577 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_08_1938/DOL_1938_08_10_6_object_1135751.png
Page 6 of 8
Date: 10.08.1938
Physical description: 8
und schöne sportliche Erfolge mit nach Hanse gebracht. Wenn wir mit der Reihe beginnen, die Erfolge der jungen Schwimmer und Springer, die die Farben Bonanos in Bologna vertraten, aufzuzählen, so nrüssen wir dem Springer Rudolf Jordan den weitaus ersten Platz einräumen, denn er bat sie im Kunstspringen den Titel eines Meisters geholt und den ersten Platz erkämpft, obwohl nicht weniger als 54 Springer am Sprungbrett üarrtcn und sie dem strengen Urteil der Sprungrichter stellten. Unter diesen 54 Jungens

hat Jordan die beste Leistung vollbracht »nd alle seine Rivalen distanziert und ge schlagen. Diesmal galt es für den jungen Bozncr, Revanche für Rom zu nehmen, wo er durch einen Fchlsprung den Sieg einem anderen, absolut in ferioren Gegner überlassen mußte. Die Revanche ge lang, der Beweis seines wahren Könnens kam zu Tage. Jordan svrang ruhig und sicher, erkämpfte stch Vorsprung um Vorsprung und landete schließlich überlegen und unangefochten am ersten Platz. Pao- lucci, der ihm in Rom den Sieg entriß

— es war eben ein Pyrrhussieg — wurde ins Hintertreffen auf den siebenten Platz verwiese». Schlagender und deut licher könnte der Beweis wohl kaum erbracht werden. Damit hat Bolzano neuerlich seine große llcberlegeii- heit in dieser Sportgattung bewiesen. Vergangenes Jahr konnte Turra die Meisterschaft an sich reißen, Heuer war cs Jordan. Zu den alte», kampferprobten Kämpen Dibiasi. Castainer. Market, Waldmüller, die bereits Bolzanos Vorherrschaft im Springen begrün deten und den glänzenden Ruf ihrer Schule

übers ganze Reich verpflanzten, die den guten Ruf fort- dauern und bestärken werden. Um schon die aus gezeichnete Springerschule des Oberetsch zu vervoll ständigen, verdient auch npck das blutjunge Bürsch chen Schramm ein volles Lob, der in seiner Kate gorie (Avanguardisten) den vierten Platz besetzen konnte. Ein Schüler Dibiasi-5. der zum ersten Male in einer großen, natianalen Veraiistaltiing auf dem Sprungbrette stand. Er konnte freilich infolge seiner Unerfahrenheit und Verzagtheit

nicht seine sonstig« Leistung pollbringen und vermochte infolge seiner Jugend (kaum 14 Jahre) noch nicht mit jener Sicher heit zu kämpfe», wie dies bei solchen Massenveranstal tungen notwendig wäre, aber der vierte Platz bei einer Teilnahme von 30 Konkurrenten berechtigt eben falls zu den schönsten und besten Hoffnungen der schon besagten Springerschule von Oberetsch. Und nun zu den Schwimmern! ES ist nicht viel, was Bolzano augenblicklich auf dem sportlichen Hori zont aufzuweisen vermag, aber daS Wenige ist fast

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/11_04_1940/VBS_1940_04_11_4_object_3138870.png
Page 4 of 8
Date: 11.04.1940
Physical description: 8
an der religiösen Erztehuna der Kinder. Beim Wenzer wurde dann nach altem Brauch ein Frühstück verabreicht. S- Eristina. 10. Aprtl. (Nachricht an.) Am MitttrE^den l0. April 10 Uhr, traf der Hoch würdigste Weihbischof Msgr. Dr. Orestes Rauzi zur Firmung hier ein. Er wurde auf dem Kirch- platz von der Bevölkerung feierlich empfangen. Gesinnt wurden genau 200 Kinder, wovon 70 von Eelva waren. — Getraut wurden: Am 9. ds. Larcher Josef. Schuhmacher aus Rodengo. mit Runaaaldier Ehristina. älteste Tochter von Aldotz

mtt einer Prämiensumme von 23.999 Lire aus- letraaen. Am vergangenen Sonntag aber waren Tribüne und Wiesenplatze gedrängt voll von Zu- chauern. Dazu waren noch Se. Kgl. Hoheit ver »erzog von Ptstoia, der Stabschef der Miliz, llchille Starace, S. E. der Präfett, der Berbands- kekretär. zahlreich« hohe Offiziere und die Stadt- behörden anwesend. Am meisten Erfolge hat bisher Eapomanipölo Eoccia zu verzeichnen. — Am Märconi,Platz wird nun eifrig gearbeitet. rotzart' tzartiger moder ner Park erstehen

, in gleicher 'Höhe ^wie die den ...... . Itifli _ «nannte Straße hinabführen, die bedeutend >en, auptpromenade. Gegen den Prinz von Piemont- orso hin wird eine mächtige Freitreppe auf. die . öner und bequemer als der ftühere werden wird. Die Treppe wird von zwei 'schönen Wasterfällen flankiert werden, die stch kn ge räumige Bassins ergietzen sollen. Der ganze Bau soll mit bläulichen Marmorvlatten verkleidet werden, sodatz in Balde der Marconi-Platz der schönste Platz von Merano werden wird. — Ab 10. April

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1861/07_05_1861/BZZ_1861_05_07_1_object_415435.png
Page 1 of 4
Date: 07.05.1861
Physical description: 4
-Erzblschof von Prag. Fürst Schwarzenberg, Platz. In geringer Ent fernung bemerkte man den Patriarchen von Venedig. Unter den Deputirtcn des Abgeordnetenhauses bemerkten wir auch den Superintendenten Haase. Nationalcostüme waren äußerst spärlich vertreten. Im Hoforatorium befanden sich die Erz herzoginnen Hilvegarde und Marie, im gegenüber befind lichen Chöre das vollzählig erschienene diplomatische Corps, selbst der türkische Gesandte fehlte nicht. Das Schiff der Kirche war von der Generalität

, dem Gcmeinderathe. der Bureaukratie und der Universität oceupirt. DaS OfficierS- corps e» Kleine psracke stand hinter den Spalieren. Nach dem der Hof Platz genommen, stimmte der Cardinal-Erz bischof das »veai «»nete Spiritus' au. worauf daS große feierliche Hochamt abgehalten wurde, das mit dem Ponti- sical-Segen schloß. Mittags 1 Uhr erfolgte die Eröffnung beider Häuser nach dem festgesetzten Programme. Die Eintheilung des prachtvollen Saales im landstän dische» Gebäude, welches für das Herrenhaus bestimmt

Corps. Gegen 1 Uhr waren die Bänke auf der Rechten dicht be setzt, fast ausschließlich von Trägern der am reichsten de corirten militärischen, sowie Hof- und StaatSuuiformen. Der bescheidene schwarze Frack verlor sich fast ganz unter der Menge der Uniformen. Der Erste unter den Bürgerlichen fand sich der Czechen führer Dr. Franz Palacky ein. der bedächtigen, leisen aber sicheren Schrittes den Saal durchmessend und ohne Aufent halt, selten grüßend und noch seltener begrüßt, sich beeilte, einen Platz

Landtag bekanntlich erst Freitag die Reichs- rathSwahlen vorgenommen hatte, und selbst von den Ver tretern der übrigen Kronländer antworteten nicht alle auf de» Namensaufruf. Im Ganzen betrug die Zahl der an wesenden Mitglieder 140—150. während der vollständige Reichsrath 343 zählen soll. Am stärksten war das linke Centrum besetzt, minder start das rechte Centrum uud die Rechte, während die äußerste Lmke nur 13 Vertreter zählte und auf der äußersten Rechten kein Einziger seinen Platz genommen

8
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1941/18_10_1941/LZ_1941_10_18_8_object_3316528.png
Page 8 of 8
Date: 18.10.1941
Physical description: 8
.-Werkes „Glaube und Schönheit statt. Alle Mädel des VdM.-Werkes haben sich pünktlich einzufinden. Die Untergausührerin: Inge Mayer 835 Mitwirkende- Das Wiener Filmballett Franz Borfos . Tenor (Reichssender Wien) Lisl Andergaft . Sängerin (Stadttheater Wien) Gretl Martin . Soubrette (Volksoper Wien) Hermann Dyk . Bufio (Raimundtheater Wie«) Prof. Folba . . Pianist (Volksoper Wien) Spielleitung: H. Dyk Musikal. Leitung, Prof. Folba Beginn 20.IS Uhr Eintritt 1. Platz 1,50RM. 2, Pl, 1RM Eintrittskarten

am Sonntag, dem 19. Ok tober 1941 mit Beginn 10.16 Uhr vor der Lieburg am Adolf-Hitler-Platz ein lurmblasm statt. Ausführende, Die Bläservereinigung des Mo zarteums von Salzburg unter der Leitung von Sepp Dorfner. / Zwischen den einzelnen Teilen werden von einem Chor alte Madrigale gesungen / Das Turmblasen findet bei jeder Witterung statt. 1. Claudio Monteverdi, Toccata aus „Orfeo' 2. Orazio Vecchi, Sonate 3. Paul Hofmaler, Hymnus 4. Friedrich Gottschalk, Aufzug 5. W. A. Mozart, Motette und Menuett

Tulpe«-, Hyazinthen-, Narzissen zwiebeln und Stiefmütterchen verkaust Gärtnerei Zandt 301 Summistempel und MWlver A,. Uhrmacher, Lienz, Platz der Saarpfalz, nächst Standesamt 79» Pflanzen von edlen, kräftigen Erdbeeren verkauft: Lienz, Schloßgasse 4,1. Stock 302 Ein älteres, sckweres, noch gutes Zugpferd verkaust Adresse in der Geschäftsstelle der „Lienzer Zeitung' 304 Großer Lagerschuppen, Auto- garage. direkt bei Bahnstation zu vermieten. Näheres bei Ing. H. Leopold, Lienz so» Kanarienvogel

in der Geschäftsstelle der „Lienzer Zeitung' 300 '^Köklmkikt-s'' Natmlmlöl oiokt kvltenü OroZeris ,,^um lireu?' l.ien2/vrsu 785 olins Lclimsrisn ist <^c>5 I-Iüiins^augs zcimt Wurzel ciurck Vvlryl UüKneraugenpklaster-LaUenpklaster-kulLbacl Ferkel und Läuferfchwei« von 35—Meedes ver edelten Landschi», zu Tagespreisen lieferbar Felix SNllll-r «54 Landshut/ Isar ! Vau erwelle mit dem neuen Ette-Apparat friseursalon fran; Solomon 402 Lienz, Adolf-Hitler-Platz 10 Angler rur ^ngs>»cknuren wir liaben in der Muchargasse

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/07_06_1941/AZ_1941_06_07_2_object_1881787.png
Page 2 of 4
Date: 07.06.1941
Physical description: 4
gefvsrrt. Nachher werden diese drei Ge nußmittel rationiert. Die Rationierung soll so bemessen sein, daß ein täglicher Ge nuß in den Haushalten nicht mehr mög lich ist. Die Bevölkerung wird aufgefor dert, mit der Sammlung landeseigener Teesorten wie Lindenblüten und Apfel- schalentee zu beginnen. » Ein schwedischer Artist vermochte auf seinen Schultern einen Tisch, auf dem 12 Feuerwehrmänner in voller Ausrüstung Platz genommen haften, 2 Minuten und 20 Sekunden lang zu tragen. -» Seltene Ausdauer bewies

und !m Gebiete von Maia die Rathausapo theke in der Littorio-Straße. Ein lustiges Zußbslltreffen Am morgigen Sonntag nachmittag um 17.30 Uhr fimet auf dem Littoriy-Spovl, platz eine lustiges Fußballtreffen statt zwischen einer Mannschaft, deren Mitglie der bereits alle von den süßen Banden der Ehe gefesselt sind und einer zweiten, die aus lauter wenigstens bisher einge« fleischten Junggesellen besteht. Es kämpfen sozusagen zwei verschiedene Generationen gegeneinander und es dürfte ganz unbe stimmt

ist Kirchenmusik im wahren Sinne des Wortes, da sie den Vorschriften der Liturgie vollkommen ent spricht. Die kleineren Teile der Messe sind so tur, gehalten, daß kein Priester beim Zelebrieren zu warten braucht, jeder In- troitus, jedes Graduale hat Platz. Der Komvonist hat sogar die von der Kirche erteilte Erlaubnis, aus künstlerischen Gründen Worte des Textes zu wiederho len. so sparsam benütz, daß man wohl sa gen kann, es ist in der ganzen Messe kaum ein Wort wiederholt. Des weiteren ist das ganze Wert

15
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/07_01_1922/MEZ_1922_01_07_5_object_643652.png
Page 5 of 10
Date: 07.01.1922
Physical description: 10
; 22/26 Classica 480—490, 26/30 Classica 470. Gelbe Kokons (4:1 Toleranz und Auswahl nach Platz- usanee): Italienische prompt: Classici 83—91, Reali 84; italie nische Terminlieferung, Classici 85—90, Reali 83—85. Japan- leide: Feingehalt 13/15, Terminlieferung Nr. 1—l'/r Fr. 212. Amtliche Notierungen der Seidenbärse desselben Tages für Seide und Kokons in den gleichen Grenzen. Saloniki-Kokons notierten Reali 88. Bom italienischen Hanfmarkt. — Anhaltende Aachfrage aus dem Auslande. In der Voraussetzung

, hatte Schweden unter den europäischen Ländern in den letzten Iah. ren nach England den 2. Platz behauptet, aber in diesem Jahre wurde der schwedische Handel mit Japan von Deutschland über flügelt, dag somit den japanischen Markt wiedererobert. Schwe den steht jetzt an 3. Stelle, dicht gefolgt von der Schweiz. J>' inneren Handel Japans ist die Lage im Laufe der zweiten Hälfte 1921 insofern besser geworden, als sich die Preise zu S tigen beginnen und die Spekulation nennenswert abnimmt. e japanische Regierung

) Visinlin, Gemischtwarenhandlung, Schlehstandskratze Rnlerrainer, Handlung, Passeiergasse Paula Kwek. Meinhardstrahe (Karl Abart-Hau») Luise Schuster, Speckbacherstratze 4 In Untermais: Otto LItsner, Handlung. Billa Lugeck Till, Handlung, Reichsstratze Malferthelner. Handlung. Reichsstratze Frau, praxmarer. Handlung. Maria Trost-Platz F. Pleiicha, Rathausstratzs ' Josef Fischer, Villa Saiserbrücke. Greuleadamm In vbermais: Berta Cggrr, Pspiechaudumg. Rathaus

18