124 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/01_08_1907/BRC_1907_08_01_8_object_116791.png
Page 8 of 8
Date: 01.08.1907
Physical description: 8
, Wirt. It.»?«.Johann Bergerweis, Gastwirt. Wi»ptK»»x. Georg Eller, Gastwirt. Ii^»rttt««>». Josef Huber, Gastwirt. ,k»5«I»d»«I», Gasthof „zu den drei Grafen'. MI»,»««»». Blasbichler, Stieglerwirt. Hans Gaffer, Bahnhof-Restaurateur. Joses Dorfmann, Wirt. Peter Rabensteiner. Mondscheinwirt. Johann Rauter, Cafe „Kreuz'. Iil«r»»»t b. krixen. Josef Fischer, Gastwirt. Ii.»»»«««»»« (Loük>ni,vv). Katholisches Vereinshaus St. Johann i nach st dem Münster). k^«i^««I». Georg Oberegelsbacher, Adlerwirt

, Neuwirtin. I. ^.ergmeiltcrS Cas6 Veit Lercher. i Cafe Glanz!. Joses Haidegger, Gastwirt. ! Thl'mis Hubers Gasthof, i Tschnrtschentaler Richard, Gasthof ! „zur «7vnne'. Unterhubers Brauerei. Caft- Lercher, Anton Petrylierciz. Alois Äergeiner, Fischwirt. Andrä Bergeiners Gasthaus „zur Traute'. Joses Zojers Gostyos,.z. Glöcklturm'. »«»»»»«»». Alois Holzknecht, Gastwirt „zum Wälder'. Anna Wegscheider, Wirtin. Ml»»'««'». Mart. Eberhöfer, Gastwirt. Josef Beider, Gastwirt. Ml«r«»». Caiö Meran, Josef Hintner

. Brückenwirt. ZTi«<t«rr»s«»» Jalo' Äa»r, Br tzwin. Jakob Beider, Wirt Paul Mair. Gastwirt. ZUt«Äl«rck»r^. Ludwig Senster, „Gasthof Bachmann'. Michael Seebers Gasthaus. <ßt»«r'»»ß»«»'K »m LrvvnHr. Maria Wi;we Epölr, Wirtin. Jakob Oberhollenzer, Wirt. <VI»«rvt»»<t .^ranz Radmüller, Gastwirt. Ot»»»«. Ladurner Mana, „Bad Schartl', Niederolong. Anton Dorners Bahnhof-Restauration. Petec Mayr, Pfarrwirt. ?»R»»«»»Ä«»»^t! Joses Obenhaler, Gastwirt. Johann Hnier, Gastwirt. I?IK«I«t»» Leopold Flöß, Gastwirt. Peter

Videsolt, Postwirt. Vr!izrr»O«i». Jakob Steiner, Gastwirt. Peter Fauster, Gastwirt. »»T«vI»ß»U« dvi Stsr/ivA. David Seeber, Wiit. Michael Stecher, Gastwirt. I. Amort, Hnschenwirt. Kathi Engl, „zum Löwenwirt'. ^»»«i»Ä d. Lrixvn. Joses Fischer, Gastwirt. St. «««»»5«»» d. Lrunvek. Johann Mitterhofer, Mühlwirt. .?»!»«»»»» j ^ Philipp Vergeiner, Gastwirt. 8t. ^l«I»»»»-» in Johann KirMer, Wirt „zum Weißen- b.ch'. Vinzenz Wasserer. Wirt. Kt. R^»r«»»»i«»». Kreszenz Oberhollenzers Gasthaus „zur Sonne

'. Al«i-tt»» in Lnnvderx. Leopold Flöß, Gastdaus „St. Martin'. Atz. Mit«»»«»« Schiffereggec Gottlieb, „schwarzer Adlerwrirt'. 8t. ^«t«»- kivtsr I^eu. Anton Schrott, Badwlrt. 8t. V«it in Katharina Forer, Wirtin. Franz Schneeberger, Zottenwirt. Josef Gruber, Gastwirt. 8t. H »x!I. Mutschlechners Gasthof. Hotel Montesella. 8«n«I in Isllkers. Atzwanger Elias, Wirt. David Mutschlechner, k.t. Postmeister, ^li. Mutschlechner. Gasthof „Elefant'. 8»k»k«. Josef Gasser, Sternwirt. Joses Tauber, Gastwirt. Alois Schlechtleitner

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/23_08_1906/BRC_1906_08_23_8_object_122298.png
Page 8 of 8
Date: 23.08.1906
Physical description: 8
Backlechners Gasthaus. Karl Dumls Gasthaus „zum Einsiedel'. Alois Frisch, Gastwirt. Witwe Julie Frisch, Gastwirtin. Hans Hofer, Neuwirt. Johann Niederbachers Gasthof. Anton Schifferegger, Hirschenwirt. Joses Mayr, Gasthof „z. gold. Stern'. Paul Quantschnigg, ..gold. Rose'. Joh. Schisfereggers Hotel „Bruneck'. Brauerei Kirch berger, Gebr. Stem- berger. Anton Telser, Cask-Restaur mt. Georg Tinkhauser, Gastwirt. Wilhelm Bürger, Stcgerbräu. Alfons Wachtlers Gasthaus. »UirxstttRt»«»«!. Joh. Profanier

(Besitzer: Kloster Neustift). Josef Wolf, Gasthof zur „Post'. Ei ««««>»«»«». Auqust G'öbner. Posthotel und Pension Wielcmdhof. Ludwig Gröbner. Brauerei. Mox Glöbner, Pension „Leopoldhos'. gemacht A. Fischer, Gasthof „zur Sachfeu- klemme'. »IN Anna Ebner, Gasthof „Aigner'. «»»»I in Virol. Hermann Spiegl, Cafe. ««»IIKruVk. Wtw. A. Kollreider, Gastwirtin. in veksrvAKk». Joses Hintner, Wirt. IRuI»«»» (lsvital). Sebastian Taferner, Wirt. Joses Steidl, Wirt. Josef Baumgartner, Wirt. Konrad Fuchs' Nachfolger

Bergerweis, Gastwirt. Georg Eller, Gastwirt. Josef Huber, Gastwirt. Gasthof „zu den drei Grafen'. Blasbichler, Stieglerwirt. Hans Gasser, Bahnhof - Restaurateur. Josef Dorfmann, Wirt. Peter Rabensteiner, Mondscheinwirt. Johann Rauter, Cafö „Kreuz'. K^I«r»i»t d. öi'ixen. Joses Fischer, Gastwirt. (öoävllsvs). Katholisches Bereinshaus St. Johann (nächst dem Münster). Georg Oberegelsbacher, Adlerwirt. Christen Leitnei, Brückenwirt. Thomas Weger, Kronwirt. Josef Müller, Hotel „Post'. I. Bregenzer

, Schroffensteinwirt. Max König, Neunerwirt. Karl Fink, Hirschenwirt. Peter Obrist, Kreuzwirt. Peter Amort, Gastwirt. Andrä Brunner, Gastwirt. bsi Leattv. Bräuerei Ammann. Michael Jnnerkofler, Gemsenwirt. Frau Mayr Elise, Schwaigerwirtin. Gasthof Schweizerhof, Frau Witwe Schuler. Josef Baumgartners Gasthof „zum goldenen Stern'. Aloisia Jnwinkel, Neuwirtin. I. Bergmeisters Cafs Veit Lercher. Cafe Glanzl. Joses Haidegger, Gastwirt. ' Thomas Hubers Gasthof. Tschurtschentaler Richard, Gasthof „zur sonne'. Unterhubers

. 8t. Philipp Vergeiner, Gastwirt. 8t. in Johann Kirchler, Wirt „zum Weißen bach'. Vinzenz Wasserer, Wirt. ÄreszenzOberhollenzers Gasthaus „zur Sonne'. 8t. Alktr-tti» in Luuvderz. Leopold Flöß, Gasthaus „St. Martin'. 8t Schifferegger Gottlieb, „schwarzer Adlerwirt'. 8t. I?vt«i' tlivter I^s^en. Anton Schrott, Badwirt. 8t. V«tt in vekerkMeu. Katharina Forer, Wirtin. Franz Schneeberger, Zottenwirt. Joses Gruber, Gastwirt. 8t. Mutschlechners Gasthof. Hotel Montesella. 8»n«R in Ätzwanger Elias, Wirt. David

2
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1900/05_07_1900/BRC_1900_07_05_8_object_109241.png
Page 8 of 8
Date: 05.07.1900
Physical description: 8
Seite 8. Nr. 76. Dounerstaa V5 ^.Brixener Chronik/ 5. Juli 1900. Jahrg. XIII. Abonnenten, die ein Ggstgewerbe betreiben und in diesem Wegweiser nicht enihallen sindj wollen ihre Adresse behufs GrKlis-EinschMmg einsenden. JohannOrtner, Kautschieders Wirtsch. Jakob Huber, Gastwirt. Georg Sachser, Gastwirt. Johann G oller, Wirt. Martin Unterwegers Gasthaus. Anna Hellweger, Wirtin. Franz Bucher, Neuwirt. Alois Bamngartner, Wirt. Joses Glätzle, Gastwirt. VR«A«i»ze. -Kach.^polit. Lesecasino. Galshr

Haid, Kreuzwirt. Hans Heiß, Hotelier. Joh> Jarolim, Bahnhof-Restaurateur. Johann Jerouschek, Thalerwirt. Andrä Kehrers Gasthaus/,zum goldenen Rössl'. Restauration Sehr, Billa Kerschbaumer. Johann Kammerer, Neuwirt. Peter Kinigadner, Sternwirt. Johann Klammer, Hirschenwirt. Wtw. Larcher, CasS. Franz Mair, Mondscheinwirt. Peter Maier, Gastwirt. Joses Niedermaier, Gastwirt. P. Oberrauch^-Gastwirt. Franz Ostheimer, Gastwirt. Andrä PriÜer, EafS und Restauration. Johann Profanier, Engelwirt. Johann

, Gastwirt. Heinrich Schenk, Bade-Anstalt. - August Gröbner, Hotelier. Alois Fischers Gasthaus „zum Sack'. Die katholische Studentenverbindung „Carolina' in Restaurat. „zur Burg'. ISÄIR in lirvl. Cafs Siegl. «vli. !.-.Wtw. A. Kollreider, Gastwirtin. in vskervMS. Josef Hintner, Wirt. im Vntvrinutksl. Johann Bichler, Rosenwirt. . Sebastian Taferner, Wirt. Joses Angerer, Sternwirt. Franz Prantls Gasthof „Prinz Karl'. Michael-Wachtlers Wirtschaft. Josef Baumgartner, Wirt. Franz Hollensteiners Gasthaus

„zum grauen Bären'. ' > Joses Kühebacher, Rösslwirt. Eduard Leimpörer, Gastwirt. Josef Zachs Gasthof „zum goldenen Hirschen'. - Gasthof „Rother Adler'. Die katholische Studentenverbindung „Austritt' beim „Breinößl'. Cafs Central. - - Cafs Hierhammer. Die katholische Studentenverbindung „Tirolia' im Hotel „gold. Stern'. Georg Eller, Gastwirt. Josef Hub er, Gastwirt. ^ Maria Gatterer, Hilberwirtin. Blasbichlör, Stieglerwirt. Hans Gasser, Bahnhof-Restaurateur. Anna Helffer, Mondschemwirtin. Anton Winkler

. CrescenzOberhollenzers Gasthaus „zur Sonne'. > Johann Peintner, Wirt. Franz Steger, Wirt. 8t. Mni titt. ^ Levhvld Mss,Gasthaus „St.Martin'. 8t. in vokersM«». Katharina Forer, Wirtin. Franz Schmeberger, Zottenwirt. - Anton Pörnbacher, Pfarrwirt. David Mutschlechner, k. k. Postmeister. Alois Keier, Sternwirt. Joses Tauber, Gastwirt. Leseverein. Joses. Zölle, Gastwirt. Kath. Lesecasino. Kvxtvi». Josef Koflers Gasthaus „znm goldenen Kreuz'. Karl Stemberger, PostWirt. Josef Wassermann, Gastwirt. Johann Watschinger, Gastwirt

3
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/30_07_1903/BRC_1903_07_30_7_object_140785.png
Page 7 of 8
Date: 30.07.1903
Physical description: 8
„zum schwarzen Adler'. Witwe Rogen, Landwirtin. Seidners Brauerei. Kaspar Stöckle, Sonnenwir^ Franz Strasser, Gastwirt. Johann Stremitzers Gasthaus „zum grünen Baum'. Alois Kröll, Unterdrittelwirt. Jos. Rubatscher, „gold. Schlüssel'. Jakob Watschinger, Gastwirt „zum Burgfrieden'. Ludwig Bachlechners Gasthaus. Witwe Julie Frisch, Gastwirtin. Karl Dumls Gasthaus „zumEiusiedel'. Johann Mitterhofer, Mühlwirt in St. Georgen. Johann Niederbachers Gasthof. Auron Schifferegger, Hirschenwirt. Joses Mayr, Gasthof

, Bahnhof-Restaurateur. Peter Rabensteiner, Mondscheinwirt. Johann Rauter, CasS „Kreuz'. Z^R«r»»t d. Lrixv». Josef Fischer, Gastwirt. »««««»»-« (koäMSkv). Katholisches Beremshaus St. Johann (nächst dem Münster). ^Georg Meregelsbacher, Adlerwirt. D»»»RvvIt. Joses Müller, Hotel „Post'. I. Bregenzer, Schroffenstemwirt. Karl Fink, Hirschenwirt. Peter Amort, Gast!mrt. Andrä Brunner, Gastwirt. dei Ilsutte. Bräuerei Ammann. Josef Baumgartners Gasthof „zum goldenen Stern'. „ ^ ^ I. BergmeisterS Casö Veit

Lercher. Kath. Gesellenverein. Cafe Glanzl. Joses Haidegger, Gastwirt. Thomas Hubers Gasthof. Lesekasino. Gasthof „zur Sonne'. Rohwcher Josef, Hotel „Lamm'. Alois Vergeiner, Fischwirt. Andrä Vergeiners Gasthaus „zur Traube'. Joses Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. Alois Holzknecht, Gastwirt „zum Walder'. Miertal). Leseverein. Josef Beider, Gastwirt. Cass Meran, Joses Hintner. Johann Werner, Koflerwirt. CafS Paris. Gasthof zum Rößl. Joh. Papst, Wirt „zum Stubenruß'. sr»»«. Johann Stabinger, Gastwirt

Josef, Gastwirt. Johann Huter, Gastwirt. Studentenverbindung „Ferdinande»'. Jakob Stemer, Gastwirt. Peter Fauster, Gastwirt. dsi ZtsrÄnx. David Seeber, Wirt. Michael Stecher, Gastwirt. 8t. d. Lrixvn. Joses Fischer, Gastwirt. 8t. d. Lrunvok. Johann Mitterhofer, Mühlwirt. 8t. j. Philipp Vergeiner, Gastwirt. 8t. in L.krn. Johann Kirchler, Wirt „zum Weißen bach'. Vinzenz Wasserer, Wirt. 8t. IKar«»»«». KreszenzOberhollenzers Gasthaus „zur Sonne'. Kt. AI»rtti». Leopold Flöß, Gasthaus „St. Martin

4
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/06_09_1906/BRC_1906_09_06_8_object_121763.png
Page 8 of 8
Date: 06.09.1906
Physical description: 8
. W . Baddirektion Rabanser (Besipi>r: Kloster Neustifl). Josef Wolf, Gasthof zur „Post'. August Giöbner. Posthotel und Pension Wielandhof. Ludwig Gröbner, Brauerer. Max Gröbner, Pension „Leopoldhof'. zur bei gemacht A. Fischer, Gasthof „zur Sachsen klemme'. »IIA Annii Eb er. Gasthof „Aigner'. «»II in Uro!. Hermann Spiegl, Cafs. H«III»rU»Slt. Wtw. A. Kollreider, Gastwirtin. H«pkK»rtei» in vekvrvMU. Jons Hmwer. Wirt. ÜTiI»«» (lsvltal). Sebastian Taferner, Wirt. Joses Steidl, Wirt. Josef Baumgartner, Wirt. Konrad

Fuchs' Nachfolger, Wirt. Franz Hellensteiners Gasthaus „zum grauen Bären'. Joses Kühbacher, Rößlwirt. Eduard Leimpörer, Gastwirt. Michael Äachtler, Gastwirt. Josef Wiesthaler, Gastwirt. C. Sleinwant'er, „schwarzer Adler'. Gebr. Ortner, Gasthof „Rot. Adler'. Josef Zachs Gasthof „zum goldenen Hirschen'. Anna Jerou chek, „Peterbründl'. Casö Central. Cafe Hi'Hammer. Gasthof Mondschein. Leseverein. Hotel Stadt München. Josef Angerer, Sternwirt. Franz Prantls Gasthof „Prinz Karl'. Hohenauer Alois, Wirt

Brauerei. Cafe Lercher, Anton Petrylierciz. Alois Berg einer, Fischwirt. Andrä Bergeiners Gasthaus „zur Traube'. Joses Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. Alois Holzknecht, Gastwirt „zum Wuldcr'. Anna Wegscheider, Wirtin. Mart. Eberhöser, Gastwirt. Josef Beider, Gastwirt. AI«^»n. Cafs Meran, Josef Hinwer. Johann Werner, Koflerwirt. Karl Gmeiner, Cafs Paris. Gasthof zum Rößl. Joh. Pabst, Wirt „zum Stubenruß'. Dr. Josef Spöttl. M«its Franz Recheis, „Weißes Kreuz'. AI«««. Johann Stabinger, Gastwirt

. «ri»I»II»»«I». Michael Brunner, Gasteiger. Franz Kemenater, Gastwirt. Joses Unterkircher, Gastwirt. M«I»lS»» in Isufers. Peter Grüner, Unterleicknerwirt. Fr. Manerberger, Schöfselmairwirt. Ludwig Koal, Wirt. M»t»i. Jakob Auer, Wirt. Anton Oberhammer, Badwirt. de» Lrixe». Biückenwirt. ZUlviIvrr»««»». Jako^ Mmr, Br-tzwirt. Jakob Beider, Wirt- ZVII^»I«Ä«i7L. Paul Mair. Gastwirt. A5lv«I«i?«I«rL. Ludwig Senster, „Gasthof Bachmann'. ß>I»«D»U». Michael Seebers Gasthaus. am Lrevilei'. Maria Witwe Spörr, Wirtin

. 8t. V»s». Mutschlechners Gasthof. Hotel Montesella. 8tt»K«> in Iankei'8. Ätzwanger Elias, Wirt. David Mutschlechner, k. k. Postmeister. Al. Mutschlechner, Gasthof „Elefant'. 8vI»»»l»G. Josef Gasser, Sternwirt. Joses Tauber, Gastwirt. schwarzen 8eI»»Ick«r«. Mois Schlechtleiwer, Badbesitzer. Josef Kölle, Gastwirt. 8«I»HV»«. Seeber, Gasthof „zur Sonne'. Seeber, Gasthof „zur Krone'. 8ext«i». Josef Wassermann, Gastwirt. Johann Watschinger, Gastwirt. 8IIII»«. Franz Ätzwanger, Rieserwirt. Josef Bergmeister, Traubenwirt

5
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/24_07_1906/BRC_1906_07_24_8_object_122568.png
Page 8 of 8
Date: 24.07.1906
Physical description: 8
'. Auquft Gröbner, Posthotel und Pension Wielandhos. Ludwig Gröbner. Brauerei. Max Gröbner, Pension „Leopoldhof'. zur bei A. Fischer, Gasthof „zur Sachsen klemme.' »n» Anna Ebner, Gasthof „Aigner'. »«» w lirol. Hermann Spiegl, Cafe. Wtw. A. Kollreider, Gastwirtin. ZU«pkK»rt«i» in Vekervxxeu. Josef Hinwer, Wirt. (lsvltsl). Sebastian Taferner. Wirt, tl > Josef Steidl, Wirt. Joses Baumgartner, Wirt. Konrad Fuchs' Nachfolger, Wirt. Franz Hellensteiners Gasthaus „zum grauen Bären'. Joses Kühbacher, Rößlwirt

'. Blasbichler, Stieglerwirt. Hans Gasser, Bahnhof - Restaurateur. Josef Dorfmann, Wirt. Peter Rabensteiner, Mondscheinwirt. Johann Rauter, Cafs „Kreuz'. Mt«r»«t b. Lrixvn. Joses Fischer, Gastwirt. (Loäesses). Katholisches Bereinshaus St. Johann (nächst dem Münster). Georg Oberegelsbacher, Adlerwirt. Christian Leitner, Brückenwirt. Thomas Weger, Kronwirt. Josef Müller, Hotel „Post'. I. Bregenzer, Schroffensteinwirt. > Max König, Neunerwirt. Karl Fink, Hirschenwirt. Peter Obrist, Kreuzwirt. I^»v»>»t. Peter

. 8t. KreszenzOberhollenzers Gasthaus „zur Sonne'. 8t. Äl«rtKi» in LuneherA. Leopold Flöß, Gasthaus „St. Martin'. 8t Schifferegger Gottlieb, „schwarzer Adlerwirt'. 8t. r '«t«r kinter Anton Schrott, Badwirt. 8t. V t it in IlekereMn. Katharina Forer, Wirtin. Franz Schneeberger, Zottenwirt. Josef Gruber, Gastwüt. 8t. H Mntschlechners Gasthof. Hotel Montesella. 8«»«^ in Sauters. Ätzwanger Elias, Wirt. David Mutschlechner, k. k. Postmeister. Al. Mutscdlechner, Gasthof „Elefant'. Josef Gasftr, Sternwirt. Joses Tauber, Gastwirt. 8eI

7
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/06_08_1907/BRC_1907_08_06_8_object_116089.png
Page 8 of 8
Date: 06.08.1907
Physical description: 8
des Gasthofs „Gold Kreuz'. Hans Heiß, Hotel Elefant. Joh. Jarolim, Bahnhof.Hotel. Engelb. Kerer, Talerwirt. Alfred Nasfin, Wirt zum gold. RSßl. Jakob Kammerer, Neuwirt. Rot>. Kinigadner, Gasthof „goldener Stern'. Johann Klammer, Hirschenwirt. Hans Larcher, Cakö. Rogen Matthias, Mondscheinwirt. Peter Molling, Gastdaus „zum rvien ^dler'. Mayr Ant, Finsterwirt und Kunst- stüberl. Gurbislander Nikolaus, Rosenwirt. Witwe Josesa Priller. Cafs und Restauration Pircher. Putzer Joses. Kronemvirt. Wwe. Theres

zur „Post'. August Grvvuer. Posthotel und Pensivn Wielandhos. Ludwig Gröbner, Brauerei. Max Gröbner, Pension..Leopoldhof'. A. Fischer, Gasthof „zur Sachsen klemme'. «»II in Ii?«!. Hermann Spiegl, Cafe. Wtw. A. Kollreider, Gastwirtin. in veksrexxes. Joskf Hinwer, Wirt. (lseltsl). Sebastian Taferner, Wirt. Lnn«^vil i xi^»< «»» Josef Steidl, Wirt. Joses Baumgartner, Wirt. Konrad Fuchs' Nachfolger, Wirt. Franz Hellensteiners Gasthaus „zum grauen Bären'. Josef Kühbacher, Rötzlwirt. Eduard Leimpörer, Gastwirt

, Stieglerwirt. Hans Gasser, Bahnhof-Restaurateur. Josef Dorfmann, Wirt. Veter Rabeinieiner, Mondsch<inwirt Johann Rauter, Caf« ..Kreuz'. . d. örixen. I Joses Fischer, Gastwirt. (kvileu^ee). Katholisches Bereinshaus St. Johann (nächst dem Münster). Georg Oberegelsbacher, Adlerwirt. Christian Lcit.ie, Brückenlyirt. Thomas Wegsr. Kronwirt. Joses Müller, Hotel „Post'. I, Bregenzer, Schrosfensteinwirt. U.»n« Max König, Neunerwnt. Karl Fink, Hirschenwirt. Peter Obrist, Kreuzwirt. Peter Amort, Gastwirk. Andrä

8
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/17_07_1906/BRC_1906_07_17_8_object_123231.png
Page 8 of 8
Date: 17.07.1906
Physical description: 8
Steidl, Wirt. Josef Baumgarwer, Wirt. Konrad Fuchs' Nachfolger, Wirt. Franz Hellensteiners Gasthaus „zum grauen Bären'. Josef Kühbacher, Rößlwirt. Eduard Leimpörer, Gastwirt. Michael Wachtler, Gastwirt. Josef Wiesthaler, Gastwirt. C. Steinwander, „schwarzer Adler'. Gebr. Ortner, Gasthof „Rot. Adler'. Joses Zachs Gasthof „zum goldenen Hirschen'. Anna Jerou^chek, „Peterbründl'. Cafe Central. Cafe Hierhammer. Gasthof Mondschein. Leseverein. Hotel Stadt München. kk.»R«.Johann Bergerweis, Gastwirt. Georg

'. Unterhubers Brauerei. Cafö Lercher, Anton Petrylierciz. Alois Vergemer, Fischwirt. Andrä Vergeiners Gasthaus „zur Traube'. Joses Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. Ii«««»«». Alois Hvlzknecht, Gastwirt „zum Waldcr'. M»r«it. Anna Wegfcheider, Wirtin. Mart. Eberhöfer, Gastwirt. AI«IIIt«^v»Rck. Josef Beider, Gastwirt. Cafs Meran, Josef Hintner. Johann Werner, Koflerwirt. Karl Gmeiner, Cafs Paris. Gasthof zum Rößl. Joh. Pabst, Wirt „zum Stubenruß'. Dr. Josef Spöttl. Franz Recheis, „Weißes Kreuz'. Sl«««. Johann

. «R»»»K. Ladurner Maria, „Bad Schartl', Niederolang. Anton Dorners Bahnhof-Restauration. Peter Mahr, Pfarrwirt. I?»i» « vi» Josef Oberthaler, Gastwirt. Johann Huter, Gastwirt. Leopold Flöß, Gastwirt. Peter Videsott, PostWirt. Jakob Steiner, Gastwirt. Peter Fauster, Gastwirt. Ii»t«vI»t»»K« bei 8tvr^iiix. David Seeber, Wirt. Michael Stecher, Gastwirt. I. Amort, Hirschenwirt. Kathi Engl, „zum Löwenwirt'. 8t. d. Lrixen. Joses Fischer, Gastwirt. 8t. d. Lrnvevk. Johann Mitterhofer, Mühlwirt. 8« Schifferegger Gottlieb

, k. k. Postmeister. Al. Mutschlechner, Gasthof „Elefant'. Joses Gasser, Sb'rnwirt. Jojef Tauber, Gastwirt. 8«Ii»I«tvrs. Alois Schlechtleitner, Badbesitzer 8«lRN»»HVtv«. Josef Kölle, Gastwirt. Seeber, Gasthof „zur Sonne'. Seeber, Gasthof „zur Krone'. ' 8rxt«i». Josef Wassermann, Gastwirt. Johann Watschinger, Gastwirt. Franz Atzwanger, Rieserwirt. Josef Bergmeister, Traubenwirt. I. M. Buchauer, „Maibad'. Engelbert Faistenauer. Josef Straffer, Wirt. Anton Stnckner, Wirt. 8p»»xv«. Alois Senoner, Wirt

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/28_01_1920/TIR_1920_01_28_4_object_1969424.png
Page 4 of 8
Date: 28.01.1920
Physical description: 8
X 28 Ii; o) ausgefertigte Grundbuchsauszüge: (235) 454. Die eingeklammerten Zahlen bedeuten den Real verkehr vom Jahre 1918. Besiiztvcchscl. Herr Josef Wenter senior, Besitzer in Signat, hat den ihm gehörigen Cos- mamchof, bestehend aus Bp. 467, Wohnhaus Nr. 143, Unterinn, Bp. 781, Hausmühle, sowie die dazugehörigen Grundstücke, Wald, Weide, Aecker, Wiesen, Garten, Weingarten und Wege, um den Betrag von 14.000 X an seinen Sohn Joses Wen ter junior, Besitzer in Unterinn, übergeben. — Herr Anton Damian, Besitzer in Tiers

, sowie Ep 1??6 und 18Z2/1, Weingarten, im Schakwerte von 6250 X an Johann, Joses und Alois Tiefenthaler übergeben. DU akad. Maler Vrof. D. ZNaffimo bat in letzter Zeit im Fremdenverkehrsbureau am Walthsrplcch eine kleine Ausstellung seiner Gemälde veranstaltet, die all gemeine Beachtung gefunden hat. Prof Massimo, der seit Kriegsbeginn in Erics lebt, ist als Kirchenmaler und Porträtist bekannt. Die Kirchen in Auer, Koltern, Salurn und viele andere schmücken Arbeiten von sein.r Hand und seinerzeit

ließ auf Grund eines Berichtes des Bozner Roten Kreinamtes dem Bahnhof- Restaurateur Joses Muderlat für die werktätige und ausovfernde Mithilfe bei der Labung von durchreifenden Heimkehrern den Dank des Staatsamtes für Heerwesen ausdrücken. Aus St. Pauls-Ep?an geht uns über das Befinden der dort untergebrachten großen Schn- von Wiener Kindern die erfreuliche Nachricht z , daß sich die Pfleglinge zusehend erholen lind mit ihrem derzeitigen Aufenthalte ausnehmend zufrie den sind. Ein besonderes

12
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1901/27_06_1901/BRC_1901_06_27_8_object_153442.png
Page 8 of 8
Date: 27.06.1901
Physical description: 8
Dumls Gasthaus „zum Einsiedel'. Alois Frisch, Gasthof „zur Sonne'. Josef Fuchs, Wirt. Johann Hilber, Gastwirt. Anton Schisferegger, Hirschenwirt. Joses Mahr, Gasthof „z. gold. Stern'. Johann Schissereggers Gasthof „Bruneck'. Stembergers Brauerei. Martin Thu«, Gastwirt. Georg Tinkhauser, Gastwirt. NrÄ«». Kath. Studentenverb. „Nibelunqia' der techn. Hochschule. bei Lrixsii. Joh. Kammerer, Badwirt. Fr. Theres Amort, Lammwirtin. Georg Sachser, Gastwirt. Josef Putzenbacher, Gasthosbesitzer. MichaelMayrl

Birgerweis, Gastwirt. Georg Eller, Gastwirt. Josef Huber, Gastwirt. Zklvi»«. Maria Gatterer, HMerwirtin. Blasbichler, Stieglerwirt. Hans Gasser, Bahnhof-Restaurateur. Anna Helffer, Mondscheinwirtin. Johann Rauter, Cafs „Kreuz'. 1). Liixsv. Josef Fischer, Gastwirt. Georg Oberegelsbacher, Adlerwirt. Johann Mayr, Schlüsselwirt. Joses Ploner, Kronwirt. Josef Müller, Hotel „Post'. Karl Fink, Hirschenwirt. Peter Obrist, Kreuzwirt. Peter Amort, Gastwirt. Andrä Brunner, Gastwirt. r^vvl» ^««1»»« bei Leutts

, Pfarrwirt. Alois Keier, Sternwirt. Joses Tauber, Gastwirt. 8oI»I »I»ÄVR s. Leseverein. Josef Kölle, Gastwirt. SvItHV»«. Kath. Lesecasino bei Grafeneck. Seeber, Gasthof „zur Sonne'. Schwazer Leseverein. 8vxt«i». Josef Koflers Gasthaus „zum golhenen Kreuz'. Karl Stemb erger, PostWirt. Josef Wassermann, Gastwirt. Johann Watschinger, Gastwirt. Franz Atzwanger, Rieserwirt. Josef Strasser, Wirt. Anton Strickner, Wirt. ' «5»-e Michael Hinterhuber, Restauration. Bahnhof- Alois Senoner, Wirt. Johann Hofer

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/31_12_1889/MEZ_1889_12_31_5_object_594075.png
Page 5 of 8
Date: 31.12.1889
Physical description: 8
Baumgartner mit Famil e. D. und I. Biedermann. Anton Frühauf nnd Frau. Josef Fuchs und Familn, G. D. Hernmarck. Dr. Fischer. Dr. v Kaan. Dr. Norbert v. Kaan. Dr. Huber und Frau. Dr. Röchelt und Frau. Dr. H. Stainer und Frau. H. v Perckhammer und Frau. Delago, k. k. Auscultant. Simon Delago. Dr. E. Brühl. . Franz v. SSlder und Familie Jesef v. Jsser, k. k. Postoertvalter i. P. in Bozen. F. Fickenscher. Josef Wagner. Joses Prinoth und Frau. Christine Wittwe Prinoth. Peter Fiegl und Familie. Anton Plant

und Familie. Musch und Lun. H. Kitser. Dr. Christomannos. Wittwe Hechenberger und Familie. L. Tomazzolli und Familie. L. Untertircher Sc Co. Joses Erhart und Familie. A Kemenater. Familie Rungg. Benedict Telfner und Familie. Johann Haupt, Kürschner u. Frau. Karl Huber und Frau. I. Marchelti und Frau. Josef Wieser und Frau. Franz und Josefine Putz, Hotel G af v. Meran. Carl Abart und Familie. Alex. Ellmenreich und Frau. Dr. Maximilian Hirschfeld. I. Reibmayr und Frau. Dr. Kleinhans und Söhne, v. Polczynska

in der Notariats-Kanzlei zur Einsicht aus. Meran, am IS. Dezember 188!). Der k. k. Notar als Gerlchtscom- missär Dr. Joses Berreitter. PrmeuM-Ssnttr! AnSgefithrt von der Meraner «nv-EaP-lle Dienstag, den 31. Dezember von 1^3 Uhr Mittags vor dem Curhause. 1. Bindobona-Marsch von Konizak. 2. Ouvertüre „Dir Matrosen' von Flotow. 3. Jntroduction a. d. Op. „Der Postillon von Lonjoumean' von Adam. 4. Hosball-Tänze von Strauß. 5. „An Sie', Conzone von Rass. 6. Terzett a. d. Op. „Das Leben für den Czaar' von Glinka

15
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/27_10_1903/BRC_1903_10_27_8_object_139322.png
Page 8 of 8
Date: 27.10.1903
Physical description: 8
. Franz Hellensteiners Gafchaus „zum grauen Bären'. Josef Kühbacher, Rößlwirt. Eduard Leimpörer, Gastwirt. Joses Wieschaler, Gastwirt. Gastyof Anich. (Wtw. Kruckenhanser). Die katholische Studentenverbindung „Austria' beim „Breinößl'. Gebr. Ortner, Gasthof „Rot. Adler'. Die katholische Studentenverbindung „Tyrolia' im Hotel „Mondschein'. Josef Zachs Gasthof „zum goldenen Hirschen'. Johann Bergerweis, Gastwirt. Georg Eller, Gastwirt. ^»rtRtsol». Josef Huber, Gastwirt. Gasthos „zu den drei Grafen

'. Blasbichler, Stieglerwirt. Hans Gasser, Bahnhof-Restaurateur. Peter Rabensteiner, Mondscheinwirt. Johann Rauter, Cafs „Kreuz'. 1). Lrixen. Joses Fischer, Gastwirt. (Loäeusee). Katholisches Vereinshaus St. Johann (nächst dem Münster). Georg Oberegelsbacher, Adlerwirt. Josef Müller, Hotel „Post'. I. Bregenzer, Schroffensteinwirt. Karl Fink, Hirschenwirt. Peter Amort, Gastwirt. Andrä Brunner, Gastwirt. -^««1»»« Iiei Nsuttg. Bräuerei Ammann. Josef Baumgartners Gasthof „zum goldenen Stern'. F. Bergmeisters

CafS Veit Lercher, Kath. Gesellenverein. Cafs Glanzl. Josef Haidegger, Gastwirt. Thomas Huders Gasthof. Lesekasino. Gasthof „zur Sonne'. Alois Bergeiner, Fischwirt. Andrä Vergeiners Gasthaus „zur Traube'. Joses Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. Alois Holzknecht, Gastwirt „zum Walder'. (WIkrtÄl). Leseverein. Josef Beider, Gastwirt. Mvra«. Cafs Meran, Josef Hintner. Johann Werner, Koflerwirt. Cafs Paris. Gasthof zum Rößl. Joh. Papst, Wirt „zum Stubenruß'. ST»««. Johann Stabinger, Gastwirt. Maria Witwe

16
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/22_07_1902/BRC_1902_07_22_8_object_147053.png
Page 8 of 8
Date: 22.07.1902
Physical description: 8
Gassenschank. Ottels Gasthaus „zum Unterdrittcl' Ww. Vitturs Gasthaus „zum goldenen Schlüssel'. Jakob Watschinger, Gastwirt „zum Burgfrieden'. Vr«>»vvli. Ludwig Bachlechners Gasthaus. Alois Braun, Gasthos .zur Sonne', Karl Dumls Gasthüüs „zum Einsiedel' Alois Frisch, Gasthof „zur Sonne'. Joses Fuchs, Wirt. Fokann Niederbachers Gasthof. Anton Schifferegger, Hirschenwirt. Josef Mayr, Gasthof „z. gold. Stern'. Joh. Schiffereggers Gasth. „Bmneck' Martin Thum, Gastwirt. Georg Tinkhauser, Gastwirt. Ikliilil

. Kruckenhauser) Die katholische Studentenverbindung „Anstria' beim „Breinößl'. Gebr. Ortner, Gasthof „Rot. Adler'. Die katholische Studentenverbindung „Tyrolia' im Hotel „gold. Stern'. Joses Zachs Gasthof „zum goldenen Hirschen'. ZK,»Is. Johann Bergerweis, Gastwirt. Georg Eller, Gastwirt. Josef Huber, Gastwirt, lüvns. Maria Gatterer, Hilberwirtin. Gasthof „zu den drei Grafen'. Blasbichler, Stieglerwirt. Hans Gasser, Bahnhof-Restaurateur, Peter Rabensteiner, Mondscheinwirt, Johann Ranter, CasS „Kreuz

, Zottenwirt. 8». VtKt». Mutschlechners Gasthof. i» laukerg. David Mutschlechner, k. k. Postmeister. Alois Keir, Stcrnwirt. Josef Tauber, Gastwirt. Mois Schlechtleitner, Badbesitzer. Josef Kölle, Gastwirt. 8oI»Vl»S!. Kath. Lesekasino bei Grafeneck. Seeber, Gasthof „zur Sonne'. Schwazer Leseverein. Josef Koflers Gasthaus „zum goldenen Kreuz'. Johann Stabinger, Gastwirt. Joses Wassermann, Gastwirt. Johann Watschinger, Gastwirt. Sillii»». Franz Atzwanger, Rieserwirt. Josef Straffer, Wirt. Anton Strickner

17
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1903/04_06_1903/BRC_1903_06_04_7_object_142098.png
Page 7 of 8
Date: 04.06.1903
Physical description: 8
. Andrä Mdenz, Wirt (Trattengasse). I. Gasser, Gastwirt in der Mahr. Gasthaus „zum weißen Turm'. Dr. v. Guggenbergs Heilanstalt und Penston. Franz Joses Haid, Kreuzwirt. Hans Heiß, Hotelier. Joh. Jarolim, Bahnhof-Restaurateur. Engelb. Kerer, Talerwirt. Alfred Raffin, gold. Rößlwirt. Jgnaz Giggenberger, Auenhauswirt. Johann Kammerer, Neuwirt. Peter Kinigadner, Sternwirt. Johann Klammer, Hirschenwirt. Wtw. Larcher, Cafö. Franz Mair, Mondscheinwirt. Peter Maier, Gastwirt. Peter Molling, Gasthaus

, Hirschenwirt. I^»v»i»t. Peter Amort, Gastwirt. Andrä Brunner, Gastwirt. bei Reuttv. Bräuerei Ammaun. Josef Baumgartners Gasthof „zum goldenen Stern'. I. «ergmeisters Cafs Locher. Kath. Gesellenverein. ^ Cafö Glanzl. Josef Haideggex Gastwirt. Heidenberger MoiS, Wirt in Ainet. Thomas Hubers Gasthof. Lesekasino. Gasthof „zur Sonne'. Aohracher Josef, Hotel „Lamm'. Alms Bergeiner, Fischwirt. Andrä Vergeiners Gasthaus „zur Traube'. Joses Zojers Gasthof „z. Glöcklturm'. A.Holzknecht, Gasthaus „zum Walder'. M»ArI

. S«I»vr»«z. Seeber, Gasthof „zur Sonne'. Schwazer Leseverein. Joses Koflers Gasthaus „zum goldenen Kreuz'. Johann Stabinger, Gastwirt. Josef Wassermann, Gastwirt. Johann Watschinger, Gastwirt. St»»»««. Franz Atzwanger, Rieserwirt. Josef Strasser, Wirt. Anton Stnckner, Wirt. Stvi»!»»««. Johann Leimegger, Gastwirt. Stvrieti»K. anstatt „Villa Maibad'. Jakob Mader, Lammwirt. Johann Fricks Gasthaus „zum weißen Rößl'. Franz Haidegger, Mondscheinwirt. Ludwig Obexers Hotel „Rose'. Ludwig Schafer, Engelwirt. R. Huter

18