561 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_04_1935/AZ_1935_04_25_4_object_1861361.png
Page 4 of 6
Date: 25.04.1935
Physical description: 6
- ialtstage 275.130. » Anler den Neuangekommenen Fremden befinden sich: Senatspräsident Johann Arlt mit Ge mahlin aus München (Hotel Royal): Komtesse Ebba Bonde aus Stockholm (Hotel Parc): Prof. Dr. Ernst Brandt mit Gemahlin aus Berlin (Lilla Kraupmann); Ministerialrat Georg Düsing mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Emma): Prof. Dr. Oskar Fohr mit Gemahlin aus Berlin (Grandhotel, Bristol): Prof. Anton Filipp aus Troppau (Pension Windsor): Geh. Reg.-Rat Max Gürtler ans Berlin (Hotel Emma): Prof. Viktor Hanke

mit Gonmhlin aus Wien (Hotel Esperia): Uà.-Prof. Dr. Fritz Heimann mit Gemahlin aus Breslau (Hotel Einum) : Pros. Heinrich Hohenegger aus Fürstemvaide 'Alb. Portici): Finanzminister Rudolf Kamps aus Dres- den '(Hotel Emma): MmMìàlrat Dr. Karl Kobavd aus Wien (Pension Mlnia): MimsteriaHekretär Jonas Krep pe! aus Wien (Pension Marco): Fraiiz Theodor Graf von Limburg-Stirum niit Famiüie aus Geiselgastsig (Bavaria-Hotel): Ministerialrat Dr. Otto Marti-nek ans Berlin (Pension Eden): Staatsrat Karl Maßmann init

GsmaMn aus Berlin (Hotel Duomo): Oberregrorungsrat Theodor Rodenacker mit Gemahlin aus Dangig (Pension Nido): Generalmajor Friedrich Roese mit Gemahlin aus Hamburg (Hobel Parc): Aintsgerichtsrat Dr. Gotthard Roßbach aus Dresden (Pension Edda)! Oberst a. D. Schuch mit Fainilie ans Dortmund (Pension Schloß Labers): Oberst Artnr Schulz-Walchhauen mit Gemahlin aus Kassel (Hotel Duomo): Justizminister Dr Georg Staàttheater Merano Wiener Overelken-Gastspiel vom 23. April bis S. Mai Für obige Zeit wurde

cms' Äegensburg (Hotel Royal): IAW beträgt Lire 35 für die Mitglieder und 40 OberregierunLsrat Kurt Sperting mit Gemahlin ausici re sur ^ilchtnutglieder. Berlin (Grandhotel Bristol): Geh. Reg.-Rat Dr. Hans Statthagen mit Geinahà aus Charlottenburg (Pension Stampiglienfabrik, Tappeinerstrake Z (rückwärts Terminus) Prof. Kà Strouski^ aus Wien (Hotel jim Hof). aus Wien Verruca): Minister a. D. Knut Wollenberg mit Geni, aus Stockholm (Hotel Parc). Plankensleinkino. Nur noch heute der zweite lehte Teil

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_03_1937/DOL_1937_03_27_5_object_1145174.png
Page 5 of 16
Date: 27.03.1937
Physical description: 16
. Groschuv: 13. Prätor Cav. Gua- dagno; 19. Institut der sei. Iu»gfrau Maria; 20. Notes Kreuz, Merano; 21. Hotel „Cremona'; 22. Hotel „Principe Ereditario': 23. Direktor deS tech nischen Institutes Cav. Zunino. ml'tz man M r« Kor mit Gsst-Kommunion- Gvbvtbüchee und alle anderen Deschenkwerke für Ostern erkalten Eie kn allen Athe-ia-Buchhan-lunsen. »Bll ■ 1 Cafa Apfelsaft I Wietier-EröffKiing des Cafe Gill ~ Teilen dem P. T. Publikum mit. daß mit Samstag, den 27. März 1937 das obgenannte Cafe

; 56. Pirchel AloiS; 57. Steiner Erwin; 58. Sala; 59. Firma Sfmoitn: 60. Ivo Mahl kn echt: 61. Johann Mahlknecht; 62. Müller Josef; 63. Rnnagaldier; 6-4. Restart; 65. Mcndini; 66 . Berlotto Umberto; 67. Rosini Flortndo; 68 . Faccloli Bonisacio; 69. Maier; 70. Spiller; 71. Corazza; 72. Masten: 18 . Schulz; 74. Rcibmaler; 75. Reiner; 76 Frau Span» pinato; 77. Giudice; 78. Hotel „Ercelsiör'; 79. Hotel „Emma'; 80. Hotel „Duomo'; 81. Albergo „Leone d'Oro'; 82. Restaurant „M.'inieipi 0 '; 83. Restaurant „Terlano

'; 81. Hotel-Pension „Mala'; 85. Cafe „Ollnipia'; 86 . Pension „Teresa': 87. Hotel „Aosta''; 88 . Albergo „Al Capriolo'; 89. Hotel „Continental'; 90. Hotel „Bellevue'; 91. Hotel „Palace'; 92. Pen, sion „Bittoria'; 93. Hotel „Centrale'; 91. Fiegl Fritz; 85. Plant; 96. Egger Alois; 97. Müller; 98. Maier; 99. Restaurant „Municipto'; 100 . Gobbt; 101 . Gutweniger; 102 . Brusegan; 103. Fedrigoni; I 101. Genosseiischaftskellcrci Termeno; 105. Zentral- apothckc; 106 . Turrini; 107. Gutweniger; 1 U 8 . Ämort; 109

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/13_07_1894/BTV_1894_07_13_1_object_2954997.png
Page 1 of 6
Date: 13.07.1894
Physical description: 6
und Trinlfprüche zeugten von dem bestehenden guten Einvernehmen zwischen Arbeitgeber und Arbeit nehmer. In, gtmzen wurden 31 Gehilfen und Ge hilfinnen prämiiert. Es erhielten große Diplome mit der silbernen Me daille für 15jährige und längere Dienstzeit: Seidl Anna, durch 23 Jahre Eassierin bei Herrn Johunn Kreid, Hotel Kreid; Ferdinand Schachenmann, Küchen chef durch 22 Jahre bei Herrn Johann Reinhart, Hotel Europe; Maria Dumm, durch 13 Jahre Be schließerin bei Herrn Karl LanKsee, Hotel Tirol. Silberne

Medaillen für mindestens 10 Jahre Dienst zeit erhielten: Robert Schock, durch 14 Jahre Buch halter bei Herrn Karl Landser, Hotel Tirol; Betti Feuchtenhofer durch 13 Jahre Köchin bei Herrn Karl Beer im Hotel Sonne; Maria Schatz, durck, 12 Jahre Stubenmädchen im Hotel Tirol; Joses Mühlberger, durch 12 Jahre Oberkellner im Hotel Europe; Jo hann Schwingshackl, durch 12 Jahre Hausknecht bei Gebrüder Oitner, Gasthof rothen Adler: Josephine Herrmnnn, durch 11 Jahre Beschließen bei Herrn Franz Kraft, deutsches

Kaffeehaus; Josephine Sanier, durch 11 Jahre Kellnerin im deutschen Kaffeehaus und Aloisia Jenewein, durch ,10 Sahre.Kellnerin jbeim rothen Adler. Kleine-Diplome ,für fünf» bis zehn jährige Dienstzeit erhielten: Heinrich Aldag, durch 9 Jahre Küchenchef in Hotel Tirol; August Skardarasy, durch 3 Jahre Portier in Hotel Europe,' Karl Morsch, Portler durch 8 Jahre in.Hotel Sonne; Katharina WItting, durch 8 Jahre Kellnerin in Hotel Sonne; Mari5 Schöpf, durch 8 Jahre Easssetsn bei Herrn Geisberger, in Hotel

Stadt München; Rösa Achammer, Kellnerin bei Herrn'Michael Flünger, ^r '.goldenen Röse, Antoitia Angelinas.'durch? Jahre Kellnerin im Caf6 ^Hierhaoier: 'Virgil PIchtle, ^7 SäHre Hotekdlener in''Hötil ^ttd/Ma^alena 'Sträße^bi'tgtr 'ikü»- cenz Linsenmeier, beide durch 6 Jahre Küchenmägde in Hotel Sonne; Anna Ram, durch 6 Jahre Kaffreköchin

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/10_06_1899/BZZ_1899_06_10_2_object_363735.png
Page 2 of 6
Date: 10.06.1899
Physical description: 6
ins Hotel zurück gekehrt, ließ er die Herren Franz Staffier und Staffier jun. in seine Appartements berufen, sprach sich sehr anerkennend über den Aufenthalt im Hotel aus und sagte zu, bei einem späteren Aufenthalte in Bozen wieder im Hotel „Greif' Absteigequartier nehmen zu wollen. Hierauf überreichte er Herrn Staffier sen. eine goldene Uhr mit dem erzherzoglichen Wappen und Namenszuge, Herrn Staffier jun. eine prachtvolle Brillanten-Busennadel. — Um 11 Uhr erfolgte die Auffahrt zur neuen Kirche

, gegen halb 1 Uhr defilirte der zu Ehren des Erzherzogs veranstaltete Festzug (67 Vereine, darunter etwa 60 mit ihren Musikkapellen) vor Sr. k. u. k. Hoheit auf dem Johanns- platze. Nach Aufstellung der einzelnen Kor porationen schritt der Erzherzog die Fronten derselben ab. Nach einem kurzen Cercle im Wintergarten des Hotel „Greif' fand im großen Speisesaale eine Hostafel zu 30 Gedecken statt. Die Theilnehmer an derselben, sowie die Sitz ordnung waren wie folgt: Herr Superior. I Hauptmann Bartl

37. Weiter marsch nach Matschatsch, dort Frühstücksrast. Gegen Mittag Ankunft auf der Mendel. Halb 1 Uhr gemeinsames Mittagmahl in Spreters Hotel Mendclhof. Halb 5 Uhr nachmittags Rückmarsch nach Eppan. Heimfahrt nach Bozen mit dem Zuge 8 Uhr 21, Ankunft in Bozen 9 Uhr 01 nachts. — Die Ueberetscher Bahn hat den Theilnehmern an dieser Turn fahrt eine 50pronzentige Fahrpreisermässigung bewilligt. ^ Alpine Gesellschaft „Tfchamiu- thaler'. Sonntag, den 11. ds. werden fol gende Touren unternommen: Tagestour

: Rittnerhorn über Wangen-Oberinn. Abstieg über Klobenstein - Atzwang. Zusammenkunft um halb 5 Uhr im Hotel Tirol. Nachmit- tagstour: Klobenstein über Signat - Wolfs gruben. Abmarsch um halb 2 Uhr vom Hotel Stiegl. Deutsche Gäste willkommen. ** Schwurgericht. Montag findet beim hiesigen Kreisgerichte die erste Verhandlung der zweiten diesjährigen Schwurgerichtsperiode statt und zwar wird verhandelt gegen Peter Baruschka aus Weikersdors wegen Raubes, Erpressung,Diebstahls,Landstceicherei,Bettelns

, verschärft mit einem Fasttage monat lich, verurtheilt. ** Elektrische Wahn Bozen—Sig- mundskrou. Die Ingenieure der Firma Siemens <k Halske haben in Gries die Tra- cirung der projektirten elektrischen Straßen bahn Bozen-Gries—Sigmnndskron beendet. ** Ein Aufsitzer. In der Redaktion der „Bozner Nachrichten', in welcher man angeb lich das Gras wachsen hört, ist man irgend einem Spaßvogel aufgesessen. Nächst dem Hotel Weinegg auf dem Virgl befindet sich nämlich ein primitiv gezimmertes Holzgerüst

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_02_1937/DOL_1937_02_03_5_object_1146070.png
Page 5 of 8
Date: 03.02.1937
Physical description: 8
Dolomiten' Nr. 15 — Sötte 5 Mittwoch, dm 3. Februar 1937/XV Ein Hotel ersteht nnf der Höhe Bis Ende August bezugsfertig — Die Bannrbeiten wurde» bereits begonnen Die prächtige Hochebene von Avekengo mit ihren großen Zukunftsmöglichkeiten. mit ihren weiten Schneefeldcrn, wo sich an arbsitsfreien Tagen Hunderte von Skiläufern tummeln und des staubenden Pulverschnees erfreuen, erfährt eine weitere Bereicherung. Auf dem mühsamen Weg zur Höhe ist wieder ein beachtenswerter Schritt getan. Behörden

und Private sorgen, daß dieses Gebiet voll und ganz dem Verkehr und weiterhin dem Spart erschlossen wird. Erst jüngsten Datums ist die Telephonverbindung mit dem Tal, nun er steht im Rahmen des großzügigen Pro gramms der Erschließung der vielen Mög lichkeiten des Haflinger Gebietes ein neues Hotel, verschiedene Weg- und Straßenbauten sind noch geplant und'stehen vor ihrer Ver wirklichung. Das neue Hotel „Belvedere' wird sich neben dem gleichnamigen Restaurant, unweit der Bergstation der Seilbahn, erheben

hängen und Licht um Licht aus dem Dunkel aüfschimmert. Bis Sonnenuntergang, im Winter bis 5 Uhr nachmittags, liegt'das Hotel auf seiner Höhe in der warmen Sonne und alle Zimmer, von denen jedes einzelne feinen abgeschlossenen Balkon besitzen wird, sind sonnen- und licht getränkt. Der zweistöckige, in weißer und brauner Farbe gehaltene, leicht gekrümmte Bau mit etwas geneigtem Dach wird 27 Meter lang und 10 Meter breit. 24 Zimmer mit insgesamt 29 Betten» Speisesaal und Lese zimmer, fließendes Wasser

in allen Räumen und Zentralheizung sind vorgesehen. Die Bauausführung hat Baumeister T o r g g l e r über sich. Bauherr ist die S e i l b a h n- gesellschaftAvelengo. Mit den Planierungs- und Aushubarbeiten für das neue Hotel wurde bereits begonnen. Das Halts fall bis Ende August heurigen Lahres bezugsfertig sein. Die Seilbahn hat für den Bau bisher bereits zahlreiche Tonnen Sand und Tausende von Ziegeln in die Höhe befördert. Die Promenade,, welche von der Berg station der Seilbahn am Restaurant und bald

nunmehr am Hotel „Belvedere' vorbei zur Schelmhtttte führt, wird später weiter bis 3ch rufe es je-em zu: ghne eine Zerrung kommt man heute nicht mehr aus, ohne SchaLen zu leiLen zum Tfchitt (Gasthof S. Osvaldo) fortgesetzt, so daß die Gäste mit aller Bequemlichkeit auf angenehmem Promenadeweg die Sporthöhen erreichen können. Die LeistnngsfLhigkeil der Leilbcchn wird verstärkt Dein Wunsche des fortschrittlichen und um die Entwicklung der Stadtgemeinde besorgten Podesta gemäß ist geplant, die Leistungs

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/11_06_1930/AZ_1930_06_11_4_object_1861818.png
Page 4 of 6
Date: 11.06.1930
Physical description: 6
' waren N' Schuljahres sehr fleißig siellung^à fe?t.gzi, stellen, Hann Kofler, Hotel Conte di Merano,' Rennm:g. von den bescheidenen kleinen Arbeiten des Stiche. Gleichzeitig Fahrplanänderung der Postauto- Antonio Scherl! Krankenhaus, geliefert, lernens, der primitiven Täschchen. Servietten- linie Merano—S. Leonardo i. P.: Ab 15. Juni ' ' Merano ab 7.30. S. Leonardo an 9.00', Merano ab 17.000, S. Leonardo an 18.30; S' Leonardo ab 7.00, Merano an 8.30; S. Leonardo ab l7.v0. Merano an 18.30. Eröffnung der Aukolinle

Waschsäckchen. ervietten angefan- se Kreuz- und Stil- Hotel Solda wird am 15. ds. wieder seine Pforten für aus Ausstellung im Turnsaale aufgebaut. Wir kommen zu den kleinen Socken nnd Pol- stern. Einkaufsäcken usw. der 4. Klasse. Schon Stimmen aus dem Publikum ZNißzuskönde am Bahnbetrieb Wir erhalten folgende Zuschrift: „Verehrl. Schriftleitungl Ein Damen-Quartett, das am vergangenen Donnerstag einen Ausflug ins Mittelgebirge 1. a) Marsch. ' >' b^ Ouverture zur Oper „Oberon' von C. M. Weber

veröffentlichten Spenden thema Es war spät, her Tag war heiß gewesen, noch von den nachstehenden Aemtern, Firmen und die Gemüter auch ein bißchen erhitz!, so datz und Privaten Gebrauchsgegenstände usw. ein- bald dos Gespräch lebhaftere Formen annahm, gelaufen: ' Da kam noch zum Uelnrfluß eine Gruppe von Hotel Frau Emma; Hotel Bellevue; Verire- „Sachverständigen' daher, die sich auch in das tung Palazzi: Frau Vonenti: Wissenschaftliches Gespräch einmischten, das'Rad begutachteten, bis Lyzeum: kgl. Prätur

: Cnstofoletti; Divisions- einer, der allen unbekannt war, sich erbot das kommando von Bolzano; Tenente Pico Nad zu kollaudieren. Vena überließ ihm di? Geldspenden: Dr. Prof. M. Hofmann L. 50.-: Lenkstange, der Unbekannte saß auf und war Meranerhof 50.—. Sanatorium Stefanie 50.—: auch schon durch die Leonardi da Vinci-Straße 3. Thomas: „Hamlet'. Einleitung und Chor, mitnehmen. Eine abenteuerliche, an.Sematio 4. Mazza: Das verzauberte Hotel. Lied. ^ nen reiche Flucht beginnt, in deren Verlauf er 5. Siede

: Sefira. Intermezzo. wiederholt in Lebensgefahr schwebt, bis es :hm .6. Gleisener: Potpourri .aus Opern von gelingt, sich von seinem „Gefährten' zu befreien. Dr. Hofner 10.—: Pension Kikomban 20.—: Galleria Veneziana 10.—: Dr. Matschada 10.—; Dr. M. Dießbacher 20.—; Dr. E. Ferrari 10.—: Dr. E. Singer 20.—: Trojer Luigi 10.—: Giov. Aschberger 10.—: Bierbrauerei Forst 100.—: Hotel Excelsior 50.—: Hotel Auffinger 50.—: Dr. Giuseppe Kohn 20.—: Dr. Kneringer 50.—: Dr. Haller 30.—.- Dr. De Bona

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/13_11_1892/MEZ_1892_11_13_6_object_623829.png
Page 6 of 16
Date: 13.11.1892
Physical description: 16
Betheiligung wird gebeten. (Mcraner B i cy cle« C l n b.) Sonntag, IA. Novbr., bei günstiger Witterung: Ciubansslug nach Latsch. Abfahrt um 12 Uhr Mittags vom Clublokal Hotel Graf von Meran. Promenade-Concert. Ausgeführt von der Kmkapelle. Sonntag, dcn 13. November, von il—1 Uhr Mittags. 1. Barataria-Marsch von Komzä! 2- Ouvertüre „Emyante' V.Weber. 3. „Ich bin ein Kind vom Rhein', Walzer von Zcller. 4. Pilgerchor und Lied an den Abendstern a. d, Oper „Tann häuser' von Richard Wagner- 5. Ungarische

' von Ncßler. 5. „Die Nachtigall', Konzeit-Polka für Piceolo von Mollenhauer. L. Pharaphrase über das Lied: „Spinn, Spinn, o Mägdelein' von Nehl. 7. „Moderne Kur', Polka von Kremser. Angekommene Fremde. Hotel Forsterbräu: Julius Schlcttner, Ingenieur, Innsbruck. Maria Haslinger und Katharina Scheiber, Private, Inns bruck. Stadt München: Jaeger, Privatier, München. Boeckt, Potsdam. Direktor Wichan mit Frau, Hamburg. Sophie Anspitzer, Wien. Herzog und Her zogin von Sabrantontevcs, Wien. Hotel Haßsurther

: L- Pentlac u. Frau, Ingenieur Wien. H. Cleß, Kfm., Bozen. M Szyffer und Frau, Lodz. Frdr Dolltnger, Privat, Nischburg i. B. Hotel Erzherzog Johann: Gustava Ambes und Frau Betly Diamand, Lemberg- Nud. Jung, Wien. I. Deletli, Trient. Frau Oberstlieutenant Habrrc!>t mit Kind und Jungfer, Berlin. Dr. I. Neu stadt!, Wien. Dr. Jgnaz Frayor, Bäe (Ungarn). Sonne: Wilh- Wolf, Reisender, Wien. G, Filippi, Geschäftsreisender, Mezzo, lombarda- Christian Grelli, Fabrikt., Nüniberg. Friedr Nölz, k. u. k. Cadet

, München. Franz Metzler mit Frau, Schwarzen berg. Anna Schramm, Gr.-Lichter- felde bei Berlin. Josef Thöni, Kitz bühel. L, Hartmann, k. Prosessor, München. Hotel Europe: Heinrich Grenzer, Reisender, Wien. Habsburger Hof Frau Gerichtsrath Holstein mit Tochter, Berlin. Arpäd Freiherr v. Blumeucron, Teplitz. Ferd. Glade- beck, Rentier, mit Frau und Frl- Kochen, Berlin. Moritz Maier, Kfm., Bruchfal, Baden. ^Ivio 6e Qcrclie Ulit Lrlerc, Odessa. Hotel Maendlhos: Moriz Maier. Erzherzog Rainer: Eduard Reiche

a. M. Villa Huber: Adolf Kohu, k. u- k. Militär- Beamter, Wien. Frau A. Rißdorfer mit Töchter, Bukarest. Moses Gru ber, BorhSlaw. Josef Gränzner, Kaufmann, Tetschen a. d. Elbe. Villa Aurora: Louife v. Komac mit Tochter n Schwester, Rußland. Steirisches ^ Sende in frischgeschlachter Waare: prima Kapaunen ß. 1.1V „ Poulard fl.1.- „ Indiands 85 kr. frauro gegen Postuachuahme. S.K.Mck.MW. Als C in einem Hotel, Restauraut, Cafe od. Kaufgeschäft sucht ein gebildetes, junges Fräulein, Wiener Wirthstochter

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/08_06_1928/VBS_1928_06_08_9_object_3124718.png
Page 9 of 12
Date: 08.06.1928
Physical description: 12
und zu wissen, daß der Ortho päde Zecchi persönlich an folgenden Orten, Zeilen und Gasthöfen zu treffen sein wird, um interessierten Personen die heilbringende Wirksamkeit dieses Sonderapparates zu be weisen und ihnen aus feiner langen beruf lichen Erfahrung geeignete Ratschläge zu erteilen. Merano: Donnerstag. 7.. und Freitag, den 8. Juni, Hotel Centrale. Malles: Samstag. 9. Juni. Gasthos „Grauer Bär'. Silandro: Sonntag, 10. Juni, Gasthof „Gol dene Rose'. Ehiusa (Klausen): Montag, 11. Juni. Gast hos „Krone

' (Bahnhof). Orkisei: Montag, 11. Juni. Gasthos „Adler'. Vipikeno (Skerzing): Dienstag, 12. Juni. Gasthof „Neue Post'. Vrunlco: Dienstag, 12. Juni. Gasthof „zur Post'. Dobblaco: Mittwoch, 13. Juni. Gasthof „Schwarzer Adler'. Bressanone: Donnerstag. 14., und Freitag» 15. Juni: Hotel Jaroiim (Bahnhof). Sarenilno (Sarnlheln): Freitag, 15. Juni, Gasthof „Post'. Bolzano: Samstag. 16., und Sonntag, 17. Juni. Gasthof „Mondschein'. Ora: Montag, 18. IM. Gasthof „Elefant'. Trenko: Montag, 18. Juni. Gaschof „Cen

trale e Commercio'. Rovereto: Dienstag, den 19. Sumi, Hotel „Venezia'. Riva: Dienstag. 19. Juni, Hotel „Centrale', pergine: Mttwoch, 20. Juni, Hotel „Dol- telini'. Borgo Balfugana: Mttwoch. 20. Juni. Hotel Balfugana'. NB. Der Vertreter des Orthopädischen In stitutes, der auch deutsch spricht, wird vom Arzte, Herrn Dr. Cav. Uff. Raimondo Ce- saro bei der Ordination begleitet sein. penn w„, Icill «iiik. Wien Me

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/11_08_1901/MEZ_1901_08_11_14_object_597766.png
Page 14 of 16
Date: 11.08.1901
Physical description: 16
Etschthal Meran (320 M. ü. d. M) Hotel Ceniral Tr. Paul Lieger, Professor, Wien Frau Auguste Knössel. Priv., Frankfurt a. O. Fränlein Anna u. Bertha Knösscl, Priv., Frankfurt a. O. Tr. Gabriel Nncpp, Arzt m. Bruder Schlanders Siegfried Keller, Rechtspraktikaut, Ludwigs- hascn Wilhelm Schindel, cand. jur., Aianyeim Arthur I. Ascher, Lehrer, Glasgow-Schott!, Jules Mahrin, Fabrikant in. Sohn Robert u. 2 Nefseii. Braine le Compte, Belgien Heinrich Landsberger, Kausmann, Wien Anton Lang, Beamter

, Wien Berthold Frankenslei», Kaufmann, Berlin Josef Anter, Kausinami. Prag Jgnaz Fuchs, Ksm., AtzgerSdorf b. Wien Heinrich Stern, Kaufmann, Stuttgart Hotel Erzherzog Johann Mrs. Mackay, Montreal Mrs. Grcpol, Montreal Mr. Albert Dreinel m. G., Brüssel Cav. Pictro Steiner m. G-, Mantna Victor 3t. v. Medinier v. Niedburg, k. u. k. Gen.-Major, Innsbruck Arthur Ritter v. Hoyuck, k. u. k. Oberlient., Innsbruck Dupuich v. Marle in. Fani., 5 Pcrs., Brüssel Mine. Aug. Lammeus in. Brüssel Emanuel Nessel

-v-ir mit Diener, Wien Baron Heine, Wien Mine. Cleopatra Goudyou m. Jgf., Bukarest Hotel Graf von Meran Angekommen vom 5. bis 7. Juli. A. Krautschneider, Ksm., Bozen Emil Hocnig m. G-, Aussig Dr. Hugo Schulz, Arzt, Wien Sanitätsrath Dr. O. Gassen in. T., Bonn Mr. Bnebr, Gaßport Pros. Dr- P. Friedlaender m. G., Wien B. D^gijcher, Kansni., Bozen I. Meier, Buchhalter, Gliirns Dr. Ferd. Reich m. G-, Hos- u. Ger.-Adv., Wien Ä O- Ncumann, München Panl Tcnjchel, Wien R. Hesing m. G., Kausm , Trieft

Piskosch, m. G- u. T., Natibor Dr. Frz. Pluder, Arzt, Hamburg Frl. Herrio! u. Rnowles, London Otto Sndese. k. k. Ministcrialbeamter, Wien Nüster u. Misses Waring, London Carl School, Beamter, Wien C- Mehlhorn m. G.. StaatSrath, Wien Averkamp m. G., Auisierdam Paul Lande, Ksm., Wien—Berlin Hellwig m. G., kgl. preuß. Oberförster, Berlin Hotel Kaiserhof. Pol Ilnlshoff m. 2. S.. Fabrkt., Hengelo, Holland Alfred Fränkel, Fabrkt., Wien Otto Kerry, Jurist „ Frau Helene Fränkel Frl. Eva Fränkel, „ Frl. Grete

Fränkel, „ Dr. Glaß, Nechtsanw., Schlicideiiniiihl Frau Marie Bresnig, Graz Fr. Margarethe Hab m. Frl. T u. Bedg., Budapest Frau Mathilde Flasan m. S.. Berlin Robert E, Westcoll m G- u. Mäd., Nc>v-Nork Frl. Thalca Westcott, „ Dr. med. M. Wolss. Berlin W. Eibler, Westsaleu 0. Knöllner, Nenrnpp'.n H. Dusle, Karl Stadler, Budapest Joses Ofner' Budapest Grand Hotel Meranerhof Mons. n. Mdm. Belgutte, Paris Mous. H. D. W. Hooft n. Cour., Grotland Mons. F. Hooft, Grootland Mr. u. Airs. Charles F. Cose, New

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/02_10_1897/BZN_1897_10_02_6_object_2289080.png
Page 6 of 8
Date: 02.10.1897
Physical description: 8
wieder, und werden nunmehr jeden ersten Samsiag des Monats im Hotel „Erzherzog Heinrich' um 8 Uhr Abends abgehalten, wozu die Gründer und Mitglieder des Vereines ersucht werden, recht zahlreich zu erscheinen. Die Borstehnng Beerdigung. ' Am 2. Oktober um ^8 Uhr: N. N. Zwillinge des Alois Baumgartner, Baumaun in Laitach. Am 2 Oktober um 5^ Uhr: Katharina Viehweider geb. Oberrauch, Gattin des pens. Polizeiführers, 73 I. alt. Kirchliche Nachrichten. Pfarrkirche. Sonntag, 3. Oktober. Fest des hl. Rosenkranzes. Um 8 Uhr

1.50 145 80 1.85 1.70 0 — 20 0.95 > 80 70 260 en Biertel-Hectol. 430 Fleischsatzimg für die Stadt Bozen vom 1. Okt. 1897 an bis zur nächsten Berechnung. Mastrindfleisch mit Znwage und Znstreich kostet per Kilogramm <5 R Kreuzer ö. W. Stadtmagistrat Bozen, 25. Sept. 1897. Der Bürgermeister: llr. pgratkonsr. Fremden-Liste von Bozen vom 29. September 1897. Hotel Greif. Wähle, Major, Dresden Hugo Kaluschke n. Frau, k. k. Commissär der Gen.-Juspec. der österr. Eisenbahnen Hugo Breidenstein u. Frau

, Rom Dr. Ferd. Reuß, prakt. Arzt, Würzburg Georg Reißmann, Kaufm. Nürnberg Frau Geheimrath Wagner, Salzungen Hotel Kaiserkrone. G. Bringmann, Kaufm-, Velbert Wilh. Pöcher, Kaufm-, Wien Max Erfurt, Fabriksbesitzer, Straupitz 0. Klingemann und Fran,, Pfarrer, Essen , Richard Urbach, Procurist, Wie» F. Bieber, Jng., Nürnberg Gustav Gerber, Kaufm., Wien David Thieberg, Reis., Graz Fr. Broneck, Reis., Prag Hauptmann Welsch n. Frau Loudon Kräutner's „Hotel de l'Europa'. Brüggmann u. Frau, Magdeburg

Wilhelm Seifert u. Frau, Werkmeister, Aachen Max Feldbausch, Apothekenbesitzer A. B. Belies, Kaufm., Roseuau Ludwig Rosenberg, Kaufm., Wien Dr. Gustav Matt, k. k. Bezirksarzt, Schwaz 1. Walt. Weinhändler, Altstädten Kamposch's „Hotel Walther'. H. Kerner, Kaufm., Trieut Herrm. v. Brannmühl und Frau, kgl. preuß. Bergassessor, St. Johann Carl Martin, Ingenieur, München ^ranz Jllek, Kaufm., Wien Chr. Schöller n. Frau, Kaufm. Kopenhagen L. R. v. Becke und Frau, Wien Dr. Eberhard Hanschle, Notar, Bezan

Algen Ringelmann, Reis,. Salzburg Hans Milz, Würzburg Karl Brnnner, Privat, Wien Karl Köhler und Frau, k. k. Postassisteut, Wien Robert v. Haumeder, Dr. med., Innsbruck G. Hiukeldciu, Reis., Leipzig Heinrich Lindescher, Kaufm., Wien C. N. Bitzenhofer, Kaufm., Wien Jakob Brunner, Beamter, Wien . Hotel Riesen. Heinrich Streit, k. b. Zollrechuuugscommissär, Schweinfurt Dr. Joh. Scheiter, JnniHen „Weiße Rose.' Monsig. Kaiser, päpstl. Geheimkämmerer, Pfarrer und kgl. Distriksschulinspector, Aibling

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/24_03_1898/BZN_1898_03_24_5_object_2344984.png
Page 5 of 8
Date: 24.03.1898
Physical description: 8
Reichsbanknoten für 100 Mrk.d.R.-Ä. 58.72'/, 20-Mark-Stücke . 11.74 20-Francs-Stiicke . .9.53 Italienische Banknoten . 45.05 Nand-Dukaten . . 5.66 Hotel Greif. W. Weidner und Schwester, Nürnberg Maria Schasser und Tochter, Karlsbad Adolf Schick, Reisender, Neubydzow Robert Steiger, Ingenieur, Flaw.il Eurt v. Grawert und Frau, Offizier, Torgau Robert Paul und Frau, Rentier, Weischlitz Rudolf Szinovacz, Reisender, Wien Frau Maria v Lumbe und Tochter, Gutsbesitzerin, Malonitz Georg Eisner und F-au Maffioli

scher, Magdeburg Hotel de l'Europe. Alexander v. Bonge und Schwester, Major, ^ Ohlan A.R. Ackermann,Oberlandesgenchtsrath, Dresden E. Klingler. Oberingenieur, Innsbruck Leopold Oberländer, Kaufmann, Wien Anna Zimmer, Professorsga tin. Luxenburg A. Dellantonio, Reisender. Predazzo Josef Schraffl, Privat, Silliau ^ Aug. Pennou, Concertsänger, Frankenthal Äa Schmi t, Wien und Tochter, Privat, Reichenberg .. ^ . Richard Heider, Akademiker, Dresden Frau Bodenstadt und Schwester, Berlm Franz Ed. Mayer

und Frau, Braunschwelg Hugo Wittich, Kaufmann, Deutschland . Hotel Kaiserkrone. Al. Büchner, Kaufmann, Wien Stephan Schulte, Kaufmann, Barmen Albert Heinrich und Frau, Kaufmann, Greiz Fritz Käriösi, Eisenhändler, Graz v. Pampers und Frau, Major, Magdeburg August Labitsky, Musikdirektor. Karlsbad Dr. A. G. Mayer und Frau, Professor, Berlin H. Oesterlink, Breslau D. Dirts' und Frau, Coblenz Frl. Trapet Wilhelm v. Rambertz-Fest. Großgrundbesitzer, S chloß Tauskircheu - S. David Bavid, Schottland

»m, Stuttgart Max Mmer, Landwirth . Ernst Neumann mit Frau uud Tochter, Pro- -r-sb-l. F. Petritz, Reisender, A>ren Hotel Mondschein. -,0s» W°!r, P-ft-slist -n^ Bruneck H-man» S-ufm°nu, Ch-nm«! Hotel Riesen. Hans Seeftied, Privat, Würzburg Ferdinand Geiß, Privat, Wien Kamposch's Hotel Walther. Gustav Eberweiu, Fabrikant, Göttingen Giov. De Carli Hermann Reibstein, Bankier, Göltingen Franz Mestitz, Kaufmann, Prag E. v. Marschalk, München Gasthans znm Anker. Basilia Comina, Kanfmanil (Weinhaudler) Eisig Lampel

12
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/21_08_1923/TIR_1923_08_21_3_object_1989206.png
Page 3 of 6
Date: 21.08.1923
Physical description: 6
und auch vor dem Hotel Mendelhof. b Die Möllner Safer abgebrannt. In der Nacht vom lg. auf den 2V. August brannte die erst im Vorjahr neu erbaute Möltner Käser vollständig nieder. Die Brandursache ist unbekannt. WM-Men-MIW tÜ? tterdst unü Mnte» »o»d»n »schienen. e.lre 4.—. So?» Krt»«n Ltirriag 8oeden : 7 mit ?rot» 2 — r, SgrUhsiiMi,!? Wj-, Wg!,. ij. Meran und BiMgau. m Paßkurier. Das Frenidenverkehrsbuci. teilt mit, daß der Kurier zwecks Besorgung von Paßmsen und Legalisierung von Doku menten am Mittwoch

sie mehr als sie ging, offenbar hatte sie AnIft, von Bekannten ge sehen zu werden, und eilte durch die Bocca gegen S. Moise. Ich sch'ikie Huber an Ihrem Hotel vorbei, blickte zu den Fenstern hinaus und bog dann durch die Calle dei Fabvi in die Frezzaria ein. Der P^if Hubers erschreckte sie. Sie blickte >äh zurück und sah mich. Dar auf kehrte sie um und ging rasch ins Haus zurück. Sie ist also jetzt wieder oben? Ist darüber kein Zweifel möglich? Gewiß nicht. Ich selbst habe sie eintreten gesehen

und bin oon der Tür nicht gewichen, bis Huber kam. Wir haben uns also ganz umsonst aufge regt, meinte Baron Sphvr. Der Kommissär überhörte die Bemerkung. Lassen Sie das Palais >a nicht aus dem Auge, befahl er Sem Agenten. Speziell in den Morgenstunden geben Li» acht. Um die Zeit, wenn der Eilzug abgeht. Langsam gingen Doktor Martens und Baron Sphor zum Hotel zurück. Zweifeln Sie noch inmer? sragte der Kom missär. Baron Sphor schwieg. Kein Zweifel, sie wollte fliehen. Der Bo den ist ihr zu heiß geworden

. Es heiß: oer- dammt achtgeben bei der Flau. Muß ich morgen mit Ihne» reisen, Herr Doktor? fragte setz' der 5'aion. Doktor Martens lächelte. Sie blieben lieber hier, was? Sehr begreif lich oon Ihrem Standpunkte. Uebrigens klei den Sie. Es ist sogar besser. Aber Sie müs sen mir versprechen. Augen und Ohren offen zu halten. Nicht nur sür d«e schöne Maria, für alles was hier vorgeht. Ziemlich müde langten die beiden Herren beim Hotel an und begaben sich zur Ruhe. Zeitig am nächst-n Morgen war Doktor

reserviertes Coupe, woraus die ser bedauernd entgegnete, das einzige noch sreie sei vor einigen Snittden oom Senator Castellmari belegt worden. Doktor Martens l! ste für sich und den Agenten die Karten, um am Abend nicht aus gehalten zu sein, und trat de» Heimweg an. Im Hotel setzte e.' eine ausführliche De pesche an Polizeirat Würz aus in welcher er seine Ankunft mit der Baronin ankündigte, u«Ä traf die letzten Anorsmmgen. Agent Huber wurde auf den Bahnhof diri giert. Er hatte die Aufgabe, der Baronin

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/24_01_1927/DOL_1927_01_24_3_object_1199640.png
Page 3 of 6
Date: 24.01.1927
Physical description: 6
D i o h- j weider, geb. Baumgartner, Private, gew. Fleischhouersgattin und ehemalige Turm- wirtin in Rencio, im 81. Lebensjahre. Die Beerdigung erfolgt am Dienstag. 25. Jänner, um halb 5 Uhr abends. Mit ihr ist eine alte biedere Wirtin und Dürgersfrau von dieser Welt geschieden. — Im Bozner Kranken haus e verschied Fran Witwe Katharina Egger, geb. Murer, gew. Taglöhnerin, im Alter von 83. Jahren. j b Der Roke üreuz-Ball. Am Samstag abends fand im Hotel Greif der alljährliche Pall zu Gunsten der Sektion Bolzano

den ersten Höhepunkt der Fröhlich keit. Nach dem Souper verabschiedeten sich die hohen Herrschaften, worauf die Jugend ne einem prächtigen Kotillon den zweiten Teil des Balles einleitete und bis in die ersten Morgenstunden sich glänzend amü sierte. b Tot aufgefunden. Am Samstag, den 22. Jänner, um 4 Uhr früh, wurde zirka 200 Meter vom Hotel „Reichrieglcrhof' in Gun- cina (Gries) die Leiche eines jungen Mannes aufgesunden, der sich mit einem Revolver- schuß in die linke Schläfe das Leben genom men

hatte. Die Erhebungen ergaben, daß es sich um die Leiche des im Jahre 1897 gebore nen Gottfried Unterer, Sohn des Herrn Friedrich Unterer, Pächters des Hotel „Reich- rieglerhos' handle, der in der Nacht zum 22. Jänner Hand an sein Leben gelegt hatte. Der Lebensüberdrüssige hinterließ ein Schrei ben. Dem Pater, welcher sich bei den Bekann ten der größten Achtung erfreut, wird ob des schweren Schicksalsschlages das größte Mitleid entgegengebracht. Die Leiche wurde nach Aufnahme des Tatbestandes in die Grieser

. — Ein Subventionsgesuch der Hotelindustrie Bolzano und Umgebung wegen Errichtung einer Hotel- und Gast- gewerveschule wurde aus dom Grunde nicht befürwortet, weil eine solche Schule viel eher in den Meraner Kurort paßte. — Der oftmals als Milchtrinkhalle verwendete Bau am Auf gang zum Tappcmcrweg soll nun wieder der Künstlergenossenschast für Ausstellungszwecke überlassen werden, falls sic Wert darauf logt. — Das Ansuchen der Leicheuträger um Auf wertung der Gebühren wurde beflirwortot und die Taxe mit 5 Lire

in Marlengo beerdigt. Die behörd lichen Erhebungen m dieser Sache sind lm Gange. m Gasthaus „Weißes Röhl'. Wasserlauben. Borzügliche Küche u. gute St. Paulser Weine. 3856M Ball ,, AMMäs* Am 19. Februar 1927 im Hotel Qrtil; Teilnahme nur gegen Vorweis der streng persönlichen Einladung. Auskunft: 1 — im Privatheim des Klubs, Prinz Piemontstraße 11 parterre rückwärts. öWktSMMWWlilW- Bore Me!

14
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1914/09_05_1914/BRC_1914_05_09_3_object_119617.png
Page 3 of 12
Date: 09.05.1914
Physical description: 12
gelangten UNd Umaelm'' ? Nachmittags die Reise Versteigerungen. In sewngr vnxen und Umgebung mehrere Anwesen, meist Gl vittschasten. zur Versteigerung, darunter zwe ^ Wesen ^Hvtel Salern und das Wirtshaus an Mahr). Das historische Mahrwirtshaus fand knuen Käufer; es ist ab Sonntag Med er m BeMev. Das HM Salern in Vahrn ging von Ro Schattera und Anna Wilhelm um den P^s von 158.000 Kronen m den Besitz der Brixener SP kasse über, die das Hotel — soviel man hört — weiterzuführen beabsichtigt. — Das einst

zu je 10 Stück um Kr. 4 verabfolgt. Diese Karten haben nur für Teilstrecken Gültigkeit, z. B. Brixen— Neustift oder Mühlbach—Nntl usw. Die Fahrt auf diesen Strecken kostet mit Einzelkarten 50 Heller, mit Blockkarten hingegen nur 40 Heller. Diese Neueinführung erweist sich als sehr praktisch und wird zweifellos dazu beitragen, den heute schon ziemlich regen Betrieb noch lebhafter zu gestalten. Die Blockkarten werden in Brixen im Hotel Tirol, in Mühlbach im Hotel „zur Sonne' und in Vintl in Riepers Hotel

und andere Utensilien im Gesamtwerte von Kr. 3000 erbeutet wurden. In den letzten Tagen wurde in einem Lienzer Hotel der Einbrecher in der Person des Masseurs Adolf Scholz bei Veräußerungs versuchen der geraubten Sachen betreten und ver haftet. Außerdem wurden eine größere Anzahl Versatz scheine der verschiedensten Versatzämter und eine An zahl silberner Damenuhren und goldener Ringe vor gefunden, welche zweifellos von einem anderen Ein brüche herrühren dürften. Verein-Nachrichten. Turnverein Vrixen. Die Mitglieder

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/08_09_1901/MEZ_1901_09_08_12_object_598536.png
Page 12 of 18
Date: 08.09.1901
Physical description: 18
in. G, Mailand Böhmen Max Gröger. Professor, Wien Dr. Hugo Strache, Direktor m. G., Wien W!iß A. B. Wallet, London Zusammen 1I5K Parteien wit 1948 Personen. Tolilach Cilnrlitlinl Krixen Villa Edelweiß Prof. v. Hegedüs, Budapest Frau v. Hegedüs, Budapest General von Guggenverg, Hietzing Frl. Mitzi von Gnggenberg, Hietzing Frl. Marie Claudi, Prag Orttergruppe Sulden Hotel Hotel Union Baron Naih. von Nothschild m. Gefolge u. Dienerschaft. Wien Cavalicre Friedr. Seillen m. G-, Graz Ludwig Bittorelli, Triest

, Neg.-Nath, Ausberg von Ebner Karl, Nürnberg Moritz Gey, Fraulfurt a. Dr. med. Luriuenn m. Fam., Bremen Kerchner Richard, Lieguitz Klcege Karl in. G-, Fabrikant, Prag Dremrerdahn Gossensasz (10M M. ii. d. M.) Hotel Gröliner Leo Steiner init G., Wien Fr. Dr. B6la Filcher m. K. u. Drfch., Wien Adolf Niichaelis m. Fam., Sanitätsrath, Dr. med., prakt. Arzt, Berlin Fran I. I. Bnchheister, Shanghai Frau Richard Lundt, Shanghai Frau Malvina Platshek m. T., London I. I. Bnchheister, Hamburg Pros

d. Jnfantcric, Ulm a. D. Gei-ta Gräfin v. Moltke geb. v. Brodowski, Ulm a. D. P. H. Gros m. G., kgl. Bezirksarzt, Parsberg Ed. R. von Portheim, Privatier, Smichow Hotel Wielandhof Frau Dub, Schriftst.-G., Wien Fr. Jenny Kadisch in. T. Rosa, Budapest Frl. ^auiiy Pappcnheim, Budapest Minna Goldschmied Morino in. Tochter u. Kammerjgfr., Neapel Univ. med. Dr. Hngo v. Braun in. G., S. u. Dilch., Wien Georg Gudeiiatz, caud. jui., Breslau Z>!iß Blauche Egertou, London „ Katharina „ „ „ Violette „ „ Baris Wengeroff

Ernst Ruzicka, Jurist, Wien Hotel Äukenthaler Sieß, Baumeister., Bozeu Jof. Aiarcour, Stud. jur., Cobleuz a. N. Th. Rietzfchel in. G., Zienler, München Panl Binder in. G., Ldfch.-Nialer, Berlin Scnatspräfidciit Neubauer m. G., Berlin F. Böhmer m. G., Baumcister, Mainz Friedrich Noth m. G., Fabrikant. Wien Fran Zuclgcr m. 2 Töchter, Berlin Jfidor Kreidl, Kaufmann, St. Pölten Dr. Otto Fenthol m. G., Zahnarzt, Leipzig Dr. F. Struck, Stralfund Dr. W. Struck, Berlin Pension Leopoldhofund Wolfenliurg

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/25_09_1927/AZ_1927_09_25_5_object_2649235.png
Page 5 of 8
Date: 25.09.1927
Physical description: 8
war auf die beste Wirkung bedacht. , . ' ^ Ausstellung von Radierungen In einem Saal des Grand Hotel Meranerhof findet in der nächsten Woche eine Kollektivaus stellung der graphischen Arbeiten von Nelly Keil statt. Die Kollektivausstellung, welche un ter anderem die nach der Natur gezeichneten Porträts von Mussolini, General Diaz. Strese- mann. Reichspräsident Ebert, Lobe usw. /ent hält, ist vom 3V. ds. bis zum N. Oktober ge öffnet. Golsklub In der vor kurzem veröffentlichten Spenden liste find aus Versehen

, da das Haus, wie es ja meistens am Lande der Fall ist, von den Bewohnern sperrangelweit offen gelassen war und der Schaden eigentlich nur einer Nachlässigkeit zuzuschreiben ist. Kinderarzt Dr. Stecher vom Kongreß der deutschen Kinderärzte in Budapest zurückgekehrt. Ordiniert wie der.. Corjo Princ. Umberto Nr. 44. Kinohaus. 418!) Dr. B. kapellier ist zurückgekehrt und ordiniert wie in den früheren Jahren Hotel Royal, Promenade. 4337 Mschiedssest. Außer der von uns bereits gemelde ten gottesdienstlichen

Feier am 25. d. M.. veranstal tet die Vorstehung der evangelischen Gemeinde am gleichen Tage, halb g Uhr abends, im Saale des Hotel „Emma', einen Familienabend, um den Gemeinde mitgliedern wie auch den ev'ang. Kurgästen Gelegen heit zu bieten, sich von Ihren allseits hochverehrten Herrn Pfarrer Jaesrich verabschieden zu können. Den P. T. Teilnehmern aus Maia Atta steht zirka halb 11 Uhr vor dem genannten Hotel die Trambahn zur Heimfahrt zu eventueller Benützung. Institut Auer. Prival-Lehr

heißen: „Bananas Slide', „Washington New-Blues', „Black-bottom america!»' und „Heebie-^Zeebies'. Und zwar wird Herr von Sekropitz demnächst Vorführungen aller dieser Tänze geben und erteilt bereits Unterricht in denselben. Es steht auch ein Reihe von Bällen und familiären Festen bevor deren erstes nächste Woche stattfinden dürfte und auf welche wir. noch besonders zurückkommen werden. °» Ilankenstein-Kino, vis a vis Palace Hotel, (Tel. 2S5). Heute letzter Tag „Boheme'. Beginn um 2 Uhr fortlaufend

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/09_11_1897/BZN_1897_11_09_6_object_2289612.png
Page 6 of 8
Date: 09.11.1897
Physical description: 8
Schnstergehilfen Johann Slama ermordet. Beerdigungen. Am 8. November, 4^ Uhr abends : Petroll Tomasetti, Jahre alt. 40 Fremden-Liste von Bozen vom 4. u. S. November 1897. Hotel Greif. Ms. Moore und Sohn, Rentier, London Michael Brück und Frau, Kaufmann, Budapest Roman Baitz, Reisender, Wien Alfons Bilharz, Dr. med. Sanitätsrath, Sig maringen Felice Caliarl, Levico Johann Troll, Reisender, Schwarzach' Siegfried Grünwald, Reisender. Wien Jda Freifrau v. Rochoco und Familie, Dresden Johann Dworak, Inspektor

Otto Rembold, k. k. Professor, Graz Johann Liedermann, Reisender, Wien Frau 4'r. Hoffmann, Leipzig Frau Elise Kaunitz, Privat, Wien Frl. Königshofer I. C. Platte»', Sekretär, Innsbruck Dr. med. W. Berall, Arzt, und Frau Gustav Brunner, Reisender, Wien «räutner'S «Hotel de l'Europa'. Joh. Jnl. Heß, Reisender, Wien Wilh. Meister, Reisender, Wien Jos. Sailer, Kaufmann, Kufstein Max Schale, Direktor, Graz Alfred Trommsdorff, k. Kontrollthierarzt, u. Frau, Mittenwald B. Plattner, k. k. Baurath

, Innsbruck Dr. Reiter und Frau. Leipzig Paul Boldea, k. u. k. Militär-Caplan, Wien Hotel Kaiserkrone. Graf und Gräfin Künigl, Ehrenburg Frhr. v. Modenberg und Frau, Offizier Josef Schneider, Kaufmann, Wien Adolf Thien, Kaufmann, Dornbirn Frl. Lautner. Wien Schrödlein, Kaufmann, Karlsbad Emauuel Streit, Kaufmann, Wien Karl Rottenhöfer, München Dr. Eduard Pompe, SchloMnefiziat, Teplitz Ferd. Gruber, Kaufmann, Wien Bavek, Kaufmann, Wien H. Mair und Frau, Mülhausen Rud. Suhrlandt, Privat, und Schwester, Wien

Georg Schweighofer, Kaufmann, Wien Charles Legram, Rentier, Paris Normann Ne-uda und Frau, London Heinrich Mahler, Wien Heinrich Herzog. Berlin - ' «ench. Schtff, Kaufmann, München Alex Ragriche, Reisender, Fiume Karl Wiegenfeld, Kaufmann, Wien Max Geiger, k. Eisenb.-Adiunkt, Augsburg Elsa Kadner, Reichenhall Epstein, Kaufmann, Wien Josef Aicheler, Kaufmann, Wien Hugo Stein, Kaufmann, Wien Karl Reitter, Reisender, Salzburg Baron Schönberg, Brixen Hotel Mondschein Paul Kropff, Pensionist, Bayern

Johann Kurz, Binder, Wien Bernardius Giovanelli, Kaufmann, Trient Zambont Primo, Kaufmann, Trient Anton Krug, kgl. Eisenb.-Adjnnkt, Staffelstein Hotel Riese«. Alois Scheiber, Hauptmann, Reutte Karl Krepler und Frau, Forstcommissär, Villach Adolf von Wolf, Birland Gasthos „Goldene Traube'. Johann Simeoner, Salurn Adolf Zimmer, M. Schönberg Georg Kreutz, Rechnungsaspirant, Meran Wilh. Stane, Res. Lieutenant, Meran .liudolf Sauer „ „ „ Armin Reufeld, Ungarn Josef Hofer, Wirth, Psttsch Karl Palü, Südb

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/21_02_1906/BRG_1906_02_21_4_object_811645.png
Page 4 of 14
Date: 21.02.1906
Physical description: 14
des Halbweines aus. — Samstag abends trafen hier die Vertreter der englischen Presse zu kurzem Aufenthalte ein und wurden von der Kur- vorstehung und anderen Honoratioren der Stadt empfangen. Abends war im Hotel „Bristol' ein Diner, bei dem Hochs auf Kaiser Franz Josef und König Eduard von England ausgebrachi wurden. Andern Tags wurde das Museum und die Erz herzog Heinrich-Promenade besucht. Die fremden Gäste waren entzückt über Bozen und seine Umge bung. Nachmittags fand die Weiterreise nach Meran statt

. — Das alte Menzcnhaus unter den Lauben, zuletzt im Besitze der verstorbenen Erzellenz Virginia Gräfin Toggenburg, kaufte Herr Kaufmann Albert Wachtler. Trient, 19. Febr. Gestern nachmittag langten die bereits vor einer Woche angekündigten englischen Journalisten an und wurden am Bahnhofe vom Bezirkshauptmann Grafen Toggenburg, Dürgernieifter Dr. Silli, dem Präsidenten des Fremdenverkehrs- vereincs I. Scottoni und vielen anderen Honoratioren empfangen. Es waren 10 Herren und 6 Damen. Nachdem man im Hotel

Trento eine kleine Jause zu sich genommen, wurde die Stadt besichtigt. Abends fand im Hotel Trento ein Festbankett zu Ehren der Gäste statt, wobei die Stadtkapelle die Tafelmusik besorgte. Heute Vormittag ist die Gesellschaft in 6 Automobilen gegen Riva abgcreist. — Dieser Tage fand im Hotel Carloni die 1. diesjährige General versammlung des hiesigen Fremdenverkehrsvereines unter dem Vorsitz des Präsidenten Jtalo Scottoni statt. Aus dem Berichte ist zu entnehmen, daß der erst im vorigen April

Faschingslieder tafel im Hotel Stötter: 1. „Der Gimpelfang', Männerchor mit Klavierbegleitung von M. Pleyer. 2. „'s Mailüsterl', Duoszene (Steiner, Noggler). 3. „Die kurierten Freier', komisches Terzett mit Kla vierbegleitung von R. Heinze (Troger, Häusler, Noggler). 4. „Ritter Leit und Kunz', schauderhaft romantische Ballade vom Walter an der Vogel weide (Stolz). 5. „Wiener Köchinnen', humoristi sches Duett mit Klavierbegleitung (Adolf und Vinzenz Stötter). 6. „Der verliebte Nachtwächter', komisches Notturno

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_03_1935/AZ_1935_03_02_6_object_1860731.png
Page 6 of 6
Date: 02.03.1935
Physical description: 6
, der an sich selbst und seine notwendige Ruhe überhaupt nicht dachte, um seiner Pflicht genüge zu leisten und al len der wahre Freund und Helfer sein zu können. - Der Abschiedsabend im Hotel Post, der in sehr bescheidenem Rahmen gehalten wurde, zeigte wohl am besten, wie schwer man von ihm schied. Es ist wohl überflüssig, zu sagen, daß bei diesem Ab schiedsabend niemand fehlte, der- in der Bevölke rung unserer Stadt und von auswärts irgend ei nen Namen hat. Sämtliche Autoritäten mit dem Herrn Podestà Cav. Dr. De Stefani

aus Herrschst', '>! Adresse Unione Pubbl. Merano. I Frack <Mit!eIsignr). vollkommen neu, Schneidergcschäst Kubin. gegenüber Hotel Rc Doi»5e Silaudro Ball im Hause des Fascio Siländro, 1. März. Samstag, 3. März, findet ein« Tanzuntorhal- tung zugunsten des Hauses des Fascio von Siländro statt. Beginn um halb 9 Uhr abends. Eintritt 2 Lire. Für Herren ist kumkle Kleidung vorgeschrieben. Platzkonzert Die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro wird am Faschingsmontag — wenn es die Wit terunggestattet

, verlässig, event. sofort gesucht SchrMtcl^- ^ Hotel Bristol. 9—10Z0, 2—4. '7.30-S Uhr. -Ä «5ts//sngfsiueke Privathausköchin sucht Stelle, geht mich à Adresse Union« Pubbl. Merano. A! 5 os-mieken S—s Zimmer-Wohnung billigst vermietbar. .. (unmöbliert), schönt. n'I Adresse Unione Pubi,!. M Seschaftstokal mit Keller, Zentrum, geeignet kelleret., sowie kleiner Laden billig zu vermieten z,».° kunft Via C a vour 17. - Äj Sonnige möblierte Z Zimmer-Wohnung. Adresse Union/ Miidcheuzimmer zu vermieten. Merano

: ,6 schwarze Punkte. Abzugeben ge'nsn Bi- löhnung Hotel C sptana de. l M VII Größere braune Geldtasche mit Inhalt von lljöhnMl Kinde vom Kurhaus bis zum Postgebäude, Freitag abends verloren. Abzugeben gegen Belohnung. Wr> Unione Pubbl. Merano. > M D «»RUlT^«»gH»UUA Für die Beweise herzlicher Teilnahme an unserem Schmerze anläßlich des Ablebens unseres lieben Gatten, bezw. Vaters, Herrn . Sakob Ntteutveisl sprechen wir allen den tiefgefühltesten Dank aus. Besonders danken wir dem hochw. Herrn Pater Reginald

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_03_1936/AZ_1936_03_25_6_object_1865176.png
Page 6 of 6
Date: 25.03.1936
Physical description: 6
, Nähmaschi nen, Messingstangen, chinesisches Nasoung-SM au» Elfenbein und Verschiedenes. Annegg, Via . Roma 18 < ' M 1049-1 Drahtseilbahnen» Drahtseile, komplette Anlage^ preiswert zu verkaufen. Schreiben Ingenieur Deandris, Hotel Vittoria, Bolzano. M S9g-l Junger, reinrassiger Wolfshund zu verkaufen. Adresse Unione Pubbl. Merano M 1W3-1 1S> bl» ISjährige» Mädchen zu Kindern sofort ge sucht. Zuschriften „S784' Unione Pubblic. Me rano. > ' M S784-3 Schneiderin, tüchtige Zuarbeiterin, sucht Lydia Hager

. M 1067-3 Aoller italienifch-deulscher Sorrespondenl such! Beschäftigung auch stundenweise. Mäßige An- svriime. Adr. ' Un. Pubbl. Merano.. M 8M-4 ür 16jährigen Burschen Posten als Lauf-> mlt Verpflegung. Auskunft Hotel Royal ' M 1037-4 Stelle sucht in privat Mädchen mit guten Zeug nissen. Rohregger, Lazago 15. M 1053-4 2« vermieten Gelegenheil»miete! Besonders-schöne Wohnung, Z bis eventuell S Zimmer, Küche, Bad, Kammer, mit Gartenbenützung preiswert sofort oder, spä ter att'MrUMMn 7zL'peWSM'<'MHrifte

, Rundfchiff, vor» und rückwärts nähend, Mit Transvortärversenkung. von L. S00.- aufu>. Zifnmeri (obere Promenade. Hotel Ritz). Tele phon 1622. M 107S-10 «derwood-Schreibmaschinenvetlrelung: für Büro Okkasjonsmaschinen. Speziai werkstätte für sämtliche Büromaschinen, Ersatz« teile, Farbbänder lagernd. Zimmerl lohere Pro menade^ Hotel Ritz) Tel. 1622 R 1076-1S

21