131 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/13_11_1889/MEZ_1889_11_13_5_object_592720.png
Page 5 of 8
Date: 13.11.1889
Physical description: 8
Nr. 261 Hotels, Wmitioueii. KiffuWstt. Arco. Hotel Ares. — Hot. Areidnea Alberto Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozeu. Hotel schwarz. A — Bahnhosrestauratir . Adler, hnhosrestauration. Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntncr. — Kaffee K«fseth. — Kaffee Larcher

. — Weinstnbe Löwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggnel. — Wiener Kasfee-Restanr. Bregeuz. Kaffee Anstria. — Hotel Surope. Bruueck. Gasthof z«r Post. — Gasthof zum Stern. CoMV. Hotel Como. Cortiua. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Frauzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnhofrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofseusaß

. Hotel Gröbner. Gries bei Bozeu. Hotel «. Pens. Anstria. — Hotel Baol. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Juuiche». Hotel GranerBär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee «»ich. — Hotel Graner Bär. — Kaffee Dor«a»er. — Hotel de l'E»rope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha««er. — Kaffee, Condit.F.Kofler. — Kreid'S Restanratiy«. — Hotel Gold. Kro»e. — Hotel znm gold. Löwe». — Hot.-ptns.SchloßMeutelberg — Hotel Stadt München. — Rest. GLnSlnrkner, «örzerjtr. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel

Gold. So»»e. — Resta»r. S»««erer. — Hotel Tiroler Hof. — Südtiroler Wei»st»be. Kältern. Hotel Rößl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth «. Pens. z GlaShaaS Laua. Hotel Krenz (Haller). - Hotel Rößl (Theiß). Laudeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Bok mit Det»enda»ee. Mals. Hotel Vo». Marburg a. D. Hotel Stadt Mera». Meudel. Hotel Mendelhof. Mer^ 7. Restaur. ät Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grase» v. Mera». Gasthof znr Krone.' Hot.« Pens. Stadt München. Kaffee

Schöttbrun». Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne GasthanS znr Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Raturus. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof z»r Post. Gasthof der Frau Emma. Rtva. Restanr. Sa« Marco. — Hotel Mnfch. — Hotel Im», znr Sonne. — Hotel « Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Roveredo: Caf^ RoSmini Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hos. Sterziug. Hotel

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/08_01_1889/MEZ_1889_01_08_5_object_583808.png
Page 5 of 8
Date: 08.01.1889
Physical description: 8
Sk.« Aqell>««tiit Frmdc. Trrrel Josef Ritter v. Schweiger, Braunan a. I. Hotel Erzherzog Johaua Gaston Martineau m. Fam., Eng land; Walter Körner, Thüringen; Heinrich Hessinger, Prosnitz. Prnfioa Euchta Frl. Julie Brodi, Budapest. Hotel Habsburger Hof Joachim v. Jagow, Perleberg; Lud wig Reich, Budapest. Hotel H«ftf»rth«r Lucine v. Regulska, Podolien. Dr. Höniatberg Robert .Jerusalem, Brünn. Dr. Michael Borysiekiewicz, JnnS- bluck. Ladurner» Frau Antonie GorgotewSka m. V., Halle. Lauretta

z Minnie Drewc, England. P. Mazegg« Frl. Anna Arnold, Eharlottenburg. Passerhof Max HerscheleS m. Fr., Wien. Villa Regina Eduard Graydon, England. Sandhof Julius HanS a. Hausen, Traunstein. Hotel Tirolerhof Baron Nie. v. Rosen, Warschau; Wilhelm von Lieber, Schlesien: Dllplay m. T, Frankreich. Peusto» Tschouer Dr. Albert Spiegler, Wien. Peoflou War«eg« Karl Max Graf Seiler» mit Frau, Wien. ausgeführt do» der Meraner E«r-Capelle Dienstag, den 8. Januar, von 1—S Uhr Nachm., vor dem Curhause: 1. Frisch

. Hosch.Periclet'HanIknecht Fr. Beqer liin Muezzin Raim. Ehrhard Sin Marmite Sarl Bordim Job Moriz Fleck Sin Lastträger Otto Schiller. Erster i Hubert Pacher »weit« / z«car Aid Maronitcn, Hoteldiener, «äste bei Fanfani Pascha, Sklavenhändler, Tänzerinnen, arabi> sche» Soll. Mer««er Aewmg. Hotels, Kkstanrants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel «rco. — Hot Arciduca Alberto Innsbruck. — Gasthof zn« Tempel. — Südtiroler Weinstnbe. Angsbnrg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Kältern. Hotel Rößl. Laua» Hotel Kreuz. - Hotel Rößl (Theiß

). Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Vayreuth. Hot. gold. Anker. Laudeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite». — Hotel Bellevue. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — «ah»hosresta»ratio». — Kaffee Dureager. — Restaurant Forsterbrä». — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krantner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhanS

PatzenhanSl. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. 6k Kaffee EurhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Tonne München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Rassereith. Gasthof Platz. Staturns. Hotel Post. Bregenz. Kaffee «ustria Renmartt. Gasthof z. Post. Brunerk

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/18_04_1904/BZZ_1904_04_18_7_object_376750.png
Page 7 of 8
Date: 18.04.1904
Physical description: 8
Nr. 81 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Montag, den» 13. April 1904. 1 Hstel-Anzeiger. tSüdtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im vV Zentrum des Kurortes. Das ganzeJahr geöffnet.Touristen,Reisenden A. Passanten bestens empfohlen. BorMgl. Restauration. Billige Preise. Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen. Zim- -VvZ»II. Nler m. hcrrl. Aussicht a. d. Rosengarten, v. Kr. 14Ö aufm. Borz. Küche, echte Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise. F. Heiseler. b- Bozen (1370

m.). „Touristenhaus' des Grand Hotel Penegal. In nächster Nähe der Drahtseilbahn- Station Wendel gelegen, mit herrlicher Aussicht auf die Alpen. Vorzügliche Küche bei billigen Preisen. Weine und Biere vom Faß. Offene Veranda. Schöne gemütliche Fremdenzimmer. M. W. Schrott, Bes. bei Bozen (1S70 w). Hotel „Mendelhos', v. Bozen in l'/z St, m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Koms. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., List, Art Zimmer m. ZVOBetten, Hydrother. Anst., Kaltwasserkur, Massage

, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Miß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anert. vorzügl. Ver pfleg. Verschied. Weine u. Biere v. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. VesenM« am Garöasce. ».L Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 1V Min. vonGardone. Schönst gelegen. ItlstlUV. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus. Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu mäß. Preisen. am Gardasee. Hotel-Pension

Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., ^lillldvtnU. j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, Kl) Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten. Billard, Hg Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. . Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Preise

. Aller Koiiiwit. Offene» .'lirsra raiu. Bekanntes WeinhauS. Pilsner und Münchner Bier vom Fah. Hotel undPension Riva. AuSaespr. ÄIVÜ ÜI» deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land ungsplätze m. neu« Dtpendance. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d. Eee.SchönerGatten.Post-u.Telegraphenamti.Hause.Bo>züg. Wiener Küche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u.Dunkelkammer i. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Berein. F. Witzmann. ^»»»/» Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstationm

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/30_03_1904/BZZ_1904_03_30_7_object_376068.png
Page 7 of 8
Date: 30.03.1904
Physical description: 8
Nr. 72 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Mittwoch, den 30. März 1904. Hstel-Anzeiger. lSüdtirol). Kieners Hotel .Austria' neben der Post, im AlVv Zentrumdes Kurortes. Das ganzeJahrgeöffnet.Touristen,Reisenden u. Passanten bestens empfohlen. Borzügl. Restauration. Billige Preise. »«/»,» Gasthof „Zur goldenen Traube'. Günstig gelegen. Zim? mer m. hcrrl. Aussicht a. d. Rosengarten, v. Kr. 14V aufm. Borz. Küche, echte Weine, stets frisches Bier. Mäßige Preise. F. Heis el e r. Veseiiza

»« am Garöasee. Wagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. 10 Min. vonGardone. Schönst gelegen. LUsUliv. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eina. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. °ui Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues V?Ul>AIIUIlV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige

Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Preise. Aller Komfort. Offenes Restaurant. Bekanntes Weinhaus. Pilsner und Münchner Bier vom Faß. ^17^ »»»»»/> Hotel S. Marco auf der Piazza. Empfehlenswertes deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Vortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer mit Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. i,«» Hotel und Pension Riva. Ausgespr. ÜIH deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof ».Land

ungsplätze m. neuer Dependance. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d. See. SchönerGarten. Post-u.Telegraphenamti.Hause. Vorzüg.WienerKüche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer!. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Berein. F. Witzmann. Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstation m. Zollrevision. Beliebteste Mittagspation. — Hotel ».Pension Bahnhof, 2 Min. v. d. Station, nächst d. Dainpferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr

geöffnet. Stets frisches Bier o. Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. ^ Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahichof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen Motorboot

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/07_03_1905/BZZ_1905_03_07_4_object_388334.png
Page 4 of 8
Date: 07.03.1905
Physical description: 8
Nr. 54 . !..I-5!^'--,!'rlI!! „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den 7. Mirz 1S0S. Zstel-7lnze5ser Arco. Riva. Am. Hot«l Erzherzog Albrecht in wärmster und ganz staub freier Lage, SS Zimmer, groß« Park, Liegehalle, einzig im Kurrayon mit halber Kurtaxe, Pension inkl. Zimmer 6 Kr. bis K.50. — Sommer:, „Hotclam See', Pbrtschach, Wörtherfee. I. Mullich, Hotelier Hotel „Cur-Cafino', Hans !. Ranges. An der Kur-Pro- v. menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant s ls «uio

. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgefchützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Gardafee-Riviera). Hotel Bellrvue (vorm. Gigolo), mit AUjUIlv. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire au. Passanten empfohlen. Deutsche Führung. . C. Dirks. Gardasee-Riv. Hotel-Penfivn Gargnano. Neues VUlAuknV deutfcheS Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. fch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener

Küche. Bäder im Haufe. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bef. Comkoni-Msosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerftr., j Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, Ä> Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, fchöner Garten, Billard, 80 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. »Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswertes ^iluvttllv. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches

Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. »Hotel und Pension Riva' mit Äwa am warvaitt. Restaurant empfiehltstch alsEintehchaus für Touristen, fowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer von L Kronen, Pension von 7 Kronen an. Wiener feine Küche, Tiroler Beine, Spezialität Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen Louife Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer

Hof' am Danipserlandungsplatz. Zim mer von Kr. I.LO an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsen« Bier vom Faß. Besitzer: Matnri-Lindeinann. Hotel Bö hm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri schem Licht 70 ir. Wtin und Pier v>?m Faß, Wiener Küche und jlafe. G'ro^: «arten. 1!!»»/» Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit e!?» gantem Caft. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein- jchktih

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/25_11_1904/BZZ_1904_11_25_6_object_384609.png
Page 6 of 8
Date: 25.11.1904
Physical description: 8
Nr' 270 »Bozner Zeitung' (Sudtiroler Tagblatt) , Freitag, den 23. November 19V4. Hstel-Zlnzeiger. Hotel „Cur-Casino', HanS I. langes. An der Kur-Pro- menade und Wandelbahn gelegen. Mener Cafe und Restaurant » la c.ii-w. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort Voll kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Gardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigolo), mit zusiluo. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant

, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Deutsche Führung. C. Dirks. Garöone-Rlviera. K«« PeZo???^^ T. Schneider, M. Schänder!. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda ui. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hanse. Elel. Licht. Mäßige Preise. Bes. C omb oin-M« o S dru g g e r. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt.-Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus

b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, «v Zeitungen, bekannt guter Kassee. Besitzer: Franz Kosak. „Hotel S. Marco' aus der Piazza. Empfehlenswertes deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. Hotel Metropole. Deutsches Haus. Das einzige Hotel »liliitiMV. am Domplatz. Elektrisches Licht. Zentralheizung. Mäßige Preise. F. Balzarie u. Co. Hotel undPension Riva. AuSgespr

. üü! VÄIvüsöt. deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land» ongsplape m. neuer Tepeitdance. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d. Ece.SchönerGarten.Pop-u.TelegraphenamiiHause.rorjllg.WienerKüche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer i.shaus?. Vereinbarung mit dem deutschen Ofsiziers-Rereiiu F. Wißmann. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim> mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann

. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- schein Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. ^ Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: IZtÄt>Ii5Ll.'ll«iiit et llotel <jes ätpes Vetriol«. Morelli u. Girelli. Grand Hotel d'Jt«rlie, Bauer-Grünwald. Dmtsches Hans I. Ranges, in schönster Lage am „Grand Canal', nächst

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/28_10_1903/BZZ_1903_10_28_7_object_370243.png
Page 7 of 8
Date: 28.10.1903
Physical description: 8
Nr. 246 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) HstelAnzeigev. (Südtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im »tlt, v Zentrum des Kurortes. Das ganzeJahrgeöffnet. Touristen, Reisenden u. Passanten bestens empfohlen. Vorzllgl. Restauration. Billige Preise IcseiiM« am Sartasee. zgagen zu Ausflügen. Hotel Rosenhof. !v Min. von Gardone. Schönst gelegen. AtlsUllv» Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Mche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse

, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. Gardasee (Italien). Grand Hotel. VuI,vVlI» Schönster Herbst- und Winteraufenthalt in Lberitalien. Saison vom 15. September ins 15. Mai. Der Neuzeit end sprechend eingerichtet. Alle Zimmer elektrisch beleuchtet. Zentralheizung. Z5.VV0 Quadratmeter Garten- und Parkanlagen. Post und Telegraph im Hause. Billewerkauf und Gepäckexpedition. Illustrierte Broschüren gratis und franco. Ch. Lützelschwab, Eigentümer. Gardasee. Hotel-Pension

Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Prei'e. Aller Komioit. Lnene? Restaurant. Bekanntes Weinbaus. Pilsner und Münchner Bier vom Fag. Hotel S. Marco auf der Piazza. Empfehlenswertes »iluVtl'UV. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Borrreff- iiche Gliche. Sonnige Balkonzimmer mit Aussicht

auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. /»m tzoteluxdPensionRiva. Ausgespc. »tlvU tllll deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land- ^vzsplaye m. neuer Dependance. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d See. SchönerGarten. Post-u. Telegraphenamt uHause. Borzüg. WienerKüche. Tvezialuät i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer i. Hau,e. Perrinbarung mit dem deurschen Offiziere-Verein. F. Witzmann. ^ tN/r Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstation m. Zollrevision

. HIVU. Beliebteste Mittagsstation. — Hotel U.Pension Bahnhof, Z Mn. v. d. Station, nächst d. Dampferhalteplaye. Sonnige Lage Minuten eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. Stets frisches Bier v. Faß. Svezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. Hainzl's Hotel und Pension See-Billa mit Depen- dance Garda und Flora, umgeben von einem 8V.VV0 Qua- diLwieier großen botanischen Garten mit exotischen Gewächsen. Besonders sür längeren Ausenthalt geeignet. Für Kur- u. Badeorte

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/29_12_1904/BZZ_1904_12_29_6_object_385930.png
Page 6 of 8
Date: 29.12.1904
Physical description: 8
Nr. 297 »Bozner Zeitung' (Sudtiroler Tagblatt) Donnerstag, den 23.' Dezember ISV^ Hotel „Tur.Easino', Haus 2. Ranges. An der Aur-Pro- menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant 4 I» «art«. BollpLndiß neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll» kommen staubfrei unbwindzeschützt. Unter «euer Leitung F. Peer. ^5.^. (S»rdäsee-«iviera). Hotel Bellevue (»orm. Eigola),mit A«s«NU. schönem «arten, direkt am See. Dampferstati»». Slektr. Licht. Zentralheizung, Restaurant, Pension

von 7 Lire «n. Passanten empfohlen, »entsche Führung. C. Dirks. «art«ne-Rwiera. T. Schneider, M. Schanderl. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Sargnano. Neue» VAtAttUnv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda «. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause, klek. Licht. Mäßige Prcise. Bes. Comboni-M«osbr«gger. Hotel. Restaurant u. Cafe „Tentral', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Eleltr. Licht. Telephon. K0 Zimmer, ganz neu -eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner

Garten. Billard, L0 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. „Hotel S. Marco* «ms der Piazza. Empfehlenswertes deutsches HauS. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff-- e Lüche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches 'it.Mäßige Preise.'. Maria Schedlbauer-d'Agostin. Riva » «NgLplatze m. neuer Tependance. Pracht». Aussicht v. allen Zimmern a. d Lee. SchvnerGarten. Post» ».Telegraphenamt iHause. Vorjüg.WienerAüche. EpezialitSt i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder

u. Dunkelkammer i^HauIe. Bseinbarung mit dem deutschen Osiuier? verein F. Witzmann. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Ziw' m« von Kr. I.W an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. MRnchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemanu. Hotel Bvhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri, schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und käse. Großer «arten. Hotel Riva St. Loren zo, einziges Hotel an der Etsch 'kt-vIM. gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht

auf das Gebirge. Rahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: <Zr»»ä MadAssemsot vt Note! <jes ^Ipes Vetriol». Morelli u. Girelli. Grand Hotel d'Jtalie, Baue»Brünwald. Deutsches Haus i. Ranges, in schönster Lage am „Grand Canal', nächst dem Marktplatz, LS0 Zimmer und Salons, Lese-, Rauch«, Schreib- «. Konversations-Säle. — Grand Restaurant Baner-Grünwalb. Sammel punkt der Fremden. Weltrui. Besitzer: Julius Grün»ald ?->n. Zs,Iö — ^otel Lalo. Lix«»»e Oampfsckils-UMesteUe. In jüngster

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/28_01_1904/BZZ_1904_01_28_7_object_373806.png
Page 7 of 8
Date: 28.01.1904
Physical description: 8
--.-SHN - - ^ Nr. 22 ..Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Donnerstag, den 28. Jänner 1904. . Hstel-A nzeis^r. (Südtirol). Kieners Hotel „Austria' neben der Post, im »t » ^ V Zentrum des Kurortes. Das ganzeJ ahr geöffnet. Touristen, Reisenden ll. Passanten bestens empfohlen. Borzügl. Restauration. Billige Preise. Desc»za«» am Eariasee. Wagen zu Ausflügen. (Gardasee-Riviera). HotelBellevue (vorm. Gigola) mit ZUsUI»?. schönem Garten, direkt am See. Dampferstatiou. Elektr. Licht, Zentralheizung

, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passant, empfohlen. Deutsche Führung. C. Dirks. Hotel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. ZitsUIlV. Platz am See. Vorz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Beranda, deutsches Restaurant, Pension zu mäß. Preisen. am Gardasee. Hotel.Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche

. Bäder im Haufe. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile Prri'e. Aller Komko.t. Osienes Resta ranc Bekanntes WeinhauS. P liner und Atinrchner Bier vom Faß. der Piazza. Empfehlenswertes jeder Tageszeit. Vorrreff- t auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. ' Maria Schedlbauer-d'Agostin. 1!««^ Hotel und Pension Riva. Ausgespr. üü! deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land ungsplätze m. neuer Dependance. Prachw. Aussicht v. allen Zimmern

a. d See. Schöner Garten. Post- u. Telegraphenamt i.Hause. Borzüg. Wiener Küche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u.Dunkelkammer!. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Ofsiziers-Berein. F. Witzmann. !«/? Bahnhof-Restauration, Dampfschiffstarion m. Zollrevision. Beliebteste Mittagsstation. — Hotel ».Pension Bahnhof, 2 Min. v. d. Station, nächst d. Dampferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. Stets friiches Bier v. Faß. Spezial-Weine

. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Start aus Baiern. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- »llvU» schnn Licht 7V kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. Hainzl's Hotel und Pension See-Billa mit Depen- dance Gar da uud Flora, umgeben von einem öv.lXX) Quu- iqatmeter großen botanischen Garten mit exotischen Gewächsen. Besonders für längeren Aufenthalt geeignet. Für Kur» u. Badeorte Pflanzen-Export. Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch <vt».vIlU

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/27_07_1898/MEZ_1898_07_27_13_object_682712.png
Page 13 of 14
Date: 27.07.1898
Physical description: 14
Mendelpas; (1354 Meter ii. d. M.) Spreter's Mendelpak-Hotel Slugetomnicii zu längerem Aufenthalte: Exz. Graf Appouy in. G. u. Drsch., Ungarn La Grange m. G., Wien Ritter v. Lesigaug m. G., Wien Leon Ritter v. Müudcl-Scharteuburg, Wien Baronin Irene v. Mnrinann in. T., Wien v. Heggeudorff, Oberstlieut. a. D., Dresden MiL. Erz. Moritz Schmidt, Wien A. «schürrmauu m. Fam. u. Drsch., Frankfurt Frl. PlooSAmsied, Amsterdam Frl. Äiillard, London Frl. Melchers, Bremen Julius Wagner m. G., Mexiko Frl

M. Bondy, Prag ' Frl. Marie Hanek, Briiuu Frl. Sickinger, Briiun Arlbergliah»» St. ^nton am Arlderge (1287 Mieter ii. d. M.) Hotel Post i Augekommen vom 1.',. bis 24. Juli. Justizrath Boskowitz >n. G-, Müucheu <?i. Heszler m. G., Ingenieur, Wieu Frau Dr. Levi, Miinchen Frl. Reinhard, Sandau Zekeli in. Familie, Düsseldorf Graf u. Gräfin Spauer, 'I>!ii»chen Graf Spauer, Äiünchen Hptin. v. Grobois in. Familie, Scheibe Frau Gciieraiinsp. Gersiel in. S-, Wien Frau Gerichtspräsident v. Larcher m. Fam

, Heuirichsort I. Waldemar Hanvschel, Leipzig Albert Gersonde, Berlin vnldeman», Hprin., Berlin !»larl Rchnng m. G. n. T., Professor, Berlin A, Helfer, Berlin Mar Maier, »ifin., München R»d. Pn<zgcher, Binden', >iarl Balkerholl, Eöln >tarl Degev, Bmt., Wien Anton FilipSky, Gmnn.-Prof., Wien F. »tleebaner, k. Assistent, ^andshnt Paul Erhardt, Rsd., Billach Hotel „Forsterbriilt' I»g. Manerer, »üimein Tr. Sallard, Paris Eoiutesje Berlier, Frankreich t>jräsin :^i. Berlier, Frankreich Josef >tosktha, Dechant

, Ciörz Max Renner m. G., München F. Mnnckel m. Schwester, Rechtsanw,, Berlin Friedrich >töhler, !l!ea!lehrer, Marktbreit Hermann Ä.>!ootz, Äiajor, Ulm Simon Lnstig, Rsd., >ilagenf»rt Tr. Robert Bandisch. 'jivittan 'Richard Hosbaner, Rittmeister, Prag Schwicketath, Magdeburg Tr. Ernst Donrh, Bahnarzr, Zivittau Hotel „Graf von Mcrnn' A. Müller, Berlin v. d. Planiy ni. Familie, (General, Berlin Georg Äiann m. Sohn, Hptm., München August Lerche m. G., Amtsrichter, Vorstelde Arthur Ascher u. G., Berlin

, Freiburg Eh. Welz '. G-, Magisir -Sekr., Freiburg Frau Hofmauu und Fran i^tlara Schatz, Ehemnitz v. Wedel, Berlin Johanna Bertram m Schwester, Private, Dresden Karl Hainburger, »lfm., Görlitz Dr. Richard Nnck ». G., Oberlehrer, Berlin Wilhelm Prihoda, Rsd., Wien Dr. Jnlins Tnmcke m. G., Steglitz Ferd. j>tronavctter, Jurist, Wieu Leop. Treuuich, Bmt., Wien Oswald Büttner, Lehrer, Waldheim A. Polster, Ingenieur, Stuttgart Hotel „Habsliurger-Hof' Dr. Bertholt» Prinz, Arzt, Berlin Ät. Frein, Kfm

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/21_07_1902/BZZ_1902_07_21_5_object_353528.png
Page 5 of 8
Date: 21.07.1902
Physical description: 8
und im Großvertaufe bei unserm Vertreter. Herrn G. Reidt in Bozen. Msmiaio kiM. I'risvt. Preisgekrönte Vino»Vermouth- und Schaumwein - Kellerei Amtliche Kmdenlistt M ZU». <Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 18. und 19. Juli). Hotel Bristol. Dr. Martin Mayer u. Fam Nechtsanw., Frankfurt a. M. Leon Heim u. Frau, Lfm., Arnold Rosenthal u. Fam., Fabrikant, Wien D. W. Cochran, New-Dork. Hotel de l'Europe. Paul Goger, Musiker, Berlin. Raimund Basler, Kooperator, Floridsdorf. Heinr. Heiter

, Kaspar Kneusel. Baumstr., Bruneck. H. Thorbecke, Pros Detmold. Armin Weinmann, Redakteur, Budapest Alois Blumstengel u. Frau, Kfm., Merane i. S. Hotel Greif. Jof. Putzker, Hauptni., Riva Gg. ConebS, Chicago. I. Cavies u. Frau. G. H Hegcrbind, E. Flammuli, Heilbronn. Jof. Wagner mit Sohn u. Enkel. Alberc Schonad mit Frau u 2 Söhne, Plankcnburg. Dr. Rimonfon, Landricht. Radenstein. Stadtrat Sachs u. Frau, Charlotten bürg. Gustav Meixner, Archit., Frankfurt a. A I. Jungfermann, Direktor, Jägerndorf

., Ferd. Falk mit Frau u. Sohn, Ber lin. G. Blick u. Frau, Kfm. Ottilia Clais, Priv Otto Erbig, Prokurist, Julius Fischer, Tonkünstler, A. Fischer, Kfm., Franz Furnstein, O.-Jng., Berta Hohr u. Schwester, Herm. Weidinger u. Frau, Be amt., Jof. Calvert Swife, England. Hotel Walter von der Vogelweide. Andrä Mellitzer, Kfm., Max Zinner u. Frau, Red., Wien. Paul Grabmaier, Priv., Mich. Scheef, Kaufmann, Pfaffenhofen. Hans Simma, Kfm., Egg. Hans Lang, Kfm., Ewald Gieger, Bahnfekr, Metz. Heinr. Laut- mann

, Kfm., Luzern. Kurt Kempel, Dresden. Karl Walter, Kfm., Solo- thurn. D. R. Tugginer, Rent., Solothurn. Willy Hampel u. Fr., Magdeburg. A. Dodenhöft, Ober lehrerer, Posen. Dr. Felix Wilhelm, Halle. Dr. Viktor Mataja u. Fr., Sigm. Dolceck, Rsd., Emil Jelkotzy, Priv., Hermann Mayer, Fabr., Bernhard Weißberg, Rsd., Dr. Emil Scharr, Adv., Wien. Hotel Mondschein. Stanisl. Kotzver, Lehr. Ernst Binjedeke, Lehrer, Rudolf Nadolpki, Lehrer, Ferd. Cjramsch, Lehrer, Lissa in Posen. Aug. Rink, Kfm., Freiburg

. B. Kühnel u. Fr., Bmt., Breslau. Dr. Anton Murmeniki u. Fr., OFR., Salzburg. Hotel Riesen. Ernst Rode, Kanzleiinspektor, Hannover. Dr. Karl Wisgrill, Teplitz. Emma Zahn, Rent., Schweidnitz. C. Kausch, Lehrer, Hamburg. C. Schober, Lehrer, Posen. Otto Richter, Oberlehr., Graudenz. Max Keßler, Bmt., Dessau. Herm. Holz hausen u. Frau, Bahnmstr., Löbau. August Prell, Bankbmt., Nürnberg. Adolf Höhn, Lehrer, Eisenach. Paul John u. Frau, Görlitz. Frau Amtsr. Heise mit Sohn u. Tocht., Braunschwelg. Wilh. Schmidt

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/10_01_1905/BZZ_1905_01_10_7_object_386329.png
Page 7 of 8
Date: 10.01.1905
Physical description: 8
' ^ ^ '! Rr. 7 KUSUSMÄZ ' ^ .Bozner Zeitung- (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den 1l). Jänner 1906. Hsrel-Zlnzeis r z,otel .Cur -Casino', Haus I. Si-ng-s. An der Kur-Pro- mrnäde und Wandelbqhn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant o«rte Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Boll- aen stäubstei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. C. DirkS. „Hotel Roma', 1. Ranges, Deutsches Haus. ' ?r von Z Lire, Pension von 3 Lii' T. Schneider. M. Schänder!. itsche Führung Zimmer

von s Lire, Pension von 8'Lire. mit großen trag««d«« Skst» da««»« ist zu verkaufen. Zu erfragen bei der Administr. der „Bozner Zeitung.^ 11L6 Echte llebi'öoiinsf Gardasee-Riv. Hotet-Pension Gargnano. Neues IklAutMv deutsches Hotel m. Rrsta rant. SUiöne mc. Stlas sch. Terrasse n. d. See. Moderner »omfort. Wiener se. Elek. Licht. Mäßige Preiie, gr. Gl Küche. osbr» bei Glasveranda Bäder im Bei. Comi- »a i-Msosbrugger. Hotel. Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., jNUSVIllll. j. Zentrum d. Stadt. Elektr

. Licht, Telephon. KV Zimmer. > nz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer-. FranzKosak. s„Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswertes ltlvtlllv. deutsches Hans. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff-- he Küche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht auf den See. Elektrisches ht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. ^ Ms Emkehrhaus für Touristen, sowie zu tlvu um VtlkVKitk. längerem Aufenthalt empfiehlt sich s»lel il»d Penito

^ Mtva mit Restaurant. In bevorzugter Lage am ke bietet, dieses d,eutM« Haus von.altbewährtem. Ruf mit seinen )ependanc,en'»nd Märten jeden gewünschten Komfort Zimmer on 2 Kronen. Pension voy 7 Kronen an. Wiener feine Küche, Tiroler Seine/Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. . Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim» llvU. mer von Kr. 1.K0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsen« Bier vom. Faß. ° Besitzer; Maturi

-Lindemann. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- ttv«. schem Licht 70 kr. Wein und Biex vom Faß, Wiener Küche und Großer Garten. s Z .! ! , Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch «tlvItU. gelegen. Mit-Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Ikahe dem römischen Amphitheater.'Neu eingerichtet. Gleiches Haus: kr-,«,j dlissement et , Morelli u. Girelli. Grand v»tel d'Jtalre, Bauer-Grünwald. Deutsches Haus >. Ranges^ in schönster Lage am „Grand Canal', llchst

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/04_08_1899/MEZ_1899_08_04_10_object_690191.png
Page 10 of 14
Date: 04.08.1899
Physical description: 14
Paula Vigl, Obermais Johann Mauracher in. S., Schreckbüchel R. Witwe Hechenberger, Meran Frl. M. Hechenberger, Meran Mendelpajz (135t Meter ü. d. M.) Grand Hotel penegal Eingetroffen von 8. bis 15. Juli: Robert Bierbaum, Meran H. W. Lciin und Familie, Hannover Gottlieb Mayer, Haag Max Zliothharld m. Fam., Frankfurt a. M. Karl Nolhhardt m. Fam., Frankfurt a. M. Frau Elife Herz, Frankfurt a. M. Adolf Herz, Frankfurt a. M. George Schwarz, Frankfurt a. M. Dr. incd. Spitzer, Meran Baron u. Baronin

, Sopron Karl Hirt. Budapest Ortlergruppe Sulden Snlden-Hotel (2000 Bieter ü. d. M.) Am 1. August anwesende Fremde: Air. W. Jeffrey, Birmingham Miß Jeffrey, Birmingham Dr. med. v. Kißling ui. G-, Riva Mr. Richard Staue, Irland B6la-Tauscher kais. Rath m. G., Preßburg I. Davidsohn, Berlin Rudolf Härtung ni. G-, Berlin Erich Härtung, Berlin Frau Winteruitz, Wien Dtrector Wintcrnitz, Wien Frl. Maria Bocke, Mannheim G. Egelhaas m. G., Mannheim Frl. M. Frambs, Schmalkaldeu Bertschy m. G., Berlin Direktor

I. Oesterreich, kgl. Eisenb.-Dir., Essen T. Oesterreich, Ger.-Res., Essen Marie Keiser, Prag Dr. R. Rudolf Keiser, Prag Prof. Brauinüllcr in. G., Berlin Dr. Charles Schmide, Brüssel I. Jsung ni. Fam., Hamburg Etschthal Meran (320 Meter ü. d. M.) Amtlich gemeldet vom 2!>. Juli bis 4. August: Hotel Central Jeau Guilbert m G-, Gutsbes., Lyon Paul Leidholdt in. G-, Lehrer, Greiz v. Spondiuig, Greiz Othmar Hummel, Commis, Wr.-Neustadt I. F. Narath, Buchhalter, St. Veit Hotel Erzherzog Johann Frau Johanna Schultze

, Hamburg Frl. Matha Helm, Hamburg Willy Schmiewiud m. G.. Ekberfeld Catarina Mayer, Rechn.-Rths.-Wwe., Wien Anna Gschikap, Priv., Wien Hotel Forsterbräu Ferd. Pages in. G:, Frankreich Agnes Dicke in. T., Rentier, Erfurt Ewald Arnold in. G., Kfm., Erfurt O. Gaede in. G- n. T., Landesger.-Rath Breslan Helene Wilda, Pianistin, Berlin Eonrad Darlto, Volontär, Feldtirch Heinrich Schmidberger, Schuldir., Fraukfurt Oscar Meier, Kfm., Bremen Josef Oswald. Kfm., Budapest Carl Marr, Prof., München Hotel Graf

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/04_06_1902/BZZ_1902_06_04_5_object_351824.png
Page 5 of 8
Date: 04.06.1902
Physical description: 8
zugesendet. Amtliche Fnuidenlikt von Kozen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 2. Juni). Hotel de l'EuroPe. Karl Reimer, Stud., Bayreuth. Max Thiele, Rsd., Zwickau. Jg. Dusch. Rsd., Bregenz. Lud. Adler, Rsd., Heinr. Klinger, Rsd., Wien. Josef Rainer, Rsd., Innsbruck. Hotel Greif. I. Buxbaum, Frida v. Schmid- lein, Wien. Sofie v. Svitberg, Florenz. Dr. A. Baitenburg, Köln. Ed. Fischer, u. Frau, Maler, Franz Zimmerstaedt, Prof., Frau Wegner - Zettl, Schriftst., Berlin. Karl

- beck, Geologe, Schwerin. Hotel Walter von der Vogelweide. Miß Seahs, New-Iork. Goza, Reisd., Th. Kamareth, Ksm., Hugo Oval u. Frau, Finanzkonzip., Kasimir Rizner, Beamt., Johann Czerny, Rsd., Dr. Josef Zavadil, Beamt., Wien. Jos. Maier, Juw., Ober mais. Graf Leo Karl Olvofred, Ungarn. I. I. Rosenbrun u. Frau, W. Erbens u. Frau, Köln. Jos. Köle, Reisd., Alex. Rosenberg, Kaufm., Graz Maria F. Eduards, Lehrerin, Milwaukee. Frau B Dattropp mit Sohn u. Tochter, BreSlau. Helena Schulte, Cleveland. Hotel

Mondschein. Camillo Marchetti, Castel- fondo. Elisa Valentini. Otto Grünbeck, Polizei- Kommissär, München. C. Rickert, Bauinsp., Bozen. Gust. Walther u. Frau, Ksm. Silvio Rosira, Ag., Rovereto. Julius Päalz, Kfm., München. Josef Mittelberger, Mölten. Alban Kunze u. Fr., Priv Hotel Riesen. A. Pretsch v. Lerchenhorst u. Frau, Jos. Hawel, Resident d. Südb., Karl Meltsch, Beamt., Wien. Aug. Wohlmuth, Jng., Schärding, Wilh. Zwerger, Rsd., Innsbruck. Karl Stirzel mit Frau u. Schw., Kfm. Christian Hanz

14
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/16_05_1924/TIR_1924_05_16_8_object_1992820.png
Page 8 of 8
Date: 16.05.1924
Physical description: 8
R. W an die Derw. KW9-2 Keines, hübsches Zimmer, nur nnt separatem Ein gang van anständigem Herri sofort gesucht. Of ferte unter „IM' an die Veno. KON-2 Offene Stellen. Selbständiger Wagenlackierer wird ausgenommen für sofort. F Ranacher Brixen 413-3 Tüchtige Maler und Anstreicher »»erden aufgenommen. Julius Slatosch. Meran. Renmveg. 5960-3 Für sofort oder I. 2m»i werden Abwascherinnen aufgenommen. Hotel Austria. Gries. SOUL Köchin. Zimmermädchen, das gut nähen kann, und Mädchen für alles für Privathaus

gesucht. ! Borstellen Zimmer 28, Hotel Germania. Gries, i 6039-3 Arbeiter, der in Wagen- und Gawichterepa ratirr 5 gut be-wandert ist. findet sosort Arbeit. Wein- > traubengasse k. 602J-3 Tüchtiae Dürolraft f5>err oder ??räulein), ««wandt in deutsch-italienischer Korrespondenz, für gröberes Unternehmen auf dem Lande geli«cht. Allfällige i Angebote unter „Verläßlich ISIS V' an die Der- ' waltung. 426-3 Kanzleikraft gesucht vom Hausbefitzenoerein Bozen ^ Kenntnis des Italienischen und Deutschen in Wort

-i>kl«n zu richten an 2. Conkin Franzensfest«, Bat>nbosrestaurl!nt 5Z?»-Z Als Magaiineur wird allerer, sohr verlänlirver Mann gesucht. Jtal Sprackikenntnisse notwendig Angebote unter „1503' an die Verw. 6012-3 Tüchtige Köchin für Landgut gesucht. Bonlandhof bei Bruneck. 421-8 Nüchterner, verläßlicher Hutterer zu IS Stück Vieh gesucht. 6001-3 Nüchterner, fleißiger Füttererz zu K Stück R!,id- oiel, auf I. Zun' gesucht. KOI9-3 Mehrere Malcrgchilsen lei guter Bezahlung sos. gesucht. 6033^ Zweite Äöchin für Hotel

;» mit Praxis, deutsch u. ital. lucht ! Stell«. t S947-4 sucht Junger Elektro-Mechaniker Automitsahrer. Posten als 5953^ Tiichkier verkSWcher Zutterer sucht sofort Stell«. Auskunft erteöt Zettl, Gasthof Köhlern. 424>4 Mädchen mit guten Zeugnissen, das Liebe zu Kindern hat und Hausarbeiten verrichtet, kucht Stell« zum sofortigen Eintritt. 6W1-4 Sriogsinoalide sucht passend« Stell« auf einer Al pe. Florkeller, Kardaun. 6051-4 Journalführer lucht Stell« in großem Sommer- Hotel. Zuschriften unter „Baldigst

- Aung gesucht. Zuschr. unter I5IS an die Verw. 6036-4 Tüchtige Verkäuferin sucht Stelle in Gemischtwa renhandlung. geht eoent. aufs Land Offert unter „Treu 1517' an die Derw KV45-4 Junges Mädchen fucht Stelle als Anfangsseroie- rerin über Sommer oder dauernd. Luisa Nong- gador. Neumarkt 53 6034-4 Tüchkge Zahlkellnerin. beider Landessprachen mächtig und langjähriger Praxis, sucht Saison- Stelle in einem fvinen Hotel oder Restaurant. Adresse unter ,L. P, V' an die Verw. «M3°4 Enzianwurien. L Kilogramm

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/16_12_1902/BZZ_1902_12_16_6_object_358937.png
Page 6 of 8
Date: 16.12.1902
Physical description: 8
Nr. 288 „Bozner Leitung' (Südtiroler Tagblatt) Dicnstaa, den 16.. Dezemben-lZkCS Hstel-AnzeigeV. CafS-Restaurant ^Stadt-Säle', I. Ranges. Täglich Konzerte. Neiidcz-vonS sämmtlicher Fremden. Küche nnd Keller anerkannt vorzüglich. Große Terrasse mit herrl. Aussicht. Hotel und Pension Riva. Ausgespr. Älll deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land ungsplätze m. neuer Dependanee. Pracht». Aussicht v. allen Zimmern a. d. See. SchönerGarten. Post-«.Telegraphenamti.Hause. Borzügl.WienerKüche

. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. BSderu.Dunkeltammeri. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen OsfizierS-Verein. F. Witzmann. /IM EtoblWirmt, Hotel Sirmwne, königl. oirittlvnc lINl wurvusee. ital. Thermen von Sirmione, königl. Quelle Bojola, heiße Schweselquelle, Kochsalz »Brom»Jodhaltig. Warme Mineralbäder. Bäder im See. Warme Miner^wasser-Douchen. Hydro therapie. Trink-Kur. Inhalationen. Massage. Elektrocherapie. Auch Erschütterungs-Massage. Aerztliches Turnen. Sommer- u. Wnter-Kuren

. Klimatischer Winterkurort. — Prospekte gratis. Besitzer: Gennari. Hotel und Pension „Garda-See'. Haltestelle d. Dampf- «. Vt» >.»»« schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht au> den See. Wiener KLckie. Mäßige Vreiie. 55. SckwinaSbackl, Besitzer. (14M in ü. d. M.), bei Levico (Balsugana-Bahn). Alpen- Hotel, großes Bade-Etablissement, 120 Fremdenzimmer, Haus 1. Ranges. HSHen-Luftkurort, Eisen-ArseuÜal-Bäder, Kirche, Post- und Telegraphen-Amt; Arzt im Hause. Morelli u. Girelli. Grand-Horel d' Jialia

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/22_05_1905/BZZ_1905_05_22_5_object_391162.png
Page 5 of 8
Date: 22.05.1905
Physical description: 8
geführten ..Hotel Salegg' in Seis Sommeraufenthalt nehmen. Das amtliche „Dresdener Journal' meldet: Nach den zur Zeit getroffenen Dispositionen gedenkt der König mit seinen Kindern während der Schulferien in Seis (Südtirol) Aufenthalt zu nehmen. Es ist dort bereits für die königliche Familie die Woh nung bestellt worden. — Auswärtige Blätter der zeichnen bereits das Gerücht, daß im Hotel Salegg eine Zusammenkunft der Gräfin Montignoso mit ihren Kindern stattfinden wird. Grtrjer Kurkonzert. Das Programm

die gestern und Samstag stattgesun denen Zentralausschußsitzungen werden ivir morgen be richten. Gegen den Fremdenverkehr. In Oberlana wird — wie dem „Bgfl.' geschrieben wird — von einem Herr T. Kreyer ein Hotel gebaut. Man hatte ge glaubt. der Entschluß würde von allen Gemeinde- angehörigen freudig begrüßt, wenigstens von sol chen, die darin eine Konkurrenz nicht erblicken, können. Denn ein solches Objekt zahlt namhaste Abgaben an die Gemeinde und ihr Schmerzend kind, die Wasserleitung

zu haben. Leichenfund nud Mordgerüchte. In Kuens bei Rifffan wurde kürzlich im Freien! ein 14- jähriges Bauernmädchen tot aufgefunden, weshalb sich die Nachricht von einer Mordtat verbreitete. Wie die ärztliche Untersuchung ergab, ist das Mäd chen aber infolge einer vernachlässigten Verletzung am Arm, sowie infolge eines Herzschlages ge storben. Verunglückt. Donnerstag ereignete M beim Hotel „Elefirnt' in Brixen ein bedauerliches Un? glück. Ein Holzmeiksr geriet ms Wanken, fiel und traf die ..Klingler'-Bäuerin

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/26_09_1895/BZN_1895_09_26_16_object_2278746.png
Page 16 of 20
Date: 26.09.1895
Physical description: 20
Lr. Albert Peter, Prof., Göttingen Kart Telger, Privat, Stuttgart Paul Nowettne, Oberförster, Graz Hotel Kaiserkrone. I. Weitaker u. Familie, England Md. Scalia u. 3 Diener, „ Hermann u. Tochter, kgl.Reg.-Rath, München Dr. Ed. R v. Weber, Priv.-Doz., Edmund Küchler u. Frau, Ritter gutsbesitzer. Zeitz ' Cattiller u. Frau, Kfm, München I. Send u. Frau, München Jak. Obkircher, Reisender, Graz Josef Hirner, Gastwirth, Bregenz Emile De Greef, Dr. jur., Brüssel K. Alctenhoven, Bankbeamt., Wien Rudolf

, Rechtsp:aktikant, Wien Philipp Heck, Professor, Halle A. Modouy, Gutsbesitzer, Teplitz Adolf Hirschfeld, Kfm., Wien Gasthaus Gon»e«gr«be. Natalie Zamboni, Beamtensgattin, Bologna Fried. Friedl, Rechnungsr.-Wwe-, München Hotel Mondschein. Oskar Otto, städt. Bauamtmaun, München Aug. König, Brauereibesitzer Vinc. Murr u. Frau, Buchhalter, Innsbruck M. Hof, kgl. Bauamtsass., München Herm. Beckert, kgl. b Werkmeister, Nürnberg W. Mahr u. Fr., kgl. b. Amtsrichter, München Ed. Stern m. Frau, Beamt., Wien F. Vollmar

. Venedig Dr. Phil. L. Scholvien u. Frau, Fabrikdirektor, Grünau Ludw. Schreiner u. Fr. u. Tochter, kgl. b. Eisenbahn-Obergeometer, München I. Münzhuber u. Frau, Lehramts assistent, Fürth Jsidor Hofer u. Mutter, Heizhaus schlosser, Sachsenburg Johann Pali, Kaplan, Rothholz M. Hofer u. Sohn, Haushälterin, Tresting Rud. Abegg, Buchhalter, München P. Chr. Heimsath u. Fr. u. Tocht., Kaufmann, St Petersburg Josef Schreiner, Ober-Poftrevifor, München Hotel Wesen. Dr. Franz Richter n. Frau

Ernst Arnold, stud. med., Dresden H. Straßner, stud. med., Freiburg L. Sampel, „ „ „ Hotel Malther. I. Deberto u. Frau, Priv , Agram Simon Hauk, Exporteur, Graz Rudolf Donat, Reisender, Wien Hans v. Seydlitz u. Frau u. Kind, Offizier, Sittall Arthur Kickton u. Frau, kgl. Reg.- Baumeister. Berlin Friedr. Metzeler, Priv., München Jos. Nigler, Baumeister, Kufstein Emil Kleber, Wien geprüfte Lehrerin der italienischen, französischen und deutschen Sprache fürMnterricht undIConversation. 5 Sozen

21