1,785 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1936/04_02_1936/TIGBO_1936_02_04_3_object_7754138.png
Page 3 of 4
Date: 04.02.1936
Physical description: 4
-Uarten oder Inseraten kostenlose Aufnahme!) 6. Februar: Hausball verbunden mit Schlachtschiffe! im Gast- hof Neuwirt. Kufstein. Skihaserlkränzchen im Hotel Post. Gemütlicher Tanzabend im Hotel Post. Kaiserjäger Kränzchen im Auracher-Garten. Koasaraball im Eggersaal. Bunter Abend der Reichsdeutschen im Cafe Lamche. Gemütlicher Tanzabend im Hviel Post. Ball der freiw Feuerwehr Kossen im Gasthof Post. Hausball im Gosthof Egerdach, Schwoich. Frühlings Erwachen im Hotel Post. K. S V. Ball im Cafe Lamche

. Hausbaü im Gasthof Stafler. Hausball im Aurackier-Garten. Gemütlicher Tanzabend im Hotel Post. Gemütlicher Tanzabend im Hotel Post. Hausball im Hole! Post. „Alpines Kränzchen" im Auracher-Garten. Ball aus der Pfand! Alm im Gasthof Waldl. Hausball im Cafe Lamche. Tiroler-Abend im Hotel Post unter Mitwirkung der Sänger Feiersinger. 23. Februar: Gemütlicher Tanzabend im Hotel Post. 25. Februar: Kehraus im Cafe Lamche. 25. Februar: Kehraus im Hotel Post. b Ebbs. Todesfall. Am 1. Februar verschied in Obern

dorf Herr Klement Gr über, langjähriger Arbeiter in der Krafi-Zementfabrik. b Erl. Der Passionsspielverein hielt am 2. Februar seine erste diesjährige Hauptversammlung ab. Dem Obmann Gg. Rainer sen und den Vorstandsmit gliedern wurde einstimmig der Dank für ihre ersprießliche Tätigkeit und das volle Vertrauen ausgesprochen. Des weiteren wurde über den Wiederaufbau bezw. die not wendigen Vorarbeiten hiezu beraten. b Rettenschöß. Dekorierungsfeier. Zu der am Sonntag, 2. Februar, im Gasthof Fuchs

1
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1936/30_09_1936/TIRVO_1936_09_30_6_object_7666547.png
Page 6 of 8
Date: 30.09.1936
Physical description: 8
, 10 Uhr, in Wörgl, Gasthof „Neue Post", für die Gastwirte des Bezirkes Kufstein; Mittwoch, den 20. Jänner 1937, 10 Uhr, in Hall, Gasthos „Schwarzer Adler", für die Gastwirte des Bezirkes Innsbruck-Land, un terer Teil (Jgls, Hötting bis Wattens); Dienstag, den 26. Jänner 1937, 10 Uhr, in Reutte, Gasthos „Goldene Glocke", für die Gastwirte des Bezirkes Reutte; Donnerstag, den 4. Februar 1937, 10 Uhr, in Imst, Ochtal-Bahnhos, für die Gastwirte des Bezirkes Imst. VF.-Werk „Neues Leben". (Innsbrucker

, Gasthof „Goldener Löwe", für die Gastwirte des Bezirkes Innsbruck-Land, oberer Teil (Hoch plateau Seefeld, Telfs, Sellrain bis Völs); Freitag, den 13. November, 10 Uhr, in Kitzbühel, Gasthof Eggerwirt, für die Gastwirte des Bezirkes Kitzbühel; Donnerstag, den 10. Dezember, 10 Uhr, in Schönberg, Gasthos Jägerhof, für die Gastwirte deS Wipptales und des Stubaitales; Mitt woch, den 16. Dezember, 9 Uhr, in Lienz, Gasthof „Traube", für die Gastwirte des Bezirkes Liesiz i. O.; Dienstag, den 12. Jänner 1937

: von 19 bis 20 Uhr im Gasthof „Äcie'dermair", Mandeksbergevsträßs 1, im Nebenzimmer; kein Trink- und Etzzwang! Ortsistelle New-Pradl: von 18 bis 19 Uhr in der alten Pradler VoWfchule, 1. Stock. Ortsstelle Dveiheili gen: von 19 bis 30 Uhr im katholischen GessMenvereins- hans, Dveiheiligeüstraße 9. Tie Büchereien der ArbeHerMminier und des Gewerl- schastsbundes Uei'blens wegen der ftattfindeNdei^ Umbau arbeiten voEufig auch über den 1. Oktober hinaus noch geschloffen. Der Zeitpunkt der Wiedereröffnung

8. Vom Schlage getroffen. Am 28. September abends fuhr der 56jährige Heinrich Zimmermann aus Berwang mit einem Fahrrade über die Bahnübersetzung bei Loretto, stürzte dabei vom Fahrrad und war auf der Stelle tot. Ein Schlaganfall dürfte die Todesursache fein. Die Leiche wurde nach Hall i. T. überführt. Schließung des Sommer-Postamtes in Ginzling. Das bundeseigene Sommer-Post- und Telegraphenamt Ginzling wird mit 30. September geschloffen. Ab 1. Oktober IM tritt die Postablage Ginzling, Post Mayrhofen

, wieder in Wirksamkeit. Die Postverbindung erfolgt durch die an jedem Dienstag, Donnerstag und Samstag vom Postab- lageführer herzuhaltenden Botengänge zum Post- und Te legraphenamt Mayrhofen. Die Suche nach Professor Johnson. Vom Gendarmerie postenkommando in Neustist im Stubai wurden seit 23. ds. in allen Unterkunstshütten ihres Gebietes eingehende Er hebungen nach dem vermißten englischen Professor Johnson geführt. Es wurden in der Dresdenerhütte, Franz-Senn- Hütte, Nürnbergerhütte und Leipzigerhütte

4
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1931/22_01_1931/TIRVO_1931_01_22_8_object_7652526.png
Page 8 of 8
Date: 22.01.1931
Physical description: 8
St. Anton. 11 Min. 9 Sek.; 3. Rang Kofler Franz, Innsbruck, 11 Min. 58^Sek.; 4. Rang Hechenblaikner Ludwig, Innsbruck. 12 Min. 8 Sek.; 6. Rang Seeber Ernst. Hall. 12 Min. 17 Sek.: 9. Rang Larl. Josef. Innsbruck, 12 Min. 54 Sek. ATB. Innsbruck, Bergsteigerriege. Donnerstag 8 Uhr Zu- süliimenkunft im Gasthof „Lahninger". Sämtliche Mitglieder neh men daran teil. Besprechung wichtiger Erledigungen. Einzahlung für die Schweizer Fahrt. ST. Sparta. Heute 8 Uhr Klubabend in „Neupradl". Kursbericht

". Sprengelorganisationen 10, 12, 13, 14, 15, 16 und 17. Heute abends 8 Uhr wichtige Sitzung aller Partei- und Wahlmitarbeiter im Gasthaus „Passamam". Frauenlvkalkomitee Wilten-West. Heute abends 8 Uhr Sitzung aller Mitglieder im Gasthaus „Passamani". Sektion Willen-Ost. Donnerstag den 22. ds. 8 Uhr abends in der Stehbierhalle Hofer Ausschuß- und BertrauenÄeutesitzung. Erscheinen Mlickt! Parteisektion Pradl. Dell Mitgliedern diene Zur Kenntnis, daß Donnerstag den 22. ds. um 8.Uhr abends im Gasthof „Leipziger Hof" die Generalversammlung stattfindet

im Gasthaus „Wolf" in Brixlegg Generalversammlung. Referat des Gen. Sekretär Sand über die Arbeitslosenfürsorge. Wörgl. Samstag den 24. ds. abends 8 Uhr im Easthof „Volland" Parteigeneralversammlung. Referat des Gen. Redak teurs Wagner über Wirtschaftskrise un^Jhre Linderung. Kirchbichl. Samstag den 24. ds. 8 Uhr im Gasthof „Neuwirt" Generalversammlung der Parkeiorganisation. Nach Er ledigung der geschäftsmäßigen Tagesordnung spricht LAbg. Gen. Hüttenberger über die Wirtschaftskrise und ihre Bekämp fung

aus die am 8. Fe bruar stattfindende Landeskonferenz der Penfionisten-Exekutive muß die an diesem Tage anberaumte Generalversammlung am Sonn tag den 15. Februar um halb 3 Uhr nachmittags im Gasthof „Alpenrose" abgehalten werden. FngenSbewegimg. SAJ. Wilten-West. Alle älteren Jugendgenossinnen und Ju gendgenossen nehmen an der heute abends 8 Uhr im Gasthaus „Passamani" stattfindenden Vertrauenspersonensitzung der Sektion teil. SAJ. Saggen. Donnerstag den 22. Jänner um 8 Uhr abends Konzert und Spielabend im Gasthof

! An keinem Tag der Woche kaufen Sie deshalb so billig, wie am Freitag! So bringen wir wieder diesen Freitag: i post Handtaschen aus echtem Schaf-, Ziegen- und Blank- ® leder in vielen Farben und Fassons 4.80, > 1 Post mod. Reinseiden-Crepe-de-Chine 50 Dreiecktücher R fesche, flotte Dessins aller Art ... . ■ 20 90 Zum Strudel gehörtstets frisch geriebcnci Mohn, Carobbemchl (Boxelemehl) sowie Birnenmehl, 4 Nur in bekannter Güte bei JolLHandl’sNacüf. Innsbruck, Seilergasse 12 und Hötting, Schneeburggasse

5
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1930/22_10_1930/TIRVO_1930_10_22_7_object_7647744.png
Page 7 of 8
Date: 22.10.1930
Physical description: 8
: BR. Prantl. Jochberg: Nachm. 2 Uhr im Gasthof „Hohenmoos". Referent: LAbg. Gaßebner. Hochfilzen: Halb 10 Uhr vorm, im Gasthaus „Zur Post", Grießner. Redner: Stadtrat Berger. Fieberbrunn: 3 Uhr nachm, im Gasthof Obermaier. Redner: Stadtrat Berger. Walchsee: Vormittags halb 10 Uhr im Gasthaus „Fifcherwirt". Redner: Gemeinderat Lehrer Kuprian. Ebbs: Abends 7 Uhr im Gasthaus „Postwirt". Redner: Gemeinderat Lehrer Kuprian. Landl: Vormittags halb 10 Uhr im Gasthaus „Rup- prechter". Redner: Landtagsabgeordneter

abends, Gasthos „Arlberg". Referent Nationalrat S ch e i b e i n. Hall: 8 Uhr abends im Stadtfaal. Referent: Stadtrat Heinz. Innsbruck: 8 Uhr abend? in der Ausstellungshalle. Referent: Nationalrat Dr. Bauer. Arzt bei Mühlau: Um 8 Uhr abends beim „Schmied wirt". Referent: Stadtrat I d l. Mühlau: 8 Uhr abends beim Zapfer. Redner: Bundes^ rat Prontl und Fanny Mayer. Am 26. Oktober. Amras: 2 Uhr nachm. im Gasthof Egerdach. Referent: GR. Gen. Großgasteiger. Innsbruck. Kundl: Nachm. 2 Uhr

in der Bahnhofrestauration. Referent: LAbg. Hüttenberger. Vrixlegg: 8 Uhr abends im Gasthaus „Wolf". Referent: LAbg. Hütten berge r. Wattens: Vorm. 9 Uhr im Greiderersaal. Referenten: Nationalrat S ch e i b e i n und Gemeinderätin F r i e d l. Lienz: 3 Uhr nachm, im Gasthof „Alpenraute". Refe rentin: LAbg. Obermayer. Hopfgarten: Halb 10 Uhr vorm, beim „Zipfelwirt". Referent: Nationalrat Abram. Kirchberg: Halb 10 Uhr vorm, im Hotel Daxer. Refe rent: Stadtrat Heinz. Kitzbühel: Halb 10 Uhr vorm, im Stadtsaal. Referent

A st l. Vorderthiersee: Vormittags halb 10 Uhr im Gasthaus „Kirchenwirt". Redner: Genosse Brunner. Gries am Brenner: Vormittags halb 10 Uhr im „Grie- serhof". Redner: Vizebürgermeister Untermüller. Lauterbach: Vormittags 10 Uhr beim „Maierwirt". Redner: Landtagsabgeordneter Gaßebner. Am 28. Oktober. Schwaz: 8 Uhr abends im Hotel „Post". Referenten: die Nationalräte Abram und Scheibein. Am 29. Oktober. Innsbruck: 8 Uhr abends im großen Stadtsaal. Re ferenten: die Nationalräte Abram und Scheibein. Am 31.. Oktober

7
Newspapers & Magazines
Der Arbeiter
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ARBEI/1934/07_02_1934/ARBEI_1934_02_07_8_object_8190527.png
Page 8 of 8
Date: 07.02.1934
Physical description: 8
» -er vaterlim-ifcken Arbetterfchaft. Samstag, den 17. Februar: Mu rau, 8 Uhr abends: Gasthof „Sonne"; Rachbauer, Leo ben. Schladming, 8 Uhr abends: Klostersaal; Abg. Leskovar. Maniern, Lokal wird noch bekanntgegeben; Koll, Stehri. Eggenberg, 8 Uhr: Schutzengelsaal. Frauental, 7 Uhr abends: Gasthaus Sorger, Kotlan, Graz. Sonntag, den 18. Februar: Wegscheid, 10 Uhr: Gasthof Puhn; Koll. Riegler. Mariazell ’/sll Uhrsvormittags: Gasthaus Maurer, Krenn. Gußwerk, 7 Uhr abends: Gasthaus Todt; Krenn. Haus, 10 Uhr

: Gasthaus Lackner; Red. Martinides. Neumarkt, 3 Uhr nachmittags: Gasthaus Barth. Zitz, Rathbauer. Knittelfeld, 4 Uhr nachmittags: Kath. Arbeitecheim; Rathbauer. Judenburg, 10 Uhr: Schwerterbräu; Karl Leskovar. Gröbming, 10 Uhr: Post; Abg. Ldskovar. Admont, 10 Uhr: Plappert; Sekr. Krainer. Hieflau, 2 Uhr: Gasthaus Stangl, Sekr. Krainer. Kapfenberg, V»4 Uhr: Steinerhoffaal; Landesfekretar Müller. K i n d b e r g, 10 Uhr: Jlgerl; Landessekr. Müller. Eisenerz, 10 Uhr: Vereinsheim; Stadtrat Mrasek. Alt

: Veremshaus; Kotlan. D.-Landsberg, halb 4 Uhr: Gasthof Göbl; Kotlan. Bruck, 4 Uhr: Vereinslokal; Stehri. Krieg lach, 10 Uhr: Gasthof Paulitsch; Dr. Mogg. L a n g e n w a n g, 6 Uhr: Vereinshaus; D. Mogg. G r. S i ü b i n g, 10 Uhr: Gasthof Iantscher; L. Schmidt. St. Peter bei Graz, 10 Uhr: Gasthof Eigner; Dr. Nir. Frohn leiten, 10 Uhr: Schrottmüller; Riemer. St. Lorenzen, 10.Uhr: Hubertushof; Sormann. Leibnitz, 10 Uhr: Gasthaus Guidassoni; Dr. Krauland. Vorau, VzlO Uhr: Gasthof Spitzbauer. Gr. Florian

, 10 Uhr: Gasthof Brand; Muster. Neuberg, 10 Uhr: Gasthof Neudegger. Weitere Versammlungen werden nach Einlongen der aus ständigen Meldungen rechtzeitig bekanntgegeben. Tirol. »Der christliche Arbeiter im neuen Oesterreich' lieber dieses Thema wurde bei dem am Sonntag, 4. Fe bruar d. I. in Imst, Landeck, Schwaz und St. Jo hann i. T. abgehaltenen Bezirks-Vertrauensmanner-Kon- ferenzen der katholischen Arbeitervereine Tirols von den Re ferenten Bundesobmann Otto Steinegger, Stadtrat Schir

8
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1931/22_04_1931/TIRVO_1931_04_22_5_object_7650897.png
Page 5 of 8
Date: 22.04.1931
Physical description: 8
, halb 10 Uhr vormittags, Hotel „Steinacherhos" (Altdeutsche Weinstube). Referent: Alfred Reinisch, Gewerkschafts sekretär, Innsbruck. S ch a r n i tz: Sonntag den 26. April, halb 3 Uhr nach mittags, im Gasthof „Neuwirt". Referent: Nationalrat Wilhelm S ch e i b e i n, Innsbruck. Langkampsen: Sonntag den 26. April, halb 10 Uhr vormittags, Gasthof „Altwirt" (Luchner). Referent: Sekretär Wilhelm O e h m, Innsbruck. S ch w a z: Donnerstag den 80. April, 8 Uhr abends, Hotel „Post". Referent: Dr. Otto

Arbeiter traft Ausefteltte! Heraus zum Protest gegen ftie soziale Reaktion. Der Bund der freien Gewerkschaften, Landesexekutive Tirol, veranstaltet nachstehende Protestversammlungen: Innsbruck: Mittwoch den 29. April, 8 Uhr abends, im großen Stadtsaal. Referent aus Wien. T e l f s: Donnerstag den 23. April, halb 8 Uhr abends, im Gasthof „Schöpfer". Referent: Wilhelm O e h m. Se kretär, Innsbruck. Jenba ch: Freitag den 24. April, halb 8 Uhr abends, im Gasthof „Prinz Karl". Referent: Ernst Müll

e r. Erster Sekretär der Arbeiterkammer, Innsbruck. Häring: Sonntag den 26. April, halb 10 Uhr vor- mittags, Gasthof „Altwirt". Referent: Ernst Müller, Erster Sekretär der Arbeiterkammer, Innsbruck. K i r ch b i 6) l: Sonntag den 26. April, halb 10 Uhr vormittags, Gasthof „Neuwirt". Referent: Ludw. Bauer, Gewerkschaftssekretär, Innsbruck. Gries a. Br.: Samstag den 25. April, 8 Uhr abends. „Grieserhos". Referent: Alfred Reinisch, Gewerkschafts sekretär, Innsbruck. Steinach a. Br.: Sonntag den 26. April

Winter, Beamter der Arbeiterkammer, Innsbruck. K u f st e i n: Freitag den 24. April, halb 8 Uhr abends, im Arbeiterheim. Referent: Adolf H e i s i g, Gewerkschafts sekretär, Wien. Wörgl: Donnerstag den 23. April, halb 8 Uhr abends, Gasthof „Bolland". Referent: Adolf H e i s i g, Ge werkschaftssekretär, Wien. S t. I o h a n n i. T.: Samstag den 25. April, 8 Uhr abends, Gasthof „Huber". Referent: Franz Hütten berger, Landtagsabgeordneter, Innsbruck. W a i d r i n g: Sonntag den 26. April, 12 Uhr

zu gestalten. Wählerversammlung der Inneren Stadt-Ost und Dreiheiligen. Morgen Donnerstag den 23. April um 8 Uhr abends findet im Gasthof „Zum schwarzen Adler". Saggengaste 2, eine wichtige Wählerversammlung der Sektion statt. Refe rent Gen. Vizebürgermeister Untermüller. Achtung, Wähler und Wählerinnen der Sektion Linkes Jnnufer! Die Wählerliste für dre Gemeindewahlen liegt im Le bensmittelmagazin I n n st r a ß e zur Einsicht auf. „Ein Dokument von unserer Zeiten Schande." Dieses oft gebrauchte Zitat

9
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1934/30_06_1934/NEUEZ_1934_06_30_8_object_8172534.png
Page 8 of 8
Date: 30.06.1934
Physical description: 8
. da 222-15 öommttirWe.Preljc den heutigen Zeiten angepaßt! Im modern umgebauten (Mof in Bowler auf dem herrlichen Mie- minger Hochplateau, eine Stunde Postautosahrt o. Innsbruck. Bett m. Früh stück 8 2.—: Schwimm- u Sonnenbad sowie Gast- Hof in der Nähe. Anfra gen an Hechenberger Barwies. Post Ober- mieming. dh 559-15 Pension Steinerhof in Silz. Tirol, 690 m u. M.. ab 15. Juni eröffnet Volle Pension von 3 bis 6.— 5. Prospekte. . dd 118-15 Gasthof „Hochalm" in Seefeld. Gut bürgerliches Haus, Bad

-9 Jüngere Frau mit hüb scher Wohnung sucht Le bensgefährten. Zuschriften unter „Heim 3477" an d. Verwaltung. 9 Jxthxädet in allen Preislagen JCad Zinseien Innsbruck Museumstraße 24 Kostenloser Fahrunterricht. Decscbieöenes Für Uebersiedlungen a. Autofrächterei empfiehlt sich billigst Hans Kraxner, Kapuzinergasse 34. Stöckl. Teleph. 4 v. 1144. (Gasth. Stöckl) dk 475-10 Gasthof „Burgriesen". Hofgasse, jeden Sämstag u. Sonntag Konzert v. 8 bis 1 Uhr. dg 626-10 Im „Goldenen Dachl" wieder täglich Konzert

an die WAGNER'SCHE UNIVERSITÄTS BUCHDRUCKEREI • INNSBRUCK ERlERStRJEESE NI. 3 - 7 TELEPHON NR.793 Sommerfrischen und Bäder Maximilian-Venus-Bod, Hötting, heilkräftig gegen Rheuma. Ischias. Frauen leiden. dm 358-15 Westendorf b. Kitzbühel. 800 m. als Sommerfrisch aufenthalt schönstens gele gen, Strandbad, viel Wald, ebene Spazier gänge u. lohnende Aus flüge. Pension „Post". Garten, Liegewisse, Bal kons, beste Pension (vier Mahlzeiten) 6.— 8. Pri vatzimmer billigst, Ga rage frei. Prospekte durch den Besitzer Ager

bei Kufstein. Landhaus Brandauer, herrliche, freie Lage am See, sonnige Balkon zimmer, Garten, Früh stück, eventuell Pension. Anfragen an Frau Else Brandauer. db 627-15 WaleHfee, iSiroI Sauberes Zimmer mit Frühstück, p. Bett 1.90 8. Baden frei. Frau Lisl Schwaighoser. 3277-15 tutpfeMensiaede Ausfluss - Qaststätteii Gasthof Bierstindl dg 628 Morgen Sonntag, nachmittags Gartenkonzert Eintritt frei der Musikkapelle des Tiroler Alpenjäger-Reg. Nr. 12 Gasthaus RöBI i. d. Au GARTENKONZERT Anfang 8 Uhr. Eintritt

frei der beliebten Bauernkapelle ,D’ Inntaler“ dg 625 Gartenrestaurant „Tivoli“ Sonntag, den 1. Juli: Großes Gartenkonzert Anfang 4 Uhr Ende 8 Uhr Eintritt frei aasgeführt von der Bandesbahner-Musikkapelle Gasthof Gold. Löwe, Hall Jeden Samstag und Sonntag abends Tanz. Musik : Jazzkapelle Sonora, Innsbruck. 3447 Birgltz, Gasthof „Traube“, beliebter Ausflussort jeden Sonntag nathm.: Jeden Sonntag Speckknödel, reich!, und gutes Menti von S 1.— bis KONZ E R T 2.20. Pension für Erholungsuchende S 6.5

10
Newspapers & Magazines
Wörgler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077771-9/1933/25_03_1933/ZDB-3077771-9_1933_03_25_3_object_8436721.png
Page 3 of 6
Date: 25.03.1933
Physical description: 6
. Jahreshauptversammlung der Gastwirtegenossenschaft Die Gaftwirtegenossenschaft der oberen Schranne hielt am 21. ds. im Gasthof „Neue Post" in Wopgl die Jahreshauptversammlung ab. Sie wurde in Ver tretung des Obmanns Herrn Huber von dessen Stel.- vertreter Herrn Kaspar Fuchs geleitet, welcher alle Anwesenden, insbesondere Herrn Kommerzialrat L.V. Präsident Lehner und den Verbandssekretär Herrn Spängler herzliche begrüßte. Zur Tagesordnung über gehend wurden von den Funktionären Schipflinger Josef und Außerhofer die Obliegenheiten des Schriftführers und Kassiers zur besten

. Der Bienenzüchterverein in Breitenbach trat, wie uns berichtet wird, Sonntag, den 19. ds. zu seiner Jahreshauptversammlung ' zusammen. Obmann Wvllersberger gab einen interessanten Bericht über die Tätigkeit des Vereins im abgelaufenen Jahre sowie Belehrungen über Bienenzucht. Bei der Neuwahl wur de der bisherige Ausschuß wiedergewählt. Kundl. Die Raiffeisenkasse Kundl hielt am 19. ds. im Gasthof zur „Post" seine Jahreshaupt versammlung ab. Der von Pfarrer Jaufinger erstattete Kassen- und Jahresbericht zeigte

Jubelverrines zum Festgot tesdienst hat jedenfalls den besten Eindruck hinterlas sen. Die Festpredigt des Monsignore Bramböck so wie die gemeinsame Generalkommun lon während des Gottesdienstes, an der auch der stark vertretene Bru derverein Kirchbichl teilnahm, war wohl der schönste und erhabenste Moment der ganzen Festfeier. Die nach mittägige Festveranstaltung in, dm Sälen zur „Neuen Post" war gut besucht. Festredner Otto Steine g- g e r aus Innsbruck hielt an Stelle des erkrankter Nationalrats Dr. Kolb

, daß diese Aue- zeichnung infolge Strebsamkeit und, Festhalten an der eigenen Scholle zum Wöhle von Staat und Gemeinde, Förderung des Fremdenverkehrs und vieler uneigen nütziger Betätigungen vollauf gebührt und beglück wünschte dieselben bei Ueberreichung der Diplome. Aus gezeichnet wurden: Herr Astner Jak. d. Aelt., Gastw. z. Alt. Post, Herr Schipflinger Josef, zum Spiegl, -s- 1932, Herr Huber Johann, Gastwirt zur Neuen! Post, Herr Spitzer Alois, Gastwirt zum Spitzer, Herr Hager, Gastwirt

11
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1931/24_04_1931/TIRVO_1931_04_24_7_object_7650579.png
Page 7 of 8
Date: 24.04.1931
Physical description: 8
„Steinacherhof" (Altdeutsche Weinstube). Referent: Alfred R e i n i s ch Gewerkschafts sekretär. Innsbruck. Langkampsen: Sonntag den 26. April, halb 10 Uhr vormittags, Gasthof „Altwirt" (Luchner). Referent: Sekretär Wilhelm O e h m. Innsbruck. S ch w a z: Donnerstag den 30. April, 8 Uhr abends. Hotel „Post". Referent: Dr. Otto Winter, Beamter der Arbeiterkammer, Innsbruck. K u f st e i n: Freitag den 24. April, halb 8 Uhr abends, im Arbeiterheim. Referent: Adolf H e i f i g, Gewerkschafts sekretär. Wien

Arbeiter und Augeftellte! Heraus zum Protest gegen die soziale Reaktion. Der Bund der freien Gewerkshaften, Landesexekutive Tirol, veranstaltet nachstehende Protestversammlungen: Innsbruck: Mittwoch den 29. April. 8 Uhr abends, im großen Stadtsaal. Referent aus Wien. I e n b a ch: Freitag den 24. April, halb 8 Uhr abends, im Gasthof „Prinz Karl". Referent: Ernst Müller. Erster Sekretär der Arbeiterkammer. Innsbruck. Häring: Sonntag den 26. April, halb 1V Uhr vor mittags. Gasthof ..Altwirt

". Referent: Ernst Müller, Erster Sekretär der Arbeiterkammer. Innsbruck. Kirchbichl: Sonntag den 26. April, halb 10 Uhr vormittags, Gasthof „Neuwirt". Referent: Ludw. Bauer, Gewerkschaftssekretär, Innsbruck. St. Jodok a. Brenner, und zwar für die Orte Gries, Stafflach und St. Jodok: Samstag den 25. April, 8 Uhr abends, in St. Jodok, Gasthot „Schmied". Referent: Alfred R e i n i s ch, Gewerkschafts' sekretär, Innsbruck. S t e i n a ch a. Br.: Sonntag den 26. April, halb 10 Uhr vormittags, Hotel

. S ch a r n i tz: Sonntag den 26. April, halb 3 Uhr nach mittags, im Gasthof „Neuwirt". Referent: Landtagsabge ordneter Hüttenberger, Innsbruck. Fieberbrunn: Sonntag den 26. April, halb 10 Uhr vormittags, beim „Metzgerwirt". Referent: Nationalrat Wilhelm S ch e i b e i n. St. Johann i. T.: Samstag den 25. April. 8 Uhr abends, Gasthof „Huber". Referent- Nationalrat Wilhelm S ch e i b e i n, Innsbruck. Arbeiter und Angestellte! Schließt euch den freien Ge werkschaften an! Demonstriert am 1. Mai gegen die An schläge

12
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1931/23_04_1931/TIRVO_1931_04_23_5_object_7650499.png
Page 5 of 8
Date: 23.04.1931
Physical description: 8
Arbeiter und Angestellte! Heraus zum Protest gegen die soziale Reaktion. Schwa z: Donnerstag den 30. April, 8 Uhr abends. Hotel „Post*. Referent: Dr. Otto Winter, Beamter der Arbeiterkammer, Innsbruck. Kufstein: Fn rg den 24. April, halb 8 Uhr abends, im Arbeiterheim. Referent: Adolf Heifig, Gewerkschafts sekretär, Wien. Wörgl: Donnerstag den 23. April, halb 8 Uhr abends. Gasthof „Volland". Referent: Adolf H e i s i g, Ge werkschaftssekretär, Wien. Scharnitz: Sonntag den 26. April, halb 3 Uhr

nach mittags, im Gasthof „Neuwirt". Referent: Landtagsabge ordneter Hüttenberger, Innsbruck. W a i d r i n g: Sonntag den 26. April, 12 Uhr mittags, beim „Bruckwirt". Referent: Nationalrat Wilhelm S ch e i b e i n, Innsbruck. St. Johann i. T.: Samstag den 25. April, 8 Uhr abends, Gasthof „Huber". Referent- Nationalrat Wilhelm S ch e i b e i n, Innsbruck. Arbeiter und Angestellte! Schließt euch den freien Ge werkschaften an! Demonstriert am 1. Mai gegen die An schläge der sozialen Reaktion! Besucht

den 23. April, halb 8 Uhr abends, im Gasthof „Schöpfer". Referent: Wilhelm O e h m, Se kretär, Innsbruck. I en ba ch: Freitag den 24. April, halb 8 Uhr abends, im Gasthof „Prinz Karl". Referent: Ernst Müller, Erster Sekretär der Arbeiterkammer, Innsbruck. Häring: Sonntag den 26. April, halb 10 Uhr vor mittags, Gasthof „Altwirt". Referent: Ernst Müller, Erster Sekretär der Arbeiterkammer, Innsbruck. Kirchbichl: Sonntag den 26. April, halb 10 Uhr vormittags, Gasthof „Neuwirt". Referent: Ludw. Bauer

13
Newspapers & Magazines
Haller Lokalanzeiger
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3062661-4/1936/29_08_1936/ZDB-3062661-4_1936_08_29_2_object_8236786.png
Page 2 of 4
Date: 29.08.1936
Physical description: 4
, denn die enttäuschten Gäste von auswärts strömten nicht nur in die Lokale am Festplatz, son dern auch in die Gasthäuser der unteren Stadt. Der GasthofPost", wo sich unsere Fritzner Schuhplattler niederließen, mar bis auf den letzten Stuhl besetzt. Aber auch aridere Gasthäuser erfreuten sich zahlrei cher Gäste von «auswärts, so daß der ver kehrsfördernde Zweck des Verkehrsvereines selbst noch bei diesem schlechten Wetter er füllt wurde. Am nächsten Tag begann das Fest schon nachm, ab 3 Uhr, allerdings

m, die Wehrhaftigkeit Österreichs ju erhöhen. v Die Speckbachermusik spielt am Sonntag den 30. August im Gasthof Hußl- «hof (Ferneck) bei Innsbruck. Anfang 3 Uhr nachmittags. Eintritt frei. * Meisterschaftsspiel Sturm Hall ge gen FC. Flugrad. Morgen Sonntag den 30. August bestreitet der FC. Sturm einen sehr harten Punktekampf gegen die starke und gefährliche Mannschaft des FC. Flug rad. Das Spiel dürfte einen sehr spannen den Verlauf nehmm, da der FC. Sturm alles daransetzen wird, für sich die Punktze

. * Herbergsgeber. Achtung! Die Post direktion Hall teilt und rnA, daß die Be förderung der Post an die hier weilenden Kurgäste oft mit großen Schwierigkeiten verbunden ist. Gewöhnlich ist auf dm Briefen keine nähere Adresse angegeben, weil der Gast bei seiner Abreise zuhause nicht sicher weiß, wo er wohnen wird. Das Postamt nimmt sich dann selbstverständlich die Mühe, im Meldeamt um den betref fenden Kurgast nachzufragen. In vielen Fällm «aber ist der Fremde noch nicht an gemeldet oder der Meldezettel wurde

un- vollständig oder unleserlich ausgefüllt; dann bleibt er natürlich unauffindbar, feine Brie fe sammeln sich im Postamt und gehören zu jenen, „die ihn nicht erreichten". Im In teresse des Fremdenverkehres muß, dafür gesorgt werden, daß der Fremde seine Post bekommt. Alle Herbergsgeber, Gastwirte und Private werden nun ersucht, dabei! mitzuwirken. Beim Ppstamt sind Adrelß- Dormerkscheine, das Stück zu 12 g, erhält lich. Wenn ein Fremder einzi'eht, so hat er nur eine solche Karte auszufüllen

- desschützenregimmtes. Bundeskanzlers Dr. Dollfuß. Nach der Bundeshymne folgte die Defilierung der Truppen. Mittags fan den sich die Ehrengäste und die Offiziere des Regimentes zu einem schlichtm Fest mahl im Gasthof „Thömlschlößl" ein. * Hermann Leopoldi und Betja Mils- kaja gastierten vergangenen Montag im Kurkaffee, wo sich ein zahlreiches und aus erlesenes Publikum eingefundm hatte. Leo poldi trug seine beliebtesten Schlager vor, die erst vollkommen wurden durch seine einzigartige mimische Begleitung

14
Newspapers & Magazines
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1938/13_04_1938/TI_BA_ZE_1938_04_13_19_object_8383565.png
Page 19 of 20
Date: 13.04.1938
Physical description: 20
Tüchtiger, verläßlicher Knecht für Stall und Feld wird so fort für Iahresstelle ausge nommen. Wörle, Gasthof zur . Post" in Telfs, Oberinntal. 11715 Suche für 1. Mai einen tüch tigen Knecht und Wirtschäfterin ersterer, der verläßlich mit Pferden umgehen kann und in allen einschlägigen landw. Arbeiten bewandert ist ; ebenso eine verläßlicheWirtschäfterin, selbständig, Iahresposten, mit guter Verpflegung und Lohn nach Uebereinkommen. Even tuell sofortiger Eintritt. Hotel „Post", Perlisau. Ein jüngerer

. Für Einreisebewilligung wird ge borgt. Offerten mit Bild und Lohnangaben an Frau Hün teler zum Sonnengut, Brem- aarten (Aargau', Schweiz. * 2770 AG 3it die Schweiz gesucht stackes, williges vom Lande zur Stütze der Hausfrau. Offerten mit Leu mundszeugnis an Frau Hei nis, Gartenbaugeschäft, Lies tal (Baselland). 2768 AG Tüchtiger 7008 Knecht der melken und mähen kann, wird auf 15. April oder 1. Mai gegen hohen Lohn und gute Behandlung gesucht. Keile wird vergütet. An Geb- i>ard Zündl, Nußdorf, Post lleberlingen

, verläßlicher 7007 Alpensenner der auch Graukäsen kann, bei gutem Lohn bis längstens 15. Mai gesucht. Zuschriften unter „Verläßlich" an die Ver waltung des Blattes. Tüchtiger 7005 Knecht für Stall- und Feldarbeit auf sofort gesucht. Völs, Bauhof Nr. 70. Fleißiger 7006 Knecht der auch melken kann, wird auf sofort gesucht. Gasthof „Speckbacher", Stams. Tüchtigen 7012 Knecht und Magd für Äaus» und Feldarbeit ge sucht. IahreSposten. Ampaß 8 bei Hall. Kmderliebendes 7009 Mädchen vom Lande, das alle Haus arbeiten

, enthaltend 120 Stück div Knöple, Zwirne und Stopfwolle S 1*65, 1 Paar Croupon-Sohlen S2*— (in allen Größen). Bei Nicht gefallen Geld retour. Rh 20 S portofrei. Preislisten. Muster gratis R. u. Josef ine Weiß, Wien IX., Porzelianyasse Nr 14 2757HG Tüchtiger 7031 Fütterer für Iahresposten gesucht. Gute Zeugnisse erwünscht. Recher- Hof, Scheffau. 7031 Tüchtige, fleißige Feldmagd die auch Hausarbeiten verrich tet, per so'ort gesucht. Vorzu stellen Gasthof „Löwen", Telfs. 11724 Melker verläßlich

kg 8 1'20, weißer 8 1*10. Lechleilner. Marktplatz, Innsbruck. 6966 Bruteier Rheinländer, schwarz, Inns bruck zum dreizehntenmal mit Sieger- und Ehrenpreis prä miiert, Ehrenurkunde vom Landeskulturrat, Stück 30 g. Josef Seitz, Hopfgarten, Bri- xentnl. 11>" 97 Bienenhonig (Guatemala) echt, 3 kg Kanne 8 11'20, 5 kg 8 17-50. Post kartenbestellung an I. Gohm, Röns, Vorarlberg. 11554 Auch im neuen Geschäft kau fen Sie Ihre Bürsten- und Seilerwaren billigst und gut bei Hutterer, Innsbruck, Sparkasse-Durchgang

15
Newspapers & Magazines
Tiroler Bauern-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TI_BA_ZE/1938/20_04_1938/TI_BA_ZE_1938_04_20_19_object_8383585.png
Page 19 of 20
Date: 20.04.1938
Physical description: 20
, Bu^erdem ilt dem Schreiben behufs Weiterbeförderung an den Inserenten eine 24 Groschen- (Harke beizufügen. — Schlug der Inferatenannahme stets Dienstag Mittag. Anfragen ohne Refourporfo werden nicht beantwortet. Wirtschafterin zu alleinstehenden Herrn (Kleine Landwirtschaft), ge sucht. Alter 35 bis 47 Jahre. Lohn nach UebereinKommen Lichtbild erwünscht. Johann Lang, Niederbreitenbach, Post Kirchbichl, Tirol. 7062 Suche fleißigen Knecht sowie Mädchen für Haus- und Landwirtschaft. Euter Lohn

Behandlung und Lohn. Kaspar Simon, Gerold, Post Klais bei Mit tenwald, Bayern. 7037 Haus- und Küchenmädchen mit Kochkenntnissen bevor zugt, sofort gesucht. Kirchen- wkt, Eben, Achensee. 7038 15 jähriger 7040 Hüterbub der melken kann, für sofort gesucht. Bill Nr. 24 bei Igls. Suche für 1. Mai einen tüch tigen Knecht und Wirtschafterin elfterer, der verläßlich mit Pferden umgehen kann und in allen einschlägigen landw. Arbeiten bewandert ist; ebenso eine verläßliche Wirtschäftei in, selbständig

, Iahresposten, mit guter Verpflegung und Lohn nach UebereinKommen. Even tuell sofortiger Eintritt. Hotel .Post", Pertisau. Suche 7011 Vauernburschen für die Aschbachhütte. Vorzu stellen Mayer, Hölting, Echneeburggasse 26. Tüchtiger 7042 Knecht der alle landw. Arbeiten und auch melken kann, für sofort gesucht. Höttingerau, Rechen weg Nr. 4. Tüchtiger 7045 Knecht für Feld und Stall und einen Melker für die Alm vom 1. Juni bis Mitte Oktober, gesucht. Adresse in der Ver waltung. Aelterer 7046 Knecht

wirtschaft bei gutem Lohn und Behandlung mit Familienan schluß. Eben wird ein fleißi ger Pferdeknecht gesucht. Anton Traub, Untereschach, Bezirk Ravensburg, Würt temberg, Bodensee. 7050 Ein 11732 Bauernmädchen nicht unter 18 Jahre, welches sich im Kochen ausbilden will, wird für ein Gasthaus ge sucht. Gasthof Widauer, Hin terstem, Kufstein. Knecht wird gesucht im Gasthof Krane bitten, Innsbruck, 11739 Tüchtige, fleißige Hausmagd mit Iahresz-ugnisfen sofort gesucht. Gasthof Kranebitten, Innsbruck. 11739

- Großhandlung Maria Mair, Innsbruck, Inn rain Nr. 23. 11647 Graukäse schön, sp ckig, per kg 8 1 20, weißer 8 110. Lechleituer. Marktplatz, Innsbruck. 6966 Bruteier Rheinländer, schwarz, Inns bruck zum dreizehntenmal mit Sieger- und Ehrenpreis prä miiert, Ehrenurkunde vom Landeskulturrat, Stück 30 g. Josef Seit}, Hopfgarten, Bri- xental. 11(97 Bienenhonig (Guatemala) echt, 3 kg Kanne L 11-20, 5 kg 8 17-50. Post kartenbestellung an I. Gohm, Röns, Vorarlberg. 11554 Auch im neuen Geschäft kau fen

16
Newspapers & Magazines
Alpenländer-Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ALABO/1936/13_12_1936/ALABO_1936_12_13_20_object_8277296.png
Page 20 of 20
Date: 13.12.1936
Physical description: 20
ver kauft. Geister, Au 19, Post Wimsbach, Ober- osterreich. 931 Verkaufe neues Blockhaus mit 2 Wohnungen, zwei Nebenraume, Schlag bäume, Holzlage, Gar ten, kleiner, neuer Stall, Heustadl und ein Feld für eine Kuh. Un gefähr IVi Joch Grund, 10 Minuten vom Kur ort. Preis alles zusam men 7500 8. Haus mit Garten allein 6000 8. Besitzer Mich! Sendlho- fer, Maurachgut, Hof- gastein. 927 Gasthof-, Geschäfts-, Gutsbesitze- rinnen (Einheirat ge- boten), vermögende Mädchen, Witwen su chen Heirat

c Willramstraße 1, 1. St. 12K ' Bienenhonig c in Kanne zu 5 und 10 * Kilo nur noch 8 3.50. - Bestellungen mit Post- > karte an Johann Gohm, ^ Rön», Vorarlberg. 27 3 Handlckuke I große Wahl und billige | Preise bet Heichlinger. Burggraben. 938 . Christbaumschmuck 1 Fabrikslager, billigste ’ Neuheiten. 100 Stück, c sortiert, für Wiederver- ' kauf 8 10.—. Postver- 3 fand. 2 Seifen, 1 Par füm mit schöner Ver- 1 Packung 8 —.90 an! — | Winkler, Innsbruck, | Hofgasse. 947 . Puppen ! in größter Auswahl

von 8 2.60 aufwärts. Schuhhaus Sporer, Innsbruck, Kiebachg. 2. __ 925 Weberei Reichel empfiehlt ihre bekannt guten Erzeugnisse in Leinen und Baumwoll- waren. Innsbruck, Via duktbogen Nr. 7, Fern ruf 4 v. 2826. 784 Südtiroler Spezial rot, 11 Prozent, Liter 1.30 Weiufchnaps, 40 Pro- rent, Liter 2.40. Gas senschank Gasthof Mond schein, Innsbruck. 825' REALITÄTEN- VERKEHR mit Gemischtwaren handlung, Trafik und 37 Joch Grund. Bau- j ernhaus mit 37 Joch: Grund. — Bauernhaus mit 13 Joch Grund werden dringend

, Kärntnerstraße 3. 951 Schwaz Gasthof „Tippeler" zur Krippe. Altrenommier ter Gasthof und Wein baus, in nächster Nähe der Franziskanerkirche. Ausschank von echten Südtiroler Weinen. — Gute Küche. Fremden- immer. Stallungen.— zimme Ludwil Betts edern- Remigung. einzig. Spezialgeschäft, arbeitet fachkundig seit 85 Jahren, bekannt verläßlich u. beste Emp fehlungen. — Norer- Straus, Viaduktbog. 9, Tel. 6-2825. 904 AllkKllWllllM MKMllAWWtzM« mm SrW lI!IIIIIIIIIIlIIIII!!I!I!!IIIIl!!III»!IIlII

18
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1936/07_06_1936/NEUEZ_1936_06_07_10_object_8180235.png
Page 10 of 10
Date: 07.06.1936
Physical description: 10
mSBäöee Alpenbad Hochbrunn am Arzberg bei Schwaz. Pension inkl. Schwimm bad 8 6.— bis 8 6.—. 1917-16 Köffen am Kaiser gebirge, Gasth. Brenner Vollpension bei sehr guter, reichlicher Verpfle gung 8 4.30. dv 125-16 Wenns im Pitztal, 1000 m, das zu den herrl. Tiroler Gletschergebieten führt. Gasthof zur Post für Ruhe und Erholung Suchende bes. geeignet. Pension 5.50. dg 919-16 Tßiunpu Das große Meisterwerk Clairs: Gespenst auf Reisen Der sensationelle Welterfolg: Lustig, originell und voll köstlicher

Innsbruck, zu kau fen gesucht. Heinz. Arzl Nr. 69. 2024-8 Salonkästchen mit vielen Schubladen gesucht. Sa- lurnerstraße 10, 3. Stock. 2051-8 Dauerbrand, od. Kachel ofen gesucht. Angebote unt. „Gut erhalten 2011" an die Verwaltung. 8 Tiroler Poststempel, auf Briefschaften und Karten, aus dem Jahre 1850 bis 1914, zu kaufen gesucht. Angebote unter „Entrüm pelungsaktion 1833" an die Verwaltung. 8 Büchsflinte od. Stutzen mit Zielfernrohr zu kau fen gesucht. Anbote Hotel „Post", Nauders. 1941-8 Gold, Silber

. 1945-14 Wertvoller Bauernhof (Ertragsgut) im Mittelge birge mit gutem Gebäude und Grund für 12 Stück Rindvieh, vollständig ar rondiert, speziell auch als Ansitz geeignet, um 45.000 Schilling verkäufl. Real büro Genossenschastsver- band. Wilh.-Greil-Str. 14. T11-14 Gasthof und Pension, an verkehrsreichem Ort im Stubai, günstig zu ver kaufen. Zuschriften erbeten unter „F. S. 1666" an die Verwaltung. 14 Hübsches Landhaus im Zugspitzgebiet, mit Küche. Speis, Bauernstube, Schlafzimmer und zwölf

. Zuschriften unter „Veilchen 1760" an die Verwaltung. 9 48jähriger, mit kleinem Besitz, sucht nette Frau mit etwas Ersparnissen. Zuschriften unter „Ge meinsam. Schaffen 1757" an die Verwaltung. 9 Liebes, sonniges Mädel als Bergkameradin ge sucht. Briefe mit Lichtbild (verläßlich retour) unter „Gutgemeinte Freund schaft 1896" an die Ver waltung. 9 Bundesbeamte. Akade miker. Guts-. Gasthof-, Geschäftsinhaber suchen Heirat, auch ohne Vermö. gen. Heiratsbote. Inns bruck. Pfarrgasse 8. Rück porto 48 g. 2719

. würde auch für ganz angenommen. Zu schriften unter „Blondes Mäderl 1822" an die Verwaltung. 10 Uebersiedlungen v. 20 8 an, Transporte allert Art. mit Schnellastwagen, 1 bis 6 Tonnen, billigst. Hans Baldemair. Amra- serstraße 39, Ruf 8/2388. 1779-10 Leih- u. Mietautos bil ligst bei I. Schubert, Maximilianstr. 4, 1. St.. Tel. 6/1749. ; 2053-10 Gummimäntel-Repara- turen garantiert rasch u. billigst. Spezialreparatur anstalt Hubert Häring, Pfarrgasse 4, 1. Stock. 2050-10 AllsNae Gasthof Heimgarten. Mühlau

19
Newspapers & Magazines
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1936/04_06_1936/ZDB-3059567-8_1936_06_04_6_object_8064789.png
Page 6 of 6
Date: 04.06.1936
Physical description: 6
und sonnig, ist bil lig zu vermieten. — Väckerbühelgasse 4/III. rechts. 760-3 Neubauwohnung, 2Vr Zimmer, Küche, Log gia u. Zubehör, Stadt- gvenze (Pradl), staub freie Lage, zu vermie ten. Adresse bitte zu hinterlegen unter „1. August beziehbar 4015" an die Verw. 3 ZU MIETEN GESUCHT Billige 1- bis 2-Zimmerwohnung von ruhigem Ehepaar zu mieten gesucht. An bote unter „Pünktliche Zahler 3-4013" an die Verwaltung. 4 SOMMER FRISCHEN Für Vor- und Haupt saison Gasthof Länder Leütasch, 1150 m. Post auto

kostenlos erteilt. Bei brieflichen Anfragen ist stets die Inseratennummer anzugeben und Rückporto beizuschliefjen. STELLEN* ANGEBOTE Jüngere, nette Kellnerin für hiesigen Gasthof ge sucht. Offerte unter „Anständig 4026" an d. Verwaltung. 1 Sommermäher wird sofort ausgenom men. Aldrans Nr. 43. 4017-1 Haus- u. wird für sofort oder 15. Juni gesucht. Adr. unter Nr. 4011 in der Verw. 1 Ordentliches Mädchen. das imstande ist, drei Kühe allein zu besor gen und gut melken kann, findet sofort Stel lung

. Monatslohn 30 8, freie Krankenkaffa,Iah- resposten, familiäre Be handlung. Anfragen m. Lichtbild an Alfred Martin, Gasthaus zur Alfenz, Stallehr, Post Bludenz. 4020-1 ST E L LEN* GESUCHE Fräulein, aus gutem Haufe, mit Nähkenntniffen, sucht Stelle zu Kindern tags über. Geht auch zu äl terer Dame. Adresse un ter Nr. 4010 in der Verw. /2 Wirtschafterin, tüchtig, in allem pein- lichst ordnungsliebend, besitzt Jahreszeugnisse, sucht Posten. Briefe er beten unter „I. D. 820" an die Verw. 2 Zimmer, hell

und 22 Textbildern. Leinen band 8 6.25. Ein christ liches Hausbuch, das den Gebirgsbauern, die monatelang auf den Almen leben, die not wendige geistige und seelische Nahrung bringt und auf jeden Berg- bauernhof, auf jede Alm gehört. Zu haben in der Buchhandlung Tyrolia, Innsbruck, und deren Filialen. 69 ZU VERPACHTEN Gasthof „Auerhahn" in Zug M Lech a. Arl berg gelangt an solide u. tüchtige Wirtsleute zur Verpachtung. 40*4*9 Schlüsselbund wurde heute früh in der Speckbacherstraße ge funden. Verlustträger

20
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1936/10_06_1936/TIRVO_1936_06_10_7_object_7665319.png
Page 7 of 8
Date: 10.06.1936
Physical description: 8
wurde in Anspruch genommen, doch kam dieser iFährer doch lzunr falschen Turm. Gar man cher Turm mag unschuldigeriveise berührt worden sein, denn der richtige war der der Kirche von Pill bei 'Schwaz. Diesen Turm fanden zeitgerecht sieiben Fahrer und Preisträger. Nachmittags fand im GasthofPost", Beribandswirt in Zirl,, -die Preisverteilung statt. Folgende Herren erhielten Preise, und zwar: 1. Herr Ott Joses, Innsbruck, eine silberne Tabatiere, 2. Herr Dienstler Franz, L-edevstulPhandschuhe, 3. Herr

Neß» mann iAugust, Innsbruck, Ntotors-ährerausvülstu-ng^ 4. Herr Kettenhuber, Wattens, Spezi-älöl, 5. Herr Holzleitner, Zirl, -eine Kanne A-eroshellöl, 6. Herr Fritz Hubert, Preis der Firma Kölben-Kraus, 7. Herr Mäher Karl, Trostpreis'. Den Schrepferpreis erhielt >Herr Kaiser Franz. Außer dicesen Preisen der Sektion stellten noch die Ver bandswirtin in Zirl, GasthofPost", sowie der Inhaber der Tnbättrasik in diesem,Gasthos Ehrenpreise bei, wofür an dibser Stelle «herzlichst gedankt

, die anderen Richtung Steinach. Jeder wvllte der erste beim Turm sein. Was alles zu Hilfe genoinmen wurde, kann- aus folgendem ersehen werden: Ein Fahrer ging, nachdem er in Zirl mnike'hrte, heim, um ein Kircheäbuch zu Hiff-e zu nehmen, fand den Turm -wohl,, aber zu spät. Ein anderer fuhr sofort in ein Kloster, um dort sein Gliüick zu versuchen, hatte Glück und wurde Gewinner eines Preises. Im Oberinntal wurde in einem Gasthof Rat geMagen, wo etwa dieser Turm sein könne. Ein Buch so wie die Hiks-e des Pfarramtes

21