349 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/23_06_1900/BTV_1900_06_23_10_object_2983460.png
Page 10 of 12
Date: 23.06.1900
Physical description: 12
, bei dem k. k. Bezirksgerichte Kastelruth anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer An sprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines an deren Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Glänbiger-AusschusS zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Concurs- Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis s. Äugn st isoo

bei diesem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Kastelruth nach Vor schrift der Concnrsordnung zur Anmeldung und bei der auf den 1K. August isoo, vorm. 9 Uhr eben- dort anberaumten Liquidirungstagsatzung zur Liqui- dirung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von Ven auf Grund

.-R. An der einclassigen Volksschule 3. Gehaltsclasse in Albions ist mit 1. November is»o eine Lehrerstelle mit dein Jahresgehalte von 3vo X nebst dem gesetz lichen Ansprüche auf freie Wohnung oder Wohnungs- entschädignng zu besetzen. Gesuche sind bis 20. Juli d. I. beim Ortsschul- rathc Lajen vorschriftsmäßig einzubringen. K- k. Bezirksschulrath Bozen, am 1«. Juni isoo. Der Vorsitzende: Giovanelli: 3 ?r. I. 1044 ConcurS-Ausschreibung. 4 vjoo Bei dem k. k. Bezirksgerichte Schwaz ist eine Ge richtsdienerstelle

im Wege der vorgesetzten Behörde an das gefertigte Präsidium gelangen zu lassen. K. k. Landesgerichts-Präsidium Innsbruck, am IS. Juni isoo. Dr. Daum. Convocationen. 358/ 011 3 Aufforderung 4 an die Berlaffenschaftsgläubiger. Vor dem k. k. Bezirksgerichte Bozen, Abthl. III, haben alle Diejenigen, welche an die Verlassenschaft des den 25. Mai 190« ohne Testament verstorbenen Herrn Leopold Melchiori, gewes. Hausbesitzer und Steinmetzmeister in Bozen, als Gläubiger eine Forderung zu stellen

haben, zur Anmeldung und Dar- thuung ihrer Ansprüche den 4. Juli 1900 vormittags zu erscheinen, oder-bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens den Gläubigern an diese Ver lassenschaft, wenn sie durch die Bezahlung der ange meldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustände, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k. Bezirksgericht Bozen, Abtheilung III, am 8. Juni 1S00. S Grabmayr. 3 - 115/98 Gläubiger-Borrufuug. is Von dem k. k. Bezirksgerichte Glurns werden die jenigen

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/29_01_1900/BTV_1900_01_29_7_object_2981307.png
Page 7 of 8
Date: 29.01.1900
Physical description: 8
einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 28. Februar 1900 bei diesem k. k. Kreisgerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Lana nach Vor schrift der Concursordnung zur Vermeidung der in der selben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hicmit vor dem k. k. Concurscommissär in Lana auf den 20. März 1900, vormittags s Uhr, angeordneten Tagfahrt zur Liquidirung und Nangbe- stimmung zu bringen

. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung III, am 22. Jänner isu». 252 Biegeleben- Erledigungen. 1 - . ?r. 3 178 Concurs-Nusschreibung. ios-4 l?Ioo Bei dem k. k. Bezirksgerichte Nauders ist eine Ge- richtsdienerstelle mit dem Jahresgehalte

. Couvocatioueu. n I 152 I 45 S8 bitt. II Vor dem k. k. Bezirksgerichte Meran haben alle die jenigen, welche an die Verlassenschaft der am 25. De cember !8SS in Meran ab iutestato verstorbenen Monica Walther geb. Diechtl, Maseuse in Meran, als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung und Darthnung derselben den 12. März 1S00 um s Uhr vorm, hiergerichls Zimmer Nr. 2, zu erscheinen, oder bis dahin ihr Anmeldungsgesuch schriftlich zu überreichen, widrigen? diesen Gläubigern an die Verlassenschast

, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustande, als insoserne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Jene Gläubiger, welche ihre Forderungen bereits beim t. k. Notar Dr. Josef Berreiter in Meran als Gerichtscommissär angemeldet haben, brauchen eine neuerliche Anmeldung nicht einzubringen. K. k. Bezirksgericht Meran, Llbtheilung III, am 13. Jänncr IV00. 2SV Gilli. 2 G. -Z. R 20/00 Gläubiger-Vorrufnngs <§dict. 2 Vor dem k. k. Bezirksgerichte Meran haben alle die jenigen

. K. k. Bezirksgericht Meran, Abtheilung III, am 18. Jänner ISvo. 2SS Gilli. 3 1S8/SS Edikt. « ' Von dem k. k. Bezirksgerichte Kältern wird bekannt gemacht, es sei am S. December 18S8 Maria Weg er geb. Gelf zu Girlan mit Hinterlassung ciner letzwilligen Anordnung gestorben, in welcher sie ihre Geschwister Josef, Johann, Franz, Anna, Peter und Alois zu Erben einsetzte. Da dem Gerichte der Aufenthalt des Peter Gelf unbekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem unten gesetzten Tage

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/24_04_1902/BTV_1902_04_24_8_object_2993023.png
Page 8 of 8
Date: 24.04.1902
Physical description: 8
zu belegen. Wenn der Nachweis der Lehrbefähignng fehlt, so wird das Gesuch nicht berücksichtigt. Vom k. k. Bezirksschulrats in Bozen, den 12. April 1902. Der Vorsitzende: Falser. Conventionen. 1 G.-Z. ^ 32/2 Edikt 9 zur Einberufung eines Erben, dessen Aufenthalt unbekannt ist. Bon dem k. k. Bezirksgerichte Silz wird bekannt gemacht, es fei am 24. Jänner 1902 die ledige Pri vate Anna Weiskopf in Obermicming ohne Hinter lassung einer letztwilligen Anordnung gestorben. Da dem Gerichte der Aufenthalt

» und Glciubifler-EinberufunttS- Vom k. k. Bezirksgerichte Fügen wird bekannt ge macht, es se, am 3. April d. I. zu Tristal, Gemeinde Stummerberg, Jakob Haas, vulgo Scheyrer Jagg, verwitweter Bauer, ohne Hinterlassung einer letzt- willigen Anordnung gestorben. Da dem Gerichte der Ausenthalt der gesetzlichen Erben Johann, Lorenz und Katharina Haas unbe kannt ist, werden dieselben aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem nnten angesetzten Tage bei diesem Gerichte zu melden nnd die Erbserklärung an zubringen

, wenn sie durch Bezahlung der an gemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insofern«: ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k. Bezirksgericht Fügen i. Z>, am 9. April 19» 2. 43 Tribus. I ^ KL/I Edikt. 9 Vom k k. Bezirksgerichte Nanders wird bekannt gemacht, dass am 12. November 1901 zu Nanders die Witwe Aloisia Kathrein geb. Westreicher ver storben ist. Dieselbe besaß nebst ihrem eigenen Vermögen noch den ganzen Nachlass ihres im Jahre 1895 verstor benen Mannes Johann Kathrein

, widrigcns die Verlasseuschast mit den sich meldenden Erben und dem für ihn auf gestellten Curator Herrn Lorenz Dilitz in Nauders abgehandelt werden würde. K. k. Bezirksgericht Nauders, am 18. April 1902. 141 2 G.-Z. ^ iki/i Edikt. 3 Vom k. k. Bezirksgerichte Brnneck wird bekannt ge macht, dass am 17. November 1901 zu Aschbach- Hvsern die ledige Private Maria Hitthaler ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben ist. Da dem Gerichte der Ausenthalt des Josef Mair, geprüfter Heizer

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/26_07_1898/BTV_1898_07_26_7_object_2973661.png
Page 7 of 8
Date: 26.07.1898
Physical description: 8
^ das Einkommenen und Vermögen der Eltern, weiters der Stand nnd die Besoldung des Vaters und die Zähl der unversorgten Geschwister des Bewerbers. Salzburg, am 23., Juli .1898. Der gräflich Lossron^sche Secunbogeniturs-Jnspektor: Är. Rottensteiner. ?rils. Journ.-Zl. 261 2 Cvncttvs Ausschreibung. e d/gg Bei diesem Bezirksgerichte wird mit l. August d. I. eine Diui nistenstelle frei. Taggeld I fl. 10 kr. Ädwerb'er haben ihre mit den Zeugnissen bisheriger Dienstleistungen und erworbenen Kenntnissen belegten

, Zl. 98 R.-G.'Bl. einzurichtenden und mit einew beglaubigten ärztlichen Zeugnisse über ihre vollkommene Diensttaug lichkeit belegten zn verfassenden Gesuche binnen vier Wochen vom 23. Juli 189g an gerechnet, somit bis längstens 2«. August 1898 im vorgeschriebenen Dienstwege hieher gelangen zU lassen- K. k. Kreisgerichts-PrÄsivinm Feldkirch, am 20. Juli I8S8. Dr. Juffniann. I S3>, 2 Cottcurs-An^schreibüng. 4 K/38 Zur Wiederbesetzung der beim k. k. Bezirksgerichte in Sillian erledigten eventuell

einer bei einem anderen Bezirksgerichte Deutschtirols sich erledigenden Gerichts dienerstelle mit dem Jahresgehalte von 23« fl. und 2seiger Aet-.vitätszulage uebst Amtskleidung und dem Rechte der Voriückung in die höhere Gehaltsstufe von 300 fl. wird hiemit oer Concurs ausgeschrieben. Erfordert wird die Kenntnis der deutschen Sprache iw Wort und Schrift, Kenntnis des Rechnens und gute körperliche Constitution Bewerber um diese Stelle haben ihre ordeiitlich be legten Gesuche im vorgeschriebenen Wege innerhalb 4 Wvchen vom 26. Juli

des .Johann Nep. Fiechtl Kenntnis hat, anfgefordert, - diesem Gerichte oder dem für den Genannten bestellten Eurator Heinrich Haun, Bauer in Pankrazberg (Fügen), bis i. August 1899 Mittheilung zu machen, da soust auf neuerliches Ein schreiten der Gesuchstelleriu über deren Begehren um Todeserklärung entschieden werden würde. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abtheilung III, am 18. Juli 1898. 138 Dr. Daum. G.-Zl. 307/08 ? 161/98 6 3 Glanbiger-Vorrufüngs Edikt. Vor dem k. k. Bezirksgerichte Bozen haben all

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/24_03_1900/BTV_1900_03_24_9_object_2982111.png
Page 9 of 10
Date: 24.03.1900
Physical description: 10
und über das in den Ländern, für welche die Concnrs- Ordnnng vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegen: unbewegliche Vermögen der Maria Gugg Witwe Hörhager geb. Hiertzinger, Säge- und Mühlen- Pächterin in Brixlegg, der Concurs eröffnet, als Con curscommissär der k. k. Bezirksrichter Carl Schiestl in Rattenberg und als einstweiliger Masseverwalter Herr Dr. Vogl, Advocat in Rattenberg, bestellt. Die Gläubiger haben bei der auf den 23. März isoo, vormittags 9 Uhr, beim k. k. Bezirksgerichte Rattenberg angeordneten Tagfahrt

der Concursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 30. April isoo vormittags 9 Uhr, beim k. k. Bezirksgerichte in Rattenberg angeordneten Liqui- dirungstagfahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Mafseverwalters, seines Stellvertreters -und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Weitere

eines Glänbigerausschusses vorzunehmen, ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Con- cursmasfe einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn tin Rechts streit darüber anhängig sein sollte, bis 21. April 1900 bei diesem k. k. Kreisgerichte oder bei dem k- k. Bezirksgerichte in Meran nach Vorschrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben an gedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung, und in der hiemit vor dem k. k. Concurscommissär in Meran auf den 30. April

wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 17. April 1900 bei diesem k. k. Kreisgerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Welsberg nach Vorschrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der 1900 hiemit vor dem k. k. Concurscommissär in Welsberg auf den 28. April 1900, vormittags 9 Uhr, angeordneten Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/29_01_1901/BTV_1901_01_29_7_object_2986745.png
Page 7 of 8
Date: 29.01.1901
Physical description: 8
, bei der auf den 9. Februar 1901, vormittags 9 Uhr, bei dem k> k. Bezirksgerichte in .Welsberg anberaumten Tag satzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines an deren Masseverwalters und dessen Stell zertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubiger-Ausschuss zu wählen. F-rner werden alle, die einen Anspruch als Con- curs - Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen

, selbst wenn ein RechtS'ireit darüber anhängig fein sollte, bis 6. März I90I bei diesem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Welsberg nach Vorschrift der Concursordnung zur An meldung und bei der auf den 9. März 1901 vormittags S Uhr ebendort anberaumten Liquivierungs- tagfatzung zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die AnmeldungSfrist ver säumen, haben die durch neue Einberufung der Gläu bigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern

den Vorzug erhalten, die bereits durch längere Zeit an einem pharmacologischen, physiologischen, pathologischen, che mischen oder hygienischen Institute bedienstct waren. Die Verleihung der Stelle erfolgt vorerst auf die Dauer von zwei Jahren provisorisch. Innsbruck, am 24. Jänner I9yi. Der Rector der k. k. Universität: M y r b a ch. KltttdttlliclttlNtt 4 d/1 Die Bewerber nm die beim k. k. Bezirksgerichte Bregenz erledigte oder bei einem anderen Gerichte in Vorarlberg und Deutschtirol frei werdende

, „Neue Glühlichter' vom 31. Jänner l Wien). — Nr. 1, „Aäroüni katolik' vom 17. Jänner Prag). — Nr. 2, „?r^vo luitu' (Krakau). — Nr. 10, „(Ztoz naroctu' (Krakau). Nr. 21. Nr. 5, „Uatios Lvodoll?* vom 15. Jänner (Prag). — Nr. 3, „Üovö list?' vom 19. Jänner (Prag). — Nr. 22, „Odior' vom 19. Jänner (Prag). — Nr. 2, „Hovv Hokivkö Noviv?' vom 17. Jänner Jiöin). — Nr. 4, „8trä5' vom 18. Jänner lJglan). 3 G -Z. ? 15/1 Edikt. 1 Vom k. k. Bezirksgerichte Bozen wird hiemit bekannt gemacht, dass über Anton Puff

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/29_01_1892/BTV_1892_01_29_10_object_2943418.png
Page 10 of 10
Date: 29.01.1892
Physical description: 10
. 483 Der k. k. Bezirksrichter: Andreis. 3 Edikt. Nr. S020 Ueber Maria Angerer von Jenbach wurde vom hohen k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Beschluß vom 1. Dezember 1891 Zl. S233 im Grunde des Z 273 b. G. B. wegen Blödsinnes die Curatel ver hängt. Als Curator wurde Franz Klingler, Hüttarbeiter in Jenbach bestellt und verpflichtet. K. K. Bezirksgericht Schwaz am 2S. Dezember 1891. 422 Der k. k. Bezirksrichter: Jbele. 3 Edikt. Nr. 1S63S Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Innsbruck wird bekannt

Zl. sei 7 wurde über Thomas Walcher, 37 Jahre alt, von Häring gebürtig und dahin zuständig, wegen Verschwendung die Curatel verhängt. Als Curator wurde von diesem Gerichte Thomas Mölg, Besitzer des Kötschingergütels in Häring aus gestellt. K. K. Bezirkshauptmannschast Kufstein am 22. Jänner 1392. 3NK. Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Jenewein. CsnvocaLionen. I Edikt. Nr. 227 Vom k. k. Bezirksgerichte in Lienz wird bekannt gemacht, es sei am 2. November 1831 Margaretha Trojer aus Liesing in Körnten

Der k. k. Bezirksrichter: Falser. I Edik t. Nr. S8 Vom k. k. Bezirksgerichte Mieders wird bekannt ge macht, dass am s. April 1891 in Fulpmes der Handelsmann Victor Dubina ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben ist. Da dem Gerichte der Aufenthalt des als gesetz lichen Erben berufenen Josef Dubina von Roschtin in Mähren nicht bekannt ist, so wird derselbe aufge fordert binnen einem Jahre vom unten angesetzten Tage sich bei diesem Gerichte zu melden und die Erbserklärung beizubringen widrigenfalls

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/18_12_1901/BTV_1901_12_18_8_object_2991292.png
Page 8 of 8
Date: 18.12.1901
Physical description: 8
oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung I, am ik. December 1901. zg Biegeleben. G.-Z. 0 92/1 Edikt. 2 Wider Johann Blaas, zuletzt wohnhaft in Glurns, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Schlanders von der Sparkasse in Schlanders durch Dr. Josef Tinzl, Advocat in Schlanders, wegen 144 X eo K f. A. eine Klage an gebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tagsatzung zur mündlichen Slreitverhandlung auf 31. December I9«i, vormittags 9 Uhr, hiergerichts

, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Schlanders von der Sparkasse in Schlanders durch Dr. I. Tinzl, Advocat in Schlanders, wegen 1200 X s. A. eine Kla.ie angebracht. Aus Grund der Klage wurde die Tagfahrt zur mündlichen Streitverhandluug auf den 31. December 1901 vormittags 9 Uhr Hiergerichts Nr. III angeordnet. Zur Wahrung der Rechte des Johznn Blaas wird Herr Dr. Josef Laimer, Advocat in Schlanders, zum Curator bestellt. Dieser Curator wird den Beklagten in der bezeichneten

Rechtssache auf dessen Äefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Bezirksgericht Schlanders, Abthl. I, am 12. December 1901. 3K0 Marchesani. i G.-Z. II2ll Edikt. « Vom k. k. Bezirksgerichte gell am Ziller wird be kannt gemacht, dass am 23- September 1901 Frau Sophie Ager geb. Mair, Arztensgattin in Zell am Ziller, ohne Hinterlassung einer letztmilligen Ver fügung gestorben ist. Als gesetzlicher Erbe

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/03_01_1900/BTV_1900_01_03_7_object_2980953.png
Page 7 of 8
Date: 03.01.1900
Physical description: 8
erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung Hl, am 28. December 1899. 30 ConvocaNonen. 1 G.-Z. r v 2«4/gkIss Erbeiivorrufungs Ed<ct. 8 Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, dass am IS. November 1896 im Stadt- spitale zu Kusstein

mit den sich meldenden Erben und dem für sie bestellten Curator Herrn Franz Pirchmoser, Magistratskanzlisten in Kuf stein abgehandelt werden würde. K. k. Bezirksgericht Kusnein, Abtheilung I, am 24. Dezember 1899. 244 Jenewein. ^.73/99 C d i L t. '3 Von dem k. k. Bezirksgerichte Glurns wird bekannt gemacht, dass am 21. Mai >899 zu Taufers Johann Riedl von Lichtenberg ohne Hinterlassung einer letzt willigen Anordnung gestorben ist. Da, diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen auf seine Verlassenschaft

ist, mit jenen, die sich werden e»bs- erklärt und ihren Erbrechtstitel ausgewiesen haben, verhandelt und ihnen eingeantwortet, der nicht ange tretene Theil der Verlassenschaft aber, oder wenn sich Niemand erbserklärt hätte, die ganz? Verlassenschast vom Staate als erblos eingezogen würde. K. k. Bezirksgericht Glurns. Abth. I am 14. December 1899. 86 Müller. I G.-Z . 38/99 Grbetleinberufungs-Edict» k Von dem k. k. Bezirksgerichte Fügen wird bekannt gemacht, es sei am 29. Mai d. I. zu Glatzen in Hart die Hausbesitzerin Theres Nail geb

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/23_04_1904/BTV_1904_04_23_14_object_3004126.png
Page 14 of 14
Date: 23.04.1904
Physical description: 14
. 7, 7 Äont'urs-ZtusslHreibtttttt. 4 0/4 Bei dem k. k. Bezirksgerichte in Lanbeck ist die Stelle eines Kanzlisten mit den systemmäßigen Bezügen der XI. Rangsklasse zu besetzen. Bewerber um diese oder eine im Laufe dieses Kon kurses bei einem anderen Gerichte in Deutschtirol oder Vorarlberg frei werdende Kanzlistenstelle haben ihr Gesuch unter Nachweis der in der Verordnung vom 18. Juli 1897, R.-G.-Bl. Nr. 170 vorgeschriebenen Kenntnisse, sowie auch jener über das tirol. Verfach- buch oder Grundbuch

. 4 Vor dem k. k. Bezirksgerichte Meran haben alle diejenigen, welche an die Verlassenschaft deS den 27. Febr. 19>,4 in Meran verstorbenen Kerfch Josef, Kaufmann, Meran, als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung und Dartuung derselben den 14. Mai 1904, um 9 Uhr vormittags, Hiergerichts Nr. 2, zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu über reichen, widrigens diesen Gläubigern an die Ver- lassenschasl, wenn sie durch die Bezahlung der ange meldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer

Anspruch zustände. als insoserne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k. Bezirksgericht Meran, Abt. IH, am 14. April 1904. 134 Gilli. G.-Zl. 42 ? 13/4 Edikt ii zur Einberufung der Verlassenschaftsgläubiger. Bor dem k. k. Bezirksgerichte Landeck, Abteilung I, haben alle diejenigen, welche an die Verlassenschaft des am 4. Februar 1904 mit Hinterlassung eines Testamentszeugenberichtes verstorbenen Alois Hammerl, Gastwirt, Schmied und Krämer in Starkenbach (Gde. Schönwies), als Gläubiger eine Forderung

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1902/10_11_1902/BTV_1902_11_10_8_object_2995940.png
Page 8 of 8
Date: 10.11.1902
Physical description: 8
an die Verlässenschaft, wenn sie durch die Be zahlung der angemeldeten Forderung erschöpft würde, ?ein weiterer Anspruch zustünde, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k. Bezirksgericht Meran. Abteilung III, am 2«. Oktober IS02. 132 Gilli. ^ G.-Zl (Z kv/2 C dik t. i Wider Herrn Hans Leipold, Hotelbesitzer, Plätz- wiesen, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem t. k. Bezirksgerichte in Welsberg von Alois Fuchs, Bäckermeister »n Niederdorf, wegen X 256 11 eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage

1902. 203 Bechtler. l G.-Z. ^ 21/2 Edikt. 8 Bon dem k. k. Bezirksgerichte Welsberg, Abt. I, Zimmer Nr. 3, haben alle diejenigen, welche an die Verlassenschaft des am s. Jänner 1902 mit Hinter lassung eines Testamentes verstorbenen Franz Con- radter, Taglöhner in Mitterolang, als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung und Dartuuug ihrer Ansprüche, am 3. Dezember 1902, vormittags 9 Uhr, zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens den Gläubi gern

, G.-Z. I- 2^2/4, wurde über Georg Kanrioler. 54 Jahre alt, lediger Schneider von Feldthnrns, die Kuratel wegen Blöd sinnes im Sinne des s 273 a. b. G--B. verhängt. Für denselben wurde Martin Unterfranner, Weber in Feldthnrns, als Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Klausen, am 28. Oktober 1902. 111 Pedrini. 2 ' G.-Z. ? 57/2 Edikt i Vom k. k. .Bezirksgerichte Silz wird auf Grund der vom k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Entscheidung vom 27. Oktober 1902, G.-Zl. Ao III 472/2, er teilten Genehmigung über Martin

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/13_02_1901/BTV_1901_02_13_8_object_2986964.png
Page 8 of 8
Date: 13.02.1901
Physical description: 8
. bei dem k. k. Bezirksgerichte Meran anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer An sprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vor schläge zu erstatten und den Gläubigerausschuss zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Concurs- Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forde rungen, selbst wenn ^in Rechtsstreit darüber anhängig , sein sollte, bis 23. März 1901

bei diesem Ge richte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte Meran nach Vorschrift der Concnrsordnung zur Anmeldung und bei der auf den K. April 1901. vormittags S Uhr ebendort anberaumten Liquidier ungstagfatzung zur Liquidierung u. Rangbestimmung zu bringen- Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förm

Erfordernisse, insbesondere der technischen Vorbildung und der Sprachkenntnisse binnen vier Wochen beim Präsidium der k, k. Finanz- -Landes-Direction in Innsbruck einzubringen. Präsidium der k. k. Finanz-Landes-Direetion Innsbruck, am 4. Februar 1901. S ant er. Innsbruck, den 13. Februar 3 ?rs. 186 Concurs-Ausschreibung. 4 dji Zur Wiederbesetzung der beim k. k. Bezirksgerichte in Meran erledigten Gerichtsadjnnctenstelle mit den Bezügen der IX. Rangsclasse, eventuell einer anderen hiedurch freiwerdenden

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/26_04_1891/MEZ_1891_04_26_4_object_607559.png
Page 4 of 12
Date: 26.04.1891
Physical description: 12
Sylvain Dornon, vor seinem Hotel ein Ständchen bringen zu können. — Und wer's nicht glaubt — der läßt'S bleiben! Auszug aus dem Amtsblatt des „K. f. T. n K.' Aus Nr. 90 vom 22, April. Licitation: Realitäten deS Markus Egger, Guts besitz» zu Schäften»» in Langkampfen, am 2b. Mai event. S. Juni, 9 Uhr Vorm., im Gasthause des Franz Ehrenstraßer in Unterlangkampfen. Convocation: Marianna Klotz von Söldcu, unbe. kannt wo, wird zur Tagfahrt bei dem k- k. Bezirksgerichte Silz auf 23. Mai, Vormittags 9 Uhr

, vorgeladen AuS Nr. 91 vom 23. April. Erledigungen: Für das Schuljahr 1L30M koinnit das von Dr. Johann Sieber und Priester Wunibald Sieber zu Schwarzeuberg gestiftet« Familienstipendium im Betrage trag» von 115 st. ö. W. zur Verleihung. Studirende mäim licher Abstammung vom Vater des Stifters, in deren Ab gange Abkömmlinge weiblicher Linie, mögen ihre Gesuche bis 15. Mai bei der Bezirksbauptmannfchaft Bregenz einbriu gen. — Beim k. k. Bezirksgerichte in Bregenz ist die Amts dienerstelle mit 250

der Bezirkshauptmannschaft Bozen zu über- reichen. — An der medizinischen Klinik der k. k. Universität Innsbruck kommt am 1. Juni die Stelle eines Assistenten mit einer Remuneration von jährlich 600 fl, sowie freier Wohnung und Beheizung zu besetzen. Gesuche sind bis läng stens 20. Mai dem Decanat der medicinischenFacultät Inns bruck zu überreichen. Kundmachung: Vom k. l. städt.-delg. Bezirksgerichte Innsbruck ist über FranziSka Pinzger, ledige Private dort, wegen Wahnsinnes die Curatel verhängt. Licttationen: Realitäten

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/04_10_1901/BTV_1901_10_04_7_object_2990190.png
Page 7 of 8
Date: 04.10.1901
Physical description: 8
, bei der auf den IS. October isoi, vormittags S Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte in Kufstcin anberaumten Tag satzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines an deren Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubiger-Ausschuss zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Con- curs - Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit

darüber anhängig sein sollte, bis 12. November 1901 bei diesem Gerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Kufstein nach Vorschrift der Concursordnung zur An meldung und bei der aus den 1«. November 1901 vormntags 9 Uhr ebendort anberaumten Liquidierungs tagsatzung zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist ver säumen, haben die durch neue Einberufung der Gläu- bigerfchast und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern

1901. ?rosiäoll2a Zoll' I. R. ?ridunalo (Ziraolars Lovorvto, li I Ottodro 1901. 1 G.-Z. 319>00 Erbenvorrufttttgs-EdiLt. s Vom k. k. Bezirksgerichte Hall wird bekannt ge macht, es sei am 29. October 1900 die Curaiidin Maria Witwe Lencr geb. An ich, ehemals Bäuerin am Vomperbach, Gemeinde TersenS, gebürtig von Weer- berg, ohne Hinterlassung einer letzwilligen Anordnung gestorben. Da diesem Gerichte die Erben nach Maria Anich nur theilweise bekannt sind, so werden alle diejenigen

18