76 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_06_1941/AZ_1941_06_29_5_object_1881872.png
Page 5 of 6
Date: 29.06.1941
Physical description: 6
Sonntag, dà 2S. Nun? 1941-XIX StA 5 Aus Vokano Staöt unö ^«,/iÜA« in «iie «l/ac/t llmAebung Mit dem Kommen des Sommers zeigt sich in unserer Stadt das immer wieder neue Bild von Touristengesellschasten, die hier aus den,verschiedenen nahen und fernen Ortschaften zusammenkommen, um Bolzano als Ausgangspunkt für Touren. Ausflüge lind Aufenthalt in der malen« lchen Umgebung «er Stadt zu nehmen. Ein schönes Beobachtungsfeld bietet dies« bezüglich die Piazza Vàrio Emanuele die bekanntlich

allen unvergeßlich, die einmal Gelegenheit hatten, dieses Som merparadies zu besuchen. Auch der Virgolo verdient hier ange führt zu werden. Er ist so nahe bei Bol- zano, daß er in wenigen Minuten er reicht werden kann. Auch vom Virgolo aus genießt unser Auge die schönste Aus- sicht.Besonders das Panorama von Bol zano zeigt sich vom Virgolo aus lehr ein drucksvoll: Bolzano in seinem Talkessel, eingehüllt in ein Meer von Grün. Wir wollen nicht parteiisch sein und müssen daher bei den Ausflugszielen

Ausflugsziel und an die Pracht der dichten Wälder der Vendola. Es fehlt noch Guncina, von den be tannteren Ausflugsorten, u. dann gibt es noch eine Menge andere» weniger allge mein bekannte«, anziehender Fleckchen, denen allsonntäglich oie Ausflügler zu streben. Wer aber Bolzano gar nicht verlassen will, weil er entweder nur wenige Stün den zur Verfügung hat oder überhaupt etne Stadtratte ist, der findet in den schat- tigen und gepflegten Anlagen unserer Stadt auch die gesuchte Kühle und ein fri sches

« und zur Vaio- lethütte fortgesetzt Nach ejnem kurzen Aufenthalt aus der Hütte begibt sich die Abteilung zum Passo Principe, zur entgegenkommende! Schutzhütte Bergamo und zurück nach Ti> orge für Has Volt geschaffen hat. i res. Prato Tires und Bolzano. »eWimei str die Änzinetteilm Nachstehend bringen wir die Weifun gen, die hinsichtlich der Benzinoerteilung erlassen worden sind: 1. Die Benzinverteiler übergeben das Benzin ausschließlich nur an Automobile, Lastautos, Lastmotorräder und Motorra

der, Platzautos und Mietautos, und zw. nur gegen Vorwei» de» grünen Gutschei ne» zu S Liter. 2. Diese Gütscheine haben die nachste henden Merkmale: Grüne Farbe, mit ei ner Zeichnung in ziegelroter Farbe und dem Staatswappen >n der Mitte. Sie tragen den Stempel des Prooinzialrates der Korporationen In ^Bolzano. 3. Der Gutschein trägt auch die Num mer des Benzinverteilers, wo er einge lost werden kann und die Nummer dec Ertennungstafel des Autos, für welches er ausgestellt worden ist. 4. Die Uebergabe

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_07_1938/AZ_1938_07_17_5_object_1872670.png
Page 5 of 8
Date: 17.07.1938
Physical description: 8
Sonntag, ben 17. Juli 1938-XVI ,z»lpenze!kanz Seite ß Aus Bolzano Staöt und Lanà Kim Stttise »m« »le K>Oz«wcr»e.Schi»i Die vom Gewerbefördevungs-Institut Lorano veranstaltete Kunstgewerbe- Ausstellung verdient diese Bezeichnung mit starker Betonung auf dem ersten Wortteil. denn Kunst ist der dominie rende Charakter dieser sehenswerten Schau von Erzeugnissen hiesigen Schaf« fens. Nicht nur in der Fülle ausgespro chener Kunstwerte, wie es die Holz- und Tonskulpturen sind, kommt dies zum Ausdruck

, sondern auch in jedem einzel nen Stück rein gewerblichen Schaffens, wie z. B. in den Handwebereien und handbedruckten Stoffen, in den Buchbin der- und Drechslerarbelten usw., sodaß man von wirklichem Kunstsinn im Ge werbestand unserer Provinz sprechen kann. Verdienst des TewerbefLrderunasinsti- tutes Bolzano ist es, diesen Kunstsinn zu wecken und zu pflegen, und die heurige Gemerbeschau zeigt ganz deutlich, daß dieses ständig verfolgte Streben des Institutes seine Früchte zeitigt. Man kann in den Arbeiten viele neue Ideen

- und Seidenstoffe der Firmen Sdrinzola, Bolzano, Mös- mer. Brunico, Franz, Brunico, Hofer, S. Martino Pusteria, besonders schöne handbedruckte Stoffe von Nagele, Bolza no !und Handwebereien von Bittner, Bolzano. Eine den Webstuhl bedienende junge Dame gibt uns Aufklärungen über die nicht leichte, aber schöne Technik der . 5^4«.>z -, ^ 3m Hofraum betreten wir den Bereich ausgesprochen künstlerischen Schaffens; in der r «hten Arkade fallen vier als Symbole des imperialen Gedankens ge dachte Skulvturen ins Auae

. von welchen An einem Tisch mit allerhand lustigen und originellen Spielwaren vorbei ge langen wir zu einer recht anziehend und heimelig ausgestalteten „häuslichen Ecke' am offenen Kamin, in der ein moderner Lehnstuhl mit Kissen (Führer, Bolzano) den einladenden Mittelpunkt bildet; eine elegante schmiedeeiserne Stehlampe, an dere Schmiedeeisenarbeiten, darunter eine schöne Kassette, Keramiken, Spitzen, de korative Stoffe und Wandbehänge, eine moderne Uhr und allerlei Ziergegenstän de bilden die Ergänzung der Ecke

Töpfereien von Kunter und Malfercheiner, beide aus Brunico, und Sbasnik und Schillhuber, Bolzano, sowie die feinen, in altnuHerner Manier handbemalten Gläser von Tau- benberger -Assunta sehr wirkungsvoll aus. Besondere Erwähnung verdienen die im nächsten Raum in zwei kleinen Vitrinen ausgestellten Drechslerarbeiten von Luigi Brunner, Bolzano: es sind Holzdosen in einfach -edler Form, bei denen die Maserung des Holzes schön zur Geltung kommt; in der zweiten Vitrine sind ebensolche Dosen von Marchio. Bol

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_03_1938/AZ_1938_03_12_5_object_1871138.png
Page 5 of 6
Date: 12.03.1938
Physical description: 6
Sanàg. d«tt IS. Mrz 1SSS.XVI »Alpen,eiiung- Seite ? Aus Votzano Ltaät und Lanà Der BttliMstdttlit Wt Z>W«k> der Hlerarchen Gestern um 10 Uhr vormittags hielt der Verbandssekretär im Littoriohauje den Rapport des Verbandsdirektorium des Kommandanten der 45» Milizlegion, der politischen Zoneninspektoren, der Se kretäre der Fasci von Bressanone, Bru Nico, Malles-Venosta und Laces, der Mitglieder des Direktoriums des FasHo von Bolzano und der Vertrauensmänner der städtischen Rionalgruppen ab, wobei

er die Richtlinien für die zu entfaltende Tätigkeit aufzeigte. Tätigkeit des Dopolavoro Provinzialschachturnier der drei Kategorien Morgen, 13. März, um S Uhr beginnt bei der lokalen Schachsektion des Dopo lavoro die Provinzialschachturniere der 1., 2. und 3. Kategorie. Daran beteiligen sich die besten Spieler der Schachsektio nen von Bolzano, Merano, Bressanone, Brunico, Vipiteno und Nova Levante. In der ersten Kategorie der Schachsek tion des Dopolavoro von Bolzano sind Ing. Montanari und Geometer Pontini

des Syndikates Prof. Mario Suste? und zahlreiche Privatlehrer aus den Provinzen Trenta und Bolzano eingefunden. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce eröffnet, worauf der Kommissär des Syndikates einen aus führlichen Bericht über die im verflosse nen Jahre enHaltete Tätigkeit gab. Er wies auch auf die neuen Verfügungen hinsichtlich der Tesserierung hin. Die Versammlung nahm dann die Wahl des neuen Direktoriums für die kommenden zwei Jahre vor. Es ist wie folgt zusammengesetzt: Sekretär: Prof. Arturo

Vecchia; Mit glieder: Prof. Vonatta Augusto, Ver trauensmann für die Provinz Bolzano, Prof. Mario Suster, Dr. Gresler Clau dio, Prof. Colmano Adolfo, Prof. Enrico Sacchi in Vertretung des G. U. F., Rech- nungsüberprüfsr: ' Professoressa' Müsiero Emma, Professoressa Gregoris-Segher Anna und Prof. Nc-vasio Secondo. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Amtstag des öskerr. Generalkonsulates Milano in Merano und Bolzano. Der nächste Amtstag findet statt: in Merano am Dienstag

, den 13. März 1938 im Corso Druso 13, 1. Stock, von 14 bis 18 Uhr: in Bolzano am Mittwoch, den 16. März 1938, im Hotel Post, Via Leo nardo da Vinci 1, von 9—13 und von 15—17 Uhr. Sportsleben àer Stackt vereinswetlkcimpfe des Ski-GUF. Kommenden Sonntag werden die den Mitgliedern des Ski-GUF vorbehalten«» Skiwettbewerbe stattfinden. Auf Grund der schlechten Schneeverhältnisse mußte in diesem Jahre eine hochgelegene Strecke gewählt werden und die Wahl siel auf die Abfahrt vom Passo Sella nach Plan di Gralba

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/29_10_1935/DOL_1935_10_29_3_object_1152142.png
Page 3 of 6
Date: 29.10.1935
Physical description: 6
Bolzano unL Umgebung LchrVtleitung, Duferrmstraßo Nr. 42 — llelephoar Nr. IZ.Z6 und >Z.Z? werden, Getüunterstiitziingen werde» über Verfügung des Verbandssekretärs ganz aus geschaltet. Für die Gruppe Gries-S Omrino fällt die Unterstützung S. Genesio fort, da'dar' ein eigenes Kemeindekomitee eingerichtet wird. Die Aeier des Marsches aus Rom B-rmiiit«rische ««rs- Bolzano. 29. Oktober prächtiges Herbstwetter war den gestrigen Feiern des Marsches auf Rom beschieden. In der Provinzhauptstadt Bolzano

vor. An diese reihte sich die Ver leihung der Geldprämien der Kutturvereini- gung „Dante Alighieri', welche jenen Schü- lern zugesprochen wurden, die sich in der Er lernung der italienischen Sprache ausgezeich net hatten. Podest« Graf degli Azzoni nahm die Verteilung der vom Duce anläßlich feines Besuches in Bolzano gestifteten Sunnne von 50.000 Lire an bedürfttge kinderreiche Fami- stem vor. „ _ . . Den Schluß der großen Kundgebung bildete der Gruß an den Duce. Zahlreiche Kanonenschüsse verkündeten weithin

Anlage des In- fttttltes das größte Lab geäußert. Sodann wurde die Fahrt nach Agruzzo an- getreien, wo die von der Gemeinde Bolzano in einer Breite von 20 Meter erbaute Haupt straße des neuen Industrieviertels der Be nützung übergeben wurde. In Oltrifarco wurde das Ha»is der Klein wohnungen für Arme besichtigt. Dasselbe wurde von der Gemeinde Bolzono gebaut und durch das Institut für Dolksmohnhäuser in Venedig onfgeführt. Es bietet Raum für 69 Familien, die dort in Ein- oder Zwei raumwohnungen

untergebracht werden können. Bier oder fünf. Familien haben bereits Einzug gehalten. Weitere Besichtigungen galten der n-euen Kontrollstation am Bahnhöf mit selektiven Telephonleitungen für die Verbindungen mit den Stationsleitern der Strecken Verona— Brennero und Bolzano—Malles, welche von der Staatsbahnuerwalnmg errichtet wurde. Die Behörden wurden von den Funktionären der Bahnverwaltung begrüßt und durch die neue Station geleitet. Auf ein Zeichen wur den gleichzeitig alle Stationen der beiden Strecken

angehören, die von der Anwendung des »aschistiichon Sams tags onsgeschloßen sind, können durch ein 'christliches Gesuch an das Kommando der kö. Legion „Alto Adige' »m Beteiligung on dem an Montagen ein.zurichtcnden Spcziol- kurs ansuchen; dieser Montagskurs wird jedoch nur in der Stadt Bolzano eingerichtet. Das Gesuch muß vom zuständigen Syndikat vidiert sein. Die Einbringung des Gesuches ent- Lebt nicht van der Verpflichtung zur Teilnahme N fg ^omstaaskurs, solange der neue Kurs am Arontag »icht

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_01_1941/AZ_1941_01_18_3_object_1880759.png
Page 3 of 4
Date: 18.01.1941
Physical description: 4
Samstag, dsN 1». Jänner 1S4ì-à Seite S Aus Bolzano Staàt unö Pramilerung der Landwirte Teilnahme« an àen Kutsekte-Wettbewerben i! Wie bereits früher anaekündiat wurde, stehen wir am Vorabend der feierlichen Prämiierung der Teilnehmer an den verschiedenen nationalen Wettbewerben für die Ernährungs-Autarkie des Landes. Dieser kommt Im gegenwärtigen Kriegs zustand besondere Bedeutung zu» da sie nicht nur für die bis jetzt geleisteten An strengungen der italienischen Landwirte ur Konsolidierung

von den Kindern mit einer Kundgebung für den Duce begrüßt. « Am Nachmittage besichtigte der Ver bandssekretär die Rionalgruppe „ Filippo Eorridoni'. Dabei war er vom Vizesekre tär des Fascio von Bolzano begleitet und er wurde vom Vertrauensmann der Orts gruppe begrüßt. Er besichtigte die Aemter und ließ sich über die Tätigkeit, di« ent- faltet wird, unterrichten. Danach stattete er der Rionalgruppe S. Quirino einen Besuch ab, wo er vom Vertrauensmann, Squadristen Alberti, empfangen wurde. Er besichtigte

: Giannimaria Tabarelli 2 Bücher und 1 Broschüre. Aranzlskanergymnasium Bolzano 7 Bucher und 4 Broschüren. Marieafchule 27 Bücher und 62 Bro schüren. Volksschule »Zl. Tambosi' Vltrisarco S7 Bücher und 32 Broschüren. Volksschule „A. Rosmini' Rione Tibe rio 16 Bücher und 181 Broschüren. Falcistische Zrauea von vltrisarco, S7 Bücher und 141 Broschüren. Lehrerbildungsanstalt „G. Pascoli.» <2. Spende) S Bücher von: Eros Berengan, Lidia Delpery. Angelina Petrelli, Rena ta Pompermair und Pia Zeni

, und 4ö Broschüren. Aascio S. Genesis» 8 Bücher und 11 Zeitschriften. Fascio Appiano, 129 Bücher und 77 Broschüren; Sida Bolzano 15 Bücher. Unter den einzelnen Kameraden wur den folgende Bücher gesammelt: Sandro Caputo 1 Buch: Podestà' von Aerano Martino Larcher 12 Bücher und 35 Bro schüren,- Frau Morandini S Bücher und 10 Broschüren: Fabio und Siloana Ve- iiK<> i > ^ ^renini 6 Bücher und 1 Zeitschrist: Ernesto uberi-l-cken. können wir em Staunen tHer Ps»ifer S Bücher und S Zeitschriften; Io- landa Battoni

1 Buch: Sergio Funne 5 Bücher; Dr. Valerio Leonardi 2 Bücher und 1 Broschüre: Tesare Albieri 6 Bü cher und 8 Zeitschriften: Francesco L!ve> rani 1» Bücher; Tirroni Evelina 16 Bü «her; Rag. Romolo Pasotti 32 Bücher un» k Broschüren: Edgardo Fronti von Vil- piano 5 Bücher; Ing. Degasperi 82 Bü cher und 66 Broschüren; Dalmajso Mario 15 Bücher: N. N. Bolzano 4 Bucker; Ivo de Lorenzis 4 Bücher und S Zeitschriften: Rag. De Angelis 3 Bücher; Familie Rug gero Socin 8 Bücher und 30 Broschüren: Maria Pia Socin

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_10_1938/AZ_1938_10_30_7_object_1873901.png
Page 7 of 10
Date: 30.10.1938
Physical description: 10
vorbe reitet, die sie auf dem Wege ihres ganzen späteren Lebens begleiten soll. Ver gewaltige Ausmarsch auf dem Drususplah Bolzano beging die Feier des ersten Ankunft königlicher Priuzenl Zahnen zur Siegesfeier in Voizano in Vittorio Venekg Heute mit dem Zuge um 1 Uhr früh Heute, Sonntag, werden die Fahnen sind in unserer Stadt Prinz Eugen von des 232. Infanterie-, des 7. Bersaglieri- Savoyen, Herzog von Ancona und Prin- und des 4. Genio Regimentes, sowie die Die Freiübungen der Zungfascistinnen

der Jungfascistinnen, dann eine Vertre tung der Jungfascistinnen von Merano und die - provinziale Meisterriege teil nahmen, sah einen überlegenen Sieg der letzteren in 57.2'. Zweite, resp. dritte wurden die Jungfascistinnen und die Jungitalienerinnen von Bolzano. Damit waren die turnerischen Vornih W Abteilung der Jungfascisten marschierte in straffster Haltung an der Tribüne vorbei, die Anerkennung aller Anwesen den sür sich beanspruchend, Abteilung um Abteilung reihte sich ihr an, bis das weite Feld

und mit stolzer Freude und kräftig wie die Jugend rufen sie. Duce a noi!' Vertagung. Der Präfekturskommissär des Sterbekassen-Vereines „Alto Adige', Bolzano, teilt mit, daß die außerordent liche Generaloersammlung mit der bereits veröffentlichten Tagesordnung auf 9. No vember l. I.. 20.35 Uhr, verschoben wird. Nittliihe Winnerung im Hasse der WdWHZL Standarten des 9. und 6. Artillerie-Regi mentes und das Banner der Id. Flieger beobachtergruppe mit dem um 37.0? Uhr von Bolzano abfahrenden Zuge nach Vittorio

zur Ehrenbezeugung an. Der Kommandant des 4. Genio-Regi- mentes übernimmt den Oberbefehl der Aufstellung. Nach der Ehrenbezeugung marschieren die Truppen wieder in die Kasernen zurück. In der Bahnhofshalle treten die Ka rabinierikapelle und zwei Karabinieri- bataillone an, um zuerst den von Merano kommenden und sodann den Feldzeichen der Garnison die Ehrenbezeigung zu lei- sten. O Fest des ZMlitärkommissariatskorps. Am 31. Oktober um 10.15 Uhr begeht die 4. Vsrproviantierungskompagnie in Piani di Bolzano

Editta, Mardesich Iris, Scalei Eriminia. Hierauf wurden den Lehrpersonen, die im Jahre XVI die Schulungskurse für körperliche Erziehung besucht haben, die Diplome überreicht. Daran schloß sich die Verteilung der vierzehn Prämien der Wettbewerbe des Jahres XVI, der zwan zig Abzeichen der Ludi Juveniles und schließlich der hundert Sparkassebüchlein der Sparkasse von Bolzano und der fünf zehn des Banco di Napoli mit einem klei nen Anfangskapital. Die Ausgezeichneten nahmen mit dem Die kaslanienmerende

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/23_11_1940/AZ_1940_11_23_3_object_1880327.png
Page 3 of 4
Date: 23.11.1940
Physical description: 4
xamsrcig. den 23. Noveniber 1S40-XIX .A»pe«zeit«as- Seite Z R Aus Bolzano Stoöt und Lanà teifters an. I ^ - Die ZäentitStsksrte Vesonäere Charakteristiken äes neuen Woäeils In, vergangenen Monat wurde den gemeinden direkt von der Staatsdrucke- lei ein entsprechender Vorrat von Druck orten zur Ausstellung der Identitäts karten des neuen Modells zugewiesen, das kürzlich vom Innenministerium ge nehmigt worden ist. Die ersten Karten des neuen Typs sind bereits ausgestellt worden und es tonnte

à Wehrmachtsoffiziere, die Auto-Füh- »erfcheine, die Waffenpässe usw. Die Mitgliedskarte der Partei ist eben falls der Identitätskarte als Ausweis- vokument gleichwertig. Diese letztere Verfügung ist gerad« jetzt ^».esonder« günstig Allgemeine Bestimmungen über àie Einhaltung äer Geschäftszeiten In der gestrigen Ausgabe veröffent- ichten wir Bestimmungen über die Ge- 'chästszeiten, die für die Provinz Bolzano estgesetzt worden find und mit dem ge- trigen Tag in Kraft traten. Nachstehend allgemeine erläuternde

Bestimmungen: Für Bolzano An den Feiertagen sind die Ge schäfte geschlossen mit Ausnahme der Milch- und Brotverkauf stellen welche am Vormittag von 7 bis 11 Uhr offen sind, und zwar 28. Oktober, 1. No vember, 4. November, 8. Dezember, 25. Dezember, 26. Dezember, 1. Jänner, k. Jänner, 19. Mörz, 21. April, Himmel fahrt, 9. Mai, Fronleichnam, Oster montag, Peter und Paul, Ferragosto. An den nachstehenden Festen sind die Geschäfte am Nachmittag geschlossen: am Pfingstmontag. Unsinniger, letzter Fa schingstag

Kamerad Francesco Lanza wurde zum Gerichtskanzlisten erster Klasse befördert und auf sein Ansuchen den Gerichtsämtern der Reichshauptstadt zugeteilt. Kamerad Lanza bekleidete durch sechs Jahre beim Tribunal unserer Stadt in der Strassek- tion das Amt des Kanzlisten. » Dr. Agnoli Lodovico, Vizedirektor der Union der Landwirte von Bolzano ist zunl Leiter der Landwirtunion von Im peria berufen worden. Unsere Glückwünsche zur Beförderung. Neue Brevetti äer V.U.N.R- Die Union für das Flugwesen von Bol zano

setzt ihre Ausbildungsarbeit immer neuer Piloten unentwegt fort. Der Un terricht besteht in theoretischen Lektionen, Flugübungen und technischen Lektionen, bis schließlich der angehende Pilot für Zivilflugwesen allein in der Lage isi, ein Flugzeug zu führen. In diesen Tagen erlangten das Bre vetto für Zivilsliegerei ersten Grades Rag. Busatti Antonio und mit Genuß der Stipendien, die im Gedenken des gefalle nen Quadrumviri? Italo Balbo von der Sparkasse von Bolzano gestiftet worden

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/25_01_1941/AZ_1941_01_25_3_object_1880812.png
Page 3 of 4
Date: 25.01.1941
Physical description: 4
«am-tag. VM «. MM« Kttà à vm« » Aus Bolzano Ätaöt und Lonà Bücher für àie Soläaten In den letzten Tagen sind noch weitere Bücherspenden eingelaufen. Von Merano sind außer den 36S Bü chern .die bereits vermerkt worden sind noch weitere 846 Bücher. 1140 Zeit- chriften und 600 Broschüren mrd illu» trierte Zeitschriften angekommen. Es tra tti weiters 134 Bücher und 63 Broschü ren vom Fascio von Chiusa und 5 Bü cher und 3 Broschüren von der Schule „Rosa Mattoni Mussolini' ein. Die Rionalgruppe

haben, haben am Stellungstage die schriftliche Erklä rung vorzulegen. Bei der Kommission in Bolzano Viale Venezia. 23 haben sich zu stellen: 5 Fe bruar die Musterungsplichtigen von Lai- ves; S. Febr. jene des Renon. von Vade- na und Tires; 8. Febr. die von Caldaro; 10. Febr. Appiano; 12. Febr. Terlano, Meltina; 13. Febr. Cornedo all'Jsarco u. Nova Levante; 13. Febr. Sarentino Am 17. Februar beginnen die Muste rungen für die Stellungsplichtigen der Gemeinde Bolzano

und zwar in Bolzano: beim Amt des „Raci', Corso » Maggio, Palast des Turismus. Merano: Beim Amt des „Raci'. Corso Principe di Piemonte. Resià. S. Candido und Bren nero beim Amt des „Raci'. Bressanone: In der Garage Centrale. Brunice: Bei Herrn Schenk Massi miliano. Für jene, welche sich nicht an die Be stimmungen für die Unverkäuflichkeit und die Anmeldung der Luftreifen halten oder welche solche verheimlichen, sind strenge Strafen vorgesehen. Die Automobilisten, welche ihrer pa triotischen Pflicht nachkommen

des Rundfunkabon .ements am 31. Jänner ab. Um die Einzahlung der Gebühr für sich selbst und auch kür die Postämter und oie stellen der EJAR leichter zu gestalten, ist es angezeigt, nicht zum letzten Tage zu warten. Die Rund- funkabonnenten lind daher eingeladen die Gebühren rechtzeitig einzuzahlen um danach nicht straffällig zu werden. Z.schmlttchi der SmeMVutim auf einer S kecke des Zsarco Der Präsekt von Bolzano hat im Jahre 1932 das ausschließliche Fischerei recht auf einer Strecke des Jfarco und des Rio

. Dretterdiebflahl au» einem Holzdepot Die Arbeiter Francesco Gusella nach Luigi, 38 Jahre alt, aus Bastano, und Bruno Biscazzo des Basilio, 34 Jahre alt, aus Montagnana, orangen in der Verschlag des Holzdepot» des Kauf manns Taddeo De Polo, in Piani di Bolzano, ein und entwendeten eine An zahl Bretter. Während sie sich mit ihrer Beute entfernten, wurden sie vom Auf seher bemerkt. Dieser erstattete der Si cherheitswache Meldung von dem Vor fall und durch deren Eingreifen wurden die Urheber des Diebstahls sofort

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/03_09_1932/AZ_1932_09_03_3_object_1879350.png
Page 3 of 8
Date: 03.09.1932
Physical description: 8
Samstag, den 3. September 1932 - ^Alpeazeltuag- Etite A. Versnstsltunxen von deute 14. SàMSS. 5seKsLNAG-KG?MSN kìokel Vittoria: Ab 8.30 Uhr abends Terrassen- konzert. ' »Lido' Bolzano: Ab 8.45 Uhr abends Dancing im Freien Rathauskellsr: Ab Anfang September konzer tiert wieder allabendlich bis 2 Uhr früh die beliebte Hauskapeile Cristofoletti. MsàZwnàn Museum: 9—13 Uhr und von 14—17 Uhr, Sonntag von 9—12. Kurverwaltung: 8—12 Uhr und von 13—13! Samstag von 8—12 Uhr Hinan jinlcndanz: Von 10.30

, die durch einen Reifendefekt zwischen Tione und Riva gesprenat wurde und mit 29 Minuten Verspätung eintraf. So spielt sich nun der Endkampf um die Trophäe Mischen Italien und England ab. Wenn die sechste Etap pe keine weiteren Ueberraschunaen bringt, wird die Entscheidung im Schnelliqkeitswettbewerb fallen. Mauermeyr hielt auch die gestrige Etap pe glänzend durch und kam strafminktfre! ein. Der Engländer Blandlen reparierte Mischen Bolzano und Merano einen Reifen, kam aber trotzdem noch etwas vor der Zeit

. Das Nennen wird am 11. September um 9 Uhr vormittags beim Restaurant „Isola nuova' in der Via del Mercato gestartet. Von dort aus führt die Rennstrecke nach Bressanone, Vipiteno, Passo del Giovo, èan Leonardo-Pas tina, Merano, Bolzano. Die Nennfahrer haben sich am Tage des Rennens bereits um 7 Uhr früh an; Start einzufinden, um die Startnum mern entgegenzunehmen. Das Nenngeld be trägt 5 Lire, wovon der Fahrer bei Rückgabe der Nummer 2 Lire rückerstattet erhält. Einschreibungen werden bis 18 Uhr

des 10. 31'September von Dr. Marchoiri, Krankenkasse Bolzano, Via Leonardo da Vinci, entgegenge nommen. Die Prämiierung findet nach dem Rennen um 18 Uhr im Restaurant „Isola 205 8 1V 12 13 14 15 22 .23 26 27 Nuova' Der er tatt. Klassifizierung für die Silbervase: Italien A Italien B. England A. Deutschland A. Tschechoslowakei A. England V. Schweiz Oesterreich Holland A. Holland B. Tschechoslowakei B. Deutschland B. Punkte Punkte Punkte Punkte Punkte Punkte Punkte Punkte 300 Punkte 321 Punkte 400 Punkte 501 Punkte

der Oberetscher Auswahlmannschaft Gestern nachmittags fand auf dem Drusus- < Sportplatz das erste Trainingsspiel der Ober etscher Auswahlmannschaft statt, die am 18. ds. gegen die „Florentina' antreten wird. Das Sportamt der Partei wird auf Grund der Er gebnisse der, Trainingsspiele die definitive Auf- . stellung der Mannschaft vornehmen. Tennis Klassifizierungs-Turnler Der Tennisclub Bolzano macht alle Spieler, die die Absicht haben, bei der Massifizierungs- runde teilzunehmen, darauf aufmerksam, dag

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/27_03_1935/DOL_1935_03_27_8_object_1156164.png
Page 8 of 12
Date: 27.03.1935
Physical description: 12
und wertvoll gewählten Ehrenpreise. Ziistdall Botzano—Trento am 7. 'April! Der Sensationsschlager der heurige» Meister schaft. der Kamps gegen Trento. wird am Sonn tag. den,«'. April, am Drususplatze stattfind-n. Schon seit Wochen tat fid» reges Interesse kund, das nuninohr ganz bedeutend gestiegen ist nnd immer gröszere Dimensionen erreicht. Zahlreiche Anhänger^ aus der Umgebung und aus den Nachbarstädte drückten de» lebhafteste» Wuntzh aus, bei diesem Ringen in Bolzano anwesend zu sein und das grösste

im Ladfchrcibe» am Schießstande er sichtlich. s Vom Trainer Bachmann. Der vorjährige Trainer des Calcio Bolzano, Heinrich Bachmann, wandert heuer von Verein zu Verein. Zu Be sinn der Meisterschaft wurde ihm die Mann- ichaft des Vatikanstaates anvertraut. Nicht lange dauerte dort fein Aufenthalt. Nach drei Monaten wanderte er nach Grofetto und über nahm die dortige Elf. die an der Meisterschaft der l. Division tcilnahm. Vor «oei SRodics jtdo. cr nun nach Siena als Nachfolger des Ungarn 'Wereb. Siena befindet

Arbcitsproben hat das Heft als Beilage einen große» Schnittmusterbogen. jodaß auch von wenig Geübten jedes Modell leicht nach- gearbeitet werden kann. Star Handarbeiten ist durch alle Handarbeitsgesthäfte oder durch die Buchhandlung Vogelweider, Bolzano, zum Preise von Lire 5.— zu,züglich Porto erhältlich Zu beziehen durcl, die vogelweider - Buchhandlungen. vereiuruachrlchteo :: Schachklub Bolzano. Morgen, Donnerst, wird die „Wieiier'-Elön,iung vorgctragen. Dn Teilnehmer wollen sich bis spätestens 8.45 Uhr

im Klubheim einfindeu. Hefte nicht vergessen. :: Photoklub Bolzano. Heute. Mittwoch. Lichl- bilderoortrag des hochw. Herrn P. Romedius Kirtler über das Bienenleben. Besinn 1-0 Uhr abends im Klublokal, Prinz-Viemont- Straße Nr. 7, Parterre. Zu diesem Vort-age find , Gäste, speziell Mitolieder des Tierfchutz- oereines. herzlichft eingeladen. :: Briefmarr-n-Taukck'klub Bo'-a»o Donners tag. den 28. März, findet im Klubheim. Cafe Nußbaumer, 1. Stock, Vindergaffe, ein Tauich- abend statt. Günstige

Tauschgelegenheit. Gäste willkommen. Neuanmeldungen jeden Tausch abend. kirchi. Nachrichten Marianische Herren - Kongregation Botzzauo. Donnerstag. 28. März. Konvent, anichließ.-nr Herrenabend. Marianischc Mödchenkongrcgation „Unbefleckte Empsängnis', Bolzano. Samstag, den 30. März. 7 Uhr früh. Kvugregationsvrrsämmlung in der Repositionskavclle der Eucharistiner. — Ac„ Sonntag. 31. März, um 8 Uhr Oster komm», nion. Um vollzähliges Erscheinen wird drin, geng ersucht. Exerzitieiivorträge. In der Paffionswochc wer

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/16_07_1938/DOL_1938_07_16_4_object_1135922.png
Page 4 of 16
Date: 16.07.1938
Physical description: 16
Die neunte Btennnte-AusjteNung in Bolzano Preise im Gesamtwert von 20.000 Lire 11. Juli trug man unter großer Teilnahme von Leidtragenden den Verstorbenen zu Grabe. Auch die Kriegsinvaliden gaben ihrem Kameraden das letzte Geleite. Durch zwei Jahrzehnte bat Herr Thurner Tag für Tag den hiesigen Bewohnern die Briefe zugestellt. weshalb er auch allgemein bekannt war. Um ihn trauern zwei Brüder und zwei Schwe stern, wovon eine Ordensfrau ist. b Gemeindekundmachungen. C a l d a r o. 15. Inli

fahrtskirche die Feier des 25jährigen Priester- lubiläums jener hochw. Herren statt, welche im Jahre 1913 in Trento die Priesterweihe emp fangen hatten. Zur Feier waren sechs Jubi lars erschienen, und zwar die hochw. Herren: Kanonikus Richard Vollbrecht, Bolzano; Dekan Alois Aufderklamm, Nova Ponente; Vizerektor Josef Schguanin vom Priester seminar in Trento: Engelbert Comploj. Pfarrer in Ortisei; Josef Matzneller, Pfarrer in Monte San Pietro, und Kurat Josef Digl von Proves. Die eindrucksvolle Feftpredigt

in das hiesige Krankenhaus an. welche durch die Freiw. Nettungsgesellschaft durchgeführt wurde. Todesfälle In Bol z a ii o starb am 13. Juli Frau Rosa F o r t a r c l. verheiratete Private, im Alter von 58 Jahren. Die Beerdigung erfolgte gestern nach- mittago. In Bolzano verschied am 14. Juli Herr Silvio Giovacchint. Bauasiistent. im Alter von 77 Jahren. Dle Beerdigung erfolgt heute. Samstag, um 4.10 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapelle aus. In Bolzano verschied am 15. Juli Herr Peter

E o b b i, Kaufmann, im 71. Lebensjahre. Die Beerdigung erfolgt Sonntag, 17. Juli, um 16.50 Uhr von der städtischen Leichenkapelle aus. Am 15. Juli verschied in Bolzano Herr Hein rich Zuonelli. Kaufmann. 58 Jahre alt Die Beerdigung erfolgt Sonntag, 17. Juli, um 1.3.40 Uhr von der städtischen Leichenkapelle aus. Um den verstorbenen Familienvater trauern die Gattin, ein Sohn und eine Tochter. Am 15. Juli starb in Bolzano Frau Jose« fine Witwe Ritsch, geb. Rigotti. im Alter von 80 Jahren. Die Beerdigung findet heute

. Sams tag. um 5 Uhr nachmittags, von der Aufbahrungs- Halle des städtischen Friedhofes aus statt. In Bolzano starb am 15. Juli Herr Josef Pallua. verwitweter Magazineur, im Alter von 58 Jahren. Um ihn trauern zwei Söhne und eine Tochter. Die Beerdigung erfolgt am Sonntag. 17. Juli, um 4.40 Uhr nachmittags, von der Aufbahrungshalle des städtischen Fried hofes aus. In B o l z a n o starb heute. 16. Juli, früh Herr Johann S t r a tz e r, Kaufmann, im 40. Lebens jahre. Die Beerdigung findet am Montag

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/25_01_1933/DOL_1933_01_25_9_object_1200949.png
Page 9 of 12
Date: 25.01.1933
Physical description: 12
Spork-Uachrichken hochw. Herr Johann Gebhard in Berg (Pfarre San Paolo in Appiano) heuer sein goldenes Priesterjubiläum. Der Jubilar, ge boren in Velturno am 21. Mai 1856, wurde am 1. Juli 1883 zum Priester geweiht. Unter an derem war hochw. Herr Gebhard Kooperator in Bolzano und durch viele Jahre Karat in San Michele in Appiano. Exerzitien in Gries für Burschen vom 22. bis 26. Jänner und 12. bis 16. Februar. Ge legenheit für Einrücker! Für Männer vom 5. bis 6. Februar. Für Jungfrauen

. Direktorium (Kirchenkalender) für das Jahr 1933. Beilage zum Buche: „Jahr des Heiles'. Lire 4.50. Parfch. Lilurgifcher Taschenkalender 1933. 330 Seiten in Leinen gebunden. Lire 9.—. DLreltrsnachrichterr :: Marianische Herrenkongregation Bolzano. Donnerstag, 26. ds.. Konvent, anschließend Herrenabend im Hotel „Post'. :: Photoclub Bolzano. Mittwoch, 25. Jänner, kl 6 Uhr erster Klubabend. Genaue Besvrechung des Arbeitsprogrammes für das neue Dereins- fahr. Anregungen und eventuelle Wünsche wol len

bekanntgegcbcn werden. Zahlreiches Er scheinen erwünscht. :: Der Sprachenverein teilt mit, daß ab 28. Jänner die Einschreibungen für das zweite Semester beginnen. Der Mitgliedsbcltrag be tragt 15. bzw. 26 Lire für die italienischen Kurse und 46 für die übrigen. :: Briefmarkensammlervercin Bolzano. Die Generalversammlung dieses Vereines fand unter starker Beteiligung der Mitglieder am 26. ds. statt. Die Neuwahl der Funktionäre ergab fol gendes Resultat: Obmann Herr Wilhelm Mül- ler: Obmannstellvcrtreter Herr

Dr. Red: Schrift- wart Herr Oswald Kob: Tauschobmann und Kassler Herr.Hosstetter: Archivar Herr Dr. Red. Es wurde beschlossen, nebst anderen philatelisti- sye» Werken und Journalen auch eine fran zösische Fachzcitung zu abonnieren. Der Jahres beitrag wurde mit 16 Lire festgesetzt. des C. A. I. Am Donnerstag. 26. Jänner, ist Dereinsabend mit Vorführung des Pigmentdruckes. :: Kaninchenzüchterverekn für die Provinz Bolzano. Sonntag, den 26. Jänner, um 'AiO Ar vormittags, findet im Gasthof „zum Turm

' (Ex-Muderlak), Prinz-Piemont-Straße. 1. St., die 10. ord ganzjährige Generalversammlung statt, wozu alle Mitglieder, denen das Wohl des Vereines in Zukunft am Herzen liegt, höflichst zum zahlreichen Erscheinen eingeladen sind. Vhoto-Klub Bolzano Jahreshauptversammlung. Schon über 36 Jahre besteht diese Vereinigung der Amateurphotographen, aber selten wird eine der Generalversammlungen einen so regen Besuch aufzuweisen gehabt haben, wie diejenige, welche am 18. Jänner im Klubheim, Prinz Piemont-Straße

12
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1928/01_10_1928/Suedt_1928_10_01_6_object_584159.png
Page 6 of 8
Date: 01.10.1928
Physical description: 8
, in der Ecke des Kellers unter einer Decke versteckt, dieses äußerst gefährliche Kom plott. In „gerechtem' Zorne stieß nun der Direkwr mit den Füßen gegen diese Verschwörer und ließ sie sofort ohne Verhör vor seinen Augen vom Schuldiener mit der Hacke in Stücke zerhauen. Giarratana als Zensor des Klerus. Giarratana schreibt in der „Provmcia di Bolzano': ,/Wir können mit großer Genugtuung mittellen,^ daß trotz der Weisungen manches Kapitelvikars viele Geistliche sich bereit erllärt

. Der Posten meldet es dem zuständigen Offizier, der meint: „Ach, lassen S' ihn nur schreien.' Inzwischen war der angebundene Soldat von einer Hornviper in die Wange gebissen worden und hatte den Tod gefunden.' Giarratanas Tücke. Mit welcher Phantasie der faschistische Diktator der Provinz Bozen seine Macht gebraucht, zeigt folgendes Stückchen, das er sich in der „Provmcia di Bolzano' leistete Unter dem Hinweis auf die Tatsache, daß in Gries be!i Bozen das altbekannte Hotel Austria noch unter seinem alten

Namen besteht und darin sogar anläßlich der Denst- malenthüllung am 12. Juli die Inhaber der Goldenen Tapferkeitsmedaille gratts bewirtet wurden, ohne daß je mand an dem Namen Austria Anstoß nahm, fordert Giarra tana, daß das im Besitz der Stadtgemeinde befindliche Hotel mit Kaffee „Citta di Bolzano' sich von nun an Hotel und Kaffee „Jtalia' nennen soll. Also sogar der verwelschte Namen der Stadt Bozen genügt dem Jtalianisierungseifer des Herrn Giarratana nicht mehr. Er benützt auch diesen Anlaß

und den einzigen Trost, das; eben jedes Volk einen gewissen Prozentsatz von Halbidioten aufzuweisen hat. Die faschistische „Alpenzeitung' schreibt- dazu: „Die Gruppen wurden von Mitgliedern des faschi stischen Provinzialverbandes von Bolzano begleitet, was die Herzlichkeit der Beziehungen des Faschismus aus dem Alto'Adige niit der anderssprachigen Bevölkerung beweist.' Wenn die Italiener sich selbst belügen wollen, so ist es ihre Sache. Die übrige Welt wird sie nicht mehr zu täuschen vermögen

13