12,769 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/23_04_1931/AZ_1931_04_23_2_object_1858252.png
Page 2 of 8
Date: 23.04.1931
Physical description: 8
bis zur Guncina- Promeilade. Auf einem dieser Gründe, wohl dein klimatisch günstigsten, entstand das Hotel Austria, welches damals die Bezeichnung „Kur- Hans' führte/ deren Goldbtichstaben noch vor der letzten Renovierung durch die Ueberiün- chnng durchschimmerten. In Merano wurde nach fast gleichen Bau plänen das Hotel Meranerhof errichtet, wel ches aus dem Zusammenbruche der-damaligen Zeit durch die werktätige Frau Elise lieber- bacher mit Hilfe des Herrn Lenoir gerettet wurde. > ... Das in Dobbiaco in fast

Altmann. erhielt als Teilzahlung -die Parzellen, aus welchen er die Vellen Maricnheim und Isidora erbaute. Kur arzt Dr.. Navratil errichtete eine .Kurpension, der .ältere Teil des ' heutigen Hotel Savoy, Herr àtthesen die Pension Quisisana und so ging die Entwicklung ihren Weg. Hierüber schrieb der Kurarzt Dr. Karl Hiisfinger «in Jahre 1885' eine eigene Abhandlung. Dr. Höffinger wyhnte, und behandelte, damals in der «Kuranstalt und Pension Austria'. Aus seiner Feder stammt auch der große, überaus

reichhaltige und interessante, Führer des Kur ortes Gries nebst Bolzano und Umgebung, eine Publikation, wie sie in dieser Art von seit». her vpn keiner anderen mehr erreicht wurde, war es doch ein Standardwerk der damaligen. Äeit. . . Die «Kuranstalt, und, Pension Austria' über- , nahm'der Herr Johann Tobias Obermüller àus Pörra in Bayern, zusammen mit fe.ner- Gattin Frau Helene,, geb. Hagen welche das nachmalig in „Hotel Austria' un,. 6ns -^lìèr, I benannte Fremdenheim in .mustergM^ Weise führten, sodaß

von einem gut geschul ten Badepersonal unter Mitbetätigung des ver> störbenen Herrn Großmann. Der , Pensivuz. preis betrug 8 Gulden S9 Kreuzer, in der da maligen Umrechnung 7 Mark. Die Rimari vön Gries war nrit drei Gulden für die Dauer des ganzen Aufenthaltes festgesetzt. A. z. Obermüller schuf auch, die Winterpromenlld- des Hotel Austria, welche in' der , FortlGml, durch die Höffinger Gründe bis zur Pension Edelweiß geführt werden sollte und hei «wer Allsdehnung von einem Kilometer sich zu einer Promenade

entwickelt hätte, wie sie nicht lslchk ln einem andern Kurorte existierte. lieber Obermüllers Betreiben wurde eine? Firma' A. Spiegelberg die Konzession für eine Pferdetrambahn erteilt, welche beim Hotel Austria enden sollte, dann aber nicht zustande kam. Den Namen des Ehepaares Obermüller seien diese Zeilen, gewidmet. Gar manche der heutigen Zeitgenossen, werden sich noch des freundlichen alten. Herrn mit dem. Patriarchen- barte erinnern, welchem seine Gattin würdig zur Seite stand. Vieles hatte Gries

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/17_12_1889/MEZ_1889_12_17_5_object_593701.png
Page 5 of 8
Date: 17.12.1889
Physical description: 8
. Gosseusaß. Hotel Gröbuer. Gries bei Bozeu. Hotel «. Peus. Austria. — Hotel Badl. — EurhauS. — Hotel zur Post. Juuiche». Hotel «ra»er«är. — Hotel Souue. Juusbruck. — Kaffee Auich. — Hotel Grauer Bar. — Kaffee Doruauer. — Hotel de l'Surope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha»«er. — Kaffee, Coudit. F.5kofler. — Kreid'S Restauratiou. — Hotel Gold. Kroue. — Hotel zu« gold. Löweu. — Hot.-j>lus.SchloßMeutelberg — Hotel Stadt Müucheu» — Rest.Gäusl«lk«er,»örztrZr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerteller

und Penston Austria; Paul Michei. Lenston v. „Weinhart In B»zen bei Herren: PH. Förster, Hotel Kaiserkrone; Karl AmHlatz, Wein-.und Delicateiseichandlun,. In torie» bei Herren I. T. Obermüller, Hotel und Pension Austria. ^ ^ ... > Will Man verlauge auSdrüllltch „Dieyl'S Ofner Adlerberg«« Etaenbau' und achte darauf, da« > sowohl die Etiquette als auch die Kapsel uud der Kort die obig« gerichtlich «egiftrirte Schutzmarke sammt Firma trögt. W> ' Meteorologische Beobachtungen in Meran. Seehöhe SIS Meter

Nr. SW Merauer Zeitung. Seite 5 Hotels, Kestlimiitime», Kafftthiichr. Areo. Hotel «rco. — Hot. Arciduca Alberto Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kroueu. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Auker. Berchtesgade». Hotel vier Jahreszeite». — Hotel Bellevue. Vozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauratio«. — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Restauraut Forsterbräu. — Hot. Greis mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krautuer. -- Kaffee Kuffeth. — Kaffee

Larcher. — Weiustube LSweugrube — Kaffee Meuz. — Hotel Moudscheiu. — Kaffee Natioual. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt Müucheu. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschxgguel. — Wiener Kaffee-Restaur. Bregeuz. Kaffee «ustria. — Hotel Vurope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Como. Hotel Co«o. Cortiua. Hot. Weißes Kreuz. Davos. Hotel RHStia. Dresdeu. Hotel Bellevue. Frauzeusbad. Hot. Hubuer. — Hotel Post. Krauzeusfeste. Bahuhofrestauratiou. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig

. — Hotel Gold. Souue. — Restaur. Suuuuerer. — Hotel Tiroler Hof. — Südtiroler Weiustube. Kalter». Hotel RSKl. Kramsach bei Vrixlegg. Laua. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel Nüßl (Theiß). Landerk. Gasthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La««. Lernios. Hotel Post «it Deveudauee. Mals. Hotel Pott. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau Meudel. Hotel Meudelhof. Merau. Restaur. S Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafeu v. Merau. Gasthof zur Kroue. Hot.« Peus. Stadt Müuche». Kaffee Schöubruuu. Hotel

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/12_04_1889/MEZ_1889_04_12_5_object_586672.png
Page 5 of 8
Date: 12.04.1889
Physical description: 8
Nr. 84 Meraner Zeitung. Seite b Asjtkmmeae Fre«de. lvaidmiihlr Carl HeiderSberger, Jngoldstadt. M. Hotel Wald er BeHaler, Wien. Wcoter M. Petrach, Steyrermühle. Hotel Austria C. W. Weinkauff m. Fam., Dresden. Hotel Erzherzog Johann. FrieS, Bozen. Hotel Erzherzog Rainer Jos. L. Weißmann, Budapest. Fr. Weißmann, Budapest. Sigm. Berckheim, Paris. F. B. Wex, m. Fam., Hamburg. Hotel Forfterbräu Mathilde Herrmann, München. Graf von Meran. Reinhold Sallbach, Berlin. Hotel Habsburger Hof Petrea Egholm

. Restaur. Kaffee EurhauS. Hotel z. Grafen v. Merau. Gasthof zur Kroue. Hot.« Peus. Stadt München. Kaffee Schönbrnnu Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne Bregenz. Kaffee Austria. München. — Hotel Maximilian. — HotelObe.v'^llin!,,'?. Bruueck. Gasthof zur Post. E^omo. Hotel Como. Hot. tvelstes Kreuz. Nafsereith. Gastes P>aq. Davos. Hotel Rhätia. Natnrns. Hotel Post. Dresden. Hotel «ellevne. Riederdorf. Gasthof der Kran Emma. Gasthof znr Post. Frauzeusbad. Hot. Hübuer

. — Hotel Post. Riva. Restanr. Sa« Marco. — Hotel Musch. — Hotel J«P. znr Sonue. — Hotel« Penston Riva. Frauzensfefte. Bahuhofrestauratiou. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Rot». Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Gofseusa^. Hotel Griibner. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gries bei Bozen. Hotel u. Pens. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Tchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmundskron. Ueberetfchner-Hof. Junicheu. Hotel Grauer Bär. — Hotel Souue

, Kopenhagen. Petrea Rassmussen, Kopenhagen. Adolf Tagow, St. Petersburg. Georg Röger, Wien. Eduard v. Ander, ham, JnnSbrnck. Leontine Wa> terwliet m. T., Gmundeu. Hotel Hatzfarther Rob. Suthmann, Berlin. Villa Maha Schauenstein, Wien. ... Villa Maria. H. Zenker, Tegernsee. Villa Mauer Bruno Magnus, Berlin. . .. Starkenhof N. Herschmann Witebsk, München. M. F. Weiß, Fell>kirch. ^ Villa Tannhelm Octavie Schaffgotsch, Königsfeld. A. Zwiebel m. Fr., Suczawa. Otto m. Fr„ Wiesbaden. Jg Prag. H. Feldma Maüand

von A. Sullivan. Textbuch zu „Mikado' in Pößeldkrger's Kllchislllldlg., Pfarrplatz. G«O»»aO««»«»««G Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arciduca Alberto. Kältern. Hotel Nößl. Kramfach. Gasthaus zu« Glashaus Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). ee. ^^otel ^^r^her^. arl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/03_12_1889/MEZ_1889_12_03_5_object_593285.png
Page 5 of 8
Date: 03.12.1889
Physical description: 8
— Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Staot München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschuggnel. — Wiener Kaffee-Restaur. Bregenz. Kaffee Austria. — Hotel Europe. Bruueck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Steru. Como. Hotel Como. Cortiua. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Frauzeusbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Krauzeusfeste. Bahuhosrestauratiou. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Beuedig. Gossen saß. Hotel GrSbuer. Gries

bei Vozeu. Hotel n. Peus. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel znr Post. Juuiche». Hotel« ran er «är. — Hotel Sonne. Zuusdrurt. — Kaffee Anlch. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha»»er. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Kreid'S Restanration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zu« gold.Löweu. — H-t.pciis.SchloßMeutelbera — Hotel Stadt Müuchen. — Rest»Gä»sl««k»er,LSrzrrlk — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Soune. — Restaur

von Ziehrer. 2. Ouvertüre z. Op. „Raymond' von Thomas. 3. Finale aus „Ernani' v Verdi. 4. I.SZ lleurs, Walzer von Wald teufel. 5. Der Atlas, Lied von Franz Schubert. 6. I.e5 atlieu», (Lebe Wohl) Fan tasie von Weber. 7. Schmeichelkätzchen v. Eilenberg. 3. Bielliebchen, Gavotte v. Sänger. 9. Potpourri a. d. Op. „Der Feld prediger' von Millöcker. 10. Schweizerhaus, Polka v. Fahr bach. Angekommene Fremde. Hotel Austria. Frau von Souchanoff aus Petersburg. Deutsches Haus Frau Jenny Kupelwieser aus Wit- kowitz

Nr. 278 Mer«»er Zettm»g. Seite 5 Mcls, Arev. Hotel Are». — Hot. Arciduca Alberto Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Auffee» Hotel ErzHerz. Karü Bayreuth. Hot, gold. Auker. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauratio«. -- Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dur egger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriintner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löweugrube

. S»«merer. — Hotel Tiroler Hof. — Sudtiroler Weinstube. , Kaffeehäuser. Kalter«. Hotel RSßl. Kramsach bei Brixlegg^ Gasth u. Peus. z GlaShauS Laua. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel Röhl (Theist). Landeck. Gastkos z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. Hotel La«m. Lermos. Hotel Post «it Deveudauee. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Meudelhof. Merau. Restaur. Kaffee EurhauS. Hotel z. Grafeu v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. äs Peus. Stadt Münchens Kaffee Schöubruu». Hotel

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/26_10_1889/MEZ_1889_10_26_5_object_592227.png
Page 5 of 8
Date: 26.10.1889
Physical description: 8
CurhauS. Hotel z. Grase» v. Merau. Gasthof z«r Kroue. Hot. äk Peus. Stadt München. Kaffee Schönbrnun. Hotel Tirolerhof. Moutreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Souue Gasthaus zur Linde. Bregenz. Kaffee Austria. ^ Hotel Europe. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervolliuaer Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Naturus. Hotel Post. Como. Hotel Co«o. Riederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof der Frau Emma. Cortina. Hot. weißes Krenz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevue. Riva

» Restaur. Sau Mareo. — Hotel Mufch. — Hotel Jmpznr Souue. — Hotel« Peufiou Riva. Frauzeusbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahuhofreftauratiou. Rom» Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Talzburg» Hotel Oesterreichischer Hof. Gleichend erg. Hotel Stadt Beuedig. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gosseusaß. Hotel Gröbuer. Gries bei Bozeu. Hotel u. Peus. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Sigmuudskrou. Ueberetschuer-Hof. Tterziug. Hotel Alte Post. Terlau

' von Neßler. S. HochzeitSsitten, Tongemälde von Haßlmann. 7. Das Plappermäulchen v. Eilen berg. S. Blau Beilchen, Polka-Mazur v. Gungl. 9. Operettenschau, Potpourri von Ambroz. 10. Soldatenjpiel, Polka v. Strauß. AngekWM«e Fremde. Pension AderS. v. Bolsias, Generalmajor S. M. d. Kaisers, Wien. V .Koller, Oberst- lieut., Wien. v. Kolosvary, Hptm., Wieu. Chalaupka, Wien- Hotel Austria. Dr. Em. Steinbach, Gust. Stelzel, Wien. Bergmetster. Fr. Dr. Clara, Mahler. Frl. Ella Myski, Westpreußen. Deutsches Haus

Nr. 247 Meraiter Aettmrg. Seite 5 Wels. WmrMi Areo. Hotel Arco. — Hot Areiduca Alberto >nen, KiffeeWer. Kalter». Hotel RSßl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth. u. Peus. z GlaShanS Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kroue». Laua« Hotel Areuz <Haller). — Hotel NSßl (Theiß). Äusfee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Auler. ^audeck. Gasthof z. schwar,eu Adler. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeiteu. — Hotel Bellevue. Ratsch. Hotel Hirsch. — Hotel La»«. L ? Bozen. Hotel schwarz. Adler

. — Bahuhofrestauratiou. — Restaurat. Bürgersaäl. — Kaffee Duregger. — Restauraut Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutuer. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Weiustube Löweugrube — Kaffee Meuz. — Hotel Moudfchei«. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Staot München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugguel. — Wiener Kaffee-Restaur. ^kermos. Hotel Post «tt Deveudauee. Mals. Hotel «oft. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Meudel. Hotel Meudelhof. Merau. Restaur. äi Kaffee

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/03_08_1901/BRG_1901_08_03_14_object_763193.png
Page 14 of 16
Date: 03.08.1901
Physical description: 16
[Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Bräuhaus, Frick wirth, Badwirtshaus. LieilS : Lesekasino, kath. Gesellenverein. Linz: Hotel Austria. St. Lorenzcn [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. St. Lorcnzen (Obersteier): Josef Brixner, Gastwirt. Ligist: Gasthaus zur Psannenfabrilc Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edclweiss“, Nogglers u. Hafner’s Gasthäuser, Bären wirth, Frz. Adam, Lamm wirth, Math Waldner Anton Stecher, Hirschenwirth. Maistadt: Badgasthaus. Mareit

, Bahnrestauration, Vigil Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zimhöld (Tauberbäck), J, Sanier, Werner, kathol. Gesellenverein. Obermais; Hotel Austria, Post. Pen sionen ; Leishof, Leichterhof, v.Weinhart Labers, Matscher, Petersburg, Jmperial, Restaurationen: J. Metz, Prantl, Mössl, Wenin, Georgenmühle, Kiendl, Sanct Valentinerhof, (Naifmühle), Restau ration Nonsberg, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, R. Walch, Ringler Trautt- mannstorff. Untermais: Grand HotelMeranerhof, Maiserhof, Schönan

: Josef Pircher, Eckwiith Joh. Pircher, Kirchsteiger. Weissenstein: Gasthaus. Welsclinoven: Kreuzwirth. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron Dipaulis Weinstube, I. Wal fisch jasse 7 , Volkslesehalle, 8 Bezirk. Wolkenstein Dejako, Ploner. Zell a./Z.,IC. Perger Gastwirtinn inErlach Zirl: Löwe. Besitzer J. Domauig Zürich: Siegmund, Seeseid.

Verzeichnis der ca. 650 Hotels, Gastliöte, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. flitjenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensce: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach: Oberliauserwirth. Algund: Brauerei Forst

, Gaslhos zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration Her MarieKiem,Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Hösler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Seh walt, Restaur. Maier, Breitenberger. A.rcO, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler's Hotel Post Bösen : Cafe Kerschbanmer, Gasthof zur weiss en Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) CaK Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/07_09_1901/BRG_1901_09_07_14_object_763851.png
Page 14 of 16
Date: 07.09.1901
Physical description: 16
]: Brüh Wirth, strahl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Brauhaus, Frick wirth, Badwirtshaus. Idens: Lesekasino, kath. Gesellenverein. Lins: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. St. Lorenzen (Obersteier): Josef Brixner, Gastwirt Ligist: Gasthaus zur Pfannenfabrik* MaXs: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafner’s Gasthäuser, Bären wirth, Frz. Adam, Lammwirth, Math. Waldner Anton Stecher, Hirschenwirth. Aldistadt: Badgasthaus. Mareit: Wegscheider’s

, Bahnrestauration, Vigil Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J, lauter, Werner, kathol. Gesellenverein. Obermais.* Hotel Austria, Post. Pen sionen: Leishof, Leichterhof, v.Weinhart Labers, Matscher, Petersburg, Jmperial, Restaurationen: J. Metz, Prantl, Mössl, Wenin, Georgenmühle, Kiendl, Sanct Valenünerhof, (Naifmühle), Restau ration Nonsberg, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, R. Walch, Rangier Trautt- mannstorff. Untermais: Grand ‘HötelMeranerhof, Maiserhof, Schönau

Gasthaus. St. Walburg: Josef Pircher, Eckwiith Joh. Pircher, Kirchsteiger. Weissenstein: Gasthaus. Welschnoven: Kreuzwirth. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, - Baron Dipaulis Weinstube, ■ I Wal- sisch£ asse 7, Volkslesehalle, 8 Bezirk. Wolkenstein Dejako, Ploner. Zell a./Z.,K.Perger Gastwirthin inErlach, Zirl: Löwe. Besitzer J. Domanig Zürich : Siegmuhd, Seefeld. ' ,

u ! I i ! i ■ \ i . .. - i' : e , ' r: ■ ' •- 5 ;: Der Burggräfler Verzeichnis der ca. 650 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. ein Gnatgewerle betreiben und zufSUiger Weise nicht im nachstellenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasth&nser zu berücksichtigen.) Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche Achmsee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach : Oberhauserwirth. Algund

: - Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der MarieKiem,Traubenwirth(Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue.' Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bösen: Cafi Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Gatt Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/31_08_1901/BRG_1901_08_31_16_object_763722.png
Page 16 of 18
Date: 31.08.1901
Physical description: 18
Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth.Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sand Wirthshaus, Bräuhaus, Frick wirth, Badwirtshaus. Lienz: Lesekasino, kath. Gesellenverein. Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose, St. Lorenzen (Obersteier): Josef Brixner, Gastwirt. Ligist: Gasthaus zur Pfannenfabrik* Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafneps Gasthäuser, Bären wirth, Frz. Adam, Lammwirth, Math, Waldner Anton Stecher, Hirschenwirth. Maistadt

, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahnrestauration, Vigil Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J, Santer, Werner, kathol. Gesellenverein. Obermais.* Hotel Austria, Post. Pen sionen: Leishof, Leichterhof, v.Weinhart Labers, Matscher, Petersburg, Jmperial, Restaurationen: J. Metz, Prantl, Mösslj Wenin, Georgenmühle, Hendl, Sanct Valentinerhof, (Naifmühle), Restau ration Nonsberg, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, R. Walch, Ringler Trautt- mannstorff. Untermais: Grand

Pircher, Eckwüth Joh. Pircher, Kirchsteiger. Weissenstein: Gasthaus. Welschnoven: Kreuz wirth. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron Dipaulis Weinstube, I. Wal fischgasse 7 , Volkslesehalle, 8 Bezirk. Wölkenstein Dejako, Ploner. Zell a./Z.,K.Perger Gastwirthin inErlach Zirl: Löwe. Besitzer J. Domanig Zü/rich: Siegmund, Seefeld.

Der Burggräfler Verzeichnis jv $ !'i ' - ! 'I der ca. 650 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blatte», welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und J 6 Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach

: Oberhauserwirth. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Areo, Pension Reinalter, Hotel Bellevue.* Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bozen: Cafi Kerschbaumer, Gasthof zur weiss en Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafi Duregger, Kainzwalder, „Post

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/17_08_1901/BRG_1901_08_17_14_object_763462.png
Page 14 of 14
Date: 17.08.1901
Physical description: 14
- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Bräuhaus, Frick wirth, Badwirtshaus. Lienz: Lesekasino, kath. Gesellenverein. Linz : Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. St. lorenzen (Obersteier): Josef Brixner, Gastwirt Ligist: Gasthaus zur Pfannenfabrik- Mala : Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. HafnePs Gasthäuser, Bären wirth, Frz. Adam, Lammwirth,' Math Waldner Anton Stecher, Hirschenwirth. Maistadt ; Badgasthaus. Mareit: WegscheidePs Gasthaus. Maria Bast

. Weissenstein: Gasthaus. Welschnoven: Kreuz wirth Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron Dipaulis Weinstube, I. Wal- fischj asse 7, Volkslesehalle, 8 Bezirk. Wolkenstem Dejako, Floner. Zell a./Z.,K.Perger Gastwirthin inErlach. Zirl: Löwe. Besitzer J. Domanig Zürich: Siegmund, Seeseid.

VerLsiolmts Ser 6a. 650 Soleis, Sastflöke, SesevereLne ele., in velelieu äer „SnrKxräüer' aufliegt. Diejenigen Abonnenten unsere» Blattes, welche ein Gnetgewerbe betreiben nnd znstlliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersnchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Azchbach: Oberhauserwirth. Algund : Brauerei Forst

, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, ' Restaur. Maier, Breitenberger. ArCO, Pension Reinalter, Hotel Bellevue.' Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bozen: Cafi Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (voran. Xäubele) Cafi Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif

, zum „Anker“, Cafi Fitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauratipn Pitscheller, Cafi Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wol fen wirth. Brixen: Cafi Larcher, Cafi Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Goller, Thum- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Burgeis

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/07_08_1901/BRG_1901_08_07_14_object_763265.png
Page 14 of 14
Date: 07.08.1901
Physical description: 14
[Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Saudwirtlishaus, Bräuhaus, Frickwirth, Badwirtshaus. Idens: Lesekasino, kath. Gesellenverein. Lins: Hotel Austria. St. Lorensen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. St. Lorensen (Obersteier): Josef Brixuer, Gastwirt. Ligist : Gasthaus zur Pfannenfabrik- Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafner’s Gasthäuser, Bären wirth, Frz. Adam, Lammwirth, Math Waldner Anton Stecher, Hirscheuwirth. Maistadt ; Badgasthaus. Mareit

, Eckwirth Joh. Pircher, Kirchsteiger. Weissenstein : Gasthaus. Welschnoven: Kreuzwirth. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron Dipaulis Weinstube, I. Wal fischgasse 7, Volkslesehalle, 8 Bezirk. Wolkenstein Dejako, Ploner. Zell a./Z.,K.Perger Gastwirthin inErlach. Zirl: Löwe. Besitzer J. Domanig Zürich: Siegmund, Seefeld.

Versisioluils Ler ca s 650 Hotels, Gastliöle, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Abonnenten nnseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben nnä anfälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zn berücksichtigen.) Diejenigen Achensee : Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach : Oberhauserwirth. Algund : Brauerei Forst

, Gasthof zum Hirschen (Gut-weniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maler, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. - Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bozen : Caß Kerschbaumer, Gasthof zur weiss en Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Caß Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif

, zum „Anker“, Caß Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Roher. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wolfenwirth. Brixen: Caß Larcher, Caß Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschen Wirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Burgeis

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/21_09_1901/BRG_1901_09_21_14_object_764112.png
Page 14 of 16
Date: 21.09.1901
Physical description: 16
. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Brauhaus, Frick wirth, Badwirtshaus. » Lienz: Lesekasino, kath. Gesellenverein. Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. St. Lorenzen (Obersteier): Josef Brixner, Gastwirt Ligist : Gasthaus zur Pfannenfabrik- Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafner’s Gasthäuser, Bären wirth, Frz. Adam, Lammwirth, Math. Waldner Anton Stecher, Hirschenwirth. Maistadt: Badgasthaus

. Pircher, Kirchsteiger. Weissenstein : Gasthaus. Welschnoven: Kreuz wirth. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron Dipaulis Weinstube, I. Wal fischgasse 7, Volkslesehalle, 8 Bezirk. Wölkenstein Dejako, Ploner. Zell a./Z., K. Perger Gastwirthin in Erlaub, Zirl: Löwe. Besitzer J. Domanig Zilrich: Siegmund, Seeseid.

Der Burggräfler 14 Verzeichnis der ca. 650 Hotels, Gastliöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blsttes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Frennde nnd Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- bof, Hotel Seespitz. Aschbach: Oberhanserwirth. Älgutld

: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der MarieKiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Aleis Hofier, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue.* Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post Dosen: Cafe Kerschbaumer, Gasthof zur weiss en Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täuhele) Cafe Dnregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle

, Hotel Greif, zum „Anker“, Cafi Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Hofier. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner-. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wölfen wirth. Briscen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinientinum, Lesekasino. Goller, Thum- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/16_09_1899/BRG_1899_09_16_14_object_751745.png
Page 14 of 16
Date: 16.09.1899
Physical description: 16
, Löwenwirth. Deutasch: Gasthof zum gold. Stern. Daurein [Nousberg]; Kessler’s Gasthaus. Dazins [Passeyer]: Keuhauser. St. Deotihard [PasseierJ: Brühwirth.Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Brauhaus, Frick wirth. Dienz: Lesekasino, kath. Gesellenverein. Dinz: Hotel Austria. St. Dorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafner’s Gasthäuser, Bären wirtb, Frz. Adam, Lammwirth, Math Waldner Anton Stecher, Hirschen wirth. Mareit

, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, Fr. Reiner, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahn restauration, Vigil Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zimhöld (Tauberbäck), J. Santer, Werner, katholischer GeseUenverein. Obermais. Hotel Austria, Post. Pensionen: Rolandin, Leishof, von Weinhart, Labers, Matscher, Peters burg, Leichterhof, Jmperial. Restau rationen : J. Metz, Prantl, Mössl, Walzl, Georgenmühle, Hendl, St. Valenträer- hof, (Naifntühle), Restauration Nons- berg, Zieger, Maierhof auf Labers

cker eri. 660 Lotei«, HastLöke, Lestzvervlne ete., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Ackensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dicbtl. Aschbach: Oberhausenvirth

. Älgand: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKjem,Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kroneuwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restanr. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post. Alt [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthans. Hosen: Cafö Walther, Hotel Tirol, Kerscbbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm

. Täubele) Restaur. Zollstange. Caf6 Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Caf£ Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei ICräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. - Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Briasen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vräzenträm, Lesekasino. Goller, Thum- wirth

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/14_08_1901/BRG_1901_08_14_12_object_763387.png
Page 12 of 14
Date: 14.08.1901
Physical description: 14
, Xheiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Bräuhaus , t Frick wirth, Badwirtshaus. Lienx: Lesekasino, kath. Gesellenverein. Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth, z. Rose St. Lorenzen (Obersteier): Josef Brixner, Gastwirt Ligist: Gasthaus zur Pfannenfabrik- Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. HafnePs Gasthäuser, Bären wirth, Frz. Adam, Lammwirth, Math. Waldner Anton Stecher, Hirschenwirth. Maistadt i Badgasthaus. Mareit: WegscheidePs Gasthaus. Maria Bast bei Zell

: Kreuzwirth. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron Dipaulis Weinstube, I Wal fischgasse 7 , Volkslesehalle, 8 Bezirk. Wolkenstein Dejako, Ploner. Zül a./Z.,K.Perger Gastwirthin räErlach. Zirl: Löwe. Besitzer J. Domanig Zürich: Siegmund, Seefeld.

Verzeichnis der ca. 650 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Jlejenigen Alonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerte hetreihen end mstUiger Weite nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Frennde und J Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthliser zu herfiehsichtigen.) Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach : Oberhauserwirth Algund: Branerei Borst

, Gasthof pim Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthnmer, Restauration der Marie Kiem,Xraubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Hofier, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stern-wirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mai er, Breitenberger. ArcO t Pension Reinalter, Hotel Bellevue.' Anton St. a. Arlb. : SchulePs Hotel Post Boxen: Cafi Kerschbaumer, Gasthof zur weiss en Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Xäubele) Caft Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif

, zum „Anker 1 *, Cafö Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Xschugguel. Rest. Hoher. Xheiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wölfenwirth. Brixen: Cafö Larcher, Cafe Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Xhalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Geller, Xhum- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Burgeis

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/01_08_1903/BRG_1903_08_01_16_object_776761.png
Page 16 of 18
Date: 01.08.1903
Physical description: 18
, Badwirt. LietlZ: Kath. Gesellenverein Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Ligist: Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mablbach : Thomas Höllrigl. Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafneris Gasthäuser, Bären wirt, Franz Adam, Lammwirt, Math. Waldner, Anton Stecher, Hirschenwirt, Stampfer, z. Krone. Mareit: Wegscheideris Gasthaus. Maria Bast bei Zell a. Z. Marling: Oberwirt, Schloss Lebenberg, Weithaler Ludwig, Neuhauser Wirt, Restauration Thurner, Marlingerhof

- schlucht. Vilpian: Winkler’s Gasthaus, zur Post. Vigiljoch: Joh. Tribus. Vülnöss: Anton Kotier, k. k. Postm. Polders: Postwirtshaus. Vomp: Gasthaus des Felix Brunn». Völlan: Gatter-Wirtin, Bad Völlan. Gast haus Kuoll, Staffier, Turn wirt. Voran: Larcher’s Gasthaus. Walten: Josef Güster. St. Walburg: Josef Pircher, Eckwiit. Joh. Pircher, Kirchsteiger. Weissenstein: Gasthaus. Wehberg: Bad Waldbrunn. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron Dipaulis Weinstube, I. Wal fischgasse 7, Volkslesehalle, 8 Bezirk

; de? ei.' 700 LvisLs, ZLsWks, 'Lsss«sLss sie., m wdek der „ZMMNer' aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. • i Achcnsec: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof.. - Attrei : Gastbaus zum Rössl. Aschbach :: Öberbauserwirt. Algund: Brauerei Forst

, Gasthof zum Hirschen (Gutwenig»), Schlosswirt, Restauration TTnterthnmer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- zer), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, Restaar. Maier, Breitenberger. Arco , Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. rSchuleris Hotel Post' Boxen: Caf£ Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Caf6 Duregger, Cafe Hermann Wachtler. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm

wirt, Alois Museb, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm.Verein,Museums- verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofi». Theiner, zum Schlüssel. Brennen Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, Wechselbof. Breitenberg bei Hofgastein: ChrisUGmachl. Briocen : Cafi Larcher, CafL Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin. Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller.Thurnwirt, Kroll

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/05_12_1903/BRG_1903_12_05_15_object_779261.png
Page 15 of 22
Date: 05.12.1903
Physical description: 22
, Frick Wirt, Bad wirt. LietlZ -. Kath. Gesellenverein Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. IAgist: Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mahlbach : Thomas Höllrigl. Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglefs u. HafnePs Gasthäuser, Bären wirt, Franz Adam, Lammwirt, Math Waldner, Anton. Stecher, Hirschenwirt, Stampfer, z. Krone. Mareit: WegscheidePs Gasthaus. Maria Bast bei Zell a. Z. Marling: Oberwirt, Gasthaus Lechmann. Weithaler Ludwig, Neuhauser Wirt, Restauration Thumer

. Verdins : Badwirt, Eisererhof, Massul- schlucht. Vüpian: Winkleris Gasthaus, zur Post. Vigiljoch: Joh. Tribus. Villnöss : Anton Kofler, k. k. Postm. Voldersi Postwirtshaus. Vomp: Gasthaus des Felix Bmnner. Völlan : Gatter-Wirtin, Bad Völlan. Gast haus Knoll, Staffier, Turn wirt Voran-, Larcheris Gasthaus. Walten : Josef Gufler. St. Walburg : Josef Pircher, Eckwitt. Joh. Pircher, Kirchsteiger. Weissenstein: Gasthaus. Wehberg: Bad Waldbrunn. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron Dipaulis Weinstube

15 Der Burggräfler im c&. M Hotels, Saithofe, Lese^efeiie sts., m welches im „lüfgpifle ? 11 aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende'Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. Altrei : Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt. Algund

: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höher, Kronenwirt, Simon Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post' Bösen : Cafe Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, ^chgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafe Duregger, Cafe Hermann WachÜer. Cafe Central, Heinrich

Mayr, Thurm wirt, Alois Musch, Dominikanergasse, Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm.Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kotier. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, Wechselhof. reitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. Brixen : Cafd Barche,, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller

15
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/22_08_1903/BRG_1903_08_22_14_object_777175.png
Page 14 of 16
Date: 22.08.1903
Physical description: 16
, Frick wirt, Badwirt. LietlZ: Kath. Gesellenverein Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Ligist: Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mdhlbach: Thomas Höllrigl. Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafner’s Gasthäuser, Bären wirt, Franz Adam, Lammwirt, Math Waldner, Anton Stecher, Hirschenwirt, Stampfer, z. Krone. Mareit: Wegscheider’s Gasthaus. Maria Bast bei Zell a. Z. Marling: Oberwirt, Gasthaus Lochmann. Weithaler Ludwig, Neuhauser Wirt, Restauration Thumer

Verdins: Badwirt, Eisererhof, Massul- schlucht. Vilpian: Winkler’s Gasthaus, zur Post. Vigiljoch: Joh. Tribus. VtMwöss: Anton Kofler, k. k. Pos tut. Voldersi Postwirtshaus. Vomp: Gasthaus des Felix Brunncr. Völlan: Gatter-Wirtin, Bad Völlan, Gast haus Knoll, Staffier, Turn wirt. Voran: Larcher’s Gasthaus. Walten: Josef Güster. St. Walburgi Josef Pircher, Eckwiit. Joh. Pircher, Kirchsteiger. Weissenstein: Gasthaus. Welsberg: Bad Waldbrunn. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron Dipaulis Weinstube

V erzeichnis LZx es. 700 Botds, isslMfe, Lesemeise ete., m walehea du „St»gg*ISe?“ sMsK. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achcnsce: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hos. Altrci: Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst

, Gasthof zum Hirschen (Gut-weniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner,Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Enncmo- ser), Alois Höfler, Kroncnwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restart». Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post' Boxen: Cafe Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) CafeDuregger, Cafe Hermann Wachtler. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm

- wirt, Alois Mus eh, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Gcitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Grbbncr, Wcchselhof. Breitenberg bei Hofgastein: ChrisCGmachl. Brixen : Cafe Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. G oller,Thurnwirt, Kröl

16
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/11_07_1903/BRG_1903_07_11_14_object_776328.png
Page 14 of 16
Date: 11.07.1903
Physical description: 16
: Kath. Gesellenvereiu Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Ligist: Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mahlbach: Thomas Höllrigl. Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafner’s Gasthäuser, Bären wirt, Franz Adam, Lammwirt, Math. Waldner, Anton Stecher, Hirschenwirt, Stampfer, z. Krone. Mareit: Wegscheider’s Gasthaus. Maria Bast bei Zell a. Z. Marling : Oberwirt, Schloss Lebenberg, Weithaler Ludwig, Heuhaus er Wirt, Restauration Thumer, Marlingerhof, Unterwirt

. Verdins: Badwirt, Eisererhof, Massul- schlucht. Vilpian: Winkler's Gasthaus, zur Post. Vigiljoch: Joh. Tribus. Villnöss: Anton Kofler, k. k. Postm! Volders : Postwirtshaus. Vomp: Gasthaus des Felix Brunner. Völlan: Gatter-Wirtin, Bad VöUan. Gast haus Kuoll, Staffier, Tumwirt. Voran: Larcher’s Gasthaus. Walten: Josef Güster. St. Walburg : Josef Pircher, Eckwiit. Joh. Pircher, Kirchsteiger. Weissenstein: Gasthaus. Welsberg: Bad Waldbrunn. Wien: Hotel Hammerand,-„Austria“, Baron Dipaulis Weinstube

■ist es. 700 Botels, Sas&ife, LsssvWÄLO' etc., in welchen ist ,ZMMÄZx' aufliegt. Diejenigen Abonnenten unsereB Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten*; untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. >3 Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. Altrei : Gasthaus zum Rössl. Aschbach : Oberhauserwirt. Älgund: Brauerei Forst, Gasthof

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Stern wir t, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuleris Hotel Post' Bozen . Cafe Kerschbaumer, Gasthof zur ■weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (yorm. Täubele) CaßDuregger, Cafe Hermann Wachtler. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois

Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathoL GeseUenverein.Kaufm.Verein.Museums- yerein, Restauration Fitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, Wechselhof. Breitenberg bei Hofgastein: ChristGmachl. ßrixen : Cafe Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller.Thumwirt, Kroll, Wirt

17
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/23_09_1903/BRG_1903_09_23_12_object_777804.png
Page 12 of 14
Date: 23.09.1903
Physical description: 14
Angerer, Löwenwirt, Rizzi, Bärenwirt. St. Borihard [Passeier]: Brüh wirt, Strobl- wirt, Theiswirt, Gasthaus Hofer, Sand wirt, Bräuhaus, Frick wirt, Bad wirt. Benz : Kath. Gesellenverein Bnz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Ligist : Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mahlbach : Thomas Höllrigl. Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafneps Gasthäuser, Bären wirt, Franz Adam, Lammwirt Math. Waldner, Anton Stecher, Hirschenwirt, Stampfer, z. Krone. Mareit: Wegscheider’s

. Weissenstein: Gasthaus. Welsberg: Bad Waldbrann. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron Dipaulis Weinstube, I. Wal fischgasse 7, Volkslesehalle, 8 Bezirk, Alois Eder, Gastwirt,VI., Wallgasse z8. Zams: Gasthaus zur Gemse. Zürich: Siegmund, Seefeld, Palma, Restaurant Solitude. !

ü 14 ^ Der Burggräfler des 0 L. 700 Hotels, Masthefe, LsZsWxZWS etc., ia welekea der rZMMMs?' aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres BlatteB, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. !f ! Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- jjjf hos. •!'| Altrei : Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt

. .sjl Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum ' ; Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, i [ Restauration Unterthurner, Restauration I der .Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- | ; ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon j ' Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, i. Restaur. Maier, Breitenberger. J AVCO, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. j j Anton St. a. Arlb. ; Schuleps Hotel Post ’ i Bosetl: Caf 4 Kerschbaumer, Gasthos zur j weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re- | Stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) f Caf

£ Duregger, Caß Hermann Wachtler. t! F Caß Central, Heinrich Mayr, Thurm- ! ; I wirt, Alois Musch, Dominikanergasse, s :• j Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm. Verein,Museums- ’ verein, Restauration Pitscheller, Cafe 4 | Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. j| ( Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in j I ; Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoflerhaus, Pechlauer, Gasthaus Gröbner, W echselhof. i 1 reitenb erg bei Hofgastein: ChrisUGmachl. Brixen - CafL Larcher

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/12_09_1903/BRG_1903_09_12_14_object_777598.png
Page 14 of 16
Date: 12.09.1903
Physical description: 16
,Wirt, Peter Angerer, Löwenwirt, Rizzi, Bärenwirt. St. Leohhard [Passeier]: Brühwirt, Strobl- wirt, Theiswirt, Gasthaus Hofer, Sand- wirt, Bräuhaus, Frickwirt, Badwirt Lienz : Kath. Gesellenverein Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Ligistz Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mahlbach: Thomas Höllrigl., Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafner’s Gasthäuser, Bären wirt, Franz Adam, Lammwirt, Math Waldner, Anton Stecher, Hirschenwirt, Stampfer, z. Krone. Mareit

Putz, H. Messmer, P. jEndrizzi, J. Thuile, Bahnrestauration,.Vig.Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Ziruhöld JTauberbäck), J, Santer, ' Werner, Kirchlechner, käth. Gesellen verein, Herrenklub kath Arbeiterverein. Obermais: Hotel Austria, Post. , Pensionen; Lcishof, Leichterhof, - von Weinhart, Labers, Matscher, Jmperial, £ Restaurationen: J. Metz, Prantl, Mössl, Wenin, Georgenmühle, 'Kiendl;' Sauet Valentinerhof, Gasth. z. weiss. Kreuz, £ Maierhof auf Labers, Kirchsteiger

: Larqher’s Gasthaus. Walten: Josef Gufler. St. Walburgi Josef, Pircher, Eckwiit. Joh. Pirdrer, Kirchsteiger. Weisscnsteinz Gasthaus. Welsberg : Bad Waldbrunn. ? Wien: Hotel Hammerand, .„Austria“, Baron Dipaulis Weinstube, I. . Wal fisfhf asse 7, Volkslesehalle, - 8 Bezirli Alois Eder, Gastwirt,VI., Wallgasse 38 Zams: Gasthaus zur Gemse. Z strich: Siegmund. Seefeld, Palms Restaurant Solitude. i.

14 j 4 I Der Burggräfler i • • • i * ;.s .. &SVfp'jTtjr®.'-St'-• £:■ i2<^.,S-WÄS2o«S--^-v ^•:■ E K '* ■■ ' ’ • - ;: ::• ■-; iä vV & i z der 0L. . Diejexiigen: Abonnenten xinserps;, Blattes, welche ein : Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver- c zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, , untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. ~ V Achcnsce: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. ■' Altreiz

Gasthaus zum Rössl Aschbach: Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gut-weniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Hößer, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Zeh walt, Restaur. Maler, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. ; Schul er’s Hotel Post itozeii: Cafö Kerschbaumer, 'Gasthof zur weissen Rose, ‘mhgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele

19
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/19_09_1900/BRG_1900_09_19_12_object_757144.png
Page 12 of 12
Date: 19.09.1900
Physical description: 12
, Lammwirth, AI. Stocher, Schwarzadlerw. in Morter, Mar tin, Wirth, Peter Angerer, Löwenwirth. Leutasch: Gasthof zum gold. Stern. Laurein [Konsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leohhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus. Hof er, Sand wirthshaus, Brauhaus, Frick wirth, Badwirtshaus. Lienz: Lesekasino, kath. Gesellenverein. Lins: Hotel Austria. St. Larenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. St. Jjorenzen (Obersteier): Josef Brixner, Gastwirt. Ligist : Gasthaus zur Pfannenfabrik- Mals

Josef Pircher, Eckwirth Joh. Pircher, Kirchsteiger. Weissenstein: Gasthaus. Welschnoven : Kreuzwirth JVien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron Dipaulis Weinstube, I Wal- fischf asse 7, Volkslesehalle, 8 Bezirk. Wolkenstein Dejako, Ploner. ZeU a./Z.,K. Perger Gastwirthin in Erlach. Zirl: Löwe.- Besitzer J. Domanig Zürich: Siegmund, Seeseid.

Ävr'es. Kvv Soleis, Mstiröktz, läksevereine ele., in ^elekeu der „Burggräfler“ anfliegt.^ - Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gsetgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere. Freunde und GesinnnnKSeenossen werden endeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) ■ Achenste : Botel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Gaisalpe, Hotel Scholastika. Aschbach : Oberhauserwirth Algund : Brauerei

Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration TJnterthumer, Restauration der MaiieKiem,Traubenwirth(Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb.; Schtiler’s Hotel Post. Bösen: Cafe Neustädterhof, Kersch- baumer, Gasthof .zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe

Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Cafe Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Hoher. Blumau: Brauerei Krautner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wölfen wirth, Gasthaus Schelleberg. Briocen : Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Grub er zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Goller, Thura- wirth. Bruncclc: Hirschenwirth

20
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/06_07_1901/BRG_1901_07_06_14_object_762664.png
Page 14 of 16
Date: 06.07.1901
Physical description: 16
Hofer, Sandwirthshaus, Bräuhaus, Frick wirth, Badwirtshaus. Lienz: Lesekasino, kath. Gesellenverein. Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. St. Lorenzen (Obersteier): Josef Brixner, Gastwirt IAgist : Gasthaus zur Pfannenfabrik’ Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. HafnePs Gasthäuser, Bären wirth, Frz. Adam, Lamm wirth, Math Waldner Anton Stecher, Hirschen wirth. Maistadt: Badgasthaus. Mareit: Wegscheider’s Gasthaus. Maria Bast bei Zell a. Z. Marling

, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J. Santer, Werner, kathol. Gesellenvcrein. Obermais.• Hotel Austria, Post. Pen sionen: Leishof, Leichterhof, v.Weinhart Labcrs, Matscher, Petersburg, Jmperial, Restaurationen : J. Metz, Prantl, Mössl, Wenin, Georgenmühle, Kiendl, Sauet Valentiuerhof, (Naifmühle), Restau ration Konsberg, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, R. Walch, Ringler Trautt- mannstorff. Untermais: Grand HotelMeranerhof, Maiserhof, Schönaü. Pensionen: Edel weiss, Wolf, Gasthäuser

. Klotz, Wirthin. Verdins: Badwirth, Eisererhof, Massul- Schlucht. St. Vigil [Ennebergl ; Mutschlechner. Vüpian: Winkler’s Gasthaus, Gasthaus zur Post. Voldcrthal: Bad. Volders : Postwirthshaus. Völlan: Gatter-Wirthin, Bad Völlan Gasthaus Knoll. Völs [b. Bozen]: Kreuzwirth, Voran: Lärcher’s Gasthaus. St. Walburg: Josef Pircher, Eekwüth Joh. Pircher, Kirchsteiger. Weissenstein : Gasthaus. Welsclmoven: Kreuzwirth. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron Dipaulis Weinstube, I. Wal- flschgasse

der ca. 650 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. »ejenigen Abonnenten unsere» Buttes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achcnsee : Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Gaisalpe, Hotel Seespitz. Aschbach : Öberhauserwirth. Algund : Brauerei Forst, Gasthof

zuin Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kietn, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Krouenwirth, Simon Parschalk, Stern wirth, Restaur. Schwelt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue.* Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post Bozen : Cafe Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vonn. Täubele) Caß Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif

21