20 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1954/23_07_1954/TIRVO_1954_07_23_4_object_7686748.png
Page 4 of 6
Date: 23.07.1954
Physical description: 6
die Spieler vom Flugfeld zum Rathaus Schöneberg, wo rund 30.000 Menschen sie erwarteten. Nach der Be grüßung durch den Berliner Bürgermeister Dr. Schreiber wurde ihnen von dem am Samstag wiedergewählten Präsidenten der Deutschen Bundesrepublik, Professor Heuß, das höchste Sportehrenzeichen Deutschlands, der silberne Lorbeer, überreicht. Heuß, der die einzelnen Spieler mit Hand schlag begrüßte, sagte in einer kurzen An sprache, kein Land der Welt könne es den Deutschen verübeln

Fußball verbandes wurde beschlossen, die Reserve- und die Jugendmannschaft des in die Staats liga A aufgestiegenen Vorarlberger Vereines Schwarz-Weiß Bregenz in die Vorarlberger Fußballmeisterschaft einzubauen. In dieser Sitzung ging es auch um die Frage, welche Spieler aus anderen Vorarlberger Vereinen die Reihen von Schwarz-Weiß verstärken könnten. Schwarz-Weiß interessierte sich zu nächst in erster Linie für den Spieler Colp von FC Dornbirn, doch sahen sich die Dorn- bimer nicht in der Lage

, diesen Spieler abzu geben. Wie man aus Fußballerkreisen erfährt, reflektieren die Bregenzer noch auf Sohm (FC Dornbirn), Hans Prantl (Austria Lustenau), Kölbl (FC Hard) und Knoll (Blau-Weiß Feld kirch). Die Entscheidung über einen allfälli gen Spielerwechsel soll von den einzelnen Vereinen selbst getroffen werden. Ziemlich sicher dürfte aber die Verstärkung von Schwarz-Weiß Bregenz durch den Vorarlber ger Fritsch sein, der im Herbst seine Studien an der Innsbrucker Universität beendet und bisher

(W I) der IAC der Innsbrucker Stadtauswahl gegenüber. Das Reinerträg nis fließt dem auf so tragische Weise verun glückten Spieler der Violetten, Hermann Stei ner, zu. Vorspiele: 16 Uhr: IAC Schüler — Veldi- dena Schüler; 17 Uhr: IAC Alte Herren ge gen Wacker AH. Stadtauswahl (Arlbergliga): Zott 'ESV), Schramseis (Pol.), Mair (ISK); Schinko, Krismer (beide Pol.), Harasser (SVI), Spielmann (ISK), Schindlauer, Gois, Kleinlercher (alle ESV), Wach (ISK). Ersatz: Falkner (ISK), Meth (ISK), Kotz (Pol

.). Die genannten Spieler haben sich am Sams tag um 17.30 Uhr im Stadion bei Herrn Wal ter mit gutgestoppelten Schuhen zu melden. Landesligateam für Kitzbüheler Jubiläum Am Sonntag begeht der SK Kitzbühel sein 25 jähriges Jubiläum. Die Landesligaauswahl, die auf eine Unterinntaier Auswahl trifft, wird aus folgenden Spielern gebildet: An- gerer (Kufstein), Faserl (Wacker), Grabherr (Kufstein), Weinseisen (Wörgl), Gründhammer (Schwaz), Ludomirska (Kufstein), Gerstner (Wörgl), Walser (Wacker), Albertini I (Land

1
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1951/28_09_1951/TIRVO_1951_09_28_3_object_7683698.png
Page 3 of 6
Date: 28.09.1951
Physical description: 6
gegen Deutschland vor geworfen, daß die Mannschaft übertrainiert und deshalb müde war. Das Samstagtraining sei des Outen zuviel gewesen. Der Konkurrenzkampf fehlt Trainer Frühwirt erklärte: Ich halte es für ausgeschlossen, daß die Mannschaft übertrainiert war. Wir waren zwar am Samstag anderhalb Stunden an der frischen Luft, aber wir haben nur insgesamt 25 Minuten gearbeitet. Das Hauptübel scheint mir zu sein, daß ein Großteil der Auswahlspieler in Oesterreich kon kurrenzlos ist. Einzelne Spieler können spielen

dann Länderspiele gewinnen, wenn wir zuerst kämpfen und dann spielen, und daß wir immer dann ver lieren, wenn wir zuerst zu spielen versuchen und erst dann, wenn es nicht geht, kämpfen wollen. Ueberdies müssen sich unsere Spieler endlich einmal an hartes, aber faires Angehen gewöhnen. Ausländische Mannschaften haben nämlich sogar kein Verständnis für die Zimperlichkeit eines Wiener Fußballstars. C/eden Tlbxjfen mm D Massieren nach «km D Rasieren und xur D Zahnpflege DIANA1 mit Menthol Wer wird in Helsinki

des Verbandskapitäns mit dem D 224 ab Innsbruck um 5.20 Uhr die Reise an. Treffpunkt daher spätestens am genannten Tage um 5.00 Uhr in der Abfahrlshalle. Die Spieler der Provinz haben sich so zeitgerecht auf den Zusteigebahnhöfen einzufinden, daß sie den Zug erreichen. Folgende Spieler wurden nomi. niert und machen die Reise mit: ISO: Bemard, Bauer, Bereinig, Kästner, Pajek, Sorg, Gutmann; ESV: Marx, Dreier, Schubert; SC Kufstein: Han. selka, Kasemiresch, Kirchmeyr. Außerdem neh men noch Dr. Oberhöiler

und der Zeugwart an der Reise teil. Wie schon gestern angekündigt, tritt also unsere Auswahl ohne den Teamspielem der Tur nerschaft Innsbruck, also mit einer Verlegenheits elf in Graz an, womit sie gegen die starke stei rische Vertretung als krasser Außenseiter in den Kampf zieht. Wie uns hiezu der Verband mitteilt, habe er acht Spieler der TI nominiert, die aber alle ab gelehnt haben, was wir auf Grund der Sachlage nicht anders erwartet haben und was unseren gestrigen Hinweis auf die Unstimmigkeiten

ziehend Spieler noch und noch bestraft und hiermit nur die Spielstärke unseres Landes herabsetzt. Der TabelLenstand im Bunde ilflndercup 1. Wien 2. Steiermark 3. Oberösterreich 4. Tirol 5. Salzburg 6. Kärnten 7. Niederösterreich 12 8 1 8 156: 93 11 7 O 4 99: 83 11 7 O 4 131:110 11 6 1 6 109:109 12 5 1 6 88:117 12 4 1 7 100:114 11 1 2 8 91:145 17 14 14 11 11 9 4 Fritz will Stabhochsprungrekord brechen Der Tiroler Leichtathletikverband bringt heute um 17.30 Uhr am Tivolisportplatz einen Prü fungsbewerb

2
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1951/14_07_1951/TIRVO_1951_07_14_9_object_7680810.png
Page 9 of 12
Date: 14.07.1951
Physical description: 12
, was die Spieler les falsch machen, warum sie verloren und i ie Tore erzielt haben usw. usw.? Na ja. bejahen es. Und. von wem stammen diese Jen? Von den Ritftem des Federkiels. 1 müssen sie es können. Auf die fuß- eschen Qualitäten des Landestheater feeinzugehen, hieße Wasser in den Inn HD. Schon die Aufstellung allein läßt Iss Treffen kaum mehr erwarten und ipelt die Kritikusse zu Außenseitern. In Einfachen Trainingsspielen hat sich fol- ckr, aus allen Theatersparten sich zusam- »etzender Kader

schwerer Gang be- ■ Ueber ihre Nominierung herrscht selbst jjj, a 8 er der Vereinsleitung noch Ungewiß- j ^ n °ch nicht feststeht, ob die eine oder Neuerwerbung bereits mit von der vvird, da der morgige 15. Juli der der Uebertrittszeit ist. Der vom nri sbruek für dieses Treffen als Gast spieler erbetene Stürmer Flöckinger bekam von seinem Verein keine Spielerlaubnis. Auch Cerny wird nicht zur Verfügung ste hen. Immerhin ist man aber bestrebt, mit dem stärksten Aufgebot und allen zur Verfügung stehenden

) am Sportplatz in Siiz. Anstoßzeit: Ju gend 14.15. Erste Mannschaft 16 Uhr. Nominierte Spieler haben eine halbe Stunde vor Spielbeginn am Platze zu sein« FC Wackez. Sonntag, 13 Uhr, Abfahrt der Spieler und Schlachtenbummler vom Vereinsheim Gasthof „Steden" nach Kitzbühcl. Es können sich noch einige Teilnehmer melden. Preis S 20.—. Rückkehr 22 Uhr. — Die Jugend und Schüler spielen morgen in Jenbach (bei jeder Witterung). Abfahrt ab Hauptbahnhof 12 Uhr. — Sektion Sportkegler. Heute im Hotel „Kreid

" Kegelturnier gegen Bowling Klub Unitas Straßburg, Bowling Klub Francais Innsbruck, Sportkegierklub „Har monie“. Die nominierten Spieler haben pünktlich zu erscheinen! Arbö -Kraftfahrer Innsbruck, Bundestreffen (Zie! fahrt) am 14. Juli 1951 in Salzburg. 1. Gruppe: Start 6 Uhr früh, Fahrtleiter Schöpf; 2. Gruppe: Start 13 Uhr, Fahrtleiter Michlmair. Die zweite Gruppe fährt bei jeder Witterung. Treffpunkt in Innsbruck: Weyrerfabrik, Mühlau; Treffpunkt in Salzburg: Gaff „Fries“, Bayernstraße 34. Tiroler Askö

bei Klagenfurt 60 Segelflieger des Askö, die ihren Flugbetrieb auf 6 Maschinen abwickeln. Es wurden bereits 300 Starts mit Einzelfiügen bis über eine halbe Stunde Flugdauer durch ge führt. In Graz: Askö-Bundesmeisterschaften im Tennis Am Freilag begannen in Graz die diesjährigen Tennismeisterschaften des Askö, an denen über 100 Spieler aus Wien, Niederösterreich, Ober Österreich, Steiermark und Kärnten teilnehmen. Arbö-Bnndestreffen in Salzburg Am kommenden Sonntag treffen «ich die Arbö-Motorsportier

3
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1951/10_10_1951/TIRVO_1951_10_10_6_object_7680428.png
Page 6 of 6
Date: 10.10.1951
Physical description: 6
. Er war es, der sich durch sein einmaliges Organisations talent und durch die Kraft seiner Persönlich keit die verworrenen Verhältnisse im Tiroler Fußballsport, die er im März 1947 bei der Uebernahme seiner Präsidentschaft dort vorgefunden hat, geklärt und auch in den Verbandsvorstand selbst die nötige Ruhe und Ordnung hineingebracht hat. Sein Verdienst ist, daß er es meisterhaft versteht, innerhalb des Verbands Vorstand es alles Trennende beiseite zu schieben und alle eventuell be- Die besten 15 Spieler Tirols wurden

verfolgte Grün hut (TI) und Tornas! (ebenfalss TI), der nach 9 Spielen aufgab. An den 10. Platz kam See bacher (ESV) der einen schlechten Tag hatte und den Schluß bilden der eifrig kämpfende Lintner und Galuschka. Die neue Rangliste bedeutet einen gewaltigen Erfolg der Spieler des ESV, deren Leistungen durch die Spiel freude und den unermüdlichen Kampfgeist eine gewaltige Verbesserung erfahren haben. Im Ranglistenturnier der Damen ergab sdch folgende Reihung: 1. Hotter (ITTK), 2. Leuprecht (Reutte

Dritte wäre. Die Gäste werden also mit allem Emst bei der Sache sein und so gibt es nur einen Tip: 2. 5. Oberösterreich — Steiermark Beide Teams stützen sich auf die Spieler der A-Liga-Vereine, wobei die Steirer mit drei A-Liga-Vereinen zweifellos das größere Spielerreservoir haben, was aber der gefürch tete Lask-Platz durchaus wettzumachen in der Lage sein könnte. Daher fallen die folgenden Vergleichsergebnisse weniger ins Gewicht: Staatsliga — Oberösterreich (zwar ohne Lask-Spieler) 7:2, Staatsliga

4
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1951/25_10_1951/TIRVO_1951_10_25_6_object_7679970.png
Page 6 of 6
Date: 25.10.1951
Physical description: 6
Löst Hummenberger den Trainer Schramseis ab? Man spürt es immer deutlicher; Die Meister schaft geht ihrem Ende entgegen und die Fuß ballfans, die Funktionäre und die Spieler beschäf tigen sich schon mit den Ereignissen, die das Frühjahr bringen kann und wird. Selbstverständ lich erwecken hierbei eventuelle Neuerwerbungen, Abgänge usw. das besondere Interesse der Fuß ballfreunde. Lassen doch auf Grund solcher Tat sachen oder Kulissengespräche die Vorhersagen und Pläne in ein aktuelleres Stadium

gekündigt; Hummenberger sich bereit erklärt, gerne wieder in Innsbruck arbeiten zu wollen. Schramseis soll angeblich von den Jenbachem einen Antrag erhalten haben. Wie er sich dazu stellen wird, ist noch nicht bekannt. Sein Sohn aber wird weiterhin bei den Uniformierten ver bleiben, da er einen Jahresvertrag besitzt. Tirols Jugendauswahl gegen Schwaben Für das Jugendauswahlspiel gegen die Jugend auswahl des Kreises Schwaben am Sonntag, den 28. Oktober, haben sich folgende Spieler um 9.30 Uhr mit gut

gestoppelten Schuhen auf dem Tivoli sportplatz einzufinden: Fahrner, Wohigemuth (Polizeisportverein), Fritz (FC Imst), Sitz, Rot hauer (SVI), Pülz, Spielmann (ISK), Hofer (Wü ten), Stanger, Perwein (Wattens), Baumstark (Ke maten), Grießer, Pfanzelter (IAC), Mühltaler (Austria), Pfeifer (SVI), Kiechl (FC Schwaz), An- gerer (SV Hall). Die Innsbrucker Spieler sowie Baumstark (Ke maten) treffen sich heute um 19.30 Uhr in der „Kundler Bierhalle" zu einer kurzen Besprechung. Erscheinen Pflicht. Die Gäste

, welche ein Stoppersystem spielen und kürzlich die Jugendauswahl von Stuttgart mit 5:1 besiegten, haben folgende Mannschaft namhaft gemacht: Köppendorfer (Schwaben); Keilhammer (BCA), Rainer (BCA); Rees (Viktoria), Rupprecht (BCA), Hochststter (BCA); Klein (Vik toria), Bissinger (BCA), Degle (Göggingen). Wim mer (Schwaben), Meitinger (Viktoria). Ersatz: Rottmeier (Schwaben), Rippoid (Viktoria). — Sämtliche Vereine, die Spieler in die Jugendaus wahl Schwaben abstellen, sind führend in der Jugendbewegung und waren schon

5
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1954/24_04_1954/TIRVO_1954_04_24_11_object_7690900.png
Page 11 of 12
Date: 24.04.1954
Physical description: 12
Zezinho (17.000 Schilling). Flamengo hat sich vertraglich verpflichtet, sämtlichen Spielern, die die diesjährige sie benwöchige Europatournee bestreiten, je 100.000 S zu bezahlen. Das Monatsgehalt läuft aber nebenbei noch weiter. An Spielerprämien und „Startgeld“ mußte der Manager z. B. für das Spiel gegen LASK an die Spieler 60.000 8 bezahlen. Der „Herr und Gebieter“ Über die Spie ler ist der Trainer Solich. Ihm wurden vom Direktorium unbeschränkte Machtbefugnisse eingeräumt. Solich »teilt

auf und — bestraft auch. Eine interessante Episode, die sich am Mitt woch abend während des Abendessens der Brasilianer im Linzer Parkhotel zugetragen hat: Während des Spieles wurde der LASK- Linksaußen Toljan zweimal vom rechten Verteidiger, dem Neger Marinho, grundlos, aber absichtlich gefoult. Aus dem ersten Foul entsprang bekanntlich der Freistoß Zech- meisters. Trainer Solich unterbrach plötzlich das Abendessen, hieß alle Spieler aufstehen, nur Marinho mußte Sitzenbleiben; dann zeigte

er auf ihn, verdonnerte ihn zu 500 3 Strafe und ließ dies bekräftigen, indem alle Spieler in ein gemeinsames und kräftiges (auf Deutsch) „Pfui, Pfui, Pfui!“ ausbrechen mußten. — Dann mußte sich Marinho sofort auf sein Zimmer begeben, während die an deren Spieler bis 24 Uhr Ausgang hatten. erfolgreiches Intensives Training der Tirol« Mannschaften bilden. Gleichzeitig erfolgt ein« grundlegende Ausbildung der Schiedsrichter. Der Lehrgang beginnt mit der Arbeitsbespre chung sämtlicher Fachwarte Tirols um 8 Uhr früh

6
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/23_03_1956/TIRVO_1956_03_23_4_object_7690313.png
Page 4 of 6
Date: 23.03.1956
Physical description: 6
-Spieler schmerzt noch immer der linke Fuß. Die Mitwirkung von Kopa im Spiel gegen Oesterreich ist jedenfalls immer mehr und mehr in Frage gestellt. 10. Länderspiel gegen Frankreich Die Begegnung Oesterreich gegen Frank reich am Sonntag ist eine Art Jubiläums länderspiel, stehen einander doch die beiden Nationalteams zum zehntenmal gegenüber. Die bisherige Bilanz lautet für Oesterreich; 0 Siere, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen, 25:12 Tore. Nach dem Kriege schnitten allerdings die Franzosen besser

— Polizei (Tivoli, 10.30 Uhr), SC Schwaz — BW Feldkirch, FC Kennelbach — Austria Lustenau, SV Wattens — SW Bregenz, FC Dornbirn gegen IAC SV Rietz — SV Silz 1:4 (0:1). Im Oberinn tal eröffnetc>n Rietz uhd Silz mit einem Probegalopp die Fußballsaison. Beide Mann schaften traten auf der kleinen Rietzer An lag» komplett an. Di, erat« Halbzeit ent Begegnungen gewannen und nur einmal un terlagen. Vom letzten Länderkampf im Jahre 1952 werden Sonntag in Paris sieben Spieler wieder mitwirken

hauptsächlich aus Spielern der Klubs von Rio de Janeiro ge bildet werden, Gegen leichtere Gegner, wie Portugal, die Schweiz und die Türkei sollen hingegen die Spieler von Sao Paulo zum Zug kommen. Für alle Fälle weiden die Brasilianer, deren gesamte Reisegesellschaft etwa fünfundsechzig Personen umfaßt, zwei komplette Teams einschließlich deren Er satzleute nach Europa entsenden- Der Endstand Meisterschaft: der panamerikanischen 1. Brasilien 5 4 1 0 14 5 9 2. Argentinien 5 2 3 0 9 5 7 3. Kostarika

8