568 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1906/11_11_1906/ZDB-3059529-0_1906_11_11_6_object_8043749.png
Page 6 of 8
Date: 11.11.1906
Physical description: 8
Ämter von Riva. K. k. Bezirkshauptmannschaft, k. k. Bezirks gericht, k. k. Post- und Telegraphenamt, k. u. k. Festungs-, Militär- und Stations- Kommando, Municipium, Katholisches Pfarr amt, k. k. österreichisches und kgl. italien isches Zollamt, Agenzie der Gardasee-Dampf- schiffahrts-Gesellschaft. Fremdenlisfe. (Alphabetische Reihenfolge.) Die fehlenden Fremdenlisten sind bis zum Redaktionsschluss nicht eingetroffen. Arco. Hotel-Pension Bellevue. vcn Atr'nski, 0., Rentier, mit Frau und Sohn

H., Freiherr von, Rentier, Wien Verzi Rosa, Hotelbesitzerin, Cortina Wüsthof, Frau Elisabeth, Rothenfelde „ Frl. Ella, „ Hotel-Pension Victoria. von Balaton, E., Rentier, mit 3 Frl. Töchtern, Buda pest Berten Hans, Kaufmann, Görlitz Bräutigam Carl, Verlagsbuchhändler, Karlsbad Denerling M., Privatier, und Frau, München Dennison Mr. und Mrs., Rentier, London Fässer N., Fabrikant, Wien Farasoff F., Advokat, mit Frau, Moskau Fischer Johann, Ingenieur, Warschau Dr. Feuereisen Leopold, Advokat, Galizien

, Warschau Fischer, Privatier, Riga Baron v. Maydell, Meran A. M. Schettler, Meran J. Hommgh und Begleiterin Frl. Biesel, Baden Villa St. Albertus Emil Behrendt, Rentier mit Gemahn u. Töchterchen Berlin M. Beckeimann, Korrespondent, Bertischew-Russland Dr. med. Rudolf Gelber, Kurarzt, Arco Riva. Hotel Bahnhof. Georg Sperle, Malcesine Franz Kremmel und Frau, Wien Dr. med. Hugo Voigt, p. Arzt m. Schwester, Spandau J. Bichard-Knecht, Kaufmann mit Frau, Zürich Max Vollmann, München G eo rg Lipp, Kunstmaler

, Göppingen Othmar Bein, Offizial, Trient Rudolf Riebesam, Oberleutnant, Trient Max Fitting, Architekt, Schöneberg, Berlin Rudolf Carvena, Oberleutnant, Wien Maria Krauss, München Anton Angerer, Kaufmann mit Frau, Schellenberg Josef Koxä, Bahnbeamter mit Frau, Laibach Hotel Bayrischer Hof Dr. Heinrich Winter, Mainz Dr. Edelmann, Arzt, München. Hauptmann Padlesek mit Tochter, Wien Gustav Demert, Director, Aschenrain Karl Nagel i, General-Direktor, Breslau Otto Müller, Referent, Lauenstein Fr. Dr. Messmer

P. C. Albertini, Inspector, New-York Hotel Central. B. Leonard, Gutsverwalter mit Frau, Mainburg Wilhelm Golf, Kaufmann, Remscheid Dr. Walter Krausner, Dresden Otto Freiherr v. Ende mit Frau, Berchtesgaden Franz Koenig, Apotheker, München Hirsch, Kaufmann, Wien Wilhelm Heigl, Rechtsrat, Nürnberg Ernst Schanebene, Kaufmann, Hamburg Franz Kochnet, Kunstmaler, Düsseldorf Dr. Risa Kornblum, Privat m. Tochter ,j Charlottenburg Max Freitag, Beamter mit Frau, Hannover Otto Zumtobel, Kaufmann, Dornbirn. Grand Hotel

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/13_06_1905/BZZ_1905_06_13_7_object_391928.png
Page 7 of 8
Date: 13.06.1905
Physical description: 8
über jeden Zweifel zesichert ist. Tii'mions, Hstel-Anzeiger. bei Bozen (1370 w). Hotel „Mendelhos'. v. Bozen in l>/z St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Emgenchtet m. all. Koms. d. Neuzeit. Elek. Beleucht.. Zentralheiz.. Lift. 200 Zimmer m. MV Betten. Hydrother. Anst., Kaltwasserkur, Massage. Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. oorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere o. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. NeueS VUlAulluV

deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne Hr. Glasveranda M. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bädrr im Haus». Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Msosbrugger. link! M Pension „kngtisvdei' Uns', x>?xrnn«Iet 1t^i4. ^Nr^noin. Usus l. 120 /unmer, rulii^te ^eiilrslLte Su»N, xe^enüder >ter ilsuptpo-zl <l>;s. l >i. <Isr Nesick-n^ (>uit ,Ien leo>>ni-«:Ii<?n kriniizz-»- «ediMsn Keu^it uusx^sUiitet, »U«i' Loiulort). k'«il»iun .»»'!> »>ik X^ilclauer vo» U!c. K.50 sn. 0mnid

»«üe Alle» Aa,,n«r von Uk. 2.50 -«isviirl«. »Hotel und Pension Rio a' mü «lva am Varvajce. Restaurant empfiehlt sich als Eintthrhaus fkr Touristen, sowie zu längerem Ausenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen.^ Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplay. Zim- mer

von Kr. 1.K0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel BSHm. Wiener Restaurant und Cafe. Teutsches Haus, schöne Sadzinuner mit elektrischem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Meneic-Mchenmd' KV^Großer Gartens ' «iies ^Lsni>ss«e». Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das'Klima.Ale Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen esZzum.bestenpZade- u. Lus> kurort. Besonders empfehlenswert für Neurastheniker.AEmpfohlen lfiir Touristen

: „Hotel Sirmione'. Prospekte gratis durch Genn ari?^ Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. D.ts ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. ^ „G a st h o f ^ s P i t a l e' >1474 M.) ander großartigen Straße von Toblach nach Am- pezzo. Gute Küche, Weine. Zimmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. »Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößenes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 x anf

2
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1936/11_01_1936/ZDB-3077641-7_1936_01_11_7_object_8456922.png
Page 7 of 8
Date: 11.01.1936
Physical description: 8
Prinz von Preußen Friedr. Leop, Jmlau. Grandhotel. Perczek Aladar von und Frau, Schweiz. Bavaria. Pizne Patrik, Dublin. Hocheck. Pringle Kenneth, Südafrika. Hocheck. Ponrpey Luigi, Teriü. Reischhotels. Preuß Kurt, Kufstein. Neuwirt. Perschke Reta Betty, London. Schneeuhr. Palffy Doris Marquette und Tochter, USA. Tiefenbr. Posselt Erika, Lodz. Montana. Pratt Violet, England. Tiefenbrunner. Hotel - Pension „Eckingerhof“ Kitzbühel, Tirol Bes. Julius Mussotter Modern eingerichtetes Haus. Nächst

und Frau, Szeged. Reischhotels. Steiner Erich, Wien. Gerber Egger. Simon Jules und Fam., Frankreich. Tyrol. Schlesinger-Herran Einita, Hamburg. Ehrenbachhöhe. Stenfert Hendr. Adolf, Holland. Ehrenbachhöhe. Smiley Valerie, England. Grandhotel. Semple William und Frau, Paris. Grandhotel. Sewell Jack P., London. Klausner. Stark Josef und Frau, Mitterdorf. Theres. Dr. Schütz Friede., Wien. Klebermaß. Spoery Betty, Zürich. Pfarchof. Schwach Sandor, Budapest. Reischhotels. Das Hotel Kitzbüheler^Hof direkt

we.'den ähnlich dm Som merwegtafeln auch Skiwegtafeln mit Ortsbezeichnun gen angebracht. Ein Inserat im Gästeverzeichnis der „Kitzbüheler Nachrichten“ sichert großen Erfolg Weindiele Tyrol ehemaliger Boznerkeller. Gegenüber dem Hotel Tyrol Für Stimmung und Tanz sorgen: Charly Da ur er und Lederer Täglich ab 9 Uhr abends Im Hotel Tyrol Täglich Musik zum „live o’clock tea“

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/02_06_1905/BZZ_1905_06_02_7_object_391560.png
Page 7 of 8
Date: 02.06.1905
Physical description: 8
. »» in soUtier. moUsrosr Vu-ifülnung vollster (iuruntis. i-isksi-s bai Icismstar ttstsniaklung otins pfakarkSkunA. ?rospsk.ts gratis un<l franko. 8. Xiwgl, Vivo, km'WM »r. z. /^llsinissr K,6prä5<zntallt un>L k-abrikslagsr äsr k^ilma KuM 6- Klatt» Kepili». Hotet«?tnzejser. Bozen (1370 m). Hotel „Mendelhof', v. Bojen 1»/» St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet ml all. Somf. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., Lift, 200 Zimmer m. Z00 Betten, Hhdrocher. Anst., Kaltwasserkur, Massage. Gymnast

., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise. Touristetchaus. Anerk. vorzügl. Ber- -pfleg. Berschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. Gardasee-Rio. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Modemer Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht, Mäßige Preise. Bes. Eomboiri-Maosbrugger. am und Pension Riva' mit UM Restiruraut en^ifiehltsich als Einkehrhaus ?Sr Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte

. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seine« Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer -md Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine. -Spezialität Bino San-o. Prospekte bitt- zu verlangen.' Louise Wiymanir, Besitzerin. Hotel .Bayerischer Hof-am DampMandungsplatz. Zim- »tlVU. vier von Kr. l.M an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. 'Münchener und Pilseaer Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemana. ^ Mi? Hotel BShm. Wiener

Restaurant und Cafe. Deutsches Haus, »NvU. schSne Slidzimmer mit elekrrischem Licht 70 kr. Wein und Bier Dom Faß. Wiener Küche und Iah. <K»ßc: BNv». ißvS ? Vsnißss««». Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser. das' Klima.Aie Lage> der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum beste« Bade-«. Luft- Zurort. Besondvcs ^ empfehlenswert für Neurastheniker. Empfohlen Mr Touristen: .Hotel Sirmione'. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel'^Eden'. Ganz deutsche? HauS, direkt am mit Gatten und eigener

Landungsbrücke. Zimmer «NuMHjjWmß-^'Mei,« Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jcchr ^eSffllek^. <v, ^ Ant. Feichtinger. .Gasthof Ospitale' (1474 M.) and« großartigen Straße vo.i Toblach nach Am- ^ezzo. Gute Küche, Weine, Zmmer. Mäßige Preise. Josef Michielli. »Hotel Tarloni- vormals .Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes HauS. Zimmer von 2 k auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter- und Sommer- Garten. Zusammenkunft ter Touristen. Automobil-Garage. I G. lkarloni, Besitzer

4
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1908)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 6. 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483358/483358_118_object_4793757.png
Page 118 of 277
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 140 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/6(1908)
Intern ID: 483358
7 ? — 108 — ..Tirol', Hotel (243) Tiroler', Eedaktion und Administration (40) „Tiroler Volksblatt', Eedaktion (180a) - : 'Told M., Manufakturwaren (189) ^Tornasi M,, Landesproduktengesohäft (281) •''Trafojer Al.. Hotel „Stieg!' (54) *Trafojer Josef, Agentur (in *Traibjer M. ; Hotel „Badi' (100) Trafojer Roman, Hotel u. Pension, Gries (167) '*Trebo Engelbert, „Batzenhäusl' (237) '■'Treffer, Maurermeister (j 19; '•'Tschafflei* J. ; Ziegeleibesitzer (275) >: TschuggueI. Cafe (89) 'Tseliugguel Seh

.. Versicherungs-Agenfcur und Obsthandlung (1.72) 'Tschurtschenthaler A.. Erste Tiroler Dampf- Konservenfabrik ( 571 — Verkauf issteile. Museum strasse (38) ''Tschurtschenthaler F., Bankhaus (37; Tschurtscheiithalers Weinhandlung, Gries (93i -Tutzer J.. Modegeschii.fi (241) Tyrofia'', Buchdruckerei (4l>) U eher bach cv Anton. Bäckerei (4L; lJeherbachers Villa u.Pension „Habsbu rg :t (152) I.;oberbacher E., Hotel „Bellevue' (IUI.) . 1'eberbacher Peter. Kanditenfabrik, Detail geschäft (232) Ueberetscher Bahn

. Betriebsleitung (217) *TJnterkircher J.. 'Uhrmacher (274) Unterleehner lv... Fleischhauer, Gries (290) *Untert-rifa,llei- G.. G-etreidelumdlung (213) Unterwendling &lAicerna, Apotheke, Griesi'87 > ünterweger L.. Pinna Bederiunger (221) *Vaja- J„ Baumeister t97'i Valiers Bäckerei (142) Verband der landwirtschaftlichen Bezirks- genossenschaf'ten Deut.sch-Südtirols (214) Verein. Kaufmännischer M71) Vereinsbuchdruckerei f4a,- ■%Viktoria'. Hotel ((14) ..Viktoria'. Villa. Gries (})2\ *Vin atzer A.. Kaufmann

(42; Vinatzer V.. Konditorei und Cale (277) Virglbahn (291) *Volland & Erb. Agentur (2IG) 'Vols am Schiern. Wenzerwirt (186) achtler A., Manu fakturwarengeschäft (80) 'Wachtìer Dr. G-.. Arzt (123) * Wach tier Otto, Masch in en- u .Mö bellt andl. ( 145) Wachtier W., Konfektionshaus (293; 'Wälsch Sohne, Agentur u. Kunstmühle (109) — Kunstmuhle. Durf il09a) ■'Walter Dr. v., Advokat ()jö) „Walther v. d. Vogelweide', Hotel u. Cale (55) W asser- und Elektrizitätswerk Zwölfmal- greien, Bureau. Bahnstrasse (177

Di Pauli'sche Kellerei (4) — Di Pauli Freiherr Andreas (5) — K. k. Bezirksgericht ili) — Campofranco Fürstin, Sohloss Sal egg (8) K a r e r s e e : Karerseeh ote 1 ( 1) - Latemarliotel (2) — Karerpassliotel (J ; ■ Dr. Fulda (4) Kastel ruth: Mayreggers Gasthof „Zum Lamm'(l) — May r Dr. Louis, Gemeindearzt (2) Mendel: Villa Camilla. (2) — Balmliofrestau- rant (3) — Hotel Pen egal (4) — Kälterer Hof (5i — Villa M.aria- (G) Oberbozen: Hotel Oberbozen i Franz Holzerj St. Ch r is tin a: Ji.ifieser Alois

5
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1931/17_01_1931/ZDB-3077641-7_1931_01_17_2_object_8454733.png
Page 2 of 6
Date: 17.01.1931
Physical description: 6
besorgt das Musikvereinsorchester Nothbacher. Eintritt G 1.30, Feuerwehrmänner in Aniform 1 G. Beginn 8 Ahr abends. Trachtenbatt. Der von der Edelweißgilde-K i tz- b ü h e l veranstaltete große Trachtenball findet am 24. Jänner im Grand Hotel statt. Eigene Einladungen ergehen nicht mehr. Zum Ausgleich des billigen Grazer Bäckers. In Graz fand die erste Tagsatzung im Ausgleichs verfahren des „billigen" Bäckermeisters Lorenz Schmidt statt. Das Ausgleichsangebot betrug 33 Prozent in zehn Monatsraten

zu verkaufen suchen. Tausende sterben des Hungers. Der Verdienst eines Fabriks arbeiters beträgt 1.23 Frank pro Tag, was gerade die Anschaffung von Neiö zur Sättigung möglich macht. AUSDEM FENSTER Eine Skitour von der Ehrenbachhöhe Was Neisch Hotels für Kitz bühel sind, ist Hotel „Ehren bachhöhe" für Hoch Kitzbü- hel. Mit einem Blick aus dem Fenster des modernen und doch gemütlichen Saales des Berghotels kann das Auge des Be schauers sattsam die Schönheit unserer Berge trinken, die in winterlichem Bann

aus dem Fenster wird man an den früheren mühsamen Aufstieg auf die Ehrenbach höhe erinnert, auf dessen letztem Endstück jetzt das Hotel steht. And ein ganz kurzes Stück von dem durch Baumeister Stampfer erstklassig, modern er bautem Haus istö bis zur Abfahrt. And jetzt ist man mit dem Schnee allein. So sehr auch die Abfahr ten frequentiert werden, es gibt doch Stunden, wo man ganz allein sich mit den Schönheiten und Tücken des Schnees messen muß. Zwischen Bäu men, die oft recht unhöflich

6
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1928/15_12_1928/Suedt_1928_12_15_6_object_585053.png
Page 6 of 6
Date: 15.12.1928
Physical description: 6
Eesellenverein Evangelischer Arbeiterverein D. u. Oe. Alpenverein Dr. Schneider Bayrische Hypotheken und Wechsslbank Weißenburger Zeitung Hotel Rose Eichstädt: Städtische Sparkasse Hotel Adler Studienrat GaÄhofer Städtisches Krankenhaus Polizeischule Dr. Schmidt D. u. Oe. Alpenverein Dr. Walter Kraus Friedrich Weyl Domvikar Josef Schielle, Domkapitular HotÄ zum Bären Roth bei Nürnberg: Verein für das Deutschtum im Ausland Evangelischer Arbeiterverein Gasthaus zur Krone Stadtbrauerei Sommerksller Schwabach

: Stadtsparkasse Bezitzckssparkasse Lehrerb Ndungsanstalt Schwabacher Tagblatt D. u. Oe. Alpenverein Ansbach: Bahnhvfhotel Dr. Kurt Siegler Verein für das Deutschtum im Ausland Gewerbebank R. A. Pfffter R. A. Dr. Ebert Friseur Heckl Orangerie Dr. Emil Rätter Volksbkldungsverein Marklredwitz! Stadtrat Derkehrsverem Bankhaus Karl Schmidt R. A. Dr. Winter Apotheker Wagner Dentist Zachmann Kaffee Junker Gaststätte Eigenheim Hotel Deutsches Haus Gafthvf Bayrischer Hof Zahnarzt Meschke Bayreuth: Stadtrat Hotel Post

Hotel Bayrischer Hof Restauration Rathaus Restauration Sonne Gasthof Bauernhof Gasthof Goldener Hirsch Kaffee Habsburg Kaffee Lorenz Kaffee Biedermeier Kaffee Schumann Kaffee Döring Kaffee Schäfer Restaurant Schobert Dentist Schnappauf Dr. Kurt v. Wachtler Katholischer Gesellenverein Gasthaus Goldener Stern Bayrische Kabelwerke R.A. Dr. Förster Justizrat Brunner Pegnitz r Gasthof weißes Lamm Kaffee Hagen Stadtapotheke Gasthof zur Eisenbahn Bezirksamt Kersbruch: Kaffee Stiegler Gasthof schwarzer Bär

Gasthof zum roten Ochsen Gasthof scharfes Eck Sulzbach: Gaschof zur Post Gasthof Bayrischer Hof Kaffee Zistl Dentist Schneider Gaschof Eisenbahn Amberg: Stadlrat Städtische Sparkasse Bezitrkssparkasse Amberger Volkszeitung Hotel Pfälzer Hof Maltheserbrauerei Gaschof Aktiensale Gaschof auf der Wart Gasthof Goldener Anker Gaschof Goldenes Lamm Adler-Apocheke Kaffee Central Weiden: Städtische Sparkasse Drogerie Schuster Kaffee Vaterland Kaffee Wittelsbach Kaffee Weiß Restaurant Friedenfels Hotel Jblacker

Gaschof Schwan Bayrische Veremsbank DaÄehenskassenverein Oberpfälzer Kurier Schwanborf: HotÄ Kloster Gaschof Goldener Adler Brauerei Hubmann Weißbierbrauerei Gaschof Weißes Rößl Gaschof Goldenes Kreuz Cham: Bezihkssparkasse Gaschof Jakob (Fremdenzimmer) Kaffee Moser Gasthof Eder Gasthof Schwan R.A. Hößl Burglengenfeld Hotel Pfälzer Hof Gasthof goldener Adler Forstamt Bezhckssparkasse Nürnberg Fortsetzung: Hotel Deutscher Hof Christlicher Verein junger Männer Kaffee Lötsch Austria Tabak-Regie

8
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_125_object_4794312.png
Page 125 of 290
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 150 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/8(1910)
Intern ID: 483355
'Tschugguél, Hotel und Café (39) ,! Tschugguél Seb., Versicherungs-Agentur und Ohsthandlung (172) Tschurtschenthaler F., Bankhaus (37) Tutzer J. ; Modegeschäft (241 s * Twrdik L., Fa. Alex Zeiger (154) „Tyrolia', Buchdruckern (46) Ueberbächer Anton, Bäckerei (41) TJeberbachers Villa u.Pension „Habsburg' (152) Ueberbächer E., Hotel „Bellevue' (101) Ueberbächer Peter, Kanditenfabrik, Detail geschäft (232) Ueberetscher Bahn, Betriebsleitung (217) Unterkircher J., Uhrmacher (274) Unterlechner

K., Fleischhauer, Gries (290) Untertrifaller Gr., Getreidehandlung (213) Untertrifaller G.. Vertreter der Firm. Ludwig, Franz & Söhne (213a) Unterwandling & Lucerna, Apotheke, Gries (87) Vaja X, Baumeister (97) Valiers Bäckerei (142) Verband .der landwirtschaftlichen Bezirks genossenschaften Deutsch-Südtirols (130) Vereinsbankj Banca coop. (257) Vereinsbuchdrucker ei (390a) Viehweider Ant., Gastwirt- u. Fleischhauer (379) Viehweider Jos., Selcher u. Fleischhauer (283) „Viktoria 11 , Hotel (64) .„Viktoria

) Walter Dr. v., Advokat (36) „Walther y . d. Vogelweide', Hotel u. Café (55) Wasser- und Elektrizitätswerk Zwölfmal- greien, Bureau, Bahnstrasse (177) — Zentrale, Kardaun (177a) — Wassersperre, Eggental (177b) Weber Franz, Baumeister (308) Weberitsch Dr. med., Arzt (204) Weitschek B,., Eisenhandlung (138) Wendlandt, Villa, Gries (98a) Wenzerwirt u.B. u. Oe. Alpenverein Völs (186) Widmann Alfons Freiherr v., (65) Wolf AI., Weinhandlung (105) — Kellerei (105a) Zallinger Dr. Edmund v., Advokat (107

) Zambra, Galanteriegeschäft (147) Zani Albert, Delikatessengeschäft (138) Zeiger Alexander, elektr. Installation (154) Zeiger Josef, Wasserleitungsgeschäft (266) Zeiger Klaus, Gasthaus, Kohlern (184) JZeltnerheim, Villa. Gries (168) Zentral, Café (128) Zentral, Hotel (39) Zimmermann Franz, Glashandlung (16) — Magazin (16a) Zwölfmalgreien, Gemeindekanzlei (140) B. Nebenzentralen. Teilnehmerstationen, angeschlos sen an die Nebenzentralen. . Girl an: Brigl Wilhelm (3) — Brigl Johann Franz (Leonhard

) (4) — Kellereigenossen schaft Frangart (5) — J. G. Achomer, Fass binder (6) Kaltem: Spitaler Ernst (2) — Erti Ludwig, Apotheker (3) — Baron Josef Di Pauli'sehe Kellerei (4) — Di Pauli Freiherr Andreas (5) — K. k. Bezirksgericht (6) — Marktmagist-' rat (7) — Campofranco Fürstin, Schloss Kai egg (8) — Güterverwaltung (8a) Kastelruth: Mayreggers Gasthof „Zum La mm ' (1) — Mayr Dr.. Louis, Gemeinde arzt (2) Mendel: Villa Camilla (2) — Bahnhofrestau rant (3) — Hotel Penegal (4) — Kälterer Hof (5) — Villa Maria

9
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_138_object_4794615.png
Page 138 of 292
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 164 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/9(1911)
Intern ID: 483354
Stafiler Josef, Station der Koblernbahn (261a) Staffier Peter, F, A. Leiss (2561 Stecher Jos., Fleischhauer (ICO:? IV) Steigers Nachfolger Neumann <fc Kunze, Wasserleitung&in spallation (ü26) Schauaustellung, Museumstrasse (226a) Steinkeller, Obsthan dlung, Wal icrplatz 1108) Steinkeller, Obsthandlung, Rain gasse (108b) - Magazin, Bindergnsse (108a) Steuerreferat, K. k. (219) Stiassny Gebr., Modegeschäft ^1058/VIII) „Stiegl', Hotel (5 4) Strassenbahn, Betriebsleitung (303) Strassenbahn

(1017/1V) Thomson Dr., Villa Wendlandt (3*1 u. 381a) Thun Graf Johannes, St. Oswald (136) .Thumer M.,-Spezereihandlung (367) Tirler Louis, Mehlhandluug (IU03/IV) „Tirol', Hotel (1022/IV) „Tiroler', Redaktion und Administration (46) „Tirol'-r Volksblatt', Administration (180) „Tiroler Volksblatt', Redaktion (180a) Toggen bürg Graf (393) Told M., Manu fakturwaren (189) Tornasi M.. Landesproduktengeschäft (281) : Trafojer AI., Hotel „Stiegl' (54) : Tratbjer Josef, Agentur (94) | Trafojer M., Hotel „Bad

!' (1031/VÜI) I Trafojer Roman, Hotel u. Pension, Gries (167) ; Treffer, Maurermeister (119) Treffer, Boznerboden (119a) Tschafiler J., Hausbesitzer (275) Tschugguel. Hotel und Café (39) Tschugguel Seb., Versicherungs-Agentur und Obsthandlung (172) Tschurtschenthaler F., Wiener Bankverein (37) Tutzer J., Modegeschäft, (lOlö/VIiB Tutzer Karl, Heuagentur (1035/IV) Twrdik L„ Fa. Alex Zeiger (lOuö/VHI) »Tyrolia«, Buchdrucker ei (46) Ueberbacher Anton, Bäckerei (41) Ueberbachers Villa u.Pension „Habsburg

' (152) Ueberbacher E., Hotel „Bellevue' (101) Ueberbacher Peter, Kanditenfabrik, f Detail- gesehäft (232) Ueberefcscher Bahn, Betriebsleitung (217) Unterkircher; J. s Uhrmacher (1023/VIII) Unterlechner K Fleischhauer, Gries (290) Untertrifaller G,, Getreidehandlung (213) Urban A., Villa Annie, Gries (U26/IV) Vnja J., Baumeister (97) Valiei'S Bäckerei (142) Verband der landwirtschaftlichen Bezirks genossenschaften Deutsch-Südtirols (loOi Vereinsbank, Banca co-.p. (257) Vereinsbuchdruckerei (39Ua

) Viehweider Ant, Gastwirt-u. Fleischhauer 10 79) „Viktorin' 1 , Hotel (64) „Viktoria', Villa, Gries (92) Villanders, Villa, Gries ( 101.7/V III) Vinatzer A., Kaufmann (42) Vinatzer V., Konditorei und Café (.277) Virglb ah n Restaur at i on un d Hof W einegg (2v> 1 ) Vol land & Erb, Agentur (216 u. 216a) Völs am Schiern. Wenzerwirt (186) Vonbun & Ebner, Weinkellerei i. 57) Bureau (57 a) Wachtier A., Manufakturwarengeschäft (83; Wachtier Di'. G., Arzt (123 u. l2öa) W achtler Otto Nachf.,Maschinenhandlung

10
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 10. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483352/483352_154_object_4794923.png
Page 154 of 300
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 180 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/10(1912)
Intern ID: 483352
Trafoj er Josef, Agentur (94) Trafoj er M., Hotel „Badl' (100) Trafoj er Roman, Hotel u, Pension, Gries (167) Treffer, Maurermeister (119) Treffer, Boznerboden (119a) Tschugguel Seb., Versicherungs-Agentur und Obsthandlung (172) Ts chur t s ehenth al er F., Wiener Bankverein (37) Tutzer J., Modegeschäft (1Q15/VHD Tutzer Karl, Heuagentur (1035/1V) ■„Tyrolia', Buchhandlung u. Buchdruckerei (46) Ueberbacher Anton, Bäckerei (41) Ueberbachers Villa u. Bension „Habsburg' (152) Ueberbacher E., Hotel

) Vereinsbuchdruckerei (390a) Viehweider Ant., G&stwirfeu. Fleischhauer (379j „Viktoria' 1 , Hotel (64) „Viktoria', Villa, Gries (1026/VIH) Vielanders, Villa, Gries (1017/VUI) Vinatzer A., Kaufmann (42) Vinatzer V., Konditorei und Ca fé (277) Virglb ahn Restauration und Höf Weinegg (291) Volland & Erb, Agentur (216 u. 216 a) Völs am Schiern. Wenzerwirt (4) Vonbun & Ebner, Weinkellerei 57) .Vonmetz Flor., Fleischhauer (251) Wachtier A., Manufakturwarengeschäft (83) Wachtier Dr. G., Arzt (123 u. 123ai Wachtier Otto

Nachf.,Maschinenhandlung (145) Wach tier Otto, Autogarage (351) Wachtier W., Konfektionshaus (293) Wach tier W., Filiale (293a) Wachtier W.. Bazar, Defreggerstras.se (293b) Waldispühl, Eiergeschäft 396) W agenseil A., Schwemmsteinfabrik (267 u. 267a) Wälsch Sohne, Agentur ( 109) Walter Dr. v., Advokat (36) , „Walther v. d. Vogelweide', Hotel u. Cafe (55) Wasser- und Elektrizitätswerk Zwölfmal- greien, Bureau, Bahnstrasse (177) — Zentrale, Kardaun (177a) — Wassersperre, Eggental (177b) Weber Franz

(105b) Zallinger Dr. Edmund v., Advokat (107) Zambra, Galanteriegeschäft (147) Zani Albert, Delikatessengeschäft (138) Zechbauer & Schickh, Konfektion (159) Zeiger Alexander, elektr.Installation(10ü8/VHI) Zeiget-Anna,Hotel garni,,,Lindelehoi ,{ '(H)07/IV) Zeiger Josef, Wasserlei lung^geschäft (266) Zeiger Klaus, Gasthaus, Köhlern (184) Zeiger Marie, Fischhandlung (146) Zeltnerheim, Villa, Gri s (168) Zentral, Cai'é (128) Zentral, Hotel (39) Ziegelei Siebeneich (Pergei - & Hoffingott (322) Ziemssen

Di Pauli'sehe Kellerei (4) — Di Pauli Freiherr Andreas (5) — K. k. Bezirksgericht , 6) —Marktrnagist- .rat (7) — Campofranco Fürstin, Schloss Salegg (8) — Güterverwaltung (8a) K a s t e 1 r u t h : Mayreggers Gasthof „Zum. Lamm' (1) — Mayr Dr. Louis, Gemeinde- axzt (2) Mendel: Villa'Camilla (2) - Bahnhofrestau.- rant (3) — Hotel Penegal (4) — Kälterer Höf (5) — Villa Maria (6) — Banca catto- lica (7) — Schènker & Co. (8) ^ Oberboyen: Hotel Oberbozen, Hans Holzer (2) Hotel Hofer, A. Friedl (3) — Villa Zal

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/16_09_1896/MEZ_1896_09_16_9_object_659780.png
Page 9 of 16
Date: 16.09.1896
Physical description: 16
, Straßburg Albert Bataille mit Frau, Lavis Martin Stocker, Oberst, Rovereto Fritz Sack, Kaufmann, Leipzig Paul Goetz, Reg.-Bmstr., Leipzig Pension Aurora. Simon Schönbrunn tliit Frau, Warschau Josef Fuchs, Lodz A. Hosenstein Frau Bertha Hosenstein m. Kind u. Gonv., 'bau Frau Klara Jähr, Oesterreich Pension „deutsches Hans.' E. Paidly, Beamter, Warschau eltne.Jnrina Szolc, Warschan oztuSka, Schriftstellerin, Warschau Hotel Enchta. Johmm v. Bankreitter m. Fam., Petersburg Hermann Lieraesek, Kaufmann

, Wärschau Jg. Rotblat, Kaufmann, Warschau Felseneck. Baron Adolf Nollcken m. Fam., Rußland Hauptmanu Bloem mit Frau, Frankfurt a. O. Hotel „Forsterbräu'. G. Dambtew, Magistrats-KommissSr/ Wien Rud. Lihotzky,' Ingenieur, Wien Frl. R. Bicherle, Frankfurt a. M. Frl. K- Hacker, Frankfurt a. M. MbertTulschl.Reisender, Trieft D. Oberbauer mit Frau, Kfm., Wien A.Prriter, L.-Ger.-Sekr. a.D. m. Fr., Kempten Joh. Klutz, Reisender, Wien Karl Einfuhr, Fabrikant, Wien Karl Bier, Lieutenant, Prag -ffra»^ Schimlck

, Rentier mit Frau, München Villa Livonia. Frau C. Quartier, Bielefeld Grand-Hotel Meraner Hof. Mr. I. Smitt. Schottland Exc.Generalv.Rosenbach m.Fam., Petersburg Karl Conrad, St. Louis Hotel „Stadt München.' R. Wagner, Oberstltnt. a. D. m. Frau, Berlin Rud. Egger, Oberint. mit Frau, Zara Franz Mühlbauer, Bankbeamter, München Hotel L Pension „passerhof'. Luida Villari m. Sohn u. Jngf., Florenz Professor Pasqnali-Villari, Florenz Hotel zur „Zonne'. Joh. Schwarzer, Innsbruck A. Häuptli, Kfm., Innsbruck

, Reichwaming Friedrich Tisckendorfer, Nürnberg P. Kohler mit Frau, Terlan Otto Baither Ingenieur, Eannstatt > Villa von tvchlhart. S. Keiler mit Iran, Berlin ' singer, Wien nger,'Wien ^ n Hotel Mendelhof. (liios Meter a. d. M.) Anwesende bis 8. September: Oskar Heller m. Fam., Stadtrath, Berlin Dr. Rud. Schlötke, Arzt, Berlin Th. Zorn, Kaufmann, Bütthard A. Roth mit Frau n. Schwäg., Reg.-Ban- meister, Königswusterhausen Friedr. Wippermann, Rechtsanwalt, Halle Hptni. Nüßlin m. Fam., Karlsruhe Emil Meher

. Jaglioni m. Bei»., Berlin Dr. H. Wessely m. Frau, Sanitätsrath, Berlin A. Reitz, Frankfurt Grand-Hotel „penegal'. Anwesende bis 8. September: Eugen Ullmann niit Fam., Frankfurt a. M. Dr. Emil Berend, Justizrath, Hannover W. Foerster, Stndent, BreSlau H. v. Götzm niit Fran, Elberseld v. Berends, Moskau Hernl. Golinsky, Rechtsanwalt, Waldenburg William Davignon, Jurist, Lüttich Lieutenant Kaps, Dresden H. Warbatz mit Frau-, Hamburg Mr. u. Mrs. John Cissington, Irland Misses Stores, Irland A. Merbs

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/05_03_1899/MEZ_1899_03_05_4_object_686202.png
Page 4 of 16
Date: 05.03.1899
Physical description: 16
, denn die Köche MeranS hatten im Hotel Walder ihre konstituierende Generalversammlung, nach dem die Statuten de» neuen Bereine», .Klub der Köche MeranS'. von der k. k. Stotthalterei genehmigt worden waren. Hoffentlich werden die Herren Küchenches» in Zutuni« ebenso^ wie ^ bisher sür unsere leiblichen Be dürfnisse sorgen x unseren Meraner Köchen zollt man auch in fremdem Lande Anerkennung. Als Präsiden' des Klubs wurde Herr AloiS Lang, Küchenchef im Hotel Erzherzog Johann, einstimmig gewählt

. Derselbe «'örterte in einer kurzen, aber kernigen Ansprache die Nothwendigkeit des Klubs und versprach feierlichst, den Klub noch Außen und Innen auf das k, ästigste zu fördern. Al» Schriftführer wurde Herr Wilhelm Schmidt, Koch im Hotel Erzherzog Johann, ge- wählt und als Kassier Herr Anton Hab«rz«ttel, Küchenchef im Hotel Kaiserhos. In den Ausschuß wurden die Herren Küchenchef« Otto Pösch l ^Pension Bracher). Wenzel Gibert (Pension Villa v. Wein- hard), Fritz Hab er zeitl (Hotel Tirolerho') und Karl Prondner

(Hotel Europa) gewählt. Nachdem jeder der gewählten Herren eine kurze Rede gehalten hatte, wurden noch einige interne VereinSangelegen- heiten verhandelt und dann die zahlreich besuchte General versammlung von dem Vorsitzenden geschlossen. I« sDieb stähle.) Gestern wurde im Garten de> Villa Livonia ein schwarzer Herrenrock entwendet. — Vorgestern abends verschwanden aus dem Bahnhof- Perron ca. S'/> Kilo Zungen. Vom Diebe hat man nicht die leiseste Spur. lSteckbrteslich verfolgt.) DaS Bezirks« geeicht

' der elek'trischen Htraßesi- veleuchtung de» Grieser Kurrahon» gemacht wäre. Sei der Neuwahl eine». Vertrete,» de» Kurvereini» ür den ZentralauSschuß de» Landesverbandes wurde mit Stimmeneinheit derKurvorstand Dr. v. Zalling er, der bisher al» Vizepräsident de» Verbände» sungiert», gewählt. ISuS Boz«n.) Die Gen»raldir»itton der k. k. »iv. Südbahn - Geseslschäst hat sür' da» im Bozner Stadtpark zu «rrichtrndt Heinrich Nc» - Denkmal eine Spende von 100 fl. gewidmet. — Di« beiden Mendel- hotel» werden Heuer schon

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/05_07_1905/MEZ_1905_07_05_6_object_644371.png
Page 6 of 12
Date: 05.07.1905
Physical description: 12
des Suldentales sein? (Die Sommer-Hochsaison Tirols) hat begonnen und durch die so plötzlich einge tretene Hitze begünstigt, mird es in den Fremden stationen Deutschsudürzls bald lebhaft werden. Vom Karersechotel -erhalten > -wir die ?!ach- richt, daß das Hotel am 9. ds. Mts. bereits voll besetzt sein wird. Der Verein für Alpenhotels hat auch Heuer wieder durch groß? Verbesserun gen meue'Annehinlichkeiten und erhöhten Koni fort zu - schaffeil gesucht. Das alte Ha!us „zur Alpenrose' wurde ausgebaut

, so daß hübsche, elektrisch ' beleuchtete Tvuristenzimmer dort ent standen, die elÄtrische Leitung von der Kraft station zum Hotel wurde in eine lunterirdische Kabelleimiig umgewandelt, wodurch die unan genehmen Unterbrechungen durch Blitzschlag jetzt ausgeschlossen sind. Die Vajolonhütte, hinter der 'RÄwand im Herzen der Rosengarteiigruppe ein geschlossen von den bizarren Dolomitsvrmationen liegend, ist bereits'int'Bau und wird jetzt ein neuer Weg angelegt, 'der dieselbe in zwei Stun den vom Hotel selbUMr

, an idyllischen landschaft lichen Motiven so reiche San Martino di C astrvzza, das durch Herrn Panzers Dolo- milen-Hotel Weltruf erlangt hat, mit Karersve einerseits und findet anderseits durch die Fleims- talstraß>e in Auer ihren Anschluß an die Süd bahnstrecke. — „Werßlahnbad' im! Thierser tale präsentiert sich Heuer in neuer verschönter Form; ein neuer großer Speisesaal im Verein mit iwch anderen Adaptierungen und der bekannt guten Führung durch den Besitzer Herrn Konv- menda iverden die Anziehungskraft

dieses so präch tig an den Westabstürzen des Schiern eingebetteten Hotels noch bedeutend vergrößern. — Und auf der anderen Seite des Schiern — in Seis wird die Saison Heuer gekrönt durch die Anwesenheit des Königs von Sachjen. In seinem« Absteige quartier, dem Hotel Salegg des Hrn. Honek, sind schon alle Hände tätig, um das ja an und für sich schöne Haus ganz der ihm erwiesenen Ehre würdig zu -machen. Am 15. Juli wird feierlicher Empfang des Königs sein, zu welchem Seis jetzt schon seine Vorbereitungen trifft

AusflUgspunkt an schönen Wintertagen werden wird, ja, daß sie dank ihrer günstigen Lage mit Rodelbahnen, Eislaufplätzen und all dem übrigen Wintersport sich zu einem für Davos und St. Moritz gefährlichen Konkurrenten ent wickeln kann. — In Sulden haben alle Gast- Höfe, an ilMr Spitze das prächtige Sulden- Hotel, ihre gastlichen Pforten wieder geöffnet uild bald wird auch dort das schon alpineren Cha rakter tragende Publikum Hotel, Gasthaus und Schutzhütte -bis auf das letzte Plätzchen füllen. Trafoi

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1920/20_05_1920/MEZ_1920_05_20_3_object_689005.png
Page 3 of 10
Date: 20.05.1920
Physical description: 10
Die Ortsgruppenleitung. VekgMllngey. Hott. FremdenverMr. lHotel Pension Viktoria^, elegantes Familien- Hotel. sehenswertes Restaurant, künstle-Ische Parkanlage mit prachtvoller Beleuchtung. Treffpunkt der Gesellschaft Merans, am Klavier, Konzertplanist Meinl. KW5 (TheaterktnoS) nächster Spielplan ab morsen Donnerstag Enthält die dritte Forlsetzung des Abenteuer- dramaS .Die grauen Mäuse' und dürste dieses Programm noch m-hr des Interessanten bieten. lNeu angemeldet) wurden: Continental Hotel Mr. Thomas Winslow

und Gemahlin, Arzt, Kalifornien: Belleoue-Habiburgerhof: Kfm. Julius Levi mit Familie und Erzieherin, Wien: Direktor Herbert Hermann mit Gemahlin, Berlin: Hotel Aders: Prio. Innocenza Masini- Ferrer mit Sohn, vao Sebastians: Prio. Italia Pochini, Florenz : Priv. Sara Baer-Dreyfuk, Mailand: Sanatorium Martinsbrunn: Cliiruig Filippo Marchi, Parma: Rudolf Klotz, Landmann. Mareit: Therese Theiner. Gutsbesitzers- tochter, St. Martin: Agnes Ebner. Gutsbesitzerstochter, Schreckbichl: Peter Paul Pohl, Gutsbesitzer

, Caslelbell: Grand Hotel Bristol: Kfm. Siziliani Franzesco und Gemahlin, Bozen: Direktor Wik«nder,Djursholm: Pension Ottoburg: Frau Geheimrat Schulte, Deutschland: Frau Apotheker Erhard, München: Jngenieursgattln Irene Ooerhosf.Wien: Ezzeisiorholel: BankbeamterFreri Orlando und Gemahlin, Mailand: Saooyhotel: Leutnant Guglielnio Zancana, Schlanders : Frau Emma: Richter Dr. Jlluminato, Rooereto: Mario und Maria Sommadossi, Priv Rooereto: Kfm. de Tisi. Mailand: Priv. Laura Blüh. Wien: Uebersiedlnngen

: Sekiionschef Ritter von Frischauer n»it Gemahlin und Bedienung, Karl Wolfsstras>e l: Advokat Georgia Jona, Pension Neuhaus. Hotel Exzelsior: Priv. Maria Tavallazzi mit Töchtern 5)edwig u. Eitsa, Bologna: Advokat Domenico Rainone u. Gemahlin, Neapel: Palast, Hotel: Priv. Gino und Mary Dolceltti, Venedig ! Architek: Richard Schmidt. Wien : Frau Emma: jtfm. Giuseppe Betta, Aguaviva: Kfm. Friedrich Paccini und Gemahlin, Neapel: Martinsbrunn: Baronesse Wafsenaer, Obermais: Habs burgerhos : Oberst Carlo Camilo

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/17_05_1899/BZZ_1899_05_17_4_object_364668.png
Page 4 of 6
Date: 17.05.1899
Physical description: 6
K»r«rt. Ausgezeichneter, prämiierter eisenhältiger Säuer ling, von allbekanntem Rufe, empfohlen von bedeu tendsten ärztlichen Autoritäten gegen Blutarmuth in allen ihren Formen, besonders gegen jene Krank heiten, welche durch physische Ueberanstrengung her vorgerufen wurden. Badeanstalt ersten Ranges, Massage. Unte rkunftsgelegenheiten! Hotel ersten und zweUen Ranges. Pension zu mäßi gen Preisen, schöne, bequeme und schattige Spazier gänge, alpine Lage, Jagd und Fischerei. Täglich dreimalige PostVerbindung

mit S. Michele a. Etsch (Bahnstation). Fahrgelegenheiten mittelsPrivatwägen und Lohnkutschen. Arzt und Apotheke in »er Anstalt. Programme und Informationen durch «^»«1 (Südtirol.) oatwägen r Anstalt. ^ 591 ^ M Karersee-Omnibus-Fahrt ab Hotel Europe Kozen! Endesgefertigter zeigt hiemit an, daß die regelmäßige Omnibus-Verbindung ab Kräutner's Hotel Europe um ^/«7 Uhr Früh, an Karerfee-Hotel 1 Uhr 10 Min. Nachm., ab Karersee-Hotel 2 Uhr 50 Min. Nachm., an Kräutner's Hotel Europe 6 Uhr 50 Min. Abends vom 16. Mai

1899 an begonnen wird. — Billets am Büffet des Hotel Europe erhältlich. 588 Hochachtend Ge!f. Ign. Uomg Wir« I. Franz Josess Tuai Ur. 31 u. Keiunchsg. 8. Eigenes Sammelladungs-Magazin am Matzleinsdorser Frachtenbahnhos mit direkter Schienenverbindung, direkter lielir vv» >Vien uael» Loxe». ES liegt im Interesse jedes Waaren-EmpsängerS in Süd tirol bei Ertheilung von Commissionen vorzuschreiben: Lxpeüitivi» «lurol» Ixn. ^Vivw. Vertrstisr in Lo^sii: GGGKGO G EGGGGG MIVM8MIII Post Schönstein bei Cilli

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/23_08_1910/BZN_1910_08_23_2_object_2281005.png
Page 2 of 12
Date: 23.08.1910
Physical description: 12
Bau, der präch tig in das Äändschastsbjld Paßte. Die Stiegen und die Korridore waren breit angelegt, und ich erinnere mich, daß ich einmal, als ich bei schlechtem Wetter im Mrersee-Hotel wohnte, junge Engländer im Korridor des ersten Stockver- kes regelrecht Lawn-Tennis spielen sah. Der Bau des Karerseehotels war eben errichtet wie alle Hotelbauten, die aus den Anfängen der Neunzigerjahre stammen. Das Tra- foihotel und das Hotel in Sulden sind nicht anders gebaut. Eisenbeton und Eternit kannte

man vor fünfzehn Jahren noch nicht. Da das Hotel sich alleinstehend erhob und die Gefahr eines Flugfeuers von benachbarten Objekten her ausgeschlossen war, änderte man auch nichts an der Ein- deckung mit Bretterschindeln, die zu dem architektonischen Bilde des Hotels auch am besten paßten. Ich hatte stets den Eindruck, daß das Hotel in Stein und sehr solid gebaut war. Auch die Holzveranden, welche die einzelnen Stockwerke um kränzten, fügten sich passend in das architektonische Bild. Der Brand

des Karerseehotels läßt nun Wohl für den Bau neuer Alpenhotels die strenge Mahnung laut werden, die Grundsätze genau zu beachten, nach welchen die Feuers gefahr für Alpenhotels eingedämmt werden kann. In er ster Linie wird zu beachten sein, daß jedes Höhenhotel voll kommen freistehend, abseits von Touristenhäusern, aus Nr. isö festem Steinmaterial und Eisenbeton errichtet werden soll. Das Hotel in Tarasp zum Beispiel ist ganz in Eisenbeton ausgeführt Aus Eisenbeton, in dem man heute bereits Stein und Holz

, so daß Kurzschlüsse nicht vorkommen können. Die Beobachtung dieser Grundsätze bei Alpenhotelbau ten ist aber nutzlos, wenn seitens der Hotelleitungen nicht für eine ausreichende Anlage von Hydranten, für eine voll ständige Garnitur von Feuerlöschappäraten und vor allem für ein geschultes und geübtes Lösch- und Rettungspersonal gesorgt wird. Wie jede Fabrik, so muß auch jedes Alpen hotel über eine geschulte Feuerwehr verfügen. Und das ist möglich. Ich will auf ein Beispiel auf Hein Semmering verweisen

, und bei diesen Übungen erhalten die Hotel bediensteten die nötige Schulung. Die Zahl der Bedienste ten des Karersee-Hotels soll 200 betragen haben. Es P undenkbar, daß sich unter diesen nicht wenigstens 30 junge Männer gesunden hätten^ aus denen eine tüchtige Feuerwehr hätte gebildet werden können. Außeracht darf mcht.ge lassen werden, daß eine kräftige, leicht zugängliche Wasser leitung, die fortwährend unter Kontrolle gehalten wird, zur Verfügung stehen muß. Die Ausrüstung einer Alpenhotel- feuerwehr

19
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/21_02_1914/SVB_1914_02_21_5_object_2517226.png
Page 5 of 8
Date: 21.02.1914
Physical description: 8
im Lizitationswege aus ein italienisches Konsortium von Trient überging, kam nun auch in Bozen selbst das eben falls der Familie Spreter gehörige Hotel „Viktoria' lei der auch in italienische Hände^ Gestern fand beim hiesi gen Bezirksgerichte die exekutive Versteigerung des Ho tels „Viktoria' in drei Partien statt u. zw. zuerst das Hotel selbst, dann die Dependance und schließlich Villa Westend mit Parkschlößl. Der Ausrufspreis für das Ho tel betrug 340.000 Kr. und anfänglich beteiligten sich mehrere

Interessenten an der Versteigerung. Als aber das Angebot der Hauptgläubigerin, der Lanca eattoU«^ immer höher stieg, blieb nur noch ein Ueberbietender am Platze, der Besitzer der Brauerei Forst, Herr Hans Fuchs. Er bemühte sich redlich, das Hotel im deutschen Besitz zu erhalten, bis das Meistgebot der Bank die Höhe 560.000 Kronen erreichte. Ueber diesen Betrag konnte Herr Fuchs nicht mehr hinaus, da noch weitere Investitionen von etwa 200.000 Kronen nötig sind, um das Hotel durch moderne Ausgestaltung

rentabel zu machen. So blieb die Lanca eattoliea die Ersteigerin. Sie erwarb auch die beiden übrigen mit zusammen 220.000 Kronen ausge rufenen Partien um das Meistgebot von 285.000 Kronen Wie wir erfahren, wurden seitens der Bozner Wirtsge nossenschaft Schritte eingeleitet, um das Hotel in.deutschen Besitz zu erhalten, doch blieben dieselben mangels des er forderlichen Kapitals erfolglos. — Des in der Bevölke rung natürlich unpopulären Resultates der Versteigerung hat sich bereits der Volksmund

bemächtigt. Es kursiert in der Stadt der bezeichnende Volkswitz, daß das Hotel „Viktoria' nunmehr — „Vittorio Lmanuels' heißen werde. Die freiw. Feuerwehr Girlan erhielt vor einiger Zeit eine neue Balance-Patentleiter aus der Fabrik Karl Schmidt in Nürnberg. Die Leiter hat eine Steighöhe von 14 Meter und 2 Meter Aufsteckleiter, somit zusammen 16 Meter Höhe. Die Leiter kann binnen wenigen Se kunden von einem Manne ausgerichtet werden und be sitzt eine große Neigungsfähigkeit bei vollster Sicherheit

20
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/19_09_1897/BZN_1897_09_19_6_object_2288897.png
Page 6 of 12
Date: 19.09.1897
Physical description: 12
« »»K » ? « e r N a ch r i ch I e Nr. SI4 Fremden-Liste von Bozen vom 15. u. 16. Sept. 1897. Hotel Greif. Kath. Strauß u. Tochter, Gasthofbesitzers-Witwe, Ebersberg Dr. Rudolf Peltzer, Staatsanwalt, Crefeld Frau Adolf Peltzer u. Tochter, Crefeld Dr. A. Cavallar u. Familie, Trieft Dr. Brandt u. Frau, Düsseldorf Paul Ehret, Reichenbach Dr. Neumann, Berlin Dr. Otto Hermes M. d. R. u. Frau, Berlin Otto Goldschmidt u. Frau, Kaufm., Hamburg Nob. Jsermanu, Sekretär, Bad Oesenhansen G. Otto Saal

Sernau mit Frau u. Tochter, Ver waltungsdirektor, Magdeburg Oskar Wüstenberg u. Frau, Bankier, Berlin Clemens Kling, k. b. Zollinspektor Salzburg Alexander Berger, Reis. Wl-m Dr. Adolf Schuster, München Franz Weidlich, k. k. Postsekretär, Wien Dr. Georg Zetter, Prag Dr. Alfred Weiß, Dr. med., u. Frau Dr. ^5gnaz Schwaguba u. Frau, Arzt, Fehring Max Stonl, Kaufm., Klagenfurt v^osef Zug, Reis., Wien Rudolf Donat, Vertreter des Bureau Thos Cook, nnt Sohn u. Schwester, Wien Hotel Kaiserkrone. Ida Schiff

, Aüditeur, Königsberg Th. Palm u. Frai«, Apotheker, Schorndorf Frl. Todtenhöfer, Königsberg Dr. Berthold u. Frau, Berlin Hugo Osta u. Frau, Brauereibesitzer, Bayern Kräutner's „Hotel de l'Europa'. A. Fortolegi, Kaufm., Salzburg Dr. Albert Narath, Prof. d. Chirurgie u.Frau, Wien August Prokop, Prof. dzt. Rektor der k k. tech nischen Hochschule u. Frau, Wien Hadrian Sibardoni, Jnformatiousbureau, Inns bruck Marie Lipfius, Leipzig I. Gerhard, Leipzig Frau Dr. Berger u. Tochter, Berlin Georg Bröy, Reis

., Wien Adolf Krupka, Ingenieur, Wien Karl Malferteiner, Handelsmann, Innsbruck >5vh. Beß u. Frau, Privat, Wien >5os. Th. Höcherl, Brauereibesitzer, München Ferdinand Kürti u. Frau, Beamter, Budapest Ludwig Lergetparer u. Frau, Revident der Süd bahn, Wien Frau Valesco Dansky, Privat, München ' Baron Nosario Curro, Trieft Baronm Louise v Ritter u. Tochter, Görz As- Anton F. Vismara, Mailand Ritter Otto v. Leitgeb, Görz Kamposch's „Hotel Walther'. ^^BKlitz^ ^ Ingenieur der Südbahn, ^'uuwald, Kaüfm

., Wien u. Frau, Kaufm., Wien Auguste.Burmeister, sieuschlagsdorf Atz mrt Frau u. Tochter, Mölln Kronstadt ' ^^ilie, Regimentsarzt, Figo, Hotelier, Mendelpaß -N'ckwnz u. Tochter, Wien KarltDieneMrauer, Kastel ^ Tmu/Juwelier, Halle Dr. Otto Heß, Chemiker, Würzburg Hotel Mondschein. i F. Adelung, k. Bauamtmann, München Max Kessler, k. b. Hauptm.u. Mutter, MünchZN Walter Reimanu, Kaufm., Breslau Adolf Weigel u. Frau, Fabrikant, Nürnberg Elise Ressler u. Sohn, Privatier, München Leonhard Meyer, Not

21