877 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_10_1926/AZ_1926_10_24_3_object_2647103.png
Page 3 of 10
Date: 24.10.1926
Physical description: 10
bestellten. Sie begannen zu scherzen und sich «u necken. Die Harmlose Fröhlichkeit «artete aber bald in Streit und Tätlichkeiten aus. Einer der Arbeiter zog plötzlich ein Rasiermesser heraus umd verwundet« damit seinen Gegner. Co wurden dl« !kF. Karabi- nieri herbeigeholt, die den Messerhelden verhafteten und in die lokalen Gefängnisse brachten. Rathauskeller Bolzano. Täglich Wbendkon- zerte der Künstler-Kapelle Lugert. 1S2g ì, 55771 volano V, 5 c.L.4.1 Ol ì/v. portici 42 l.auden Selsen- V7oll

- u. vsumwollwsren beste unä billigste ^uswakl Dank de» König» an einen Juwelier von Bolzano. Der Goldschmied Eduard Maler, Bolzano, hat, wie wir seinerzeit berichteten, Sr. M. dem König anläß lich der Grundsteinlegung zum Siegesdenkmal «in SckrelbzsuA aus Onyx und ziseliertem Gold und Silber -überreicht. Herr Maier erhielt nun au» d«r Kanzlei de» -tgl. Hauses -folgenden Dcrnlbrief: ^Ge- ehrter Herr! Ich hatte di« Ehr«, Gr. Majestät dem König da» kunstvoll gearbeitete Schreibzeug zu über leben

», daß' mor gen, Sonntag, auf dem Mehmarttplatze da» Gegen spiel zwischen der starten Riege von Arco und,der wohlgeübten Miege unsere» ^»ortoeàea Colombo ein Tamburett stattfinden wird. Volkbewegung vom 10. bl» IS. Oktober MS. Ehen: Keßler Giovanni nach Giuseppe, wohn haft tn Bolzano, mit Lintner Gmsepvpwa des En rico, wohnhaft -in Bolzano; Anbau» Luigi de» Giu seppe, wohnhaft in Bolzano, mit -Pfeifer Paola de» Paolo, wohnhaft in Bolzano; Alemanno Balilla de» ,tt Oronzo, wohnhaft in Bolzano.' mit Rainer

Maria de« Giuseppe, wohnhaft in >Bolzanoz Klinten Giu seppe de» Giovanni, wohnhaft in Bolzano, mit Platt ner Francesca de» Michels, wohnhaft in Naturm»; Renner Tarlo des Giovanni, wohichaft In Battano, mit Opperer Anna nach Ferdinando, wohnhaft in. Bolzano; Hellweger Giovanni nach Giuseppe, wohn haft in Bolzano, mit Ranàkyr Anna de» Antoà, wohnhaft in Borano; Stazio Tiro de» wohnhaft in Fortezza, mit Eesta Mjafà des cinto, wohàft in Bolzano. Todesfälle: Wolchowe Giuseppe de» Giuseppe, Mal

«r, wohnhaft in Ora. iSchwiendacher Làvico d«» Giovaài, Tischler, wohàft in Ora. Wmggnaller Giovanni de« Giovanni, Kutscher, wohnhaft in Bolzano. Geburten: S. Volksbewegung vom 17. bd> ZZ. Oktober MS. . -Ehen: Gamper Giuseppe de» Sebastiano, wohn haft in Bolzano, mit Soo Mazzoni àia de» Fran cesco, wohnhaft in Bolzano; Aster Francesco d«» Antonio, wohnhaft in Bolzjano. mit Mahlknecht Anna des Ettore, wohnhaft in Borano; Sepp -Valentino de» Valentino, wohnhaft in Bolzano, mit Giovanint Pia de» Guido

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_10_1935/AZ_1935_10_30_5_object_1863546.png
Page 5 of 6
Date: 30.10.1935
Physical description: 6
Mittwoch, d«n SS. Sttobe? lSS8»?clV ,«lpe»ze«rang' Sette 5 Bolzano Lltaàt uni Lanà Sitzung der Mar» und Forstseeon dee korp. ProvlnzlabWlrtschasleratee Gestern vormittags um 11 Uhr trat im Merkan tilgebäude die Agrar- und Forftsettion des korpo rativen Provinzial-Wirtschaftsrates zu einer Sit zung zusammen. Anwesend waren: 2er Präsident On. Comm. Luciano Miori, der Vizepräsident Är. Cav. Benedetto Valle, die Räte Nob. Federico de Ferrari, Cav. Mario Ceard, Thaler Paolo, Cav. Dr. Antonio

Ausbildungszeit in der Dauer von 15 Tagen eingeschaltet wurde. Für jene, die sich freiwillig zu mobilisierten Truppenkörpern melden, wird die Dauer des Kurses und der praktischen Instruktionszeit auf 3V bezw. 10 Tage reduziert. Weitere ZnWtieitsWche des Gr. llss. Mbr! Reichspräsident àes Nìuttev/chuhwevkes Gr. Uff. Sileno Fabbri, der Präsident des Reichswerkes sür Mutter und Kind, der auf einer Jnspektionssahrt am Samstag in Bolzano einge troffen ist, hat am Sonntag seine Jnspektionsbe- suche in der Provinz

. Fabbri vom Prä- fekturskommissär Comm. Bettarini, vom Sekretär Cav. Terlizzi und von Cav. Biagini begleitet. Er setzte dann seine Fahrt nach Colle Jsarco fort, wo er nach einer Inspektion des Gemeinde komitees ein besonderes Lob für dessen erfolg reiches Wirken aussprach. Noch am Nachmittag kehrte er nach Bolzano zurück, von wo aus er die Rückreise nach Roma antrat. Zum Abschied hatte sich am Bahnhof der Provinzialpräsident des Mutterschutzwerkes Dr. Long! eingefunden, wel chem Gr. Uff. Fabbri

. Das Kriegsministerium hat, nachdem die verschiedenen Altersklassen jener, die bei der Nachmusterung für tauglich befunden wurden, in Betracht gezogen worden waren, mit PriWerW der sär Landwirtschaft. Gewerbe Nach Schließung der heurigen Hochetscher Herbst ausstellung für Landwirtschaft, Gewerbe und Fremdenverkehr wurden folgende Aussteller prä miiert: Landwirlschafls-Ausflellung Obst und Konserven. 1. Preis: Gamper Mattia, Obstexport, Lana; Unterkofler Sebastiano, Gries- Bolzano; Meraner Konservenfabrik. — 2. Preis

: Die Obstgenossenschaften des Val Venosta (Glo- renza, Malles, Lasa, Oris); Hofer Giovanni, Ca- belbello-Ciardes; die Obstproduzentengenossenschaft Dodiciville, Gries, Bolzano; Kößler Gius., Obst export, Castelfirmiano; Obst- und Gartenbauverein Bolzano; Obstproduzenten-Genossenschaften Lana, Castelbello, Ciardes, Terlano; Pan Giovanni, Bol zano, Vertreter der CAFA. Merano; Obstgut Schloß Baslan; Unterkircher Giuseppe, Sciaves. Wein. 1. Preis: Weinkellerei H. Lun, Bolzano. 2. Preis: Weinkellerei R. Carli, Nolles

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_03_1938/AZ_1938_03_06_8_object_1871088.png
Page 8 of 8
Date: 06.03.1938
Physical description: 8
mit àtral Heizung, womaglich Zcntrum, von Staats beamten gesucht. Os'erte unter »MS' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-M9-K 1)e?5e/>ietienet voti. VaNistà. ZtpwtN Sps stallst >n 'Ä-- schlecht»- und Hautkrankheiten. Via Pietro Mtcca Nr. 5 Radikalkuren. B 6etc/lä/t/«c/>sF Uebersetzungen, Gesuche. Aolchristen, werden angenommen, fchnell und oillig Adrsifs unter „l9ZK' an die Urlone Pubblicità Ita liana Bolzano L « k » ^ w « Iniirstin Kni»!>mi5lelli: Vis l>à. Uàrto, àtisui Mài Doppelschlafzlmmcr

Altbewährtes Nahrungs-, Genuß- und Heil mittel, garantiert naturbelassen, ln Gläsern, sowie offen, nach Gewicht, von Lire S.Z0 pro Kilogramm aufwärts. Honig-Spezial- Gefchäft Schenk. ZNarttgafse. Telephon Nr 1S-27. M-912-1 Htir jungen Man» mit Handelsschule, perfekt italienisch, deutsch, wird Posten in Merano oder Bolzano gesucht. Gefällige Angebote unter .,7327' an die Unione Pubblicità Me rano. M-7327-4 ««»»mieten Oktasion in: Guterhaltenen Anzügen, Damen kleider, Wäsche. Möbel, Stehkästen. Bücher

Registrierkasse. :!eine. elegante Form, verkauft bei Zahlungserleichternngen Pella und Neukirch. Aia Principe di Piemonte Nr 22. Bolzano. B-1 Zement-Rohre, von 10 bis öv Zentimeter Durchmesser, liesert pronipt.G. Torggler, Baumaterialieii, Borano und Merano. B Kauisn yvtlle/lt Schwere Drehbank verkäuflich. Via Parrocchia 1ö. Maia Bassa. Größeres Quantum Rebslecken. 4 Meter lang, abzugeben bei Engelbert Herz. Corso Druso Nr. 24. M-898-1 Fiat S0S. Coupe, neu bereist, billig abzugeben. Bäckerei Zangerle, Portici

gebrauchtes Motorrad, gut erhalten. 250 -—.. ,, .....—^? —-—^-7- cc!n bevorzugt. (N S. II.. Simplex. Tan- h-èY-kà die auch Hausarbeit oernch- rus). Gesl Zuschriften unter an die: tet, sofort gesucht. Zuschristen unter „919 Unione Pubblicità Bolzano. L'2 9//ene Hellen Zung?r, tüchtiger Ph,,lographengehi>se zum sofortigen Eintritt gewicht. Osferic unter „333' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano B-3 an die Unione Pubblicità Italiana Merano. M-9l9-3 Agenzia Dellafega, korhaus, spezialisierter

Pubbticita Merano. M-7.ZMg Lebensexistenz für zwei Personen bietet klei nes Geschäft samt Ware und Lizenzen, even tuell Wohnung, in bar erforderlich 20.M Lire. Briefe unter „7325' an die Union: Pubblicità Merano. M-732Z-S 9eLoka^/i«àe» veiiläßlicher Chauffeur fiir Aulobus-Diesel ge sucht. Jakressielle Adresse inlter „1378' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-3 Sehr tüchtigen Vorarbeiter, ledig, sür größe ren landwirtschoi'lichen Betrieb- Adresse ,m- ter ..1370' an Uè Unione Pubblicità Kol- ganz

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_12_1935/AZ_1935_12_20_2_object_1864114.png
Page 2 of 6
Date: 20.12.1935
Physical description: 6
zwar gesperrt war. woran aber unvorsichtigerweise der Schlüssel nicht abgezogen worden war, nächtlicher weile tieimaesucht und daraus von bisher unbekannten Diebshänden ein schöne» weißes Schaf, S Monate alt, gestohlen. Desgleichen wurde in den Stall des Oberkosler Karl nach Lorenz in San Stefano, Gemeinde San Lorenzo di Pufteria, eingebrochen und daraus ein schönes weißes Schaf mit dem Zeichen „Cattedra Agr. Bolzano' am linken Ohre von ebenfalls bisher uneruierten Dieben gestohlen

, daß der Personenzug, der in Bolzano um 11.24 Uhr an kommt, später verlegt werden lolite. Nun ist das aber nicht leicht möglich, weil er von Innsbruck kommt. Lelch ter ließe sich das machen mir dem Personenzuge, der K.3V in Fortezza abfährt und um 8 .SS Uhr nach Bolzano kommt. Dieser Personenzug hat weder von Innsbruck einen Anschluß, noch in Bolzano, werder nach Trento, nach Merano oder nach Caldaro, wo die Züge 11.40, 11.SS und 11.32 verkehren. Nur nach Collalbo fährt ein Zug um 10.30 Uhr ab Aber es ist wohl

nicht anzu nehmen, daß ein Skisahrer vom oberen Eisacktale nach Eollalbo sährt, da er erst um 11.S4, also wo die Sonne am höchsten steht mit seinem Sport beginnen kann. Würde der Personenzug, der in Bolzano um L.SS Uhr ankommt, später verlegt, so wäre die große Lück« 11.24 bis 21.22 von mehr als 10 Stunden ausgefüllt. Es wäre für die Bevölkerung eine großer Nutzen und für die löbl. Vahnverivaltung keine größere Auslage. Wenn an ders möglich, möge dem Wunsche der Bevölkerung ent gegengekommen

. SS.?«: ^adìozà'ng. 22: Tanzmusik. Z2.4S: à-l'al'en ,«ol,ano: Beginn d«r Sendung 1S..U Uhr): U-Aì Orchtstertonzert. ISIS: Schallplatte». IZ4S: Sieh« Roma. 1.3.10: Aus Bolzano: «Cece«. Komödie von Pirandello. 13.S0: Sieh« Roma. 1!>- Nachrichten Autsch «nglisch und französisch). 20.0S: Sl«h» Roma. 20 30: Symphoniekonzert. anf^l. Radiozeitung, verlin. 19 Uhr.- Sieh« Frankfurt. 2010: „Bruder Lustig' Oper von Siegsried Wagner. 23: Siehe Stuttgart. vresla». tg.20: Hörbilder. 20.10: Siehe Berlin. 22.30: siehe «tuttgart

clel loro m«te»to » onesto pi», «ero v» a sostegno ckl una lnckusìrl» itallsaiszima t cui proventi »mìo una «r»tì6e kst»» '6eN» knsn?» pudbliea. lo »ltrs tèrmini, le invumerevo'i per sone eks ksnno il buon «usw ckel t»> dacco tendano presente oke II 6>spen- aio ckel loro piacere per««»?« è an odo un onnkr'd'iko s« soolo'e Ich lausche den Märchen aus alter Zeit, Den Weihnachtsmärchen im Winterkleid' Voll Lieder und Flocken und Sterne So gerne! - Sie singen so selig mein einstige» Glück Und führen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_01_1937/AZ_1937_01_09_6_object_2634896.png
Page 6 of 6
Date: 09.01.1937
Physical description: 6
mit Un- t-rpertinger Maria Juliana. Nel kallimsnto «Zeli» Sano» «zelale l'irò!«« con seöe tn M'essanone N Ourstore Im presentato il progetto cU riparto. II Si?. Q!uàe Delegato 6el kì. lÄdunale «U Svisano da fissato luàlensa per U giorno. 2S xennaio I9Z7 XV ore IS in una 6elle sale <Zel tribunale coll'swsrtevsa, ai erettori, oke resta loro Uder ài prendere vi sione 6sl prozetto e ÄI kare eventuali rlinarcki entro il termine «U 14 Fior- nl, t quali all'udienza, precletta ver ranno pertrattatl. Svisano, !» S gennaio

Aus dem Europa-Programm vom 9. Jänner 1SZ7: Ttorditalien (Bolzano Beginn der Sendung um 10.39), 7.4S: Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen^ Nachrichten. Mitteilungen für die Hausfrau. 10.30: Schulfunk. Um 1130: Konzert. 12.1S: Unterhaltungsmusik. 12.30: Sportchronik. 12: Zeltzeichen, Mitteilungen, Nachrich ten, anfchl. buntes Mittagsprogramm und Unterhal tungsmulik. 14: Rachrichten und Börsenberichte. 16.25: Zehn Minuten für den Arbeiter. 16.40: Jugendfunk. 17: Nachrichten, Lottoziehung. 17.15: Tanzmusik. Um 1810

. tedesca, Scrivere cassetta 2S0 V. Unione pubblicità l- taliana - Kl'iano, Köchinnen, Stuben- und Kindermädchen, Wirt- fchäfterin, mit besten Referenzen, sofort gesucht. Lanthaler, Stellenvermittung, Piazzetta della Mostra. B Tüchtige Köchin, deutsch und italienisch sprechend, bewandert in italienischer lind deutscher Kiiche, für Sommerhotel gesucht. Offerte mit Referen- len und Ansprüche unter „1744' an die Unione 'ubblicita Bolzano. B zer Pi Bedeutende Airma sucht ehrliche Person, italienisch deutsch

, mit besten Referenzen, Holzkenner, wel che auch bereit ist, sich zwecks Äussuchens und Ankauf von Holzstämmen in die Wälder zu be eben. Zuschriften unter „1743' an die Unione ubblicita Bolzano. B Zunger. ernster Beamter, Büropraris, italienisch- deutsch. sucht Stelle. Adresse unter „ÄR' an die Unione Pubbl. Bolzano./ B Pensionist (Ragioniere) übernimmt für Nachmit tage Buchführung, Korrespondenz, italienisch, deutsch und französisch, alle Büroarbeiten, gerin ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften

unter „17V9' an die Unione Pubblicità Bolzano. B Tüchtige kanzleikraft, kautionsfähig, sucht Stelle. Adresse unter „1080' an die Unione Pubblicità Bolzano. B SHön möbilerles Zimmer, ein- oder zweibettig, so fort zu oermieten. Via Cappuccini Nr.,k, intern 9. B 2k« mioken geiuckk Drei- oder Bierzimmer-Wohnung in der Nähe des Stadtzentrums gesucht. Gefällige Zuschriften un ter „17ZS' an die Unione Pubblicità Italiana, Bolzano. B Diplomierte Klavierlehreria erteilt Unterricht. Professorin Distefano, Piazzale

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_2_object_1865541.png
Page 2 of 6
Date: 29.04.1936
Physical description: 6
für Bolzano sind. Den Hauptteil bil> det die Cinakterrevue „Kliihkäserchen' mit 14 Bildern Als Film folgt ..Spionìn B. 23', der sensationellste oller bisher gezeigten Spionage-Großfilme, mit Nils Aster und Fay Wray. Ein packender Fall der Kriegs spionage zwischen Rußland und Oesterreich, ein großes Bild des erbitterten Ringens hinter den Kulissen des Weltkrieges. » » » Central-Kino. „KSnigin Christine' mit Greta Garbo John Gilbert, Lewis Stane und Jan Keith in den . Hauptrollen. Regie Rouben Mamoulian

in Bolzano absoluter Reichsmeister im Säbelfechten wurde. Gaudini hat alle Erwartungen nicht nur restlos erfüllt, sondern gewissermaßen übertroffen und neue, bisher nicht gewagte Hoffnungen äufkom men lassen. Nach dem Bombenerfolg des stattlichen Römers erscheint der Meister Montano in bestem Lichte. Seine Leistungen entsprachen vollauf seinem bis herigen Titel und selbst der Olympionike Marzi mußte der Ueberlegenheit seiner gutdurchdachten Aktionen weichen. Die Gegenüberstellung der bei den „Größen

, Masciotta. — Purcaro Edoardo schlägt Ma sciotta S:4, Scopece 5:3, Ughi 5:0, wird geschlagen von Gaudini. Montano, Marzi, Tanzini, Scalasia, Perenno — Ughi Ugo schlägt Perenno 5:4, Scopece 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini Masciotta, Salafia, Purcaro. — Perenno Giuseppe schlagt Scopece 5:2, Purcaro 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini, Masciotta, Sala sia, Ughi. 3. Ober Massimiliano, Merano-, 4. Forti Napoleone, Postai: 6. De Pretto Giuseppe, Bolzano. — 2000

Me ter: 1. De Pretto Giuseppe, Bolzano in 7:7,4; 2. Ort ler Paul, Lasa in 7:7.6; 3. Peruzzi Lodovico, Bolzano 4. Forti Napoleone, Postai. 80 Meter Hürden: 1. Eritale Edoardo. Bob zano là 12,7 Sek.: 2. Massarini Alberto, Merano in 13,2: 3. Righi Giovanni, Merano. 4 nt a l 100 Mèter-Staffel: 1. Bolzàno (Tis« «anelli, Carlini, Eritale und Giovanazzi) in 49 Set.; 5. Merano (La Rotta, Righi, Paris und Obet) in SS,2. Disk usi 1. Liàberger Uberto. Metano 28 Met. 2. Ober Massimiliano, Merano 24.S0 Meter

; S. Calle gara Isidoro, Brìinico 24.50 Met.j 4. Carlini Severino, Bolzano 24.30; k. Obrist Enrico. Caldaro 24.10 Meter Speer: 1. Giovanetti Aristide, Bolzano 36.10 M. 2. Micheli Claudio, Merano 35 94; S. Ober Missimi liana, Merano' ZS.20; 4. Callegaro Isidoro, Brunito 32.30: 5. Pallaver Renata, Bolzano 30; 6, La Rotea Eugenio, Merano 29.70 Meter. Kugelstoßen: 1. Liensberger Uberto, Merano 9 Meter; 2. Mary Vladio, Brunirò 8.89; 3. Ottoni Paolino, Fortezza 8.32: 4. Pallaver Renato, Bolzano 8.25; 5. Huber

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/05_01_1935/DOL_1935_01_05_13_object_1157724.png
Page 13 of 16
Date: 05.01.1935
Physical description: 16
Schießsport S Bestgewinuer beim Wcihnachtspolzenschictzen im Gasthsf Schwarz. Terlano. Fe st scheibe: 1. Cav. Dcprcto Bolzano, 2. Nutzerer Johann Appiano, 2. Grnber Hugo Nalles, 4. SSuTicr Pcppi, 5. Langer Anton Bolzano, 6. Dr. Alber Bolzano. 7. Pichler Franz Postal. 8. Nutzerer Matlb. App., 9. Patanner Ant., IN. Zelgcr Mitzi Bolzano. ZI. Vrigl Willi., 12. Patsch Rag. Josef, 18. Windegger Josef Appiano, M. Elsler Joses, 15. Prosliner Fr. Bolzano, 16. Torgglcr Franz Bronzolo, 17. Pacagnel

Al.. 18. Grnber Fr. Po stal, 19. Marchetti E.. 20. Baronin v. Biegelebcn Appiano. — Weihnachtsfcheibe: Math« Josef, Nalles, 2. Dr. Alber, Bolzano, 3. Autzerer Johann, Appiano, -t. Eruber Franz. Postal, 5 Eruber Hugo. Nalles, 6. Windegger Josef. Appiano, 7. Pacagnel Alois. 8. Emil Marchetti. 9. Autzerer Matbias, Appiano, 10. Elsler Josef, 11. Baronin v. Bicgelcben Appiano. 12. Mayr Antonio. 13. Zeiger Mitzi. 11. Prosliner Franz 15. Huber Peppi, 16. Torgler Franz, Bronzolo, 17. Dr. d. Fioresi, 18. Langer Anton

, 19. Elsler Alois, 20. Georg Matha, Appiano. — 15er Serie: 1. Huber Josef 135. 2. Matba Jolef, RaNes. 3. Langer Anton. Bolzano, 4. Autzerer Johann, Appiano, 5. Windcgger Josef, Appiano, 6. Autzerer Mathias, Appiano, 7. Paccagnel Alois. 8. Prosliner Franz. Bolzano. 9. Eruber Franz Postal. lO.Baronin v.Bieaelcben Appiano, II. Marchetti Emil, 12. Briql Wilbelm, 13. Eru. ber Hugo. RaNes, 14. Neuhauser Mathias, 15. Patäinier Anton. — 3er Seri e: 1. Paccag nel Alois 30. 2. Huber Josef, 3. Langer Anton

, 4. Prosliner Franz, Bolzano, 5. Matba Josef, RaNes, 6. Windegger Josef. Appiano. 7. Nutzerer Jobnnn Appiano, 8. Reubauser Matbias, 9. Eruber Franz, Postal. 10. Marchetti Emil. 11. ilnterbofer Anton Ponte d'Adige, 12. Autzerer Matbias, Appiano, 13. Huber Karl. 14. Baronin v. Dicgeleben, Appiano, 15. Arial Wilbelm. — 5 beiten Karten: 1. Huber Josef 666, 2. Langer Anton, Bolzano, 3. Paccagnel Alois. 4. Windcgger Josef. Appiano, 5. Autzerer Johann, Appiano, 6. Matba Josef, RaNes, 7. Autzerer Matbias. Appiano

, 8. Eruber Franz, Postal. 9. Prosliner Franz. Bolzano. 10. Baro nin v. Bicgclcbcn, Appiano. — I u x-S ch e i b e: I Torgler Franz. Brnnzolo, 2. Pichler Franz, Postal.' 3. Emil Marchetti. 4. Elsler Richard, 5. Baronin v. Biegeleben, 6. Nutzerer Matbias, Appiano, 7. Eruber Franz. Postal. 8. Zelger Milii. Bolzano. 0. Langer Anton, Bolzano. 10. Elsler Josef. 11. Karl Höller. 12. Cav. Dclpreto. Bolzano, 13. Matba Anton. Andriano. 14. Dr. Marchlani. Bolzano, 15. Dr. v. Fioresi. Bolzano. , , o Bestgewinner

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_07_1936/AZ_1936_07_19_8_object_1866507.png
Page 8 of 8
Date: 19.07.1936
Physical description: 8
, unsere ganze Kraft dafür einzusetzen. In der Stille umgeben uns drängende Gedan ken wie Lichtstrahlen, die hinaufweisen ins Un endliche. «AUS SrTl»A»r«» Hoher Besuch in der staatlichen Landw. Schule Brunic.o, 17. Juli. Letzter Tage traf unter Führung des Comm. Catoni und des Jngi -Candura^ Direktor- der tgl. Pflanzenschutz station. Bolzano, . zehn.'Landwirtschafteinspektoren. , hier ein, um die Einrichtungen der Landw. Schule in Teodone (die neuen Schuleinrichtungen, die Versuchs kulturen, Stallungen

der Sommergäste besucht und mit reich lichem Beifall bedacht wird. ^ K! W Ms >1! W>» . .Non sono certo tutti w buona locke quelli, ève daMo ' l'kàuàlne. cll à .male Set' ìàbàcèo/ ltzànttr loro, l'u manità intéra sarèvdS in pericolo. Niente 6l piü oerveilottleo. KlolU ma lt attribuiti al tabacco, sono ckel tutto immaginari e molti altri rixuarÄano soltanto la sente cke manca ài ino- cksrasione. come nei tabacco cosi nei vino, nel vivo e via ciicenào. Avelie ti vino cke. seconÄo la Scrittura, allieta U cuore

^ Dienstag, 21. ds., Autovermletung Äageie, Fluggi< Tel- 1070 > . - - - M ÄH Wanzeni i Mossi samt Brut vernichtet man restlos Nur du,, Blausäure (Kriegsgas). Mr. E. Haslinger, A gundo, Tel. 90-29; für Bolzano C. Keith, Z, Nr. 14-70 , ' M 2Z7? > Kapitalkräftige Interessenten zur Gründung em, in Italien nicht bestehenden und aussichtsreich^ Industrie gesucht. Zuschriften an Nr. K018 W ne PUbbl. Merano. ' ' M 6<Uß Seriöse, nelle Beamtin, sucht zwecks Ehe ebeiS chen Herrn, Alter 40—50 Jahre, kennen

zu k»! nen. Briefe an Nr. 6014 Unione Pubblicità M Merano. M 6vlìl Auto München Dienstag,-21. ds. Autovermietung Krumph^I . Maia alta. Telephon 2160. M 2RZD V 0 1. 2 4N0 I>kl. kkzxo A. 4 Allpapier zu verkaufen. Un. Pubbl. Bolzano. B 1 Meranite-Leichtbaupiatten, idealer Baustoff zur Erstellung oon Zwischenwänden, Isolierwirkung gegen Kälte. Wärme und Schall, wie bei zehn fach starker/Ziegelmauer, liefert preiswert Georg Torggler, Baumaterialien, Bolzano. Via Ca de Bezii 16. und Merano: Corsa Druso

19. B 1 Auto-, Maschinenöle und -Zelte, gut und billig. Mercantile Schweitzer, Bolzano, Gerbergasse IS, Tel. 1S4S B 1 KSchiynà Mrtschaflerin, Erzieherin sofort gesucht . Lant^ler^ Stellenvermittlung,, > ..'Piazzetta Mo' stra VI Tüchtiger Photograpyengehilse, speziell Negativ- und Positiv-Retousche, perfekt in, Atelieraufnah men, bei freier Station gesucht. Off. unter „444' Un. Pubbl. Bolzano. B 3 Dbbiaoco ^ Illustre Gäste in Dobbiaco. Dobbiaco, 17. Juli Gedroyc Prinz Nikola (Rußland) Hotel Savoia

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/25_06_1936/VBS_1936_06_25_5_object_3135441.png
Page 5 of 6
Date: 25.06.1936
Physical description: 6
werden, wie die Agenzia d'Jtalia meldet, Filialen des Banco di Roma in Addis Abeba, Gondar, Dessie und Harrar errichtet. a Versammlung der Obstexpockeure. Am Mittwoch, den 24. ds., fand bei der Kauf- leute-Union in Bolzano eine Sitzung der Obstexportfirmen und -genossenschaften statt, in der verschiedene Angelegenheiten dieses Wirtschaftszweiges besprochen wurden. Unter anderem wurde eine Mitteilung des Reichs verbandes zur Kenntnis gebracht, in welcher auf verschiedene Mißstänoe aufmerksam ge macht

wird, die sich im Verlaufe der vorsährt- gen Kampagne bemerkbar gemacht haben. Der Reichsverband wird Heuer diesbezüglich eine sehr strenge Kontrolle ausüben. Weiters wurden Kompensations- und Ausfuhrkontin gentsfragen besprochen, worüber Cav. Cadsky ausführlich berichtete. Eine weitere Bersamm- lung wird demnächst stattfinden. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Dolzono Nr. 98 Vom 18. Juni 1988. 1484 Ueborbot. Die auf B. der Camilla Masoner in Bolzano gegen Franz Plank in Casateia di Bipiteno verst. Liegenschaften

in G.-E. 66/11 Balgiovo wurden vorl. Peter Bampi tn Bressa- none um 10.000 L zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 25. Juni. I486 Realversteigerungen, a) Auf A. deS Josef Gamper in Seena wurde die Zwangs- verst. G.-E. 826/11, 327/11, 987/11, 659/11, 680/11, 661/11, 997/11 und 359/11 Laces (Joses ’ Mer tun. und Josef Peer sen. in LaceS) be willigt. Wederverst. (erhöhter AuSrufspreiS 11.100 fl) beim Tribunal Bolzano S. Juli, 10.30 Uhr. 1437 b) Auf A. der Geschwister Anita, Elisabeth und minder!. Maria Weirather in Appiano

durch Adv. Dr. H. Weirather in Bolzano wurde die Zwangsverst. G.-E. 1385/11 Catdaro (Agnes, Albert u. DominiluS Sepp) bewilligt. Wieder- verst. (härabgefetzter Ausrufspreis 19.600 L, Vadium 4000 fl) Leim Tribunal Bolzano 29. Juli, 10.30 Uhr. 1435 Real sch ätzun g. Der Credito Meranese hat durch Adv. Baron A. Fiorio um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsverst. (G.-E. 688/11 Merano, 256711 Marlengo und 1326/11 Maia (Heinrich Vistntin u. Lena Vistntin in Merano) angesucht. 1431 Nachricht

an die Gläubiger. Die Firma Luigi Venturini in Rovereto hat die ihr übertragenen öffentlichen Arbeiten der Wieder herstellung der Straße zwischen Trento und Bolzano beendet. Allfallige Einwendungen der Gläubiger Vinnen 15 Tagen, ab 9. Juni, bei der Präfektur Bolzano. 1439 G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Staatsbahnvcrwaltung wurden zwecks Elektri fizierung der Linie Bolzano—Merano in der Katastralgemeinde Gries Enteignungen von Grund durchgeführt. Nr. vo vom 17. Juni 1988. 1444 Realversteigerungen

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_03_1936/DOL_1936_03_11_5_object_1150614.png
Page 5 of 6
Date: 11.03.1936
Physical description: 6
, den 17. März, abgchalten. — Möge das derzeit schöne Wetter bis dahin anhalten. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 09 vom 4. März 1980. 1020 Real Versteigerungen, n) Auf A. der Spark. Merano (setzt Spark, d. Prov. Aolzaiw) wurde die Zwangsverst. 3/1, 19, 20, 237 und 266/11 Castelbello u. 143, 173, 174 u. 175/11 Colkano (David Astrein. Castelbello) bewilligt. Verst. (AuSrufSprciS 25.000 L. Vadium 6000 L. Ueberbote nicht unter 1000 L beim Tribunal Bolzano am 15. April, 10.30 Uhr. 1021

b) Auf A. der Camilla Marsoner in Bolzano, durch Adv. F. Dinkhauser, wurde die Zwangs- verst. G.-E. 66/11 Valgiovo (Franz Blank) be willigt. Wiederverst. (herabges. LluSnifspreiS 15.000 L. Vadium 3000 L. Ueberbote 200 L beim Tribunal Bolzano 15. April, 10.30 Uhr. 1022 c) Stuf Ä. der Gisela Kaspar und der Wwe. Maria Kaspar in Äppiano wurde die Zwangs verst. G.-E. 3/1 u. 2/1 Terlano, „Untcrkhuen- hof' u> „Neuhäuslgütl' (Georg Elsath in Settc- gnerce) bewilligt. Verst. (eine Partie, AusrufS- preiS 87,484 L. Vadium

18.000 L, Ueberbote nicht unter 500 L beim Tribunal Bolzano 22. April. 10 30 Uhr. 1023 d) Am 26. März. 11 Uhr. findet bei der Vrätur Bretzanone im Konkurse Maria Mair u. Johann in Fortczza die Zwangsverst. „Gasthof zum Bahnhof' in Fortezza, HauSn. 19, Garten usw. G. -E. 9/ll Garten G.-E. 17/11 alle Novacella n. in einer Partie statt. Ausrufspreis 70 000 L. Verkanfsbedinglmgen Lei der Prätur Bretzanone. 1019 R e a l s ch ä tz u n g. Die Spark. Prov. Bo'zano hat durch Adv. Dr. D. Foradori

um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen Zwangsverst. G.-E. 91/1 und 113/Il Cornedo (AloiS Lantfchner, „Wiesbauerhof' in Colle- vietra. Cornedo, angesucht. 1012 Ausgleichsverfahren der Ges. m. b. H. ..Äzienda Trasporti Aniotrcni Bolzano 2l. T. 2l. B.' Anbot: 1. Bolle Zahlung der bevorrechteten Guthaben u. der Spesen. 2. Zah lung mit 40 Prozent an die nicht vevorrechtoten Gläubiger in vier Raten zu 10 Prozent, fällig alle 3 Monate ab Rechtskraft des Vergleiches, dazu die Jntcresseu für die nach sechs

Monaten Llligen Raten. 3. Real- u. solidarische Garantie durch die Aktiven deS Unternehmens, dazu pers. Garantie durch die Gesellschafter Karl Bal- dracchi. Konrad Lehnert u. Sergio Menint. 1024 Konkurseröffnung. Societa Commer- cianti Tessuti di Milano. Sitz Bolzano. Kon- kurSrichter Cav. E. Radnich, Matzeverwalter Rag. Amadei. Bolzano. ForderungSanmeldungen bis 17. November 1935. 1025 Grundenteignung. Wegen Enteignungen zwecks B.-rlänaerung. des Kreuzungsgeleiscs in der Station Silandro liegen

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/09_12_1931/DOL_1931_12_09_6_object_1139709.png
Page 6 of 8
Date: 09.12.1931
Physical description: 8
Auszug aus -em AmtMatt fogllo annnnzl legall Nr. 43 vom 2. Dezember 1931. 436 bis 448 Kollektivarbeitsverträge giltig bis 29. Februar 1932 für dsa Perio- irnle von Bahnuntcrnehmungen. und zwar »er Ucbertscherbahn Seilbahn Merano— Avelcngo. Seilbahn Monte Bigilio, Koh lererbahn. Enncinabahn, Trambahn Lana— Merano, Rittncrbabn. Nonsberqbahn. Fleimstalbahn. Trambahn Bolzano—Vurza- Laives. Trambahn Bolzano—Gries. Tram bahn Merano. Trambahn Lana-Poftal— Lana di sopra. 448 Realschätzungen

. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von zur Versteige rung beantragten Liegenschaften haben beim kgl. Tribunal Bolzano angesucht: a) der Spar- und Darlehensverein in Mel- tina durch Advokat Dr. Rudolf Straudi in Bolzano zur Schätzung der Realitäten im Grundbuch«: Meltina. Einlage-Zahl 135II. Eigentum des Josef Werner in Meltina; 453 de Paula Witwe Oberhaidacher. gcb. Oettel durch Advokat von Walther in Bolzano zur Schätzung der Realitäten in den Erundbuchs

dort, gehörigen Realitäten, und zwar die Erundbnchsernlagezahl 104 l Vel turno. 456 Generalversammlung. Am 19. De zember d. I.. um 9 Uhr vormittags, findet im Saale des Bundes der faschistischen Syn- dikate der Landwirte in Bolzano die ordent lich« Generalversammlung der Verwertungs zentrale der Weinbaunebenprodnkte von Lavis statt. 4SI Realver st eigerungen. Auf Ansuchen des Advokaten Julius Red in Bolzano wird dem Ernst Pacher in Scefeld (Oesterreich) bekanntgegeben, daß die Versteigerung sei ner Realitäten

wird durch verschlossene Offerte abgehalten. Das Nähere ist im Edikte selbst zu ersehen. 152 Erbertlärungen. Das bedingte Erb- erklären mit der Rechtswohltat des Jnven- tares haben abgegeben: a) die mf. Erben des am 12. November 1931 in Bolzano ohne Testament verstorbenen Karl Baumgartner; 159 de die mf. Erben der am 13. Mai 1931 in Badia mit Testament verstorbenen Maria Canins. geb. Pizzini. 460 Konkursverfahren. Im Konkurse der Firma Andrea Morandini e Co. in Bol zano wurde an Stelle des Rag Pietro Din- cenzi

. um 9.30 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano angeordnet. 162 Ueber das Vermögen des Anton Wojta, Schneidermeister in Brunico, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung wurde vorläufig auf 1. März 1931 festgesetzt. Konkursrichter ist Cav. Conte Giuseppe Rota und Masseverwalter Advokat Giuseppe De Senibus in Brunico. Forderungsanmeldung bis 18.' Dezember 1931. TaFatzung zur Schlutzprüfungsoerhandlung am 28. Dezem ber d. I., um 19 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano. 463 Ueber

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_11_1936/DOL_1936_11_16_5_object_1147335.png
Page 5 of 6
Date: 16.11.1936
Physical description: 6
der bisherige Chefarchivar der kgl. Präfektur in Bolzano, Cav. Gino Civa- läto, ernannt. e Ssfizial i. R. Peker Michael« f. In Varna verschied am 14. November Herr Peter Michaeler. Offizial i.R.. im Alter von 72 Jahren. Er stammte von Vipiteno, machte seine Mittelschulstudien in Bressanone und war dann einige Zeit in der Kanzlei der Marmormerke in Vipiteno tätig, hierauf trat er in den Staatsdienst über. Sein ein ziger Posten war Bressanone, wo er bei der Bezirkshauptmannschaft fleißig und selbstlos

man sie entführt hat. Panik, Auf regung! Als Einlage ein Kurzfilm: „Wasser. Land, Feuer'. Beginn 6.15 und 9 Uhr. e Eheanfgebot. C h i u s a. 15. Ravender. Bon der Kanzel wurde als Brautpaar ver kündet: Fräulein Mimi Hinterwaldner, langjährige Sekretärin bei der Firma Wall- pach-Schwanenfeld.Samengroßhandlnng, und Herr Konrad Mußner, Kaufmann. Die Trauung findet in Bolzano statt. Todesfälle. In Bressanone verschieden: am 13.910» vember Anton Rainer» Bauer aus San Pietro bei Laion, 50 Jahre alt; am 14. No vember

, daß die faschistische Provinzialunion in Bolzano zum Ver trauensmann für Dobbiaco Herrn F. Pal mann ernannt hat. — Alle landwirtschaft lichen Arbeiter mögen sich also betreffs vor- geschriebensr Einschreibung, sowie in allen die landwirtschaftlichen Arbeiter betreffenden Fragen an den genannten Vertrauensmann wenden. Die Holzarbeiter seien daran er innert, daß es Vorschrifft ist, daß dieselben beim Syndikate eingeschrieben sind und daß der Arbeitgeber darauf bei der Anstellung zu achten hat.' Nachbarprovinzen

. Sportklub-Postsoort 3:1 (2:1). Endlich ein Sieg für den Sportklub. Tore: Gal- lasz 2, Krebs für Sportklub. Eelegs für Post. Tischtennis Erster Dreistädtekampf Bressanone—Bolzano— Merano. — Merano stegt erwartungsgemäß jedoch nur knapp. Merano, 15. November Im kleinen Saale des Meraner .Kurhauses fand heute nncknnittags die erste DrciNädtebcgrgmmg Bref- sanonc—Bolzano—Merano im Tischtennis statt. Nach einigen Provinzialnicisterfchaften imd Städtewett- kämpfcn trafen nun die besten Spieler der drei wich

tigsten Städte der Provinz aufeinander. Merano hatte seit mehr als zwei Jahren die Führung im Tischtennis an sich gcrisicn. Es nclann den Vertretern der Passer- stadt anck» diesmal siegreich aus deni Wettkampf her- vorzugelien. „ ... Für Bressanone rettete die sympathische Spielerin Frl. Hillcbrandt de» Ehrcnpnnkt im Wcitkanips gegen Merano, während sich gegen Bolzano die Gebrüder GröVner ini Einzel behmiptcn konnten.. Die erst in letzter Minute ausgestellte Mannschaft der Nachbarstadt crwicS

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/05_04_1933/DOL_1933_04_05_8_object_1199499.png
Page 8 of 12
Date: 05.04.1933
Physical description: 12
auf der Fakturensumme in fremder Wäh rung basiert. Wie wir hören, ist beabsichtigt, die Umrechnung auf Basis der Kurse imPrioat- rlearing vorzunehmen, was einer Erhöhung der Warenumsatzsteuer vou 25 bis 28 f *» entsprechen würde. lRvttenstciner.) Auszug aus dem Amtsblatt FogliO annnnzl legall 9tr. 78 vom 29. März 1933. 1116 R c a l v c r st c i g e r u n g c n. a) Auf An- trag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Em- lagc 147/11 Merano. Eigentum des Josef Pritzi je», in Merano

. bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano — Schatzwert Lire 328.000. am 3. Mai, um il Uhr vormittags. 1117 bl Auf Antrag des Johann Meßner. ftaberlcbauers' in Ronco di Sarentmo. durch Dr. I. Tutzer wurde die Zmangs- verfteigerung der Grundbuchs-Einlage 281,11 Sarentino, Eigentum des Anton Hofer, Kaufmannes in Sarentino, und des Josef Wassermann. Schustermeistcrs m Saren- tino, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Mai, um 10 Uhr vormittags. - 1 H12 Am 11. April, um 9 Uhr

vormittags, fin det bei der Befestigungs-Sektion Bolzano. Dantestrnsze Nr. 17. im Wege der offent- lichcn Versteigerung die Vergebung der Erbauung eines Scheibcnschießstandcs in Rooereto um den Betrag von L. 300.000.— statt. Kaution Lire 30.000.— usw. 1118 ft n n b e l g 1 a di c n. Die Gemeinde Mel- tina als Mitgefellschafterm der Matettal- iördcrungs-Drahtfeilbahn Dilpiano—Mel- tina, mit dein Sihe in Mcltina, hat ihren Geschäftsanteil im Gesamtbeträge von Lire »07.500— acht Gesellschaftern der selben

Gesellschaft übertragen. . ll',1 Boden »ic l io ri erung. Die Promn- zialverwaltung Bolzano wurde zur Aus führung von Bodenmeliorierungsarbeiten ans dem Provinziallandgut Stadlhof im Keincindegcbietc Vadena, Eigentum der Provinz Bolzano im Flächenausmaß von zirka 110 Hektar ermächtigt. , l 112 G r u n d c r w c r b. Die Gemeinde Sarcn- !ino wird zum Erwerb einer Quelle in Grundbuchs-Einlage 201 Sarentino zum Preise von Lire 2350.— zwecks Trinkwasser- vcrsorgung für das Schulhaus der Fraktion Eampolasta

ermächtigt. 1153 G r u n d t a u s ch. Die Gemeinde Ealdaro wird zun. Tausch von 1100 Quadratmeter der Gemeinde gehörigen Grund und Boden im Werte non Lire 6060.— gegen 1177 Quadratmeter der Pfarrpfrllnde der Frak tion Eastcloecchio achörigen Boden im Werte von Lire 5150.— zwecks Anlage eines Sportplatzes ermächtigt. 115f Ausgleich. Bestätigt wurde der Aus gleich'des Paul Michler. vormals Kauf mannes in Bolzano, mit 25*%, zahlbar innerhalb zwei Monaten nach Rechtskraft des Vergleiches mit Haftung

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_02_1937/AZ_1937_02_28_7_object_2635854.png
Page 7 of 8
Date: 28.02.1937
Physical description: 8
einer außerordentli chen Beitragsfähigkeit suchen und dies als Grund für eine Steuererhöhung nehmen sollten. res wurde vorläufig Giuseppe Reichegger in Molini, > di Tures um K0.VN0 Lire zugeschlagen sIIRTilR Z b> Die auf Betreiben der «parlasse der Provinz Balzano gegen Carolina Mitterhafer ?»>>', ^ . der Provinz geli. Sölva. in .» Gries-Bolzano versteigerten j„ Gries, „Rahmerhof'. wurde roiläufig de» Eheleuten Gior gio Nnßlalscher' und 'Angela Prcida. verehel. Kuß- latscher, in Bolzano um Lire zugeschlagen

für die abgelöste Jmmobi» Itcuer nicht abgezogen würden. Ii'e Abzüglichkeit der Jahresraten der außeror- Ilichen Immobiliarsteuer hinsichtlich der Kom- flentärsteuer, auch der abgelösten Immobiliar- ist ausdrücklich im Gesetze vorgesehen, ler Art. 44 des kal. Dekretes vom 10. November ì Nr. 1933, verfügt: Bei der Feststellung der Auszüge aus dem Amtsblatt 7tr. 46 vom 10. Feber 19Z7 8V2 Realoersteigerungen, a) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.»E. 33-1 Selva (Alfons

Dellaga in Selva di Gar Vena) bewilligt. Verstelgerung (eine Partie, Ausrufs preis Iv.lM Lire, Vadium 2lM Lire, lieberbote nicht unter 300 Lire) beim Tribunal Bolzano 17. März, 10.30 Uhr 803 b) Auf Antrag der Konkursmasse der Handelsgesell schaft „Merkur' Romen u. Torggler in Appiano wur- oe die Zwangsversteigerung Ä.-E. 1141-2 Appiano (Witwe Genovefa Meraner. geb. Figl, in Appiano) bewilligt. Versteigerung (eine Partie. Ansrufspreis 47.000 Lire) beim Tribunal Bolzano 17. März, 10.30 804 c) Auf Antrag

der Konkursmasse „Merkur' Romen u. Torggler in Appiano wurde die Zwangsversteige rung G.-E. 18K1-2 und 2092-2 Caldaro (Erben des ^cmceseo Romen: Pierina Martin, Witwe Romen, >iardo Nomen, Rosa Romen. verehel. Tnmafer in ,' iildaro) bewilligt. Wiederversteigerung (herabgesetz ter Ausrufspreis LZ.VM Lire) beim Tribunal Bolzano II. Mär,. 10.30 Uhr 801 Realschahung. Bibiana Plank in Bressanone hat durch Dr. Stanek in Bressanone um die Ernennung eines Schäszungssachverständigen (Zwangsversteige rung

für eine Warenfordernng, wofür ich auch WnV U7n°d NLÜ K-n?chl-.in àd-nà W'-r.,e^ens.ä de i? ' Pfand erhalten. Der Pfandvertrcig wurde schrift lich versaßt. Nun ist der Wechsel sällig geworden und der Schuldner zahlt nicht. Kann ich nun das Pfand behalten und mich damit einfach bezahlt inachen? Versteigerung (Ausrufspreis 1vn<> L mid Zs? Lire> beim tribunal Bolzano am 17. Mär,5, WM Uhr b) Es wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 312-2 in Tesimo (Mattia Bachmmm in Prissiano, Tesimo) bewilligt. Versteigerung beim Tribunal

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_02_1938/AZ_1938_02_16_6_object_1870858.png
Page 6 of 6
Date: 16.02.1938
Physical description: 6
Pescoller voll kommen neu ausgemalt werden, um das schö-, .ne Gotteshaus zu einer würdigen Betstätte zu gestalten. Die Arbeiten werden einige Monate Wöhren. Für die Kosten, die nicht unbedeutend sind, chat' die- Bevölkerung bereits namhafte Spenden beigesteuert. Lersehungen im Gerichlsdiensle. Laut Bollettino Ufficiale, letzte Nummer, wurde Her Ciccane Luigi, Segretario der Pro cura del Re in Bolzano, als Cancelliere diri gente über sein eigenes Ansuchen an die kgl. Pretur Melito-Porto Salvo

und an seiner Stelle der Cancelliere dirigente -der kgl. Prä- tur Caldaro, Herrn Bona Giovanni, zum Se gretario der länglichen Procura in Bolzano ernannt. ^ Ungemein reges Zvinlersporlsleben in der Dalle Pusteria. Wie uns aus allen Winterjportplähen unse res Tales gemeldet wird, sind gegenwärtig hunderte von Gästen angekommen, um dem ichimen Wintersport, vor allem dem Skisporte, zu huldigen. Gestern und vorgestern brachten eine.stattliche Reihe r>?n großen Autos und viele Privatautos zahlreiche Gäste

, die auf die Jagd auf Rehe, angeblich zu verbotener Zeit in schneebedeckter Zone ausgehen wollte, und dabei obige Rehe in der Schlinge traf, zur An zeige gebracht. Roma Kino. Heute große Varielee-Schau mit einem großen Ailmi Nach dem erfolgreichen Austreten im. Win tergarten von Berlin, im Ronnacher von Wien, im Het Varietee von Rotterdam, in Nizza, und nunmehr auf ein Gastspiel durch ganz Italien, macht die Truppe, des bekannten und applaudierten Varietes- >ind Bühnenstars ZZaiva ZNHova in Bolzano ihr erstes

Italiana Bolzano. B-1 Slasabteilllngswand mit Türen, sast neuer Sparherd, Küchenkredcnz und Verschiedenes billig zu verkaufen. Portici Nr. 11, int. 2. Asbest- Rauch- und Entlüftuags-Rohre, garan tiert feuersicher, liefert preiswert Torggler G., Baumaterialien. Bolzano und Merano. Guterhalleacr Smoking preiswert zu verkau fen. Via Leonardo da Vinci Nr. 20, 4. Stock. Tür 22. B-1 Gold, Silber. Juwelen, kauft zu höchsten Prei sen Juwelier Casagrande, Bolzano, Via del Museo Nr. K4. Reiche Auswahl

an Ge- und Eheringen. Uhren jeglicher Marten von 14 bis L000 Lire. Wecker von 18 Lire aufwärts. Ausführung aller Reparaturarb?!' ten. B Buchhalter, Korrespondent, perfekt italieni>ch» deutsch, bilanzsicher «Pensionisti sucht Le- Ichastigung 'auch halbtägig, vsserte unter „1»37' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano B-4 Kinderfräulein, perfekt deutsch-italienisch, wel ches im Haushalt mithilft, sucht Stelle. Os terie unter „2016, bescheidene Ansprüche' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-AU6-4 Hübsches

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_04_1934/AZ_1934_04_27_5_object_1857379.png
Page 5 of 6
Date: 27.04.1934
Physical description: 6
Beschlüsse äes Peovinzial-Wirtschaftsvates Sitzung vom tS. April. Genehmigt: Bolzano: Ankauf einer Prämie für den zweiten In ternationalen Autowettbewerb. .— Dienstord- fü Presse. — Beschaffung ^ . Juventus F. C. — Beitrag für die Schulkasse der Gewerbeschule von Bolzano. — Beitrag sur den 'Tierfchutzverein. — Kautionsfreigabe Fa. Pun telli. — Beitrag für den Kriegsinvalidenverband — Aenderung der Bilanz 1934. — Verbauungs- plan für das neue Stadtzentrum am Siegesdenk- Provinzialvermaltung

1934-36 des Armen fonds. Nalles: Vergütung an die Feuerwehr. Castelrotto: Beitrag für den Wintersportklub Siusi. Vipiteno: Abfertigung für den Angestellten des Elektrizitätswerkes Eller Giovanni. — Aende rung der sanitären Dienstordnung. Brennero: Bauordnung. Campo di Trens: Aenderung der Personaldienst ordnung und des sanitären Dienstes. Marebbe: Reglement für die Arbeitsleistungen. Vandoies: Bezug des „Popolo d'Italia' und „Pro vincia di Bolzano'. CorneLo all'Jsarco: Aenderung der Personaldienst

Schmidt Maria 5; Mazzurana Domenico, Oltrifarco 5; Steiner Paola Lire 15.—. Totale Lire S95.— Gesamt Hausbe Hausbe Hausbe Hausbe Hausbe umme der bisher eingelaufenen Spenden: itzer von Bolzano Lire 12.882.— itzer von Merano Lire 3.593.— itzer von Bressanone Lire 422.— itzer von Brunico Lire 135.— itzer von Vipiteno Lire 50.— Zusammen Lire 17.942.— Für die Hilfswerke wurden serner von der Un tersektion der Hausbesitzer von Merano direkt an den dortigen politischen Sekretär folgende Spenden überwiesen

: Untersektion von Merano des Haus besitzerverbandes Cassa di Risparmio Milano Gräfin Kolowrat Nadine Institut der Englischen Fräulein Carponi Giuseppe Weiß Antonio Zusammen Lire 395.— Lire 159.— Lire 199.— Lire 59.— Lire 25.— Lire 25.— Lire 655.— Reichstreffen äer Infanterie-Reserve in Roma. Die Sektion Bolzano des Verbandes der Reser visten der Infanterietruppen bringt noch einmal in Erinnerung, daß das Reichstreffen der Reservisten in Noma am 24. Mai stattfindet. Für dieses Tref fen ist folgendes Programm

beläuft sich auf 35 L.. womit die Reise nach Roma, die Uebernachtung und die Erinnerungsmedaille einbegriffen ist. Auf Grusid einer Intervention des Reichsoer bandes werden die Teilnehmer am Reichstreffen besondere Ermäßigung in den Gasthäusern für die Mahlzeiten genießen. Weitere Details über das Treffen werden in nächster Zeit bekanntgegeben. V n s ZisWtt her MW» Sekretäre in Memo Grundsätzlich genehmigt: Bolzano: Finanzierung des Projektes zur Errich tung von Schulhäusern. — Finanzierung

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_04_1930/DOL_1930_04_05_8_object_1151129.png
Page 8 of 16
Date: 05.04.1930
Physical description: 16
Prämie fnr 5 beste 3er Serie. Lafogler Simon. Bolzano (12X30); Tomedi Albm, Bolzano: Wagger Mick,.. Drunico: Lan ger Anton. Bolzano: Zesacher Jos., Brares: v. Dellemann Al., Rndriano: Epechtenhanfer M.. Senalcs: Ranch Heinr., Nallcs: Ungericht ^os., Tirols: Straffer Hans, Bolzano <2X30). Schützen-König-Preise. Lafogler Simon, Bolzano (6 Punkte); Wagger Mich„ Brunico; Tomedi Albin. Bolzano: Langer Anton, Bolzano, Straffer Hans. Bolzano (29 P.). Konknrrenzschiehen Bolzano—Meran». Retourkampf

. Bolzano 889 Punkte; Merano 818 Punkte. s Schießsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom M. März 1930. Haupt: Graf Ignaz, Brunico. Schlechtleitner Peter, Lageder Alors len., wras ^gnaz, Biunrro, unlerielyncr sen., Thaler Josef, Hilpold Josef, Spögler Peter jun., Schaller Franz, Unterlechner Josef. — SeriezuSSchuh. Kl. A: Unterlechner Josef Pfeifer Alois, Zischg Heinz, Unterlechner Karl sen., Hilpold Josef, Schalter Franz, Lageder Alois sen., Koffer Josef, Brunico. — Serie z u S Sch u tz. Kl. B: Kroß

Johann sen.. Köllens- perger Ing. Karl, Meßner Franz, Kröß Johann zun., Marchetti Emil, Pichler Michael. — Armceserie: Zischg Heinz. Lageder Alois sen., Schlechtleitner Peter, Unterlechner Josef, Kaufmann Anton sun.. Unterlechner Karl sen., Marchetti Emil. Thaler Josef. — Jung schützenserie: Pichler Michael, Spögler Peter jun., Kröß Johann jun. Nächstes Schietzen Sonntag, den 8. April. s Mitteilungen des R. A. C. I. Der kgl. italienische Automobilklub von Bolzano teilt mit, datz.am 27. April

13 Runden abgewickclt. Als Preis träger gingen hervor: Myon 11, Schlechter 9‘A. Eooi 9 Punkte. — Sonntag, den 6. April, (ab Sonnentor um 1.38 Ahr nachmittags) wird der Verein über besonders freundliche Einladung des Schachklubprälldenten von Bolzano einen Autoausfrug in die Talferstadt unternehmen. Bereinsnachrichten :: Beteranenverein Bolzano. Am Sonntag, 6. April, um 9 Uhr früh, wird in.,der Deutsch hauskirche eine heilige Meffe für das verstor- bene Mitglied Josef Riffeser gelesen. Die ge- ehrten

Herren Vereinskameraden werden höf- lichst ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Die Borstehuna. :: Jagdschutzverein Bolzano. Bon der hiesigen Ortsgruppe des Jagdschutzvereines ergeht die Einladung an alle Mitglieder und Jagdfreunde zu einem zwangslosen „Grünen Abend' für Mittwoch, 9. April, um 9 Uhr abends im Hotel Badl in Gries. Angesichts der aufgehenden Jagttzeit 1938 und der noch ungeklärten Frage über die Zukunft unserer Jagdverhältniffe wie auch sonstiger weidmännischer Fragen

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_02_1931/DOL_1931_02_18_6_object_1145361.png
Page 6 of 8
Date: 18.02.1931
Physical description: 8
8 — ftr. » ,S olomft evT Mittwoch, freu 18. gtftrnar 1931 kgl. Tribunal in Bolzano die Versteigerung der dem Alois Köhler in S. Paolo di Appiano gehörigen Liegenschaften in vier S lartien statt, und »war: 1. Partie. Grund» uch Einl.-Zl. 41» Appiano, Wohnhaus Nr. 43 in 8. Paolo samt den dabei befind» ttdjwt Grundstücken: 2. Partie: Drundbuchr- körper in E.»Zl. 1186II Appiano. bestehend aus vier Erundparzellen (Weide. Wiese, Weingart): 3. Partie: Grundparzelle Nr. 3932 Acker aus E.-Z1. 1739

kl. und 4. Par» tie: Erundparzelle Rr. 2931. Baumgarten aus E.»ZI. 1739II. !S7S Nachricht an die Gläubiger: Die Gemeinde Merano hat die Erbauung einer Trinkwasserleitung für Vorgata Dittoria beendet. Die Gläubiger hoben binnen 15 Tagen ihre Ansprüche bei der kgl. Prä fektur Bolzano geltend zu machen, oder Einsprüche gegen die Kautionsfreigabe zu erheben, als sonst nach Fristablauf Gesuch« im Derwaltungswcge nicht mehr berückstch- tiget würden. kSSS Kon ku rseröffnnng. Ueber dasDer- 1 mögen des Walter

Constantini, Handels mann und Vertreter in Auto-Artikeln in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Als Tag der Zahlungseinstellung wurde vor» läutig der 31. Dezember 1936 angenommen. Konkursrichtet Ist Cav. Eonte Giuseppe Rota und Masseverwalter Rag. Dr. Gio vanni Fontana in Bolzano. Die Forderun gen sind bis 1. März 1931 anzumelden. Die Schluhprüfungstagsatzung findet am 16. März d. I.. um 16 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. jC76 Erberklärungen. Das bedingt« Erb» erklären mit dem Rechte

des Inventares haben die mf. Erben folgender ohne Hinter lassung einer letztwilligen Verfügung ver storbenen Erblasser abgegeben, als: a> Der Susann« Meraner. Witwe Tschigg, aestor. 877 ben am 2. Juni 1930 in Appiano: b) des Franz Spitaler, gestorben am 3. November 678 1930 in Appiano: c) der Rosa Kircher. geü. v.Tavonatti, gestorben am 14. Februar 1930 679 in Bolzano: c) des Matthias Torggler, gestorben am 18 März 1930 in Ealdaro. .638 Namensänderung. Otello Saponetti in Bolzano erhielt

für sich »nd seine ms. Söhne Francesco, Aldo und Mario die Er mächtigung, seinem Zunamen den Namen Sublim! vorzusetzen. somit Sublimi Savo» netti. Einwendungen stnd binnen vier Monaten anzubringen. ;<S81 Firmavereinigung. Die Gesellschaft m. beschr. H. Baller Olii essenziali societa a g. l. in Bolzano hot sich mit der Aktien gesellschaft Anonima Siciliana Trasforma- tione Raffinazione Essenz« Aromntiche lA. S. T R. E. A.) mit dem Sitze in Mes- stna vereinigt, welch letztere Firma zu be. stehen aufgehört hat. Hiedurch

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_08_1934/AZ_1934_08_24_3_object_1858527.png
Page 3 of 4
Date: 24.08.1934
Physical description: 4
mit ausgezeichneten Trauben beschicken zu können. Eine gut vorbereitete Organisation würde den Zwischenhandel, der auch ein Grund der Verteue rung darstellt, ausschalten. Wenn die Tafeltrauben in Bolzano zum Beispiel während des ganzen Sep tembers und in der ersten Hälfte des Oktobers zu 2 und zu 3 Lire pro Kilo verkauft werden, wäh rend der Produzent vielleicht ein Drittel davon löst, so heißt das, sich den Konsumenten fern halten. 2 und 3 Lire ist für eine Familie mit bescheidenem Einkommen

sich der Preis der Ta feltraube auf einer mäßigen Höhe halten. Es bringt vielleicht für den Moment einigen Gewinn, wenn mit gesteigerter Nachfrage auch die Preise steigen. Dies kann ein Grundsatz für normale Zeiten sein, heute aber ist er infolge der wirtschaftlichen Krise zu verwerfen, da durch begrenzte Ausfuhr von Obst und Trauben der.Produzent und der Mn.d.lsr guck. Lob des Parteisekretärs für die Kletterfchule Der Parteisekretär S. E. Starace hat dem Se kretär der G. U. F. von Bolzano, Dr. Leonardi

me an der alpinistsch'en 'Woche' 'öieser'''Äbteilüng, werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Die fascistische Universitätsgruppe macht noch auf merksam, daß der Club Alpino für Sonntag, den 26. August einen Ausflug auf das Drei Zinnen plateau veranstaltet hat. Es sollen sich an diesem Ausfluge eine möglichst große Anzahl von Stu denten beteiligen. Vevkehrsnachv'chten Volkszug Bolzano—Dobbiaco. Am Sonntag, 26. August, fährt ein Volkszug von Bolzano nach Dobbiaco. Der Volkszug fährt um 6.25 Uhr früh von Bol zano

ab und ist um 9.25 Uhr in Dobbiaco. Die Rückfahrt wird um 18.48 Uhr angetreten. Ankunft in Bolzano um'21.30 Uhr. Die Preise sind für Ausflügler von Bolzano, Chiusa und Bressanone Lire 11.—, für solche von Merano Lire 16.—, von Ora Lire 14.—, von Mez zocorona und Trento Lire 16.—, von Rovereto L. 19.—. Freigestellt ist ein Ausflug von Dobbiaco nach Cortina zum Preise von Lire 6.—. Volkszug am 2. September nach Rovereto Am 2. September wird ein Volkszug von Bolzano nach Rovereto fahren. Er führt Wagen dritter

Klasse mit und der Preis für die Hin- u. Rückfahrt beträgt 9 Lire. Der Preis für die fakul tative Fahrt nach Riva ist mit 5 Lire und nach dem Gardasee mit 8 Lire festgesetzt. Abfahrt von Bolzano 6.33 Uhr. Ankunft in Rovereto 7.53 Uhr. Abfahrt von Rovereto 20.30 Uhr; Ankunft in Bolzano 22.45 Uhr. Fahrpreisermäßigungen nach Trenlo. Anläßlich der Veranstaltungen des Trentinischen September gelten vom 24. August bis 23. Septem ber 50prozentige Fahrpreisermäßigungen für Be sucher aus den Provinzen Trento

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/29_01_1930/DOL_1930_01_29_4_object_1152250.png
Page 4 of 8
Date: 29.01.1930
Physical description: 8
Seite 4 — Nr. 12 .Dorvmrten Mittwoch, den 29. Jänner 1930 515 Ediktalzitationcn über Schuld- Naaen. Auf Ansuchen der Firma Dogel- weroer in Bolzano wird Anton Monsorno in Kempten. Deutschland, auf 22. März d. I. vor Vas Friedcnsgericht in Bolzano ge laden zur Verhandlung wegen Zahlung von Lire 219.30 für gelieferte Waren. 516 Auf Ansuchen des Antonio Korrando. Ban- 517 meister in Bolzano (BoznerVoden) für 518 sich und als Vater der minderjährigen Maria und Giuseppina Korranda wird Elisabeth

Witwe de Borell geb. Rößler m Fuchshausen bei Burghauscn a. d. Salzach m Oberbayern vor das kgl. Tribunal Bol zano geladen, und zwar auf 21. Mai d. I., 9 Uhr vormittags, wegen Lire 7192.80 usw. und zwar in Fortsetzung des früheren Ver fahrens bei der kgl. Prätur Bolzano, und auf 30. Avril d. I.. um 9 Uhr vormittags, zur Verhandlung wegen Zahlung von Lire 22.000.— und Lire 20.000 samt Rebcn- aebühren. 519 Auf Ansuchen des Romolo Giaccaglini in Merano wird Frau Oppenheimer Witwe Cilli in Rotterdam

geladen vor das kgl. Tribunal Bolzano auf 10. April d. um 9 Uhr vormittags, zur Verhandlung wegen Zahlung von Lire 11.000.— samt monatlichen Raten per Lire 800.— bis zum Gesamtbeträge von Lire 15.800 usw. 520 Der Konkurs des Giovanni Monsorno. Handelsmann in Bolzano, wurde auf gehoben. Bolzano un- Amgebuns Schriftleitung: Musenmstratze 42. — Telephon 46, 374 und 662. GelMiilWlttMlllt 1930 Der neue Gemeinde-Beirat. Im Sitzungssaale des Rathauses fand am Montag nachmittags die Einsetzung des neuen

. Francesco R o s s i. Rag. Aniceto Pilati. Rag. Alear Covaceoic und Dr. Renzo Camelli als Vertreter der freien Berufe. Rach der Begrüßung des Rates durch den Amtsbürgermeister wurde der Haushalt- Voranschlag derGemeinde. der mit 12,356.307.26 Lire in Einnahmen und Aus gaben ausgeglichen ist, überprüft und ge nehmigt. b 81. Geburlskag. In vollkommener geisti- ger und körperlicher Frische beging oiefcr Tage der in Bolzano allgemein bekannte Privatier Josef K i n i g e r seinen 81. Ge burtstag. Herr Kiniger

beim Weihnachtsspiel Gelegenheit geboten, am Konzert teilztmehmen. b Pfarrchor. Heute Mittwoch. 8 Uhr abends, rn der Pfarrkirche Probe für Chor und Orchester. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. b Unfälle bei der Arbeit. Am 28. Jänner wurde der 66jährige Zimmermannsgehilse Andrä Moser, bedienstet bei Zimmermeister Eder in Bolzano, ins Krankenhaus gebracht. Moser war mit mehreren Arbeitskameraden an der Herstellung einer Brücke unweit oer Talstatton der Kohlererbahn beschäftigt

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/12_03_1942/DLA_1942_03_12_6_object_1488304.png
Page 6 of 6
Date: 12.03.1942
Physical description: 6
mit ihrem noch ziemlich rüsti- e-n. Gatten dos Fest der goldenen Hochreit fci- rn können. So hat der unerbittliche Tod im '■ .riocn Iabre schon zwei Eehebande knapp vor Begebung ii£r goldenen Hochzeit zerrissen. ^ r vier im heurigen Jahre hier verstorbenen ^rrsonen Witwe Margaret Villgrater—Kalcher. 'nton Stab'ingcr. Mondschcinwirt. Alois Rog- o:r. Eols und Philomena Lanzinger—Kalcher i'gtten zusammen 3D5 Jahre erreicht. Sie aste mögen ruhen in Gottes heiligem Frieden! Verstorbene Franz Rosst, Maurer, Bolzano

, -11 Jahre alt. Aosef Rivera, Angestellter bei den Lancia- We^ken. Bolzano, 39 Jahre alt. Julie B a l c r u z, gcb. Dantone. aus Eanazel, gestorben in Bolzano. 31 Jahre alt. Witwe Stephanie Heiler, geh,. Bernhart, Buchhalterin, Bolzano. Barbara Pezzei. ledig, Bolzano. 76 Jahre. Anna Witwe Cainelli, geh. Wenin, Bol zano, 70 Zahre. Anna Rainer aus M u l e s bei Bipiteno. gestorben in Bolzano, 68 Jahre. Walter G r ü n w a l d, Obcrgefreitcr der deut schen Wehrmacht, gebürtig aus Bolzano, 24 Jahre alt

, gefallen am SO. Jänner an der Ostfront. Mais Runer, Oberschütze der deutschen Wehr macht, 22 Jahre alt. aus Bolzano, gefasten am I. Jänner an der Ostfront. Alois Profaiser, Gefreiter in einem Gebirgs jäger-Regiment, gebürtig aus Bolzano. 21 Jahre alt. gefallen am 21. Dezember 1941 an der Ostfront. Sabina Eisath. Tertiarschwcster, Spitol- oberin in S. Gencfio, 61 Jahre alt, gebür tig von Val d'Ega. Franz Scherer, Obcrgefreitcr der deutschen Wehrmacht. aus S. Paolo in Appiano gebür tig, 28 3af)te alt

R e i n b a ch e r. Private. Sana, 70 I. Anna Hofer, geb. Hofer, Billegcrin, S. Pietro in Aurina, 82 Jahre. KiechZichs McherchSsn Drittordensgemeinde der PP. Kapuziner Bol- Lno. Sonntag, 15. Mürz, Hauptfest der Dritt- oroensgemeinde. 6 Uhr früh Aussetzung, 7 Uhr hakltge Siilgmesie für die verstorbene Mit sch wester Maria Schmid. Bisitatlonsfeier, den sind. wozu 3 Uhr nachmittags alle Mitglieder eingela- Spsnösn Bitte um eine Spende für das Jofefinum in Bolzano. Welch, edle Spender wurden im Ge tränken an die verstorbenen

, da die Insekten diesen antiseptischen Hjls.im nicht leiden mflgen. Überall L 7—, Gen. Dep. C. Giongo, Milano. Aut. Pret. Milnno No. 7352 vom 8. August 19U/XIX, In Italien hergestellt, m BERREITTER Facharzt tür Franeulelden übersledelf \V^m za yitlorl '° kmsnuelo 8, n.Sf. t Bolzano. Allerhand Die Kirche in Zahlen. Par kurzem wurde dem Heiligen Dater das „Päpstliche Jahrbuch für 1012' überreicht. Es erzählt uns vom Stand der Kirche am 31. De zember 1011. Die Zahl der Kardinale betrug 52, die der Patriarchen

21