54 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_12_1937/AZ_1937_12_14_6_object_1870095.png
Page 6 of 6
Date: 14.12.1937
Physical description: 6
. Beginn: S. 7.10 und 9.1S Uhr. Aus à^V MrsV»nz Terlano Verzeichnis der Adigeregulierungsbeikröge die tägliche italienische Knopffabritation mit durch schnittlich sieben Millionen Stück mehr als die Hälfte der Weltproduktion ausmacht, und daß 9V Prozent davon exportiert werden, dann kann man sich die Bedeutung errechnen, die die Dom-Palms für die neue Wirtschaft Italiens gewinnen wird. Roma fiiiio. Heute der packende Spionagefilm „Da-, k>ou? der lausend tter>en', nach dein Kriminalromnn ve» Men'dit

- bis Dreizimmerwohnung, eventuell auch möglichst zentral gele^in, sofort gesucht unter „7129' an die Unione Pubblicità Mc » nseraton-Hnn»Ninss!e»o oi-l. vnano « « ?u vsnksuksn Möbel! Bei Dom. Facchini. Via degli Argentieri Nr S. Pünktliche und preiswerte Leoienung. Zahlungs erleichterungen. MMchgWàs MS» Ausfuhrverbot für Zuchtpferde. Die Proviilzialunion der Kaufmannschaft teilt nit: Mit Dekret vom 27. November, veröffentlicht m der „Gazzetta Ufficiale' Nr. 278 vom 1. De- '.smber 1937, wurde das Ausfuhrverbot

für Zucht pferde erlassen. Daher kann die Ausfuhr dieser sjferde von den Grenzzollstellen ohne die eigene Ermächtigung des Finanzministeriums nicht mehr Mattet werden. Die Ansuchen um die Erlaubnis für die Aus fuhr müssen von den Interessierten durch den Provinzialrat an das Ministerium für Waren austausch und Valutenbewirtschaftung gerichtet werden. Knöpfe und Devisen. Nach einer Meldung des „Corriere della Sera' I^at man entdeckt, daß der Samen der in Abessi- i'ien wachsenden Dom-Palme durchaus

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/20_03_1937/DOL_1937_03_20_12_object_1145079.png
Page 12 of 16
Date: 20.03.1937
Physical description: 16
und bei schwer eindringlichen Forderungen die kosten freie Intervention durch eigene BerbandSanwitUe, welche hie Mahnung. Klageiührung miü notigcnsall» Zwangsvollstreckung ohne Spesenbeitrag seitens der Gläuvigerflrmen durchführen. Die erwachsenden An waltskosten werden dom Verbände getragen, ocn Gläubigerfirmen werden auch lm Falle der Unein bringlichkeit keinerlei GerichtSlosten belastet, in unein bringlichen Fällen gelangen lediglich die gerinnen gerichtlichen Stempelgebühren zur Verreck,nung

. Milchkühe erzielten 1399 bis 2899 Lire das Stück. Schweine wurden sehr wenige verkauft. Die Preise hielten sich sehr hoch. Cangfcrkcl kosteten 199 bis 189 Lire das Stück. Fresier Lire 7 vis 8 das Kilo Lebcndacwicht. Am Pferdemärkt wur den verschiedene Stücke in der Preislage von 2999 bis 3999 Lire das Stück verkauft. Ein prächtiges Pferdevaar wurde um 12.999 Lire veräußert. — Der nächste Markt in Appiano ist am 4. Mat iv S. Michele. Nuszuff anS Dem Provinz Bolzano Nr. 71 dom «. März 1037 696

der ÄeichSstrahe in Chiusa tn 907 den klein. Corzes. LazfonS. Villandro u. Chiusa Enteignungen von Grund durchgeführt. Nr. 72 dom 10 . März 1937: 914 Realversteigerungen. a) Auf A. der Ralffeisenk. S. Paolo in Liauld. wurde die ZwangSverst. G.-E. 339/11. 1403/11. 2031/11 und I467/II Appiano (Anton Ohnewein kn Applano, Misstano) bewilligt. Berst. (sechs Partien. Aus- rufzpreile 11.000 L. 12000 L. 2000 L. 4600 L, 7000 L und 9000 L) beim Tribunal Bolzano 14 . April. 10.30 Uhr. 915

2