146 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/10_10_1941/AZ_1941_10_10_3_object_1882242.png
Page 3 of 4
Date: 10.10.1941
Physical description: 4
: Radio im Sturm L«atral-Sino: Die Muthochzeit Inserieren bringt Erfolg ZW,«, kr .eiueelt m Ren« kann für die Stadt die Ortschaften der S« « « Mue MM« UM Serie Nr. Verkaufsstelle R 7257S Trafik Osi, Milano AG 18917 Zelli Vietto, Cuneo Tvgnoli Laura, Milano Negro Luigi, Cesa (Cuneo) Bultrini Ferdinando, Aquila D'Amata Paolo, Brindisi Dopolavoro Genova Palazzo, Brindisi Andresano Oronzo, Squin- zano (Lecce) Finanzintendanz Firenze Volpini u. Beccucci, Firenze unbekannt Carde Gius., Posta milit

. 57 Salvatore Esposito, Amalfi Agenzia Moderna, Imperla Coricchio Giuseppe, Casa Massima c. n. Del Prete Bernardo Steueramt, Francaoilla Fon tana Bianchi Giovacchino, Trento Laudonio Alfredo, Steuer amt Vibo Valentia Dopolavoro Firenze unbekannt Trafik Nr. 5 in Varese Unione Jta-l. Ciechi, Milano Luigi Berticoni, Milano Fazio Franco, Polo Cumin Luigia, Trieste Zeda Giovanni, Torino Salvatore Cestito, Cutro Da Salvia Luigi, Brindisi F 3145« C 95162 K 11808 V 68539 AE 19961 V 68588 AO 70117 K 27701 AI 29598

AL 56647 AU 51272 L 86972 O 52902 M 21611 U 45835 AU 52241 K 07037 AN 43186 AB 01137 Q 48703 A 53059 AT 905S0 G 32833 AS 090K6 AA 63250 AF 7S777 B 84247 A5 6SS24 Z 48823 K 51421 I 98824 AE 78692 Q 19174 AO 19190 AS 35324 AU 04258 M 09407 L 32473 D 98S35 O 45211 TroßhkMe: AA 83130 Bari R 63003 T 30742 AB 07598 M 34736 AN 07840 C 2SS97 AL 4544S AG 8S-Z50 Società Aondrand, Milano Unione Jtal. Ciechi, Milano unbekannt Cumin «.^igia, Trieste Edoardo D'Avanzo, Varese Rosario Macchiaverna, Gal larate Spera

Raniero, Milano Albero Tanzo Givo, Napoli Latilla Lidia, Viterbo Zebi Benedetto, Firenze Neboa Emilia, Cuneo unbekannt Milano Aviano (Udine) Genova Alba Torino Napoli Getlvva Ort unbekannt Iene Nr. Verkaufsstelle L 06189 Roma K 43620 Milano L 36892 Genova AD 20798 Viareggio AA S661S Torino AL 80984 Pistoia E 41622 Monticelli (Terni) AR 05242 Pola D 3691S Palermo AT N012 M' (Agrigento) V 15613 Crespino G 40432 Napoli M 74873 Catignans AA 58162 Torino AC 94939 Bologna Die Ziehung der weiteren

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_02_1939/DOL_1939_02_25_12_object_1202367.png
Page 12 of 16
Date: 25.02.1939
Physical description: 16
- ichaft der G.J.L-Offiziere, der Abfirhrtslauf aus- getragen. Seine Königliche Hoheit der Herzog von Pistoia wohnte auch dieser Veranstaltung bei >md richtete an die Sieger herzliche Worte der Anerken nung. Morgen gelangen der Sprunglauf für die Kombination, der Spezialsprunglauf und der Torlauf zur Austragung. Ergebnisse: AbfahrtSlanf der Jungfaschisten: 1. Bruno Eiamvin, G.J.L. Milano, in 2:36.0; 2. Silvio Sllvera. Belluno, in 2:10.7; 3. Giuseppe Ghedina, Bellum», in 2:41.6; 4. Giorgio Thöni

10.—. Ausser den bereits von anderen SkiklubS ciiigclaufcne» Anmeldrmgen marschiert der Skiklub Calla Jfarco mit seinen ge samten Skigrößcn auf, so dass man mit einer Rekord beteiligung rechnen kann. Durch den erneuten Schneefall kann Mit sicherer und klagloser Durch- führmig gerechnet werden. W Vipiteno wird den ganzen Renntag hindurch ein üluto-Pendelverkehr mit billigsten Fahrpreisen nach Calice eingerichtet. Eishorkey Bolzano—Milano 1:» Am Donnerstag ftnrd auf dem EiSlaufpkatz in Emn- piglto (Bolzano

) das Eishocketz-SPiel A.DG.MUano -G.D.G. Bolzano statt, bas mit »:1 für A.D.G. Milano endete. Gegen 50« Personen wohnten dem lntrrrffantr« Spiel bei. Bor demselben führte das bekannte Kimstläuserpaar Blaha-Andreaus aus Bolzano einige bv- wunderungSwerte kunstvolle Läufe vor, die reichen Beifall ernteten. Frau Blaha wurde ein Blumen strauß überreicht. Hierauf traten beide Mannschaften ins Feld. Me Leitung hatten Schiedsrichter Ebner-Bolzano und Schiedsrichter Riccardi-Mllano. Bolzen zeigte sich von Beginn

an führ vorsichtig und begnügte sich unt einem Berteidigungsspiel. In der Abwehr tat sich besonders Pittrachcr hervor, wo für er öfters mit Beifall ausgezeichnet wurde. Die Milano-Spieler, die schwarzen-roten Teufel genannt, schienen sich anfangs auf dem weichen Eise wrd bei de» scheinbar schwachen Gegnern nicht zurecht zu finden. Erst in der 12. Minute der erste» Spielzeit gelang es Prete aus kurzer Distanz den blauen Tor mann zir überraschen und den ersten Treffer für seine Farben zu erzielen

viel zu tun. der eine Reihe von Einschüssen wegfing. In der 13. Minute der zweiten Spielzeit erfocht Milano ein Tor durch D'Avollooio. Der dritte Treffer für Milano siel anfangs der dritten Spielzeit. Nach dem Wechsel bot sich für Bol zano die letzte Chance zu einem Ehrentreffcr. Pcrn- siich nützte diese aus. Nach cineni knappen Zusainwcn- spicl mit Fiedler sandte er die Scheibe aus kürzester Entfermmg in das Netz, umbrau st von; Jubel der Alpe di Einst Der Sportautobus Bolzano—Alpe di Siust, ab Bolzano

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_07_1940/AZ_1940_07_26_3_object_1879456.png
Page 3 of 4
Date: 26.07.1940
Physical description: 4
2 Ottobre, Nr. 3 für die Dauer von zwei Tagen angeordnet, weil in Stunden Leber oerkauft wurde, wann dies nach den bestehenden Bestimmungen nicht ge stattet ist. Ä «KS»UI»HDVl«»ASr àe« CàI in àen Schutzhütten Milano — Nino Corsi — Bolzano Gesèllschaftsausflug àes CA2 In diesem Jahre werden die Sommerla ger des C.A.J. nicht in Zelten, sondern in Schutzhütten abgehalten. Sie werden in nachstehenden Schutzhäusern stattfinden: Bolzano (M. 2458) am Monte Pez. Citta di Milano (M. 2573) im Val Salda; Nino

Coronelle teilen sich und endet am 28. Juli Zweiter Turnus die Teilnehmer in zwei Gruppen. Die YS s,:^ Hl,.à,,5t ^ r.^.. V 4 vom 28. Juli bis 4. August. Dritter Tur nus Sonntag 4. August bis 11. August. Vierter Turnus 11. August bis 18 August. Fünfter Turnus 18. August bis 25. Au gust. Es ist die Teilnahme an zwei oder mehrere Turnusse gestattet. Die Teilnahmsgebühr ist für die Schutz hütten Citta di Milano und Nino Corsi mit 250 Lire per Turnus und für die Schutzhütte Bolzano mit Lire 300 pro Turnus

und außerdem auf die Gepäcksbe förderung im Gewichte von 20 Kilo von Tires zur Schutzhütte. In der Teilnahmsgebühr für die Schutz Hütte Corsi ist auch der Gepäckstransport von der Garage Cozzi bis zur Schutzhüt te und zurück inbegriffen. Die Teilnehmer haben sich an die Vor schriften, die für die Schutzhütten des C.A.J. gelten zu halten Die Meldungen sind bei der Sektion des C.A.J. von Milano in Via Si'vio Pellico No. 6 aus dem Formular, das mit dem Programm verteilt worden ist. zu machen. Die einzelnen

Lager werden erreicht: Cittadi Milano: Mit der Bahn bis Spondigna, von Spondigna bis Solda im Postauto und von dort aus gelangt man aus einem Gehweg in zwei Stunden zur Schutzhülle. Nino Corsi: Mit der Bahn bis Col- drano (Es gilt die Fahrkarte bis Spon digna), von Coldrano zum Albergo Val Martello im Auto, vom Gasthof erreicht man die Schutzhütte in einer halben Stunde. Bolzano am Monte Pez: Mit der Bahn bis Bolzano, von Bolzano nach Tires im Postauto und von dort aus er reicht man in vier Stunden

das Schutz haus. Der Kurs für Alpinismus wird nicht abgehalten, es besteht jedoch der Fiihrerdienst. Die Interessierten können sich um nähere Aufklärungen an die Di rektion der Lager des CAI. Milano. Via Silvio Pellico, ö, wenden. erste Gruppe geht über den Santnerpaß auf das Gartl und zur Schutzhütte Vajo- let und kehrt über den Passo Coronelli- nach Costalunga zurück. Die zweite Gruppe geht über den Co- ronellspaß zur Vajolethütte und auf dem gleichen Wege wieder zurück. Abfahrt von Costalunga um 19.30

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_06_1938/AZ_1938_06_29_5_object_1872453.png
Page 5 of 6
Date: 29.06.1938
Physical description: 6
. »« iiiciitii»« KrndMiutn» Die vom R. A. E. I. im Berà mit der Aufenthaltsverwaltung veranstaltet« Autowoche nimmt heut« ihren Anfang. E» werden die zweihundert Maschinen, die sich aus allen Teilen Italiens gemel det haben, eintreffen unk» als erste Ver anstaltung ist das Riefengymkhana vor gesehen, für das sich allgemeines Inter esse zeigt. ' Was die Teilnahme der einzelnen Städte an den Veranstaltungen ter Au towoche betrifft, steht Milano mit zirka hundert Maschinen an der Spitze; dann klgen Torino

werden sich beteiligen: Fiat Svv: Buovino (Bari); La Porta (Roma): Risi (Bolzano); Avolasfio (Ge nova); Gemminella (Ehieti); Tibein (id.); Bogàni (Varese); Falorni (Massa). Fiat Balilla: Falcetano (Bergamo); Giussani (Varese); Valignani Mieti); Marcolongo (id.); Azzanti (id.); Mantoli (id.); Frau Giordani (Bolzano). Fiat 1100: Sabella (Lecce): Bonfioli (Bolzano): Mutton Ernesto (id.); Mutton Ulisse (id.); Calo' (Taranto); Meomar tini (Milano); Mafangela (Ehieti); To taro (id.); De Angeli» (Ehieti); Bottura (Rovereto

); Frau Siena (Bolzano). Fiat S14: Balzan (Bolzano): Fiat 1SV0: Canno (Milano); Marchi (Pordenone): Bianchi (Bari). Lancia Augusta: Tarallo (Ehieti); Marcolengo (id.).. Lancia Avrilia: Granetto (Bolzano); Franchi (id.); Fräulein Camin (id.). Alfa Romeo: Giulia Franzofl (Bolza no). » Morgen, Donnerstag, wird der R. A. E. I. und die Aufenchaltsverwältung von Bolzano auf der Terrasse des Lido zu Ehren der Teilnehmer am Autotreffen ei nen Ball veranstalten. Dabei wird ein vorzügliches Orchester spielen

Tagen Mächte S. «Em. der Kardinal Mn Milano dem àncTaldì- xMor jd.es Wistes Mr .FWeWntM MN P. Becqaro. Gr. M Don MvMMl AodM Me WWstàg. -daß Seine M Kqr PMt.gexyht Habe, jihn SU ànM Haus,Prälaten zu ^nennen- Da das In- Mhit „Duchessa idi Pistoia' ,aych W^n Wqlike derPiccoli di P. Beccaro' IS- Kört. M idiese chohe Auszeichnung >sine iEhWNg isür «unsere Provinz. Mv Ms InKtut Fine ffo ffegensreiche TäWqü entastet. An ider .Feier. Me Heute M «Ehren de? MM. S«KWi W Wanv M- igchaUen Wird, chat

nicht so sehr, wieder in da» Paradies entzückt, als wie er m d?§ Gefäng nis geworfen wird.' Meteorologisches BlàeNn 28. Zun! Max. S1 Bolzano Roma Milano Torino Genova Venezia Trento Bologna Firenze SS SI 23 51 52 SS SI Min. 18 ' ' . - 21 . W . 2» . » '^s kirchliches s Anmziskanerkirche. Mittwoch, d«pA. Ämch est der Apvstelfiìrsten Pàus mid Paulus« iormìttags der gewöhnliche Fàotiesbienst. Um halb 10 Uhr LI. Amt. Um L^UHr^l^ die Som» lvnntagen ent» Alt die itaLenifche Prebigt um 1V.4S Uhr «là der hl. Rosenkranz um halb 2 Uhr

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_12_1936/AZ_1936_12_06_5_object_1868131.png
Page 5 of 8
Date: 06.12.1936
Physical description: 8
: Kongregationsversammlnng der Männer und Jünglinge. 7.IS Uhr: Schulgottesdienst. 8 Uhr: Festpredigt und Hochamt, 10 Uhr: Militärgottes dienst. 10.45 Uhr: Italienischer Gottesdienst. Halb 3 Uhr: Festoersammlung der Marianischen Männer- und Jung- männer-Kongrcgation. 3 Uhr: Obere Kirche. Standes- unterweisung für die Jungfrauen. Halb 6 Uhr: Kreuz weg und Segen. — Donnerstag: Allgemeiner Verseh gang. vom s. Dezember Bari 15 14 SS 4! 81 Firenze 9 S9 S4 22 S9 Milano S 18 2! 74 40 Napoli 9 25 90 23 39 Palermo?2 73 1? S2 so Roma

und Drogerien erhältlich. Hill die große Auswahl der besondere Geschmack die Hochwertigkeit der Ware trotz billigen Preisen. Einiger, Kürschnerei. Bolzano. Lauben Nr. 27 Eine schöne Weihnachtskrippe, komplette Aüs- wahl in Krippenfiguren pro Stück Lire 1.—, Ker zen, Wunderkerzen, Silberschmuck, Lainette, Schnee, Rauhreif, Engelshaar usw. zu allen Preisen bei . —- - -, der „Citta di Milano', Lauben Nr. 74, Bolzano. Idas landwirtschaftliche Anwesen einen sehr heiklen Besichtigen Sie, bitte, die Schaufenster

es vor den Bischof, der eben eine Aesie seierte. Dieser segnete es und aus der stelle wurde das Kind wieder lebend und ganz heil. 7. Dezember: Der heilige Ambrosius, Eczbifchos von Milano. Ambrosius, der aus einer vornehmen Familie Gal« liens stammte, wurde »och jung Statthalter von Milano, Torino, Genova, Ravenna und Bologna und regierte voll Weisheit und Mäßigung und lickamvste allenthal ben die Irrlehre der Arianer. Als die Mailänder sich in der Kirche versammelt hatten, um einen neuen Bischof zu wählen, rief

ihn auch nach in der Buße'. Der Heilige schrieb viele kraft- und weisheits- volle Bücher, die z» den griihten Schätzen der Kirchs zahlen. Er starb 397 zu Milano. » Die amtliche Leb-m-zmlttelpreisliste Nachstehend die vom Jntersyndikalen Komitee geneh, miaten Höchstpreise: Gewöhnliches Brot aus Zer Mehl, Formen zu ZW bis 5l>0 Gramm Lire l.M: gewöhnliches Brot aus 2er Mehl, Formen zu 50» bis lvll» Gramm L, là Brot I, Qualität aus ler Mehl, Formen zu 'N<1 bis 160 Gramm. Lire l 75: Weizenmehl, T>>ps v. Lire l,75; Wei

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_09_1937/AZ_1937_09_28_6_object_1869219.png
Page 6 of 6
Date: 28.09.1937
Physical description: 6
und Tragikkomö die aus der Zeit August des Starken. Hauptdar steller: Paul Kemp, Michael Bohnen, Susi Lan- ner, Adele Sandrock, Hans Schlenk und Hilde Hil debrand. Beginn: 6.15 und 9 Uhr. àus PrSUDUIAZ Kurse vom 27. Sept. (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.50 Prozent 88.90, Paris 65.10, L.mdon 94.10, U. S. A. 19.—, Zürich 436.30, Ber lin — .—, Wien 337.91, Prag 66.30, Amsterdam 1036 S0, Brüssel 312.73. Mailänder Börse. Nom. Divid. Titres 27. Sept. 100 —Rendita SA? ^1.— 100 3.50 Rendita 3.50A, 7335 100

und italienische Korrespondenz. Offerte un ter „Cassetta 30 S.' an die Unione Pubblicità Italiana Genova. B Ingenieur oder Herr mit technischen Kenntnissen. von angesehener Einfuhrfirma für Büro und Reise gesucht. Angebote von Bewerbern im Al ter bis zu 30 Jahren, mit erstklassigen Referen zen an „Cassetta 335 V.' an die Unione Pubbl. Italiana Milano. B-3 Tüchtiges Hausmädchen gesuchl, das selbständig ko chen kann. Gute Behandlung. Angebote mit Ge- haltsansprüchen an: Sign. Pasqualucci, Litto ria

. B-3 Uebersehungen. Gesuche. Abschriften, werden an- enommen. schnell und billig. Adr-sse in der nione Pubbl. Bolzano unter ..1936'. B ge Ur vkkKkl. > >Vsg«n 4. 505M4 - ^goàri ,S - Dott. Ballislata. diplom- Spezialist in Geschlechts und Hautkrankheiten, Via P. Micca 5. Radikal kuren B Realitäten- Leiaioei'ke/«' In den Dolomiten kaufe ich, wenn Gelegenheits kauf, kleine Villa, sieben Lokale, zirka 1000 Me ter Höhe, Nähe Fichtenwald. Bequemlichkeiten. Offerte detailliert: Tena, Castaldi 39, Milano. unsi De«»itttte

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_05_1935/AZ_1935_05_12_5_object_1861565.png
Page 5 of 6
Date: 12.05.1935
Physical description: 6
und Gesellschaftsreisen der „CZT Die „CJT' organisiert einen Touristenzug von Milano nach Paris und London vom 25. Mai bis 2. Juni mit speziellen Erleichterungen für den Reisepaß. Die Preise sind ab L. 800, inbegriffen die Fahrt hin und retour. Verpflegung m erst klassigen Hotels, Besichtigungen und Ausfluge im Gesellschastsauto und der Besuch der Pariser Meß- Äusstellung. In der Zeit vom 23. bis 30. Juni wird zum erstenmal ein Touristenzug der „CJT nach Ru mänien organisiert mit Abfahrt von Venezia und Aufenthalt

) von Ruggiero Leoncavallo. Auch sie wurde auf ein Preisaus schreiben hin geschrieben und zwei Jahre nach der „Cavalleria' (1892) in Milano uraufgeführt. Auch aus ihr spricht üppige Fülle von frischer Erfin dungskraft, der Verismus in Handlung und mu sikalischem Ausdruck und äußerst sorgfältige Be arbeitung. Äie kurze Jnstrumentaleinleitung be sagt, daß die darauffolgende Handlung nicht ein schönes Märchen, sondern tatsächliche grausame Wirklichkeit. Beim Einzug der Gauklertruppe gibt es ein wirres

verschaffte. * Heute abends Wiederholung der „Nachtwand lerin'. Beginn 21 Uhr. vom 12. Mai Venezia 7S 53 !S 7 Milano 72 84 lt 34 57 Bari 24 52 17 20 SI Firenze S4 54 S5 40 15 Roma Sì 53 76 87 11 Napoli 52 26 16 32 «q Palermo 37 SS 23 48 k? Torino ZS «o 57 1S 18 ìl »» V « v k a I » A» »» a « », Ausschreibung von S66O Stellen für Spezialwäffen der Augwaffen7 — Gesuche bis 30. Juni einreichen Mit Dekret des Ministers für Luftsahrt sind 4V50 Posten für freiwillige Spezialarbeiter der Flug- Waffen

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_12_1938/AZ_1938_12_28_5_object_1874579.png
Page 5 of 6
Date: 28.12.1938
Physical description: 6
„30 Ottobre' von Trieste angekommen. Die Dopolavoristen find im Gasthof Deur untergebracht und werden sich bis nach Neujahr hier aufhalten. Heute, Dienstag, sind hier ungefähr 50 Avanguardisten der „Gioventù Ita liana del Littorio' von La Spezia ange kommen. Diese jungen Skifahrer haben im Gasthof „Uridt' und im Gasthof „Kerschbaumer' in Soplases Aufenthalt genommen^ Die Gruppe „Sciatori U. V. E.' aus Vicenza wird für die Tage: 5., 6.. 7., 8. Jänner 1939 und die Gruppe „Sciatori Penna Nera' von Milano

uns gerechtfer tigt. denn warum soll Bolzano was Maß nahmen zur Förderung des Bevölke rungszuwachses und Anerkennung der, Verdienste für die Nation anbelangt, zu rückstehen? ^ Bolzano Roma Milano Genova S. Trieste Trento Bologna Firenze Rimini Alla Val Badia: SS Zentimeter; An dato: 11V Zentimeter; Cavàlese' 80 Zenti meter; Cavalese-Lavaze: 180 Zentimeter i Arabba: 110 Zentimeter;'. CM Jsarco: 40 Zentimeter: Tolle à/nta Lucia: 10<l Zentimeter: Corno del Renon: IM Zenti meter: Cortina d' Ampezzo: 100 Zenti

und Be weglichkeit im Bauwesen, der jener Ten denz zugrunde liegt. Auf dem 2. Inter nationalen Baukongreß in Milano ging Alan sogar so weit, für das Bauwesen die gleiche UnstabMtät zu verlangen wie für irgendeinen Gebrauchsgegenstand, wie z. B. ein Automobil oder ein Anzug- Dieser Auffassung entsprechend, wurden die leichtesten Baustoffe vorgezogen. Me tall und Glas, Kunstfasern und Pappe: der klassische Baustein wurde als zu schwer und zu dauerhaft und daher den heutigen Baugrungsätzen nicht entspre chend

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/13_06_1940/AZ_1940_06_13_4_object_1879127.png
Page 4 of 6
Date: 13.06.1940
Physical description: 6
ist der Vercmstalteri» des 17. Nationalen Zeltlagers, der Sektion Milano des C.A.J. zu tiesem Danke verbunden, daß diesmal die von der gewaltigen Hochgebirgswelt des Ortles umrahmte Mulde von Solda zum Sitz des Zeltlagers auserkorer wurde und heißt die Teilnehmer an diesem Na tionalen Zeltlager aufs herzlichst willkom men. 5S. Nationalversammlung des C.A.Z. Zum feierlichen Abschluß des 17. Na tionalen Zeltlager findet am 28. und 29. August in Solda die 58. Nationalver sammlung des C.A.J. statt. In diesem Jahre

des C.A.J. durch die gemein same Bergpartie des C.A.J. auf den Ort les am 30. und 31. August. Die Teilnehmer an der Nationalver sammlung genießen auf den Staatsbahnen ganz außerordentliche Fahrpreisermäßi gungen. Die „Gara del Cristallo' Am 23. Juni findet die sechste Ausga be des Abfahrtslaufes für Kategorien am Cristallo, 5arum qc-itinnl „Gara del Cri stallo'. veianüalte! von den Sciatori „A' in Milano, statt. Der Abfahrtslauf geht aus von der Punto degli Spiriti (3465 Meter) gegen den Ghiacciaio dei

) derselben Vereinigung: die Zeiten dieser drei Skifahrer (Skifay- rerinnen) werden — ohne Rücksichtsnah- me auf ihre Zugehörigkeit zu dieser oder jener Kategorie — summiert. Die Einschreibungen zur Teilnahme an diesem Skirvettrennen werden entgegen genommen bis zum 13. Juni am Sitz d-rl Sciatori „A' in Milano, Via S. Rà-l gonda 19: bis zum 22. Juni im Alberti „Bagni Nuovi' in Bormio, wo die Iuryl ihren Sitz haben wird. Die Einschreibege-f bühr beträgt pro Person 19 Lire. Bedingt durch das gewaltige Hochg

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_03_1938/AZ_1938_03_12_6_object_1871140.png
Page 6 of 6
Date: 12.03.1938
Physical description: 6
Zusammenarbeit gefunden,! zu .einer Zusammenarbeit, die.der Duce woll te, .als,er qls.erstes Ziel die.soziale Gerech- .tlgkeit.hinstellte. Mussolini.hat den Arbeitern Zon Milano .gesagt, was er unter sozialer.Ge rechtigkeit .verstehe: .sichere Arbeit, gleichen! Lohn.bei gleichen Voraussetzungen, die Mög lichkeit zur Verbesserung der Lebensver- KältWe. ! Htzr; iilWre Redner zog dann eine Paral lele ^zwischen den Verhältnissen in unserem Staate, iin '.jenem, wo das Prinzip.des Mor des als Staatsinstrument

, Bolzano. 13.40: Ein Film Warner Broth: l3,S5 Leichte Musik: 14: Nachrichten: 14.05: tè Musik: 1?: Nachrichten: 17.16: Tanzmu sik; 17.SS: Die zehn Minuten des Arbsi« ters: 19,30: Bunte Musik: 20.20: Chronil des Turismus: 20.30: Bunte Musik: 2t Uebertraaung aus dem Teatro Carlo Fe lice in Genova: Tristan und Isolde, Oper in 3 Akten von R. Wagner; anschließend Tanzmusik Süditalien, 14.30: Uebertragung aus der Sca la in Milano: Die Perlenfischer, Öper in 3 Akten von Bizet: 19.20: Bunte Musik

: 23: Schall plattenkonzert Budapest: 21.20: Radiokonzert: 22.30: Zi- geunermusik: 23.13: Jazz. »««» SI. IRarz lSchtuknotierullgea Milano! Tre Venezie 3.50 Proz. 89.02, Paris SS.SS, London 9S.26, U. S. A. 19.—, Zürich 441.-, Berlin —, Wien 359.97, Prag 66.79, Am- sterdam 1062.15, Brüssel 321.50 Mailänder-Kurs Rom. Titres 100 Rendita S<H 100 Rendita 3.S0-S, 100 Presi, conv. 3,50 100 Redim. 5<Z)> cont. 100 Redim. fine mese 500 La Centrale 1000 Ass. Äenerall 200 Costr. Venete 90.49 Nav. .Gen Jial. .1000

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/20_12_1939/AZ_1939_12_20_2_object_2612699.png
Page 2 of 4
Date: 20.12.1939
Physical description: 4
, des Nationaloer bandes für Tuberkulosebekämpfung, und des Angestelltenverbandes der Sanato riumsbetriebe. Der Präsident legte das Programm dar, das der Verband auf dem Gebiete der privaten Tuberkulose bekämpfung durchzuführen gedenkt. Er faßte die anschließende allgemeine Dis kussion zusammen und schlug ein Wirt schaftsabkommen mit den zuständigen syndikalen und korporativen Stellen vor, um den Kampf gegen die Tuberkulose er folgreicher gestalten zu können. VA»»» l Schlich Notierungen Milano) Wechselkurse

: Paris 44.35: Zürich 444.50: Brüssel Z29.4S: Berlin 780,—; Neuyork 19.80; London 78.23: Amsterdam t053.40. Obligatio- neu: Tre Venezie 3,5 Prozent 91.60. Börse Milano Ztoin, Tirres Preis Rendila S4.Z0 Rendita 3,S?5, r. m. 94.40 10i! Presi. Rcàirn. 74.70 10? Prest. Red. S«A cont. SS.30 iw Brest. Red. S<A> f. m. LL.4-Z 500 La Centrale 11.43 , LlssZcur. Generali L78.— Zt»- Venete Costr. 380.- 9D.49 N. G. I. (Rabattino) 69,50 IWS Colon Cantoni 4Z.S0 Zoa Coton Olcese «2«,— 2 -AZ ' SNIA Liscosa

Ruggero Me neghini eröffnet. Ruggero Meneghini, Milano, darf mit Rechi Anspruch aus den Namen eines bedeutenden Künstlers erheben. Die aus gestellten Bilder beweisen vollkommene Beherrschung der Technik und sind von Unßätt« Beim Schotterabladen verunglückt Am 13. ds. wurde Folie Ermanno aus Tarces, 61 Jahre alt, mit einer offenen, stark vereiterten Wunde am linken Fuß in das städtische Krankenhaus von Me rano überführt. Folie ist als Arbeiter bei der städti'chen Straßonverwaltung angestellt

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_07_1939/AZ_1939_07_01_4_object_2639016.png
Page 4 of 6
Date: 01.07.1939
Physical description: 6
Fernando Scoccia aus Potenza Piceno von den Agenten des Polizeikom missariats verhaftet, da er sich eine Zech prellerei zu Schulden kommen hatte las sen. Scoccia hat auch in der Zeit vom 4. Mai bis 16. Juni dem Portier des Albergo „Milano' unter Vorspiegelung falscher Tatsachen allmählich einen Be trag von Lire ILM herausgelockt und versucht hierauf heimlich zu verschwin den. Bei den Erhebungen stellte sich dann heraus, daß Scoccia wiederholt schon mit der Sicherheitsbehörde Bekanntschaft ge macht

hatte. So lag u. a. gegen ihn ein Steckbrief der Quästur von Trieste vor, denn auch dort hatte er eine Zechprellerei größeren Stils verübt. Außerdem war da noch ein Kontumazurteil der Prätur von Milano, das wegen verübten Be truges auf 1 Jahr Haft und 40g Lire Geldstrafe lautete. Bei der letzten Verhandlung in der Prätur hatte sich Scoccia wegen seines Vergehens in Merano zu verantworten. Er wurde für schuldig befunden und er hielt ein Jahr Haft und 10M Lire Geld strafe zudiktiert. Anschließend

wird er die Strafe des Urteils von Milano ab zubüßen haben. Im Juli erreichen die schönsten Bilder oes «ommerhimmels ihren höchsten Stand in den Abend- und srühen Nacht stunde» und bieten sich so der Beobach tung des Sternfreundes am günstigsten dar. Um 23 Uhr tvon der Monatsmitte ab um Uhr) glänzt nahe dem Scheitel punkt des Himmels Wega in der Leier, der hellste in unseren Breiten sichtbare Firstern nächst Sirius. Südöstlich darun ter strahlt Atair, der weiße Hanptstern des Adlers, Zwischen beiden Bildern

21