126 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_07_1936/DOL_1936_07_04_7_object_1149054.png
Page 7 of 12
Date: 04.07.1936
Physical description: 12
. Fresser von 140 Lire aufwärts das Stück, Stechschweine bis zu Lire 5.20 pro Kilo gramm Schlachtgewicht. Der Pferdemarkt war unbedeutend. — Nächster Markt hier am 22. Juli. Magdalenamarkt. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. loo vom so. Juni iss«. 1163 Nealversteigerungen. a) Auf A. der Paula Mumelter in Bolzano wurde die Zwangs» verst. G--E. 578/11 Gries (Franz Springeth in S. Paolo di Applaus) bewilligt. Wlederverst. (herabgesetzter Ausrufspreis 30.000 L) beim Tribunal Bolzano 29. Juli

, 10.30 Uhr. 1161 b) Auf 81. der Witwe Rosina Biast als Ver treterin des minder!. Cölestin Biast (Charles), Josef u. Orfcus Biast in Sfruz (Nonsbergj durch Dr. R. Straudi wurde die Zwangsverst. G.-E. 9/1 u. 192/11 S. Martina i. Paff. (Johann Klotzncr, Johann Blatter, Anton Kofler, Johann Schmidthammer, Maria Lamprecht. geb. Larch, Josef Klobbichler u. Ignaz Raich) bewilligt- Wieöerverst. 1. Partie um 50.000 L u. 8. Partie um 6000 L beim Tribunal Bolzano 9. Septem ber, 10.30 Uhr. 1165

c) Auf A. der Firma Herpich u. Margreiter, Dachdecker in Bolzano, wurde die Zwangsverst. G.-E. l/I Tires (Julius Steinkeller) bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano 2. September, 10.30 Uhr. 1166 d) Auf 81. der Firma Karl Kalienbrunner in Schälchen durch Dr. R. Straudi wurde die Zwangsverst. G.-E. 58/11 TireS (Valentin und ThereS Mahlknecht) bewilligt. Wiederverst. beim Tribunal Bolzano 12. 8lugust, 10.30 Uhr. 1167 c)8luf 81. des Credito Meranese durch Adv. Baron Fiorio wurde die Zwangsverst. G.-E. 4/1 Merano

(Tobias Kirchlechner in Merano) be willigt. Verst. (heräbges. Ausrufspreis 200.000 L) beim Tribunal Bolzano S. August, 10.30 Uhr. 1168 f) Auf A. der Raiffeifenk. Breffanone durch Adv. Dr. W. v. Lachmüller wurde die Zwangsverst. G.-E. 53/11 Breffanone (Witwe Maria Rafrei- der, geb. Niedrist) bewilligt. Verst. (eine Partie Ausrufspreis 18.000 L. Vadium 5800 L. Ueber- Lote nicht unter 500 L) beim Tribunal Bolzano 19. August. 10.30 Uhr. 1169 Konkurseröffnung über das Vermögen des Peter Plankensteiner

nördlich von Sinigo endgilkig, enteigneten Grundstücke wurden nicht — wie früher be richtet — zu Gunsten der O. N. für Front- kämvfer, sondern zu Gunsten der Staatsdomäne enteignet. Nr. 101 vom 24. Junk 193«. 1474 Realversteigerungen, a) Auf K. der Großen Kellerei in Caldaro, durch Adv. Dr. H. Zeiger, wurde die Zwangsverst. G.-E. 38/1 Dobbtaco (Adolf Urthaler in Dobbiaco) be willigt. Berst. (eine Partie, AuSrufSpreiS 60.905.55 L.) beim Tribunal Bolzano 29. Juli, 10.30 Uhr. 1475 b) Auf A. der Svark

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/25_06_1936/VBS_1936_06_25_5_object_3135441.png
Page 5 of 6
Date: 25.06.1936
Physical description: 6
in G.-E. 66/11 Balgiovo wurden vorl. Peter Bampi tn Bressa- none um 10.000 L zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 25. Juni. I486 Realversteigerungen, a) Auf A. deS Josef Gamper in Seena wurde die Zwangs- verst. G.-E. 826/11, 327/11, 987/11, 659/11, 680/11, 661/11, 997/11 und 359/11 Laces (Joses ’ Mer tun. und Josef Peer sen. in LaceS) be willigt. Wederverst. (erhöhter AuSrufspreiS 11.100 fl) beim Tribunal Bolzano S. Juli, 10.30 Uhr. 1437 b) Auf A. der Geschwister Anita, Elisabeth und minder!. Maria Weirather in Appiano

durch Adv. Dr. H. Weirather in Bolzano wurde die Zwangsverst. G.-E. 1385/11 Catdaro (Agnes, Albert u. DominiluS Sepp) bewilligt. Wieder- verst. (härabgefetzter Ausrufspreis 19.600 L, Vadium 4000 fl) Leim Tribunal Bolzano 29. Juli, 10.30 Uhr. 1435 Real sch ätzun g. Der Credito Meranese hat durch Adv. Baron A. Fiorio um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsverst. (G.-E. 688/11 Merano, 256711 Marlengo und 1326/11 Maia (Heinrich Vistntin u. Lena Vistntin in Merano) angesucht. 1431 Nachricht

, a) AufA. der Spark, der Provinz Bolzano (vormals Meraner Sparkasse) wurden folg.' Zwangsverst. bewilligt: G.-E. 747/11 MallcS (minoerj. Marianne, Karo» lina u. Emma Baumgartner in MallcS). Berst. rusSprclS 20.000 L, Vadium 4000 L, Ueberbote ' nicht unter 1000 L) beim' Tribunal Bolzano 5. August, 10.30 Uhr: 1445 b) G.-E. 534/11 Malles (Johann Bunter in Malles). Verst. (AuSrufspreiS 6000 L, Vadium 1500 L, Ueberbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Bolzano 29. Juli, 10.80 Uhr; 1447 c) G.-E. 184, 186, 187

, 843, 482. 433. 434, 386,11 und erste Hälfte G.-E. 433/11 TarreS und 752,11. LaceS (Heinrich Bisttin in Merano). Berst. (Aus- rufSprciS 8000 L. Badium 2000 L, Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 5. August. 10.30 Uhr. 1446 d) Auf Ä. der Bodenkreditanstalt Verona wurde die ZwanSverst. G.-E, 110/1 Naturno (Josef Stöcker in Naturno) bewilligt. Berst. (AusrufS- rufSprelS 70.000 L. Vadium 14.000 L, Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 20- Juli, 10.80 Mr 1448 e) Auf A. der Wwe

. Anna Pfeifer wurde die Zwangsverst. G.-E. 237/11 und 340 II Renon 1 bewilligt. Wiederverst. (erhöhter AuSrufSvreiS 80.784.80 L beim Tribunal Bolzano 15. Juli, 10.30 Uhr. 1149 f) Auf A. der Anna Schöpf, verehel. Mair in Teodone, durch Adv. Dr. Fr. Dtnkhaufer in Bolzano, wurde die Zwangsverst. Baup. 105—1, Grundp. 132-49 und oret Achtel geteilte Hälften der Baup. 105-8 und 104 Stelvio (Emil Schöpf in Stelvio) bewilligt. Berst. (eine Partie, AuS- rufSpreiS 8000 L, Badium 600 L, Ueberbote 100 L, beim

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_10_1934/VBS_1934_10_11_13_object_3133683.png
Page 13 of 16
Date: 11.10.1934
Physical description: 16
Realver st eigerungen. a) Auf An trag des Josef Baur, wohnhaft in Dobbiaco, durch Adv. Dr. G. Marchesani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 99/11 unb 377/11 Dobbiaco, Eigentum des Anton Fuchs, wohnhaft in Dobbiaco. bewilligt. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 9500 und 500 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Noveniber, um 11 Uhr vormittags. 464 b) Auf Antrag des Josef Kofler, wohnhaft in Funes, durch Dr. I. Stanek in Brefsa- none, wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 48/1 Funes. „Eaneider- müller', Eigentum des Johann Pedevilla, wohnhaft in Funes, bewilligt.' Versteige rung ln einer Partie jum Ausrufspreis von Lire 27.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. November, um 11 Uhr vormittags. 465 c) Auf Antrag des Josef Tschoyer. wohn haft m Breffanone, durch Ad». Dr. I. Stanek in Bressanone, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 30/1, Tolle oi Cafies. „Bruggerhof'. Eigentum des Franz Stabinger. wohnhaft in Colle

di Casies. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von L. 59.352.40 beim kgl. Tribunal Bolzano, am 21. No vember, um 11 Uhr vormittags. 466 d) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Bolzano wurden folgende Zwangsverstei- aerunaen bewilliat: Der Grundbuchs-Ginlagen 53/1 und 512,ll. Appiano, Eigentum des Franz Klotz in San Michele di Appiano. Wiederverftei- gerung in sieben Partien zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 62.050.—» Lire 11250.—, Lire 13.400.—. Lire 8270.—. Lire

13.500.—. Lire 8450 und Lire 10.950.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7, No vember, um 11 Uhr vormittags. 467 e) Der Grundbuchs-Einlagen 36/11, 37/11, 74/11, 37/11 und 199/11, Vizze, Eigentum der Maria Graus und des Karl Graus in San Eiacomo in Vizze. Wiederverstei- gerung in fünf Partien zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 9423.—, Lire 26.793.—, Lire 1341.—. Lire 4660.— und Lire 2187.—, beim kgl. Tribunal Bol zano., am 28. November, um 11 Uhr vor mittags. 468 f) Der Erundbuchs-Einlage

13/1 in Tiso, Eigentum des Jakob Kasseroler in Tiso, Versteigerung in einer Partie zum Aus rufspreis von Lire 45.600.—, Vadium Lire 9000.—, beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7. November, um 11 Uhr vormittags. 469 a) Der Erundbuchs-Einlage 22/1, Vizze, Eigentum des Josef Hofer in Vizze. Wiederoersteigerung zu dem auf Lire 54.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 470 h) De.r Erundbuchs-Einlage 3135,11. Cal daro. Eigentum des Johann Roschat in San

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/13_12_1934/VBS_1934_12_13_13_object_3133972.png
Page 13 of 16
Date: 13.12.1934
Physical description: 16
schaften des Josef Bachmann in Prato aua Drava bewilligt. Wiederversteigerung zu dem auf 30.000 Lire herabgesetzten Ausrufs- preis beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 790 es Auf Antrag der Maria, Soravra wurde bl ~ ^ ~ die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 308/11 Ortes (dritte Partie). Eigentum der Frau Kößler Bettina und des Dr. Anton Köhler tn Bolzano, be willigt. -Wiederversteigerung infolge Heber. Lotes zuni Ausrufspreis von 15.000 Lire, Vadium 4000 Sire

. Seim tat. Tribunal Bol zano am 9. Jänner 1935, um 11 Uhr vor mittags. 791 d) Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelwi in Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen be willigt: Der Grundbuchs-Einlaae 24/1 Ver- soiaco. Eigentum des Franz Kiebacher in Versciaco. Wiederversteigerung in zehn Partien zu den infolae Ueberbotes auf 8170 Lire, 6200 Lire. 4900 Lire. 28.800 Lire. 840 Lire. 1400 Lire. 3430 Site, 3500 Lire. 2310 Lire und 4410 Lire gebrachten Aus- rufsvreisen beim kgl

. Tribunal Bolzano am 0. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 792 e) Der Krundbuchseinlaaen 1485/11, 1436/11, und 2280/H Appiano, Eigentum des Hein rick Plunger in San Paolo di Appiano. Versteigerung in einer Partie zum Aus- rufsprets von 39.300 Lire, Badium 7800 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 793 f) Der Grundbuchs-Einlage 8/1 Nova Po nente. Eigentum des Anton Eisath in Nova Ponente. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 168.000 Lire. Vadium 32.000- Lire

, Leim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 794 a) Der Grundbuchs-Einlage 34/1 Maia, Eigentum der Helene Erttel in Merano. Wiederversteigerung zu dem auf 216.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Jänner, um 11 Ubr vormittags. 797 da Der Grundbuchs-Einlage 13/1 Tiso, Eigentum des Jakob Kasseroler in Tiso. Wiederversteigerung zu dem auf 25.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri, bunal Bolzano am 30. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 795

in Albions (nebst sieben Wäldern, neun Wiesen, fünf Aeckern und zwei Weiden). Eigentum des Ehristian Plunger in Albions. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 6000 Lire. Ueberbote nicht unter 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 799 na Auf Antrag der lleberetscher Genossen- schaftskellerei tn Appiano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 4/II Eastelrott, Eigentum des Heinrich Lanziner in Eastelrotto. bewilligt

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/21_07_1930/DOL_1930_07_21_6_object_1149022.png
Page 6 of 8
Date: 21.07.1930
Physical description: 8
Karbon er dachte Verzierung der Pfarrkirchenfaffade her vorgehoben werden. Aus den verschiedenen Ver zweigungen und Linien von Taxgewinden erhob sich inmitten der Fasiade ein großes aus Tannen- zweigen gewundenes Kreuz. Den Auftakt zum Auszug , aus Sem AmtMatt FogUo annnnri legal! Rr. 2 vom 5. Juli 1930. 5 Exekutive Schätzungen. Um die Er nennung eines Sachverständigen zur exe kutiven Schätzung von zur Versteigerung ge langenden Liegenschaften haben beim kgl. Tribunal in Bolzano angesucht

. Conte Rota und einst weiliger Masseverwalter Advokat Dr. Walter Lutz in Bressanone. Die Wahl der Funktio näre war auf 12. d. M. angeordnet. Forde- riingsaiimclduiig bis 2« Juli d. I. Schluß- liquidierung am 16. August um 10 Uhr vor mittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 11 Der Konkurs wurde im Anschlüsse des Kon kurses Giuseppe Bezzoli eröffnet über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Einseppe Dezzoli und Giuseppe Lago. Ge müse- und Früchtehandlung in Bolzano. Zah lungseinstellung seit 28. Mai

zu ersehen. Rr. 4 vom 12. Juli 1930. 17 Konkurseröffnungen. Heber das Vermögen des De Ferrari Leonardo. Han. delsmann in Bolzano, jetzt in Bronzolo. wurde der Konkurs eröffnet und der 26. August 1928 als der Tag der Zahlungs einstellung bestimmt. Konkurskommissär ist Cav. Conte Giuseppe Rota und einstweiliger Masseoerwalter Dr. Aldo Ealaorni in Bol zano. Die Eläubigerversammlung zur Wahl der Funktionäre ist auf 28. d. M. um 19 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano an geordnet. Die Forderungen stnd

anmeldung bis 4. August d. I. Schluß-Liqui- dierungstagsatzunq am 23. Aug um 10.39 Uhr vormittags Leim kgl. Tribunal Bolzano. 19 Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen des Josef Pichler nach Franz. Lebensmittel handlung und Vertretung in Bolzano, Eisack, straße Rr. 17. Zahlungseinstellung seit 18. Mai 1939. Konkurskommissär wie vor und Dr. Giovanni Fontana in Bolzano provisori scher Masseverwalter. Wahltagsatzung an, 26. Juli d. I. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. Forderungsanmel- düng

bis 6. August d. I. Schluß, und Liqui- dierungstagsatzung am 25. August d. I. um 11 Uhr vormittags ebendort 26 Der Konkurs wurde eröffnet über das Ver mögen der Eesellschaftssirma S.er-Landes> zeitungsverlag in Bolzano. E. m. beschr. H. Zahliliigseinstellimg seit 31. Oktober 112?. Konkurskommissär wie vor. einstweiliger Masseverwalter Advokat Dr. Silvio Perini in Bolzano. Fnnktionärsmahl am 21. d. M. »m 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano: Forderungsanmeldung bis 6. Aug

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/09_06_1932/VBS_1932_06_09_10_object_3129873.png
Page 10 of 12
Date: 09.06.1932
Physical description: 12
bewilligt. Die Versteigerung findet am 6. Juli 1832, um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Die Feilbietungsbedingun- gen können in der Tribunalskanzlei ein gesehen werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen Linnen 30 Tagen anzumelden. 1186 Auf Betreiben der Josefine Eemaßmer in Gries findet am 22. Juni d. I., um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano dis öffentliche Versteigerung der oem Josef Pfeifer in Bolzano gehörigen Liegenschaften statt: Grundbuch Dodici- ville

, Einl.-Zl. 431, Moarhof ln Rencio. Die Hypothekargläubiger haben ihre For derungen binnen 30 Tagen anzumelden. Der Äusrufspreis beträgt Lire 142.132.—. Die Feilbietungsbedingungen können in der Tribunalskanzlei eingesehen werden. 1187 Auf Betreiben der Karolina Egger, geb. Niedermayr, in Cornaiano findet am 20. Juli d. I., um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano die öffent liche Versteigerung der dem Franz Ander- gassen und Mathilde, geb. Sölva, in Pianizza di sopra gehörigen

, und nach wiederholten Feilbietungen nicht abgeaan- genen zweiten Partie der Realitäten statt, und zwar: Grundbuch Ealdaro, Einlage zahl 3261 ll. Der Äusrufspreis wurde auf Lire 8400.— herabgesetzt. Die Feil- bietungsbedingungen können in der Trtbu- nalskanzlei eingesehen werden. 1138 Ediktalzitation. Auf Ansuchen der Firma B. Schwarz u. Eomp. in München wird Hanna Maria Wtefinger in Mün chen vor das kgl. Tribunal Bolzano auf 20. Juli 1932, um 9 Uhr vormittags, vor- geladen wegen Zahlung von RM. 8818.15

März d. I. als Tag der Zahlungseinstellung bestimmt. Kon kursrichter ist Tonte Giuseppe Rota und litt« Solzano am (NP. Das Edikt ist vom 28. datiert.) findet beim kgl. Tribunal 18. . Mai d. J.'t?) statt, z. Mär Mrz d. I. 1141 Ueberbot. In der Realexekutionsfache des Jstttuto di Eredito Fondiarto in Trento gegen Josef Kofler in Mria basta di Merano wurden die am 28. Mai d. I. versteigerten Liegenschaften. Grundbuch Maia (Merano), Einlagezahl 1421 Maia (Monteftanro). zum Preise von 2. 84b00

d. I. ab. 1144 Abwesenheitserklärung. Auf An suchen der Sigberta Maria Pingger, geb. Etzmannsdorfe^ hat das kgl. Tribunal Bolzano die Abwesenheit des feit mehr als drei Jahren verschollenen Johann ' mannsdorfer, Amtsdrener bei der kgl.Pra- tur Silandro, erklärt. 1145 Steuereinhebung. Die Versteige rungen des Pachte» der Steuereinhebung in den 25 Esattorien für die Zeit von 1932 bis 1942 finden in allen einzelnen Steuereinhebungsbezirken im Laufe des Monates Juli o. I. statt. Ort und Zeit der Bersteigerungen

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_11_1935/DOL_1935_11_11_5_object_1151768.png
Page 5 of 6
Date: 11.11.1935
Physical description: 6
, a) Auf Antrag des Alois Tauber, wohnhaft in Bressanone, durch Adv. A. Seeber und Dr. Stanek in Bressanone wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften in Besitzbogen Nr. 3 der Gemeinde Laion, „Zchentcrhof'. Eigentum des Alois Planer in Laion. bewilligt. Wicdcrversteigerung zu dem auf 77.885.60 Lire herabgesetzten Ausrnfspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 565 b) Auf Antrag des Alois Brosch, wobnbast in Bressanone. wurde die Zwangsversteige rung

der G.-E. 16/ll Nooacella I, Eigentum des Peter Waidacher nach Jakob und des Franz. Peter und der Hilda Waidacher. all« in Novacella wohnhaft, bewilligt. Versteige rung in einer Partie zum Ausrufsvreis von 5071 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 566 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 40 fl Rifiano, Eigentum des Jakob Tbaler und der Maria Thaler. geb. Zipperle. in Rifiano. bewilligt. Versteigerung

in einer Partie zum Ausrufs vreis von 60.000 Lire, Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Dezember, um 11' Uhr vormittags. 567 d) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 2851/11, 27001, 2817/11 und 1412/11 Ealdaro. Eigen tum des Florian Ambach in Ealdaro, des Josef Ambach und der Maria Pichler, alle in fiemtrfin*. Vri«Nernerst<!>a«k»na der nicht verkauften dritten Partie

zum herabgesetzten Ausrufspreis von 5758.40 Lire. Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vor mittags. 568 e) Auf Antrag des Arnold. Walter, der Maxi und Paula Mörl in Avviano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Flor in Apviano bewilligt. Wieder versteigerung der nicht verkauften ersten Partie (G.-E. 63/ll Appiano) zum herab gesetzten Ausrufsnreis von 10.080 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags 560 so Auf Antrag

der Sparkasse Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grundparzelle 1060'2 Wiese mit neuem Haus, Bauparzelle 202. Hausnummer 36, und Oekonomic« aebäude. Grundvar,zelle 1005/1 Acker, San Valentina alla Muta, Eigentum des Franz Bunter, bewilligt. Versteinerung zum Aus- rufspreis von 23.516 Lire, Vadium 1800 Lire, Ucberbote nicht unter 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 llhr vormittags. 570 Konkurseröffnungen, a) Ueber das Vermögen der Rosa Mayerhofer, Handels frau In Merano, wurde

8
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1923/03_11_1923/FT_1923_11_03_7_object_3221644.png
Page 7 of 8
Date: 03.11.1923
Physical description: 8
e Orian delli Co- dogno, KGL, TRIBUNAL FÜR ZIVIL UND STRAFSACHEN IN BOLZANO Abt, IV, am 28, Juni 1923, STOCKER 718 KUNDMACHUNG Herr Dr. Robert Chmel wurde heute als Advokat mit dem Wohnsitze in Klausen in die Advokatenliste dieser ; Kammer eingetra gen, ■' Bolzano, am 23, Oktober 1923, Für den Ausschuss der Bozner Advokatenkammer Dott. WALTHER 71.0 Firm, 837 Gen, I 89-39 AENDERUNGEN BEI EINER BEREITS EINGETRAGENEN GENOSSENSCHAFT Im Genossenschaftsregister wurde am 6, 8. 1923 bei der Genossenschft

der. KGL. TRIBUNAL FÜR ZIVIL UND STRAFSACHEN IN BOLZANO Abt, IV, am 6, 8. 1923, BAUR 720 Firm. 737-870 Rg A I 170-26 und 27 AENDERUNG BEI EINER BEREITS EINGETRAGENEN FIRMA Eingetragenen wurde im Rg. Abt, A am 14, 9, 1923, Sitz der Firma: Raciner- Vipiteno, Firmawortlaut bisher: Tiroler Marmorwerke Robert Hauser; nunmehr: Marmorwerke. Ro bert Hauser. gelöscht: Die Procura des Karl Francini. KGL. TRIBUNAL FÜR ZIVIL UND STRAFSACHEN IN BOLZANO Abt, IV, am 14. September 1923, BAUR 721 FOGLIO ANNUNZI LEGALI

, Hotelier in Merano, Firmazeichnung erfolgt in der Weise», . dass der Liquidator dem Liquidationsfirmawortlaute seinen Namen beisetzt. KGL, TRIBUNAL FÜR ZIVIL UND STRAFSACHEN IN BOLZANO Abt, IV, am 17. September 1923. TSCHURTSCHENTHALER 722 Firm. 853 Rg C II 17-5 AENDERUNG BEI EINER BEREITS EINGETRAGENEN FIRMA Eingetragen wurde im Register Abt. C am 15. 10, 1923. Sitz der Firma: Bolzano. Firmawortlaut; Kohlen und Brikett-Kontor in Bozen, Waltherplatz No, 2, Gesellschaft m, b. H, • Bestellt: Anton Hainzl

in Bozen als Geschäfts führer. KGL. TRIBUNAL FÜR ZIVIL UND STRAFSACHEN IN BOLZANO Abt. IV, am 15. Oktober 1923. BAUR 723 Firm. 944*'Rg A III 250-5' AENDERUNG' BEI EINER BEREITS' EINGETRAGENEN FIRMA Eingetragen wurde im Register Abt. A am 11. ip. 1923.: Sitz der Firma: Bressanone. Firmawortlaut bisher: Josef Oberkofler und Ortner nunmehr: Josef Oberkofler. Betriebsgegenstand.' Spezerei und Delika tessengeschäft, Ausgetreten der offene Gesellschafter Alois Ortner; nunmehriger Alleininhaber: Josef Ober

kofler, Kaufmann in Bressanone« > Firmazeichnung: Der Firmainfiaber setzt.'un ter den vorgeschriebenen oder vorgedruckten Firmawortlaut seinen Vor- und Zunamen, KGL, TRIBUNAL FÜR ZIVIL UND STRAFSACHEN IN BOLZANO Aöt, IV, am 11. Oktober 1923, BAUR 724 Firm. 887 Rg C 39-19 AENDERUNG BEI EINER BEREITS EINGETRAGENEN FIRMA Eingetragen wurde im Register Abt, C, am 15, Oktober 1923.

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_03_1934/DOL_1934_03_20_8_object_1192451.png
Page 8 of 10
Date: 20.03.1934
Physical description: 10
der Grundbuchs - Einlagen 1809/11, 414/II. 3125/11 782/11 und 2696/Il. alle Caldaro. Eigentum der Eheleute Morandell, bezw. der Maria Luggin. geb. Morandell in Caldaro, bewilligt. Der- fteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1160 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage» 2145/11 und 1372/11 Appiano, Eigentum des Josef Pardatscher in Appiano. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal

. Tribunal Bolzano am 11. April. um 11 Uhr vormittags. 1163 es Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona durch Adv. Dr. H. Mumelter in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs - Einlage 13/1 Badens, Eigentum des Alois Waldthaler, „Egger- Hof' in Vadena, bewilligt. Wiederversteige- rung zu dem auf Lire 102.000.— herab gesetzten Ausrufspreis, Vadium L. 20.000, Uoberbote nicht unter Lire 500.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. April, um 11 Uhr vormittags. 116-1 f) Auf Antrag

der Raiffeisenkasse Saren- tino wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 163/1 Garentino. Eigen tum des Alois Brugger, wohnhaft in Prato di Costa (Laives), bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1165 gj Auf Antrag der Raiffeisenkasse Luson durch Ado. Dr. W. Lutz in Bresfanone wurde die Zwanasversteigeruna der Grund buchs-Einlage 11/11 Luson. Eigentum der Maria Riedrist, geb. Oberhofer, in Luson. bewilligt. Wiederversteigerung szum dritten Mal

hat das kgl. Tribunal Bolzano Erhebungen über die Abwefenhekt der Katharina Köhler anaeordnet und mit der Vornahme die kgl. Pratur Bolzano be auftragt. 1168 Handelssachen. a) Bei der 8. m. b. H „Offieina Elettrica di G. Digilio di Ma- rebve' wurden gewählt bezw. wieder gewählt: Zum Präsidenten Heinrich Thies in Marebbe. zum Bizevrastdenten Franz Call in Marebbe. zu Räten Josef Terza und Anton Trebo, beide in Marebbe. und zu Revisoren Hermann Thies und Johann Rungger. 1160 b) Bei der Bozner Konserven

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/11_02_1932/VBS_1932_02_11_14_object_3129329.png
Page 14 of 16
Date: 11.02.1932
Physical description: 16
. Die Verwendung von Hunden zum Zuge von nicht ihren Kräften anaepaßten Wägel chen und mit ungeeigneter Aufschirrung. Das Mitlaufen der Hunde bei Tramway oder sonstigen schnellen Fahrten. in Berg, und deren Stellvertreter Mon, stgnore Josef Mutschlcchner. in Bressanonc und Edinund Posch in Bolzano. •696 Ediktalzitationen In der Rechts sache der Klara Gruber in Cldrano gegen Carlo Perlinger in Worgl wurde zur Der- nehinuna des Beklagten auf 8. März d. I.. um 9 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal in Bolzano

Tagsatzung angeordnet. 607* Auf Ansuchen der Elsa Punter. verehelichte Schnitzer in Merano. durch Adv. Eiusevpi- Bertagnolli wird dem Dr. Sigmund Schnitzer unbekannten Aufenthaltes das vom kgl. Tribunal Bolzano erlassene Urteil vom 21. Dezember 1931 bekannt gegeben, laut welchem die zwischen Elsa Punter und Dr Sigmund Schnitzer am 19. August 1929 in Maia bassa geschlossen« Ehe für nichtig erklärt, und der Beklagte zum Kostenersatz verurteilt wird. 698 Erberklärungen. Die Erbschaft mit Vorbehalt

de» Ueberbotes von einem Sechstel läuft am 18. Februar d. I. ab. . Tribunal Bolzano Der Ertrinkungstod eines Kindes Me wir seinerzeit mitteilten, hat am 18. Sep tember 1931 das dreijährige Kind Florina Stecher in Enron in den Wellen des Carlin- baches den Tod gefunden. Die Eltern desselben, Eduard und Maria Stecher, begaben sich am. be sagten Tage auf die ihrer Behausung nahe liegende Wiese und nahmen wie auch sonst die kleine Florina und noch zwei andere etwas größere Kinder mit sich. Während nun die Elter

Wie wir seinerzeit gemeldet haben, ereignete sich am 29. September 1939 in Lana ein Eisen bahnunfall. dem am 3. Dezember desselben Iah. res leider der Tod des verunglückten Soldaten der Eisenbahnmiliz Antonio Marchese folgte, nachdem i^tn 6et*>e Fllß» amputiert worden waren — Am 1 Februar standen infolgedessen Josef Obexer 'nd Georg M a: r vor dem Tribunal und mußten sich wegen fahrlässiger Tötung verantworten, da sie nach den Ergeb nissen der Erhebung?» die Eisenbahnnorkchriften nicht beobachtet

erkannt und zu je acht Monaten Gefängnis und 1999 Lire Geldstrafe sowie Tragung der Eerichtskosten verurteilt Die Strafe ist jedoch bedingt. Berufunseverhantlung Am 3. Februar fand vor dem Appellations gericht in Trento die Berufungsverhandlung »es Anton P f e n n e r. Bauer in Eornedo. statt, der, wie wir seinerzeit berichtet hatten, am 7. Juli vergangenen Jahres den Jakob Langer mit einer Heugabel im Gesichte schwer verletzt hatte, wobei Langer das linke Auge verlor. Dag Tribunal von Bolzano

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Page 14 of 16
Date: 11.01.1934
Physical description: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/12_08_1935/DOL_1935_08_12_7_object_1153401.png
Page 7 of 8
Date: 12.08.1935
Physical description: 8
und der Maria Pichler, Josef Prader in Caldaro um 6300 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 15. August. 171 Realversteigerungen, a) Auf An trag des Adv. Dr. H. Kiene in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Cinlage 609/11 Appiano. Eigentum des Anton Sparer in Eornaiano. bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Aurufspreis von 8100 Lire, Vadium 2500 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. September, nm 11 Ubr vormittags. m 6) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano. Filiale Brestanon

«, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 26/11 und 29/ITI Volles, Eigentum der Paula Mair, geb. Meßner, wohnhaft in Valles. be willigt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 27.800 Lire, Vadium 8100 Lire. Ucberbote nicht unter 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Septem ber. um 11 Ubr vormittags. 173 c) Am 4. September, um 11 Uhr vor mittags. findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Wiederversteiqernng der Grnndbuchs- Cinlaae 567,N Eastelrotto. Eigentum des Josef Mayrl

in Tisana (Eastelrotto) in drei Partien zu den infolge Ueberbotes auf fe 500 Lire gebrachten Ausrufsvre,sen statt. 174 d) Am 28. Auaust findet beim kgl. Tribunal Bolzano auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento. durch Adv. A. de Guelmi in Bolzano gegen Mar Ueberbacher in Dobbiaco. durch Adv. Cav. R. Hibler in Brunico. die Wiederversteigerung der GrundbuchsEinlagc 276/N Dobbiaro zu dem ans 650.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis. Vadium 130.000 Lire, statt. „ ., _ 167 R ea l schSizungen. Unr

: Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. August, um 11 Uhr vormittags. Provinz Trenko Nr. 8 vom 27. Juli 1035. 181 Ueberbot. Die am 25.Juli beim kgl Tri bunal Trento versteigerten Liegenschaften des Vigil Gamper in Termeno wurden vor läufig zugeschlagen: Erste Partie (G.-E. 1439/11 Termcno^ Rosa Brigl, verehelichte Blaas. wohnhaft in Bolzano, um 10.810.40 Lire, und zweite Partie (G-E. 001/11 Ter meno) Albert Pernstich. wohnhaft in Ter meno. um 5554 Lire. Ueberbotsfrist bis 170 A i ch. Der Ausgleich

13
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1923/03_11_1923/FT_1923_11_03_8_object_3221647.png
Page 8 of 8
Date: 03.11.1923
Physical description: 8
. R. TRIBUNALE CIV. E PEN. DI BOLZANO Sez. IV, li 15 ottobre 1923 BAUR 727 Sitz der Firma: Bolzano, Firmawortlaut: Bozner Conservenfabrik vorm, Josef Rigler's Söhne, Gesellschaft m, b. H, Gelöscht die Kollektivprokura' des bisheri gen Direktors Karl Simonis. KGL, TRIBUNAL FÜR ZIVIL UND STRAFSACHEN IN BOLZANO Abt, IV, am 15, Oktober 1923, BAUR 725 Firm. 812 Gen. III 50-2 EINTRAGUNG EINER GENOSSENSCHAFT Eingetragen wurde in dass Genossenschafts register am 17, 9, 1923, ' Sitz der Genossenschaft: Bolzano

desselben, Bekanntmachungen erfolgen in schriftlichem Wege. Firmazeichnung: erfolgt in der Weise, dass mindestens 2 Vorstandamitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift beisetzen. Vertretungsbefugt.' der Vorstand- . Vorstandsmitglieder sind: Friedrich von Fer rari Rentsch., Obmann,; Giuseppe '.Gruber - W,enzer, Rentsch Obmannstellvertreter. Anton Trafojer, Hotel Stiegl, Kassier, KGL. TRIBUNAL FÜR ZIVIL UND STRAFSACHEN IN BOLZANO Abt, IV, am 17, September 1923. BAUR 726 Firm, 917 Gen. III 26-12 LIQUIDATION

in Liquidation, Firmazeichnung: Zwei Liquidatoren werden der Liquida,tionsfirma ihre Unterschriften ge meinsam beifügen, KGL, TRIBUNAL FÜR ZIVIL UND STRAFSACHEN IN BOLZANO Abt, IV, am 15, Oktober 1923, BAUR 727 FOGLIO ANNUNZI LEGALI 15 Firm, 924 Rg A III 314-2 ISCRIZIONE DI UNA SOCIETÀ' A NOME COLLETTIVO Venne iscritto nel registro sezione A addi 11-10 1923, Sede della Dittai Cortina d'Ampezzo, Via delle Dolomiti, Tenore della Ditta: Garage Ampezzo Ino Di bona & Co. Cortina d'Ampezzo, Oggetto dell'impresa

in Corti- |na d'Ampezzo. , Vertretungsbefugt: Jeder der beiden Gesell schafter selbständig, • Firinazeichnung erfolgt in der Weise, dass der zeichnende Gesellschafter unter den Fir- imawortlaut seinen Vor- und Zunamen in ab- gekürtzer Form, setzt, KGL. TRIBUNAL FÜR ZIVIL UND STRAFSACHEN IN BOLZANO Abt, IV, am 11, Oktober 1923. ' : BAUR : 728 Finn, 857 Gen, II 73-60 AENDERUNGEN BEI EINER BEREITS EINGETRAGENEN GENOSSENSCHAFT Im Genossenschaftsregister wurde am 14, 9, 1923 beim Verband

der landwirtschaftlichen Ge nossenschaften in Bolzano registrierte Genos senschaft mit beschränkter Haftung folgende Aenderung eingetragen: • Bei der Generalversammlung vom 12, Mai. 1923 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Obmannstellvertreters Franz vorjv -'Guggenberg, das bisherige Vorstandsmitglied August Hart J mann zum Obmannstellvertreter und an Stelle des Letzteren Emil Pasolli Gutsbesitzer in Branzpllo als Vorstendsmitglied in den Vor stand gewählt, KGL. TRIBUNAL FÜR ZIVIL UND STRAFSACHEN IN BOLZANO Abt

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_04_1936/DOL_1936_04_01_5_object_1150234.png
Page 5 of 6
Date: 01.04.1936
Physical description: 6
, wie in der Zeitung an- gekündigt worden war, sondern am Montag, den 8. April, abgehalten. Auszug ans dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 74 vom 21. März 1936. 1006 G r underwerb. Die Gemeinde Castelrotto wird zum Erwerb von 1031 Quadratmeter 2 thaler in Lagundo hat das Tribunal Bolzano das definitive Auszahlungsvecbot (Sperre) deS in Verlust geratenen EinlagebüchelS Nr. 812 des ..Wiener Bankvereins. Filiale Merano', ent haltend 10.000 K, heute Saldo 11.2S9.70 L» er- 1097 1098 1099 1109 1101 1102 1103 1104 1106

Realversteiger»ng. Auf A. der Katba- rina Famira in Innsbruck durch Dr. I. Riz wurde die ZwangSverst. 771/11, 182/11 1307/IT, 1261/11. 282/11, 59'TI, 1325/11 Lace» (Martin Wallnöfer in LaceS) bewilligt. Berst (eine Partie. Ausrufspreis 26.250 8., Vadium 8125 8.) beim Tribunal Bolzano 29. April, 10.30 Uhr. Provinz Trenko Nr. 77 vom 28. März 198«. 1629 Realschätzung. Maria Pliger in Ealdaro bat durch Adv. Dr. E. Weiratber um die , Er nennung eine» Schätzung» - Sachverständigen (ZwangSverst G.-E. 777/11 Termeno

, Eigentum der Witwe Alvina Koster, geb. Fontana tn Ter meno) angesncht. Nr. 7S vom 81» März 1936 1612 Realversteigerungen, a) Auf A. der Spark. Bolzano, durch Adv. Dr. T- Minghrtti vzw. Adv. Dr. 8- Bolner, wurden folgende ZwangSverst. bewilligt: G..E 815/11. 721/11. 505/11 Cortaccia (Sichert DiSiast in Corona di Cortaccia). Berst. (drei Partien. AuSrusSPreike 3799 8. 6770.10 8 >md 2861,90 8. Vadicn 400 8. 700 8 und 300 8. Ileverbote nicht unter IM L beim Tribunal Trento 4. Mai. 9 Uhr. 1613 FC G.-E. 290

/11 Tcrmeno (Johann Siebt und Hedwig Liedl. geb. Snlzcr. Besitzer In Ter- mcno). Berst. (eine Partie. Ansrufsvr. 26.615 8. Podium 27M 8. Ilehervote nicht unter IM 8) beim Tribunal Trento 4. Mai. 9 Uhr. Amtliche Devisenkurse vom 31. März 1936: Berlin 597.61 Wien 236.15 Zürich 411.75 London 62.65 Rewgort 12.67 Paris 83.39 Sport Bolzano — Trento Am Sonntag, 3. April, am Drufus-Sportplatz. Nach mehrwöchenilicher Dause wird der Drususplatz wieder die Stätte eines großen Fußballspieles werden. Die Weit.-Roten

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/24_09_1934/DOL_1934_09_24_7_object_1188912.png
Page 7 of 8
Date: 24.09.1934
Physical description: 8
Montag» den 24. September 1934 .Dolomiten' Nr. 15 — Seite 7 22.600.—, Lire 27.100.— und Lire 2610.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 10. Okto ber. um 11 llhr vormittags. '72 c) Der Grundbuchs«Einlage 114 / 1 , Nova Ponente, Eigentum des Karl Ändergassen und Artur Andergassen in Monte San Pietro. Wiederoersteigerung zu dem Aus rufspreise von Lire 43.200.— beim könig lichen Tribunale Bolzano, am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 37 ? f) Der Grundbuchs-Einlage 157/11 kn Cal- daro. und 365

/II in Appiano, Eigentum des Alois Mair und der Nosa Mail in Eornaiano. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Dusrufs- preisen von Lire 8525.—. Lire 1040.— und Lire 23.360.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 17. Oktober, um 11 Uhr. vormittags. 37 i g) Der Grundbuchs-Einlage 34/1, Maia, Eigentum der Helene Erttel in Merano. Versteigerung in einer Partie zum Aus- russpreis von Lire 360.000.—, Vadium Lire 72.000.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 373

H) Auf Antrag der Firma Johann Botter in Bolzano durch Adv. R. Straudi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 80/Il Rio di Pusteria. Eigentum der Katharina Schifferegger, und 21/11 Spinga, Eigentum der Anna Kascrer, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften zweiten Partie (G.-E. 80/Il Rio di Pusteria) zu dem auf Lire 12.600.— Dadium Lire 2550.—, herabgesetzten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. November, um 11 Uhr vormittags. 366 Generalversammlung. Die land

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/19_12_1934/DOL_1934_12_19_10_object_1158594.png
Page 10 of 12
Date: 19.12.1934
Physical description: 12
(G.-E. 322244 und 218.4' Ealdarol. alle Eigentum des Alois .'an! und de: Kreszenz Zani in Ealdaro. Miedrrverstergc- rung Zil den 'AusruiSvrcileii von 0'!0 Lire. 3170 Lire und 4160 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Jänner 1935, unr ll Ilhr vormittags. 826 bl Der Liegenschaften des Zister und der Philcmena Wegcr in Eornaiano. Wieder- Versteigerung der ersten Parric (G. E. 3 l Apvianol um 24.300 Lire, der vierten Partie G.-E. 2030 Is Appianol uni 18.230 Lire bei,,, kgl. Tribunal Bolcano am 23. Jänner 1835

. uni 11 llbr vormittags. 828 cl Der Grundbuchs-Einlagen 88341. 83 ll, 589/14, 786/1 l. 12811 und 811 ll Silondro. Eigentuin der Luise Bohner in Grissiano. Regina Tribns in Eriiiiano und Johann Bohner in Silandra. Beriteiaerunq in drei Partien: erste Partie sG -E. 8 g:; 441 . rweitc Partie (G.-E. 8344. 599-l und 786141 und dritte Partie (G.-E. 12844 und 811441 ZU den Ausruispreisen von 200 Lire. 1500 Lire und 1200 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Jänner, nni 1> Uhr vormittags. 827

dl 'Auf 'Antrag des Raimund N'ovak durch Dr. R. Strand! in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der GrundbuchsEiii- tage 48341 Apviano. Eigentum des 'Anton Wallnöfer in Appiano, bewilligt. Wicder- verstcigcrung zu dem auf 60.080 Lire herab- gesctzteii Ausrufspreis bei,» lgl. Tribunal Bolzano am 30. Züuner 1037,. uni 11 Ilhr vormittaas. 828 el Auf Antrag des Franz Kröst, Zager in Meltina. wurde die Zwangsversteiaerung der Grundbuchs-Einlagn 70 4 Terlauo. Eüieu- tum des Matthäus Plattner. bewilligt

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_12_1934/DOL_1934_12_17_5_object_1158534.png
Page 5 of 8
Date: 17.12.1934
Physical description: 8
Erben) zum Ausrusspre>s von 700(1 Lire - Vadium 350 Lire — statt- Allsälligc Wiederholungen der Versteigerung am selben Ort, zur gleichen Stunde, am 17. Jänner und 28. März 1035. M):> b) Auf Antrag des Dr. S. Magnago in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs - Einlage ill/ll Apviano (zwei Weinberge, eine Weide) bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausruss- preis von 15.500 Lire, Vadium 3000 Lire, Ueberbote nicht unter 300 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935

, um II Uhr vormittags. ,, «10 c) Auf Antrag der Vodenkrcdlt - Anttalt Verona durch Dr. V. Foradori in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 76/1 Appiano, Eigentum des Alois Mayr in Pcrdonico. bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Ausrufs- prcls von 96.000 Lire. Vadium und Spescn- garantie 19.600 Lire. Ueberbote nicht unter 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935. um 11 Uhr vormittags. 81 t d) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano durch Dr. V. Foradori in Bolzano

wurden fol gende Zwangsversteigerungen bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 106/11 Caldaro, Eigentum der Antonia Moraiidoll. geh. Zozin, in San Nicolo di Caldaro. Versteige rung in einer Partie zum Ausrufspreis von 6880 Lire. Vadium und Spcsengarantie 1376 Lire, Ueberbote nicht unter 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Jänner 1935. um 1t Ubr vormittags. 8,2 c) Der Grundbuchs-Einlagen 95/11, 147/11 und 103/11 Cornedo. Eigentum des Alois Neulichedl in Collevietra. Bersteiaeruna in drei Partien

, Bottacini: Pran- dmi. Ze». Scagnolari; Astolfi, Ruzzantc, Bruni, Ealoagnini, Tassinaci. Schtedsrichtcr: Conti aus Ravenna. <880 Zu schauer. 6800 Lire, fünfte Partie (G.-E. 20/11 Tesido) «nt 30.000 Lire. Tadium 7800 Lire, sechste Partie (K.-E. !I8/ll Tesido) um 400 Lire, Vadium 200 Lire. Versteinerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 897 R e a l s ch ä t, u n g. Josef Leitner in Funcs hat durch Adv. Dr. E. Weiratber in Bol zano um die Ernennung eines Sachverstän digen

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/18_11_1929/DOL_1929_11_18_6_object_1153948.png
Page 6 of 8
Date: 18.11.1929
Physical description: 8
. Milano (108). Auszug aus -em Amtsblatt Foglio annnnzl legal! Rr. 37 vom 9. November 1929. 327 Der Konkurs über das Vermögen des Ccipione Etenico, Dampfbäckerei in San Eiacomo bei Bolzana wurde nach Ver teilung des Maffevermögens aufgehoben. 328 Das kgl. Tribunal Bolzano hat den Kon kurs über das Vermögen der Rosa Feser Danesin, Gemischtwarenhandlung in Silan- dro, eröffnet. Als Tag der Zahlungs einstellung wurde 22. Juli 1929 festgesetzt. Zum Leiter des Konkursverfahrens wurde Eav. Dr. Giuseppe Rota

und zum einst weiligen Masteverwalter Advokat Dr. Ric- cardo Luzzato in Merano ernannt. For- derungsanmeldungen bis zum 5. Dezember d. I. Schlußprüfungstagsatzung am 23. Dez. d. I., um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tri bunal Bolzano. 329 Das kgl. Tribunal Bolzano hat den Kon- kurs über das Vermögen des Biktor Kirchlechner, Kolonialwarenhandlung ln Merano (Lauben), eröffnet. Als Tag der Zahlungseinstellung gilt der 1. Juli 1929. Zum Leiter des Konkursverfahrens wurde Dr. Giuseppe Rota und zum provisorischen

Masteverwalter Advokat Dr. Friedrich Speik in Merano ernannt. Etaubiger- versammtung am 23. November d. I., »m 9.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. Forderungsanmeldungen bis 4. Dezember d. I. ebendort. Schlußprüfungs tagsatzung am 21. Dezember d. I.. um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 330 In das Eenosfenschaftsregister wurde der neugewählte Berwaltungsrat der landwirtschaftlichen Genossenschaft Oberetsch eingetragen, und zwar 1. Mario Ceard fu Claudio. Coloneuo in Bolzano, als Obmann

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_03_1932/DOL_1932_03_16_6_object_1137100.png
Page 6 of 8
Date: 16.03.1932
Physical description: 8
aus Tavon von einem Bur schen mit einem Knüppel niedergeschlagen und seiner Barschaft von 2750 Lire beraubt. Ein zweiter Bursche stand unweit der Stelle „Schmiere'. Aus die Ruse des Ueüerfallenen eilten sofort mehrere Leut zu Hilfe und halfen dem Verletzten, der eine offene Wunde am Kopfe hatte. Mehrere der Tat Verdächtige wurden von der Sicherheitsbehörde verhaftet. Tribunal Bolzano Vollkommener Freispruch Am 17. Jänner 1932 wurde angeblich aus einem unverfperrten Zimmer des Herrn Johann Stremnitzer

ausschlietzend ergeben und wurde die selbe daher vom hiesigen Tribunal vollkommen sreigesprochen, da sie die Tat nicht begangen hat und so wieder ihre Ehre zur Gänze her gestellt. Verurteilter Briefmarkendirb. Am 19. März kam vor dem Tribunal Bolzano der Briefmarkendiebstahl, von dem wir in der Meraner Chronik Enoe Dezember berichtet haben, zur Verhandlung. Bruno Anaermayr verschaffte sich am ersten Weihnachtstfeiertag in die ver sperrte Wohnung des Herrn Leo Bina Eingang und entwendete

dort au» dem Schreibtisch vier Einsteckbücher mit zum größten Teil ungebrauch ten Briefmarken, welche einen ungefähren Wert von 799 Lire darstellten. Der Geschädigt« er stattete die Anzeige bei der Eicherheitsvehörde und verständigte auch sofort die Briefmarken- handler Merano vom erfolgten Diebstahl. Es gelang, den Anaermayr in Bolzano beim ver suchten Verkauf der Marken zu verhaften. Die entwendeten Marken konnten zum großen Teil bei ihm sichcrgcstcllt werden. Das Tribunal er kannte Angermayr für schuldig

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/15_07_1935/DOL_1935_07_15_6_object_1153667.png
Page 6 of 8
Date: 15.07.1935
Physical description: 8
, wertvoller Inhalt: wissen und Fortschritt, Unterhaltung und Allgemeines. Erstaunlich billig: portofrei vier Reichsmark viertel» jährlich oder sechzehn Reichsmark jährlich l beliebige Währung) durch» den Verlag „Volk und Welt' ln. Hannover»Ltrchrode-. MIIMIIIIlMllW Tessdo. Wohnhaus Nr 39 in Tesido. Gasthaus „Roma' Acker. Gemüsegarten, Wälder) zu dem infolge Ueberbotcs auf 26.756 Lire ge brachten Ausrufspreis beim ’ kgl. Tribunal Bolzano am 31. Juli, um 11 Uhr vormittags. 66 0 Aus Antrag des Adv. Dr. Karl

Tinzl in Silandro wurde sie Zwangsversteigerung der Grundbuckrs-Einlage 11 /II Crardes. Eigentum der Eheleute Silvester und Serafine Maschler, geb. Kuvpelivieser. in Ciardcs. bwilligt. Äer- steigcrung in einer Partie zum Ausrufspreis von 20-060 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano ain 2 C - Angiiit. »n, 11 Uhr vormittags. Auszug aus dem Amtsblatt der Provinz Trento. Skr. 2 vom 6. Juli 1935. 31 R e a l i ch ä tz » n g. Hugo Seidner, wohnhaft in Bressanone. hat durch Adv. A. de Berto- lini in Trento

und Adv. W. Lutz in Bressa none um die Ernennung eines Sachverständi- gcn zur Schätzung der zur Zwangsversteige rung gelangenden Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 66/11 und 362/17 Ora, Eigentum der mindcriähriaen Geschwister Friedrich und Robert Fioreschq, wohnhaft in Ora. vertrete» durch ihr Vormünderin, die Mutter. Witwe Maria Fioreschq, angesucht. Auszug aus dem Amtsblatt der Provinz Trento. Rr. 1 vom 3. Juli 1088. 12 und erböte, a) Die am 1. Juli beim kgl. Tribunal Trento versteigerten

Liegenschaften des August Mark, Besitzers in Mag«, wurden vorläufig zugeschlagen': Erste Partte (G.E. 7111 Mägrö) und dritte Partie (G.-E. 419/11 Magre) Adv. Mario Eghenter in Trento für einen zu bezeichnenden Ersteher um 5966 Lire, bzw. 17366 Lire, und zweite Partte (G.-E. 222/II Magr6) Franziska Andergassen, geb. Goller, wohnhaft in Bolzano, um 5725 Lire. 17 b) Die am 1. Juli beim kgl. Tribunal Trento versteigerten Liegenschaften der ersten und zweiten Partie in Grundbuchs-Einlage 73/11 Ora. Eigentum

21