163 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_09_1937/AZ_1937_09_28_1_object_1869209.png
Page 1 of 6
Date: 28.09.1937
Physical description: 6
Halbjährlich Jährlich Ausland jährl. Fortlaufende L. 7 — L. 20.— L. SS.- L. 7S.— L. 163.— Annahme verpklichtet zur Zahlung -- SSk 2A. Äspßen»!»«« I937 « XV ß2. Duce Ztaliens im festlichen Berlin 1K22 e italienisch àeutsche Freunäscha ,,».«5 / z Millionen jauchzen àem Grüncker àes Imperiums zu- Mar- / chenhaste Pracht in àen Straßen - Ehrenbankett sür àen Duce Berlin, 27. September, ci Tagen weilt der Duce des Fascismus àil Reich. Vom festlichen München affenstarrenden Manövergelände von »bürg

und zu den vom Rhythmus it erfüllten Essener Werken bis m Festsynthese von Berlin war der s vom spontanen Jubel eines Volkes das in ihm den Führer einer grohen nation und den Duce einer un- chen Revolution erkennt. Der igende Empfang offenbart von Tay zu teigendem Maße die überstaatliche Trag- die historische Bedeutung dieser Be- Miinchen den glanzvollen Empfang, den talienischen Regierungschef bereitete, ganz n Charakter als Stadt der Erstlinzsbe- abgestimmt und seinem Festschmuck den dieses Symbols verliehen

hatte, so gibt , wo die Erwartung des großen Ereig- es andere in den Hintergrund drängte, Heren Feiergewand in den prachtvollen ren, Dekorationen und Ornamenten das die Farbe feierlichen Ernstes, der ganz m der überragenden Bedeutung des Er sieht. wahre „Via Triumphalis' ist die zehn r lange Strecke, die der Duce vom Heerstraße bis zur Reichskanzlei durch- m Bahnhof, der in den Farben und mit icheii der beiden Nationen geschmückt ist, von Liktorenbündeln, Reichsadlern und jlaiikisrte Heerstraße

- m Bewegung, alle haben dasselbe Ziel. Abteilungen bilden zu beiden Seiten der Mrecke dichte Kordons, hinter denen sich mpcikte Menschenmasse wie eine Mauer In der Nähe des Bahnhofes allein sind >s 23».Mg versammelt und der Ordnungs- M einen anstrengenden Tag, Sooft ein >>t Persönlichkeiten und Behörden anfährt, sich der Sprechchor: «Wir wollen den Duce sehen!' vor 16 Uhr steht alles zum Empfang be- ^ ganze Fahrtstrecke gleicht einem schwär- Mchenmeer, wie es Berlin wohl kaum je 'Es ist die Strecke

, die das siegreiche ? Heer nach Sedanim Triumph passierte, ^ >>ch Hindenburg in die Reichskanzlei nachdem er zum Präsidenten des Reiches ' wurde, und die heute zur Via Trium- kur den Duce Italiens wird. Mnsaren stimmen die Marcia Reale und » ari' gefolgt von den deutschen Hym- m öahnhof versieht die Leibstandarte des Ordnungsdienst: es sind 4000 Mann, MI'ner unter 1.70 Meter. Sie haben ' leichte Aufgabe, den gewaltigen Men- a. der sich um den Bahnhof türmt, in ^ Zu halten. ^as BegrüKungsmanisest Berliner

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_09_1937/AZ_1937_09_28_3_object_1869213.png
Page 3 of 6
Date: 28.09.1937
Physical description: 6
Untersuchung der Dilla des Generals Skoblin hat die Suretee Nationale eine Menge Akten beschlagnahmt, darunter ein umfang reiches Privatadreßbuch des Generals. Das Dienst ng des wintern. Kongresses für Sinderheilkunde. Roma, 27. September l>ch geschmückten Julius-Cäsarsaal auf itol wurde heute vormittag der vierte nale Kongreß für Kinderheilkunde feier- >et. I. M. die Königin-Kaiserin ließ sich e Ehrendame Gräfin Guicciardini ver- ntcr den Persönlichkeiten befanden sich etcr des Duce, Vertretungen des Sena

- Kammer, des Projekten von Roma und r des diplomatischen Korps. Am Kongreß sich 890 Fachleute aus 36 Nationen Mverneur begrüßte die Erschienenen, der Präsident des Kongreßausschusses, der Kinderklinik von Roma, Prof. Spol- er Bedeutung und Zweck des Kongresses M der Bevölkerungspolitik sprach und der Kongressisten für die Förderung M> die Königin und den Duce zum Aus- chte. Prof. Pechere, Führer der belgischen dankte im Namen der ausländischen àehmer für die gastliche Aufnahme, etcr des Duce

Eine bewaffnete Bande von Arabern überfiel in Nazareth den britischen Kommissär von Galiläa und emen britischen Polizeiagenten und tötete beide. emjs/angsk eine Diese noch nirgends veröffentlichte Ori ginalarbeit der Verfasserin erscheint an gesichts des Deutschland-Besuches Musso linis besonders zeitgemäß. Frau Luise Diel wurden zwölfmal vom Duce in Pri vataudienz empfangen. Ihr jüngstes Buch „Mussolini, Kampf, Sieg und Sendung des Fctscismus' enthält, wie auch ihr vor letztes, eine persönliche Widmung

. Ein Herr nach dem anderen wird von einem Diener durch eine wortlose Verbeugung abgerufen und zum Duce geleitet. Wieder führt mich der Weg durch mehrere Räumlichkeiten, bis die Erscheinung eines älteren Dieners, der in Abwartestellung, die Hand auf der Türklinke, bereit steht, erkennen läßt, daß eben die se hohe Flügeltür den Eingang zu Mussolinis Ar beitszimmer freigibt. Schon trete ich ein. Und wie so oft sucht auch heute wieder mein Auge in dem fast unendlich großen Raum im äußersten rechten

ge senkt. Sie halten vielmehr immer wieder in die- à einzigartigen Saal, der in alten Zeiten den Namen „Sala del Mappamondo' trug, Um chau. Dennoch -st es mir nie gelungen, ein geschlossenes Bild des zwanzig Meter langen Raumes zu ge winnen. In der Mitte angelangt, sehe ich die Ge- Duce mir entgegenkommen. Ein warmer Händedruck weckt das Bewußtsein der Greifbarkeit des Augenblicks, und die Frage Mussolinis, wie es gehe lind was die Arbeit mache, verlangt Kon zentration, Geistesgegenwart. Wer

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_02_1935/AZ_1935_02_15_1_object_1860542.png
Page 1 of 6
Date: 15.02.1935
Physical description: 6
L. —.nil. Fi nanz L. , redattivi?. Notizen Lire kleine Zln meinen eigener Toris. Anzeigensteuern eigens. Bezugspreise: (Vorausbezahlt) Einzelnummer 2l1 Cent. Monatlich L. Bierteljährlich L. — HaliiMrlich L. 27.— Jährlich L. 52.— Ausland >ähri. L. !<l».— Fortlcmscnoe Annahme verpflichtet zur Zahlung JA. Acàvzang Stallen und Oesterreich W Geiste des Kultur-Abkommens )jeaer Schubertbuad singt im Tmrinal und bor dem Duce R o m a, 14. Februar Der Schubertbund fand sich vorgestern in der hàrskirche

usik zum Ausdruck brachte. Der König ließ sich, o» Negierungsrat Weithner über die Geschichte es Schubertbundes informieren. Nachdem der König mit . seiner Suite den Saal erlassen hatte, wurden den Wiener Gästen Ersri- chmiqen gereicht. Königin Elena unterhielt sich >och längere Zeit mit dem Gesandten Vollgruber den Damen der Gesandtschaft über Oesterreich. Gestern abends gab der Wiener Schubertbund >n Konzert im Augusteum, dem auch der Duce ^wohnte. ?>ie Gesangsvorträge ernteten herzlichsten

Bei- Mi- leute abends empfing der Regierungschef im la'ci,z?o Venezia im Beisein des österreichischen àisters Vollgruber die Mitglieder des Wiener 'p'ubertbundes, die vor ihm einige Chorgesänge nter der Leitung des Prof. Viktor Keldorfer zum Mrag brachten. Der Präsident des Schubertbundes Prof. Meth ur uberreichte dem Duce ein künstlerisch ausge- > rtes Schubert-Relief und richtete dabei an den ecnerungschef Worte der Huldigung. Der Duce linkte und wies auf die Bedeutung dieser künst ln ckm Veranstaltung

zusammentritt, so- daß es erst anfangs Juni zu einer endgültigen Entscheidung kommen wird. Italien unä Ungarn Mister Hm» ix in EWn öta zum Abschluß des italienisch»ungarischen Kulturabkommens Sitzung des Großen Rates Mussolini berichtet über die internationale Lage Roma, 15. Februar Gestern abends um 22 Uhr hak km Pa lazzo Venezia der Große Rai des Fascis mo? unker dem Vorsibe des Duce die erste Sihnna der Mntersession des Jahres XIII abgehalten. Zugegen waren: S. E. De Vecchi, S. <5. Federzoni, S. E. Ciano

, S. E. Solmi, S. E. Thaon di Revel, S. E. Rossoni. S. E. Busfarinl, S. E. Ternzzi, Abg. Serena, Abg. Morigi. S. E. Tringali, S. E. volpi, Abg. Muzzarini. Abg. Cia- netti. Abg. Angelini. S. E. De Stefani, S. E. Rocco, S. E. Grandi, S. E. Voltai, Abg. Farinacci und Abg. Marinelli. Als Sekretär fungierte S. E. Starare. Gerechilexllgl abwesend waren S. E. Balbo. S. E. De DM S. E. Marconi. Der Duce erslalkekei/dlnerr ausfiihrlichen Bericht über die internationale Lage, wo bei er alle Probleme. welche Zlalien

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_08_1935/AZ_1935_08_13_1_object_1862632.png
Page 1 of 6
Date: 13.08.1935
Physical description: 6
Bollskundgebungen für den Duce — Der Bericht G. E. Starace — Sine Erklärung der Parteileitung — Die Äugend des Llktorenbündelö ist zum Kampfe bereit nàWostmejchèrààn^em Ouc5 ' Roma, 12. August . D.er.Duce, hat aus Tarvisio folgendes Tele gramm ^erhalten: . j Beim Verlassen des gastfreundlichen Italiens, noch im»ye,r^ unter, dem Eindruck -,des begeisterten Empfangs in ^'Venezia, drängt es mich Ew. Exz. ^lyfere. ^innigsttzn^. Gefühle ..^der Dankbarkeit uyd höchsten Bewunderung für das.>fascistische Italien

, die durch die!-Masserfluten >überrascht, wurden, er- tranken. ? lnDie '-Behörden und Funktionäre ! der- Monteca- >tini ,haben sich an Ort und. Stelle c. begeben. Lei der..werben die Leichen erst in, einigen Tagen ge borgen werden können. Vie Kommission für Ualual ' ^ . Rom.a^ 12. August ^ V, Die Kommission, für Ualual wird am> 16. ds. w Paris zusammentreten. - Bellun 0, 12. August Belluno hat gestern mit imponierender Kraft entfaltung und mit lebhasten Volkskundgebungen für den Duce und den Fascismus die Ankunft

an ihm unter dem Beifall der Bevölkerung vorüberzogen. Vom Bal kons des Präfekturspalcistes begrüßte der Ver bandssekretär vor einer ungeheuren Volksmenge den'Parteisekretär und die, gesamte R'eichs»Parjch an'die Verfàmàltqn, hie mit lebhaftem Beifall aufgenommen/würde. An der Kundgebung nah» mcn' Zv.ooo Personen teil, die immer wieder dem Parteisekretär'. .ihren Wunsch zuriefen: „W i r wollen den Duce in Belluno'. .. Deram Dsnkmal der Kriegsgefallenen zwei Kränze nieder und nahm sodann an verschiedenen

der stattge fundenen Kundgebungen, welche , neuerdings die Verbundenheit zwischen Regime und Volk gezeigt haben, beschloß die Reichs-Parteileituyg folgen!?? Erklärung: . „Die Reichsleilung der fasciflischen Partei be grübt mit lebhaftem Stolzgefühl die neuen mili tärischen Maßnahmen des Duce und macht die Fascisten und das italienische Volt auf die tiefe Bedeutung der Aufstellung der S. Division Schwarzhemden aufmerksam, welche durch die lei- denschastliche Vaterlandsliebe der Freiwilligen

Auslandsitaliener begründet wurde, und rühmt die erneute Begeisterung der Veteranen des gro ßen Krieges, welche die Aristokratie der Armeen des fasclstischen Italiens bildenz sle gibt dem Duce MWUWW Ein Berichterstatter einer'französischen ^'itüng,! der einen'Frontabschnitt in Eritrea besuchen durfte/, schildert Einzelheiten aus dem Kontakt mit den an der Grenze koWentrierten. eiygebor?n?n Soldaten Italiens, den èSchwarzheWM''.und' regulären Truppen, die eMia an her Einrichtung des Grenz raumes arbeiten, WsWem

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/30_10_1928/AZ_1928_10_30_3_object_2651546.png
Page 3 of 6
Date: 30.10.1928
Physical description: 6
fand um 1!) Uhr vormittags dem Saale des Kino Röggla eine kurze aber bezeichnende Gedenkfeier an den sechsten Jah restag des Marsches auf Roma statt. Unter den Anwesenden bemerkten wir den Podestà, den Prätor, die Lehrpersonen, den Ge- meindesekretär und die Mitglieder des Fascio. An der Feier nahm auch die Gruppe der A- vanguardisten teil. Die Veranstaltung wurde mit der „Giovinez za' eingeleitet. Darauf verlas der politische Sekretär die Bot schaft des Duce, die mit einem begeisterten 'A Noi

' aufgenommen wurde. Nachdem der Königsmarsch gespielt worden war, erklärte der politische Sekretär i» einer kurzen Rede die Bedeutung der Arbeitskarte und verteilte hierauf an alle Anivesendcn ein Exemplar dieses Dokumentes. Mit begeisterten Hochrufen auf Italien und den Duce wurde dann unter den Klängen der „Giovinezza' die Feier abgeschlossen. In Silandro wurde ebenfalls der sechste Jahrestag des Einzuges der sadistischen Miliz in Roma in würdiger Weise begangen. Im Gasthofe „Croce Bianca' versammelten

sich die Behörden des Ortes, die Beamten, die Lehrpersonen, eine Vertretung der Balilla und der Avanguardlsten, mit den Fahnen »nd eine bedeutende Anzahl der Mitglieder der Syndi kate. Es wurde die Botschaft des Duce zur Verle sung gebracht, die von allen Anwesenden mit begeisterten Veifalle aufgenommen wurde. Am Schluß wurde die ..Giovinezza' ange stimmt und darauf die Arbeitskarte verteilt. Die Zeremonie schloß mit- einem kräftigen Alala auf den Duce und die Größe des Bater- landes. Am Nachmittage hielt

die Bürgerkapelle auf der Piazza Roma ei» Konzert ab. das mit der „Giovinezza' und der „Marcia Reale' begann lind auch abschloß. I«! Appiano Um 10 Uhr versammelten sich im Gasthof „Corte d'Appiano' die Fasciste» und die Vertre tungen der patriotischen Verbände, der Avlin- guardisten, Balilla als auch eine Anzahl von Ar beitern und Vertretungen der Fraktionen. Der politische Sekretär des Fascio, Herr Vendrame, hielt eine Ansprache und verlas di- Botschaft des Duce. Auch der Präsekturskommissär Oberst Cav. Ceard

« und der Alpiuioberst Della Bona die Abteilungen abgeschritten hatten, wurde vom Podestà die Botschaft des Dnce zur Ver- lesnng gebracht. Infolge des schlechten Wetters konnte der Um zug nicht abgehalten werden. Die Behörden be sichtigten die während des verflossenen Jahres aufgeführten Neubauten in der Via Bastioni, ix» Corso Roma, das Schlachthaus, die elektrische Pumpe für die Wasserleitung und die neuen Schulzimmer. In Colle Isacco - Der politische Sekretär des Fascio hat die BMW schaft des Duce verlesen

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_05_1935/AZ_1935_05_23_5_object_1861685.png
Page 5 of 6
Date: 23.05.1935
Physical description: 6
den Austrügen des Duce wirklich gerecht zu werden. Ausführlich besprach Se. Exellenz die verschiedenen Probleme der Grenzprovinz und die Tätigkeit, welche die Gemeideverwalter in den nächsten Mo-naten zu entfalten haben. Er empfahl u. a. auch die Errichtung von Kinderprämien und Hochzeitsprämien zur Förderung der Kindersreu- digkeit- Weiters sprach er über die vor kurzem ergangenen Weisungen über die Einrichtung der fascio von Thienes bestätigt. Aascio von Villabassa Auf Vorschlag des ZoneniNspettors

. Infanterieregiments und dankte ihm für seine Unterstützung in Bezug auf die Ausbildung der Gruppe. Unter neuerlichen Huldigungskundgebungen ver ließ der Hierarch sodann Appiana deutschen Sprachkurse, die überall ein gutes Echo gefunden habei,. Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschloßen. Gleich daraus begaben sich die Podestà? und Kommissäre der Gemeinden in das Halls des Fascio um dem Aerbandssekrctär die Huldigung darzu bringen. Vortrag für fascistiche Kultur. Im Rahmen oes Aortragszyttus sur

sascistische Kultur sprach vorgestern abends im Fasciohause Ten. Merzari, der in seiner hochinteressanten Aus führung die bedeutungsvolle Rede kommentierte, welche der Duce am 24. August v. I. anläßlich dk Abschlusses der großen Heeresmanöver vor 2000 Offizieren hielt. Kongreß der Voltsverficherungen und ein Wett bewerb der Besucher der Kurse für politische Aus- bildung. In einem der letzten Verordnungsblätter der Parteidirektion wird die Notiz eines Wettbewer bes zwischen den Besuchern der Kurse

der Stadt zum Bahn- hofplah, wo inzwischen die Behörden mit S. E. dem Präsekten sowie all« Podestas der Provinz, die kurz zuvor dem Rapport im Regierungspalais beigewohnt hatten, eingetroffen waren. Auf ein Trompetensignal nahm die junge Schar Habtachtstellung ein und wurde von der Provin- zialdelegierten Frau Fratini dem Herrn Pväfekten vorgestellt, ver eine kurze Ansprache an sie richtete und das Zeichen zum „Saluto al Duce' gab, woraus alle auf dem Plah Versammelten eine leb haste, langandauernde

Ovation für den Duce ver anstalteten. Die Abteilungen d,eir Jungitaliene rinnen defilierten hierauf vor den Behörden uno begaben sich zum Zuge, in dem fünf Waggons zweiter Klasse für sie reserviert waren- Als sich der Zug in Bewegung setzte, «scholl aus den Waggonsenstern der Ruf „Duce, Duce', während die auf dem Bahnsteig versammelten Verwandten den jungen Reisenden zuwinkten und di« Trommler abteilung den Wirbel schlug. Die Jungitalienerinnen des Hochetsch werden sich >eine volle Woche in Roma

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/10_05_1940/AZ_1940_05_10_4_object_1878827.png
Page 4 of 6
Date: 10.05.1940
Physical description: 6
, hatte gestern die Bevöl kerung schönste Gelegenheit, den Kame raden, die die Ehre und das Privilegium haben, dem Vaterlande in Waffen zu die nen, ihre ganze Sympathie und Zunei gung zu bewàn. In der Tat fand der gestrige Tag vte ganze Bevölkerung ver eint in einer wirklich herzlichen Anhäng lichkeit an die Truppen, diesem wehrhaf ten Schild der Nation. Die Italiener, die mit Begeisterung die Parole des Duce: „sich vorbereiten und sich rüsten' ver nommen haben, schauen mit felsenfestem Vertrauen auf unsere

für heldenmütige Leistungen in Abesfinien im Jahre 1937. Zu den Klän gen der Königshymne und der „Giovi nezza' entbot hierauf Kommandant Oberst Salomone den Gruß an den Kö nig-Kaiser und an den Duce. Mit der De- silierung: jMtsiKer Truppen vor dem Kommandanten lind allen Autoritäten, fand die militärische Feier ihren Abschluß. Die Truppen defilierten in folgender Reihenfolge: Karabinieri, Infanterie, kgl. Kavallerieregià Piemonte, Abteilung.'» der 2. Gebirgsartillerie, Genietruppen, Finanzieri und Miliz

empsangen. und stattete zu nächst, begleitet van begeisterten Duce- rufen, dem Instituten Beata Maria Vergine eine Besuch ab. Dort wurde er von der Mater Oberin empfangen und erhielt die Ovation zweier Schülerinnen, die dem Minister ein prächtiges Blumen- gebinde sowie cm-Buch: „Hymne auf Me rano' überreichten. Der Minister besuchte der Reihe nach, von allen Schülerinnen mit begeisterten Rufe» empfangen, die Elementarschule des Institutes sowie die Haushaltuiigsschulc, wo die Zöglinge praktische

rung verließ S. E. die Schule, um dem kgl. Lyzeum seinen Besuch abzustatten, Lehrkräfte und Zöglinge mit absoluter Am eine Abteilung Avanguaàsten Hingabe gemäß seinen Verfügungen und Ehrenbezeugung lastete. Hier waren den vom Duce gezogenen Richtlinien ^ einem Saale alle Schulerarbeiten deo De? Fee im ?e»ata/e Es dürfte wohl wenigen bekannt sein, daß vor Jahrhunderten im unteren Teil des Tessatales ein See, der sogenannte Gingglsee existiert hat. Der See lebt noch heute in der Ueberlieferung

bei seiner Ausmündung in das Tal die heutige Richtung gaben. RerMches Ar. Sartori. Innere und venerische Krankheiten übersiedelt Coric» Druso 12- Ordiniert 4 Uhr. arbeiten. Nachdem S. E. den Gruß an den Duce entboten hatte, der von allen Anwesenden mit wiederholten und be geisterten Duce, Duce Rufen erwiedert wurde, führte der Direktor den Minister in den Zeichensaal, wo das Mateial aus gestellt war, das die Schule im Juni zum Tage der Technik nach Bolzano senden wird. Ein Avanguardist überreichte dem Minister

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/24_03_1931/AZ_1931_03_24_3_object_1858704.png
Page 3 of 8
Date: 24.03.1931
Physical description: 8
unter der eisernen Hand des Duce ihren Anfang ^»lounnen hat. Zun, Schluß, nachdem der Nàr noch die polltische, demographische und '.virilchafiliche Bedeutung der Kolonien für das Mutterland hervorgehsben hatte. »vandt« er sich an die qnwefend« Säniljugend, die als Hoff nung des neuen großen Vaterlandes berufe» sein wird, einst die noch ungelösten Probleme kolonialen Charakters einer endgültigen Lösung zuzuführen. Sie mögen sich würdig erweisen Ks Vertrauens, das das Vaterland ans seine jungen Kriiste seht

sie beim Karablnierlkommaiido ab. diSS TZ. lVIàl^ l!'1 l'reusckmur 6«r Oderekclier /ungkaseisten «lem Duce unck 6er ksscliitisckeli I6ee lestgosetzt. gewerblicher Buchhaltungskurs in Bolzano b^giMt in Volano eìi» g^ jUto per l,.Ä^?^Ugskurs, welcher von» Isti ì 'ttnà,- Eccole Industrie, Bolzano, im Ein- - ? U<'N mit ^ Federazione Fascista Auto- Wie im ganze» Reiche, sand am Sonntag, d«n 22. März, auch In Bolzano die Feier des 12. Jahrestages der Gründung der Kampffasci statt, zu der sich ungefähr 800

der Arennerodivision Gen. Rovere und dei» Kommandanten der Infanteriebrigà Gen. Gritti. den Vizepodesta Dr. Di Cesare und viele andere. Der Koinmàndant der Jugendkampfbiià Duilio Filippi brachte die Botschaft des Duce zur Verlesung und.stellte den jungen Schwarz- liemden den Verbandssekretcir mit folgenden Worten vor: vis Woils à ?rovin?ia!-!<ommanàtkn „Exzellenz. ' Herr Verbandssekretär, meine Herr«»»! Heute zum erstenmal« vereinigen sich die Iungfafcistel» aus der ganzen Provinz. D'e Jugendkanipfbiinde bestehen

ihrer älteren Kameraden würdig zu erweisen und die Flamme der Revolution immer höher hinaus und in immer weitere Ferne»» zu tragen zun» größeren Wohle des Landes, S. M. des Königs, des Duce und unserer Familien. vis Kkllo à VprbgnààsMrs Nunmehr ergrisf der Verbandssekretär Ing. FeUce Ri^zinI das Wort und wies in seiner Rede anf die Bedeutung des Tages und auf die von, Faieismus in den 12 Jahren geleistete Arbeit hin. De? Redner hob sodann hervor, daß die Kundgebung der Oberetschsr Jungfascisten

Phase seiner siegreiche»» Revolution glücklich hinter sich ge bracht unö marschiert heute unermiidlich wie früher seinen fernen Zielen, die die Größe des Vaterlandes sind, zu. ' Wenn eines Tages unsere Kräfte erlahmen follie»», so blicken »vir auf zum Duce und stärken uns an einem Beispiel uliermüdlicher Arbeits krast, die er zu jeder Stunde voll und ganz fiir das Vaterland einsetzt. Der Verbandssekretär schloß seine Ausfüh rungen mit Hochrufen auf Italien, auf den König und auf den Duce

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_05_1936/AZ_1936_05_26_4_object_1865856.png
Page 4 of 6
Date: 26.05.1936
Physical description: 6
die Zeremonie. Einleitend gab der politische Sekretär die Auf forderung zum Gruß an den König und den Duce, dem die Masse mit einem begeisterten „Viva il Me' und „A noi' antwortet. Dann hielt Cav. Barbieri eine kurze Ansprache. Ansprache des politischen Sekretärs „Heute, am 21. Jahrestag des italienischen Kriegseintrittes, dem 14. Jahr der fascistischen Revolution und dem 15. Tag des fascistischen Im periums, ficht Merano zum erstenmal die Zere monie der fascistischen Aushebung mit, jener des Treueides

fand die Feier des Tages ihren würdigen Ab schluß. Im Rathaus wurden anschließend in Anwesen heit des Podestà und des politischen Sekretärs an die bedürftigen Familien die vom Duce bestimmten Geldpreise verteilt. Der politische Sekretär brachte hierbei den Anwesenden den Gruß des Verbands sekretärs, welcher, zu kommen verhindert, einen Vertreter entsandt hatte. Den ganzen Tag über trugen die Parteimit glieder die Uniform, die Offiziere erschienen in Galauniform mit den Auszeichnungen. Am Abend

sich zahlreiche Hochrufe auf den König und Kaiser, auf den Duce und Italien. waren die Tri bünen errichtet. Auf der gegenüberliegenden Seite »lahmen die Truppen Aufstellung. Fascisten und Organisationen des Regimes fanden beiderseits der Tribünen Platz. Letztere füllten sich mit den Vertretern der Behörden und Festgästen, unter Führung des aus Bolzano mit seinem Stabe ein getroffenen Kommandanten der Brigade Avellino. Nach dem Marcia Reale und Giovinezza, dem Gruß an dm König und an den Duce, eröffnete

der Sekretär des Kampfsafcios, Cav. Poggio, die Feier mit der Verlesung der Rede des Duce vom 9. Mai zur Proklamierung des neuen Kaiserreiches Sodann übergab der Präsident des Balillako- mitees dem Fasciosekretär die Namensrvlle der in den Kampffascio, bezw. Frauenfascio aufzuneh menden Avanguardisten und Jungen Italienerin nen. Auf einem Podium erfolgt» hierauf die sym bolische Zeremonie der Aushebung. Nach Verle sung der Eidesformel endete mit dem Gruß an den König und den Duce der Ritus. Anschließend

und an deren Komponenten einer Mission, beauftragt, dem Regiments, welches vom Jahre 1918 bis 1935 da selbst garnifoniert hatte, ein Banner zu überbrin gen. Unter den Klängen der Piavehymne und Ge schützdonner ließ der Regimentschef vor dem Gefal lenen-Gedenksteine von Retruten-Kriegswoji». vier prachtige Kränze des TruppenkSrpers, beiden Schwesterregimenter der Btigade AvellmI und des Korpskommandos niederlegen. Nach der Crhenbezeugung an den König u,,>, Duce erfolgte die Besichtigung des Regiments

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/24_05_1939/DOL_1939_05_24_1_object_1200735.png
Page 1 of 8
Date: 24.05.1939
Physical description: 8
in seinem 2lrbeiiszimmer empfangen. Die vor dem Reichskanzlei-Gebäude versammelte Menge brachte brausende Ovationen für den Duce und für Hitler, sowie für die beiden Minister dar. Lcßtere zeigten sich dann am Balkon, um zu danke». Der Begeisterungs sturm erreichte seinen Höhepunkt, als auch noch Hitler, begleitet von General Pariani »nd GFM Göring am Balkon erschien. Mittags fand im Gebäude der ital. Bot schaft zu Ehren Graf Cianos ein Festessen stall, zu dem auch Reichskanzler Hitler er schien. Am Nachmittag fand

» Gesehen des Faschismus innewobne. wie sie der Duce in seiner Rede auf dem Berliner Maiseld ani 28. Sept. nr>7 bekuuaei habe: Freund ieiu »nd wenn man freund ist, dir- zum Ende init. einander merschicren. Die beiden Länder und die beiden Böller bildete» nunmehr einen un zerstörbaren Block, der durch die Berivandt- ichaft ihrer Auffassungen, das Bestehen einer für immer fest geregelten gemciniamcil Grenze und durch den vvlitommeiicn Einklang ihrer Politik eng zufanunrngefchloisen lei. Das von Italien

verteidigt werden. Telegrammwechsel Hitlers mit dem König-Kaiser und dem Duce Aus Anlaß der Unterzeichnung des ital.- dcutfchen Freundschafts.- und Bündnispaktes fand zwischen Reichskanzler Hitler und S. M. dem König-Kaiser Viktor Emanuel lll. ein Tclcgrammwechscl statt, in welchem der unerschütterlichen Verbundenheit der beiden Völker Ausdnick verliehen wird. Ebenso begrüßten Reichskanzler Hitler »nd der Duce in einem Tclegrammwcchfcl den Abschluß des Paktes, der die untrennbare Ge. meinfchaft

für Italien und Deutschland, de» Duce und Hitler gab. Der Abschied zwischen Ribbentrop und Graf Ciano verlief äußerst herzlich. Unter stürmischen Ovationen der Massen nahm Graf Ciano im Sonderzug Platz, der um 11 Uhr aus der Halle rollte. M ü ii ch e ii, 23. Mai. Außenminister Graf Ciano traf um 20.30 Uhr hier ein und setzte um 20.-13 Uhr die Reise nach Italien fort. 2lm Bahnhof hotten sich die höchsten Behörden von Bayern mit Reichs- ftatthalter General v. Epp an der Spitze zur Begrüßung eingcfunde

». S. A.- und S. S.- 2lbteilungcn leisteten den Ehrendienst in der prachtvoll geschniückten Bahnhofshalle. Bei der 'Ankunft und Abfahrt des Grasen Ciano koin cs zu gewaltigen Beifallskundgebungen für Italien und den Duce. Begeisterte Kimdgebuttg in Nom R n m, 22. 'Mai. In Roin wurde der Hörbericht von» feier- licht» Uiitcrzeichiiuugsakt und von den Bol- schaften Cianos und Ribbentrops non bcr Be völkerung mit Bcocifteruug a» de» öffent lichen Lautsprechern augchört, wobei es zu lebhaften Beifallskundgebungen kam

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_01_1938/AZ_1938_01_18_2_object_1870504.png
Page 2 of 6
Date: 18.01.1938
Physical description: 6
Seite 2 .Alpenielivng' Kienstag. den 18. Jänner ISZg-xvi UebungsMg äes Duce Roma, 17. Jänner. Testern mittag stieg der Duce zu einem langen Uàngsflug ciuf. Cr steuerte ein Dreimotoren-Flugzeug über Littoria, Li« do di Roma, Terminino, Bracciano, Civitavecchia, Orbetello, Monteargenta- rio, Noma und fiihrte über dem Termi nillo in einer Höhe von 30Ä) Meter einige kühne Hebungen aus. Während des Fluges inspizierte er die Bauardei- ten auf den FlugpläiM von Masj'.iana und Rieti, sowie

andere Bauten der Luftfahrt. Nach zweieinhalbstündigem Fiug landete der Duce in Äiiidonia und begab sich nach Villa Torlania. Neues Filippo-Iteri-Institut in Roma Roma, 17. Jänner Am gestrigen Nachmittag wurde im Beisein des Korporationsministers San tini, des Senatspräsidenten Federzoni, des Vizegouverneurs von Roma u. zahl reicher anderer Persönlichkeiten das neue San Filippo Neri-Institut an der Via Appia durch Kardinal Salotto einge weiht. Das neue Institut wurde von Don Orione gegründet und umsaßt

e Hauptstadt fuhr, aus dem Gewehren geschossen. Der Wagenlenker wurde verletzt. Dee Aascio Modane gewinnt den potai S. E. Ciano und den Pokal des Duce. — Mannschaslslauf. — Ausgezeichnete Ergebnisse im Sprung- und Slalomlauf.. Von der schön sten Wintersonne begleitet, erlebte Dobbiaco am vor gestrigen Sonntag den Höhepunkt der festlichen Tage im Rahmen der Vier ten Skimeisterschaf ten für die sasci- stischen Auslands- gruppen. Die Teil nehmer an der großen Zusammen kunft sowie deren Organisatoren

wurde in feierlicher Weise mi/ dem Gruß an den Duce eröffnet, worauf der Präsident der Jury, S. E. Bastianini, die Sieger der einzelnen Wettkämpfe vorstellte. Der Präsident drückte im Namen aller Konkurrenten S. E. Bastianini den tief gefühlten Dank der Auslandsfascisten aus, denen die Tage von Dobbiaco in unver geßlicher Erinnerung bleiben werden. Nach der Verteilung der Preise richtete S. E. Bastianini an die in ihren Forma» tionen aufgestellten Schwärzhemden ein drucksvolle Worte, in denen

staltung darstellt. Der Unterstaatssekretär schloß seine Ausführungen mit einem Hochruf auf S. M. den König-Kaiser und den Duce als den Gründer des Kaiser reiches, in den die versammelte Menge mit einem begeisterten Jubeluusbruch einstimmte. Die feierliche Zeremonie schloß mit den Klängen der „Giovinezza' und mit dem Gruß an den Duce. » Noch am gestrigen Abend sind S. E. Bastianini und die übrigen Autoritäten abgereist und auch viele der Teilnehmer haben Dobbiaco schweren Herzens verlas sen müssen

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/25_05_1937/DOL_1937_05_25_5_object_1144409.png
Page 5 of 6
Date: 25.05.1937
Physical description: 6
Schulen der Stadt. Die Musikkapelle des 231. Infanterieregi mentes spielte das Balilla-Lied, worauf an schließend Prof. Pasturenti, der Präsi dent des lokalen Balillawerkes, sprach und each einigen kurzen Worten dem politi schen Sekretär die Schwurformel für den Eid der Jugend überreichte. Der poli tische Sekretär wies auf die Bedeutung des 24. Mai bin. Anschließend an seine Worte »erlas er die Schwurformel. An den vom politischen Sekretär ausgebrachten Gruß an den König und Kaiser und an den Duce

an den König und Kaiser und an den Duce schloß die Feier. Die Behörden begaben sich hierauf zu der für sie vor dem Stadttheater errichteten Tri büne und nahmen die Parade sämtlicher Mitglieder des Balillawerkes, der Vertretun gen der Wehrmacht, der Parteiorganisationen und der Verbände ab. Erfolg des Frnhlingsfestes Das Frühlingsfest im Widumsanger in Maia bassa, das zugunsten des Kirchenbau- fondes der Maifer Kirche am Sonntag nach mittags abgehalten wurde, hat. wie voraus zusehen war, wieder einen vollen

weiter. Beifall und andauerndes Duce-Duce- Rufen klangen auf. Die Damen der Frauen kampfbünde streuten Blumen. Die „Gio- oinezza' wurde gespielt. Der Parteisekretär schritt weiter durch die ihm zurufenden Spaliere der Verbände und Organisationen, die Prinz Humbert-Straße hinauf zur Reichsbrücke. Ueber die Promenade kehrte Exz. Starace wieder zum Viktor Cmanuel- Platz zurück, wo sich inzwischen sämtliche Formationen und Verbände mit ihren Fah nen und Wimpeln, die ganzen Schulen und Vertretungen zusammengezogen

hatten. Nach einem kurzen Besuch in den Räumen der S. I. C. begab sich der Parteisekretär, um geben von den Behörden und einem Wald von Fahnen, auf die Terraffe des Theaters. Kopf an Kopf standen vor dem Tbeater die Organisationen mit ihren Fahnen. Der Gruß an den Duce wurde ausaebracht. Wieder lautes Duce. Duce-Rufen. Trompetenzeichen forderten Stille. Der Parteisekretär sprach, der Lautsprecher trug seine Stimme über den ganzen Platz. Zuletzt nochmals eine große Kundgebung, als der Parteisekretär auf die Straße trat

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_04_1938/AZ_1938_04_10_7_object_1871503.png
Page 7 of 8
Date: 10.04.1938
Physical description: 8
für öffentliche Arbeiten und der Vertreter der autono men Straßenkörperschaft nach Castel Fla vo», um einen Ueberblick über das Stadt gebiet zu haben und dann in die Jndu- striezone. Er verweilte dort längere Zeit und besichtigte die Anlagen der Lancia, der Montecatini, Flack, Feltrinelli und die übrigen kleineren Industrieanlagen. Er hob die Bedeutung hervor, welche der Duce der Initiative beilegt und forderte die Anwesenden auf, durch Propaganda und Beiträge zur Bekämpfung des ge- der übrigen Behörden

beziehen, zu überprü fen. Auf der Rückfahrt legte er am Denk mal im Gebeinhause der Gefallenen in Colle Isarco «inen Kranz nieder und fuhr dann über di« Straß« von Saren- tino, worauf «r die Arbeiten der neuen droelektrifchen Anlage in Ponte allo arco besichtigte, wo er von den Arbei tern mit einer begeisterten Kundgebung für den Duce empfangen wurde. Nach seiner Rückkehr nach Bolzano be gab sich S. Exz. der Minister in den Mi- litärzirkel, wo er vom Armeekomman danten und einer Vertretung von Offi

, die die Provinz betreffen vor. Der Minister versicherte, daß in Befolgung der Anord nungen des Duce die wichtigsten Pro bleme, welche Bolzano und das Alto Adige betreffen, einer raschen Lösung zu geführt werden. S. Exz. der Präsekt hat den. Minister ersucht, dem Duce die Gefühle der Er gebenheit und Dankbarkelt der Bevö'ke- rung des Alto Adige für das bestand ge, wohlwollende Interesse, welches das Re gime der Provinz zuwendet, zu über bringen. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce eröffnet

und mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Ss. Vaami ia Balzana Wie wir gestern mitgeteilt haben,, war der Generaldirektor für Turismus und Fremdenverkehr. On. Bonomi, auf einen kurzen Besuch in Merano, wo er sich über die wichtigsten Fremdenverkehrs- fragen unterrichtete. Gestern traf On. Bonomi in unserer Stadt ein und hatte eine längere Bespre chung mit dem Leiter der Proyinzial- körperschast des Turismus, Marchese Clavarino und den Behörden. Außerdem war On. Bonomi auch bei der Versamm lung der Behörden

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/07_01_1941/AZ_1941_01_07_3_object_1880671.png
Page 3 of 4
Date: 07.01.1941
Physical description: 4
. Fratini, der Preside der Provinz Nationalrat Car retto, Nationalrat Miori und andere Amtswalter. Der Verbandssekretär war durch den stellvertretenden Sekretär des Fascio, Kamerad d'Ettore, vertreten. Der Saal war dicht angefüllt mit einer frohen Schaar von Müttern und Kindern. Nach dem Gruß an den Duce hielt der Postdirektor die Festansprache, der die Verteilung der Gabenpakete folgte. .MHxMzn wurden den..Frauen der einberufenen Post- uno Telegra'phen- beamten, sowie den kinderreichsten

und bedürftigsten Familien Barbeträge über geben. Die bedeutungsvolle Feier fand mit dem Gruß an den Duce ihren Abschluß. Auch in den größeren Ortschaften der Provinz wurden an die Kinder der Post- und Telegraphenangestellten Be- fanagaben verteilt. In Stadt und Pro vinz belief sich die Zahl der Gaben- paket'e auf mehr als 230. » Die zweite Befana des Soldaten, von deren Organisation unter tätiger Beihilfe aller Bevölkerungskreise wir an dieser Stelle bereits berichtet haben, gestaltete sich gestern

nach den Bormittagsschulstunden wieder ein stellen werden. Tag für Tay findet so der Befehl des Duce Verwirklichung und Tag für Tag können die fernen Eltern mit größter Be ruhigung an ihre Kinder denken, die in guter Hand wohl aufgehoben sind, auch in den Stunden, in welchen die Schule sie aus ihrer Aufsicht entläßt. Auch dies ist eines der vielen Verdien ste der GIL im Rahmen ihres ausge dehnten Arbeitsgebiete«, < VeeldiWg eines Opfers der Arbeit Sonntag morgen um 10.30 Uhr fand die feierliche Beerdigung des in der Sta tion Brennero

, an der Hinterland, unter dem Kuzifix und den Attdern des König-Kaisers und des Duce, ist, von Kinderhänden mit allem Fleiß eine Weihnachtskrippe aufgestellt. Weih- rauchduft erfüllt den Raum, rosafarbenes Licht verbreitet mystischen Schimmer. Ei ne Kleine Italienerin in Uniform füyrt uns ein. Alles ist einfach, doch darum nicht weniger den Weg zum Herzen findend. Der Stall ist von tiefrotem Licht erhellt, In der Krippe auk Stroh gebettet, das Jesukindlein, der sündigen Welt Erlöser. Daneben Maria, die Jungfrau

Arbeit und entwickelte schließlich das Programm für die in aller nächster Zukunft zu entfaltende Tätigkeit. Die Inspektorin sprach hierauf von der Mission der Frau ini allgemeinen, von den besonderen, ihr vom Duce anvertrau ten Aufgaben und, daß die Frau darauf stolz fein muß, daß der Duce auf sie ein derartiges Vertrauen setzt in dieser histo rischen Epoche, in der das italienische Voik um den ihm zur Entwicklung nötigen Le bensraum, um die Freiheit in seinem Meere, dem Mittelmeere

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_3_object_1881546.png
Page 3 of 8
Date: 08.02.1933
Physical description: 8
Lino Visinteiner und den Mitgliedern Major Aleardo Covacevich, Senior Cav. Rug gero, Lenzi, C. M. Mario Maeulan. Ing. Bit- torio Orioli. Dr. Francesco Long! zusammen gesetzt. Es gehören ihm auch der zweit« Kom mandant der Jugendkampfbünde Cav. Filippi und der Zoneninspektor Cav. Uff. Vito Radina an. Als Konsul Bellini S. E. dem Präfetten die Mitglieder der Direktorien vorstellte hielt, er folgende Ansprache: Bor S Monaten hat mich der Duce auf Bor schlag S. C. des Parteisekretärs auf diesen ver

. , Der Berbandssekretär schloß seine Rede mit der Erklärung, daß S: E. der Präfekt den Duce versichert könn«. daß die Geschicke des Fascio des Hochetsch unter der Führung des PrSfekten in den besten Händen liege. Ver Gruft S. E. des Vrasetken an das neue Direktorium. S. E. Marziali hat hierauf eine kurze Anspra» che gehalten, worin er seiner Genugtuung, bei einer so wichtigen Versammlung den Vorsitz zu sichren. Ausdruck verlieh. Er sagt« das Regime ist fest geschlossen und die faseisttsche Partei bil det den Stolz

tragische wirtschaftliche Lage geraten. Anzeichen von Müdigkeit und politi scher Erschöpfung sind in den Reihen jier Li- beral-Demokraten festzustellen: die sozialen Pro bleme sind an einem neuen Wendepunkt ange langt. Cs ist «ine allgemeine Gärung festzustel len, «ine ganze Welt stürzt zusammen. Diesem Chaos gegenüber bietet das fascistiche Italien ein bewundernswertes Bild eines geschlossenen Volkswillens, der vom Duce, geleitet wird und in zehn Jahren die Grundlagen für ein« neue Zivilisation gelegt

hat. Nach einmal geht das Licht von Roma aus und die Welt blickt nach Roma, M dem sie das Beispiel wirtschaftlicher Rettung sieht. Zum Duce blickt wi« zum Manne, den das Schick sal dem italienischen Volke gesandt hat. aus. d«r Italien gerettet hat und der heute die Welt vor dem Zusammenbruch retten will und kann. In diesen bedeutungsvollen Augenblicken soll der Duce das gesamt« italienische Volk mit ei nigem Willen und unerschütterlicher Disziplin vor sich sehen und die Freude seiner großen Sendung fühlen

ihre Tätigkeit im Gefühle vollständi ger Ergebenheit an den Duce auszuüben. Bellini Kgl. Hoheiten das Herzogspaar von Pistoia. Das Verbandsdirektorium und das Direktorium des Fascio von Bolzano, die heute eingesetzt worden sind ersuchen die Aus drücke der Ergebenheit entgegenzunehmen. . Marziali-Bellini. S. E. Starace zum Erfolg der Dopolavorifken- Versammlung In Vipiteno Anläßlich der Veranstaltung des Dopo lavoro in Vipiteno am 2S. Jänner hat der Verbandssekretär Konsul Bellini dem Partei sekretär

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_12_1938/AZ_1938_12_06_5_object_1874331.png
Page 5 of 6
Date: 06.12.1938
Physical description: 6
, so daß die zm Gemüter daraus Ansporn und »cisterung schöpfen konnten, z, unserer Provinzhauptstadt wurde Feier im Theater des Hauses der Mäd- -G. I- L. abgeholten. Dabei zeigte die Anhänglichkeit der Littorio-Ju- ü an ihre Organisation, das Interesse, die Leiter der Organisation der Ju- < entgegenbringen und die bedin» wlose Ergebenheit der Jugend für duce, der allen Vorbild ist. M 10.30 Uhr hatten sich die Vertre ten der Jugend des Littorio mit den Einern und der Musikkapelle der Aoan- Mten -Legion im Theater

der G. I. L., - Zgl. Quäftor, der Generalsekretär der dtgememde für den Podestà, der tgl. dienprovveditore. M die Behörden die Bühne betreten 'en, ordnete der Verbandssekretär den ' an den Duce an, woraus die Munt ile der Aanguardisten das Ba- °ÄÄ> und die Hymne der Jungfasci' spielte, die «on den Versammeljen Hungen Wurden. Festrede Maus ergriff der Vizeverbandskom- ànt der Avanguardistm und Balilla, Morello, das Wort zur Festrede. Er berte eingangs die allgemeine Stim- ,g. die im Jahre 1746

^die M durch die An-! ' igkcit' ' an die E. I. v erwachsen ,)> Durch die Ausbildung, die.sie.in den genüorganiationen genießt, wird >sie ? àie Aufgabe^, die .'ihrer als Bürger- àìen .harren, .vorbereitet und .es flie ht .kein Zweifel, daß sie jederzeit bereit ?. sich für die Ideale des FascisMs ein setzen und den Befehlen des Duce Fol- ì zu leisten. > , ^ à Ausführungen des Vizeverbanos» Mandanten wurden wisdecholt.von dgebungen für den Duce.unterbrochen zum Schluß.folgte ihnen eine be- isterie Ovation für den Gründer

zur geistigen Hebung des Arbeiierstandes eingeführten Kurse, worauf Prof. Tarlo Galasso die erste Lektion hielt, die die Stellung Ita liens im Mittelmeer behandelte. Der Vor tragende erläuterte das Thema vom geo graphischen, wirtschaftlichen, politischen und militärischen Gesichtepunkt und er weckte damit bei seinen Zuhörern ficht liches Interesse. Die Versammlung schloß mit dem Duce-Gruß. Skigruppe Bolzano Die Mitglieder der Wintersportverban de werden darauf aufmerksam gemacht

, Arbeiter, mit Dallago Maria, Bedienstete' Somma campagna Gino, Tischler, mit Fedri >oni Ines, Private; Gruder Mattia, lektrizist, mit Fischnaller Teresa, Kell nerin. Die Zeier iu der Kasane de» S. Ackillerkrigimeà (Foto Walsa) Verkeilung der Auszeichnfingen Hierauf wurden die Derdieflstprämien -ià'.s Mitarbeiter der. G. I. L. und dapn ^Verdienstkreuze an die Balilla, Avan- »rdisten. Klein- .und Iungitalienermnen «erteilt. Zum Schlüsse ordnete der Verbands- metà den Gruß an den Duce an und ral Bancale

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_02_1938/DOL_1938_02_19_2_object_1139365.png
Page 2 of 16
Date: 19.02.1938
Physical description: 16
wurde. Ter Ministerrat kann in jedem einzel nen Falle die Bestrafung der Richter der be treffenden Spruchinstanz verfügen. Die Zwmrzl.qjahrfeier des Sieqes R o m, 18. Februar. Für die Heuer fällige Zwanzigjahrfeier des Sieges von Dittorio Beneto hat der Duce die Bildung eines besonderen Ausschusses zur Organisierung der Festveranstaltungen an- geordnet. In der gestern unter dem Vorsitze des Unterstaatssekretärs im Ministerpräfl- dium, S. E. Medici del Coscello, stattgehabten Sitzung

der freie Verkehr untersagt. Starken Kruppen bewaffneter Araber, darunter Hunderten von Reitern, soll es gelungen sein, unter Umgehung der britischen Grenzwachen von Transjordanien her in Palä stina einzudringen. Die britischen Behörden sollen zahlreiche Truppcnocrstärkungen entsandt haben, um das Eindringen weiterer Araber scharen zu verhindern. ein Marschbataillon der Kolonialpolizei. Rom, 18. Februar. Der Duce besichtigte heute das morgen nach Addis Abeba abgehende Marschbataillon der Kolonialpolizei

. Das Bataillon defilierte so dann im römischen Paradeschritt vor dem Duce, der sein hohes Lob aussprach und es zu steter Pflichterfüllung ermahnte. Hohe deutsche Auszeichnung für Marschall Valbo. ' Tripolis, 18. Februar. Der Luftfahrtattachee der deutschen Bot schaft in Nom, der mit Flugzeug hier ein- getroffen ist, überreichte dem Generalgouver neur im Auftrag des Generalfeldmarschalls Göring das Großkreuz des Deutschen Adler ordens, mit welchem Reichskanzler Adolf Hitler Marschall Valbo ausgezeichnet

hat. Auf die Ansprache des Luftfahrtattachees er widerte Marschall Balbo mit Dank und Grüßen für den Führer und die deutsche Nation. A Die Dante Alighieri-Gesellschaft Rom, 18. Februar. Der Duce empfing den Präsidenten der Dante Alighieri-Gesellschaft. der ihm über die Tätig keit der Gesellschaft im Jahre 1937 Bericht er stattete. Aus demselben geht hervor, daß der Gesellschaft. 13.227 lebenslängliche. 33 089 ge wöhnliche Mitglieder im Inland nnd 23.000 im Ausland. ferner 196.777 Studenten und 169.137 Schüler

angehören, die in 310 inlän dischen und 200 ausländischen Gruppen zu- sammcngcfaßt sind. Der Duce drückte seine be lobende Anerkennung über die Tätigkeit der Ge sellschaft ans. Die lanvto. Arbeiter-K a «kenkasse Rom, 18. Febniar. Der Verband der landw. Krankenkassen für die landw. Arbeiter hielt beute eine Sitzung ab, in welcher der Tätigkeitsbericht über das abgelaufene erste Bcftandsjahr erstattet wurde. Ende 1937 waren 3,976.405 Mitglieder ein geschrieben. Im abgelaufenen Jahre erhielten 236.695

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_10_1937/AZ_1937_10_14_6_object_1869401.png
Page 6 of 6
Date: 14.10.1937
Physical description: 6
hatten. Aus die Vetroleumqucllen wird ein Anschlag ver übt und Anawl wird ein Tniinmcrhauscn Dazwischen spielt eine Äcbe->?,< schichte mit bramati schen und packenden Momenten, der ebenfalls Gier und Habsucht zu Grunde liegt Als Einlage: Aufnahmen von der triumphalen Reise des Duce nach Deutschland. Erste Etappe Noma—Mün- chen. Beginnzeiten: S, 7 und S.1S Uhr. Nun läm't er auch in Bolzano ab heute im Roma Lino, der Film, vsn den, die .lanze Welt spricht, den jeder Staat ob seiner Grösse, Originalität und Klasse prämiierte

. Als Einlage: Ein Kurzfilm über die Reise des Duce nach Deutschland. mildverwachsenen Dschungel mit ihren Gefahren. Hinter halte, Krankheiten, bildet den Hintergrund dieser moder nen Abenteuerhcmdlung, in der Mittelpunkt ein femmì- niler Tarzan steht, Beginn: S, 6,30, 3 und 9.30 Uhr. Kino Savoia. Letzter Tag „Der yerr ohne Wohnung'. nach dem gleichnamigen Bühnenstück von Oesterreicher ». Ienbach, Darsteller Paul Würdiger, Hilde v. Stolz, Her mann Thimig. Hanna Waag, Leo Sle,ak und Adele Sandrock. Regie

: E. W. Emo; Musik und Lieder von Robert Stolz. Die tragik-lomischen Erlebnisse eines Assistenten eines Wiener Schönheitssalons, der stets vom Unglück oerfolgt wird. Braut und Stellung verlkrt. unfreiwillig einen Ehekonflikt heraufbeschwört, in die allerveinllchsten Si tuationen gerät, bis dann zu guter Letzt das Schicksal doch ein Einsehen hat und mit jähem Ruck die scheinbar hoffnungslos verschlungene Verwirrung gnädig auflöst. Als Beiprogramm: »Die Reise des Duce in Libyen' Beginn: 5. 7.1S und 9.30 Uhr

von einer Gruppe von Offizieren. Die festliche Zeremonie begann mit dem Gruß an den König und Kaiser und an den Duce, kommandiert vom Leiter des hiesigen Kampffascio, und dann schritt der Kommandant der hiesigen Jungsascisten die Front der Jungsascisten Balilla und Avanguardisten ab und ver las sodann oen Gruß des Duce an die Jungsascisten des „Campo Roma'. Cr erstattete hierauf dem höchst- anwesenden Offizier der Garnison, Oberst Reisoli, Rap port über den Stand der anwesenden sascistischen Jung männer

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_12_1933/AZ_1933_12_24_2_object_1855966.png
Page 2 of 8
Date: 24.12.1933
Physical description: 8
im Weihnachtswunder... sinnlos, (beschichte und Lc^cn haben eine Vollen SUI Der Aiuitsr- und kindeàg. Pressano n e, 82. Dezember. Der Tag, welcher aus Wunsch des Duce der Mutter und dein 5iinde geweiht sein soll, der 24. De^einder, wird in Bressanone in der feierlichsten Weise begangen werden. Unser Pouesta. weicher mit besonderem Inter esse für ein autcs Gelingen diesem Festes Vorberei tungen getroksen hat. hat in? Einvc-rnehmcii mit den kirchlichen Behörden, mit dem Präsidenten de Mutter

, wird über die politische Bedeutung dcr Zeremonie und über die Vorkehrungen der fascistischen Regierung zum Schutze der Mutter lind des Kindes sprechen. Nach der Rede wird auf Anregung des städtischen Dopo lavoro allen anwesenden Kindern ein Gutschein verabfolgt werden, welcher auf eine der sieben Prämien Anspruch erheben kann. Die Prämien, Zwei lebende Lämmer und fünf herrliche, den Duce darstellende Bilder, werden dann znr Verlosung gelangen. Die Prämien kommen gleich zur Ver teilung. Van halb 3 bis halb 3 Uhr

!?us!d^!-?m. B r e i s a n o n c, '^2. Dezember. ..i.:.^re.^cn Dr. Marw de Fed?r>z,zi wurde in die.e., Tu^cj, roiu ì!lttclclchi>'>ii?uj:criul» ein ìLv'rd'.eus-dìr'.k-N! mit d:r bronzenen Aiedaille für >n der Opera Naz. Balilla zuer- Fürsorge des Duce für die orlicitende Klasse und über alle wohltätigen Einrichtungen der Regie rung, welche auf einen immer besseren Wohlstand des italienischen Volkes hinzielen. Er schloß seine Worte mit einer Einladung an alle Anwesenden, den Zustand des Winterschlafes und der Interesse losigkeit aufzugeben

und sich dem Dopolavoro und den übrigen Organisationen der Partei anzuschlie- fzen, um auch in Lufon eine fruchtbare Tätigkeit entfalten zu können. Hierauf sprach Dr. Praxmarer, welcher als De legierter für dopolavoristifche Propaganda an wesend war. Er erwähnte die Werke.dcs Fascis-, mus, die unausgesetzte Arbeit des Duce nm die Krise, welche alle Völker bedrängt, zu überbrücken und von seinen Bemühungen, um dem italienischen Volke einen Zeitabschnitt der Arbeit und dcs Frie dens zu sichern. Ferner erwähnte

' schloß die Sitzung unter Hochrufen, an dèn Duce. - . - kirchenmusikciUZHes zu Weihnachten. ^ Collalbo, 22. Dezember Der Chor der Pfarrkirche Longomoso. wird on den Weihnachtsfesttagcn folgend? Werks für Soli. Chor und Orchester zur Aufführung bringen: Zum Hirtenamte um 5 Uhr früh die Aiigustimisfestmesfs von I. Gruber und das bekannte'Weihnächtslicd „Stille Nacht' von Franz Gruber für 5stimm. ge-' mischten Chor a cappella. Beim feierlichen Hoch amte um 9 Uhr die Jubiläums-Festmesse v. Aval- bert

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_03_1936/AZ_1936_03_29_5_object_1865225.png
Page 5 of 6
Date: 29.03.1936
Physical description: 6
im Speisesaale des Flugplatzes zum Festessen. Am Nachmittag hatten sie freien Ausgang. « « « Die silberne TapferkeitsmedaMe für den Flieger- sergente Motti Am dreizehnten Jahrestage der Gründung der kgl. Aeronauti! wurden in Roma im Beisein des Duce an die Familien der in Ostafrika gefallenen und ausgezeichneten Helden her Flugwaffè die Pensionen für die Tapferkeitsmedaillen ausbe zahlt. Unter den mit der silbernen Tapferkeitsme daille Dekorierten befindet sich auch der Fliegerser gente Terzo Bilotti

„Brennero', General Gerbino Promis, S. E. der Präfekt mit seinem Kabinettschef, der Vizeverbandssekretär, Of fiziexe des gewesenen österreichischen Heeres, eine Vertretung der dritten alpinen Division von Me rano, Frontkämpfer sowie Schwarzhemden und Bürger aus allen Bevölkerungskreisen, eingefun dey/ Vor Beginn des interessanten Vortrages, der mit zahlreichen Lichtbildern illustriert war, wurde der Gruß an den König und an den Duce ausge bracht. Der Redner ging anfangs auf die Geländebe schaffenheit

der Provinz. Nach der Ansprache des tgl. Studienprovvedi- «vre behandelte der Schulinspettor verschiedene dl- baltische Fragen und zum Schlüsse sprach der, Ver trauensmann des fascistischen Schulverbandes über den Zweck der Hilfytasse der Lehrer der Provinz. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. ! ' > Oberst Tozzoli befaßte sich hierauf in eingehen »er Weise mit der Charakteristik des Frontabschnitt es, der vom Joch' von Stàio über die Kamm linie .des Ortles- und Cevedalegruppe

, bilden den praktischen Beweis, der Bewährung des gegen wärtigen Wirtschaftssystems, das eine zehnjährige Erfahrung für die Zukunft gefestigt hat. Die Ver sammlung schloß mit dem Gruß an den Duce. ' Tätigkeit der Syndikate derMllstrieàiler Gestern abends hielt der Sekretär der Union der Industriearbeiter in Sinigo die Generalversamm lung der Arbeiter der Montecatiniwerke ab. Nach dem er die von der.syndikalen Organisation ent falteten Tätigkeit einer raschen Ueberprüfung un terzogen hatte, befaßte

er sich mit den industriellen Verwirklichungen in unserer Provinz, die dem un ermüdlichen Interesse S. E. des Präsekten und des Verbandssekretärs zu verdanken sind. Er befaßte ich hierauf mit der Fürsorge des Regimes zum Wohle der Arbeiterschaft und den verschiedenen Fragen» die auf dem Wege der« Lösung sind und zenen der Verbandssekretär sein Interesse zuwen det.' Mit einem Gedenken an die Soldaten, die ge genwärtig für die'Größe Italiens in Ostafrika kämpfen, schloß er die Versammlung mit dem Gruß an den Duce. Rapport

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_10_1936/AZ_1936_10_01_5_object_1867348.png
Page 5 of 6
Date: 01.10.1936
Physical description: 6
9 Uhr abends hat die durch die Teilung der Rionalgruppe Gries-San Quirino ge schaffene Gruppe in den neuerrichteten freundlichen und zweckdienlichen Lokalen ihre erste Versamm lung abgehalten, zu der sich die Fascisten, der 'Layons eingefunden haben. Nach dem Appell er- ö nete der Vertrauensmann Cap.' Montanelli mit dem Gruß an den Duce die Versammlung. An sei ner Ansprache sagte er, daß er vom Verbandssekre tär zum Vertrauensmann der neuerrichteen Grup pe berufen worden ist und trachte

wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Versammlung der Gruppe S. Hulrlno Vorgestern abends wurde im Dopolavoro „Fu gagnolio' die Versammlung der Fascisten der Gruppe San Quirino abgehalten. Der Vertrauens mann Kamerad Righetti hielt dabei eine Anspra che, worin er auf die Gründe hiewies, welche die Trennung der Regionalgruppe Gries und S. Qui rino in zwei getrennte Gruppen führten. Die Ver sammlung hatte weiters den Zweck, eine Kontrolle über die anwesenden Fascisten durchzuführen. Er Mloß

seine Ausführungen mit einem Lob für die Fascisten, die mit Eifer für die Ausstattung des Rionalsitzes beigetragen haben. Rapport der OWere der Spera Balilla Am Dienstag wurde im Hause des Fascio vom Präsidenten des Provinzial-Komitees der Rapport der Offiziere der Opera Balilla der Stadt avgeyal- teu. Duvet waren der kgl. S-udienprovvediiore u. zirka fünfzig Offiziere zugegen Der Rapport wur de mit dem Gruß an den Duce eröffnet und dar auf behandelte de? Präsident verschiedene die Or ganisation betreffen

« Fragen. Besonders wies er auf die Pflichten des Offiziers der Opera Balilla hin. Darauf befaßte er sich mit dem Tätigkeitspro- gramm für das Jahr XV. Mit der Durchführung des Programme? wird bereits in der kommenden Woche begonnen werden. Nachdem er einige Auf klärungen über die Ausstattung und ' über den Stundenplan gegeben hatte, schloß er den Rapport mit dem Grus? on den Duce. Versammlung der Gemeindepräsidenten der Opera Balilla. Gestern vormittags hielt der Präsident des Pro- vinzialkomitees

der Opera Balilla den Rapport der Gemeindepräsidenten des Balillawerkes des Venostatales ab. Dabei wurden die Weisungen für die Tätigkeit, welche in den ersten Wochen des Ok tobers in den einzelnen Gemeinden zu entfalten ist, gegeben. Besondere Weisungen wurden hin sichtlich der Aushebung und der Tesserierung im Jahre XV gegeben. Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. ««n Zi»«l> Kitt Baron Rinaldo àie große, spànnencke Sensation Straßen und Wir haben den Beschluß des Präfekturs-Kom

21