12 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_06_1930/AZ_1930_06_24_3_object_1861665.png
Page 3 of 6
Date: 24.06.1930
Physical description: 6
^ für ihre tatkräftige Arbeit und sprach seine Freuds über den guten Enderfolg aus: Nachdem er noch sämt licher Wohltäter der Schule gedachte, schloß er die Feier mit einen dreifachen eia eia alala auf das Herrscherpaar und den Duce. DtskonkrmLßigung in Neuyort . ! In Newyork wurde die Rediskontrate, die seit dem I. Mai. 3 Prozent-betrug, um ein halbes Prozent auf Prozent herabgelekt ^ VàUe VesRvsta Silandro Aamiliennachrichk In der Familie des Herrn Dr. Francesco Bonbieri, Gemeindesekretär von Ultimo, früher

als solcher in Silandro, ist am Mittwoch ein freudiges Ereignis eingetreten, indem ein kräf. tiger Stammhalter das Licht der Welt erblickte, der den Namen Giov. Carlo erhielt. Dem ver ehrten Funktionär und seiner liebenswürdigen Gemahlin die besten Glückwünsche^ .. Todesfall ^ Im städtischen Krankenhause in Merano ist am Donnerstag der Besitzer Johann Verdroß von Silandro im 54. Lebensjahre gestorben. Die Leiche wurde hieher überführt und findet das Leichenbegängnis am Montag früh vom Trau- erhau

^e aus auf den Pfarrfriedhof in Silandro Att« ^ Namer.slagstandchen ' ^ Die Bürgerkapelle von Silandro brachte am Freitag abend, als am Vorabend von Aloisius mehreren Bürgern, welche sich dieses Namen» erfreuen, ihre musikalischen Glückwünsche dar Hochzeit In der Dekanalpsarrkirche zu Silandro sank» am Samstag, den 21. ds. die Trauung des Herrn Johann Schwalt, Besitzer in Corzes u. lang jähriger Kapellmeister der dortigeil Musikkapelle mit Frl. Anna Stock er, Besitzerstochter von Laces, statt. Die Auffahrt wie der Trauakt

ge staltete sich sehr feierlich und die Corzer Musik kapelle in ihrer schmucken Burggräslenracht be gleitete den Hochzeltszug mit klingendem Spiels von Corzes »lach Silandro und dann wieder zu rück Den Trauakt vollzog hochw. Herr Dekan Magagna, der auch das Braulamt zelebrierte u. der Kirchenchor brachte während der hl. Zere monien ein Trauungslied wie eine solenne Mes se zum Vortrag. Das Hochzeitsmahl wurde in Corzes eingenommen und es fehlte nicht an den üblichen Gebräuchen, wie „Zaunstellen', Braut

- entsührung usw. Den Neuvermählten die besten Glückwünsche. Zusammstellung der Verzeichnisse der Wasserkar« Der Podestà von Silandro ladet alle Benutzer von Trinkwasser der Fraktion Silandro und Covelano ein, bis innerhalb 10. Juli d. I. in der Gemeindebuchhaltung die Anmeldung zu er statten, ob sie Wasser aus den öffentlichen Brun nen, in der Küche, für das Bad. in den Aborten und für die Wäscheret gebrauchen. Jene Benützer von Trinkwasser, n>elche dieser Anordnung nicht willfahren und die notwendige

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_09_1934/AZ_1934_09_09_2_object_1858686.png
Page 2 of 8
Date: 09.09.1934
Physical description: 8
gebracht werden kann. Bollendet wurde ein großer Villenbau des Herrn Ingenieurs Walcher neben dem Hotel Brunico, ein Bau, der wunderschön geworden ist und besonders wegen seiner prächtigen Loggien sehr gefällig wirkte Aus der Valle Venosta Todesfalle. Silandro, 7. Sept. Im Gemeindefpitale zu Silandro ist heute um Mitternacht Vinzenz Kohle von einem längeren schweren Leiden im 65. Lebensjahre durch den Tod erlöst worden. Der Verstorbene, gebürtig von Pfunds im Oberinntale, war bis zu seiner Er krankung

durch Jahrzehnte in der Oekonomie, wie beim Obst- und Holzexport des Herrn Josef Dietl in Covelano beschäftigt und hat fick stets als fleißi ger, nüchterner und friedfertiger Arbeiter erwiesen, wie als frommer Christ. An der Bahre trauert die Witwe geb. Müller. In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro verschied am Mittwoch der ledige Besitzer Johann Dtetlim hohen Alter von 85 Jahren.. Der Ver storbene war bis vor kurzer Zeit noch verhältnis mäßig rüstig und tätig, erlitt einen Schlaganfall

, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Er war ein arbeitsamer, fleißiger und christlicher Land wirt, dabei auch ein großer Musikliebhaber und ge hörte früher durch mehrere Jahrzehnte der Bür gerkapelle von Silandro an. Das Leichenbegäng nis fand heute um 7 Uhr früh unter sehr zahl reicher Beteiligung der Bevölkerung vom Trauer- Hause aus auf den Ortsfriedhof von Corzes statt. Die Bürgerkapelle von Silandro erwies iyrem toten Senior die letzten Ehren und begleitete die Leiche mit Trauerweisen zur letzten Ruhestätte

rüsten sich, talabwärts zu wandern, denn noch weit ist der Weg und daheim wartet neue schwere Arbeit. Amtstage des Geomeler» von Silandro P r a t o a l l o S t e l v i o, 7. September Am Montag, den 10. September, wird der Herr Amtsgeometer von Silandro in der Gemeinde Prato die jährlichm Amtstage für die Angehöri gen der Kataftralgemeinde Montechiaro aHalten. Wollen sich daher-alle Interessenten am Montag vormittags im Gemeindehause in Prato einfinden unter Mitnahme aller Dokumente, die Bezug

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/08_11_1934/VBS_1934_11_08_7_object_3133799.png
Page 7 of 16
Date: 08.11.1934
Physical description: 16
Donnerstag, den 8 . November 1934 - »Volksboke- ... ■-■■••••• Nr. 48 — Seite 7 die ihn zum Ehrenmitglied ernannte, Ehren mitglied der damaligen Standschützengesell- schaften von SUandro und Corces, und des Beteranen-Bereines von Silandro. Auch war er durch viele Jahre hindurch. Gemeinde vorsteher. bis SUandro im Jahre 1900 zum Markt erhoben wurde. Für sein langjähriges, felbslloses Wirken zum Wohls der Gemeinde wurde Herrn Infam im Jahre 1906 das Ehrenbürgerrecht verliehen. Ebenso

Infam, in welchem ein gutes Stück Silandro. feiner Geschichte und Aufschwunges von Jahrzehnten verkörpert war^ zu letzten Ruhe stätte getragen. Die ungewöhnlich große Be teiligung aus nah und fern gab Zeugnis von der großen Achtung und Beliebtheit des Dahingeschiedenen. Den Trauerzug, der, um sich entfallen zu können, einen Zweiten Um weg vom Trauerhause (ehemaliger Ansitz von Plawen) . aus zum Pfarrfriedhofe nehmen mußte, wurde von der Fahne des katholischen Männerbundes eröffnet; dieser schloß

sich die Feuerwehr, deren langjähriger Kommandant, Mitbegründer und Ehren mitglied er war, korporativ mit umflorter Fahne an. Ihr folgte die Bürgerkapelle von Silandro, die ergreifenden Weisen des Trauermarsches von Beethoven spielend. Den großen Kondukt führte hochw. Herr Dekan Paul Magagna, begleitet von sechs geist lichen Herren und Kapuzinern. Den Sarg trugen sechs Feuerwehrmänner, flankiert von Chargen des Korps; diesem schlossen sich sechzehn weißgekleidete Mädchen Mt den vielen schönen Kranz

- und Blumenspenden an. Dem Sarge folgten u. a. auch der Herr Podest« Adv. Dr. Bkncenzo Cedro. Nach den kirchlichen Zeremonien im Friedhof sang der Klrchenchor ein schönes Grablied und mit einem Trauermarsche nahm die imposante Leichenfeier ihren Abschluß, woräuf in der Pfarrkirche die Sterbegottesdienste abge halten, wurden. Ein solch schönes Begräbnis hat man in Silandro wohl selten gesehen, hieß es allgemein, und Herr Infam hat dies auch vollauf verdient. — Wie um vieles andere, hat er sich seinerzeit

besonders auch um das Zustandekommen des Elektrizitäts werkes sowie unserer vortrefflichen Wasser leitung verdient gemacht. — Er ruhe in Frieden! Silandro. 2. Nov. (Volksbewegung) Im Oktober hatte die Gemeinde Silandro samt Fraktionen folgende Volksbewegung aufzuweisen: 6 Geburten, davon 3 männliche und 3 weibliche, 9 Todesfälle davon 5 männ liche und 4 weibliche: geschloffene Ehen 1; zugewandert aus anderen Provinzgemeinden 10 männliche und 6 weibliche Personen, aus gewandert nach anderen Gemeinden

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/01_07_1928/AZ_1928_07_01_4_object_2650863.png
Page 4 of 8
Date: 01.07.1928
Physical description: 8
? auf Spitzbergen. . vm ^omiesttm m -Uterano ^ Vorbereitung „Stacheldraht' mit Pola Seit eimgen Tagen wird im Theaterl,no als mx»»!, ^ ^ Vorspiel zu dem eigentlichen Kinodrama ein ^ -, ^ ,,r Lucesilm: „Die Ausreise General Nohües' ge- ?orslerbrau Lana. Sonntag abends 7 Uhr zeigt, der so interessant ist. daß er trotz seiner Gartenkonzert, ausgef. von der Burgerkapelle Kürze besondere Erwähnung verdien'. Nach Lana. Eintritt inkl. Steuer Lire 1. prächtigen Seeaufnahmen von der Fahrt der Silandro Verschiedene

Nachrichten i. Die Bürgerkapelle von Silandro brachte am 4007 „Citta di Milano', Bildern von Plymouth, von Bergen, von norwegischen Fjords, sehen wir das Auftauchen der ersten Eisschollen, welche schließ lich das ganze Meer bedecken, den aufregenden Komps mit dem Packeis, das Aushau?n einer freien Bahn für den Kiel des Schiffes, dìs schneebedeckten Berge der Kingsbay, t-en Ab- f'.ug des Mächtigen Luftschiffes „Italia' und endlich den hageren Kopf General Nobiles, der ror dem Verlassen der Gondel

werden kann. Die Touristcnzüge i. Mit Sonntag, 1. Juli, werden auf der Vinschgaubahn wieder die beliebten Touristen züge an allen Sonn- und staatlichen Feiertagen meindeamte Silandro der Pacht des der in Verkehr gesetzt. Der Touristenzug hält in Gemeinde Silandro gehörigen Unter- cillen Stationen des Mnschgau und geht in Me. tappeinerhoses auf 11 Jahre zur Verste!- rano um 5.01 Uhr ab und kommt abends um gerung. Der Ausrufspreis beträgt L 100. halb 12 Uhr dort an. Für Tagesausslüge und Zu erlegen ist eine Spefenkaution

- Buchsnegqhof ^ zen unserer Stadt gezeigt wird und zahlreiche Lire 200 und der Betrag eines einjähri gen Pachtschillings als Sicherstellung. Die Bedingungen können beim Gemeinde amts Silandro eingesehen werden. und Konkursver- Laces Schulschluß und Preisoerteilung Heut« vormittags fand in Gegenwart des in der Fraktion Prantago ein fahren. Das Ausgleichsverfahren des Vertrauensmannes der hiesigen Parteisektion, Bernard Weißkopf, Handelsmann in die Schlußfeier des heurigen Schuljahres stakt. Campo Tures wurde

dem Gerichte vor- Kränzen mit Widmungen, 40 Priester im Chor- zuweisen. Einwendung. 1 gegen has rock«und 18 Geistliche im Talar. Den geistli- Amortisationsgesuch d.-s Edmund Hollen- che» Kondukt führte unter Assistenz hochw. Herr ster, Gastwirt in San Candido durch kgl. Dekan Paul Magagna v. Silandro. Von geist- Notar Josef Tausch in Brunico sind in lichen Würdenträgern waren der hochw. Abt derselben Zeit anzubringen. Das kgl. Patscheider von Monte Maria und Möns. De- Tribunal Bolzano'wird

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/19_02_1928/AZ_1928_02_19_5_object_2650110.png
Page 5 of 8
Date: 19.02.1928
Physical description: 8
sonnlag, ven Lv. gebruar 1928. i« ^ .Alpeazeltung' Seile? ìZIle Venosts Silandro 40s!Sad»Kes Sehet in der Pfarrkirche Silandro i. An ven drei letzten Faschingstagen. Sonn tag, Atontag und- Dienstag, wird in der Pfarr kirche zu Silandro in der üblich feierlichen Weise das Allerheiligste zur 40stündigen An betung eingesetzt. Der Dirigent des- Kirchen- chores, Herr Bill, hat für diese Tage ein aus erlesenes, tirchenmusitaufihes Programm an- gefetzt» in dem schöne Werke für Soli. Chor, Orchester

und Orgel zum Dortrag gelangen. Die Makrlkel der Delrlebs- und Verkausssteuer i. Dom Municipio Silandro wird bekannt- gagebà daà di« Matrikel der Betriebs- und Bertaufsstèuer bis zum 3. Marz in der Te- màdekànzlei zur allgemeinen Einsicht auf liegen. Eventuelle Reklamation» sind aus Stem- pelpapier zu 2 Lire bis 18. Marz in der Ge meindekauzlei zu hinterlegen. Der „Unsinnige' i. Der Fasching tst dazu geschaffen, in das arbeitsreiche Alltagsleben Zerstreuung und Lustbarkeit hineinzubringen

, und auch am Lande weicht man den Faschingsbräuchen nicht ans. die hauptsächlich am ^Unsinnigen Don nerstag' lind in den drei letzten Faschings- tagen zum Ausdruck kommen. In Silandro hat der äußerst animiert verlaufene Ball des Bur schenorchesters, bei dem dre besten Gesellschaften beider Sprachen vertreten waren und wo auch von auswärts viele Gäste anwesend gewesen sind, den „Unsinnigen' einbegleitet. Hübsche Kostüme und originelle Masken boten dem Ball feste ein interessantes, saschingsmäßiges Ge präge

, und es ist daher begreiflich, wenn die letzten Ballgäste erst bei Tagesanbruch die Vergnügungsstätte in der „Goldenen Rose' verlassen haben. Auch untertags durchzogen noch Gruppen von Masken die Straßen des Marktes u. a. auch eine Gruppe von Schul jungen, als Zigeuner gekleidet. Am „Unsinni gen' hatten wir einen sonnigen» frühlingsglei chen Prachttag zu verzeichnen, der alles hinaus ins Freie lockte. Lall der Blirgerkapà i. Im Anschluß an die Wiederkonstituierung der Bürgerkapelle von Silandro wurde

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_02_1930/AZ_1930_02_26_3_object_1862912.png
Page 3 of 6
Date: 26.02.1930
Physical description: 6
und Liebenswürdigkeit dankte. E? dankte auch den Mitgliedern des Gemeinde beiratss für die Mitarbeit, allen Kollegen Mit arbeitern und der ganzen Bürgerschaft von La na. und versprach auch ferne von Luna, welches ihm eine zweite Heimat geworden sei, und an alle Freunde stets und gerne zurückzudenken. In animierter Stimmung verblieb man dann noch beisammen und erst in später Stunde trennte man sich. I VsNe Vsnosià H Silandro Namenstagständchen Die Bürgerkapelle von Silandro brachte am Sonntag nachm'ttag, am Vorabend

des Namensfestes unserem Mitbürger, Herrn Mat thias Bachmann. Gasthof- und Schloßbesitzer eil: gelungenes Gratulationsständchen vor sei ner Wohnung im Schlosse dar. Aufschriften- und Schildersteuer Vom Cemeindeamte Silandro wird öffentlich bekanntgegeben, daß die Verzeichnisse der Auf schriften- und Schildersteuer für 1939 in der Ge- nicindebuchhaltung zur allgemeinen Einsicht auf liegen. Allfällige Reklamationen sind auf 2 Lire- Stempelpapier an die Gemeindeverwaltung zu richten. Laees Ein diebischer

Inhalte von Lire 70.50 vcrgefunden wurde. Muser wurde verhaftet und im Gerichtsge fängnis von Silandro eingeliefert. ^ Vaile pusìeria ^ Brunieo Zur Hebung des Bodenertrages Wenn man heute eiuen Gang durch das Ladi' nien macht, erfährt man überall, daß sich die Bauern auf eine bedeutende Hebung ihres Bo denertrages rüsten und zwar durch rationelle .Bearbeitung des Bodens mit modernen Maschi nen und Einrichtung, die man früher n'.cht ge kannt hat und vielfach gar nicht würdigte Selbst in Pieve kaufen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/23_06_1932/AZ_1932_06_23_5_object_1820386.png
Page 5 of 8
Date: 23.06.1932
Physical description: 8
und vermehrter Arbeit zunehmen. ..Zuckerkranker W. ?!.' Die erbetene Antwort ist limgehendst übersandt worden. 5 srsisrdSs? i»t «>»» S o»ta! Silandro Verkehrswesen Mit 15. ds. hat die Società Auimnobilistica „Dolomiti' wiederum in SpcmdK'.Nss, dein Konzentraticnspunkt der Autolinien, eine Agentur eröffnet. Förderung des Sommervcrkehrs Das Hochtal Senales und besonders die Orte Certosa, Madonna di Senates und Maso Corte (Kurzras) bietet seit jeher mit seinem reinen Gebirgsklima eine angenehme Som merfrische

, von Bolzano kommenden Frühzug, wie zu den Nachmittogsziigen. Djese, Stelliragenfahrten waren bereits früher emMührt,. wiirden aber vor mehreren Jahren wieder' aiifgelassen. Ztamensiagsiändchen Die Bürgerkapelle von Silandro und die Musikkapelle des Dopolavoro brachten mn Montag abends, als am Vorabend des Na- mensfestes. mehreren Mitbürgern und Gön nern mit Namen Alois vor den Wohnungen die musikalischen Glückwünsche dar. Beim Holzfuhren verunglückt. Der bei der Firma Matthias Eurschler in Silandro

Silandro ge bracht. wo ihm Gemeindearzt Dr. Raineri die erste ärztliche Hilfe leistete. Nach d:m Gutach ten des Arztes dürfte die Heilung 3 bis 4 Wo chen in Anspruch nehmen. Palrozlninm in Corzes Am Freitag, den 2^l. ds., dem Geburtsfeftb des hl. Johannes des Täufers, wird in der Kuratiekirche der Fraktion Corzes bei Si landro in der üblich feierlichen Weise das Patroziniumsseft begangen. Vormittags ist Festprozession durch den geschmückten Ort mit den vier hl. Evangelien

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/07_06_1930/AZ_1930_06_07_3_object_1861779.png
Page 3 of 6
Date: 07.06.1930
Physical description: 6
, daß Eggerèeng Kopien seiner Werte ausschließlich selbst hergestellt habe. Die Verteidigung besteht darauf, daß die von der Ouästur im Jänner 1923 sequestrierten Bilder aus dem Atelier des Malers Fiene frei gegeben würden, da dieselben keinerlei Unter schrift oder Namenszug trügen. Das Gericht gibt dem Ansuclxn statt und ver tagt hierauf die Verhandlung auf 17. Junk, 4 Uhr nachmittags. ì VsUe Venvisìa > Silandro Ein Festtag der kgl. karabinieri Am 3. Juni feierte das ruhmreiche Korps der tgl. Karabinieri

feinen alljährlichen Gedenktag der Gründung. Die in Krieges- wie in Friedens- Zeiten durch über ein Jahrhundert durch Herois mus ausgezeichnete und bewährte Truppe ge nießt auch bei uns den höchsten Respekt und steht überall in hohen Ansehen. In Silandro war die Kaserne der Karabinieri aus diesem Anlaße festlich beflaggt in deren Räumen eine intime Gedenkfeier stattgefunden hat. Die Karabinieri trugen tagsüber Galauni form. Kirchenmusik Der Kirchenchor von Silandro wird am Pfingstsonntag folgende

und steilen Weges wai die Beteiligung doch eine zahlreiche. Pfingftkonzerk Die Bürgerkapelle von Silandro wird günstiges Wetter vo: ausgesetzt — am Pfingst» sonntag nach dem vormittägigen Hauptgottes dienst auf dem Romaplatz ein Platzkonzert geben. Martello Eröffnung des Rifugio „Dux'' Touristen und Pfingstausflügler werden noch» mals aufmerksam gemacht, daß das Rifugi« »Dux' der Sektion Milano des Club Alpin« Italiano (die ehemalige Zufallhütte auf 2273 m Höhe tn Hintermartello gelegen) am Psingsb

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/25_06_1930/AZ_1930_06_25_3_object_1861677.png
Page 3 of 6
Date: 25.06.1930
Physical description: 6
bis nun die Pferde. di°e Rinder grasten, auch dann und wann in vergangenen Zeiten die Waffer des Flusses dahin sich wälzten, die fruchtbaren Gründe bedrohend, die draußen in mehr als hundert Hektaren sich dehnen. Und Autos werden die Brücke überqueren, Menschenmassen werden auf diesen Festplatz sich ergießen...« , ! - LS» ' ' Silandro Nachklänge zum Präfekkenbesuch > An den Schuldtrektor von Stlcmdro, Herrn Bortolo Chiocchetti> ist nachfolgende Zuschrift , Sr., Exzellenz des Präfekten eingelangt

: „Habe mit unermeßlichem Vergnügen all dk anmutigen Seiten des höflichen Briefes ge lesen. den Sie mir überlassen haben und in welchem die Kinder der Schulen von Silandro den Eindruck von meinem neulichen Besuch der Gemeinde schildern, und war lebhaft bewegb von den Gefühlen der Zuneigung und her Be wunderung, die sie mit kindlicher, sympathischer Aufrichtigkeit mir zum - Ausdruck gebracht haben. Sende an alle meinen herzlichsten Dank und überlasie Ihnen mit beigelegter An weisung Nr. 67.070 den Betrag von 100 Lire

Die Bürgerkapelle von Silandro brachte auch am Montag abends wieder — als am Vorabend des Festes Johannes des Täufers — mehreren Bürgern zum Namenstage gelungene Ständ chen dar. Der Abschaffung des trockenen Regimes entgegen lSonderkorrespoiiden; aus London) Das „The Baltimore Magazins' veröffentlicht ein« Mitteilung, derzufolg« in den Kreisen der Alkohol schmuggler gros;> Aufregung herrscht. Diese soge nannten „Bottlegcr' haben im „trockenen' Regime die Blüte ihres Weizens erlebt und sie sind deshalb

10