge räumiges Geschüflslokal zu vermieten. Franz Plattner, Sägewerk, Boznerboden. B Schönes Zimmer mit Pension zu vermieteil. Via Giovane Italia,Z, 2. Stock B 2010-5 Jnseraten^Annahmestelle Bia Vr. Umberto, Kurhaus 2« oe?/eau/en Ausoerkauf! Wegen

, 11 Uhr, vor dem kgl. Tribunal Bolzano. 393 Bei der kgl. Prätur Merano werden am 10. Oktober, 10 Uhr, die Liegenschaften G.-E. 321-2 Naturno des Grüner Giovanni zum Schätzungspreise von Lire 32.700 versteigert. 394 In der Realexekutionssachs des Hofer Fran cesco in Novaponente gegen Auer Gillseppe in Cotnedo wurden die Liegenschaften G.-E. 34-2 Cornedo, Weitentalerhof in Cornedo, bei der Versteigerung am 22. August dem Zelger Luigi in Novaponente um Lire 6920 provisorisch zu geschlagen

. Durch Sechstelüberbot wurde der Preis auf Lire 8100 gebracht. Neuerliche Ver steigerung am 24. Oktober. 11 Uhr. Vadium Lire 1500, Ueberbot Lire 200. 395 Auf Betreiben der Sparkasse Merano wurde die Versteigerung der Liegenschaften G.-E. 60-1 lata-Passiria des Kofler Luigi, Hiener in Plata, bewilligt. Bei der Versteigerung am 12. September wurden die Liegenschaften lim Lire 30.000 dein Pamer Antonio in Plata-Passiria provisorisch zugeschlagen. Durch Sechstelüberbot des Kofler Giovanni in Plata wurde der Preis

die Straßeneinhaltungsarbeiten auf der Strecke Bolzano—Landesgrenze-, 400 b) die Firma Lamber Erardo, Bolzano, für Systemisierungsarbeiten auf der Straßenstrecke Merano—San Leonardo; 401 c) die Firma Arlanch Basilio für Systemi- sierungsarbeiten auf der Reichsstraße Mendola— Appiano; 402 d) die Firma Monni Attilio für den Bali der Straßenwärterhäuser in Prato all'Isarco, Campodazzo, Chiusa und Bressanone; kà MDKKM àX L' i wokM i»iü lukMosi non l'isiàiio, se i! pavimento v Inatto schast Novaleoante hat durch Dr. Dapunt, Bol zano, uni

! Rosa Reheis. Bolzano, 1. Oktober 1934. liefert innerhalb 24 Stunden Meraner Sta in- piglienfabrik. Tappeinerstraße 2 (rückwärts). Suche für 14jährigen braven Jungen Stelle als Frlfeurlehrling. Adresse Un. Pubbl. Bolzano. B Kaminfeger sucht Stelle zum sofortigen Eintritt. Adresse Unione Pubbl. Bolzano. B 3849-4 vermieten Schöne 4-Zimmerwohnung (Zentralheizung), Küche Bad, Keller, Gàrten zu vermieten. L. 300 mo- natlich. Via Driiso 29 B hokelstubenmädchen sucht Stelle. Adresse Un. Pub' blicita Merano

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_06_1937/AZ_1937_06_02_4_object_2637666.png
Page 4 of 6
Date: 02.06.1937
Physical description: 6
iiM ^'4 ^ ''HU ! ?-5 ^!!l. U -! l'i!«')!'- > -1-n!-> ^ ^WP' ^ Kl -i ^ MO' ì s^ Zk M Ä^i i M'/ DD, !M '.z K V! f.'l -P 'V sP! Mi <!>5 KK 'M > Kk W k'à'Hw U'ì -, > Seite 4 .Alpeazeltaag' Mittwoch, den 2. Juni lyz? I erano uni» Umgebung Nach der Zialien-Nundfahrl Dank des Organisationskomikees an die kurver- walkung Dank der lebhaften Interessennahme der Kur Verwaltung, wurde Heuer Merano zum Etappenziel der wichtigsten und bedeutungsvollsten Teilstrecke der diesjährigen Jtalienrundsahrt

auserkoren. Die Kurverwaltung hat so durch ihre Bemühungen Merano ein erstrangiges sportliches Ereignis ge sichert und es Kurgästen, Bürgern und insbeson dere aber den Sportlern ermöglicht, wenigstens für kurze Zeit das besondere Milieu der größten Radsportveranstaltung Italiens näher kennen zu lernen.. Die 19. Teilstrecke war Heuer von ausschlagge bender Bedeutung und am Ziel von Merano gab es Entscheidungen, auf die die Sportler ganz Ialiens schon tagelang vorher mit größter Span nung warteten. Daher

galt es auch in organisato rischer Hinsicht in unserer Stadt alle jene Maß nahmen und Vorkehrungen zu treffen, die angetan erschienen, dem allerletzten Teil des Rennens einen vollkommen geregelten Verlauf zu sichern. Und in diesem Bezug hat man in Merano alles getan, was nur zu tun möglich war. Der Fascio, die Sportorganisationen, die Jugendkampfbünde und alle an der lokalen Organisationsarbeit beteiligten Körperschaften sorgten in weitestgehender Weise für einen reibungslosen Verlauf

und die Presse vertreter noch besonderen Ausdruck, indem sie vor dem Start zur 20. Teilstrecke dem Podestà und dem Politischen Sekretär ihren Dank für die tadel lose organisatorische Vorbereitung und für den festlichen Empfang, den Merano den Fahrern be reitet hat. zum Ausdruck brachten. Nun, da die Italien-Rundfahrt ihren Abschluß gefunden hat, hat das Organisationskomitee der „Gazzetta dello Sport' noch folgendes Danktele gramm an die Kurverwaltung von Merano ge richtet: „Nach Abschluß der 2S. Italien

0.V Millimeter. Ein neues Sommer-Werbeplakat Ihre eifrige Propagandatätigkeit fortsetzend, ließ die.Kurverwaltung in den letzten Tagen ein neues Sommer-Werbeplakat für Merano vorbe reiten, das nun druckfertig vorliegt und bereits in Hunderten von Kopien täglich zum Versand kommt. Das schmucke Plakat ist fein säuberlich auf Karton im Format von 28 mal 38 Zentimeter aufgezogen und dürfte besonders dazu bestimmt fein, in öffentlichen Lokalen und Betrieben, Eisenbahnzügen und Aemtern sowie in allen dem Publikum

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_01_1934/AZ_1934_01_27_4_object_1856370.png
Page 4 of 6
Date: 27.01.1934
Physical description: 6
'è Seite 4 „Alpenzeitung' Samstag, ben 27. Jänner 1934, XII ^ l'j i 'ì. -> ^ i ! !»'. ,^i.> i > > I-P « ! ' Merano un) Fremäenverkehrs-Statistik Mrgx« ZlegiMl-MUWlls M 3NtllIl. SpIirtVW MttilM Anwesende Fremde Ankünfte Abreisen Gesamtzahl der Ankünfte ^ » s i! !! ',?» c ». i Pflichtübungen ist morgen, Sonntag, um 9 Totale der Aufenthaltstage seit 1. Janner 44.5,2 ^ „^mittags Die Witterung--- und Eisver- Gànktafel für Kriegsgesallene Meraner I» der Vvtivkapelle des Militärsriedhoses wurde

dieser Tage ein Gedenkstein mit den Namen der dreihundert im Weltkrieg gefallenen Meraner angebracht. Der Gedenkstein wurde von der Ge meinde Merano errichtet und besteht aus einer groben Tajel aus weißem Marmor, die mit einer Brvnzeguirlaiide eingerahmt ist. In zwei Reihen sind die Namen der aus dem Felde der Ehre ge fallenen Krieger eingemeiszelt. Die össentlirhe Einweihung der Gedenktafel wird so bald als möglich vorgenommen werden. Mir diesem feinfühlenden Akt der Pietät, der über Verfügung

, den 2. Fever verlieht den Nacht- sowie den Sonntagsdienst in der Altstadt die Hofapotheke Mag. Dr.' Polasek, Portici 30, in Maia die Rathausapviheke in Maia bassa, Litto- riostraße (Fasciohans). 7» Wir wiederholen das Programm der Pflicht-! Schlangenbogen-Achter: links-vorwärts-aus- ^ laufe für die Teilnehmer an der Regional-Eis- wärts-einwärts, rechts-vorwärts-auswarts-em- kunstliiuf-Meifterfchaft in Merano. Der Beginn wärts. isi-t c> Doppeldreier: links-vorwärts-auswarts, rechts- rückwärts-auswärts

Amüsements den patriotischen Zweck der Veranstaltung fördern helfen. Außer der erwähn ten Glücksfischerei nnd einer erstklassigen Tanz musik sind diverse Spiele und Ueberraschungen vorgesehen. Verzeichnis der Spender für die Glücksfischerei: Se. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia: silberne Tischuhr: S. E. der Präfekt von Bolzano: Silber- l'ervice für 6 Personen; Fascio Merano: silbernes Fruchtservice für 6 Personen: Fascio Femminile: ein Silberteller: Comando Presidio: Weckeruhr: Cassa di Risparmio: Lire

nichts zu wünschen übrig, wünschen dem organisierenden heimischen Merano zu dieser Erstling-Veranstaltung vollen Erfolg. Damen und Mädchen: 1. Kategorie: Achter: links-vorwärts-auswärts, rechts-vorwärts-auswärts: Achter: links-vor- wärts-einwärts, rechts-vorwärts-einwärts.. Schlangenbogen: links-vorwärts-auswärts-ein- wärts, rechts-vorwärts-auswärts-einwärts. Dreier: links-vorwä''ts-ausmärts. rechts-vor wärts-auswärts: zwei Minuten Kurl 2. Kategorie: Achter: links-vorwärts-aus- wärts, rechts-vorwärts-auswärts

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/12_07_1939/AZ_1939_07_12_4_object_2638702.png
Page 4 of 6
Date: 12.07.1939
Physical description: 6
Sriie 5 »A l v e n ; e i k u n g° Mittwoch, den 12. Juli 1939-XVII Umgebung Gesellfchaftö-»Ausflug des CAI zum Stelvio anläßlich des internationalen Auto-Bergrennene Am Sonntag, den 16. ds. findet am Passo dello Stelvio, dem höchsten mit A»tos defahrbaren Gebirgsübergang Europas, das große internationale Auto mettrennen statt. In Anbetracht dieses interessanten und für des Autosport höchst wichtigen Ereignisses wird die Sektion Merano des C. A. I. einen Gesellschafts ausflug zum Passo Stelvio

, 2738 Meter hoch, veranstalten. Es wird so den Mit gliedern des C. A. I. Merano Gelegen heit gegeben, dem Antowettrennen bei zuwohnen. Das internationale Antowettrennen am Passo dello Stelvio ist die bedeutendste mowrsportliche Veranstaltung der Pro vinz Bolzano und übt jedes Jahr die größte Anziehungskraft auf die Freunde des Antosports aus. Heuer werden die ersten Namen aus den Vertretern des internationalen Automobilismus zum Wettstreit am Passo Stelvio antreten. Die Sektion Merano

des C. A. I. kommt mit der Organisation dieses Aus flugs den Wünschen ihrer Mitglieder weitest entgegen. Das Programm des Ausfluges ist wie folgt: Abreise von Merano, Piazza Duomo, Sonntag, den 16. ds., um 2 Uhr mor gens. Es ist nicht möglich, die Stunde der Abreise später anzusetzen, da die Zu gangsstraßen zum Passo dello Stelvio beim Morgengrauen geschlossen werden. Rückfahrt ab Passo Stelvio am Abend um 19 Uhr und Ankunft in Merano um 21 Uhr. Die Teilnahmsquote, nur für Hin- und Rückfahrt

in einem sehr schönen SAD.- Autobus mit 26 Sitzen, beträgt für Mit glieder des C.A.J. Lire 26 und für NichtMitglieder Lire 32. . Die Einschreibungen werden beim Sitz des C. A. I., Piazza Duomo 7-1 (Cafee Merano) entgegengenommen, oder auch bei Foto Jori, Corso Principe Umberto Nr. 32. Das Büro des C. A. I., Piazza Duomo Nr. 1, ist jeden Dienstag und Donners tag von 26 bis 21 Uhr offen. Es stehen 26 Plätze zur Verfügung. Freitag, den 14. werden die Einschreibungen abge schlossen. Die Mitglieder

Marmolada. 12.66 Uhr: Beim Col >dei Bous, '2366 Meter. 13.66 Uhr: Ankunft beim Rifugio Mar molada des E. A. I., Mittag essen. 17.66 Uhr: Abmarsch zum Pia Trevisan. 18.66 Uhr: Abmarsch vom Pia Trevisan „Villetta Maria.' 18.26 Uhr: Ankunft in Canazei. 18.46 Uhr: Abfahrt von Canazei. 21.66 Uhr: Ankunft in Merano. Der Tourenbeitrag ist mit Lire 36 für die Mitglieder des C. A. I. festgesetzt und mit Lire 33 für die NichtMitglieder. Die Arbeiten in àen Garten- anlagen unserer Staàt

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_11_1934/AZ_1934_11_17_4_object_1859511.png
Page 4 of 6
Date: 17.11.1934
Physical description: 6
l Seite 4 „Alpenzenvng' Samstag, den 17. November 1934, Xly ^ ^ i ! ? >- 'i! ! '-li .à! '>'>'! ' !!?ì ZuP I?.. ' > ' - j.'- ' ! ' l'i I » ' - Aus Merano und Umgebung Für die Aerzle von Merano Die Kurvorstehung teilt mit, daß ihr des öfte re» Anfragen nach einer vollständigen Aerzteliste des Kurortes zugehen und das sowohl von aus wärtigen Verlegern als auch von den anwesen de» Kurgästen. Da die in der Kurvorstehung aufliegende Aerz teliste aus dem Jahre 1932 stammt und nicht voll ständig

Nachrichten Evangelische Chrlsluskirche Merano Sonntag, den 18. November, 9.3» Uhr, Kinder gottesdienst (Saal); 10.30 Uhr: Hauptaottesdienst. Mittwoch, den 21. November, IS Uhr, Andacht (in Ailla Rosenberg): 2V Uhr: Kirchenchor. Fremäenverke Hrs-Ststistik Anwesende Fremde 2247; Ankünste 82; Abrei sen 104; Gesamtzahl der Ankünfte feit 1. Jänner 76.611; Gesamtzahl der Ausenthaltstage 806.144 Versammlung der Unterzeichneten für die Bildung des Konsumvereins Die Delegation der „Confederazione lavoratori

, 38 Jahre alt, wurde ein Gold- kettchen aus der Weste gestohlen. Matscher hat den Diebstahl angezeigt. Vereinsnachrichten Nachrichten des Skiklub Merano des E. A. Z. Die Skischanze des Skiklub E. A. I. auf dem Vigiljoche wurde in den letzten Tagen einer gründlichen Generalreparatur unterzogen. Bei dieser Gelegenheit wurden einige technische Ver besserungen durchgeführt, die nunmehr einen häu figeren Gebrauch der Schanze ermöglichen, die viel dazu beigetragen hat, auch in Merano das Interesse

für Skisprünge zu wecken. Propagandavorlräge des C. A. I. Merano Heute abends wird Herr Hans Marini vom C. A. I. Merano in Avelengo einen Lichtbildervor trag über Skisport halten. Kommenden Samstag, den 24. ds. 9 Uhr abd werden die Herren Hans Lahn und Georg Platt ner von der Photosektion des E. A. I. im Saale des Forsterbräu einen Vortrag über das Thema „In und um Merano im Wechsel der vier Jahres Zeiten' halten. Der Vortrag wird durch eine Reihe bunter Bilder, geknipst und zusammengestellt

von den obgenannten Mitgliedern, verschönert wer den. Drittes SymphonwKonzert des Kurorchesters Merano Spezialist hühneraugeuoperaleur A. Zenisch Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. Schmerz sole Entfernung eingewachsener Nägel. K », s » V zeigt das große Künstler-Trio Lilian Harmy. Willy NW. Willy 5<rst IN Ein blonder Traum Ein glänzender Unterhaltungsfilm Einlage: Mickey Mouse Beginn: 6, 7.1S, 9.30 Uhr PlankenjkelnMo 5 Plankensteinkino. Ab heute Deutschlands größte Künstlerin Brigitte Helm und Wolfgang Lieben

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/18_12_1927/AZ_1927_12_18_4_object_2649704.png
Page 4 of 8
Date: 18.12.1927
Physical description: 8
Seite 4 »V l p en ; ellnng' Sonntag, den 18. Dezember 1S27 RW ^ il SchriMcilung: Pvstgetimlde. Tclepbon SZS, Postsack Z2. Sprechstunden voi, 11—12 und von 5—V ülir Der Zlmkslag des Prüfekten Donnerstag. 22. ds., kommt der Herr Pröfekt Rìcci nach Merano, um ans dem hiesigen Ge meindeamt einen Amtstaz abzuhalten. Der Präsekt trifft um S Uhr morgens ein. Alle die- jenigen, welche von ihm empfangen sein »vollen, «können sich schon setzt am Gemeindeamt vormer ken lassen. Ein Tuberkulo/eambulaloriun

» in Merano Slm 14. ds. fand im Gemeindeamt von Me rano unter dem Vorsitz des Bizeprasàn and jPräsidenten des antituberkolotischen Provlnzlal- ausschusses, Comm. Dr. Nob. Ferruccio Ami- .goni, eine wichtige Sitzung statt, an der folgen de Herren teilnahmen: Provinzialarzt Dr. Ben venuto Olper, der Podestà Comm. Dr. Markart, der Chefarzt der Meraner Krankenkasse Dr. Ä. Solla, der Präsident der Krankenkasse Tav. G. Aalesi-Penso, der Primararzt der städt. Heil anstalt Dr. E. Frank, der Ufficiale Sanitario

eines Tuberkulojenambulatoriums in Merano kurz erläutert. Vorläufig sind ein ge eignetes Lokal, ein Arzt und drei Kranken schwestern erforderlich. Nach kurzer D'skusswn werden folgende Beschlüsse gefaßt: Die Ge meinde Merano mieiot, möbliert und erhält das Lokal. Die Krankenkasse steuert einen Jahres beitrag von 25.000 Lire bei und die städtische Heilanstalt übernimmt die mikroskopische» und radiofkopifchen Untersuchungen. Bekanntgabe der Zimmecpr?ise Im Sinne des Art. 1 des kgl. GesetzdSkretes vom 8. Jänner 1825

. Nr. 65. sind die Hoteliers verpflichtet, innerhalb des Monats Dezember eines jeden Jahres dem Herrn Präfeklen von Bolzano die Preise für jedes Zimmer bekannt zugeben- Es wird bemerkt, daß die bekanntge gebenen Preise für das' ganze Jahr' bindend sind und im Laufe des Jahres nicht erhöht wer den können. Tie Drucksorten hierfür können durch die Delegation der Kaufleute in Merano bezogen werden. Erneuerung der Stempelmarkenabsindnng Die Delegation Merano des fascistischen Pro vinzverbandes der Kaufleute verständigt hiermit

gemeldet und richtig — schon bald darauf tauchte der IZjährige Bursche wie der hier auf, was wohl auf außerordentliche Vorliebe für Merano schließen läßt. Weniger aber damit einverstanden waren die Agenten der P. S., die ihn, ohne lang zu fragen, mit nahmen und für sichere Heimreise Sorge tru gen. Wie lange aber wird es dauern ünö der Santuari bekommt wieder das Reisefieber Verhaftet Die kgl. Ouästur Merano nahm vorgestern ein leichtlebiges Dämchen in Person der 2Hahì Paolina Stecher, gebürtig

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_01_1933/AZ_1933_01_08_9_object_1881142.png
Page 9 of 12
Date: 08.01.1933
Physical description: 12
von Merano (Extra- stüberl) Corso A. Diaz 26. Beginn 8.30 Uhr abends. Gäste (Damen wie Herren) sind herz lichst eingeladen. VsrÄMwlwvssen von deà Kurhaus: Täglich Konzert des großen Kuror chesters. Sternkino: „Die Tartaren'. Vlankensteinkino: „Kameradschaft'. Theakerkino: ..Der Prinz von Arkadien'. Cafe Vlankenstein: Tägl. Konzert und Tanz. Cafe Promenade: Tägl. Konzert (Damenkapelle) Cafe Wagner: Tägl'ch Konzert ohne Aufschlag. Cafe Orlenstein: Jeden Sonn- und Feiertag nachmittags Tanzkränzchen. Cafe

ist. Das Stadtbild von Merano entspricht in die sen Mnnertagen tatsächlich dem Titelblatts auf dem vom Verlag der Klirzeitung^und Fremden- ,liste S. Poetzelberger herausgegebenen Propa ganda-Wegweiser „Gegen das Altern der Win- terkurort Merano'. Ein vom Sonnenschein überstrahltes Häusermeer unter einem kristall blauen Himmel, in den die nur auf den Spitzen schneebedeckten Berge ragen, und quer iwer das ganze ein Thermometer, auf dem ein roter Strich die mittlere Tagestemperatur mit 1k Gr. aufscheinen läßt

. Dspero kommt nach Merano Wie wir erfahren, wird demnächst einer Ent ladung aus hiesigen Freundeskreisen folgend, der bekannte futuristische Maler und Schrift steller Depero au? Rovereto nach Merano kommen und hier wahrscheinlich auch seinen in Bolzano kürMch so beifällig aufgenommenen Vortrag über feine Eindrücke in Amerika wie derholen. ' Dieser Vortrag wird zweifelsohne auch bei uns großem Interesse beg«y- Bom konsumsteucramte. Infolge Beförderung in die nächst höhere Rangstufe ist der Direktor

des hiesigen Konsum- steueramtes Herr Rag. Vicenza de Vicentis nach Vicenza zur Leitung des dortigen Kon sumsteueramtes transferiert worden. Wir entbieten dem Funktionär, der sich wäh rend seiner jahrelangen Tätigkeit in Merano weitgehende Sympathien erworben hat. und in diesen Tagen unsere Stadt verlassen wird, un sere herzlichsten Glückwünsche für seine fernere Laufbahn. Todesfälle In Merano verschied am k. ds. Herr Karl o. Welker, Eisenbahndirektionspräsident a. D. im Alter von KV Jahren und in Maia

im Ausmaße von 10X10 Zentimeter tragen, auf dem folgende vom Gemeindetierarzt bestä tigte Daten aufzuscheinen haben: Name des Hengsten. Besitzer. Aufenthaltsgemeinde, ge nauer Stammbaum und Beschreibung. Der Kommission können auch Junghengste im Alter von einem oder zwei Jahren, (bis zu 2K Jahren) vorgeführt werden. Alle weiteren Aufklärungen und Informatio nen können beim Veterinäramte der Stadtge meinde Merano (Zimmer Nr. 52) eingeholt werden. Dr. v. Kapsln« zurückgekehrt. Ordiniert für innere

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_07_1934/AZ_1934_07_05_4_object_1858025.png
Page 4 of 4
Date: 05.07.1934
Physical description: 4
auf den Hof und die Ein „Alpenz'èitungà Kewe Anzeigen Bolzano JnferaàAnnahmelielle geöffnet von S.Z0 bis l2 und Z.Z0 bis 7 Uhr. — Telephon 170g. — Mazza del Grano No. 4 Tu Eiserne Betten (Cavalets) mit Dràhteinfatz 15 L. per Stück zu verkaufen. Eduard Gregari, Leo nardo da Vinci-Straße 15, 2. Stock. B-1 linier««^ Deutscher Sprachenunterricht. Einschreibungen (ohne Verpflichtung bis zur Genehmigung) so fort. Berlitzfchule Bolzano. B-7 Merano JnseralemAnnahmestelle Ma Vr. Umberto, Kurhaus Neue

, Merano, Corso Principe Umberto 36. Auszöge aus dem «Matte Foglio Annunzi Legali Nr. 104 n. 27. Zun! ISZ4 1754 Realoer st eigerungen. Nach erfolg tem Sechstelüberbot findet am 8. August, 11 Uhr die Zwangsversteigerung der Gdb. El. 32-2 Rio di Pusteria, Jagglbäck-Anwesen des Wacht- ler Francesco in Rio Pusteria um Lire 22.200 statt. Vadium 4500 1755 Auf Betreiben des Dr. Giovanni Stocker- Bolzami erfolgt am 25. Juli, 11 Ubr, die neuer liche Versteigerung der Liegenschaften des Ma der Adamo in Sarentino

alle Propagandist rlectU premi: mi ci«i vaio- rs cil S.villl: im äpps^eoctUo NacUo cisiis uilssliori marode: ssàloi ouo lU-acqui-ro per oomplessivs Urs 3.000 oiroa, presso ima delle migliori crlsiallerle italiane. Donnerstag, .den 81 Juli 1934, XII Nea/itàken- unol Ae/eioet'ke/i? Schlösser. Villen, Landgüter zu oertauten ,m Realitätenbüro Jack!. Merano, stornplak. Agentur NM Vrlnz humbertstr. tö. neben ..Forsterbräu' Immobilien Wohnungsnachweis Versicherungen aller Art. M 2759-9 ReMtiitklMro S. Ebner Merano

. Corso Diaz 16 (Gritschhaus) Immobilien, Hypotheken, Dechselkredite. Verwaltungen. Wohnungen, Versicherungen. M 2686-9 6e5c/iä/i/ic/»et Baby-Wagen für genaue Gewichtsbestimmung der Säuglinge, auch leihweise, und alle Artikel zur Säuglingspflege erhalten Sie billigst in der 1. Drogerie gegenüber dem Kurhaüse Mag. pharm. I. Auerbach, Merano. M-10 Gummistrümpfe. nahtlos, 1. Qualität, Lire 35.— das Paar, ebenso Bruchbänder, Leibbinden und sämtliche Sanitötsartikel billigst in der ersten und ältesten

-1 Wolfshund in gute Hände abreisehalber abzu geben. Adresse Un. Pubbl. Merano. M 2791-1 2« vermissen Ein Zimmer, eine Wohnung finden Sie schnell stens und billigst durch eine „Steine An zeige- in der „Alpen zeitung'. M-5 Umzüge und trockene ZNöbeleinlagerung übernimmt billig Spediteur Franz Waldner, ZNeraner Lagerhaus. Dahnhof. Merano, 4. November-Straße 6, Telephon 1747. M 2782-5 Z Zimmer, Küche, mit Garten, Maia Bassa. Adr. Unione Pubbl. Merano. M 2788-5 Zimmer mit Wohnküche; 3 Zimmer, Küchs, passend

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_02_1934/AZ_1934_02_07_4_object_1856496.png
Page 4 of 6
Date: 07.02.1934
Physical description: 6
Leite 4 Alpenjeilung' Mittwoch, den 7. Februar 1M4, XN Aus Merano und Umgebung Fremäenverkehrs-Statistik vom 3. Februar. Anwesende Fremde Anlünste AKreisen Gesamtzahl der Ankünste seit 1. I,. Gesamtzahl der Ausenthaltstage 169« 65 47 2696 63.941 „Aus zur Entdeckung àes hock)plaleaus von Avelengo, des Paradieses der Skifahrer!' Uiuer dieser Parole versendet der Skiklub, Man tova. Seliion des Club Alpino Italiano, ein Rundschreiben an alle seine Mitglieder, in welchem er einleitend die Neuheit

des von der Sektion bis her noch nichi besuchte» und mit Necht vielge- rühmten Hochplateaus hervorhebt, serner die lustigc Fahrt im Zuge nach Merano, die Ueber- Iiachlung in ausgezeichneten Hotels im schönen >'>urc»l, die Fahrt zum Hochplateau mittels der schnellsten Schwebebahn des Königreiches und endlich die weilen und schonen Skiselder, die von bis Meter ansteigen und.sowohl den Neuling als auch dem erprobten Skifahrer die allerbesten Erpan>'onsinöglichkeiten geben. „Alle diese Vorzüge des Hochplateaus

von Avelengo', so schlicht die Einladung, „werden gewiv nicht verfehlen. die Gesellschaft, die sich zur Entdeckung de? Hochplateaus von Avelengo ausmachen wird, zu einer möglichst zahlreichen zu machen.' Die Tkisahrer tresjen am Samslag, !6. Februar um 2t.2-I> Uhr in Merano ein und übernachten hier und sahren am Sonnlag, lt. d., um 8.36 Uhr nach Avelengo, wo sie bis zum Nachmittag verweilen. Um 16.42 Uhr verläßt die Gesellschaft wieder die Stadt. Skivorlrag Freiiag, 9. Februar, findet Punkt halb 9 Uhr

im Sternkeller (Hotel Stern) der einzige Vortrag von Radio Hafling mit Bildübertragung statt. Meraner Skikanonen können sich ihre Leistungen selbst aus der Leinwand auss beste kontrollieren. Eintritt frei! Humor und Skihaserln mitbringen! Das Reinerträgnis flieht der .Winterhilfe' für die Fvtogruppe des C. A. I. zu. Neue Attraktion zum ronmtWeti Heldenzug der N. U. A.. Merano Auf den warmen Appell, den die N. U. F. für ihren Festzug an alle die Hilden und Krieger der vergangenen Zeiten richtete

W. sind punktegleich und werden die Entscheidung um den L. und 3. Platz demnächst austragen. Die genaue Klassifizierung bis gestern abends ist solgende: 1. Kategorie (Bester Durchschnitt Nölke mit 9:1)- 1. Sieger und Meister von Merano H. Nölke 2. H. Kleemann 3. C. Spanel 2. Kategorie A (Bester Durchschnitt Holzlnecht, 5): 1. K. Holzknechl 2. E. Stainer 3. F. Amorth 4. L. Frasnelli 2. Kategorie B: 1. Pciner I. Holzgethan T. und Runggaliner à vunkte- gleich. 4. Klara 3. Kategorie: 1. F. Schön 3.' R.' Eisenstädter

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/01_06_1927/AZ_1927_06_01_5_object_2648607.png
Page 5 of 8
Date: 01.06.1927
Physical description: 8
Mittwoch, den 1. Juni I9Z7. »Alpenzeikung' Seite S. Abg. Giarralana in Merano Morgen, Donnerstag, den 2. ds. Ms., wird der außerordentliche Kommissär der Provin- zial-Föderation der fascistischen Partei, Abg. Ing. Giarratana. unsere Stadt mit einem Be suche beehren, und am Abend bei der für 20.30 Uhr angesagten Generalversammlung des hiesigen Fascio dea Vorsitz führen. Zum kommenden Slakvlenfeft Am kommenden Sonntag, den 3. Juni, wird auch bei uns die Wiederkehr des Statutenfestes feierlich

gestattet. Neue Amlsstunden im Magistrale Ab heute, den 1. Juni, treten im hiesigen Magistrate folgende neue Amtsstunden in Kraft: Vormittags von 8 bis 12)4 und nachmit- tags von 13 bis 1355 Uhr. An Samstagen und Tagen vor Feiertagen nur vormittags von N bis 13 Uhr. » Urlaub des Gemeindearzles Mit heutigem Tage (1. Juni) tritt Herr Ge- meindearzt Dr. Baumgartner einen vier wöchentlichen Urlaub an und wird während seiner Abwesenheit von Herrn Dr. Ladurner vertreten werden. postautolinie Merano

— S. Leonardo (Fahrplanänderung, gültig ab 1. Juni.) Merano: Abfahrt 8.00 und 17.00 Uhr; Ankunft S.vv und 18.30 Uhr. S. Leonardo: Ankunft S.30 und 13.30 Uhr; Abfahrt 6.30 und 17.00 Uhr. 1. Postwagen ab t. Zuk Merano: Abfahrt 7.30 Uhr. S. Leonardo: Ankunft ö.00 Uhr. Luxusaulolinie (ab 1. Juli): Merano — S. Leonardo — Passo del Giovo — Vipiteno — Colle Jsarco — Bren nero — Innsbruck: Merano: Abfahrt 8.00 und 13.00 Uhr; Ankunft 13.00 und 19.30 Uhr. Vipiteno: Ankunft 12.00 und 19.00 Uhr; Ab fahrt 9.00 und 15.40

Uhr. Vipiteno: A', fahrt 12.30; Ankunft 14.33 Uhr. Brennero: Ankunft 1330; Abfahrt 13.80 Uhr, Innsbruck! Ankunft 16.10; Abfahrt 10.30 Uhr. Eröffnung der Aukolinie Merano—Monastero —Zernez (Sk. Moritz) Mittwoch, den 1. Juni, wird die Autolinie Merano — Monastero — Zernez (St. Moritz), die unter dem Betrieb der Società Automobi» listica delle Dolomiti und -der schweizerischen Bundespost steht, dem Betriebe übergeben. Fahrplan: Merano: Abfahrt 8 Uhr vormittags. Monastero: Ankunft 10.30, Abfahrt 10.43

. Zernez: Ankunft 13.43, Abfahrt 14.18 (Eisen bahnanschluß nach St. Moritz: Ankunft 13.26). Zernez: Abfahrt 11.28 (Abfährt von St. Mo ritz 9.23). Monastero: Ankunft 14.37, Abfahrt 13.00. Merano: Ankunft 17.30. Fahrpreise: Merano bis Monastero 42 Lire. Merano bis Zernez Schweizer Franken 11.93 (im Juli und August Schw. Franken 15.90). Platzvormerkung, Verkauf der Fahrkarten und Gepäcksbeförderung besorgt das Ufficio Viaggi e Turismo „Enit', Merano, Corso Princinz Umberto. Die Ausstellung

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_06_1934/AZ_1934_06_12_3_object_1857765.png
Page 3 of 6
Date: 12.06.1934
Physical description: 6
seine Genugtuung und seinen Beifall ausgedrückt hatte, zeigten sie sich auf der Terrasse des Hauses der Volksmenge, die sich in zwischen auf dem riesigen Platze angesammelt hatte. Die sportbegeisterte Menge brach neuer dings in eme stürmische Kundgebung aus, die lange Zeit kein Ende fand. Die alpine SchMe beA A. I Die Untersektion Merano des Club Alpino Ita liano organisiert in der laufenden Sommersaison auf dem Rifugio Plan, Ex-Zwickauerhütte, in dei? Rätischen Passeieralpen eine Reichsalpinenschule, leren

zusammenbrechen. Die letzten Minuten sind durch ständige Angriffe der Italiener charakterisiert. ächern vor und ist angetan, en jenen theoretischen und . , . ssen. betraut zu machen, die ür Kletterer Nnd Hochtouristen absolut erforderlich ind. Das Reglement: 1. Die alvine Schule der Untersektion Merano des Club Alpino auf dem Rifugio „Plan' (Er- Zwickauerhütte) in den Rätischen Passeieralpen hat sich die, Aufgabe gestellt, durch eine reiche alpine Kultur und durch ausschließlich rationelle Anwen dung

nach ihrem Ermesse?? ans dem Unterricht auszuschließen. g. Die Direktion der Schule liefert nur die Equipierung für den gemeinsamen Gebrauch und zaben die einzelnen Schüler für ihre persönliche Equipierung selbst zu sorgen. 10..Die Leitnng der Schule übernimmt keinerlei Verantwortuna für den Fall eines Unglücks. 11. Einschreibungen. Informationen sowie Re klamationen werden bei der Direktion der Schule !>es C.A.J. in Merano an? Corso Armandv Diaz 9, Merano entgegengenommen. Während der Darier >er Schule

von? 15. Juli bis 15. August bei der Direktion de? Schule des Meraner C.A.J. auf der Ex-Zwickauerhütte. 12. Die Leitung der Schule übergibt nach Be endigung eines jeden Kurses jeden? Schüler ein llnstliches Erinnerungszeichen. Das Programm: Der theoretisch-technische Teil: Die alpine Schule des Club Alpino Ital. von Merano und ihr Ziel. Definition des Alpinismns 'und der Kletterei. Klettern auf. Fels und Eis. Erzieherischer Wert des Alpinismus. Kurze synthetische Geschichte des Alpinismus. Alpinismus

gefallen sind. Ueberhänge 4. und 5. Grades. Marschübungen mit Kompaß und Höhenmesser zur Orientierung ini Nebel. Praktisches Kartenlesen. Besteigungen nnd Klettereien in der Umgebung der Hütte. Individuelle Korrektur des Stils. Klettern in? freien Stil. Die Ex-Zwickauerhütte (Z936 Merkel des C.A.J. Merano in den Rätischen Passeieralpen ist ein zweistöckiges Gebäude aus Stein nnd befin det sich in innnittelbarer Nähe der italienisch-öster reichischen Grenze. Die Vergspitzen und Gletscher in nächster

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_6_object_2639166.png
Page 6 of 8
Date: 13.06.1939
Physical description: 8
Sette « „AlpcnzeNung' O Dienstag, den 13. Juni 1939-XVII Aus Merano uno Umgebung Zuweisung äes Duce jiir das 6t. Nlkolaus-Snabenasyl Der Duce hat durch den Minister- Parteisekretär den? S> Nikolaus-Asyl in Merano eine beträchtliche Sliinme für Restaurierungsarbeiten überwiesen. Der Präsekturskommissär des S. Ni kolaus-Asyl, Comm. Marchese Clavarino, hat an S. E. Minister-Parteisekretär Starace ein Telegramm im Nomen der Kinder des Asyls gerichtet, welches deren Dankbarkeit für' die edle Spende

bei ihrer Ankunft von den Leitern unseres städtischen Dopolavoro? begrüßt und zum Gasthof „Conte di Me rano' geführt, wo sie Wohnung genom men haben. Nach dem Mittagsmahl, welches im „Conte di Merano' eingenommen Wur de, unternahmen die Ausflügler einen Rundgang durch die Straßen unserer Stadt, wobei die fafcistischen Hymnen , gesungen wurden. Hierauf wohnten sie einem Konzert iir der Birreria Forst bei. Sonntag morgens, nach der Messe in der Pfarrkirche, wurde ein weiter Aus flug in die schöne Umgebung Meranos

3t) Schützen ans Merano erschienen, ein Kommissär der Fias und viele Kamera den aus Bolzano. Die Anregung zu die sen von allen Freunden des Schießspor tes freudig begrüßten ueuen Veranstal tungen des O. N. D. war von Cav. Pan zer gegeben worden. Das Training der italienischen Mann schaft für die internationale Fechtwctt- Meisterschaft wird in unserer Stadt ab- gehalten Die italienische Fechtsöderation teilt mit, daß die Fechter ,,»d Fechterinnen, welche in den kommenden internatio»«- len

Fechtweltmeisterschafen Italien ver treten, ihr Training in Merano abhal ten werden. Die Fechtweltmeisterschaftskämpfe be- ginnen ain 1. September und in der zweiten Augusthälfte werden die besten Fechter und Fechterinnen Italiens in unserer Stadt eintreffen, um sich hier auf das große Ereignis vorzubereiten. Die Vertreter unserer nationalen Mann schaft, die, wo immer sie auch gekämpft haben, ihren Platz behauptet und bemer kenswerte Erfolge errungen haben, wer den somit die wichtige Arbeit des letzten Trainings am Orte

der internationalen Fechtmeisterschaftskämpfe selbst vollbrin gen. Unsere Stadt wird den willkomme nen Gästen einen herzlichen Empfang bereiten. Vom Tennis Merano Das freundschaftliche Tennistreffen Me rano—Brunico vom vergangenen Sonn tag gestaltete sich zu einem schönen Sieg Meranos. Die sieggewohnten Spieler Meranos fanden in den Tennisspielern von Brunico nicht leichtzunehmende Geg ner und die Spiele wurden sehr inter essant. Wenn auch unsere Tennisspieler anerkannterweise erster Klasse angehö ren

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/15_12_1929/AZ_1929_12_15_5_object_1863770.png
Page 5 of 8
Date: 15.12.1929
Physical description: 8
nachmittags 4 Uhr findet im internationalen Bridgeklub Merano (Kurhaus) das einzige Bridgeturnier des heuri gen Winters statt, dessen Besuch allen Meraner Bridgefreunden (Auction und Plafond) aufs wärmste empfohlen sei. Dies um so mehr, als das Turnier zugleich eine Feier des öjährigen Bestehens des hiesigen Bridgeklubs bedeutet, ein Erfolg, der in erster Linie den vorzüglichen Qua litäten der Leitung, Herrn und Frau Wcsten- burger, zu verdanken ist, die übrigens demnächst ein Lehrbuch über Plafondbridge

Die kgl. Karabinieri von Merano haben gegen Herrn Auer Pietro nach Giuseppe, 43 Jahre alt, nvhnhcift in Merano. Via Roma, wegen lleber- tntiing der Vorschriften über den Alkoholvsr» kauf, Kontravention erhoben. Von den Agenten der städt. Sicherheitswache wurden gestern folgende Kontraventionen erho ben: Kröß Giuseppe nach Giovanni, weil ec mit fe.nem Wagen zur Nachtzelt ohne Licht durch das Stadtgebiet fuhr. Weiters hatte er den Wa gen nicht mit der vorgeschriebenen Erkennungs- tafel versehen

3.3V Uhr nachm. im Bridgesaal, Kur haus. , Uebersee-ZNiktelmeerrcisen. Auskunft im Rei sebüro D. u. I. Biedermann, Merano, Tel. 306. Restaurant Afchberger (Englischer Hof) emp fiehlt sich seinen. P. T. Mitbürgern gemütliche, geheizte Räume, sehr gute einheimische Weine, kalte und warme Speisen zu jeder Tageszeit. Alfred Afchberger, Restaurateur. Gasthaus Parthanes. Ab hellte Krätzer, Blau burgunder, Terlaner, 1929, im Ausschänke. S. Giorgio über Goyen. Herrlicher Ausflugs ort; gute Küche und Keller

. Für Automobilisten. Alle einschlägige Schreib arbeiten usw. besorgt schnell und billig Schreib büro Zorzi (Präseklursbeamter i. P.) Merano, Corso A. Diaz 29 (Hofelehaus, rückw. 3). Spezialist Hühneraugen-Operateur Jenisch. Friieursalon, Kurmittelhaus, Telephon 17g. Photo Schöner läßt jeden Sonntag vo? Weih nachten von 9 bis 12 und von 2 bis 6 Uhr sein Atelier offen. - , , - . , . V-'sichtigen Sie. bitte, am Sonntag, den 15. De-ember unsere große Hut-Ausstellung. Für t>!>. Weihnachtszeit gewähren

wir auf den ersicht lichen Preisen folgenden Rabatt: Dameuhüte 10 bi? 2v?ö, Herrenhüte 5 bis 10A>, Kinderhüte 1(!^. Hntmodehaus M. Hutter, Merano, Por tici 11). A. holzgethan, Bäckerei und Konditorei emp fiehlt zu Weihnachten feine Christstollen und Strizel, Früchtenbrot (Zelten), Honigkuck)en, Pfeffernüsse usw. in bester Qualität, Torten in einfacher lind feinster Ausführung. Tdenter. Ikonzerte. Vergnügungen Das Operektenensemble „Zsalpio' im Sladk- theater Mit der ..Blauen Mazur' vou Kalma» am Donnerstag

21